Mediadaten 2022 gültig ab 01.01.2022 - REPORT Medien

Die Seite wird erstellt Horst-Peter Schröder
 
WEITER LESEN
Mediadaten 2022 gültig ab 01.01.2022 - REPORT Medien
Mediadaten 2022
          gültig ab 01.01.2022
Mediadaten 2022 gültig ab 01.01.2022 - REPORT Medien
Es ist eure Stadt

                        Mitmachen, mitreden und
                        diskutieren bei Facebook.
                        www.facebook.com/duesseldorferanzeiger

2
geprüfte Auflage:    geprüfte Prospektzustellung:      Mitglied im:

                                                                                                                                                                                                                                       Die Verlage
                                                                                                                                                                                                                                       gehören zur
                                                                                                                                                                                                                                       Panorama-
                                                                                                                                                                                                                                       Gruppe und sind
                                                                                                                                                                                                                                       der Anzeigenblatt-

      Verlagsangaben                                                                                                                                                                                          www.rheingold.de
                                                                                                                                                                                                              www.panorama-online.de
                                                                                                                                                                                                                                       Kombi Rheingold
                                                                                                                                                                                                                                       angeschlossen.

    Düsseldorfer Anzeiger                                                      Bei neuen Geschäftsverbindungen oder ihm unbekannten Kunden                    Anzeigen auf Verlags-Sonderseiten: können – wenn sie zu einem ermäßig-
    City Anzeigenblatt GmbH                                                    behält sich der Verlag das Recht vor, die Veröffentlichung der Anzeigen/       ten mm-Preis abgerechnet werden – nicht weiter rabattiert werden.
    Schadowstraße 11b                                                          Beilagen von der Vorauszahlung des Rechnungsbetrages abhängig zu
                                                                                                                                                              Panorama-Anzeigen: müssen aus technischen Gründen fünf Arbeitstage
    40212 Düsseldorf                                                           machen.
                                                                                                                                                              vor Erscheinen beim Verlag vorliegen. Der Bunddurchdruck wird als zusätzli-
    Telefon: (0211) 90306-11                                                                                                                                  che Spalte berechnet. Das Mindest-Abrechnungsformat beträgt 15 spaltig/
    Telefax: (0211) 505 100 445 17                                                           Anzeigeninformationen                                            150 Millimeter.
    www.duesseldorfer-anzeiger.de
    E-Mail: kontakt@duesseldorfer-anzeiger.de                                  Anzeigenschluss:
                                                                               Mittwoch, 12.00 Uhr, Kleinanzeigen 16.00 Uhr
    Im Vermarktungsauftrag durch Rheinische Post Medien GmbH
                                                                               Nachlässe bei Jahresabschlüssen:                                                                Technische Angaben
    Bankverbindung:                                                            Malstaffel,                             6 Anzeigen          =        5%
    Deutsche Bank AG Düsseldorf                                                bei Mindestabnahme von                 12 Anzeigen          =       10%        Satzspiegel:                               326 mm x 480 mm (BxH)
    BIC DEUTDEDDXXX                                                                                                   24 Anzeigen          =       15%        Montagemaß schwarzweiß und 4c:             326 mm x 480 mm
    IBAN DE74 3007 0010 0347 0010 00                                                                                  48 Anzeigen          =       20%
    Erscheinung:                                                               Mengenstaffel,                          1.000 mm            =        3%        Druckverfahren:                            Offset-Rotationsdruck
    wöchentlich zum Wochenende (bei Feiertagen auf Anfrage)                    bei Mindestabnahme von                  3.000 mm            =        5%        Spaltenzahl:                               7 Spalten à 44 mm
                                                                                                                       5.000 mm            =       10%        Spaltenbreiten:                            Text- /Anzeigenteil
    Preise:
                                                                                                                      10.000 mm            =       15%
    Sind den jeweils gültigen Anzeigenpreislisten zu entnehmen. Alle                                                                                          1 Spalte 2 Spalten 3 Spalten 4 Spalten 5 Spalten 6 Spalten 7 Spalten
                                                                                                                      20.000 mm            =       20%
    angegebenen Preise sind Nettopreise, denen die Mehrwertsteuer                                                                                             44 mm 91 mm 138 mm 185 mm 232 mm 279 mm 326 mm
    hinzuzurechnen ist.                                                        Umsatzbonus:                        ab 30.000 mm            =         1%
                                                                               Errechnet sich vom endgülti-        ab 40.000 mm            =         2%       Raster: 40 Linien/cm; Tonwertumfang: Licht 0 %, Tiefe 90 %; max. Farbde-
    Chiffregebühr:                                                             gen Netto und ist – wenn im         ab 60.000 mm                      3%
                                                                                                                                           =                  ckung 240 %, Strichstärken: positiv min. 0,06 mm, negativ min. 0,10 mm
    Bei Abholung €2,50 sowie bei Zusendung €5,00 zzgl. MwSt. je Veröffent-     Voraus ein Jahresabschluss          ab 80.000 mm                      5%
                                                                                                                                           =                  Vierfarbanzeigen möglichst im Unbunt-Aufbau, maximale Flächendeckung
    lichung. Die Chiffregebühr wird als Verwaltungspauschale auch dann erho-   getätigt wurde – vom ersten        ab 100.000 mm                      8%
                                                                                                                                           =                  250 %, zeichnende Tiefe 85 %. Alle Farben, auch im Zusammendruck, nach
    ben, wenn keine Offerten eingehen.                                         Millimeter an fällig.
                                                                                                                                                              rechtzeitiger Absprache und Vorlage der entsprechenden Farbmuster mög-
    Vermittlungsprovision:                                                                                                                                    lich. Andrucke bitte auf Zeitungspapier mit Zeitungsrotationsfarbe.
    Für anerkannte Werbemittler 15% v. H. auf die jeweiligen Grundpreise.      Anzeigen mit einer Abdruckhöhe über 440 mm (Rheinisches Format) werden
                                                                               blatthoch berechnet.
    Geschäftsbedingungen:                                                                                                                                     Digitale Datenübermittlung: Per eMail (nur EPS- oder PDF-Dateien mit
                                                                                                                                                              eingebundenen Schriften oder Bildern, keine jpg-Komprimierung). Alle
    Anzeigen- und Beilagenaufträge werden zu den allgemeinen Geschäftsbe-
    dingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften
                                                                                            Sonderformen Anzeigen                                             gleichen Farbtöne müssen in der selben Separation sein. Dateinamen und
    und zu den zusätzlichen Geschäftsbedingungen des Verlages ausgeführt.                                                                                     Ordner müssen auf den Kunden und die Kalenderwoche bezogen sein.

    Zahlungsbedingungen:                                                       Titelseiten-Anzeigen: sind nur in bestimmten Größen und in beschränktem        Zusätzlich zur Übertragung der digitalen Daten in den zulässigen Formaten
    Innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungserhalt netto Kasse. Bei Teilnahme      Umfang möglich (nähere Informationen auf Anfrage).                             ist eine schriftliche Auftragserteilung mit anliegendem Ausdruck der Anzei-
    am SEPA-Lastschriftverfahren 2% Skonto, sofern ältere Rechnungen nicht     PR-Anzeigen: werden deutlich als „Anzeige“ gekennzeichnet und sind ab          ge sowie allen für die Abwicklung notwendigen Angaben erforderlich.
    überfällig sind. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen in Höhe    600 mm möglich. Es gelten die Gestaltungsprinzipien des Verlages. Satzar-      Ohne Druckunterlagen kann keine Garantie für Druckqualität und Richtig-
    von 4 Prozent über dem jeweils gültigen Diskontsatz der Deutschen Bun-     beiten und/oder Fotos werden separat nach Aufwand in Rechnung gestellt         keit von Text, Bild und Anzeigenmotiv übernommen werden. Reklamations-
    desbank berechnet.                                                         oder sind vom Inserenten anzuliefern.                                          ansprüche sind bei fehlenden Druckunterlagen ausgeschlossen.
3
Auflagen

    Gesamtausgabe: 267.791
      Teilausgabe 1 (Nord):
      1    Angermund                       2.435    22   Oberbilk                        11.005
      2    Wittlaer                        2.790    23   Volmerswerth, Flehe              2.280    Teilausgabe                 Teilausgabe
      3    Kalkum                            800    24   Düsseltal (Zoo)                 11.400     1 (Nord)                    2 (Mitte)
      4    Kaiserswerth                    2.880    25   Flingern-Nord                   11.175
      5    Lohausen                        1.710    26   Flingern-Süd                     4.630
      6    Stockum                         2.125    27   Grafenberg                       3.220
      7    Golzheim                        4.950    28   Gerresheim, Ludenberg,
      8    Pempelfort                     13.775         Knittkuhl, Hubbelrath           17.165
      9    Unterrath, Lichtenbroich       11.045
      10 Rath                              8.010                            TA 2 Gesamt: 133.226
      11 Mörsenbroich                      6.445
      12 Derendorf                         9.385    Teilausgabe 3 (Süd):
                                                    29 Lierenfeld                         4.560
                              TA 1 Gesamt: 66.350   30 Eller                             12.580
                                                    31 Vennhausen                         4.600
      Teilausgabe 2 (Mitte):                        32 Reisholz                           1.610
      13 Heerdt                            5.400    33 Hassels                            7.555
      14 Niederkassel / Lörick             5.405    34 Wersten                           10.605
      15 Oberkassel                        8.465    35 Holthausen                         4.830
      16 Altstadt                          1.390    36 Itter, Himmelgeist                 1.730
      17 Stadtmitte                        8.436    37 Benrath                            6.280
      Karlstadt                            1.520    38 Urdenbach                          4.020
      19 Unterbilk, Hafen, Hamm           13.490    39 Garath, Hellerhof                  9.845
      20 Friedrichstadt                   10.440                                                                 Teilausgabe
      21 Bilk                             17.805                             TA 3 Gesamt: 68.215                   3 (Süd)

4
Preise Anzeigen                          ORTSPREIS                                     GRUNDPREIS

                              s/w                4c             Titelseiten    s/w              4c              Titelseiten
                                                                Anzeige 4c                                      Anzeige 4c

    Gesamtausgabe
    Düsseldorfer Anzeiger     3,60 €           5,04 €             12,50 €     4,24 €          5,93 €             14,71 €

    Teilausgabe 1 (Nord)      1,62 €           2,27 €              5,59 €     1,91 €          2,67 €               6,58 €

    Teilausgabe 2 (Mitte)     2,36 €           3,30 €              8,16 €     2,78 €          3,89 €               9,60 €

    Teilausgabe 3 (Süd)       1,67 €           2,34 €              5,76 €     1,96 €          2,75 €               6,78 €

    Kombination
    Düsseldorfer Anzeiger +   4,80 €           6,72 €             17,52 €     5,65 €          7,91 €             20,61 €
    Mettmann + Erkrath

     Preise Beilagen                          ORTSPREIS                                     GRUNDPREIS

                                  bis 15 g                je weitere 5 g         bis 15 g                je weitere 5 g
    je 1.000 Exemplare
    Düsseldorfer Anzeiger           52,00 €                  5,50 €               61,18 €                    6,47 €

5
Beilagen

    Höchstformat:                                                                Druck nicht zeitungsähnlich sein. Ein Anspruch auf Minderung oder       Bitte informieren Sie die von Ihnen beauftragten Druckereien und Spediti-
    Breite: 250 mm                                                               Schadensersatz entfällt, wenn mehrere Beilagen zusammenhaf-             onen über folgende, wichtige Lieferbedingungen:
                                                                 gs-
    Höhe: 340 mm                                           legun                 ten und einem Zeitungsexemplar beigefügt werden, wenn Beilagen
    (größere Formate müssen auf                      Teilbe läge                 bei der Zustellung aus den Zeitungen herausfallen oder deren Sau-         Jede Prospektanlieferung muss mit einem sichtbar angebrachten
    Höchstformat gefalzt werden)                        zusch                    berkeit durch den Einlegevorgang leidet. Der Verlag haftet nicht          Lieferschein erfolgen, der min. Informationen zum belegenden Titel,
                                                           4,50 € ck)            bei Verlust einzelner Beilagen auf dem Vertriebsweg. Bei Belegung         Datum der Erscheinung/Verteilung sowie die angelieferte Menge enthält.
                                                                d. Stü
    Anlieferung:                                         (pro Ts                 von Teilen der Auflage wird keine Gewähr und Haftung übernom-             Die Beilagen müssen auf Euro-Paletten und vollständig mit einer Toure
    frühstens 8 Tage, spätestens 4 Tage                                          men, dass das gewünschte Gebiet vollständig und ausschließlich            angeliefert werden.
    vor Erscheinen, bis 15.00 Uhr                                                erfasst wird. 2-seitige Prospekte unter 120 g pro m2 Papiergewicht        Die Prospekte, die für mehrere Titel und/oder Erscheinungstage in
    Bitte 1% Mehrauflage mitliefern.                                             können nicht verarbeitet werden.                                          einem Zuge angeliefert werden, müssen durch separate Lieferscheine
                                                                                                                                                           eindeutig aufgeteilt und zugeordnet werden können.
    Versandanschrift:                                                                       Technische Angaben
    Rheinisch Bergische Druckereigesellschaft
                                                                                    zur Prospekt-Beilagen-Beschaffenheit                                                                                             Cle
                                                                                                                                                                                                                   sparveenr
    Beilagenannahme:
    Zülpicher Str. 10,                                                             Mindesformat DIN A5 (148 x 210). Weitere Formate auf Anfrage.
                                                                                                                                                                                                                           !
    40549 Düsseldorf-Heerdt                                                        Keine Beilagen als Leporello- und Altarfalz. Mindestgewicht bei                     Holen Sie mehr raus
    Anlieferungszeiten:
                                                                                   Einzelblättern 100 g/m2, bei 1x gefalztem Doppelblatt min. 50 g/m2.
                                                                                   Das Beilagen-Gewicht muss min. 10 g betragen. Höchstgewicht: bei
                                                                                                                                                                   aus Ihrer Beilagenwerbung!
    Montag - Donnerstag von 08.00 - 16.00 Uhr                                      Beilagen über 100 g ist eine Rücksprache und Prüfung erforderlich.
    Freitag von 08.00 - 12.30 Uhr                                                  Beilagen dürfen - durch den Schnitt verursacht - keine Verblockung
                                                                                   durch stumpfe Messer aufweisen. Bei gehefteten Beilagen sollte eine     Freianzeigen
    Sonstige Angaben:                                                              Klammer min. 40 mm entfernt von den Anlageecken sein. Die ange-       Für jeden Beilagendurchgang (Vollabdeckung) erhalten Sie 200 mm
    Auch bei bestätigten Beilagenterminen ist der Auftrag erst endgül-             lieferten Beilagen müssen in Art und Form einwandfreie, sofortige     Anzeigenraum (vierfarbig) in den belegten Ausgaben. Die Anzeige muss
    tig angenommen, wenn der Verlag mindestens 4 Tage vor Beilegung                Verarbeitung gewährleisten, ohne dass eine manuelle Aufarbeitung      lediglich einen Bezug zum beigelegten Prospekt haben und am selben Tag
    ein Muster der Beilage prüfen konnte. Der Verlag behält sich die               notwendig wird.                                                       erscheinen.
    Ablehnung oder Höherberechnung des Auftrages vor, wenn Beilagen                Die unverschränkten, kantengeraden Lagen sollten eine Höhe von 80
    für zwei oder mehr Firmen werben. Bei Rücktritt bis 14 Tage vor Erschei-       bis 100 mm aufweisen, damit sie von Hand greifbar sind. Mindestmen-     Vor-/Nachlaufanzeigen + „Erkundungsanzeigen“
    nen kostenlos, bei Rücktritt innerhalb von 14 Tagen vor Erscheinen be-         ge pro Lage: 30 Exemplare. Die Beilagen müssen kantensauber auf       Buchen Sie zu Ihrer Beilage zusätzlich eine dieser Anzeigen, so erhalten
    rechnet der Verlag eine Ausfallentschädigung in Höhe von 50 % der nied-        stabile Paletten gestapelt sein.                                      Sie: 50% Nachlass* auf Vor-/Nachlaufanzeigen in den Gebieten, in denen
    rigsten Gewichtsstufen. In der beigelegten Auflage erfolgt ein kostenloser     Jede Palette muss analog zum Lieferschein deutlich und sichtbar mit   die Beilage geschaltet wird + 50% Nachlass* auf ergänzende Anzeigen in
    Beilagenhinweis mit Firmen-Logo. Beilagen dürfen in Umbruch und                einer Paletten-Karte gekennzeichnet sein.                             benachbarten Ausgaben („Erkundungsanzeigen“).

    jeweils ohne weitere Nachlässe, gilt bei Vollbelegung einer Ausgabe
    *

6
Prospektanzeigen: Übersehen unmöglich

                                        Die Erfolgsformel für alle, die mit ihrer Werbung GROSS rauskommen wollen.
                                                        Auflage                      Direktpreis              Grundpreis

                                                                                        4 Seiten                4 Seiten
                                                                                                                                                  Eine
                                                       < 25.000                                                                                doch Beilage u
                                                                                         110 €                    130 €                                 k
                                                                                                                                              Aufm eine Beil d
                                                                                                                                                                   n
                                                                                                                                                      achu        a
                                                                                                                                                P la        ng gle ge.
                                                                                                                                        Auf 4        t zieru      ich,
                                                       ab 25.000                         100 €                    117 €                       a
                                                                                                                                       Seite ufeinand g 1a!
                                                                                                                                                             n
                                                                                                                                            n als           e
                                                                                                                                                   feste rfolgend
                                                                                                                                              der Z r Bestan en
                                                       ab 50.000                          95 €                    111 €                     Über eitung.           dteil
                                                                                                                                                   blä
                                                                                                                                             Unm ttern?
                                                                                                                                                    öglic
                                                                                                                                                           h!
                                                      ab 100.000                          89 €                    105 €

                                                      ab 150.000                          84 €                     99 €

                                                      ab 200.000                          79 €                     93 €
                                                                                                                                  Verfü
                                                                                                                                        g
                                            Die Vorteile liegen auf der Hand:                                                    mom barkeit
                                                                                                                                      ent
                                              Schnelle Reaktion auf die Marktsituation
                                                                                                                                 auf A an nur
                                              Grafische Gestaltung durch unseren Verlag (optional)                                     nfr
                                              Höchste Produktaufmerksamkeit                                                        mögl age
                                              Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis                                                 ich.
                                            Gerne beraten wir Sie ausführlich über unser besonderes Angebot.
                                            Druckdaten müssen fertig übermittelt werden oder Gestaltung durch den Verlag gegen Aufpreis (auf Anfrage). Prospektan-
                                            zeigen werden nur mit Angeboten eines Auftraggebers veröffentlicht. Alle ausgewiesenen Preise sind nicht rabattierfähig.
7
Allgemeine Geschäftsbedingungen

                                  § 1 Geltungsbereich                                       len, Annahmestellen oder Vertretern aufgegeben werden.                        5.8 Der Werbetreibende hat rückwirkend Anspruch auf den seiner tatsäch-
    1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) 3.3 Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters                       lichen Abnahme von Anzeigen innerhalb Jahresfrist entsprechenden Nach-
         für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften der City An-         der Beilage und deren Billigung bindend. Beilagen, die durch Format oder          lass, wenn er zu Beginn der Frist einen Vertrag abgeschlossen hat, der auf
         zeigenblatt GmbH (nachfolgend „Verlag“) und deren Partnerverlage gelten            Aufmachung beim Leser den Eindruck eines Bestandteils der Zeitung oder            Grund der Preisliste zu einem Nachlass von vornherein berechtigt. Die
         für alle Anzeigen-/Beilagenaufträge und Abschlüsse ausschließlich.                 Zeitschrift erwecken oder Fremdanzeigen enthalten, werden nicht ange-             Ansprüche auf Nachvergütung oder Nachbelastung entfallen, wenn Sie
    1.2 Für jeden Anzeigenauftrag und Folgeauftrag gelten die nachfolgenden AGB             nommen.                                                                           nicht binnen drei Monaten nach Abschluss des Abschlussjahres geltend
         sowie die im Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuelle Preisliste des Ver- 3.4 Die Ablehnung eines Auftrages wird dem Kunden unverzüglich mitgeteilt.                 gemacht werden.
         lags (abrufbar www.duesseldorfer-anzeiger.de/service/mediadaten), de-
         ren Regelungen einen wesentlichen Vertragsbestandteil bilden.                                     § 4 Widerrufsrecht des Verbrauchers                                            § 6 Erstattung von Nachlässen und Rabatten
    1.3 Die AGB des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verlag stimmt           Das Widerrufsrecht besteht nicht, da die vorliegenden Leistungen auf einer    6.1 Werden einzelne oder mehrere Abrufe eines Abschlusses aus Umständen
         ihrer Gültigkeit ausdrücklich zu.                                                  individuellen Auswahl sowie auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrau-         nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber,
    1.4. Die AGB des Verlages gelten auch dann, wenn der Verlag in Kenntnis entge-          chers zugeschnittene Leistungen darstellen.                                       unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied zwischen
         gen stehender oder von diesen AGB abweichender Bedingungen des Auf-                                                                                                  dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden
         traggebers den Anzeigenauftrag bzw. den Abschluss vorbehaltlos ausführt.                                 § 5 Abschluss und Abruf                                     Nachlass dem Verlag zu erstatten.
                                                                                        5.1 „Abschluss“ ist ein Vertrag über die Schaltung mehrerer Anzeigen unter Be-    6.2 Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer Gewalt im Risi-
                            § 2 Anzeigenauftrag/Beilagen                                    achtung der vom Verlag angebotenen Rabattstaffeln, wobei die einzelnen            kobereich des Verlags beruht.
    2.1 „Anzeigenauftrag“ im Sinne der nachfolgenden AGB ist der Vertrag über die           rechtsverbindlichen Anzeigenaufträge jeweils erst durch schriftliche oder
         Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen oder anderer Werbemittel             elektronische Bestätigung des Abrufs zustande kommen.                                   § 7 Ablieferung und Platzierung der Anzeigenaufträge
         wie z.B. Beilagen (nachfolgend „Anzeigen“) eines Werbungtreibenden oder 5.2 „Abruf“ ist die Aufforderung des Kunden an den Verlag, aufgrund Grundlage            7.1 Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließ-
         sonstigen Inserenten (nachfolgend „Kunde“) in einer Druckschrift zum Zwe-          eines Abschlusses eine konkrete Anzeige zu veröffentlichen und die Zustel-        lich in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten
         cke der Verbreitung.                                                               lung der für die Produktion erforderlichen Texte und Vorlagen.                    Plätzen der Druckschrift veröffentlicht werden sollen, müssen so rechtzei-
    2.2 Diese AGB gelten sinngemäß auch für Beilagenaufträge. Diese werden vom 5.3 Ist kein Erscheinungstermin vereinbart, sind Anzeigen spätestens ein Jahr                  tig beim Verlag eingehen, dass dem Kunden noch vor Anzeigenschluss
         Verlag grundsätzlich erst nach Vorlage eines Musters angenommen.                   nach Vertragsschluss abzurufen.                                                   mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszufüh-
                                                                                        5.4 Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen            ren ist. Rubrizierte Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt,
                                  § 3 Vertragsschluss                                        eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der        ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf.
    3.1 Aufträge für Anzeigen können persönlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail,      ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb der in 5.3     7.2 Platzierungswünsche für Anzeigen können nur im Rahmen des technisch
         Telefax oder per Internet (Online-Formular) aufgegeben werden. Der Verlag          genannten Frist abgerufen und veröffentlicht wird.                                machbaren berücksichtigt werden. Die Platzierung ist daher nicht als Leis-
         haftet nicht für Übermittlungsfehler. Der Anzeigenauftrag kommt zustande 5.5 Bei Abschlüssen ist der Kunde berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw.               tungsbestandteil zu verstehen. Eine etwaige Nichterfüllung des Platzie-
         durch die Buchung der Anzeige durch den Kunden (Angebot) und wird                  innerhalb der in Ziffer 5.3 genannten Ein-Jahresfrist auch über die im Auf-       rungswunsches berechtigt nicht zur Preisminderung.
         schriftlich oder per E-Mail vom Verlag bestätigt (Annahme).                        trag genannte Anzeigenmenge hinaus weitere Anzeigen abzurufen.                7.3 Bei Kombi-Anzeigenaufträgen für verschiedene Titel behält sich der Verlag
    3.2 Es besteht kein Anspruch auf die Annahme von Anzeigenaufträgen. Der 5.6 Bei Errechnung der Abnahmemenge zur Abschlusserfüllung werden Text-                           vor, die Anzeigen in den verschiedenen Titeln unterschiedlich zu platzieren.
         Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge - auch einzelne Abrufe im Rahmen          Millimeterzeilen dem Preis entsprechend in Anzeigen-Millimeter umgerech-          Sofern keine eindeutige Platzierung vereinbart ist, kann der Verlag die Plat-
         eines Abschlusses - und Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der Herkunft           net.                                                                              zierung frei bestimmen.
         oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten 5.7 Die in der Preisliste ausgewiesenen Anzeigen- und Erscheinungstermine                7.4 Sollte eine Anzeige innerhalb einer bestellten Ausgabe nicht platziert
         Grundsätzen des Verlages abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen Gesetze               sind für den Verlag unverbindlich. Dem Verlag steht es frei, die Anzeigen-        werden können, kann der Verlag diese Anzeige zum gleichen Preis in ei-
         oder behördliche Bestimmungen verstößt oder deren Veröffentlichung für             und Erscheinungstermine (auch bei Sonderveröffentlichungen) kurzfristig           ner Ausgabe mit gleichem oder größerem Verbreitungsgebiet veröffent-
         den Verlag unzumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Geschäftsstel-     dem Produktionsablauf entsprechend anzupassen.                                    lichen. Dies gilt nicht, wenn es für die Bestellung einer bestimmten Aus-

8
gabe einen objektiv nachvollziehbaren, dem Verlag bekannten Grund gab.               dard entsprechenden Weise zusätzlich in digitalen Ausgaben (z.B. E-Paper,              geln innerhalb von zwei Wochen, bei nicht offensichtlichen Mängeln inner-
    7.5 Der Verlag wendet bei Entgegennahme und Prüfung der Anzeigentexte die                App) zu veröffentlichen.                                                               halb von zwölf Monaten ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn zu erfol-
        geschäftsübliche Sorgfalt an. Er haftet jedoch nicht, wenn er von den Auf-                                                                                                  gen.
        traggebern irregeführt wird.                                                                   § 11 Rechtsgarantie und Rechtseinräumung                              12.2   Der Kunde hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder bei
                                                                                       11.1 Der Kunde gewährleistet, dass er alle zur Schaltung der Anzeige erforderli-             unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung
                                 § 8 Textteilanzeigen                                       chen Rechte besitzt. Der Kunde trägt allein die Verantwortung für den Inhalt            oder eine einwandfreie Ersatzanzeige; aber nur in dem Ausmaß, in dem der
          Textteilanzeigen sind Anzeigen, die mit mindestens drei Seiten an den Text        und die rechtliche Zulässigkeit der für die Insertion zur Verfügung gestellten          Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine ihm hierfür
          und nicht an andere Anzeigen angrenzen.                                           Text- und Bildunterlagen sowie der zugelieferten Werbemittel. Er stellt den             gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige erneut
          Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzei-           Verlag im Rahmen des Anzeigenauftrages bzw. Abschlusses von allen An-                   nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsmin-
          gen erkennbar sind, werden als solche vom Verlag mit dem Wort „Anzeige“           sprüchen Dritter frei, die von diesen gegen den Verlag im Zusammenhang                  derung oder Rückgängigmachung des Auftrages.
          deutlich kenntlich gemacht.                                                       mit der Veröffentlichung der Anzeigen geltend gemacht werden. Der Kun-           12.3   Fehlerhaft gedruckte Kenn- und Kontrollnummern beeinträchtigen den
                                                                                            de stellt den Verlag diesbezüglich zudem von den Kosten zur notwendi-                   Zweck der Anzeige nicht.
                                 § 9 Druckunterlagen                                        gen Rechtsverteidigung frei. Schließlich ist der Auftraggeber verpflichtet,      12.4   Der Anspruch auf Nacherfüllung ist ausgeschlossen, wenn dies für den
    9.1 Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druck-          den Verlag nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei                   Verlag mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist.
        unterlagen oder der Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Für er-           der Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen und über Un-            12.5   Der Kunde hat bei Wiederholungsanzeigen den richtigen Abdruck seiner
        kennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert der Ver-               terlassungserklärungen oder einstweilige Verfügungen im Hinblick auf                    Anzeigen sofort bei Erscheinen zu überprüfen. Der Verlag erkennt Zah-
        lag unverzüglich Ersatz an. Der Verlag gewährleistet die für den belegten           Rechte Dritter unverzüglich schriftlich zu informieren.                                 lungsminderung oder Ersatzansprüche nicht an, wenn bei Wiederholung-
        Titel übliche Druckqualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen            11.2 Der Kunde überträgt dem Verlag sämtliche für die Nutzung der Werbeanzei-                en der gleiche Fehler unterläuft, ohne dass nach der Veröffentlichung
        gegebenen Möglichkeiten.                                                            gen in Print- und Online-Medien aller Art, einschließlich Internet, erforder-           eine sofortige Richtigstellung seitens des Auftraggebers erfolgt ist.
    9.2 Sind etwaige Mängel bei den Druckunterlagen nicht sofort erkennbar, son-            lichen urheberrechtlichen Nutzungs- und Leistungsschutz- und sonstigen
        dern werden sie erst beim Druckvorgang deutlich, so hat der Kunde bei               Rechte, insbesondere das Recht zur Vervielfältigung, Verbreitung, Übertra-                                        § 13 Haftung
        ungenügendem Abdruck keine Ansprüche.                                               gung, Sendung, öffentlichen Zugänglichmachung, Bearbeitung und Umge-             13.1 Der Verlag haftet für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden,
    9.3 Druckunterlagen werden nur auf schriftliche Anforderung an den Auftrag-             staltung und zwar zeitlich und inhaltlich in dem für die Durchführung des             für Schäden aus schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder
        geber zurückgesandt. Die Pflicht zur Aufbewahrung endet sechs Wochen                Auftrages notwendigen Umfang. Die vorgenannten Rechte werden in allen                 der Gesundheit sowie für Schäden aufgrund mindestens leicht fahrlässiger
        nach Veröffentlichung der Anzeige.                                                  Fällen räumlich unbegrenzt übertragen.                                                Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durch-
    9.4 Kosten für Anfertigung bestellter Druckunterlagen sowie für vom Kunden         11.3 Durch Erteilung eines Anzeigenauftrages verpflichtet sich der Inserent, die           führung des Anzeigenauftrages überhaupt erst ermöglicht, deren Ver-
        gewünschte oder zu vertretende erhebliche Änderungen ursprünglich ver-              Kosten der Veröffentlichung einer Gegendarstellung, die sich auf tatsäch-             letzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Ein-
        einbarter Ausführungen hat der Kunde zu tragen.                                     liche Behauptungen der veröffentlichten Anzeige bezieht, zu tragen und                haltung der Auftraggeber regelmäßig vertraut. Die Schadensersatzpflicht
                                                                                            zwar nach Maßgabe des jeweils gültigen Anzeigentarifs.                                ist - abgesehen von der Haftung für Vorsatz und schuldhafter Ver-
                    § 10 Veröffentlichung in digitalen Ausgaben                                                                                                                   letzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit - auf den vorher-
    10.1 Der Verlag ist berechtigt, in der Zeitung erscheinende Anzeigen ergänzend                            § 12 Gewährleistung                                                 sehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Im Übrigen
         in die Online-Dienste des Verlages und ggf. seiner Online-Kooperations- 12.1 Der Kunde ist verpflichtet, die Anzeige unverzüglich nach Veröffentlichung                  sind Schadensersatzansprüche gegen den Verlag unabhängig vom
         partner einzustellen. Bei Anzeigen, die im Internet veröffentlicht werden,   zu überprüfen. Ist der Kunde Kaufmann müssen Mängelrügen unverzüglich                       Rechtsgrund ausgeschlossen. Soweit die Haftung des Verlags nach den
         ist der Verlag berechtigt, die Anzeigen technisch zu bearbeiten und op-      nach Veröffentlichung gegenüber dem Verlag geltend gemacht werden, es                       vorstehenden Regelungen ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies
         tisch zu verändern.                                                          sei denn, es handelt sich um nicht offensichtliche Mängel. Für diese gilt                   auch für die persönliche Haftung ihrer Mitarbeiter, Vertreter und Er-
    10.2 Der Verlag hat das Recht, die Anzeige innerhalb des Zeitraumes, in dem die   eine Frist von sechs Monaten ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn.                         füllungsgehilfen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt
         Printanzeige veröffentlicht wird, in einer dem jeweiligen technischen Stan-  Soweit der Kunde Verbraucher ist, haben Rügen bei offensichtlichen Män-                     hiervon unberührt. Schadensersatzansprüche von Kaufleuten gegen den

9
Verlag verjähren, abgesehen von Ansprüchen aus unerlaubter oder               besteht kein Anspruch auf Belegausschnitt. Bei Wiederholungsanzeigen hat      15.4 Der Verlag behält sich vor, Anzeigen von Auftraggebern, die nicht im Verbrei-
            vorsätzlicher Handlung, in zwölf Monaten nach dem Zeitpunkt, in dem der       der Auftraggeber Anspruch auf einen Anzeigenausschnitt für die erste               tungsgebiet ansässig sind, nur gegen Vorkasse zu veröffentlichen. Bei Auf-
            Auftraggeber von den den Anspruch begründenden Umständen Kenntnis             Anzeige, alle weiteren Termine können durch Aufnahme-Bescheinigung be-             trägen aus dem Ausland ist generell Vorauszahlung erforderlich. Ist der An-
            erlangt hat oder hätte erlangen müssen.                                       stätigt werden.                                                                    zeigenauftrag nach den geltenden deutschen gesetzlichen Bestimmungen
     13.2   Beachtet der Kunde die Empfehlungen des Verlags zur Erstellung und Über- 14.3 Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art             nicht mehrwertsteuerpflichtig, erfolgt die Rechnungsstellung ohne Mehr-
            mittlung von digitalen Druckunterlagen nicht, stehen ihm keine Ansprüche      der Anzeige übliche, tatsächliche Abdruckhöhe der Berechnung zugrunde              wertsteuerberechnung. Der Verlag ist zur Nachberechnung der Mehrwert-
            wegen fehlerhafter Anzeigenveröffentlichung zu. Dies gilt auch, wenn er       gelegt. Weicht bei einer fertig angelieferten Druckunterlage die Abdruckhö-        steuer berechtigt, wenn die Finanzverwaltung die Steuerpflicht der Anzeige
            sonstige Regelungen dieser AGB oder der Preisliste bzw. der Mediadaten        he von der bestellten Abdruckhöhe im Auftrag ab, gilt das Maß der abge-            bejaht.
            nicht beachtet.                                                               druckten Anzeige. Angefangene Millimeter werden dabei auf volle Milli-
     13.3   Erfolgt die Übertragung der Druckunterlagen auf digitalem Wege, übernimmt     meter nach oben gerundet.                                                                                   § 16 Auflagenminderung
            der Verlag keine Haftung für Veränderungen der digitalen Daten durch Über-                                                                                        Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluss über mehrere
            tragungsfehler. Gleiches gilt in den Fällen, in denen die vom Kunden übermit-                              § 15 Zahlung                                           Anzeigen ein Anspruch auf Preisminderung hergeleitet werden, wenn im
            telten Daten systembedingt (nicht kompatibel) beim Verlag nicht weiter- 15.1 Die Rechnung ist innerhalb der auf der Preisliste/den Mediadaten ersichtli-          Gesamtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnenden Insertions-
            verarbeitet werden können. Die Zusicherung bestimmter Eigenschaften ist       chen, vom Empfang der Rechnung an laufenden Frist zu bezahlen, sofern               jahres die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnittliche
            nur wirksam, wenn sie schriftlich durch die Anzeigenabteilung erfolgt.        nicht im einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist oder eine Vorauszahlung           Auflage oder - wenn eine Auflage nicht genannt ist - die durchschnittlich
     13.4   Der Kunde haftet dafür, dass die übermittelten Daten frei von Viren sind. Da- vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden der Preis-          verkaufte (bei Fachzeitschriften gegebenenfalls die tatsächlich verbreitete)
            teien mit Viren kann der Verlag löschen, ohne dass der Kunde hieraus          liste entsprechend gewährt.                                                         Auflage des vergangenen Kalenderjahres unterschritten wird. Eine Aufla-
            Ansprüche herleiten könnte. Der Verlag behält sich Ersatzansprüche vor, 15.2 Die Bezahlung kann per Überweisung, per Barzahlung oder im Lastschrift-              genminderung ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigter Mangel,
            wenn die Viren Schäden verursachen.                                           verfahren erfolgen. Die grundsätzliche Akzeptanz der jeweiligen Bezahl-             wenn sie
     13.5   Bei fernmündlich aufgegebenen Anzeigen, Termin- oder Ausgabenänderun-         möglichkeiten ist dem jeweiligen Angebot zu entnehmen. Die sogenannte                           - bei einer Auflage bis zu 50.000 Exemplare 20 v. H.
            gen, Textkorrekturen und Abbestellungen übernimmt der Verlag für              Pre-Notificationfrist nach der SEPA-Basis-Lastschrift wird auf drei Bank-                       - bei einer Auflage bis zu 100.000 Exemplare 15 v. H.
            Übermittlungsfehler und fehlerhafte Aufzeichnungen keine Haftung.             arbeitstage verkürzt. Der Kunde sichert zu, für die Deckung des Kontos                          - bei einer Auflage bis zu 500.000 Exemplare 10 v. H.
     13.6   Der Verlag wird im Falle höherer Gewalt und Arbeitskampfmaßnahmen und         zu sorgen. Kosten, die aufgrund von Nichteinlösung oder Rückbuchung der                         - bei einer Auflage über 500.000 Exemplare 5 v. H.
            Rohstoffverknappung von der Verpflichtung zur Auftragserfüllung freige-       Lastschrift entstehen, gehen zu Lasten des Kunden, solange die Nicht-               beträgt. Darüber hinaus sind bei Abschlüssen Preisminderungsansprüche
            stellt.                                                                       einlösung oder die Rückbuchung nicht durch den Verlag verursacht wurde.             ausgeschlossen, wenn der Verlag dem Kunden von dem Absinken der Auf-
                                                                                          Für Gelegenheitsanzeigen im Fließ gilt üblicherweise Barzahlung oder                lage so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der
                    § 14 Probeabzüge, Anzeigenbeleg und Abdruckhöhe                       Bankeinzug (seit dem 01.02.2014 SEPA-Lastschriftverfahren).                         Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte.
     14.1   Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Kunde 15.3 Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungs-
            trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeab-      kosten berechnet. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausfüh-                                   § 17 Chiffreanzeigen
            züge. Der Verlag berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb     rung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die      17.1 Bei Chiffreanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige
            der bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten Frist mitgeteilt wer-      restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei Vorliegen begründeter             Weitergabe der Angebote die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an.
            den.                                                                          Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag berech-          Einschreibebriefe und Eilbriefe auf Chiffreanzeigen werden nur auf dem
     14.2   Der Verlag liefert mit der Rechnung auf Wunsch einen Anzeigenbeleg. Je        tigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erschei-             normalen Postweg weitergeleitet.
            nach Art und Umfang des Anzeigenauftrages werden Anzeigenausschnitte,         nen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbar-          17.2 Die Eingänge auf Chiffreanzeigen werden vier Wochen aufbewahrt. Zu-
            Belegseiten oder vollständige Belegnummern geliefert. Kann ein Beleg          tes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages und vom dem Aus-               schriften, die in dieser Frist nicht abgeholt sind, werden vernichtet. Wert-
            nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche gleich offenstehender Rechnungsbeträge abhängig zu machen. Der Kun-                volle Unterlagen sendet der Verlag zurück, ohne dazu verpflichtet zu sein.
            Bescheinigung des Verlages über die Veröffentlichung und Verbreitung der      de ist zur Aufrechnung mit Gegenansprüchen nur berechtigt, wenn seine         17.3 Dem Verlag kann einzelvertraglich als Vertreter das Recht eingeräumt wer-
            Anzeige. Bei Fließsatzanzeigen und bei privaten Gelegenheitsanzeigen          Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt und nicht bestritten sind.               den, die eingehenden Angebote anstelle und im erklärten Interesse des Kun-

10
den zu öffnen. Briefe, die das zulässige Format DIN A 4 (Gewicht 500 g)             dern die Grundpreise.                                                              Bonität der Werbeagentur bestehen.
          überschreiten sowie Waren-, Bücher-, Katalogsendungen und Päckchen 18.8 Der Verlag ist berechtigt, die Preise jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu            20.4 Anzeigenaufträge durch Werbeagenturen werden in deren Namen und auf
          sind von der Weiterleitung ausgeschlossen und werden nicht entgegen                 ändern. Preisänderungen für Anzeigenaufträge sind wirksam, wenn sie                deren Rechnung erteilt. Soweit Werbeagenturen Aufträge erteilen, kommt
          genommen. Eine Entgegennahme und Weiterleitung kann dennoch aus-                    vom Verlag mindestens drei Monate vor Veröffentlichung der Anzeige an-             der Vertrag daher im Zweifel mit der Werbeagentur zustande. Soll ein Wer-
          nahmsweise für den Fall vereinbart werden, dass der Auftraggeber                    gekündigt werden. In diesem Fall steht dem Kunden ein Sonderkündi-                 bungtreibender Kunde werden, muss dies gesondert unter namentlicher
          die dabei entstehenden Gebühren/Kosten übernimmt.                                   gungsrecht zu. Das Kündigungsrecht muss innerhalb von 14 Tagen schrift-            Nennung des Kunden vereinbart werden. Der Verlag ist berechtigt, von der
     17.4 Der Kunde haftet für die Rücksendung der Unterlagen.                                lich nach Zugang der Änderungsmitteilung über die Preiserhöhung ausge-             Werbeagentur einen Mandatsnachweis zu verlangen.
     17.5 Zur Weiterleitung von geschäftlichen Anpreisungen und Vermittlungs-                 übt werden.
          angeboten ist der Verlag nicht verpflichtet.                                                                                                                                                    § 21 Stornierungen
                                                                                                                        § 19 Farbanzeigen                                   21.1 Stornierungen von ganzseitigen Anzeigen und seitenteiligen Anzeigen
                                         § 18 Preise                                          Farbanzeigen werden im Vierfarbdruck grundsätzlich aus den Grund-                  können nur bis zu 5 Tage vor dem vereinbarten Erscheinungstermin
     18.1 Maßgeblich für die Preise ist die jeweils zum Zeitpunkt des Anzeigenauftra-         farben Cyan, Magenta, Yellow, Key (Schwarz) nach der ISO-Farbskala                 berücksichtigt werden.
          ges gültige Preisliste. Die Preisliste ist einsehbar unter www.duesseldorfer-       erzeugt. Bei Farben aus der HKS-Farbskala Z (Zeitungspapier) sind Ab-         21.2 Stornierungen können nur schriftlich, per Telefax oder E-Mail erfolgen. Ist
          anzeiger.de/service/mediadaten in der Geschäftsstelle der City Anzeigen-            weichungen zur Originalfarbe möglich. Farben aus der Pantone-Farbska-              die Anzeige bereits in Druck gegeben, hat der Kunde die Anzeige zu be-
          blatt GmbH sowie in den Anzeigenannahmestellen.                                     la, die nicht im herkömmlichen Vierfarbdruck erreicht werden können,               zahlen. ist die Anzeige noch nicht in Druck gegeben, kann der Verlag die
     18.2 Alle Preise und Vergütungen verstehen sich stets zuzüglich der am Tag der           können nicht erzeugt werden. Verzichtet der Kunde auf eine der in der              Erstattung der bis zur Stornierung angefallenen Kosten nach den gesetz-
          Rechnungsstellung gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer; das gilt insbe-             ISO-Skala enthaltenen Grundfarben, wird der Preis der Werbeanzeige nicht           lichen Vorschriften verlangen.
          sondere für in Anzeigenaufträgen und Preislisten genannte Preise.                   gemindert. Bei der Beauftragung von Farbanzeigen in einer geringeren
     18.3 Sofern die Preisliste des Titels sich auf Textmillimeterzeilen bezieht, werden      Größe als der für die jeweilige Rubrik vorgesehenen Mindestgröße                                               § 22 Datenschutz
          bei der Errechnung der Abnahmemengen Textmillimeterzeilen dem Preis                 wird der Preis für die jeweilige Mindestgröße berechnet. Die Mindest-               Wir verarbeiten Ihre angegebenen Daten zur Abwicklung Ihrer Anzeigen-
          entsprechend in Anzeigenmillimeter umgerechnet.                                     größe beträgt 100 mm. Bei Farbanzeigen, die ohne Farb-Proof geliefert               aufgabe. Wir handeln damit zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
     18.4 Bei Anzeigen ab 450 mm Höhe wird volle Satzspiegelhöhe (480 mm)                     werden sowie bei unerwünschten Druckresultaten, die auf eine Abwei-                 gemäß Art. 6 Abs.1 lit b DSGVO. Die eingegebenen Daten werden nur
          berechnet.                                                                          chung der Vorgaben des Verlages zur Übermittlung von digitalen Daten-               unseren Mitarbeitern zur Verfügung gestellt.
     18.5 Für besondere Anzeigen- und Beilagenabschlüsse sowie -aufträge, insbe-              sätzen beruhen, sind Preisminderungen ausgeschlossen.                               Eine Verarbeitung in einem Drittland findet nicht statt. Die Daten werden
          sondere auch für Sonderseiten und -rubriken, können vom Verlag ab-                                                                                                      nach Wegfall der Zweckbindung gelöscht. Mit dem Absenden Ihrer An-
          weichende Preise festgelegt werden.                                                                        § 20 Werbeagenturen                                          zeigenaufgabe erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einver-
     18.6 Der Verlag kann für Anzeigen, die in Themen-Kollektiven erscheinen, von 20.1 Werbeagenturen sind verpflichtet, sich in ihren Angeboten, Verträgen und                   standen.
          der Preisliste abweichende Preise vereinbaren, die auch anteilige Kosten             Abrechnungen gegenüber den Werbungtreibenden an die Preisliste des                 Weitere Informationen nach Art. 13 DSGVO zur Erhebung von personen-
          für thematisch unterstützende redaktionell gestaltete Beiträge enthalten            Verlags zu halten. Die vom Verlag gewährte Vermittlungsprovision darf an            bezogenen Daten bei der betroffenen Person können Sie unter LINK
          können. In einem solchen Fall werden die entsprechenden Beiträge oder               die Kunden weder ganz noch teilweise weitergegeben werden.                          zu den Infopflichten, z.B. http://www.duesseldorfer-anzeiger.de/info/daten
          die gesamte Veröffentlichung als „Anzeige“ gekennzeichnet.                     20.2 Die Vermittlungsprovision wird nicht auf Lokal- und Privatpreise gewährt            erhebung abrufen.
     18.7 Der Preis für Anzeigen von Kunden aus dem Verbreitungsgebiet kann von               und fällt nur bei Vermittlung von Aufträgen Dritter an. Sie wird nur an vom
          solchen Unternehmen in Anspruch genommen werden, die ihren Sitz oder                Verlag anerkannte Werbeagenturen vergütet unter der Voraussetzung,                                 § 23 Rechtswahl und Gerichtsstand
          Niederlassungen im Verbreitungsgebiet haben und für sich oder ihre Nie-             dass der Auftrag unmittelbar von der Werbeagentur erteilt wird, ihr die       23.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und unter Aus-
          derlassungen ohne Einschaltung eines Werbungsmittlers Personal suchen,              Beschaffung der fertigen und druckreifen Druckunterlagen obliegt und               schluss von Kollisionsrecht.
          Gelegenheitsanzeigen aufgeben oder ortsabhängig Waren bzw. Dienstleis-              einer Gewerbeanmeldung der Werbeagentur vorliegt.                             23.2 Erfüllungsort ist Düsseldorf.
          tungen anbieten. Sind Anzeigen des vorgenannten Kundenkreises über Wer- 20.3 Dem Verlag steht es frei, Aufträge von Werbeagenturen abzulehnen, wenn               23.3 Gerichtsstand für Klagen gegen Kaufleute, juristische Personen des öffentli-
          bungsmittler abzurechnen, so gelten nicht die Preise für Ortskunden, son-           Zweifel an der berufsmäßigen Ausübung der Agenturtätigkeit oder der                chen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist Düsseldorf.

11         Bildquellen: Titelbild: 123rf.com/Maria Krylova Innenteil: 123rf.com/Olena Kachmar
Durchschnittlich                                       Rund 90 Prozent der
                      72,2 Prozent der deutschsprachigen                Anzeigenblattleser interessieren sich für lokale
                        Bevölkerung ab 14 Jahren lesen                  Ereignisse - unabhängig davon, wo sie wohnen.
                       Anzeigenblätter*. Das sind 51 Mio.

                                                                    Mit 46,7 Prozent nutzt fast jeder zweite
                                                            Anzeigenblatt-Leser** das lokale Medium oft und intensiv.

                Zwei Drittel
            (67,4 Prozent) der
    regelmäßigen Anzeigenblatt-Leser**                                   70 Prozent der Anzeigenblatt-Leser
       verfügen über ein monatliches                          sind bereit, für gute Qualität auch mehr Geld auszugeben.
        Haushaltsnettoeinkommen                                Auch nachhaltige Produkte werden mehr geschätzt als in
   zwischen 1.750 Euro und 5.000 Euro                                           der Gesamtbevölkerung.

* weitester Leserkreis                                                     Schadowstr. 11b • 40212 Düsseldorf
** Leser pro Ausgabe
Quelle: Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2020                      www.duesseldorfer-anzeiger.de
Sie können auch lesen