Malkurse Experimentelle Malerei Toscana 2019 - Kurs 1 14.09 - 21.09. | Kurs 2 21.09 - 28.09. Podere Acquarello Massa Marittima - Hugo Waschkowski
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Malkurse Experimentelle Malerei Toscana 2019 Kurs 1 14.09. - 21.09. | Kurs 2 21.09. - 28.09. Podere Acquarello · Massa Marittima
Anmeldung hier ist meine verbindliche Anmeldung für Malkurs 1 "Experimentelle Malerei", 14. 09. - 21.09. 2019 Malkurs 2 "Experimentelle Malerei", 21. 09. - 28.09. 2019 Malkurs 1 und 2 (EUR 2.040,00) Podere Acquarello, Toscana Name Vorname Straße PLZ/Ort Telefon Beruf Alter eine Anzahlung von EUR 300,– habe ich überwiesen an Volksbank Freiburg 52 294 05 (BLZ 680 900 00) IBAN DE48680900000005229405 BIC GENODE61FR1 den Restbetrag begleiche ich bis spätestens 06.08.2019 Gesamtkosten Unterkunft/Abendessen/Material : EUR 1.170,– Einzelkurs /EUR 2.040,– beide Kurse Anmeldebedingungen: Bis 05.08.2019 ist der Rücktritt von der Veranstaltung möglich, wobei eine Stornogebühr von EUR 50,– einbehalten wird. Danach ist die volle Gebühr zu entrichten, falls kein(e) Ersatzteilnehmer(in) gefunden wird. Die Teilnahme geschieht auf eigenes Risiko. Empfehlung: Auslands-KV, Seminar- bzw. Reiserücktrittsversicherung, die selbst abzuschließen sind. Anmeldebedingungen und Datenschutzerklärung habe ich gelesen. Ort, Datum, Unterschrift Datenschutzerklärung: Die hier erhobenen Daten werden entsprechend der gültigen Datenschutzbestimmung behandelt. Sie dienen nur der Anmeldeabwicklung und Organisation der Kurse und werden nicht weitergegeben.
Leitung Hugo Waschkowski Grafik Designer & Maler Sonnhalde 16, D-79104 Freiburg Telefon ++49 (0)761-5559316 Fax ++49 (0)761-54105 e-mail info@hugodesign.de www.hugodesign.de/malkurs
Der Kurs Malerische Experimente (abstrakt bis naturalistisch) mit Acrylfarben auf verschiedenen Malgründen. Gestaltungsübungen, Maltechniken, Farb- und Materiallehre, Bearbeitung von Malgründen. Art-Finishing zB. Firnissen von Bildern, Passepartout, Tipps für Rahmung etc. Es steht viel Material zur Verfügung, sodass aus „dem Vollen“ geschöpft werden kann. Wir arbeiten in einer Pineta (Pinienhain) im herrlichen Licht der Toscana und mit weitem Blick in die Landschaft. Jeder Kurs ist in 2 Teile gegliedert, zwischen denen ein freier Tag liegt, der zu Ausflügen an die herrlichen Strände (20 km entfernt) oder in die nicht minder reizvollen Orte genutzt werden kann. Massa Marittima z.B. gilt als eine der schönsten Städte der Toscana. Der Kurs ist auch für absolute AnfängerInnen geeignet! Podere Acquarello
Der Kursort Das Anwesen „Podere Acquarello“ liegt in traumhafter Lage auf einem Hügel mit Blick nach Osten auf Massa Marittima. Im Westen erhebt sich die Insel Elba aus dem Meer. Die einzelnen Häuser sind komfortabel und, wie die gesamte Anlage, sehr gepflegt. Die Besitzer, Familie Dittrich aus Ingolstadt, verfügen über ein großes Wissen, was Land und Leute, toscanische Ess- und Trinkkultur anbelangt. Und: sie geben es gerne weiter. Zum Abendessen sitzen wir an einer langen Tafel und lassen uns köstliche Spezialitäten der toscanischen Küche servieren, die zum Teil in einem alten Backofen gegart werden … und der Wein schmeckt … mehr über „Podere Acquarello“ unter: www.podere-acquarello.com Cala Violina „unser“ Strand
Kosten/Leistungen Kosten EUR 1.170,– Es können auch beide Kurse belegt werden: Kosten EUR 2.040,– inkl. sämtliches Arbeitsmaterial (Farben, Pinsel, Papier, Leinwand, etc.). Unterkunft in 2-Bett-Zimmern (Bettwäsche inkl.). Am Abend mehrgängiges toscanisches Menu (inkl. Tischwein, Grappa, Caffe). Für Frühstück und (Mittags) Imbiss sorgen wir selbst. Teilnehmer/Innen max. 12 (Hunde und andere Haustiere können leider nicht teilnehmen :–) Für weitere Informationen stehe ich gern zur Ver fügung. Für die Anmeldung bitte das Formular ausfüllen und per Fax, Brief oder eMail (Scan) an mich senden. Nach Anmeldung erhält jede/r Teilnehmer/in eine Bestätigung und weitere Informationen wie Wegbeschreibung, etc. Frühstücksplatz mit Aussicht ... ✁ und am Abend... a tavola!
Wenn man genau weiß, was man machen will, wozu soll man es machen? PABLO PICASSO Alles Arbeiten von Kursteilnehmern
Sie können auch lesen