Poscht - Gemeinde Arni AG

Die Seite wird erstellt Kristina Stark
 
WEITER LESEN
Poscht - Gemeinde Arni AG
Informationen aus der Gemeinde für die Gemeinde
                                                  Poscht                                           Juni 2018

   Aktuelles aus Arni                  ...Spezial
   „kurz und bündig“
                                       Bücherbox
                                       Arni ist um eine Attraktion reicher! Seit dem 23. April, dem Welttag des
                                       Buches, lädt eine Bücherbox zum Verweilen und Schmökern in verschie-
                                       denen Büchern und Magazinen ein.
                                       Zu finden ist die neue Bücherbox in Arni beim
                                       Bänkli an der Verzweigung Stalden-/Oberwiler-
                                       strasse. Die speziell entworfene und wasserdich-
                                       te Metallbox ist mit Lesestoff für alle Alterskate-
                                       gorien gefüllt und soll mit Literatur zum Zurück-
                                       lehnen und Entspannen einladen. Eine kurze
                                       Gebrauchsanweisung zeigt, wie die Box zu ver-
                                       wenden ist. So sollten die Medien jeweils zu-
Das diesjährige Platzkonzert fin-      rückgelegt und der Deckel der Lesebox ge-
det am Freitag, 22. Juni 2018,         schlossen werden. Es ist erlaubt, die Bücher und
statt. Die Eröffnung der Fest-
wirtschaft ist um 19 Uhr. Ab           Magazine auch einmal für ein paar Tage mit
20 Uhr beginnt der offizielle Teil     nach Hause zu nehmen.
mit dem Platzkonzert und den           Regelmässig wird die Bücherbox durch Bibliotheksmitarbeiterinnen gewar-
Ehrungen der 80- und 90-               tet, betreut und die Bücher ausgetauscht.
jährigen Einwohnerinnen und
Einwohner.                             Im Oktober wird die Box eingewintert, bevor sie dann im nächsten Frühling
Reservieren Sie sich bereits           wieder montiert wird. Eine weitere Lesebox befindet sich beim Panora-
jetzt diesen Termin. Die Damen-        mabänkli bei den Rehen an der Sonnenbergstrasse in Oberlunkhofen.
riege, der Gemeinderat und der         Dieses Projekt ist in Zusammenarbeit mit den Freiämter Bibliotheken ent-
Musikverein Lunkhofen freuen           standen.
sich auf Ihre Teilnahme!
                                       www.bibliothek-arni.ch
1. August-Feier
Auch dieses Jahr lädt der Ge-
meinderat, Männerchor und
                                       Panini-Tauschbörse
Landfrauenverein wieder zur            Der Elternverein Arni und die Bibliothek Arni haben
Bundesfeier auf dem Festplatz          gemeinsam zu einer Panini-Tauschbörse eingela-
bei der Schulanlage. Es freut          den. Ohne Erfahrungswerte warteten wir gespannt,
uns ausserordentlich, den SVP-         ob sich ein paar Kinder einfinden werden. Bereit
Grossrat Christoph Hagenbuch           mit Kuchen und Getränken, haben wir die Biblio-
aus Oberlunkhofen als Festred-
ner begrüssen zu dürfen!               thek am Mittwochnachmittag extra aufgemacht und
                                       mussten nicht lange warten bis die ersten Kinder
Die Eröffnung der Festwirtschaft       und Mamies da waren! Die meisten waren top vor-
ist um 18 Uhr. Ab 20 Uhr be-           bereitet mit Listen und wussten genau was sie
ginnt der offizielle Teil. Ein Flyer
                                       suchten! Über 30 Personen waren da und sassen
mit dem genauen Programm
wird vorgängig in alle Haushalte       überall verteilt an Tischen, auf der kleinen Tribüne
verteilt.                              und sogar in den Gängen am Boden. Zeitweise
                                       gab es fast kein Durchkommen mehr. Wir hatten
Reservieren Sie sich bereits           auch Besucher von anderen Gemeinden, in denen
jetzt diesen Termin. Der Ge-
meinderat, Männerchor und              es sich herumsprach, dass bei uns was los ist!
Landfrauenverein freuen sich           www.elternverein-arni.ch, www.bibliothek-arni.ch
auf Ihre Teilnahme!
Poscht - Gemeinde Arni AG
...Dorfleben

Besuch bei der Similasan
                                                       Frau Schraner von der Similasan hat unsere 22 Teil-
                                                       nehmer des Elternvereins Arni am 16. Mai herzlich
                                                       empfangen (10 Erwachsene und 12 Kinder ab 8 Jah-
                                                       ren). Im Konferenzraum wurde uns alles über Ho-
                                                       möopathie, Naturheilverfahren und dann die Herstel-
                                                       lung von Präparaten erzählt. Wir haben den Zauber-
                                                       spruch gelernt: "Similia similibus curentur" („Ähnli-
                                                       ches soll mit Ähnlichem geheilt werden“) und somit
                                                       wie die Firma zu ihrem Name gekommen ist. Wir
                                                       durften dann auf einem Rundgang die Firma und ih-
                                                       re Mitarbeiter besser kennenlernen. Es war alles
                                                       sehr spannend!
                                                       www.elternverein-arni.ch

...neu in der Gemeinde Arni

                     Das Geheimnis des Gelatos. In Arni an der Moosmatt 25 gibt es seit kurzem eine jun-
                     ge Firma die sich komplett der Produktion von natürlichem, hausgemachtem italieni-
                     schem Gelato widmet: Nature' s Cream.
                     Nature' s Cream arbeitet komplett natürlich und mit sehr viel Passion für das Produkt.
                     Zusatzstoffe, Konzentrate, Palmfette, Geschmacksverstärker, Fertigmischungen, Farb-
                     stoffe oder Billig-Zutaten sucht man vergeblich bei Nature' s Cream. Da werden nur na-
                     türliche, frische und regionale Produkte verwendet. Lokale Milch und Rahm, Zwetsch-
                     gen aus Uitikon, Himbeeren aus Aesch und vieles mehr findet man in der Zutatenliste
                     von diesen sehr feinen Gelatos.
Leider bestehen die meisten Glaces, die man heutzutage kaufen kann, aus Grundmassen, Fertigprodukten,
industriellen Mischungen und gehärteten Pflanzenfetten. Das alles ergibt zum Teil einen guten Geschmack,
hat aber nicht mehr viel mit einem richtigen Gelato zu tun. Genau das zu ändern ist eines der Bestreben von
Nature' s Cream. Des Weiteren fokussiert sich die Gelateria darauf, so viele regionale Produkte wie möglich
zu verwenden. Nach dem Motto: «Aus der Region, für die Region». Deshalb ist Nature' s Cream oft an regio-
nalen Anlässen und Märkten wie z.B. in Uitikon, Adliswil, Bonstetten, Birmensdorf etc anzutreffen.
Der Inhaber und Gelato-Chef Mathias Hofstetter hat sein Handwerk natürlich in Italien gelernt, in der Tosca-
na. Dort hat er an einem der wenigen Orte, wo man traditionell natürliches Gelato produziert, diese Kunst
erlernt. Das intensive Studium an der „Gelato Naturale Academy“ wurde von Manuele Presenti geleitet, einem
Pionier des natürlichen Gelatos. Mathias bester Freund Kevin von Känel ist meistens auch mit dabei bei der
Produktion und beim Verkauf (siehe Foto).
Um dieses feine Gelato probieren zu können, kommt man am besten direkt bei Nature' s Cream, Moosmatt
25, Arni, vorbei. Jeden Samstag von 13 bis 18 Uhr kann man sich dort mit immer neuen Gelatos verwöhnen
lassen. Unter der Woche kann man im Volg-Dorfladen die feinen Gelatos beziehen oder man geht z.B. zur
Trattoria Blumenau in Zürich, die seit Beginn begeisterte Kundin ist.
Das ist aber noch nicht alles. Nature' s Cream ver-
anstaltet verschiedene Workshops für Klein und
Gross. Für Schulklassen und Firmen gibt es sogar
Entdeckungs-Workshops, um mal zu sehen wie
natürliches Gelato produziert wird und spielerisch
etwas zum Thema gelernt werden kann. Man kann
aber auch den ganzen Gelatostand oder direkt in
Arni das ganze Lokal für private Events im kleineren
Rahmen mieten. Natürlich inklusive Personal und so
viel Gelato wie man mag. Auf www.naturescream.ch
findet man die nötigen Infos um direkt mit Nature' s
Cream Kontakt aufzunehmen.
Poscht - Gemeinde Arni AG
...Dorfleben

Fusion Turnverein und Damenriege Arni
Was bereits bei der letzten Generalversammlung in den beiden Vereinen disku-
tiert und seither darauf hingearbeitet wurde, ist nun amtlich: Der Turnverein und
die Damenriege Arni schliessen sich rückwirkend per 1. Januar 2018 zusammen!
Anfangs Mai kamen die beiden Vereine zur ausserordentlichen Versammlung zusammen und beschlossen
einstimmig die Fusion. Da die Damenriege als Untersektion des Turnvereins bereits sehr eng mit diesem ver-
bunden ist und die beiden Vereine auch in der Vergangenheit zahlreiche gemeinsame Aktivitäten sowie An-
lässe durchgeführt haben, macht dieser Schritt absolut Sinn.
Durch die Fusion wird das Turnen in Arni weiterhin gezielt gefördert und es wird den Mitgliedern einen
zweckorientierten Turnbetrieb unter effizienter Organisation zur Verfügung gestellt. Mit dem Zusammen-
schluss wird die Damenriege Arni vollständig aufgelöst und sämtliche Mitglieder werden zu Mitgliedern des
Turnvereins Arni.
Als Konsequenz daraus entsteht nun ein grosser Verein in Arni, der Turnverein, welcher sich aus diversen
unselbständigen Riegen zusammensetzt. Diese Riegen haben einen eigenen Turnbetrieb und führen eigene
Reisen, Jahresmeisterschaften und Rangturnen durch. Zudem werden die Anlässe wie Platzkonzert der
Frauen und Zeitungssammeln der Männer weiterhin selbständig organisiert und durchgeführt. Die Anlässe
Generalversammlung, Theater, Chränzli, Grümpi, Kids-Cup, Chlaushöck, Skiweekend etc. werden gemein-
sam gemacht.
Der Vorstand wir neu durch Betina Schellenberg ergänzt, sie unterstützt den Vorstand bei der Jugendarbeit.
Dieser setzt sich nun wie folgt zusammen:
Patrik Süess, Präsident / David Wirth, Aktuar & Vizepräsident / Urs Fischer, Finanzen / Pirmin Stutz, Techni-
scher Leiter / Gregor Stutz, Leiter Jugend Knaben / Betina Schellenberg, Leiterin Jugend Mädchen
Für den Turnbetrieb der einzelnen Riegen hat sich durch die Fusion nichts geändert. Es werden weiterhin die
folgenden Trainings angeboten:
- Männer Aktive, Trainings jeweils Dienstag, 20.15 bis 22.00 Uhr und Freitag, 20.00 bis 22.00 Uhr
- Männerriege, Trainings zwei Mal im Monat, einmal in der Turnhalle und einmal auswärts gemäss Trai-
  ningsplan.
- Frauenriege, Trainings am Montag, 20.15 bis 22.00 Uhr.
- Jugendriege Knaben, Trainings der kleinen Jugi (1.-5. Klasse) am Montag, 18.30 bis 20.00 Uhr und gros-
  sen Jugi (ab 5. Klasse) am Freitag, 18.30 bis 20.00 Uhr.
- Jugendriege Mädchen, Trainings Mädchenriege I (1.-4. Klasse) am Mittwoch, 18.30 bis 20.00 Uhr und
  Mädchenriege II (ab 5. Klasse) am Donnerstag, 18.30 bis 20.00 Uhr
- Kinderturnen (Kitu), für die kleinen Kindergärnter am Freitag, 16.00 bis 17.00 Uhr und die grosse Kinder-
  gärnter am Freitag, 17.05 bis 18.05 Uhr.
- Mutter & Kind-Turnen (Muki), jeweils Freitag, 14.30 bis 15.30 Uhr.
Alle Informationen zur Fusion, den verschiedenen Riegen, Trainings, Anlässe, Vorstand usw. finden Sie auch
auf unserer Homepage.
www.tvarni.ch

...Gemeinde

                                 Swisscom baut Glasfasertechnologien in
                                 Arni bereits früher aus
                                 Bereits in den kommenden Monaten beginnt die Swisscom mit dem Ausbau
                                 von Glasfasertechnologien in Arni. Die Arbeiten werden von Axians, einem
                                 Netzbaupartner der Swisscom, durchgeführt und werden voraussichtlich im
                                 Frühling 2019 abgeschlossen sein. Die Swisscom löst damit auch in Arni ihr
                                 Versprechen ein, in jeder Schweizer Gemeinde bis Ende 2021 Glasfaser-
                                 technologien auszubauen.
                                 www.swisscom.ch
Poscht - Gemeinde Arni AG
...Energietipps

e-tipp©                                                            e-tipp©spezial
Frage: Wie bewegen Sie sich von A nach B?                          Am Berg oder bei längeren Distanzen ist das Elekt-
                                                                   rovelo ein ideales Gefährt, die Strecke an frischer
Antwort: Mit dem Auto geht’s am bequemsten! Sehr
                                                                   Luft und fitnessfördernd zu verbringen.
viele mit dem Auto zurückgelegte Strecken sind
aber unter 3 km lang. Bei diesen Distanzen ist das                 Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich an die
Velo normalerweise schneller, nachhaltiger, ener-                  Energieberatung des Kantons Aargau, energiebera-
gieeffizienter und erst noch gesundheitsfördernd.                  tung@ag.ch, 062 835 45 40. Telefonische Auskünf-
Auch das Parkplatzproblem ist gelöst.                              te sind kostenlos, eine Beratung vor Ort oder die
                                                                   Erstellung eines Gebäudeenergieausweises (GEAK-
Steigen Sie das nächste Mal auf ihren Drahtesel,
                                                                   Plus) mit Beratungsbericht werden vom Kanton fi-
gerade jetzt, wo es wieder wärmer wird.
                                                                   nanziell unterstützt.

KALENDER JUNI 2018 - AUGUST 2018
14.06.2018 19.45 Uhr                        14.06.2018 20.15 Uhr                      22.06.2018 19.00 Uhr
Ortsbürgergemeinde-                         Einwohnergemeinde-                        Platzkonzert
versammlung                                 versammlung                               Ort: Platz Gemeindezentrum Arni
Ort: Mehrzweckhalle Arni                    Ort: Mehrzweckhalle Arni                  Organisator: Gemeinderat, Damen-
Organisator: Gemeinderat Arni               Organisator: Gemeinderat Arni             riege und Musikverein Lunkhofen

23.06.2018                                  25.08.2018
Papiersammlung                              Papiersammlung
Ort: Arni                                   Ort: Arni                                     Weitere Informationen auf
Organisator: Feuerwehr                      Organisator: Pfadi Flamberg                        www.arni-ag.ch

Wichtige Kontakte                                                     Impressum
Polizei: 117      Feuerwehr: 118             Rettungsdienst: 144      Herausgeber:     Gemeinde Arni
REGA: 1414        Spital Muri: 056 675 11 11                          Auflage:         850 Exemplare, ca. 4 Ausgaben pro Jahr
                                                                      Verteilung:      Alle Haushaltungen in Arni
Gemeindeverwaltung: 056 649 90 10
                                                                      Redaktion:       Gemeindeverwaltung Arni
E-Mail: gemeindeschreiber@arni-ag.ch
Internet: www.arni-ag.ch (> weitere Notfallnummern)                   Redaktionsschluss für nächste Ausgabe: Ende August 2018
                                                                      Kontakt: gemeindeschreiber@arni-ag.ch
Schule Arni: 056 648 73 10  Hauswartung: 079 504 34 25
Schule Jonen: 056 649 92 00 Schule Bremgarten: 056 633 94 48          Der Titel „Arni Poscht“ ist Eigentum der Gemeinde Arni.
Poscht - Gemeinde Arni AG Poscht - Gemeinde Arni AG Poscht - Gemeinde Arni AG Poscht - Gemeinde Arni AG Poscht - Gemeinde Arni AG Poscht - Gemeinde Arni AG
Sie können auch lesen