PFARRBRIEF PFARREIEN GEMEINSCHAFT TRIERWEILER

Die Seite wird erstellt Valentin Scharf
 
WEITER LESEN
PFARRBRIEF PFARREIEN GEMEINSCHAFT TRIERWEILER
PFARREIEN         GEMEINSCHAFT

                                                   PFARRBRIEF
                                                    Nr. 3 ∙ 01.04. bis 30.04.2023
                                                    - Änderungen vorbehalten -
     TRIERWEILER
            TRIERWEILER · IGEL · LANGSUR · RALINGEN · MESENICH · WINTERSDORF · EDINGEN · LIERSBERG
PFARRBRIEF PFARREIEN GEMEINSCHAFT TRIERWEILER
Liebe Mitchristen!

                 Seht, der Stein ist weggerückt
                 nicht mehr, wo er war.
                 Nichts ist mehr am alten Platz
                 nichts ist, wo es war
                 halleluja.

                 Seht, das Grab ist nicht mehr Grab.
                 Tot ist nicht mehr tot.
                 Ende ist nicht Ende mehr.
                 Nichts ist, wie es war
                 halleluja.

                 Seht, der Herr erstand vom Tod.
                 Sucht ihn nicht mehr hier.
                 Geht mit ihm in alle Welt.
                 Er geht euch voraus
                 halleluja.
                                              (Osterlied von Lothar Zenetti)

Nach drei Jahren Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie werden
alle verbliebenen Schutzmaßnahmen bei der Feier der Gottesdienste
aufgehoben. Damit können wir Ostern wieder in gewohnter Freude und
Festlichkeit feiern. Die Maßnahmen der letzten Jahre haben uns jedoch auch
sensibler gemacht für die gesundheitlichen Gefährdungen im Miteinander.
Daher ist es gut, wenn wir unseren Mitmenschen gegenüber aufmerksam und
rücksichtsvoll bleiben.
Ostern, ein neuer Anfang, ein Geschenk Gottes an uns. Ein Anfang, der allein
in Gottes Hand liegt und nicht von Menschen gemacht werden kann. Ein
Anfang, der bereits gesetzt ist: Der Herr ist wahrhaft auferstanden. Darum
wächst Neues in unserer Kirche immer da, wo Menschen der Osterbotschaft
auch wirklich etwas zutrauen. Die Worte und Taten Jesu sind durch die
Auferstehung ein für alle Mal beglaubigt. Sie sind wirklich Geist und Leben.
2
Diese Worte werden immer auch Herzen berühren, Christen neu gewinnen
und neue Christen gewinnen. Deshalb brauchen wir den Kopf nicht hängen zu
lassen. Gott ist auch heute am Werk durch den Geist seines auferweckten
Sohnes. Tauchen wir auch dieses Jahr wieder ein in das großartige Geheimnis
der Auferstehung Jesu. Lassen wir uns wieder neu beschenken von seiner
lebendigen Gegenwart, die Trost, Freude und Hoffnung bereit hält.
Ihnen allen wünsche ich von Herzen ein gesegnetes und frohes Osterfest.
Bleiben wir weiterhin verbunden im Gebet für den Frieden in der Welt.
Mit österlichen Grüßen

Ihr Pastor
Franz-Josef Leinen, Pfarrer

                  Gottesdienstordnung
Samstag           01.04.: Samstag der 5. Fastenwoche
Trierweiler 11.00 Beichte der Kommunionkinder Klasse 3c Trierweiler

                   Kollekte für pastorale u. soziale Dienste im Hl. Land
Edingen      17.30 Sonntag-Vorabendmesse mit Palmsegnung
Igel         19.00 Sonntag-Vorabendmesse mit Palmsegnung

SONNTAG            02.04.: Palmsonntag
                   Kollekte für pastorale u. soziale Dienste im Hl. Land
Langsur      09.30 Festhochamt mit Palmsegnung
                   für die Pfarreiengemeinschaft;
Ralingen    10.30 Festhochamt mit Palmsegnung (-prozession) unter
                  Teilnahme der Kommunionkinder aus RA/WIN
Trierweiler 11.00 Hochamt mit Palmsegnung unter Teilnahme der
                  Kommunionkinder aus TW/IG/LA
Mesenich     14.00 Kreuzweg in der Natur
                                                                           3
Montag            03.04.: Montag der KARWOCHE
Trierweiler 11.00 Beichte der Kommunionkinder RA/WIN
Edingen     18.00 Friedensgebet

Dienstag          04.04.: Dienstag der KARWOCHE
Trierweiler 11.00 Beichte der Kommunionkinder IG/LB
Trierweiler 15.00 Seniorenmesse in der Seniorenresidenz
                  (für Besucher besteht außerhalb des Gottesdienstraumes Maskenpflicht)

Ralingen    19.00 Meditation zum MISEREOR-Hungertuch 2023/2024

Mittwoch          05.04.: Mittwoch der KARWOCHE
Langsur     15.00 Gebetszeit
Edingen     18.00 Hl. Messe

Donnerstag        06.04.: GRÜNDONNERSTAG
Igel        10.00 Messdienerprobe für alle Messdiener
                  für Karfreitag und Ostersonntag
Langsur     17.00 Gedenkfeier u. Ölbergandacht
Trierweiler 18.30 Hl. Messe vom letzten Abendmahl
                  mit den Kommunionkindern aus TW, IG u. LA
            anschl. bis 22.00 Uhr Anbetung (Ölbergstunde)
            20.30 - 21.00 Beichtgelegenheit
Wintersdorf 18.30 Hl. Messe vom letzten Abendmahl
                   mit den Kommunionkindern aus RA/WIN
            anschl. bis 20.00 Ölbergstunde
Sirzenich   20.00 Taizé-Gebet

Freitag           07.04.: KARFREITAG
Trierweiler 10.00 Kreuzweg und Feier der Grablegung mit den
                  Kommunionkindern aus IG/LA/RA/WIN
Igel        15.00 Karfreitagsgottesdienst
Trierweiler 15.00 Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn
Wintersdorf 15.00 Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn
4
Liersberg   17.00 Kreuzwegandacht
Langsur     18.00 Kreuzwegandacht
Trierweiler 18.00 Kreuzweg und Feier der Grablegung mit den
                  Kommunionkindern aus Trierweiler
            19.00 – 19.30 Beichtgelegenheit

Samstag             08.04.: KARSAMSTAG

Trierweiler 20.30   Osternachtfeier
                    mit Taufe
Wintersdorf 20.30   Osternachtfeier
                    mitgestaltet vom Kirchenchor Wintersdorf

SONNTAG             09.04.: HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN
Igel        06.00 Ostergottesdienst
                  (Lichtfeier u. Wortgottesdienst der Osternacht)
Langsur     09.30 Feierliche Ostermesse
                  mitgestaltet vom Kirchenchor Langsur
Ralingen    10.30 Hochamt am Ostersonntag
Trierweiler 11.00 Hochamt am Ostersonntag
Wintersdorf 18.00 Abendmesse am Ostersonntag
                    für die Pfarreiengemeinschaft;

Montag            10.04.: OSTERMONTAG
Edingen     09.30 Hochamt
Liersberg   10.30 Hochamt
                    für die Pfarreiengemeinschaft;
Igel        11.00 Hochamt
Mesenich    18.00 Abendmesse am Ostermontag im Gemeindehaus

Dienstag          11.04.: Dienstag der OSTEROKTAV
Metzdorf    18.00 Hl. Messe

                                                                    5
Mittwoch            12.04.: Mittwoch der OSTEROKTAV
Langsur       15.00 Senioren-Wortgottesdienst
                    (anschl. gemütliches Beisammensein)
Langsur       17.30 Katechese der Kommunionkinder LA/MES
              18.00 Hl. Messe

Donnerstag        13.04.: Donnerstag der OSTEROKTAV
Trierweiler 17.30 Katechese der Kommunionkinder der Klasse 3c
            18.00 Hl. Messe

Freitag             14.04.: Freitag der OSTEROKTAV
Sirzenich     18.00 Hl. Messe

Samstag             15.04.: Samstag der OSTEROKTAV
Trierweiler   10.00 Übungsstunde der Kommunionkinder Klasse 3c

Igel          18.30 Sonntag-Vorabendmesse
                    für die Pfarreiengemeinschaft;

SONNTAG             16.04.: 2. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Sonntag
Ralingen    09.30 Hochamt
Trierweiler 11.00 Hochamt mit Erstkommunionfeier
                  der Kommunionkinder Klasse 3c Trierweiler
                    mit dem Diaspora-Opfer der Kommunionkinder

Montag            17.04.: Montag der 2. Osterwoche
Trierweiler 18.00 Dankamt der Kommunionkinder Klasse 3c Trierweiler
                  mit Segnung der religiösen Andenken
Sirzenich   18.00 Friedensgebet

Dienstag            18.04.: Dienstag der 2. Osterwoche
Igel          15.00 Seniorenmesse im Pfarrsaal
                    (anschl. gemütliches Beisammensein)

Mittwoch          19.04.: Gedenktag Hl. Leo IX., Papst
Trierweiler 17.30 Katechese der Kommunionkinder LA/MES
            18.00 Hl. Messe
6
Donnerstag       20.04.: Donnerstag der 2. Osterwoche
Ralingen   17.30 Katechese der Kommunionkinder RA/WIN Gr. 2
           18.00 Hl. Messe

Freitag          21.04.: Gedenktag des Heiligen Rockes
Udelfangen 18.00 Hl. Messe

Samstag           22.04.: Samstag der 2. Osterwoche
Trierweiler 10.00 Übungsstunde der Kommunionkinder LA/MES

Trierweiler 14.00 Trauung und Taufe

                  Kollekte für unsere Kirchen und Kapellen
Wintersdorf 18.30 Sonntag-Vorabendmesse

SONNTAG           23.04.: 3. SONNTAG DER OSTERZEIT
                  Kollekte für unsere Kirchen und Kapellen
Trierweiler 09.30 Hochamt mit Erstkommunionfeier der
                  Kommunionkinder aus Langsur und Mesenich
                  mit dem Diaspora-Opfer der Kommunionkinder

            11.00 Hochamt und Taufe

Edingen     10.30 Familiengottesdienst
                  für die Pfarreiengemeinschaft;

Montag            24.04.: Montag der 3. Osterwoche
Langsur     10.00 Dankamt der Kommunionkinder aus LA/MES
                  mit Segnung der religiösen Andenken
Trierweiler 17.30 Katechese der Kommunionkinder Klasse 3a
            18.00 Hl. Messe

Dienstag          25.04.: FEST HL. MARKUS, Evangelist
Igel        17.30 Katechese der Kommunionkinder IG/LB im Pfarrsaal
            18.00 Hl. Messe

                                                                     7
Mittwoch            26.04.: Mittwoch der 3. Osterwoche
Langsur       17.00 Gebetszeit

Wintersdorf 17.30 Katechese mit den Kommunionkindern RA/WIN Gr. 1
            18.00 Hl. Messe

Donnerstag        27.04.: Donnerstag der 3. Osterwoche
Trierweiler 17.30 Katechese der Kommunionkinder Klasse 3b
            18.00 Hl. Messe

Freitag             28.04.: Freitag der 3. Osterwoche
Sirzenich     18.00 Hl. Messe

Samstag             29.04.: FEST HL. KATHARINA VON SIENA
Trierweiler   10.00 Übungsstunde der Kommunionkinder Klasse 3b

Edingen       18.30 Sonntag-Vorabendmesse

SONNTAG             30.04.: 4. SONNTAG DER OSTERZEIT
Ralingen      09.30 Hochamt
                    für die Pfarreiengemeinschaft;
Langsur       10.30 Hochamt

Trierweiler 11.00 Hochamt mit Erstkommunionfeier
                  der Kommunionkinder Klasse 3b Trierweiler
                    mit dem Diaspora-Opfer der Kommunionkinder

Montag            01.05.: Jahrestag der Domkirchweihe
Trierweiler 10.30 Dankamt der Kommunionkinder Klasse 3b Trierweiler
                  mit Segnung der religiösen Andenken

Edingen       18.00 Friedensgebet
Sirzenich     18.00 Friedensgebet

8
Informationen für alle Pfarreien

         Krankenkommunion
         Alle, die die Krankenkommunion regelmäßig empfangen, werden
         angerufen und der Termin wird ihnen mitgeteilt. Wer neu
         hinzukommen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro in Trierweiler.

Erstkommunionen in Trierweiler 2023:

Am Sonntag, dem 16. April, werden 13 Kinder aus Edingen/Liersberg/Trierweiler
zur Erstkommunion geführt.

Am Sonntag, dem 23. April, werden 13 Kinder aus Grewenich/Langsur/Mesenich
zur Erstkommunion geführt.

Am      Sonntag,   dem      30.    April,   werden      10   Kinder    aus
Igel/Liersberg/Metzdorf/Trierweiler/Trimport zur Erstkommunion geführt

Am     Sonntag,    dem    07.     Mai,     werden    16     Kinder       aus
Edingen/Ralingen/Olk/Wintersdorf zur Erstkommunion geführt.

Erstkommunion 2023 in Igel:
Am Sonntag, dem 21. Mai, werden 9 Kinder aus Igel/Liersberg zur
Erstkommunion geführt.

                                                                           9
Wofür wir danken
Am 4. März hatten wir unseren diesjährigen Solidaritätsmarsch gehalten. Unsere
Erstkommunionkinder und die Messdiener der Pfarreiengemeinschaft waren
dazu eingeladen. Über 40 Kinder, mit Eltern und Großeltern sowie dem Hund Willi
machten sich auf den Weg von Trierweiler nach Trier St. Matthias. Dazu
sammelten die Kinder Spendengelder, die in diesem Jahr den Erdbebenopfern in
der Türkei und Syrien zugutekommen. Das Spendenergebnis beträgt: 4.329,56 €.
Ein herzliches Vergelt’s Gott allen Spendern und Teilnehmern/innen des
Solidaritätsmarsches.

Gemeinschaftstage für Messdiener/innen
Nach drei Jahren Corona starten wir wieder mit verschiedenen Unternehmungen
für unsere Messdiener. So hatten 47 Kinder im Dezember viel Spaß im
Weihnachtszirkus in Trier. Den Fastnachtsdienstag nutzten 32 Kinder zum Toben
und Spielen im Trampoline. Und am 2. Juli geht es zu den Karl-May-Festspielen
nach Mörschied.
Ich danke allen Messdienern/innen für ihren Einsatz am Altar und wünsche viel
Freude bei unseren Gemeinschaftstagen.

Bitte vormerken! Echternacher Springprozession am Dienstag nach Pfingsten
In diesem Jahr wollen wir wieder nach Echternach zur Springprozession
wallfahren.
Dazu treffen wir uns um
 8.20 Uhr vor der Ralinger Kirche zum Pilgersegen
 kurz nach 9 Uhr werden wir in Steinheim ankommen; nach kurzer Pause und
    Statio gehen wir
ca. 9.20 Uhr weiter nach Echternach.
Herzliche Einladung an alle.                       gez. Herbert Cavelius, Pfr.

10
St. Dionysius Igel
Seniorennachmittag am 21.03.2023 in Igel
Liebe Seniorinnen und Senioren,
herzliche Einladung zu unserem nächsten Seniorennachmittag am 18.04.2023 im
Pfarrsaal in Igel. Wir beginnen um 15.00 Uhr mit einem Gottesdienst.
Anschließend freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und
Kuchen. Herzliche Grüße!
Unser nächstes Treffen ist am 16.05.2023.
                                                             Das Seniorenteam

                         St. Katharina Langsur

Seniorennachmittag in Langsur
Liebe Senioren aus Langsur!
Unser nächster Seniorennachmittag findet am 12. April statt. Wir beginnen um
15.00 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kirche. Danach freuen wir uns auf
eine gemütliche Kaffeerunde mit Euch im Pfarrheim.
Bleibt alle gesund! Wir wünschen Euch allen ein frohes Osterfest.
Herzliche Grüße!
                                                              Das Seniorenteam

                   St. Jakobus d. Ä. Wintersdorf

Klapperkinder gesucht!
Liebe Kinder, liebe Eltern,
auch in diesem Jahr wollen wir mit unseren Klappern durch Wintersdorf ziehen.
Alle Schulkinder und Kindergartenkinder ab 4 Jahren, die Lust haben, diese

                                                                           11
schöne Tradition in unserem Ort zu begleiten, sind herzlich eingeladen und
willkommen.
(Bei Kindergartenkindern sollte möglichst eine Begleitung mitgehen)

Wir starten am     Gründonnerstag um 12.00 Uhr
Weitere Termine: Gründonnerstag: 18.00 Uhr
                 Karfreitag: 06.00 Uhr, 12.00 Uhr und 18.00 Uhr
                 Karsamstag: 06.00 Uhr und 12.00 Uhr

Treffpunkt ist jeweils ca.10 Minuten vor Beginn, im Oberdorf vor der Scheune von
Alois Wagner, Jakobstr. 19.
Falls Rückfragen sind, könnt Ihr mich gerne kontaktieren 0171-8640236.
                                                               gez. Steffi Peters

Weltgebetstag der Frauen in Wintersdorf
Unser diesjähriger "Weltgebetstag der Frauen" fand als Gemeinschaftsprojekt
der Pfarreien Wintersdorf, Ralingen und Edingen statt.
Nach einem gelungenen Gottesdienst gab es beim anschließenden
Beisammensein im Pfarrhaus die Möglichkeit sich beim Essen, welches nach
einem Originalrezept aus dem diesjährigen Projektland Taiwan zubereitet wurde,
noch etwas auszutauschen.
Darüber hinaus konnte bei der Kollekte ein Betrag von 210,00 € gesammelt
werden, welcher dem Komitee des Weltgebetstages der Frauen überwiesen
wurde. Hierfür ein herzliches Dankeschön an alle Frauen die unserer Einladung
gefolgt sind, gespendet haben und mit uns einen schönen Abend verbracht
haben.
                                                        Das Weltgebetstagsteam

Verkauf von Osterkerzen!
Ab Gründonnerstag stehen kleine Osterkerzen in der Pfarrkirche Wintersdorf
bereit und können für 1,50 Euro/Stück erworben werden. Mögen sie die Häuser
mit dem Licht der Hoffnung erfüllen!

12
St. Martin Ralingen
„Begegnungsnachmittag für klään un GRUSS“
Am 05.04.2023, von 14.00 – 17.00 Uhr sind alle Kinder und ältere Menschen aus
der ganzen Gemeinde Ralingen zu einem Begegnungsnachmittag ins Pfarrheim
Ralingen eingeladen. Es gibt vielfältige Angebote für „klään un GRUSS“ und
Möglichkeiten der Begegnung.
Schaut gerne vorbei. Nähere Infos auf der Rückseite des Pfarrbriefes.
         Kirchengemeinderat (Edingen, Ralingen, Wintersdorf) und Caritas-Fluthilfe

Meditation zum Misereor Hungertuch 2023/2024
Wir laden alle Interessierten zu einer Meditation am 04.04.2023, um 19.00 Uhr
in die Pfarrkirche St. Martin in Ralingen ein.
Das diesjährige Hungertuch bietet vielfältige Möglichkeiten der Meditation und
der Auseinandersetzung mit den Themen Menschsein, Schöpfung und Glauben.
Gönnen wir uns einen Moment des Atemholens und Nachdenkens am Ende der
Fastenzeit.
Herzliche Einladung.                                              KGR Ralingen

                                                                               13
Wald- & Wiesenführungen
° Frühlingskräuter: 01.04.23
° Kreistänze mit Hildegard Linkels: 15.04.23
° Mittsommerabend: 24.06.23
° Wald-Erlebnistage: 31.05. bis 02.06.23
  Mal-Werkstatt für Familien
° Ferien-Workshops: Ostern, Pfingsten usw.
° Familien-Workshops ab 4 Jahre
° Laufende Malkurse ab 6 Jahre

Anfragen unter Tel. 0152 098 027 02              Marlies Gerten-Briel
www.marlies-gerten-art.de                      Waldführerin & Pädagogin

14
15
TRUDI’S BLUMENSHOP
                                       Floristik für alle Gelegenheiten
                                  Trierweiler, Kayser-Schmetting-Straße 4
                                              Tel. 0651 / 8 96 96
                                      Öffnungszeiten an Ostern:
                                 Ostersonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr
                         An Ostermontag bleibt unser Blumenshop geschlossen.
                             Ansonsten gelten die üblichen Öffnungszeiten

           Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Osterfest

Impressum:
Herausgeber:                 KGV Trierweiler, Kirchstr. 11, 54311 Trierweiler
                             Homepage: www.pfarreiengemeinschaft-trierweiler.de
Pfarrer:                     Franz-Josef Leinen           0651 / 88370
                                                            E-Mail: fjleinen(at)t-online.de
Kooperator:                  Herbert Cavelius             06585 / 352
Gemeindereferentin:          Sylvia Horsch                0651 / 99375841
                                                          0152 / 0900 8222
Kirchenmusiker:              Boris Robischon
Pfarrsekretärinnen:          Doris Mertesdorf, Yvonne Wagner
Pfarrbüro Trierweiler:       Kirchstr. 11                 0651 / 88370  0651 / 9936160
                             E-Mail: pfarramt-trierweiler(at)t-online.de
Redaktionsschluss:           Donnerstag, 20.04.2023 (Pfarrbrief Nr. 4 bis Montag, 29. Mai 2023)

                         Öffnungszeiten Pfarrbüro Trierweiler:
                              Montag           10.00 - 12.00 h
                              Donnerstag       15.00 - 18.00 h
                              Freitag          10.00 - 12.00 h

Bankverbindung:             Volksbank Trier – IBAN: DE88 5856 0103 0015 1057 76

16
17
Sie können auch lesen