YIIIHAAA! Wanderopening 2021 Warst Du schon da? - Bad Herrenalb
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Wanderopening 2021 YIIIHAAA! Warst Du schon da? D .. SCHöN TAN MIT ABS renalb bad her www.mitabstandschön.de
Herzlich willkommen im Naturparadies Bad Herrenalb Du möchtest die Natur entdecken? So eine Wanderung macht natürlich hungrig und Aktiv zu Fuß oder mit dem Mountainbike unterwegs der Durst möchte auch gelöscht werden. sein, hoch hinaus und traumhafte Aussichten Damit Du Dich voll und ganz auf Deine Wanderung . STAND . SCHöN genießen? Natürlich sollte es auch eine Einkehr- konzentrieren kannst, haben wir für Dich Mzu IT ABjeder möglichkeit geben? Dann sind unsere Wanderrouten Route die Gastronomie entlang der Strecke notiert, nalb re bad her genau das Richtige für Dich! Mit der optimalen die Speisen und Getränke to go anbietet. Ausschilderung kommst Du immer ans Ziel und Die Öffnungszeiten werden online regelmäßig erlebst unvergessene Wandermomente. angepasst: bit.ly/2SdISvz Unsere Wandertouren sind so angelegt, dass sie Dich Wir freuen uns auf Dich und teilen unser auch nach Feierabend weit weg von Deinem Alltag Natur-Freizeitparadies Bad Herrenalb bringen. gerne mit Dir. Zur einfachen Planung haben wir Dir alle Routen in Viel Spaß bei uns! touren.mein-schwarzwald.de hinterlegt. So kannst Du Dir die optimale Tour einfach auswählen. Vergiss nicht, bei der Tourist-Info Deinen Wanderpass abzuholen, denn die Natur aktiv in Bad Herrenalb erleben, ist ein Gewinn! D .. SCHöN TAN MIT ABS renalb bad her www.mitabstandschön.de
Ochsenäcker 0,4 km Bad Herrenalb Zentrum Dobel H 5,0 km 368 m Eyachmühle 7,5 km Wegweiser im Notfall Bad Wildbad 12,5 km Beim Wandern ist es wie im Leben – ein Wegweiser Entfernung nächster Standort erspart uns einige Umwege. Zudem kann er bei ei- Haltestelle am Standort Gastronomie am Standort nem Notfall die Rettung schneller an Deinen Standort Bahnhof am nächsten Standort führen. Wegweiser sind für gute Wanderwege lebens- Zielfeld: Entferntestes Ziel Zielfeld: Nächstes Ziel notwendig. Daher solltest Du Dir die Standortnamen Leitende Wegraute, bei Fernwanderwegen auch Nennung des Wegnamens immer merken! Standortfeld: Name des Standortes mit Höhe ü.N.N. Standortname = Rettungspunkt So geht Orientierung Das schwarzwaldweite Wanderwegenetz, das alle Zwischen den Wegweisern folgst Du einfach der Raute, wichtigen Wanderziele und Ausgangspunkte mitein- welche z.B. an Bäumen befestigt ist. ander verbindet, macht die Orientierung einfach. Die Gelbe Raute = Örtliche Wanderwege vom Schwarzwaldverein entwickelte Markierungs- und Blaue Raute = Regionale Wanderwege Beschilderungssystematik der Wanderwege gilt ein- Rote Raute = Fernwanderwege (z.B. Westweg) heitlich für den gesamten Schwarzwald. An jeder Kreuzung markierter Wanderwege stehen Wegweiser. Für jede Richtung findest Du mindestens ein Wegweiserblatt mit Zielen und Entfernungsangaben. Versprochen! touren.mein-schwarzwald.de
Digitale Führung durch Dein Bad Herrenalb Und so funktioniert‘s: Hast Du sie schon? Die blukii-App für Dein Smart- Du scannst je nach Smartphone den QR-Code, folgst phone? Wenn nicht, lade sie Dir am besten gleich mit der Installationsanweisung und machst Dich auf den dem QR-Code auf der rechten Seite auf Dein Handy. Weg nach Bad Herrenalb. Dadurch erhältst Du bei 9 Stationen wertvolle Infor- Vor Ort ist Dein Bluetooth angeschaltet und an den mationen, Wissenswertes, aktuelle Erlebnisse und Standorten, die mit den blukii-Aufklebern markiert vieles mehr. Die App ist absolut kostenlos und der sind, erhältst Du in der blukii info App alle wichtigen Mehrwert ein echter Gewinn für Dich! Infos zu Deinem Standort. Sollte etwas nicht funktionieren wie gewünscht, rufe Was ist da wirklich für mich drin? uns an Tel.: 07083 5005-55 oder sende eine E-Mail Sehenswertes, Tipps für die besten Routen, Einkehr- an: blukii@mitabstandschön.de möglichkeiten in Deiner Nähe. Die schönsten Orte zum Entspannen. Wanderrouten mit beeindrucken- den Aussichten. Öffnungszeiten und Neuigkeiten rund um Deinen Standort. Pssst, und was sich zusätzlich in jedem blukii versteckt ist ein Insider-Geheimtipp! blukii www.mitabstandschön.de
Eiskalt erwischt! Kneippsche Tour (14,3 km, 4 h) Genuss to go auf der Tour: Diese Tour ist nur für harte Kerle und eiskalte Ladies! Restaurant „Zum alten Schweden“, Im Dobeltal 30 Ok, auch für die, die sich etwas abhärten wollen, ist der Pizza Restaurant Bären, Schulgasse 1 Kneipp-Becken-Hattrik im Dobeltal mit dem Becken in Bernbach und im Klosterviertel die ideale Tour. Backstube Bernbach, Althofstraße 22 Café Restaurant Linie 1, Bahnhofsplatz 1 Highlights: Café und Eisdiele Paradiso, Bahnhofstraße 5 Drei Kneipp-Becken, zwei davon mit Naturwasser- Café Princess, Kurpromenade 38 zulauf, einem Arm-Kneipp-Becken, Hirschgehege, Dobelbach, Bernbachtal, ein Teich im Wald, Falken- Restaurant „Zur alten Post“, Kurpromenade 35 steinfelsen, Kurpark, Klosterviertel Bäckerei Nussbaumer, Kurpromenade 29 Osteria Parma, Kurpromenade 5 Ewin Pizza & Kebaphaus, Gernsbacher Straße 8 Abbas Restaurant & Pilsstube, Kurpromenade 15 Restaurant Pizzeria Alte Abtei, Kurpromenade 11 Bäckerei Nikolaus, Dobler Str. 4 Metzgerei Breithaupt, Dobler Str. 6 OMV Tankstelle, Ettlinger Straße 38 Bäckerei Waidner, Ettlinger Straße 36 touren.mein-schwarzwald.de
Stadtumrundung Bad Herrenalb (10,4 km, 3,25 h) Genuss to go auf der Tour: Wandermuffel? Städtebummler? Diese Tour ist wie für Café Restaurant Linie 1, Bahnhofsplatz 1 Dich gemacht! Du wanderst einfach am Stadtrand ent- lang. Sollte doch die Kondition ausgehen, einfach Tour Café und Eisdiele Paradiso, Bahnhofstraße 5 abkürzen und einkehren! Café Princess, Kurpromenade 38 Highlights: Restaurant „Zum alten Schweden“, Im Dobeltal 30 Dobelbach, Kneipp-Becken, Hirschgehege, beeindru- Restaurant Aroma, Oswald-Zobel-Straße 11 ckende Aussichten auf Bad Herrenalb, Klosterviertel, Villa Lina, Weg zur Schanz 1 Falkensteinfelsen Ferhat Döner & Pizza Haus, Sägwasenplatz 2 Eiscafé La Vita, Sägwasenplatz 1 Restaurant Klosterscheuer, Im Kloster 14 Osteria Parma, Kurpromenade 5 Ewin Pizza & Kebaphaus, Gernsbacher Straße 8 Restaurant Herrenalber, Sägwasenplatz 10 Bäckerei Nikolaus, Dobler Str. 4 Metzgerei Breithaupt, Dobler Str. 6 touren.mein-schwarzwald.de
Aussichtstour Idyllische Stille im Eyachtal (13,2 km, 4,5 h) zum Fahrzeugmuseum Eine Tour, die Deine Sinne anspricht und Dich in eine (12,2 km, 3,5 h) andere Welt entführt. Nur Du und die Natur. Lass‘ Dich Die ideale Route um fahrzeugbegeisterte Wander- darauf ein. Ein bisschen Bannwald, ganz viel Eyachtal, muffel auf Touren zu bringen. Über Rotensol führt sie der Mannenbach und ein Abstecher zum Dobel. ins malerische Holzbachtal nach Marxzell direkt zum Fahrzeugmuseum. Highlights: Bannwald, Pfützenhäusle (Rastplatz), Eyachtal, Gasthof Highlights: Eyachmühle, Mannenbach, Wasserturm Schweizerwiese Blick auf Falkensteinfelsen, Aussicht auf Bernbach, Wiesen bei Rotensol, Seerosenteich, Neu- Genuss to go auf der Tour: satzer Höhe mit Aussichten, Heckmann Hütte, Maisen- Café Restaurant Linie 1, Bahnhofsplatz 1 bachtal, Fahrzeugmuseum Marxzell, Holzbachtal Café Princess, Kurpromenade 38 Genuss to go auf der Tour: Café und Eisdiele Paradiso, Bahnhofstraße 5 Café Restaurant Linie 1, Bahnhofsplatz 1 Gasthof Eyachmühle, Eyachmühle 14 Hotel Restaurant Vinothek LAMM, Mönchstraße 31 touren.mein-schwarzwald.de touren.mein-schwarzwald.de
P P Fuchs & Has-Safari Die Drachenflieger-Tour (8 km, 2,25 h) (9,4 km, 2,75 h) Diese Tour ist ideal für kleine und große Entdecker. Diese Rundtour startet an der Spitzhütte in Bern- Auf dem Höhenrundweg ist die Sicht atemberaubend bach und führt zu den beiden Absprungrampen des und es gibt jede Menge Waldbewohner zu entdecken. Drachenfliegervereins Althofdrachen e. V. Schnapp‘ Dir den Foto und los gehts! Highlights: Highlights: Aussicht auf Althof (Tannschachhütte), Dowallhütte, Neusatzer Pfütz (Teich und Aussichtsturm), Reitplatz, Karl-Schwarz-Brunnen (Quelle Michelbach), Natur- Seerosenteich, Aussichten in Richtung Albtal/Karlsruhe, denkmal Bernstein, Mauzenstein, Naturrampe Althof- Historische Grenzsteine, Neusatzer „Urwald“ drachen (Blick ins Badner Land), Spitzhütte (Grillplatz) Genuss to go auf der Tour: Genuss to go auf der Tour: Hotel Restaurant Vinothek LAMM, Mönchstraße 31 Pizza Restaurant Bären, Schulgasse 1 Fricke Bäck, Neuenbürger Straße 13 Backstube Bernbach, Althofstraße 22 touren.mein-schwarzwald.de touren.mein-schwarzwald.de
Die Gipfelstürmer-Tour (24,4 km, 7,5 h) Genuss to go auf der Tour: Wer sich Ziele setzt und hoch hinaus will, muss die- Pizza Restaurant Bären, Schulgasse 1 se Streckentour auf seine To-Do-Liste setzen. Wer sich Backstube Bernbach, Althofsstraße 22 überschätzt hat, kann die Tour dennoch am Käppele mit dem ÖPNV unterbrechen. Wer Lust hat auf einen Skiheim Talwiese, Talwiese 50 Tandem-Drachenflug sollte die Gelegenheit nutzen und Villa Lina, Weg zur Schanz 1 sich vorab informieren. Die Tour bringt Dich zu den Alt- Restaurant Herrenalber, Sägwasenplatz 10 hofdrachen sowie zu den Teufelsfliegern an der Teufels- Eiscafé La Vita, Sägwasenplatz 1 mühle. Restaurant Klosterscheuer, Im Kloster 14 Highlights: Ewin Pizza & Kebaphaus, Gernsbacher Straße 8 Naturrampe Althofdrachen, Mauzenstein, Bern- Osteria Parma, Kurpromenade 5 stein, Aussicht auf Loffenau, Käppele, Risswasenhütte, Abbas Restaurant & Pilsstube, Kurpromenade 15 Naturdenkmal Großes Loch mit Teufelskammern, Teufelsmühle, Birkenwald, Steinerne Sitzbank, Hahnen- Restaurant Pizzeria Alte Abtei, Kurpromenade 11 falzhütte, Skiheim Talwiese (ÖPNV Anbindung), Hirsch- Bäckerei Nussbaumer, Kurpromenade 29 winkelhütte (Grillplatz, ÖPNV), Klosterviertel, Kurpark, Restaurant-Café „Zur alten Post“, Kurpromenade 35 Bahnhof Café und Eisdiele Paradiso, Bahnhofstraße 5 Café Princess, Kurpromenade 38 Café Restaurant Linie 1, Bahnhofsplatz 1 Bäckerei Nikolaus, Dobler Str. 4 Metzgerei Breithaupt, Dobler Str. 6 touren.mein-schwarzwald.de
Ein Hauch Westweg (20,6 km, 5,75 h) Genuss to go auf der Tour: Lust auf Westweg-Feeling? Dann ist das Deine Tour. Skiheim Talwiese, Talwiese 50 Durch Bad Herrenalbs unberührte Natur geht es zur Landgasthof „Zur Spechtschmiede“, Sonneninsel Dobel und ab da gehst Du auf dem Steudingerweg 14 Westweg bis Du am Weithäusle wieder in Richtung Villa Lina, Weg zur Schanz 1 Herrenalb abbiegst und über das Hirschgehege zurück Restaurant Herrenalber, Sägwasenplatz 10 in Neusatz ankommst. Eiscafé La Vita, Sägwasenplatz 1 Highlights: Restaurant Klosterscheuer, Im Kloster 14 Neusatzer Pfütz (Teich und Aussicht), Sonnentor, Kur- Osteria Parma, Kurpromenade 5 park Dobel, Wasserturm, Westweg, Weithäusle (Hütte), Ewin Pizza & Kebaphaus, Gernsbacher Straße 8 Talwiese (ÖPNV), Zieflensberg (Gastro), Quellenerleb- Restaurant Pizzeria Alte Abtei, Kurpromenade 11 nispfad, Klosterviertel, Kurpark, Schweizerwiese, Hirsch- Abbas Restaurant & Pilsstube, Kurpromenade 15 gehege, Dobelbach Bäckerei Nussbaumer, Kurpromenade 29 Café Princess, Kurpromenade 38 Café und Eisdiele Paradiso, Bahnhofstraße 5 Restaurant-Café „Zur alten Post“, Kurpromenade 35 Café Restaurant Linie 1, Bahnhofsplatz 1 Restaurant „Zum Alten Schweden“, Im Dobeltal 30 Bäckerei Nikolaus, Dobler Str. 4 Metzgerei Breithaupt, Dobler Str. 6 OMV Tankstelle, Ettlinger Straße 38 touren.mein-schwarzwald.de Bäckerei Waidner, Ettlinger Straße 36
AUF BALD in Bad Herrenalb! Du möchtest entspannt ankommen? STAND .. SCHöN Unser ÖPNV-Tipp: Plane Deine Fahrten bevor MDu IT ABstartest, da zu bestimmten Zeiten in die Ortsteile auch Rufbusse ver-b renal bad her kehren, welche mind. 60 Minuten vor Fahrtantritt gebucht werden müssen. Aktuelle Fahrplaninfos erhältst Du unter www.kvv.de Du brauchst mehr? Gerne beraten wir Dich vor Ort. Unsere Tourist-Info ist direkt neben dem Rathaus (Rathausplatz 11, 76332 Bad Herrenalb) und für Dich geöffnet von: April - September: Oktober - März: Mo. - Fr.: 10-13 & 14-16 Uhr Mo. - Fr.: 10-13 & 14-16 Uhr Sa./So./Feiertag: 10-14 Uhr Sa./So./Feiertag: 10-12 Uhr Natürlich erreichst Du uns auch telefonisch unter +49 7083 5005-55 Inklusive Genuss to go entlang der Route Von urig-lecker bis edel-fein, nette Cafés, Eisdielen und Restaurants haben wir für Dich notiert. www.mitabstandschön.de
Sie können auch lesen