Medieninformation Polizeidirektion Görlitz - Medienservice Sachsen

Die Seite wird erstellt Sarah Reichel
 
WEITER LESEN
Medieninformation
                                                                               Ihr Ansprechpartner
                                                                               Kai Siebenäuger

                                                                               Durchwahl
                                                                               Telefon +49 3581 468 2030

Polizeidirektion Görlitz                                                       medien.pd-gr@
                                                                               polizei.sachsen.de*

                                                                               12.01.2022

1. Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz
Supermarkt-Mitarbeiterin mit Messer bedroht – Tatverdächtiger
festgenommen

Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al), Sebastian Ulbrich
(su)

Supermarkt-Mitarbeiterin mit Messer bedroht – Tatverdächtiger
festgenommen
Rothenburg/O.L., Horkaer Straße
11.01.2022, 13:05 Uhr
In Rothenburg hat am Dienstagmittag ein 18-Jähriger die Mitarbeiterin eines
Supermarktes erpresst und dabei etwa 1.700 Euro erbeutet. Nach intensiven
Ermittlungen konnte die Polizei den Tatverdächtigen ausndig machen und
festnehmen.
Nach derzeitigem Kenntnisstand ging der Mann zur Mittagszeit in den Markt
                                                                               Hausanschrift:
an der Horkaer Straße und forderte die Mitarbeiterin mit vorgehaltenem         Polizeidirektion Görlitz
Messer auf, die Kasse zu öffnen und das Geld in eine Plastiktüte zu stecken.   Conrad-Schiedt-Straße 2
                                                                               02826 Görlitz
Die Frau kam der Aufforderung nach; der Täter üchtete mit der Beute
aus dem Gebäude. Die Polizei leitete umgehend die Fahndung nach dem            https://www.polizei.sachsen.de/
zunächst Unbekannten ein: Mehrere Streifen des Görlitzer Reviers, des          de/pdg.htm

Einsatzzuges und der Bundespolizei schwärmten aus und suchten nach dem
Erpresser; ein Fährtenhund unterstützte die Beamten. Schließlich führte ein
Zeugenhinweis zu dem Gesuchten, sodass dieser etwa zwei Stunden nach
dem Vorfall vorläug festgenommen wurde.                                       * Kein Zugang für verschlüsselte
                                                                               elektronische Dokumente. Zugang
                                                                               für qualiziert elektronisch signierte
Ein Haftrichter wird am Mittwoch über weitere strafrechtliche Konsequenzen     Dokumente nur unter den auf
                                                                               www.lsf.sachsen.de/eSignatur.html
für den Deutschen entscheiden. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des         vermerkten Voraussetzungen.
Verdachts der räuberischen Erpressung. (su)

Seite 1 von 7
Autobahnpolizeirevier Bautzen

Fahren ohne Fahrerlaubnis
BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Bautzen-West und
Bautzen-Ost
11.01.2022, 14:45 Uhr
Während einer Streifenfahrt auf der Bundesautobahn 4 haben sich
Autobahnpolizisten am Dienstagnachmittag entschlossen, einen Pkw aus
Georgien zu kontrollieren. Auf einem nahegelegenen Parkplatz schauten
die Beamten nach der erforderlichen Fahrerlaubnis des Kraftfahrers.
Dieser konnte für einen Pkw keine gültige vorlegen. Für den 27-jährigen
Mann aus Georgien bedeutete dies eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne
Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt durfte er ebenfalls nicht antreten. (al)

Mindestabstand nicht eingehalten
BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und
Ottendorf-Okrilla
11.01.2022, 13:15 Uhr, 16:15 Uhr
Autobahnpolizisten haben am Dienstagmittag eine Sattelzugmaschine eines
Kraftfahrers aus Polen an der Autobahn 4 überprüft. Dieser hatte zuvor den
Mindestabstand zum Vorausfahrenden nicht eingehalten. Nun muss er mit
einem Bußgeld in Höhe von 80 Euro rechnen.
Wenig später passierte dies erneut auf der A 4 in Richtung Dresden.
Eine Sattelzugmaschine hatte hier lediglich noch sechs Meter Platz zum
Vorausfahrenden. Auch hier war eine Ordnungswidrigkeitenanzeige die
Folge. (al)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Geschwindigkeitskontrolle in Höhe Kindergarten
Großharthau, B 6
10.01.2022, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr
Der Verkehrsüberwachungsdienst hat am Montag sechs Stunden lang die
Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h auf der B 6
in Großharthau in Höhe des Kindergartens überwacht. Rund 1.730 Fahrzeuge
fuhren an der Messstelle vorbei. 29 Lenker überschritten das Tempolimit.
Sechs davon hatten es besonders eilig und erhalten demnächst Post von
der Bußgeldstelle. Ein Pkw-Fahrer aus Bischofswerda war mit 74 km/h der
Schnellste. Ihn erwarten 100 Euro Bußgeld und ein Punkt im Zentralregister.
(al)

Seite 2 von 7
Einbruch in Verwaltungsgebäude
Bautzen, Postplatz
10.01.2022, 15:00 Uhr - 11.01.2022, 06:00 Uhr
Unbekannte sind in der Nacht zu Dienstag in ein Verwaltungsgebäude am
Postplatz in Bautzen eingebrochen. Aus den Räumen stahlen die Einbrecher
einen zweistelligen Bargeldbetrag sowie Werkzeuge der Marken Makita
und Bosch. Der Stehlschaden betrug insgesamt rund 320 Euro. Durch den
Einbruch entstand ein Schaden von etwa 200 Euro. Ein Kriminaltechniker
sicherte Spuren. Der Kriminaldienst in Bautzen übernahm die Ermittlungen.
(su)

Geschädigter Pkw gesucht
Cunewalde, Wilhelm-von-Polenz-Straße
11.01.2022, 13:30 Uhr
Am Dienstagnachmittag hat eine 43-jährige VW-Lenkerin auf einem
Parkplatz an der Wilhelm-von-Polenz-Straße in Cunewalde ein anderes
Fahrzeug beschädigt. Die Polizei sucht nun dessen Eigentümer. Die Frau
stieß beim Ausparken gegen einen parkenden dunkelblauen Mercedes. Sie
begab sich in eine angrenzende Firma, um sich nach dem Fahrzeugführer
zu erkundigen und die Polizei zu informieren. Als sie zur Unfallstelle
zurückkam, war das Fahrzeug bereits weggefahren. Fahrzeugführer bzw. –
halter konnten bisher nicht ermittelt werden. (ks)

Geschwindigkeit kontrolliert
Kamenz, OT Thonberg, Bautzner Straße
12.01.2021 15:55 Uhr - 16:50 Uhr
Polizisten des Reviers Kamenz haben am Dienstagnachmittag eine Stunde
lang die Geschwindigkeit auf der Bautzner Straße in Thonberg überwacht.
Von 30 gemessenen Fahrzeugen waren vier zu schnell, zwei sogar erheblich.
Die Verantwortlichen werden entsprechende Verwarn- bzw. Bußgelder zu
entrichten haben. Zudem ahndeten die Beamten einen Verstoß gegen die
Gurtpicht. (su)

Falschfahrer in Einbahnstraße – Unfall
Großröhrsdorf, Schulstraße/Bandweberstraße
11.01.2022, 18:55 Uhr
Bei einem Verkehrsunfall in Großröhrsdorf am Dienstagabend ist eine
60-jährige Autofahrerin leicht verletzt worden. Die Frau war mit einem
Skoda auf der Bandweberstraße unterwegs, als es an der Einmündung zur
Schulstraße zum Zusammenstoß mit einem weiteren Skoda kam. Dessen
41-jähriger Fahrer war entgegen der Fahrtrichtung auf der Schulstraße,
einer Einbahnstraße, unterwegs. Die Verletzte kam zur Behandlung in ein
Krankenhaus. Beim Unfallverursacher stellten die Beamten umgerechnet

Seite 3 von 7
0,46 Promille Alkohol in der Atemluft fest. Sie zogen den Führerschein
des Mannes ein, ordneten eine Blutentnahme an und leiteten ein
Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein. (su)

Zeugen und Geschädigte nach Körperverletzung gesucht
Hoyerswerda, Lausitzer Platz
14.12.2021, 13:45 Uhr
Am Dienstagnachmittag, den 14. Dezember 2021, hat sich am Lausitzer Platz
in Hoyerswerda eine Körperverletzung ereignet. Die Polizei sucht immer
noch nach Zeugen und Geschädigten der Tat.
Was war passiert?
Eine 57-jährige Frau erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Hinweisgeberin
beobachtete zuvor drei Jugendliche, welche vom Parkdeck eines
Einkaufszentrums mit Eiern auf zwei Jungen warfen und dabei einen von
ihnen auch trafen. Nachdem die Zeugin die Jugendlichen auf ihre Tat
ansprach, entfernten diese sich in Richtung des angrenzenden Parks am
Ehrenhain. Die drei Täter sollen im Alter zwischen 16 und 19 Jahren gewesen
sein. Konkretere Angaben liegen bisher nicht vor.
Zur weiteren Verfolgung der Straftat werden nun insbesondere die beiden
angegriffenen Jungen, welche möglicherweise Schüler des Leon-Foucault-
Gymnasiums sein könnten, aber auch weitere Zeugen, die am genannten Tag
ebenfalls Beobachtungen im Zusammenhang mit den Eierwerfern gemacht
haben bzw. diese gegebenenfalls näher beschreiben können, gesucht.
Hinweise nimmt das Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571
465 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (ks)

Fahrrad aus Keller gestohlen
Hoyerswerda, Scadoer Straße
04.01.2022, 18:30 Uhr - 11.01.2022, 14:30 Uhr
In der zurückliegenden Woche haben Kriminelle ein Fahrrad aus einem
Keller an der Scadoer Straße in Hoyerswerda gestohlen. Das Rad der Marke
Fokus in den Farben blau, gold und schwarz war rund 3.500 Euro wert.
Die Polizei in Hoyerswerda nahm die Anzeige auf und schrieb das Bike zur
Fahndung aus. Der örtliche Kriminaldienst wird die weiteren Ermittlungen
führen. (su)

Radfahrer stürzt und ruft verbotene Parolen
Hoyerswerda, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße
11.01.2022, 21:40 Uhr
Rettungskräfte sind am Dienstagabend auf die Dr.-Wilhelm-Külz-Straße
in Hoyerswerda ausgerückt, weil dort ein Radfahrer gestürzt war. Weil
der 40-Jährige sich nicht behandeln ließ, rückte auch eine Polizeistreife

Seite 4 von 7
aus. Wie sich herausstellte, hatte der Deutsche umgerechnet ein Promille
Alkohol in der Atemluft. Während des Einsatzes rief der Deutsche
verfassungsfeindliche Parolen in Gegenwart der Beamten. Zudem zeigte er
eine ebenso verbotene Geste. Daraufhin erhielt er eine Anzeige wegen des
Verwendens von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen. (su)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Mofa gefunden – Eigentümer gesucht
Görlitz, An der Landskronbrauerei
03.01.2022
Am Montag, den 3. Januar 2022 haben Mitarbeiter des örtlichen
Betriebshofes bei der Grünanlagenpege An der Landskronbrauerei in
Görlitz ein Mofa gefunden. Die Polizei sucht nun den Eigentümer. Bei dem
Zweirad handelt es sich um ein schwarz-weißes Moped der Marke Miele aus
dem Jahr 1939. Eine Recherche zu einem Eigentümer verlief bislang negativ.
Bei der Polizei ist bisher auch keine Diebstahlsanzeige eingegangen. Zeugen,
Hinweisgeber oder auch der Eigentümer melden sich beim Polizeirevier
Görlitz unter 03581 650 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle. Der
Eigentümer kann sich auch mit entsprechenden Unterlagen und einem
Eigentumsnachweis beim zuständigen Ordnungsamt in Görlitz melden, dort
wurde das Mofa untergestellt. (ks)

Rennrad vom Schulhof gestohlen
Görlitz, Innenstadt
11.01.2022, 13:00 Uhr
Von einem Schulhof in der Görlitzer Innenstadt haben Unbekannte am
Dienstag ein Rennrad gestohlen. Das weiße Canyon war rund 1.000 Euro
wert und verschwand zur Mittagszeit. Zudem verursachten die Diebe einen
Schaden von rund 50 Euro beim Knacken des Schlosses. Beamte des Reviers
Görlitz schrieben das Rad zur Fahndung aus und übernahmen die weiteren
Ermittlungen. (su)

Erneut Auto am Volksbad in Brand gesetzt – Zeugen gesucht
Görlitz, Zittauer Straße
11.01.2022, 15:25 Uhr
Zum Wiederholten Mal haben Unbekannte einen Pkw am Volksbad in Görlitz
in Brand gesetzt. Ein Renault Talismann ging am Dienstagnachmittag auf
dem Parkplatz an der Zittauer Straße in Flammen auf. Es entstand ein
Schaden von rund 15.000 Euro. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten das

Seite 5 von 7
Feuer. Im Laufe des Mittwochs wird ein Brandursachenermittler seiner
Arbeit aufnehmen.
Der Kriminaldienst in Görlitz übernahm die Ermittlungen und bittet um
Zeugenhinweise. Wer im Zusammenhang mit dem Brand verdächtige
Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der
Rufnummer 03581 650 0 an das Polizeirevier Görlitz oder an jede andere
Polizeidienststelle zu wenden. (su)

Unter Drogen
Ostritz, Görlitzer Straße
11.01.2021, 06:45 Uhr
Am frühen Dienstagmorgen ist ein 34-jähriger Audi-Fahrer an der Görlitzer
Straße in Ostritz offenbar unter Drogen unterwegs gewesen. Beamte des
örtlichen Reviers hatten den Deutschen aufgrund technischer Mängel am
Fahrzeug kontrolliert und einen Mängelschein ausgestellt. Ein Drogentest
verlief positiv auf Cannabis. Die Ordnungshüter fertigten eine Anzeige und
untersagten die Weiterfahrt. (ks)

Einbrecher auf frischer Tat gestellt
Zittau, Friedrich-Schneider-Straße
12.01.2022, 00:40 Uhr
Die Polizei in Zittau hat in der Nacht zu Mittwoch einen 40-Jährigen
gestellt, der offenbar in zwei Autos an der Friedrich-Schneider-Straße
eingebrochen war. Dabei schlug der Deutsche mutmaßlich die Scheiben
eines Skoda Octavia und eines Opel Corsa ein und durchwühlte die
Fahrzeuge. Der Schaden dadurch betrug rund 500 Euro. Wie Tests ergaben,
stand der Tatverdächtige unter dem Einuss von Amphetaminen und hatte
rund ein Promille Alkohol in der Atemluft. Die Beamten behandelten
den Mann erkennungsdienstlich, fotograerten ihn demnach, nahmen
Fingerabdrücke und eine DNA-Probe. Der Kriminaldienst in Zittau übernahm
die Ermittlungen wegen versuchten Diebstahls im besonders schweren Fall.
(su)

Mit Drogen erwischt
Weißwasser/O.L., Schweigstraße
11.01.2022, 19:15 Uhr
Weißwasser/O.L., Berliner Straße
12.01.2022, 02:30 Uhr
In der Nacht zu Mittwoch haben Polizisten in Weißwasser zwei Personen
erwischt, die unerlaubt Drogen bei sich hatten. Am Abend kontrollierten
die Beamten einen 39-jährigen Deutschen auf der Schweigstraße. Dabei
fanden sie etwa 0,5 Gramm Crystal. Stunden später wurde eine Streife auf
der Berliner Straße auf einen 20-Jährigen aufmerksam. Auch er hatte eine

Seite 6 von 7
geringe Mengen Crystal sowie Cannabis dabei. Die Polizisten zogen in beiden
Fällen die Drogen ein und erstatteten Anzeigen wegen Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz. (su)

Ohne Erlaubnis Passat gefahren
Podrosche, Daubitzer Straße
12.01.2022, 01:30 Uhr
In Podrosche haben Beamten einen Mann am Steuer eines VW erwischt,
der keine Fahrerlaubnis besaß. Der 39-jährige Pole lenkte den Passat in der
Nacht zu Mittwoch auf der Daubitzer Straße. Nach der Kontrolle musste
der Ertappte das Auto jedoch stehen lassen. Zudem wird er sich in einem
Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten haben.
(su)

Seite 7 von 7
Sie können auch lesen