RIGA CHORREISEN INS LAND DER CHÖRE LETTLAND - 20.-25. Juli 2022 (Reise A) / 3.-8. August 2022 (Reise B) - Sven-David ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
CHORREISEN INS LAND DER CHÖRE RIGA LETTLAND 20.-25. Juli 2022 (Reise A) / 3.-8. August 2022 (Reise B)
"Die Reise nach Riga war perfekt organisiert. Ich bin tief beeindruckt von den vielen Erlebnissen und musikalischen Höhepunkten." Irène KURSINHALT Der Kurs vermittelt ein aktives Kennenlernen der lettischen Chorkultur unter der Leitung von einem professionellen Chorleiter und Lettland-Kenner. Wir erarbeiten zusammen zwölf lettische Chorwerke aus unterschiedlichen Stilrichtungen. Neben dem Chorgesang treten wir mit einem lettischen Chor in Kontakt, entdecken Rīga als Zentrum des Kultur- lebens, lassen uns von der lettischen Küche verwöhnen, besuchen einen lokalen Hand- werkermarkt und machen einen kleinen Abstecher an die Ostsee. Bevor wir nach Rīga fliegen, gibt es drei Intensivproben in der Schweiz - da werden die Stücke zusammengeführt, der Chorklang gebildet, stimmbildnerisch gearbeitet und wich- tige Informationen zu der lettischen Singpraxis vermittelt. Die Literatur umfasst vorwiegend profane Werke verschiedener Stilrichtungen der letti- schen Chormusik - von traditioneller Folklore und spannenden Arrangements, über Song- festival-Evergreens, zu bekannten Līgo-Lieder (Johannisfest). Als akkustisches Mitbringsel bereiten wir auch schweizerische Werke vor. Ich schicke Ihnen gerne eine Hörprobe des gesamten Repertoires per Mail zu -> www.svendavidharry.com -> Kontakt ZIELGRUPPE / VORAUSSETZUNGEN Dieser Kurs richtet sich an versierte Laiensänger/innen, die in der Lage sind, Chorliteratur mit Hilfe von zur Verfügung gestellten Übefiles selbständig einzustudieren. Das Notenma- terial und die Übefiles werden frühzeitig zugeschickt, dass eine solide Erarbeitung des Re- pertoires möglich ist. Es gibt keine Altersbeschränkung. Alle Teilnehmer kriegen am Schluss der Reise eine Kursbestätigung in Form eines Zertifikats. Je nach Corona-Lage herrschen unterschiedliche gesetzliche Vorgaben, welche zwingend einzuhalten sind. Man muss damit rechnen, dass nur Leute mit 3G teilnehmen können. Für Flugreisen kann es möglich sein, dass eine Impfpflicht bestehen wird. "ein musikalischer, zwischenmenschlicher und kultureller Hochgenuss" Christina
„Es war perfekt! Ich kann dich als Dirigenten, Stadtführer und musikalischen sowie touristischen Leiter wärmstens empfehlen“ Judith KOSTEN Die Kurskosten belaufen sich auf Fr. 2’150.- pro teilnehmende Person und beinhalten fol- gende Leistungen: - Hin- und Rückflug ab Zürich-Kloten mit Air Baltic, inkl. Gepäck, Einchecken etc. - Transfer Flughafen-Hotel / Hotel-Flughafen mit eigenem Reisecar in Rīga - Übernachtungen im Doppelzimmer und Frühstücksbuffet im Hotel in der Altstadt - Gesamte Chorleitungsdienstleistungen, wie beispielsweise die Vorbereitungsproben in der Schweiz, sämtliche Chorproben in Rīga, kleinere Auftritte in Rīga und in der Schweiz sowie das Einrichten und Bereitstellen des Notenmaterials und der Übefiles - Stadtführung durch die Altstadt, Ausflug an die Ostsee, Kulturabend - Gemeinsame Probe und kultureller Austauschevent bei einem lettischem Chor - Kosten für den öffentlichen Verkehr in Lettland während allen Gruppenausflügen - Begrüssungsapéro während der Führung und erstes Abendessen in Rīga (Mittwoch) - festliches Abschlussessen mit anschliessender Diplomfeier (Sonntag) - kulinarische Empfehlungen und Restaurant-Reservationen - Ansprechperson beziehungsweise Reiseleitung vor Ort durch Sven-David Harry - Administrationskosten, Reiseunterlagen, Informationsblätter, Checklisten, Stadtkarte, Sprachkroki, Kursbestätigung (Zertifikat) - Proberaummieten in Lettland und in der Schweiz - Weitere Kosten und Gebühren (Druckkosten, Urheberrechtsabgaben, Postversand…) Der Einzelzimmerzuschlag beträgt Fr. 225.- (-> bitte bei der Anmeldung vermerken). Es gibt auch ein kleines Kontingent an Superiorzimmern -> bei Interesse bitte melden. Eine Kostenerleichterung für Schüler/innen + Student/innen ist möglich -> bitte melden. Wer das Baltikum bereits früher und/oder länger bereisen möchte, kann dieses Paket auch ohne den Gruppenflug buchen. Selbstverständlich werden die Flugkosten dann abgezogen. Detaillierte Informationen bitte per Mail erfragen. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass auch Begleitpersonen (nicht singend) mitrei- sen können. Bei Interesse bitte ich um eine kurze Kontaktaufnahme vor der Anmeldung.
VORBEREITUNGSPROBEN UND UNTERRICHT ÜBER LETTLANDS CHORTRADITION Reise A Reise B Proben Zeitlicher Rahmen 20.-25. Juli 2022 3.-8. August 2022 Probetag 1 09:30 - 12:30 / 13:30 - 17:30 1. Mai 2022 15. Mai 2022 Probehalbtag 2 13:30 - 17:30 5. Juni 2022 12. Juni 2022 Probehalbtag 3 13:30 - 17:30 26. Juni 2022 3. Juli 2022 Die Proben finden in Zürich statt. Bei Terminkollisionen besteht die Möglichkeit, die verpasste Probe in der anderen Reisegruppe vor- bzw. nachzuholen. Weiter ist im Herbst 2020 ein kleiner Auftritt in der Schweiz geplant. Die Aufführungsart, der Ort und das Datum wird noch bekanntgegeben. KONTAKT UND ANMELDUNG Info: macep@bluewin.ch (Music Academy Cultural Exchange Program) / +41 77 466 90 85 Anmeldungen sind spätestens bis zum 31. Januar 2022 über das Einschreibe-Tool auf https://svendavidharry.com/cultural-exchange-program/ zu richten. Die Plätze sind limitiert - es wird nach Buchungseingang und Stimmenverteilung aufgenommen. Über die definitive Durchführung kann frühestens im Januar 2022 entschieden werden. Massgebend hierfür ist die Corona-Lage in der Schweiz und in Lettland. Die Kurskosten werden selbstverständlicher- weise erst nach dem definitiven Durchführungsentscheid fällig. KÜNSTLERISCHE UND ORGANISATORISCHE LEITUNG Sven-David Harry ist musikalischer Leiter von verschiedenen Chor- und Orchesterformationen. Regelmässig realisiert er interessante Projekte verschiedenster Stilrichtungen. Des Weiteren arbeitet er als Musikpädagoge. Seine Ausbildung zum Dirigenten erlangte er an der Musikhochschule Luzern und an der ‚Jāzepa Vītola Latvijas Mūzikas akadēmija‘ in Rīga. Seine bereits durchgeführten Chor- reisen nach Rīga (Lettland) und Uppsala (Schweden) generierten starkes, positives Echo. Weiterführende Informationen auf: www.svendavidharry.com
Sie können auch lesen