A VISIT TO BRIGHTON - Auslandsfahrt nach Südengland 24.03.19 - 30.03.19 Marion Katzbichler - Dreiflüsse-Realschule Passau
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
A VISIT TO BRIGHTON Die Gruppe wird von folgenden Lehrkräften begleitet: Alexandra Gastinger Marion Katzbichler Daniel Schröder Joseph Zachereder Melanie Schart Kristin Pichler Lea Maier-Brusendorff Lisanne Liebler © Marion Katzbichler
Sonntag, 24.03.19 Abreise Sonntagmorgen (0.15 Uhr) von Passau, abends (18.00 Uhr) Ankunft in Brighton Wir fahren von Passau bis Calais mit dem Bus. Von Calais nach Dover fahren wir mit der Fähre. Und von Dover nach Brighton fahren wir wieder mit dem Bus. Gegen 18.00 Uhr Ankunft in den Gastfamilien. © Marion Katzbichler
Montag, 25.03.19 Stadtführung Brighton (Vormittag): Brighton ist eine Stadt an der Küste des Ärmelkanals, in Südengland mit ca. 134.000 Einwohnern. Dies ist die Stadt, wo wir bei unseren Gastfamilien wohnen. Besichtigung des Royal Pavilion (Nachmittag): 18.00 Uhr Rückkehr zu den Gastfamilien © Marion Katzbichler
Dienstag, 26.03.19 London (Tagestour): Hyde Park, Buckingham Palace, Trafalgar Square, Big Ben ... (Vormittag) © Marion Katzbichler
Mittwoch, 27.03.19 Portsmouth – Portsmouth Harbour Erkundung der Naval Base Die Naval Base ist eine der drei operativen Grundlagen für die Royal Navy und befindet sich auf der östlichen Küste von Portsmouth Harbour. HMS Victory Fertig gestellt: 23. Juli 1759 Besatzung: 850 Mann Größter Einsatz: bei der Schlacht von Trafalgar Hafenrundfahrt, Besichtigung des Hafenbeckens mit einem kleinen Ausflugsschiff © Marion Katzbichler
Freitag, 29.03.19 London (Tagestour): Greenwich – Besichtigung des Royal Observatory, Fahrt auf der Themse, Tower Bridge, St Paul’s Cathedral (Kuppelbesteigung) © Marion Katzbichler
Fahrt auf der Themse bis zur Tower Bridge Die Tower Bridge ist das Wahrzeichen des Londoner Hafens, die zwischen 1886 und 1894 erbaut wurde. Die Zugbrücke wird nur für die Durchfahrt großer Schiffe geöffnet. Ein Aberglaube besagt, dass es Glück bringt in die Themse zu spucken. The Shard © Marion Katzbichler
In der Krypta St Paul‘s Cathedral sind berühmte Nach der Schifffahrt geht es per U-Bahn weiter zu einer der Männer der berühmtesten Kirchen Londons – zur St Paul‘s Cathedral. englischen Es folgt eine Besichtigung der Kirche inklusive Geschichte „Kuppelbesteigung“ . begraben wie z.B.: Alexander Fleming, Horatio Nelson 1666 brannte sie völlig nieder und wurde zerstört. Whispering Gallery Der Architekt Sir Christopher Stone Gallery (398 steps) Wren übernahm die Planung Golden Gallery (550 steps) für den Wiederaufbau. © Marion Katzbichler
Freitag, 29.03.19 Abends (ca. 20.00 Uhr) Abfahrt in Richtung Fährhafen Dover und in Richtung Heimat Samstag, 30.03.19 Nachmittags gegen 16.00 Uhr Ankunft in Passau © Marion Katzbichler
Do‘s Don‘ts • Nutzt die Gelegenheit, sprecht • Es handelt sich um eine so oft es nur möglich ist Schulfahrt, kein Alkohol, kein Englisch. Nikotin, keine scharfen • Seid höflich und freundlich Gegenstände gegenüber euren Gasteltern. • Seid immer pünktlich an den • Keine gegenseitigen Besuche ausgemachten Treffpunkten. bei den Gasteltern • Bei Problemen, Lehrkraft informieren – Handy • U-Bahnkarte nicht verlieren!!! • Genießt die Fahrt!!! © Marion Katzbichler
FAQs • BREXIT??? • Einteilung der Gastfamilien? • Gastgeschenke? • Verpflegung im Bus – Kissen und Decke? • Auslandskrankenversicherung? • Pfund vorher besorgen – bei der Bank bestellen? • Handyverträge klären – Vorwahl GB 0044 © Marion Katzbichler
Packliste • AUSWEIS (Kinderausweis, Personalausweis, Reisepass) • (Impfpass), Versicherungskarte • Anorak/Regenmantel, Regenschirm, Mütze, Kappe • ausreichend Kleidung und gutes Schuhwerk • Kosmetikbeutel, HANDTÜCHER – Bettzeug ist vorhanden • Hausschuhe/Schlappen für Badezimmer • kleiner Rucksack oder Tasche für unterwegs • Medikamente, falls notwendig • Für Brillenträger: Ersatzbrille • Handy und evtl. Kamera • Taschengeld, genügend Pfund in Deutschland wechseln, aber auch Euros mitnehmen!!! • Adapter für Steckdose • Gastgeschenk (kein Alkohol!!!) © Marion Katzbichler
Organisationen im Hintergrund Die Fahrt wird vor Ort organisiert von dem Unternehmen Britannia Studienreisen. www.britannia-studienreisen.de Busunternehmen: Martin Pfeffer Nationalparkreisen aus Schöllnach © Marion Katzbichler
Sie können auch lesen