PDW-F335L XDCAM-HD-/SD-Camcorder mit drei 1/2''-HD-Power-HAD- CCD-Sensoren ohne Objektiv - pro.sony

 
WEITER LESEN
PDW-F335L XDCAM-HD-/SD-Camcorder mit drei 1/2''-HD-Power-HAD- CCD-Sensoren ohne Objektiv - pro.sony
PDW-F335L
 XDCAM-HD-/SD-Camcorder
 mit drei 1/2''-HD-Power-HAD-
 CCD-Sensoren ohne Objektiv

                    Der flexibelste Camcorder seiner Preisklasse; Sie können
 Übersicht
                    Ihre Aufnahmen wahlweise in SD oder HD vornehmen,
                    die Ihnen vertraute AV-basierte Arbeitsweise oder den
                    weltweit führenden, fortschrittlichen AV/IT-Workflow der
                    XDCAM benutzen.

                    Bei der PDW-F335 handelt es sich um einen Schulter-
                    Camcorder mit perfekt ausgewogenem Design, der mit
                    den neuesten technischen Entwicklungen von Sony
                    aufwartet.

                    Die PDW-F335 ist äußerst vielseitig: Sie können schnell
                    und einfach zwischen 50i/59.94i/23.98P/25P/29.97P in
                    DV and HD wählen. So können Sie heute einen
                    Nachrichtenbeitrag für einen regionalen Fernsehsender,
                    morgen ein Hochzeitsvideo und übermorgen einen
                    Kurzfilm drehen - alles mit einer einzigen Kamera mit
                    genau den Einstellungen, die für die jeweilige
                    Anwendung erforderlich sind.

                    Kernstück der PDW-F335 ist die XDCAM Professional Disc
                    - eines der weltweit bestverkauften, erschwinglichsten
                    und am umfassendsten unterstützten nonlinearen
                    Aufnahmesysteme. Sobald Sie mit der Aufnahme
                    beginnen, profitieren Sie von den Vorteilen von XDCAM:

© 2004 - 2022 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                       1
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
PDW-F335L XDCAM-HD-/SD-Camcorder mit drei 1/2''-HD-Power-HAD- CCD-Sensoren ohne Objektiv - pro.sony
Schlüsselszenen können manuell gekennzeichnet und
                    dann einfach durch Auswahl der Indexbilder auf dem
                    ausklappbaren Farbdisplay angesehen werden. Bei
                    nonlinearen Medien können Sie sofort auf eine Szene
                    zugreifen. Außerdem müssen Sie sich keine Sorgen
                    darum machen, Inhalte versehentlich zu überspielen.

                    Und durch den Einsatz der neuesten 50 GB-Dual Layer
                    Professional Disc erhöht sich die Aufnahmedauer für
                    DVCAM auf über 3 Stunden, und für hochwertige HD-
                    Aufnahmen auf etwa 2,5 Stunden.

                    Dieses Produkt wird mit dem vollständigen
                    PrimeSupport-Servicepaket geliefert, das Ihnen
                    technische Unterstützung durch unsere Helpline,
                    schnelle, unkomplizierte Reparaturen und ein
                    kostenloses Ersatzleihgerät für die Reparaturdauer
                    bietet. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr
                    Produkt durch Sony geschützt ist.
                    Die PDW-F335 stellt die ideale Brücke zwischen der heutigen
                    DV/SD-Welt und der AV/IT-HD-Welt der Zukunft dar. Für den Preis
                    eines bandbasierten Standard Definition-Camcorders erhalten Sie
                    all die Möglichkeiten filebasierter High Definition-Produktionen.
                    Erhöhte Produktivität
                    Unabhängig von Ihrer Arbeitsweise steigert die PDW-
                    F335 die Produktivität in einem solchen Maße, wie es mit
                    bandbasierten Medien nicht möglich wäre: - Die
                    Professional Disc wird schneller als ein Band geladen und
                    ist dementsprechend schneller einsatzbereit.
                    - Sie müssen sich keine Sorgen darum machen,
                    gelungene Aufnahmen versehentlich zu überspielen.
                    - Indexmarken (-Essence Marks-) zum schnellen
                    Auffinden wichtiger Szenen
                    - Indexbilder für die wichtigsten Szenen können auf dem

© 2004 - 2022 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                            2
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
PDW-F335L XDCAM-HD-/SD-Camcorder mit drei 1/2''-HD-Power-HAD- CCD-Sensoren ohne Objektiv - pro.sony
Farbdisplay der Kamera durchgesehen und sofort
                    aufgerufen werden.
                    - Ein Vor- bzw. Zurückspulen zur Suche bestimmter Clips
                    ist nicht mehr erforderlich.
                    - Material können Sie schon in der Kamera selbst
                    schneiden und bearbeiten - ein Computer ist dafür nicht
                    erforderlich!
                    - Importieren Sie zu Schnitt-Zwecken und für ein
                    schnelles Nachbearbeiten die gewünschten
                    Filmsequenzen in niedriger Qualität (Proxy-Dateien) auf
                    Ihren Computer
                    - Aber auch das vollaufgelöste Bildmaterial können Sie
                    schneller als in Echtzeit importieren.
                    - Aufnahmedauer von über 248 Minuten bei 18 Mbit/s
                    MPEG HD mit der Dual Layer Professional Disc - eine der
                    längsten Aufnahmedauern heutiger professioneller HD-
                    Camcorder.
                    - Kompatibilität mit Single Layer Professional Disc-
                    Aufnahmemedien.
                    Kostengünstig
                    Gesamtbetriebskosten spielen eine äußerst wichtige
                    Rolle. Aus diesem Grunde wurde die PDW-F335 so
                    konzipiert, dass sie eine der niedrigsten Gesamtkosten
                    ihrer Klasse bietet. Dazu tragen verschiedene Faktoren
                    bei:

                    - Wettbewerbsfähiger Preis für Camcorder mit oder ohne
                    Objektiv
                    - Kompatibilität mit vorhandenen SD- oder HD-1/2"-
                    Objektiven sorgt für eine größere Auswahl an
                    Konfigurationen zu einem erschwinglichen Preis
                    - Maximale Nutzung bereits getätigter Investitionen dank
                    Kompatibilität mit den meisten DVCAM-Zubehörteilen
                    - Kompatibilität mit allen vorhandenen DV-basierten
                    nonlinearen Schnittsystemen über i.LINK (DV-Signale)

© 2004 - 2022 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                      3
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
- Flexibilität: HD/SD, NTSC/PAL, etc. - so sind Sie mit
                    einem Camcorder bestens für praktisch jede Aufgabe
                    ausgerüstet
                    - Niedrige oder sogar keine Wartungskosten aufgrund
                    des geradezu revolutionären optischen Laufwerks
                    - Hohe Zuverlässigkeit dank bewährter Sony Qualität und
                    Konzeption
                    - Professional Discs überstehen mindestens 10.000
                    Aufnahme-/Überspielzyklen. Das entspricht bei einer
                    Aufnahme pro Arbeitstag einer Lebensdauer von 30
                    Jahren - und das zum Preis einer Bandkassette!
                    - Zahlreiche Lieferanten für Professional Disc-
                    Aufnahmemedien
                    Kompatibilität mit den Arbeitsabläufen von heute und morgen
                    Die PDW-F335 ist so konzipiert, dass sie bestehende
                    Standardformate wie DV und DVCAM sowie offene
                    Standards wie MXF unterstützt. So wird Ihnen höchste
                    Flexibilität bei der Verwendung des Camcorders geboten:

                    - Bleiben Sie bei DV/DVCAM, um mit bereits vorhandenen
                    nonlinearen Schnittsystemen über eine herkömmliche
                    i.LINK-Schnittstelle zu arbeiten.
                    - i.LINK-, analoge Video- & analoge/digitale
                    Audioschnittstellen zum Anschluss an eine Vielzahl von
                    Schnittsystemen
                    - i.LINK-Schnittstelle, die zum schnellen, filebasierten
                    Anschluss an einen Computer den File Access Modus
                    (FAM) unterstützt
                    - Offener MXF-Standard garantiert maximale
                    Kompatibilität mit den neuesten nonlinearen
                    Schnittsystemen
                    - Langfristige Zugriffsmöglichkeit: Da Inhalte als Dateien
                    gespeichert werden, können Sie auch in Zukunft
                    jederzeit auf diese Daten zugreifen.

© 2004 - 2022 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                          4
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Schnellere und intelligentere Archivierung
                    Sie brauchen kein teures IT-Speichersystem, um die
                    Speicherung, die Wiedergewinnung und die Verwaltung
                    des archiviertem Materials von Grund auf zu ändern. Bei
                    der Professional Disc, die nicht teurer als ein Band ist,
                    handelt es sich um ein schnelles, nonlineares
                    Aufnahmemedium mit automatisch in der Kamera
                    erstellten, komplexen Metadaten:

                    - Importieren Sie Metadaten bzw. niedrig auflösende
                    Proxies auf die Festplatte Ihres Computers und erhalten
                    Sie bequem zu durchsuchende -Abbilder- Ihrer
                    hochauflösenden Archivdaten.
                    - Über die schnelle Metadatensuche können Sie Proxy-
                    Clips lokalisieren, anzeigen und sogar bearbeiten. Im
                    Anschluss können Sie dann sofort das archivierte
                    hochauflösende Material ausfindig machen.
                    - Nonlineare Medien bieten einen schnelleren,
                    zuverlässigeren Zugriff auf wertvolles Archivmaterial.
                    - Der Inhalt von Professional Discs bleibt unter normalen
                    Bedingungen 50 Jahre lang erhalten.
                    - Da die Informationen als Daten gespeichert werden,
                    sind Sie der Sorge enthoben, ob Videostandards in den
                    kommenden Jahren noch aktuell sind.

                    Mit ihren zahlreichen Funktionen ist die PDW-F335 so ausgelegt,
 Funktionen
                    dass Anwender das Beste aus jeder Aufnahme holen können.
                    Dieser professionelle Sony Camcorder bietet ein erstklassiges
                    Preis-Leistungs-Verhältnis. Hinsichtlich Qualität, Funktionalität
                    oder Ergebnis müssen Sie also keine Kompromisse eingehen!

                    Native HD-CCD-Chips mit 16:9/4:3-Umschaltung
                    Die XDCAM HD-Camcorder sind mit drei nativen 1/2"-HD-
                    CCDs mit 16:9/4:3-Umschaltung ausgerüstet und bieten

© 2004 - 2022 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                                5
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
eine überragende Bildqualität mit niedrigem Smear-Pegel
                    und hohem Signalrauschabstand.

                    Echtzeit-SD-Ausgang
                    Selbst bei Aufzeichnung in MPEG HD können die XDCAM
                    HD-Camcorder ein SD-Signal in Echtzeit über einen i.LINK
                    DV- bzw. einen Composite-Ausgang ausgeben. So wird
                    für höhere Flexibilität und Kompatibilität gesorgt (z. B.
                    mit Monitoren oder Aufnahmegeräten vor Ort).

                    Fortschrittliche Optik
                    Dieser XDCAM HD-Camcorder ist mit einem optischen
                    ND-Filterrad (Neutral Density) mit vier Positionen und mit
                    einem Slow-Shutter (bis zu 64 Vollbilder) ausgerüstet.
                    Zudem wartet er mit einer integrierten Autofokus-
                    Funktion auf (kompatibles Objektiv erforderlich) und
                    optional ist ein Objektivadapter für 2/3"-Objektive
                    erhältlich.

                    1080-HD-Aufzeichnung bei auswählbarer Bildwechselfrequenz und
                    Bitrate
                    Die XDCAM HD-Geräte zeichnen Videosignale in
                    1080/59.94i, 50i, 29.97P, 25P oder nativem 23.98P unter
                    Verwendung des MPEG HD-Codecs auf, der das
                    Datenkompressionsformat MPEG-2 MP@HL benutzt.
                    Abhängig von der erforderlichen Qualität und der
                    Aufnahmedauer können Anwender eine Bitrate von 35,
                    25 oder 18 Mbit/s wählen. Bei Verwendung der 50 GB-
                    Dual Layer Professional Disc mit der höchsten Bitrate von
                    35 Mbit/s ergibt sich eine Aufnahmedauer von etwa 145
                    Minuten, mit 18 Mbit/s von etwa 248 Minuten - eine der
                    längsten Aufnahmedauern heutiger HD-Camcorder.
                    MPEG HD-Bilder werden mit 1440 x 1080 Pixel und einer
                    Abtastrate von 4:2:0 aufgezeichnet.

                    DVCAM-Aufzeichnung und Up-/Downkonvertierung

© 2004 - 2022 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                        6
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Für maximale Flexibilität bei HD- und SD-Workflows
                    können alle XDCAM HD-Camcorder in dem weit
                    verbreiteten DVCAM-Format bei einer Auswahl von
                    NTSC/PAL- und 16:9/4:3-Modi aufzeichnen. Darüber
                    hinaus ist sowohl bei dem Camcorder als auch bei den
                    Decks eine Downkonvertierung möglich, so dass in MPEG
                    HD aufgezeichnetes Material in DV umgewandelt werden
                    und über den i.LINK-Port ausgegeben werden kann. So
                    können Anwender das Material mit kompatiblen, DV-
                    basierten nonlinearen Schnittsystemen bearbeiten.
                    DVCAM-Material wird mit 25 Mbit/s aufgezeichnet, wobei
                    etwa 185 Minuten auf die Dual Layer Disc passen. Im
                    NTSC-Modus beträgt die Abtastrate 4:1:1 mit 480 aktiven
                    Zeilen pro Bild. Im PAL-Modus hingegen beträgt die
                    Abtastrate 4:2:0 mit 576 aktiven Zeilen pro Bild.

                    Hochwertige Tonaufzeichnung
                    Die XDCAM HD-Modelle können zwei bzw. vier
                    unkomprimierte Audiokanäle bei 16 Bit/48 kHz (lineares
                    PCM) aufzeichnen und bieten somit eine überragende
                    Audioqualität.

                    Filebasierte Disk-Aufzeichnung
                    Da XDCAM-Systeme Video- und Audioinhalte als System-
                    Dateien und nicht als linearen AV-Stream aufzeichnen,
                    bieten XDCAM HD-Geräte zahlreiche interessante
                    Vorteile:
                    - Direktzugriff auf das Material
                    - Aufzeichnungen erfolgen automatisch im unbespielten
                    Bereich der Disk (kein versehentliches Überspielen
                    wertvoller Aufnahmen)
                    - Einfache Integration in andere IT-basierte Geräte, wie z.
                    B. nonlineare Schnitt- oder Archivierungssysteme und
                    Archive
                    - Fortschrittlicher, netzwerkbasierter Workflow über
                    i.LINK FAM (File Access Modus) oder sogar Ethernet

© 2004 - 2022 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                      7
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
- Hochgeschwindigkeits-Datentransfer

                    Fortschrittliche Szenenauswahl-Funktion
                    Das 3,5"-LCD-Farbdisplay (16:9) der PDW-F335 bietet
                    Zugriff auf die vielen Funktionen dieses Camcorders,
                    darunter auch solche, die von vielen anderen
                    Camcordern der Postproduktion überlassen werden. So
                    kann zum Beispiel über eine Indexbild-Anzeige sofort auf
                    Metadaten oder Schlüsselszenen (automatisch bzw.
                    manuell ausgewählt) zugegriffen werden, so dass die
                    aufgezeichneten Inhalte bereits vor Ort überprüft werden
                    können. Sogar einfache Schnittarbeiten können Sie in der
                    Kamera selber vornehmen.

                    Neueste Proxydaten-Aufzeichnung
                    Gleichzeitig mit den Daten in HD- oder SD-Auflösung
                    zeichnen die XDCAM HD-Modelle automatisch niedrig
                    auflösende Audio-/Videodaten auf derselben Disc auf.
                    Dieses niedrig auflösende Material - sogenannte -
                    Proxydaten- - verwendet das Kompressionsformat MPEG-
                    4, um bei akzeptabler Qualität eine niedrige Datenrate
                    (1,5 Mbit/s für Video und 0,5 Mbit/s für Audio) zu
                    erzielen. Bei einem aktuellen Nachrichtenbeitrag
                    beispielsweise können Proxydaten sogar über eine
                    Verbindung mit niedriger Bandbreite (z. B. ein
                    Mobiltelefon) übertragen und anschließend ausgestrahlt
                    werden. Unter normalen Umständen bieten Proxy-AV-
                    Anwendungen: - Sofortiges Logging bereits vor Ort
                    - Offline-Bearbeitung
                    - Erstellung von Mustern
                    - Kundenfreigabe
                    - Durchsicht der Inhalte

                    Proxydaten können mit den gängigsten nonlinearen
                    Schnittsystemen durchgesehen und bearbeitet werden.
                    Zudem werden alle XDCAM HD-Modelle inklusive der

© 2004 - 2022 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                     8
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Logging-Software PDZ-1 für Windows-PCs geliefert, mit
                    der Inhalte einfach per -Drag & Drop- übertragen werden
                    können.

                    Hohe Zuverlässigkeit
                    Die XDCAM HD-Camcorder nutzen dieselbe Plattform wie
                    auch die XDCAM SD-Modelle, die sich schon bei vielen
                    anspruchsvollen Anwendungen in der ganzen Welt
                    bewährt haben. Und weil zwischen den Disks und den
                    Aufnahmeköpfen kein mechanischer Kontakt besteht,
                    wird eine hohe Zuverlässigkeit sowie eine lange
                    Lebensdauer der Aufnahmemedien erreicht. Darüber
                    hinaus sind XDCAM-Geräte gegenüber äußeren
                    Einflüssen wie Extremtemperaturen, Stößen und
                    Vibrationen unempfindlich.

                    Umfassende Schnittstellenauswahl
                    Für höchste Flexibilität bei Ihrer Produktion bietet die
                    PDW-F335 eine breite Auswahl an Ein-/Ausgängen und
                    Schnittstellen: - Eingang: Stereomikrofon an der
                    Vorderseite, analoger Audio (2 Kanäle), Timecode,
                    Genlock
                    - Ausgang: Analoger HD-Component, analoger SD-
                    Component, analoger SD-Composite, Timecode
                    - i.LINK-Schnittstelle, die den File Access Modus (FAM)
                    und DV OUT unterstützt
                    - Downkonvertierung: DV-Ausgang über i.LINK-Port (DV
                    OUT) oder Basisband-SD-Ausgang über analogen
                    Component

                    Zusätzliche Funktionen
                    - Intervallaufnahme für Zeitraffer-Aufzeichnungen
                    - Freeze-Mix-Funktion
                    - Inklusive Remote Commander-
                    - Frei belegbare Tasten für häufig benötigte
                    Bedienfunktionen

© 2004 - 2022 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                       9
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
- Intervallaufnahme (automatisch und manuell) zur
                    intermittierenden Aufzeichnung von Signalen in
                    bestimmten Zeitabständen, ideal für Langzeitaufnahmen
                    - Memory Stick--Funktion zum Speichern von Camcorder
                    Setup-Dateien
                    - Metadatenaufzeichnung: UMID, Extended UMID,
                    Indexmarken (Essence Marks)
                    - Automatischer Weißabgleich zur automatischen
                    Anpassung der Belichtung an wechselnde
                    Lichtverhältnisse

 Technische          Allgemeines
 Daten
                     Gewicht                ca. 3,8 kg (Gehäuse)

                     Betriebsspannung       12 V DC +5,0 V/-1,0 V

                     Leistungsaufnahme ca. 30 W

                     Betriebstemperatur -5 bis 40° C

                     Lagertemperatur:       -20 bis +60° C

                     Relative               10 bis 90% (relative
                     Luftfeuchtigkeit       Luftfeuchtigkeit)

                     Kontinuierliche        ca. 160 Min. mit Akku BP-
                     Betriebszeit:          GL95

                                            Video:
                                            DVCAM (25 Mbit/s)
                                            MPEG HD (MPEG-2 MP@HL)
                                            HQ-Modus (VBR, maximale
                                            Bitrate: 35 Mbit/s)
                                            SP-Modus (CBR 25 Mbit/s)
                                            LP-Modus (VBR, maximale
                                            Bitrate: 18 Mbit/s)

© 2004 - 2022 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                10
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Proxy-Video:
                     Aufnahmeformat         MPEG-4

                                            Audio:
                                            MPEG HD: 2- oder 4-Kanal, 16
                                            Bit/48 kHz
                                            DVCAM: 4 Kanäle, 16 Bit, 48
                                            kHz

                                            Proxy-Audio:
                                            A-Law (4/2 Kanäle, 8 Bit, 8
                                            kHz)

                                            DVCAM (mit PFD50DLA):
                                            ca. 185 Min.

                                            DVCAM (mit PFD23A):
                                            ca. 85 Min.

                                            MPEG HD (HQ-Modus, mit
                                            PFD50DLA):
                                            Audio 2-Kanal: über 150 Min.
                                            / Audio 4-Kanal: über 145
                                            Min.

                                            MPEG HD (HQ-Modus, mit
                                            PFD23A):
                                            Audio 2-Kanal: über 68 Min. /
                                            Audio 4-Kanal: über 65 Min.

                                            MPEG HD (SP-Modus, mit
                     Aufnahme-              PFD50DLA):
                     /Wiedergabedauer       Audio 2-Kanal: ca. 200 Min. /
                                            Audio 4-Kanal: ca. 190 Min.

                                            MPEG HD (SP-Modus, mit
                                            PFD23A):

© 2004 - 2022 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                    11
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Audio 2-Kanal: ca. 90 Min. /
                                            Audio 4-Kanal: ca. 85 Min.

                                            MPEG HD (LP-Modus, mit
                                            PFD50DLA):
                                            Audio 2-Kanal: über 265 Min.
                                            / Audio 4-Kanal: über 248
                                            Min.

                                            MPEG HD (LP-Modus, mit
                                            PFD23A):
                                            Audio 2-Kanal: über 122 Min.
                                            / Audio 4-Kanal: über 112
                                            Min.

                     Signaleingänge
                     Genlock-Video:         BNC (1 x), 1,0 Vss, 75 ohms

                                            XLR 3-polig (Buchse, 2 x),
                     Audioeingang:          Line / Mic / Mic +48 V
                                            auswählbar

                                            XLR 5-polig (Buchse, Stereo, 1
                     Mikrofoneingang:
                                            x)

                     Signalausgänge
                     Komponenten-
                                            BNC (3 x), Y/Pb/Pr, 1,0 Vss, 75
                     Videoausgang
                                            ohms
                     (HD/SD analog):

                     Composite-
                                            BNC (1 x), 1,0 Vss, 75 ohms
                     Videoausgang:

                     Kopfhörer:             Klinkenbuchse (1 x, Stereo)

© 2004 - 2022 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                   12
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Audioausgang           Stiftbuchsen (2 x), -10 dBu,
                     (Kanal 1/Kanal 2):     47 ohms

                     Weitere Ein-/Ausgänge
                                              BNC (1 x, Eingang oder
                                              Ausgang, wählbar),
                     Timecode-Eingang:        (Eingang: 0,5 bis 18 Vss, 10
                                              kohms, Ausgang: 1,0 Vss,
                                              75 ohms)

                                              BNC (1 x, Eingang oder
                                              Ausgang, wählbar),
                     Timecode-Ausgang:        (Eingang: 0,5 bis 18 Vss, 10
                                              kohms, Ausgang: 1,0 Vss,
                                              75 ohms)

                     Objektiv:                12-polig

                     Fernbedienung:           8-polig

                                              2-polig, 12 V Gleichstrom,
                     Licht:
                                              max. 50 W

                     Gleichstromeingang:      XLR, 4-polig, Stecker (1 x)

                                         4-polig (für drahtlose
                     Gleichstromausgang: Mikrofon-Empfänger), 12 V
                                         DC (max. 0,2 A)

                                              IEEE 1394, 6-polig (1 x),
                     i.LINK:                  AV/C (DV-Signalausgang)
                                              oder File Access Modus

                     Audioleistung
                                                   20 Hz bis 20 kHz, +0,5

© 2004 - 2022 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                    13
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Frequenzgang:                 dB/-1,0 dB

                     Dynamikbereich:               Über 85 dB

                                                   Unter 0,08 % (bei 1
                     Verzerrung:
                                                   kHz, Referenzpegel)

                     Crosstalk:                    Nicht messbar

                     Gleichlaufschwankungen: Nicht messbar

                                                   20/18/16/12 dB
                     Headroom:
                                                   (wählbar)

                     Kamerakomponenten
                                               3-Chip 1/2-Zoll HD Power
                     Bildsensor:
                                               HAD CCD

                     Effektive                 ca. 1,56 Megapixel (1440 x
                     Bildelemente:             1080)

                     Optisches System:         F 1.4 Prismasystem

                     Integrierte optische      1: Klar, 2: 1/4 ND, 3: 1/16
                     Filter:                   ND, 4: 1/64 ND

                                               59.94i:
                                                1/100, 1/125, 1/250, 1/500
                                               ,1/1000, 1/2000, ECS, SLS

                                               29.97P:
                                               1/40, 1/60, 1/120, 1/125,
                                               1/250, 1/500, 1/1000,
                                               1/2000, ECS, SLS

                                               23.98P:
                                               1/32, 1/48, 1/96, 1/125,

© 2004 - 2022 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                     14
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Verschlusszeit            1/250, 1/500, 1/1000,
                                               1/2000, ECS

                                               50i:
                                               1/60, 1/125, 1/250, 1/500,
                                               1/1000, 1/2000, ECS, SLS

                                               25P:
                                               1/33, 1/50, 1/100, 1/125,
                                               1/250, 1/500, 1/1000,
                                               1/2000, ECS, SLS

                                               1 bis 8, 16, 32 und 64
                     Slow-Shutter (SLS):
                                               Frames

                                               1/2"-Bajonettfassung von
                     Objektivfassung:
                                               SONY

                     Empfindlichkeit (2000
                     Lux, 89,9%            F9 (Standard)
                     Reflexionsvermögen):

                                               ca. 0,004 Lux (F1.4
                     Mindestlichtstärke:       Objektiv, +48 dB Turbo-
                                               Gain, mit 64 Frames)

                                               -3, 0, 3, 6, 9, 12, 18, 24, 30,
                     Gain-Auswahl:
                                               36, 42, 48 dB

                     V-Smear-Pegel:            -120 dB (Standard)

                                               54 dB (Standard, HD-
                     Signalrauschabstand:
                                               Ausgang)

                     Modulationstiefe bei
                                               45 % (Standard)
                     21 MHz:

                     Geometrische              Nicht messbar (ohne

© 2004 - 2022 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.                    15
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Verzerrung:                Objektiv)

                     Sucher
                     CRT:                   Monochrom, 1,5-

                                            REC (2 x), TALLY, BATT,
                     Anzeigen:
                                            SHUTTER, GAIN UP

                     --Eingebauter LCD-
                                            3,5"-LCD-Farbmonitor
                     Monitor--

                     Mitgeliefertes Zubehör
                     DXF-20W

                     Elektret-Kondensator-
                     Stereomikrofon

                     Windschutz

                     Objektivgewindedeckel

                     Schultergurt

                     Testbild zur Einstellung
                     des Auflagemaßes

                     Infrarot-Fernbedienung

                     Bedienungsanleitung

                     PDZ-1 Proxy-Browsing-
                     Software

                     PDZ-VX10 XDCAM-
                     Viewer-Software

                     Proxy-Viewer-Software

© 2004 - 2022 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.              16
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
PDZK-P1 XDCAM-
                     Transfer-Software

                     VCT-U14

 Verwandte
 Produkte
                     DWR-S02D
                     Digitaler
                     Drahtlosempfänger

© 2004 - 2022 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.     17
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Galerie

© 2004 - 2022 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten.     18
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder
ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen
handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Sie können auch lesen