LINDE NACH ZAHLEN GESUCHT - Diese Analyse wurde am 08.02.2021 um 08:23 Uhr erstellt - ideas daily

 
WEITER LESEN
Ausgabe 3945 | 08. Februar 2021, 08:27 Uhr | Werbung

LINDE NACH ZAHLEN GESUCHT
Diese Analyse wurde am 08.02.2021 um 08:23 Uhr erstellt.

Der deutsche Aktienmarkt bot zum Wochenausklang ein gemischtes Bild. Der DAX schloss nach einem volatilen Handel
0,02 Prozent schwächer bei 14.057 Punkten und beendete damit eine vier Tage andauernde Gewinnserie. Auf
Wochensicht konnte er jedoch um stattliche 4,64 Prozent zulegen. MDAX und TecDAX verbuchten am Berichtstag
Aufschläge von 0,12 und 0,10 Prozent. In den drei genannten Indizes gab es 44 Gewinner und 54 Verlierer. Das
Abwärtsvolumen lag bei 63 Prozent. Stark gesucht waren vor allem Werte aus den Sektoren Transport und Technologie.
Auffällige Schwäche zeigten derweil die Sektoren Bau und Telekommunikation. Linde gewann 1,38 Prozent hinzu auf ein
2-Wochen-Hoch bei 212,90 EUR und konnte damit die 50-Tage-Linie überwinden. Der weltgrößte Industriegase-
Hersteller hatte Quartalszahlen präsentiert, die besser als erwartet hereinkamen. Daneben stützte ein positiver Ausblick.
RWE notierte ebenfalls nach Zahlen nahezu unverändert.

An der Wall Street lieferten die in etwa wie erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten für den Januar keine Impulse.
Der Dow stieg um 0,29 Prozent auf 31.148 Punkte. Der von Technologiewerten geprägte Nasdaq 100 verbesserte sich
um 0,31 Prozent auf 13.604 Zähler. 65 Prozent der Werte an der NYSE konnten zulegen. Das Aufwärtsvolumen lag bei
67 Prozent. Es gab 289 neue 52-Wochen-Hochs und zwei Tiefs. Stärkste Sektoren waren Rohstoffe und
Kommunikationsdienstleister. Einzig der Technologie-Sektor notierte im Minus. Der US-Dollar wertete angesichts einer
erhöhten Wahrscheinlichkeit für ein US-Konjunkturpaket gegenüber allen anderen Hauptwährungen ab.

Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh ganz überwiegend freundlich. Der MSCI Asia Pacific Index
handelte 0,83 Prozent fester bei 214,56 Punkten. Der S&P Future gewann zuletzt 0,42 Prozent hinzu. Für den DAX wird
gemäß der vorbörslichen Indikation (14.147) eine sehr feste Eröffnung erwartet.

Heute richtet sich der Blick von der Makroseite auf die Daten zur deutschen Industrieproduktion sowie auf den sentix-
Konjunkturindex. Unternehmensseitig gibt es Geschäftszahlen von Carl Zeiss Meditec.
Produktideen
Linde PLC                       Faktor-Optionsschein                                              Faktor-Optionsschein

Typ                             Long                                                              Short

WKN                             SB0CG2                                                            SR8WFH

Laufzeit                        open end                                                          open end

Faktor                          4                                                                 4

Preis*                          14,23 EUR                                                         2,39 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

    Indexstände
Letzter        Veränderung   Zum Vortag
Indizes
                        Schlusskurs    absolut       prozentual

Aktienmärkte weltweit

DAX30                   14.056,72      -3,57         -0,02%

MDAX                    32.401,62      +39,98        +0,12%

TecDAX                  3.507,04       +3,61         +0,10%

EURO STOXX 50           3.655,77       +13,65        +0,37%

Dow Jones               31.148,24      +92,38        +0,29%

Nasdaq 100              13.603,95      +43,06        +0,31%

S&P 500                 3.886,83       +15,09        +0,38%

Nikkei 225              29.388,50      +609,31       +2,12%

Währungen

EUR/USD                 1,2047         +0,0086       +0,71%

EUR/JPY                 126,90         +0,65         +0,51%

EUR/GBP                 0,8746         -0,0001       -0,01%

EUR/CHF                 1,0823         +0,0009       +0,08%

USD/JPY                 105,29         -0,24         -0,23%

GBP/USD                 1,3732         +0,0063       +0,46%

AUD/USD                 0,7677         +0,0077       +1,02%

Rohstoffe

Öl (Brent)              59,34 USD      +0,50         +0,85%

Öl (WTI)                56,85 USD      +0,62         +1,10%

Gold (Comex)            1.810,90 USD   +22,00        +1,23%

Silber (Comex)          27,01 USD      +0,79         +2,99%

Kupfer (Comex)          3,6260 USD     +0,0730       +2,05%

Bund Future             176,01 EUR     -0,29         -0,16%
Trading-Termine
Uhrzeit             Ereignis                              Schätzg.

07:00               DE: Carl Zeiss Meditec, Ergebnis 1Q   –

08:00               DE: Industrieproduktion Dezember      +0,6% gg Vm

10:30               DE: sentix-Konjunkturindex Februar    –
Ausgabe 3945 | 08. Februar 2021, 08:27 Uhr | Werbung

DAX - RESPEKT VOR DER HÜRDE
Diese Analyse wurde am 08.02.2021 um 08:26 Uhr erstellt.

Datum: 05.02.2021; Quelle: tradesignalonline; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige
Wertentwicklung

Der DAX eröffnete gestern nahe dem Vortagesschluss und setzte anschließend seine Rally bis auf ein Hoch bei 14.114
Punkten fort. Dort – 18 Punkte unterhalb des im Januar markierten Rekordhochs – setzten moderate Gewinnmitnahmen
ein. Ausgehend vom Tagestief bei 14.013 Punkten, arbeitete sich der Index wieder nordwärts und schloss bei 14.057
Punkten.

Nächste Unterstützungen:

      14.013/14.030
      13.956
      13.845-13.866

Nächste Widerstände:

      14.114/14.132
      14.355/14.445
      14.639

Die auf Basis des Tagescharts geformte Doji-ähnliche Kerze signalisiert mit ausgeprägten Schatten zu beiden Seiten ein
kurzfristiges Patt zwischen Bullen und Bären und Respekt vor der Hürde des Allzeithochs. Ein nachhaltiger Anstieg über
die aktuelle Ziel- und Widerstandszone bei 14.114/14.132 Punkten per Tagesschluss ist erforderlich, um im Rahmen des
intakten Aufwärtstrends ein Anschlusskaufsignal zu generieren. Potenzielle nächste Ausdehnungsziele befinden sich
darüber bei 14.355/14.445 Punkten, 14.639 Punkten und 14.703 Punkten. Der kurzfristige Aufwärtstrend bleibt
ungefährdet und zeitnahe neue Rekordhochs bleiben wahrscheinlich, solange der Support bei 14.013 Punkten nicht
unterschritten wird. Darunter wäre ein Rücksetzer in Richtung 13.956 Punkte und eventuell 13.845-13.866 Punkte zu
favorisieren. Erst unterhalb der Supportzone bei 13.755-13.795 Punkten würde sich das kurzfristige Chartbild signifikant
eintrüben. Der mittelfristig kritische Support lautet 13.311 Punkte.

PRODUKTIDEEN

    Long Strategien
                                          Unlimited Turbo                                      BEST Turbo                              Faktor

Typ                                       Call                                                 Call                                    Long

WKN                                       SB7U0E                                               SD94S8                                  SB2957

Laufzeit                                  open end                                             open end                                open end

Basispreis                                12.503,0819 P.                                       13.443,09 P.                            –

Barriere                                  12.774,9826 P.                                       13.443,09 P.                            –

Hebel/Faktor*                             9,1                                                  21,8                                    10

Preis*                                    15,67 EUR                                            6,63 EUR                                6,30 EUR

    Short Strategien
                                          Unlimited Turbo                                      BEST Turbo                              Faktor

Typ                                       Put                                                  Put                                     Short

WKN                                       SB7D4W                                               CJ49BB                                  SB293M

Laufzeit                                  open end                                             open end                                open end

Basispreis                                15.403,6072 P.                                       14.620,81 P.                            –

Barriere                                  15.070,0000 P.                                       14.620,81 P.                            –

Hebel/Faktor*                             10,3                                                 23,3                                    10

Preis*                                    13,44 EUR                                            5,87 EUR                                1,18 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Ausgabe 3945 | 08. Februar 2021, 08:27 Uhr | Werbung

PELOTON INTERACTIVE - KONSOLIDIERUNGSMODUS
Diese Analyse wurde am 08.02.2021 um 08:23 Uhr erstellt.

Datum: 05.02.2021; Quelle: tradesignalonline; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige
Wertentwicklung

Die an der Nasdaq notierte Aktie des Fitnessgeräteherstellers Peloton Interactive (WKN: A2PR0M) bewegt sich in einem
intakten langfristigen Aufwärtstrend. Das Unternehmen gilt als Profiteur der Corona-Pandemie aufgrund des Trends zum
Fitnesstraining in den eigenen vier Wänden. Ausgehend vom im März vergangenen Jahres verzeichneten Korrekturtief
bei 17,70 USD, startete das Papier kräftig durch und haussierte bis auf ein Rekordhoch bei 171,09 USD. Dort begann
nach der Ausbildung einer Bearish-Harami-Kerze am 14. Januar eine Konsolidierung, die das Papier in drei Wellen an die
Supportzone bei 139-141 USD zurückführte. Aktuell versucht sich der Wert oberhalb dieser Zone zu stabilisieren.
Nächste Widerstände lauten 153,55 USD und 157,83/159,79 USD. Oberhalb der letztgenannten Zone würde ein
zeitnahes Wiedersehen mit dem Rekordhoch wahrscheinlich. Zur Generierung eines prozyklischen Kaufsignals im
Rahmen des übergeordneten Aufwärtstrends bedarf es der nachhaltigen Überwindung der Bestmarke per Tagesschluss.
Potenzielle nächste Ausdehnungsziele lassen sich im Erfolgsfall bei 179,81/183,34 USD und 187,47/190,91 USD
ausmachen. Ein signifikanter Rutsch unter die Marke von 139 USD per Tagesschluss würde derweil zunächst für den
Übergang in eine Korrekturphase mit möglichen Zielen bei 122/126 USD und eventuell 92/95 USD sprechen. Der
längerfristig bullishe Trend würde erst unterhalb von 92 USD gefährdet.
Produktideen
                                               BEST Turbo                                                 BEST Turbo

Typ                                            Call                                                       Put

WKN                                            SD3N9P                                                     SD3N9Z

Laufzeit                                       open end                                                   open end

Basispreis                                     100,00 USD                                                 185,00 USD

Barriere                                       100,00 USD                                                 185,00 USD

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Ausgabe 3945 | 08. Februar 2021, 08:27 Uhr | Werbung

RECHTLICHE HINWEISE

Diese Information ist als Werbung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und der EU-Prospektverordnung anzusehen.
Das heißt, sie genügt nicht allen Anforderungen für Finanzanalysen und für die Société Générale oder ihre Mitarbeiter
besteht kein gesetzliches Verbot, vor Veröffentlichung der Information in den darin genannten Wertpapierprodukten zu
handeln. Es handelt sich um die unveränderte Weitergabe eines Marktberichtes, einer Chart-Analyse, einer Marktidee
bzw. einer sonstigen Marktinformation durch die Société Générale, welche von Ralf Fayad erstellt wurde. Für den Inhalt
ist ausschließlich Ralf Fayad verantwortlich. Bezüglich weiterer Informationen sowie der Offenlegung möglicher
Interessenkonflikte wird auf die Homepage von Ralf Fayad, Bucher Straße 74, 90408 Nürnberg verwiesen (www.fayad-
research.de/disclaimer). Angaben in Bezug auf die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte und Informationen zu
vorherigen Empfehlungen finden Sie bitte unter folgendem Link. (Verlinkung: https://www.ideas-
daily.de/informationen/offenlegung). Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder
Einschätzung von Ralf Fayad wieder, die nicht denen der Société Générale entsprechen müssen und daher abweichen
können. Die Société Générale übernimmt für den Inhalt, die Richtigkeit, die Vollständigkeit und die Aktualität der
Informationen keine Gewähr. Ralf Fayad unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Die
Société Générale unterliegt der Aufsicht der Autorité des marchés financiers (AMF) und der Europäischen Zentralbank
(EZB). Die Société Générale Zweigniederlassung Frankfurt ist eine nach § 53b KWG regulierte unselbstständige
Zweigniederlassung der Société Générale und unterliegt dementsprechend der lokalen Aufsicht der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Publikation stellt keine Anlageberatung oder Handlungsempfehlung in Bezug
auf die genannten Finanzinstrumente seitens der Société Générale dar. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind
kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Das Datum und die Uhrzeit der erstmaligen Weitergabe der entsprechenden Inhalte wird in der Kopfzeile dieser
Internetseite angegeben. Das Erstellungsdatum und der Zeitpunkt, zu dem die Erstellung des Marktberichtes, der Chart-
Analyse und der Marktidee abgeschlossen wurde, wird jeweils in der entsprechenden Analyse angegeben.

Mögliche Interessenkonflikte: Die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte der Société Générale, ihrer
Tochtergesellschaften, verbundener Unternehmen (»Société Générale«) und Mitarbeiter in Bezug auf die Emittenten oder
Finanzinstrumente, die in diesem Dokument analysiert werden, finden Sie unter:
http://email.sgmarkets.com/content/resource/SGM_MAD2MAR_DISCLAIMER

Die Veröffentlichung der Interessenkonflikte erfolgte zum Ende des dem Veröffentlichungszeitpunkt dieses Dokuments
vorangegangenen Monats. Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung dieser Informationen bis zu 10 Tage nach dem
Monatsende erfolgen kann.

Die genannten Finanzinstrumente werden lediglich in Kurzform beschrieben. Eine Anlageentscheidung sollte nur auf
Grundlage der Informationen in den Endgültigen Bedingungen und den darin enthaltenen allein maßgeblichen
vollständigen Emissionsbedingungen getroffen werden. Die Endgültigen Bedingungen sind im Zusammenhang mit dem
jeweils zugehörigen Basisprospekt zu lesen und werden auf der Internetseite der Société Générale (www.sg-zertifikate.de
) veröffentlicht und von der Société Générale, Zweigniederlassung Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 46-50, 60311
Sie können auch lesen