Polen - Masuren - Mittelbayerische-reisen

Die Seite wird erstellt Henrik Schröter
 
WEITER LESEN
Polen - Masuren - Mittelbayerische-reisen
Polen - Masuren
Aschenbrenner Reisen Auf den Spuren der Kreuzritter

+++ Eine Stornierung ist bis 3 Wochen vor Reisetermin kostenlos möglich. +++ Die verträumte
und fast unberührte Seenlandschaft der Masuren im nordöstlichen Teil Polens steht im
Mittelpunkt dieser klassischen und beliebten Rundreise. Neben dieser idyllischen Landschaft
erwarten Sie mit Stettin, der Bernsteinstraße, der imposanten Kreuzritter-Marienburg und dem
nostalgischen Danzig weitere Highlights.

Reisedaten

   03.10.2020 bis 10.10.2020, 789,- €

Mindestteilnehmerzahl: 20
Höchstteilnehmerzahl: -
Anmeldeschluss: -
Die Höhepunkte

   Rundfahrt in Masuren
   Ausflug in die Johannisburger Heide
   Erkunden von Stettin
   Stadtbesichtigung in Danzig
   Besuch der weltbekannten Messestadt Posen

Inklusive

   Fahrt im Komfortbus
   4 x Aschenbrenner Treue – Kompass, Vergabe während der Reise
   7 Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse (1x in Stettin, 2x in Danzig, 3x im Zentrum
   der Masuren, 1x in Posen)
   7x Frühstücksbuffet und Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
   Ständige deutschsprechende Reiseleitung ab Stettin bis Posen
   Stadtbesichtigung Stettin
   Stadtbesichtung Danzig, Sopot und Gdingen
   Eintritt Marienkirche in Danzig
   Besichtigung Dom Oliwa
   Eintritt und Führung Marienburg
   Masurenrundfahrt mit Besuch der Heiligen Linde
   Ausflug in die Johannisburger Heide
   Stadtbesichtigung Thorn
   Stadtbesichtigung Posen
   Ort- und Kurtaxen Danzig und Masuren

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Stettin

Vorbei an Dresden und Berlin erreichen wir Stettin, an der Mündung der Oder in das Stettiner Haff
gelegen. Begrüßung durch unser Tourguide, Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Stettin – Danzig (ca. 350 km)

Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Ostseemetropole wie das Hafentor, die
Jakobi-Kirche, das gotische Rathaus und das Renaissance-Schloss der Pommerschen Fürsten.
Entlang der Bernsteinstraße führt Sie die Strecke quer durch Pommern. Über Köslin (Koszalin)
und Stolp (Slupsk) erreichen Sie die Dreistadt Danzig. 2 Übernachtungen in Danzig

3. Tag: Dreistadt Danzig - Besichtigung

Es ist eindrucksvoll in der nostalgischen Altstadt die Lange Gasse, das Krantor, die riesige
Marienkirche u.v.m. zu besichtigen. Ein weiterer Höhepunkt dieses Tages ist ein Ausflug nach
Zoppot (Sopot) und das angrenzende Gdingen (Gdynia). Eine Besichtigung des Doms von Oliwa
rundet den Tag ab. Abendessen und Übernachtung in der Dreistadt Danzig (Gdansk).

4. Tag: Marienburg - Allenstein - Masuren (ca. 270 km)

Die imposante Marienburg, eine der größten Wehranlagen Mitteleuropas, gegründet vom
Deutschen Orden, zieht seine Besucher magisch an. Erst folgt eine kleine Visite in Elbing (Elblag),
dann führt die Route weiter über Allenstein (Olsztyn) durch die ostpreußische Landschaft ins
Zentrum der Masuren. 3 Übernachtungen

5. Tag: Masuren Rundfahrt (ca. 120 km)

Masuren, das Land kristallklarer Seen, dunkler Wälder und der kleinen beschaulichen Dörfer - die
Zeit scheint still zu stehen. Die Rundfahrt beginnt in Sensburg (Mragowo) und entführt Sie durch
wunderschöne Baumalleen zur Heiligen Linde, einer bezaubernden Wallfahrtskirche. Wer will,
kann die Wolfsschanze, das ehemalige Hitler- Hauptquartier besichtigen (Aufpreis 9,- € p.P.). Der
Tagesausflug endet mit einem Besuch des Ferienortes Lötzen (Gizycko).

6. Tag: Johannisburger Heide (ca. 120 km)

In der Masurischen Seenplatte reihen sich See an See und dann im Mittelpunkt der
Johannisburger Heide große dunkle Wälder und viele kleine Wasserwege. Ein Eldorado für
Paddler, Angler und Wanderer. Die Rückfahrt führt wieder vorbei an weiten Wiesen, kleinen
vergessenen Dörfern zurück zum Hotel.

7. Tag: Masuren - Thorn - Posen (ca. 400 km)
Sie verlassen mit vielen Eindrücken die Region der Masuren, es geht westwärts. Über Allenstein
(Olsztyn) und Osterode (Ostróda) kommen Sie nach Thorn (Torun). Im Zentrum der Stadt findet
man eine Vielzahl an gut erhaltenen Relikten der Backsteingotik. Sie sehen das Rathaus, die
Marien- und Johanniskirche. Man wird immer wieder an den großen Astronomen Nikolaus
Kopernikus erinnert, der in Thorn geboren wurde. Am späten Nachmittag erreichen Sie die
weltbekannte Messestadt Posen (Poznan), eine dynamische Stadt mit vielen Gesichtern.
Übernachtung in Posen.

8. Tag: Posen - Heimreise

Nach dem Frühstück Heimreise.

Wichtige Informationen

Nicht im Reisepreis enthalten

Weitere Eintritte und Kurtaxe sind nicht im Reisepreis enthalten.

Treuekompass
Wir belohnen Ihre Treue – bei (fast) jeder Busreise ab zwei Tagen erhalten Sie unsere
Aschenbrenner Treue-Kompasse. Bei 10 gesammelten Kompassen verrechnen wir 25,-€ bei
einer gebuchten Reise und bei 20 gesammelten Kompassen sogar 50,- €!
Zustiegsmöglichkeiten

Zustiegsmöglichkeiten

Viechtach – Betriebshof Aschenbrenner
Deggendorf – Busbahnhof bei der Stadthalle
Straubing – Busbahnhof am Hagen
Regensburg – Bahnhof, unter der Galgenbergbrücke
Regensburg – Bushaltestelle „Wöhrdstrasse“ P+R Altes Eisstadion
Neutraubling – Bushaltestelle Rainstallweg

Bitte geben Sie ihren Wunschort im Buchungsprozess unter „unverbindlicher Kundenwunsch“ an.

Weitere Zustiege auf Anfrage und je nach Fahrtroute möglich.

Auf Wunsch gegen Aufpreis Abholung in Bad Kötzting, Cham, Regen und Zwiesel.

Termine & Preise

   03.10.2020 bis 10.10.2020
      Doppelzimmer 789,- € p.P.
      Einzelzimmer 918,- € p.P.
      Reise buchen
Inklusiv & Optional

Inklusive:

   Fahrt im Komfortbus
   4 x Aschenbrenner Treue – Kompass, Vergabe während der Reise
   7 Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse (1x in Stettin, 2x in Danzig, 3x im Zentrum
   der Masuren, 1x in Posen)
   7x Frühstücksbuffet und Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
   Ständige deutschsprechende Reiseleitung ab Stettin bis Posen
   Stadtbesichtigung Stettin
   Stadtbesichtung Danzig, Sopot und Gdingen
   Eintritt Marienkirche in Danzig
   Besichtigung Dom Oliwa
   Eintritt und Führung Marienburg
   Masurenrundfahrt mit Besuch der Heiligen Linde
   Ausflug in die Johannisburger Heide
   Stadtbesichtigung Thorn
   Stadtbesichtigung Posen
   Ort- und Kurtaxen Danzig und Masuren

Optional:

Im Buchungsprozess wählbar

   Besichtigung der Wolfsschanze 9,- €

EU-Pauschalreiserichtline:

Nach Artikel 251 EGBGB informieren wir alle Reisenden vor der Buchung über ihre grundlegenden
Rechte bei einer Pauschalreise. Das Formblatt mit allen Informationen des Reiseveranstalters
finden Sie nachfolgend: Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach
§ 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs
Reiseveranstalter

                    Aschenbrenner Bus Touristik GmbH
                    Das ist unsere Maxime – seit mehr als 70 Jahren! Als familiengeführtes
                    Unternehmen stehen unsere Reisegäste im Mittelpunkt. Alle Reiseziele
                    werden von uns persönlich ausgesucht, viele Hotels haben wir selbst
                    getestet. Bei unseren Programmen versuchen wir, Ihnen immer etwas
                    Besonderes zu bieten. Verreisen Sie mit Aschenbrenner – Sie haben es sich
                    verdient!

Ihr Ansprechpartner

Mo-Fr 9:00 – 18:00 Uhr, Sa 9:00 – 12:00 Uhr

Telefon: 0941-207 6257 ________________________________ Code: Mittelbayerische
Reisen
E-Mail: busreisen@aschenbrenner.de

Diese Reise online ansehen oder buchen: https://www.mittelbayerische-reisen.de/reise/polen-
masuren/
Sie können auch lesen