Offen für Generationen - Unsere Angebote von Januar bis Dezember 2021 Katholisches - kath. Kirche Lohmar
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
C M Y CM MY CY CMY K NEU - 2021 Katholisches Familienzentrum Lohmar e n e r atione n Offen f ü r G Unsere Angebote von Januar bis Dezember 2021
C M Y CM MY CY CMY K Herzlich willkommen zu unseren Angeboten: Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Beschreibung unserer drei KiTas sowie einen Auszug aus dem aktuellen Programm unseres Familienzentrums. Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen bitte vorab über die jeweiligen Kindertageseinrichtungen oder per Email: familienzentrum@katholische-kirche-lohmar.de Aktuelle Programm-Ergänzungen und Änderungen sowie Infos zur Konzeption finden Sie unter www.katholische-kirche-lohmar.de Unterverzeichnis „Einrichtungen“ und dann „Katholisches Familienzentrum“ Wenn nicht anders vermerkt, sind die aufgeführten Angebote für Sie kostenlos!
C M Y CM MY CY CMY K Kath. KiTa St. Mariä Geburt Blitzlichter unserer Pädagogik: Teiloffenes System, Kindermitwirkung durch Gruppenrat ... Platzzahl: 40 - davon 8 für U3-Kinder Öffnungszeiten: Mo. 7.00 bis 14.00 Uhr Di. bis Fr. 7.00 bis 16.30 Uhr Unser Leitsatz: „Wenn wir uns Halt, Leiterin: Sabine Oberhäuser Raum, Liebe und Glauben geben - dann werden wir Kontakt: Platanenweg 6 - 53797 Lohmar - Heide unsere Welt bewegen.“ Telefon: 02241.385156 Email: familienzentrum.heide@katholische-kirche-lohmar.de
C M Y CM MY CY CMY K Kath. KiTa St. Johannes Blitzlichter unserer Pädagogik: Teiloffenes System, naturnah ... Platzzahl: 40 - davon 8 für U3-Kinder Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 7.00 bis 16.30 Uhr Fr. 7.00 bis 14.30 Uhr Unser Leitsatz: „Hier kann sich das Mensch- Leiterin: Jeanette Münnemann Sein entfalten, hier ist der Nährboden der Persönlichkeit, Kontakt: Pützerau 11 - 53797 Lohmar - Ort hier liegt das Fundament von Telefon: 02246.5666 - Fax: 301388 Liebe, Glaube und Hoffnung.“ Email: familienzentrum.lohmar@ katholische-kirche-lohmar.de
C M Y CM MY CY CMY K Kath. KiTa St. Mariä Himmelfahrt Blitzlichter unserer Pädagogik: Projektarbeit, am Kind orientiertes Handlungskonzept, Hausbesuche ... Platzzahl: 40 - davon 10 für U3-Kinder Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 7.00 bis 16.30 Uhr Unser Leitsatz: Fr. 7.00 bis 14.00 Uhr „Ich mag dich so, wie du bist. Leiterin: Simone Hoffstadt-Rütten Ich vertraue auf deine Fähig- keiten. Wenn du mich brauchst, bin ich da. Versuche es zu- Kontakt: Am Pfarrhof 28 - 53797 Lohmar - Neuhonrath nächst einmal selbst.“ Telefon: 02206.7784 Email: familienzentrum.neuhonrath@katholische-kirche-lohmar.de
C M Y CM MY CY CMY K 7.1. - Do. - Pekip/Krabbelgruppe 26.1. - Di. - Erziehungsberatung 10.45 - 12.15 Uhr mit Beate Wallrafen im 9 - 11 Uhr, mit Evelyn Runde von der Erziehungsberatungs- Pfarrzentrum Lohmar oder auch online stelle Siegburg, KiTa Neuhonrath 9.1. - Sa. - Ganzkörper-Workout 27.1. - Mi. - „Babymassage“ fortl. bis 24.2.21 10 Uhr, mit Juliane Frießem, (Fußball-Schule Black and White) 14.30 Uhr, mit Monika Gruchmann v. DRK - für Eltern - 10er Karte 45€- 5er Karte 25€ - KiTa Lohmar (mit Anmeldung) KiTa Neuhonrath 11.1. - Mo. - Yoga 4.2. - Do. - Elternabend zum Kurs 17.30 - 18.45 Uhr (Level 1), 19 - 20.15 Uhr (Level 2), „Starke Kinder haben es leichter“ mit Antje Metz (Tel. 0178.7114090) Kurs auch online 19.30 Uhr - mit Ina Krachten (Präventions- und Selbstbe- unter: www.anassa-yoga.de - pro Einheit 10€ - KiTa Heide hauptungstrainerin), KiTa Lohmar - Kursbeginn: 19.2.21! 11.1. - Mo. - Autogenes Training (Grundstufe) 8.2. - Mo. - Themenabend „Geschwister-Rivalität“ 19 - 20.30 Uhr, mit Bernd Braun, 10 Einheiten 85€ ein Angebot des Kath. Bildungswerkes KiTa Neuhonrath 19.30 - 21.45 Uhr, mit Gudrun Beckmann (Dipl. Pädag. und Familientherapeutin), KiTa Heide 25.1. - Mo. - Was Kinder stark und selbstständig macht Infoabend m. Dipl. Psychologin Beatrix Schäfer v. DRK -- 19.30 - 21.45 Uhr, KiTa Neuhonrath
C M Y CM MY CY CMY K 19.2. - Fr. - Kurs „Starke Kinder haben es leichter“ 10.3. - Mi. - Workshop Stressmanagement 15 Uhr - mit Ina Krachten, weitere Termine: 26.2., 5.3., 12.3. 19.30 - 20.30 Uhr, mit Fr. Dr. Regina Wollersheim v. DRK 19.3., 26.3. - KiTa Lohmar KiTa Heide 20.2. - Sa. - Schwarzlicht + Musik 16.3. - Di. - Themenabend „Lassen wir unseren 13 - 15.15 Uhr - mit Thomas Weiß (Musik ist bunt), Kindern genug Zeit zum Träumen?“ - für Eltern - KiTa Lohmar ein Angebot des Kath. Bildungswerkes 19.30 - 21.45 Uhr, m. Monika Bücken-Schaal KiTa Lohmar 23.2. - Di. - Kundalini Yoga 24.4. - Sa. - 1. Hilfe am Kind 17.30 - 19 Uhr - mit Frau Wolf, VHS Siegburg, ein Angebot des DRK KiTa Neuhonrath 8.30 - 16.30 Uhr, KiTa Neuhonrath 24.2. - Mi. - Infoabend „Klassische Kinderkrankheiten“ 5.5. - Mi. - Themenabend „ Als Paar getrennt - als 19.30 - 21.45 Uhr - mit Barbara Holzmann vom DRK, Eltern gemeinsam“ KiTa Neuhonrath 19.30 - 21.45 Uhr, mit Gudrun Beckmann (Dipl. Pädag. und Familientherapeutin), KiTa Heide 3.3. - Mi. - Erziehungsberatung 14 - 16 Uhr, mit Evelyn Runde von der Erziehungsberatungs- 11.5. - Di. - Themenabend „Kids im Mediendschungel“ stelle Siegburg, KiTa Heide 19.30 - 21.45 Uhr, mit Brigitte Stamm vom DRK, KiTa Neuhonrath
C M Y CM MY CY CMY K 20.5. - Do. - Erziehungsberatung 18.11. - Do. - Erziehungsberatung 9 - 11 Uhr, mit Evelyn Runde von der Erziehungsberatungs- 9 - 11 Uhr, mit Evelyn Runde von der Erziehungsberatungs- stelle Siegburg, KiTa Lohmar stelle Siegburg, KiTa Lohmar 31.5. - Mo. - Themenabend „Als Eltern immer einig sein“ 1.12. - Mi. - Themenabend „Kinder in der Welt - für Eltern - 19.30 - 21.45 Uhr, mit Beatrix Schäfer v. DRK, KiTa Heide der Medien“ 25.8. - Mi. - Themenabend „Geh nicht mit einem 19.30 - 21.45 Uhr, mit Barbara Holzmann v. DRK, Fremden mit“ KiTa Lohmar 19.30 - 21.45 Uhr, mit Barbara Holzmann v. DRK, KiTa Heide 31.8. - Di. - Erziehungsberatung 9 - 11 Uhr, mit Evelyn Runde von der Erziehungsberatungs- stelle Siegburg, KiTa Neuhonrath 16.9. - Do. - Themenabend „Jetzt spiel‘ doch mal alleine“ 19.00 - 21.45 Uhr, mit Beatrix Schäfer v. DRK, KiTa Heide 6.10. - Mi. - Erziehungsberatung 14 - 16 Uhr, mit Evelyn Runde von der Erziehungsberatungs- stelle Siegburg, KiTa Heide
C M Y CM MY CY CMY K - für (Groß-)Eltern und (Enkel-)Kinder - 7.1. - Do - Pekip-/Krabbelgruppe (fortlaufend) 27.3. - Sa. - „Vogelhochzeit“ 10.45 - 12.15 Uhr - mit Beate Wallraffen, ein Angebot der Naturschule Aggerbogen online oder nach Möglichkeit im Pfarrzentrum Lohmar 10 - 12 Uhr, in der Naturschule Aggerbogen, Anmeldung über die Naturschule 27.2. - Sa. - Lego-Bautag 10 - 15 Uhr, mit Frank Rütten vom DRK 2.4. - Fr. - „Kinderkreuzweg“ KiTa Heide 15 Uhr, mit Kaffee und Softgetränken - u.d. Leitung v. Pastoralreferent Mattia Zurlo - KiTa Neuhonrath 19.3. - Fr. - Kreativ-Workshop „Wir freuen uns auf 16.4. - Fr. - Hüpfspaziergang „In die Stiefel, fertig, den Frühling“ los!“ 15 - 17 Uhr, mit Marion Funke (Künstlerin), 15 - 16.30 Uhr, mit Ulli Türl (Dipl. Sportlehrerin und zert. KiTa Neuhonrath Zirkuspädagogin), KiTa Lohmar 23.4. - Fr. - Eltern-Kind-Nachmittag „Mit Kindern die Stille erleben“ 15.30 - 17.45 Uhr, m. Dipl. Sozialpädagogin Monika Bücken- Schaal v. Kath. Bildungswerk Bonn), KiTa Lohmar
C M Y CM MY CY CMY K - für (Groß-)Eltern und (Enkel-)Kinder - 8.5. - Sa. - Familienzeit „Ein Nachmittag in einem 6.9. - Mo. - XXL-Druckwerkstatt Milchviehbetrieb“ 15 - 16.30 Uhr, mit Natalia Schepp vom DRK, 14.30 - 17.30 Uhr, mit Sonja Wester (Bauernhof-Pädagogin), KiTa Heide auf dem Westerhof in Overath, Kotten - Anmeldung über KiTa Neuhonrath 29.5. - Fr. - Wandertag des Familienzentrums „Beim Wandern die Schöpfung erkunden“ 15 Uhr, mit Pastoralref. Mattia Zurlo, KiTa Neuhonrath 5.6. - Sa. - Geocaching - 10 - 13 Uhr - mit Mattia Zurlo, Treffpunkt: Parkplatz Pfarrzentrum Lohmar - Anmeldung über Lohmar 18.6. - Fr. - Märchennachmittag 16 - 17 Uhr, mit Monika Pieper, KiTa Neuhonrath 19.6. - Sa. - Bogenschießen (f. Väter m. Kindern ab 12 J.) 10 - 12 Uhr u. 12.30 - 14.30 Uhr, mit Bernward Siemens (Jugendreferent b.d. Kath. Jugendagentur Bonn)
C M Y CM MY CY CMY K - für (Groß-)Eltern und (Enkel-)Kinder - 11.9. - Sa. - Apfelfest 13.11. - Sa. - Schwarzlicht + Musik 15 - 17 Uhr, in der Naturschule Aggerbogen - 13 - 15.15 Uhr - mit Thomas Weiß (Musik ist bunt), Anmeldung über Neuhonrath KiTa Lohmar 30.10. - Sa. - Familienzeit „Ein Nachmittag in einem 4.12. - Sa. - Märchennachmittag Milchviehbetrieb“ 16 - 17 Uhr, mit Monika Pieper, KiTa Heide 14 - 17 Uhr, mit Sonja Wester (Bauernhof-Pädagogin), auf dem Westerhof in Overath, Kotten - Anmeldung über KiTa 11.12. - Sa. - Lego-Technik-Workshop Neuhonrath 13 - 15.15 Uhr, mit Thomas Weiß KiTa Neuhonrath Aktuelle Infos und Termine finden Sie auch im Internet! Einfach QR-Code auf der Rückseite scannen!
C M Y CM MY CY CMY K 11.1. - Mo. - Zumba-Gold 23.11. - Di. - „Himmlisch fit“ - Ein spirituelles Eltern- 10 - 11 Uhr mit Claudia Worms (Zumba-Instructor) Bewegungsangebot für Körper und Seele 10 Stunden f. 40€ - Pfarrzentrum Lohmar 14 - 15 Uhr - in Koop. mit der Erwachsenenseelsorge des Erzbistums Köln und dem DJK Sportverband Köln, 11.1. - Mo. - Zumba-Fitness KiTa Neuhonrath 19.30 - 20.30 Uhr mit Claudia Worms (Zumba-Instructor) weitere Termine: 30.11. / 7.12. / 14.12. - für Frauen - 10er Karte: 40€ - 5er Karte: 20€ - Pfarrzentrum Lohmar 13.3. - Sa. - Workshop Selbstverteidigung mit David Albert und Carsten Draheim 13 - 16 Uhr - KiTa Lohmar 17.4. - Sa. - Schultüten nähen 10 - 17 Uhr - mit Marina Trapp vom DRK, KiTa Heide 21.8. - Sa. - Training für Frauen bei beruflichem Wiedereinstieg, mit Dr. Regina Wollersheim vom DRK 9 - 13 Uhr - KiTa Heide (weitere Termine: 4.9. / 18.9. / 2.10.)
C M Y CM MY CY CMY K - für Kinder - für Großeltern - Specials - Für Kinder Specials 8.1. - Fr. - Psychomotorisches Kinderturnen 20.3. - Sa. - Flohmarkt des Fördervereins der Kath. 14 - 15 Uhr, mit Kati Waga - KiTa Neuhonrath KiTa St. Johannes 10 -14 Uhr, ab 9 Uhr für Schwangere, Pfarrzentrum 13.1. - Mi. - Zumba-Kids Lohmar, Anmeldung über Lohmar 17.30 - 18.30 Uhr, mit Claudia Worms -- Pfarrzentrum Lohmar (10er Karte - 40€) 27.6. - So. - Verabschiedung der Vorschulkinder 12.06. - Sa. - Fußball-Erlebnistag unseres katholischen Familienzentrums Lohmar 10 Uhr, mit José de Almeida Frießem - Sportplatz 11 Uhr, Pastoralreferent Mattia Zurlo, Kirche Lohmar TUS Altenrath 25.9. - Sa. - Flohmarkt des Fördervereins der Kath. 6.11. - Sa. - Kerzengießen KiTa St. Johannes 10 Uhr, mit den Messdienern, KiTa Neuhonrath 10 -14 Uhr, ab 9 Uhr für Schwangere, Pfarrzentrum Lohmar, Anmeldung über Lohmar Für Großeltern 26.8. - Do. - Großeltern 1. Hilfekurs Notfälle am Kind, Sturzprophylaxe, Erkrankungen im Alter, 19 - 21 Uhr, KiTa Lohmar
C M Y CM MY CY CMY K 13.1. - Mi. - Auszeit nur für mich - Online-Yoga 8.2. - Mo. - Alleinerziehend, aber nicht allein! 19.30 - 20.30 Uhr mit Petra Terpe (Einwahl und Ankommen Ein digitales Gesprächs- und Vernetzungs-Angebot in - für Alleinerziehende - ab 19.15 Uhr) Corona-Zeiten weitere Termine: 20.1. / 27.1. / 3.2. / 10.2. / 17.2. 20.15 - 21.45 Uhr, mit Silke Dust Die vorgenannten Online-Angebote sind Angebote des 14.1. - Do. - Dieses Jahr. Aber wirklich! kfd-Diözesanverband Köln e.V.. Digitaler Gesprächs- und Vernetzungs-Abend zum guten Umgang mit den eigenen Neujahrswünschen und -ideen Bitte zu den drei Gesprächs-Terminen Papier, Buntstifte, in Coronazeiten Kerze, Streichhölzer - und wer mag, auch gerne eine Kanne 20.15 - 21.45 Uhr, mit Silke Dust leckeren Tee, bereitstellen. Die jeweiligen Zoom-Links werden zeitnah vor den Veranstal- 26.1. - Di. - Gegen den Lagerkoller tungen von den Referentinnen verschickt. Digitaler Gesprächs- und Vernetzungs-Abend zur familieren Beziehungs- und Alltagsgestaltung im Lockdown Anmeldung zu allen Angeboten über Frau Dorothea Leufgen, 20.15 - 21.45 Uhr, mit Silke Dust Tel: 0221.1642-1369 - Mail: d.leufgen@kfd-koeln.de
C M Y CM MY CY CMY K Noch ein Hinweis zu den Veranstaltungsterminen: Es können anstelle der Eltern oder Großeltern, gerne auch die Paten oder Freunde der Familie mit dem Kind/den Kindern an den einzelnen Aktionen teilnehmen! Alle Angebote im Familienzentrum haben wir mit Blick auf die aktuelle Situation bezüglich Corona geplant. Selbstverständlich haben wir ein Hygienekonzept erarbeitet, welches es uns ermöglicht Kurse unter Einhaltung der Regeln stattfinden zu lassen. Verschiedene Angebote können auch, wenn Sie in Präsenz nicht stattfinden können, in einem Online-Format angeboten werden. Dies entscheiden wir je nach aktueller Lage. Falls eine Veranstaltung aufgrund der Corona-Situation nicht stattfinden dürfte, werden wir Sie rechtzeitig informieren. Wir freuen uns auf Sie!
C M Y CM MY CY CMY K Little Bird: das Anmelde- und Infoportal für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege: - rund ums Familienzentrum - www.little-bird.de/Lohmar Ihr Ansprechpartner: Amt für Jugend und Familie - Kindertagespflege und Kindertageseinrichtungen Hauptstr. 27-29 in 53797 Lohmar - Tel.: 02246.15-0 Mail to: Kindertagespflege@Lohmar.de oder Kita@Lohmar.de Kindertages-Pflege: Wir vermitteln Eltern, die auf der Suche nach einer Tagesmutter sind an die Stadt Lohmar, nähere Auskunft auch bei Frau Gela Kremer, Tel.: 02246.15-307
C M Y CM MY CY CMY K Das Familienbüro: Die Informations- und Anlaufstelle für werdende Eltern, Familien und Alleinerziehende. - rund ums Familienzentrum - Kontakt: Familienbüro der Stadt Lohmar - In der Waldschule - Hermann-Löns-Str. 37 - 53797 Lohmar A. Zurek-Siebert / K. Debertshäuser - Raum 103 - Tel.: 02246.9256094 - Mail: familienbuero@lohmar.de Angebote im Familienzentrum Jabachkindergarten - Offene Sprechstunde der Erziehungsberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises Termine und Infos unter: www.lohmar.de und 02246.8200 - Eltern-Kind-Cafe des Familienbüros Lohmar - ein offenes Angebot für Mütter und Väter m. Kindern u. 3 Jahren Termine und Infos unter: www.lohmar.de und 02246.9256094 - Schwangerschaftsberatung des Familienbüros Lohmar durch das Diakonische Werk an Sieg und Rhein, Infos: 02246.9256094 oder familienbuero@lohmar.de - Anmeldung unter: 02241.127290 oder schwangerschaftskonfliktberatung@diakonie-rhein-sieg.de FZ Jabachkindergarten, Donrather Dreieck 4, 53797 Lohmar
C M Y CM MY CY CMY K Schuldnerberatung Die Schuldnerberatung des SKM Katholischer Verein für Soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V. bietet eine Sprechstunde in Lohmar an. Die Beratung findet jeden ersten Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr in den Räumen des Katholischen Pastoralbüros, Kirchstraße 22, 53797 Lohmar statt. Eine Terminvereinbarung über das Sekretariat der Schuldnerberatung (Tel.: 02241.1778-16, Frau Bolz oder - Hilfsangebote - Frau Wilmeroth) ist erforderlich. Lotsenpunkt - Beratung und Hilfe für alle - eine Initiative der kath. und ev. Kirchen Lohmar Immer mittwochs von 10.00 bis 12.00 Uhr ist das Soziallotsenbüro im Brunnenhaus (neben dem Pfarrzen- trum), Kirchstraße 24, Lohmar, geöffnet. Geschulte MitarbeiterInnen hören zu und helfen, für Ihre Probleme eine Lösung zu finden. Die Hilfe kann in der Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen, der Begleitung zu Behörden wie Jobcenter oder Ausländeramt bestehen oder der allgemeinen Information zu möglichen Hilfen in verschiedenen Lebenslagen dienen. Sie erreichen das Büro telefonisch unter 02246.915485-17, Mail: info@lotsenpunkt-lohmar.de Nähere Informationen erteilt Gudrun Eschmann unter 02206.4509 oder 0151.44549131 www.lotsenpunkt-lohmar.de Sie wollen auch Lotse werden? Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns!
C M Y CM MY CY CMY K Arbeitskreis „Menschen mit Behinderung“ - Projektgruppe „Leben achten“ Plötzlich trifft es uns: Unser Kind - geboren oder noch ungeboren - hat besondere Bedürfnisse und wir Eltern, Angehörige und Freunde auch. - Hilfsangebote - Die Projektgruppe hilft Ihnen: - wenn Sie Hilfe brauchen - wenn Sie sachliche Informationen benötigen - wenn Sie Familien in ähnlichen Situationen kennen lernen möchten... Sie können sich mit allen Fragen an die Projektgruppe wenden, auch anonym, telefonisch, per Mail oder im direkten Gespräch. Das Angebot ist kostenlos. Ihr Anliegen wird selbstverständlich vertraulich behandelt. Jeden 3. Dienstag im Monat um 18 Uhr „Stammtisch gegen die Sprachlosigkeit“ im Flohberg Kontakt: Tel.: 0151.72631053 - Mail: hilfe-lohmar@web.de
C M Y CM MY CY CMY K Messdienergemeinschaften: Neuhonrath, Wahlscheid & Scheiderhöhe: Ansprechpartner: Annika Mörser Mail: messdiener-neuhonrath@outlook.de - Jugend und Kirche - Lohmar: Birk: Ansprechpartner: Mattia Zurlo Christoph Tritz Mail: mattia.zurlo@katholische-kirche-lohmar.de messdiener.birk@gmx.net Tel.: 0163.9091130 Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG): Stamm Sankt Johannes (Lohmar) Stamm Ichtys (Neuhonrath) Vorstand: Justin Scheuenstuhl, Lea Essenburg, Nico Bollig, Sven Pimmer Mattia Zurlo Mail: vorstand@dpsg-lohmar.de vorstand@dpsg-neuhonrath.de Web: www.dpsg-lohmar.de www.dpsg-neuhonrath.de
C M Y CM MY CY CMY K Churchers Kirchenband für Jugendliche und Erwachsene in Birk. Weitere Infos: Ansprechpartner: Elmar Klug - Musik und Kirche - Telefon: 02246.7296 Mail: klug-elmar@t-online.de Web: www.churchers.jimdofree.com Kirchenchor Lohmar 38 Aktive sind für „neue Töne“ offen und freuen sich über neue Sängerinnen und Sänger. Infos: Ansprechpartner: Norbert Witt Telefon: 02246.5305 Mail: nobbywitt@-online.de Web: www.pfarrchor-lohmar.jimdosite.com PROBEN: immer Donnerstags 19 - 20.30 Uhr im Pfarrzentrum Lohmar-Ort, Kirchst. 26
C M Y CM MY CY CMY K Kirchenchor Neuhonrath Für alle, die Freude am gemeinsamen Singen haben. Wer mag, kommt einfach zu einer Chorprobe vorbei. Jeder ist jederzeit, auch ohne vorherige Anmeldung, herzlich willkommen. - Musik und Kirche - Ansprechpartnerin: Ursula Tanski Telefon: 02206.863350 Mail: kontakt@kirchenchor-neuhonrath.de Web: www.kirchenchor-neuhonrath.de PROBEN: Immer Mittwochs 20 Uhr in den alten Kath. Pfarrbücherei St. Mariä Himmelfahrt Neuhonrath, Am Pfarrhof 9, 53797 Lohmar
C M Y CM MY CY CMY K Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) ist mit rund 450.000 Mitgliedern der größte katholische Frauenverband und einer der größten Frauenverbände Deutschlands. Wir setzen uns für die Interessen von Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft ein. - Frauen und Kirche - Die kfd ist eine Gemeinschaft, die trägt und in der sich Frauen in verschiedenen Lebenssituationen wechsel- seitig unterstützen. Wir sind ein Frauenort in der Kirche, offen für Suchende und Fragende. Für die kfd ist das gemeinsame Handeln und Beten in ökumenischer Gemeinschaft wichtig. Wir beziehen dabei alle christ- lichen Konfessionen ein. Im Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung suchen wir den Dialog mit Frauen anderer Religionen und Kulturen. In unserer Gemeinde haben wir zwei große kfd-Verbände: Die kfd-Lohmar und die kfd-Birk. Kfd – Lohmar Kfd – Birk Ansprechpartnerin: Monika Bois Ansprechpartnerin: Ute Bauschke Telefon: 02246.2857 Telefon: 02246.4217 Mail: kfd-lohmar@web.de Mail: kfd.birk@t-online.de
C M Y CM MY CY CMY K Offene Kirche Wahlscheid Wir sind eine Gruppe katholischer Christen aus Wahlscheid, die sich um die regelmäßige Öffnung der Wahlscheider St. Bartholomäus-Kirche im Tal kümmert und auch andere Belange, die mit unserer Kirche zusammenhängen, im Blick hat. Interesse mitzumachen? - rund um Kirche - Ansprechpartnerin: Orlanda Seemann - Tel.: 02206.869387 - Mail: orlanda.seemann@web.de Ökumenischer Bibelgesprächskreis Wahlscheid Hier wird im wahrsten Sinne des Wortes über Gott und die Welt geredet. Besondere Aktivitäten sind die Organisation der ökumenischen Bibelwoche und die Gestaltung der ökumenischen Passionsandachten während der Fastenzeit. Haben Sie Interesse an unseren Gesprächen teilzunehmen? Wir treffen uns am zweiten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr. Dann schreiben Sie uns eine kurze Email oder rufen Sie und an! Wir freuen uns auf Sie! Ansprechpartner: Norbert Bernatzki – katholisch Carola Renz – evangelisch Tel.: 02206.80925 Tel.: 02236.5516 Mail: n.bernatzki@gmx.net Mail: c.renz16@t-online.de
C M Y CM MY CY CMY K Kolping-Seniorengruppe Donrath Ansprechpartnerin: Helga Kreuzer - Telefon: 02246.2525 14-tägige Treffen finden im Kolpingheim Donrath, direkt neben der Marienkirche, statt. Jeweils donnerstags, in der Sommerzeit um 15.00 Uhr, in der Winterzeit um 14.30 Uhr - Seniorengruppen - Seniorengemeinschaft Neuhonrath / Scheiderhöhe Ansprechpartnerin: Renate Beyer - Telefon: 02246.7576 Monatliche Treffen am jeweils 1. Mittwoch im Monat, um 15 Uhr Seniorenmesse in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt Neuhonrath und anschließend Treffen im Pfadfinderhaus Neuhonrath. Kolpingsfamilie Donrath Ansprechpartner: Ernst Harth - Telefon: 02246.3682
C M Y CM MY CY CMY K Pfarrbesuchsdienst für Neuhonrath & Wahlscheid - Engagement rund um Kirche - Im Pfarrbesuchsdienst engangieren sich Ehrenamtliche und bleiben mit unseren älteren Mitchristen in Kontakt. Ab dem 80. Lebensjahr werden Senior*innen beispielsweise zum Geburtstag sowie zu Ostern und Weihnachten besucht. Jeder kann mitmachen! Ansprechpartnerin: Anette Jung - Telefon: 02206.81930 - Mail: anette-jung@web.de Repair Café Lohmar Initiative gegen die zunehmende Wegwerf-Mentalität. Wir suchen Interessierte, die in unserem Repair Café in Lohmar mitmachen möchten: • einmal im Monat, • mit ihrer Fachkenntnis in Elektro- und Computertechnik, Elektronik oder in Bereichen, die Ihrer Meinung nach auch noch angeboten werden können, • mit Neugier und Freude, Gleichgesinnte kennen zu lernen und Ratsuchenden zu begegnen. Ansprechpartner: Michael Sahner - Telefon: 02246.8225 - Mail: OrgaTeam@repaircafe-lohmar.de
C M Y CM MY CY CMY K „Ich möchte das tun“ - Ehrenamt als Ausgleich für den Alltag - Engagement rund um Kirche - Der Druck im Leben wächst ständig. Überall hört man: „Ich muss das noch tun, ich muss jenes tun.“ Aber es gibt auch die Tätigkeiten, von denen wir sagen „Ich möchte das tun, weil es mir guttut.“ Es sind die Dinge, für ich mich aus freien Stücken entscheide, sie zu tun. Dazu gehört das Ehrenamt: Hier suchen ich ganz allein aus, was ich tun will, wie oft ich es tun möchte - einmal oder regelmäßig - und wie viel Zeit ich dafür einsetzen kann. Das freiwillige Engagement tut gut. Das ist die Erfahrung vieler Ehrenamtlichen. Das Miteinander und Füreinander verbindet und ist wie eine „Oase im Alltag“. Ich lade Sie ein: Probieren Sie es selbst mal unverbindlich aus! Rufen Sie mich an, mailen oder schreiben Sie mir. Wir können gemeinsam überlegen, welche Tätigkeit Ihren Wünschen entgegenkommt, was Ihnen guttut. Ich freue mich auf Sie! Ansprechpartnerin: Nathalie Welzel, Engagementförderin Mobil: 0176.6438 3541 Mail: Nathalie.welzel@katholische-kirche-lohmar.de
C M Y CM MY CY CMY K Katholische öffentliche Bücherei Lohmar-Birk Die Bücherei ist ein Ort der Begegnung und Kommunikation. Sie ist offen für alle Menschen. Zurzeit stehen dort ca. 3.500 Medien zur kostenlosen Ausleihe für Sie bereit. Es wird versucht durch die Buchauswahl auf die vielfältigen Bedürfnisse der Menschen in verschiedenen Altersphasen und Lebenssituationen - Bücherei in Birk - einzugehen. So finden Sie dort aktuelle Romane, Bilderbücher, Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher für Kinder und Erwachsene, Hörbücher, CDs, DVDs und Spiele. Außerdem wird ständig eine große Auswahl an Flohmarktbüchern angeboten, deren Erlös der Anschaffung neuer Bücher zugutekommt. Ebenso können Sie dort Bücher bestellen und unterstützen so die Büchereiarbeit! Anschrift: Birker Straße 10, 53797 Lohmar-Birk Öffnungszeiten: Tel.: 02246.9159254 So. 09.30 - 11.30 Uhr Web: www.koeb-birk.de Mi. 17.30 - 19.00 Uhr Mail: koeb-birk@katholische-kirche-lohmar.de Fr. 15.30 - 17.30 Uhr
C M Y CM MY CY CMY K - Gottesdienst für Kindergartenkinder - Kleinkindergottesdienst „Lasst die Kinder zu mir kommen“, sagte der Evangelist Markus. Diesen Satz nehmen wir in unserer Pfarrgemeinde als Ausgangspunkt für die Weiterentwicklung unserer Kinderpastoral und möchten zukünftig Wortgottesdienste speziell für Kleinkinder gestalten. Wann? - in der Regel an jedem 1. Sonntag im Monat Wo? - Pfarrzentrum St. Johannes in Lohmar (Kirchstr. 26, 53797 Lohmar) Uhrzeit? - jeweils von 10 bis 10.30 Uhr Besonderheit? - Kennenlernen und Plaudern beim anschließenden Frühstück Damit es eine Kontinuität bei den Kleinkindergottesdiensten gibt, ist Ihre Unterstützung notwendig. Die Idee ist, einen Vorbereitungskurs zu bilden, der zusammen mit mir, Mattia Zurlo, die Gottesdienste vorbereitet, plant und das Frühstück organisiert. Trauen Sie sich und probieren Sie es aus, ich verspreche Ihnen, es wird große Freude machen. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei mir: Pastoralreferent Mattia Zurlo - Mobil: 0163.9091130 oder Mail: mattia.zurlo@katholische-kirche-lohmar.de
C M Y CM MY CY CMY K Taufe Sie möchten Ihr Kind taufen lassen? - Taufe / Eigeninitiative - Infos und Anmeldung zu Terminen erhalten Sie im Pastoralbüro St. Johannes Tel.: 02246.9154850 Mail: pastoralbuero@katholische-kirche-lohmar.de Eigeninitiative Wenn Sie eigene Ideen haben und im Rahmen des Familienzentrums etwas anbieten möchten, freuen wir uns sehr. Melden Sie sich bitte bei Frau Simone Hoffstadt-Rütten. Kontakt: siehe Rückseite
C M Y CM MY CY CMY K „Das merk ich mir“ - die Seite für Ihre Notizen - das merk ich mir -
C M Y CM MY CY CMY K So erreichen Sie uns: Simone Hoffstadt-Rütten Koordinatorin pers. erreichbar unter: Katholisches Familienzentrum Lohmar Tel.: 02206.7784 Kirchstraße 22 - 53797 Lohmar Mattia Zurlo Telefon: 02246.915485-0 Pastoralreferent Internet: www.katholische-kirche-lohmar.de pers. erreichbar unter: Tel.: 0163.9091130 Fax: 02246.915485-22 Email: mattia.zurlo@ Email: familienzentrum@katholische-kirche-lohmar.de katholische-kirche-lohmar.de Wir hoffen, dass auch bei den diesjährigen Angeboten wieder das ein oder andere für Sie dabei ist. Wir freuen uns auf Sie - Ihr Team vom Katholisches Familienzentrum Lohmar Anregungen und Wünsche gerne per Mail.
Sie können auch lesen