Medieninformation Polizeidirektion Görlitz - Medienservice Sachsen

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Riedl
 
WEITER LESEN
Medieninformation
                                                                           Ihr Ansprechpartner
                                                                           Kai Siebenäuger

                                                                           Durchwahl
                                                                           Telefon +49 3581 468 2030

Polizeidirektion Görlitz                                                   medien.pd-gr@
                                                                           polizei.sachsen.de*

                                                                           10.08.2021

1. Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz
Per Haftbefehl Gesuchter geht ins Netz

Verantwortlich: Sebastian Ulbrich (su), Julia Garten (jg)

Per Haftbefehl Gesuchter geht ins Netz
BAB 4, Dresden - Görlitz, Rastanlage Oberlausitz
09.08.2021, 10:00 Uhr
Mitarbeiter der Rastanlage Oberlausitz an der A 4 haben der Polizei
am Montagvormittag einen Tankbetrug gemeldet. Der Fahrer eines Audi
mit polnischem Kennzeichen hatte kurz zuvor getankt und sich ohne zu
bezahlen entfernt. Bundespolizisten stoppten den Tatverdächtigen bei
Görlitz und stellten fest, dass der 39-jährige Pole keine Fahrerlaubnis
besaß und per Haftbefehl gesucht wurde. Die Beamten brachten ihn in
eine Justizvollzugsanstalt und fertigten Anzeigen wegen Betruges und dem
Fahren ohne Fahrerlaubnis. (jg)
                                                                           Hausanschrift:
                                                                           Polizeidirektion Görlitz
Versammlungen mit Bezug zur Corona-Pandemie                                Conrad-Schiedt-Straße 2
                                                                           02826 Görlitz
Landkreise Bautzen und Görlitz
                                                                           https://www.polizei.sachsen.de/
09.08.2021                                                                 de/pdg.htm

Die Polizei hat am Montag mehrere Versammlungen im Zusammenhang mit
der Corona-Pandemie begleitet.
Bautzen, Kornmarkt                                                         * Kein Zugang für verschlüsselte
                                                                           elektronische Dokumente. Zugang

09.08.2021, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr                                          für qualiziert elektronisch signierte
                                                                           Dokumente nur unter den auf
                                                                           www.lsf.sachsen.de/eSignatur.html
Auf dem Kornmarkt in Bautzen demonstrierten am Montagabend etwa            vermerkten Voraussetzungen.

60 Personen bei einer angemeldeten Versammlung. Nach etwa eineinhalb

Seite 1 von 6
Stunden war die Zusammenkunft beendet. Die Teilnehmer hielten sich an
die Auagen der Versammlungsbehörde.
Görlitz, Postplatz
09.08.2021, 18:30 Uhr – 20:00 Uhr
Etwa 90 Personen versammelten sich am Montagabend angemeldet auf dem
Postplatz in Görlitz und liefen anschließend in Form eines Aufzuges durch
die Stadt. Abschließend fanden sie sich wieder auf dem Postplatz ein, wo
die Versammlung ohne Zwischenfälle zu Ende ging.
Niesky, Zinzendorfplatz
09.08.2021, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
23 Personen liefen am Montagabend in Form eines angemeldeten Aufzugs
durch Niesky. Start- und Zielpunkt war der Zinzendorfplatz. Nach etwa einer
Stunde ging die Versammlung ohne Zwischenfälle zu Ende.
Zittau, Karl-Liebknecht-Ring
09.08.2021, 18:10 Uhr - 18:30 Uhr
Am Montagabend fand eine angemeldete Versammlung am Karl-Liebknecht-
Ring in Zittau statt. Etwa 80 Personen versammelten sich dabei an
der Blumenuhr. Die Teilnehmer hielten sich an die Beschränkungen der
Versammlungsbehörde.
Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Hauptstraße
09.08.2021, 18:00 Uhr - 18:35 Uhr
26 Personen versammelten sich am Montagabend unangemeldet an der
Hauptstraße in Neugersdorf, um gegen die Corona-Politik zu demonstrieren.
Dabei stellten sie sich auf dem Fußweg auf und zeigten unterschiedliche
Fahnen als Kundgebungsmittel. Die Beamten fertigten eine Anzeige wegen
Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz. (su)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Kotügel und Stoßstange beschädigt – Zeugen gesucht
Bischofswerda, Große Töpfergasse
06.08.2021, 00:30 Uhr
Am vergangenen Freitag ist ein Lkw über den Altmarkt in Richtung Große
Töpfergasse in Bischofswerda gefahren. Kurze Zeit darauf gab es einen
lauten Knall aus dieser Richtung. Am folgenden Morgen stellte die Besitzerin
ihres Nissan Qasqai, der an der Großen Töpfergasse parkte, einen Schaden
am hinteren rechten Kotügel und der Stoßstange fest. Der Sachschaden
bezifferte sich auf circa 3.000 Euro. Die Polizei sucht nun Zeugen und fragt,
wer die Fahrt des Lkw beobachtet hat und Angaben zum Lkw und dessen

Seite 2 von 6
Fahrer machen kann. Hinweise nimmt der Polizeistandort Bischofswerda
unter der Rufnummer 03594 757 - 0 oder jede andere Polizeidienststelle
entgegen. (jg)

Technisches Denkmal pink besprüht – Zeugen gesucht
Malschwitz, OT Baruth, Dubrauker Straße
08.08.2021, 11:00 Uhr - 09.08.2021, 08:00 Uhr
Unbekannte Täter haben im Zeitraum von Sonntag bis Montag an der
Dubrauker Straße in Baruth eine Informationstafel und die Fassade eines
technischen Denkmals pinkfarben besprüht. Es wurden Aufschriften wie
»1312«, »161«, »AFA« und »Tekno 23« angebracht. Der Sachschaden belief
sich auf circa 500 Euro. Die Polizei sucht nun Zeugen und fragt, wer Angaben
zur Tat oder den Tätern machen kann. Hinweise richten Sie bitte an das
Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 - 0 oder an jede
andere Polizeidienststelle. (jg)

Polizei stellt mutmaßliche Straftäter nach Verfolgungsfahrt
Bautzen, B156/Kreckwitzer Straße/Baschützer Straße
10.08.2021, 01:35 Uhr
In der Nacht zu Dienstag sind Autobahnpolizisten auf der B 156 bei
Bautzen-Ost auf einen Renault-Transporter aufmerksam geworden. Beim
Erkennen der Polizei üchtete dieser bis auf die Baschützer Straße, wo
die Beamten zwei Personen stellen konnten. Einer der Beiden legte
offenbar einen gefälschten norwegischen Führerschein vor, wie eine
Identitätsüberprüfung ergab. Drogentests reagierten außerdem positiv
auf Amphetamine. Im Renault-Transporter fanden die Beamten zudem
mutmaßliche Einbruchswerkzeuge. Die Polizei erstattete entsprechende
Anzeigen gegen die Männer im Alter von 45 und 33 Jahren. (jg)

Diebe scheitern an Fiat
Radeberg, Güterbahnhofstraße
06.08.2021, 08:00 Uhr - 09.08.2021, 07:30 Uhr
In Radeberg ist es Dieben offenbar nicht gelungen, einen Fiat Ducato
zu stehlen. Der Transporter stand an der Güterbahnhofstraße, als die
Unbekannten am Wochenende daran hantierten. Es entstand ein Schaden
von rund 1.000 Euro. Der Kriminaldienst in Kamenz übernahm die
Ermittlungen. (su)

Mülltonne und Leitplanke gerammt
Pulsnitz, Kamenzer Straße
09.08.2021, 08:45 Uhr
Am Montagvormittag teilte ein Zeuge der Polizei ein unerlaubtes Entfernen
vom Unfallort mit. Demnach befuhr kurz zuvor ein VW die Kamenzer Straße

Seite 3 von 6
in Pulsnitz und stieß gegen eine Mülltonne und anschließend gegen eine
Leitplanke. Der Fahrer setzte daraufhin seine Fahrt in Richtung Spittelweg
fort. Die Beamten machten den Mann kurze Zeit danach ausndig und
führten einen Alkoholtest durch. Der 60-Jährige hatte umgerechnet 1,38
Promille intus. Der entstandene Sachschaden belief sich auf circa 250 Euro.
Die Beamten stellten den Führerschein des Deutschen sicher und fertigten
eine Anzeige wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (jg)

Pkw fängt Feuer
Kamenz, Nordstraße
09.08.2021, 09:30 Uhr
An der Nordstraße in Kamenz ist auf einem Betriebsgelände am
Montagvormittag ein VW Golf in Brand geraten. Ursache war offenbar ein
technischer Defekt. Die Kameraden von der Feuerwehr löschten das Feuer.
Es kam niemand zu Schaden. (jg)

Radfahrer stürzt mit 2,62 Promille
Lauta, OT Laubusch, Rotdornstraße/Hauptstraße
09.08.2021, 18:15 Uhr
Die Alkoholfahrt eines Radlers hat am Montagabend an der Rotdornstraße
in Laubusch im Krankenhaus geendet. Eine Anwohnerin informierte den
Rettungsdienst, nachdem sie beobachtet hatte, wie der Mann mit seinem
Rad in der Kurve gestürzt war, sich verletzt hatte und nicht mehr aus eigener
Kraft aufstehen konnte. Kurze Zeit später traf die Polizei ein, die anhand
eines Alkoholtests einen Wert von umgerechnet 2,62 Promille bei dem
60-Jährigen ermittelte. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an. Der
Deutsche wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei
fertigte eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. (jg)

Mit 2,34 Promille gestoppt
Elsterheide, OT Geierswalde, Landstraße
09.08.2021, 22:45 Uhr
Beamte haben am späten Montagabend an der Landstraße in Geierswalde
einen Passat-Fahrer kontrolliert. Der 39-Jährige war mit umgerechnet 2,34
Promille unterwegs, wie ein Alkoholtest ergab. Die Polizisten untersagten
die Weiterfahrt, veranlassten eine Blutprobe und fertigten eine Anzeige
wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. (jg)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Gebäude aufgebrochen

Seite 4 von 6
Görlitz, Lindenweg
06.08.2021, 14:30 Uhr - 09.08.2021, 06:00 Uhr
In einem Gebäude am Lindenweg in Görlitz haben am Wochenende
Einbrecher gewütet. Die Unbekannten verursachten einen Schaden von rund
500 Euro. Ob etwas gestohlen wurde, ist bislang nicht bekannt. Der örtliche
Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (su)

Mitsubishi-Kat ausgebaut
Waldhufen, OT Nieder Seifersdorf, Pendlerparkplatz
06.08.2021, 16:30 Uhr - 09.08.2021, 01:15 Uhr
Katalysator-Diebe haben am Wochenende auf dem Pendlerparkplatz an der
A 4 bei Nieder Seifersdorf zugeschlagen. Die Täter bauten den Katalysator
eines Mitsubishi aus, stahlen das etwa 300 Euro teure Bauteil und
hinterließen einen Sachschaden von rund 100 Euro. Der Kriminaldienst des
Reviers Görlitz übernahm die Ermittlungen. (su)

Fiat Ducato gestohlen
Oppach, OT Fuchs, Grenzstraße
07.08.2021, 10:00 Uhr - 09.08.2021, 05:00 Uhr
Am Wochenende haben Diebe in Oppach einen Fiat Ducato gestohlen. Der
weiße Transporter war sechs Jahre alt, noch rund 22.000 Euro wert und
parkte an der Grenzstraße im Ortsteil Fuchs. Die Soko Kfz übernahm die
Ermittlungen und fahndet international nach dem Ducato. (su)

Beim Unkrautvernichten Feuer entfacht
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Rumburger Straße
07.08.2021, 11:00 Uhr
Am vergangenen Samstag ist es in einer Gartensiedlung an der Rumburger
Straße in Ebersbach zu einem Brand gekommen. Ein Gartenbesitzer
beabsichtigte, Unkraut mit einem Abammbrenner zu entfernen. Dabei ng
die Lebensbaumhecke auf über zwei Quadratmetern Feuer. Ein Kamerad der
Freiwilligen Feuerwehr, der in der Nähe war, konnte den Brand mit einem
Feuerlöscher selbst löschen. Es kamen keine Personen zu Schaden.
Besonders in der trockenen Jahreszeit rät die Polizei zu erhöhter Vorsicht
im Umgang mit Feuer. Prüfen Sie, ob der Einsatz eines Brenners wirklich
erforderlich ist. Kommt es durch unsachgemäßen Gebrauch zu einem Brand,
machen Sie sich womöglich wegen fahrlässiger Brandstiftung strafbar. (jg)

Volvo-Kat ausgebaut
Ebersbach-Neugersdorf,         OT       Neugersdorf,      Wanderparkplatz
Sonnenwandweg

Seite 5 von 6
07.08.2021, 15:00 Uhr - 16:10 Uhr
Katalysator-Diebe haben am Wochenende auf dem Wanderparkplatz
Sonnenwandweg in Neugersdorf zugeschlagen. Die Täter bauten den Kat
eines Volvo aus, stahlen das etwa 500 Euro teure Bauteil und hinterließen
einen Sachschaden von rund 100 Euro. Der Kriminaldienst des Reviers
Zittau-Oberland übernahm die Ermittlungen. (su)

Fiat aufgebrochen
Ostritz, Klosterstraße
08.08.2021, 14:00 Uhr - 09.08.2021, 08:00 Uhr
Am Wochenende sind Unbekannte in einen Fiat Doblo eingebrochen, der an
der Klosterstraße in Ostritz parkte. Es gelang den Kriminellen offenbar nicht,
das Fahrzeug zu starten. Der Schaden betrug rund 400 Euro. Der örtliche
Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (su)

Motorrad in Oppach gestohlen
Oppach, Fichtestraße
08.08.2021, 21:30 Uhr - 09.08.2021, 05:30 Uhr
Vor einem Wohnhaus an der Fichtestraße in Oppach haben Unbekannte
ein Motorrad der Marke Sachs gestohlen. Das rot-schwarze »X-Road« im
Wert von rund 1.100 Euro verschwand in der Nacht zu Montag. Eine Streife
des Reviers Zittau-Oberland nahm die Anzeige entgegen und schrieb das
Krad zur Fahndung aus. Der örtliche Kriminaldienst wird die weiteren
Ermittlungen führen. (su)

Einbrecher wüten auf Wohnhaus-Baustelle
Schleife, Jagdschlossweg
08.08.2021, 18:30 Uhr - 09.08.2021, 06:30 Uhr
Unbekannte sind am Jagdschlossweg in Schleife in ein Wohnhaus
eingebrochen, das sich noch im Bau bendet. Die Schäden an Türen,
Fenstern und dem Putz beliefen sich nach erster Schätzung auf etwa 5.000
Euro. Eine Streife des Reviers Weißwasser nahm die Anzeige entgegen und
sicherte Spuren. Der örtliche Kriminaldienst wird die weiteren Ermittlungen
führen. (su)

Seite 6 von 6
Sie können auch lesen