Mainewsletter Golfclub Am Alten Fliess Sehr geehrtes Mitglied

Die Seite wird erstellt Pascal Gruber
 
WEITER LESEN
Mainewsletter Golfclub Am Alten Fliess Sehr geehrtes Mitglied
3. Mainewsletter Golfclub Am Alten Fliess

Sehr geehrtes Mitglied,
neben den normalen Platzarbeiten werden in der nächsten Woche zusätzliche
Pflegemaßnahmen auf unserem 27 Loch Meisterschaftsplatz durchgeführt, um so die
Platzqualität weiter zu verbessern. Wir bitten mögliche Einschränkungen zu entschuldigen
und bedanken uns für Ihre Unterstützung.

Zusätzliche Pflegemaßnahmen im Überblick:
Alle Fairways und Semiroughflächen werden am Montag und Dienstag gestriegelt. Die
guten Witterungsverhältnisse der letzten Tage haben dazu geführt, dass sich der Platz gut
entwickelt hat. Insbesondere das Wachstum auf den Grüns ermöglicht es uns jetzt, die
Grüns optimal zu bearbeiten. Aus diesem Grund werden wir alle Grüns leicht vertikutieren
und topdressen.

Generelles zum Striegeln des Rasens
Bei intensivem Spielbetrieb ist Striegeln unerlässlich.
Es verhindert die Rasenfilzbildung, lockert und verbessert die Bestockung der Gräser.
Mehrmaliges Striegeln in der Saison hilft, Rasenfilz abzubauen. Das mindert die Gefahr
von Rasenkrankheiten, da immer genug Luft zur Pflanze kommt. Auch das
Beregnungswasser kommt genau zur Wurzel und bleibt nicht im Rasenfilz zurück. Somit
kann es von der Pflanze aufgenommen werden. Das wiederum schont unser Budget,
wenn das Wasser knapp wird.
Auch Unkräuter wie z.B. Breitwegerich oder Löwenzahn werden langfristig
zurückgedrängt.
Der Platz gewinnt ein besseres Erscheinungsbild, da liegende Gräser aufgestellt und
dadurch besser geschnitten werden können.
Zudem wird das Wachstum wird gefördert und es ergibt sich eine dichtere Grasnarbe.

Generelles zum Topdressen der Grüns
Mainewsletter Golfclub Am Alten Fliess Sehr geehrtes Mitglied
Topdressen -Besanden dient der Verbesserung der Ebenflächigkeit, vermagert den
Oberboden, verbessert die Wasserdurchlässigkeit und fördert den Abbau von Rasenfilz.
Topdressing wird in der Hauptwachstumsphase von Mai bis September, am besten nach
dem Vertikutieren oder Aerifizieren durchgeführt. Dabei wird gewaschener (ohne
Feinanteile) Quarzsand der Körnung 0,2 - 1,6 oder 0,2 - 2 mm je nach
Bodenbeschaffenheit verwendet.
Sandmengen: nach dem Vertikutieren (Topdressing) 2 – 4 l = ca.28 t/6500m²
Die Größe unserer Grüns beträgt ca. 20.000m2 und die Sandmenge ca. 75t.

Neue Regelung für Ihre Gäste

Seit Samstag, dem 27.03., haben wir den Platz wieder für Gäste in Begleitung von
Mitgliedern geöffnet. Bisher durften unseren Platz nur Spieler- /innen als Gast mit einem
Handicap-Index von maximal 36,0 nutzen.
Nach Anfragen einiger Mitglieder hat der Vorstand des Golfclubs Am Alten Fliess eine
neue Regel für Ihre Gäste beschlossen.
Ab sofort dürfen Gäste, die von Mitgliedern eingeladen sind, auch schon mit einem
Handicap-Index von 54 auf unserem Platz spielen.
Das Mitglied muss aber an der Runde teilnehmen und dafür Sorge tragen, dass der
Spielfluss nicht beeinträchtigt wird und die Etikette eingehalten wird.

Sundowner

Im Zuge der Optimierung der Buchungssoftware konnten wir eine bessere Übersicht über
die Auslastung des Platzes in den letzten Wochen gewinnen. In den Abendstunden in der
Woche haben wir noch genug Kapazitäten und freuen uns, wieder einen Sundowner-Tarif
anbieten zu können:
Von Montag bis Freitag ab 17:00 Uhr zahlen Gäste für ihre Runde - unabhängig davon
wie viele Löcher gespielt werden - mit dem Sundowner-Tarif 50,-€ p.P.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Spiel!

Rückblick: Members Only Weekend mit Open
Range
Mainewsletter Golfclub Am Alten Fliess Sehr geehrtes Mitglied
Letztes Wochenende, am 08. Und 09.05., hat das erste Members Only Wochenende mit
der Open Range stattgefunden und wir freuen uns über die rege Teilnahme unserer
Mitglieder. Der Golfclub Am Alten Fliess bedankt sich bei den unterstützenden Partnern -
der Golfschule Köln und dem Fairway Golf-Shop - für die angenehme Zusammenarbeit.
Das nächste Members Only Weekend mit der Open Range findet am 05.06 und 6.6. statt.

Wir konnten das schöne Wetter am Sonntag dazu nutzen, mit einer Drohne unseren Platz
abfliegen zu lassen. Diese Aufnahme ermöglichte uns einen besonderen Überblick über
das Schnittbild des Platzes, außerdem sind einige schöne Bilder von der Anlage und der
Open Range dabei herausgekommen.

Unter folgendem Link haben wir Ihnen ein Video zusammengestellt:
Hier Klicken: Drohnenflug Golfplatz Am Alten Fliess

Viel Spaß beim Anschauen!

Aimputtkurs & Callaway Demotag

Am Freitag und Samstag, den 21. und 22.05., gibt es für unsere Mitglieder und Gäste
wieder eine Möglichkeit, ihr Spiel zu verbessern.
Freitag zwischen 11:00 und 16:00 Uhr können Sie das Equipment von Taylor Made auf
Range 1 ausprobieren.

Rolf Klinkel, zertifizierter AimPoint Lehrer aus Deutschland, ist auf unserer Anlage zu
Besuch und bietet von 11:00 - 13:00 Uhr und von 13:30 – 15:30 Uhr seinen Aimputtkurs
zu einem Preis von 99,-€ p.P. an. Anmeldung und Infos finden Sie auf der Seite unserer
Golfschule:

Hier Klicken: Aimpoint Puttkurs
Mainewsletter Golfclub Am Alten Fliess Sehr geehrtes Mitglied
Wer die neuesten Schläger von Callaway ausprobieren möchte, ist an diesem Samstag
zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr herzlich auf die Range 1 eingeladen. Ein Vertreter von
Callaway wird Sie empfangen und beraten.

Für Sie, für Uns, für Alle!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Robert Kaiser
Clubmanager

Der Golfclub Am Alten Fliess informiert regelmäßig per E-Mail Newsletter zu aktuellen
Themen, Aktionen und aktuellen Hinweisen. Sie haben eine Ausgabe unseres
Newsletters verpasst? Hier können Sie bisherige Ausgaben des Newsletters nachlesen:
Newsletter Archiv

Folgen Sie uns auch auf den sozialen Netzwerken:
Sie können auch lesen