Q.bus Pergolasysteme Perfekt geschützt von allen Seiten - Nova Hüppe GmbH markisen. nordisch. echt - Nova Hüppe
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Q.bus® – Die rundum flexible Beschattung Mit dem Beschattungssystem Q.bus® werden Ihnen vielfältigste Lösungen als freistehende oder an die Fassade montierte Spezialmarkise geboten, die mit den bisher bekannten Systemen so nicht möglich waren. Höchster, an moderner Architektur orientierter Designanspruch, flexibelste Gestal- tungsspielräume und ein einmaliger, patentierter Absenkmechanismus der Beschattung kennzeichnen dieses Produkt. Nova Hüppe GmbH markisen. nordisch. echt. Als horizontaler Schattenspender fungiert eine Spezialvariante unserer Wintergartenmarkise Trend, die mit dem bekannten, ausgereiften Torsionsfeder- prinzip ausgestattet ist. Die Senkrecht- markise im vorderen Bereich ist durch eine in das Q.bus®-System integrierte Cassette geschützt und über das Fall- profil direkt mit der Trend-Anlage als Einheit verbunden. Die patentierte Absenkmechanik ermög- licht ein Herabsenken der vorderen Senkrechtmarkise bis zu einem Meter bei gleichzeitiger Absenkung der Horizontal- markise. Somit kann frei zwischen einer „typischen”, leicht geneigten Markisen- stellung und einer völlig horizontalen Behangeinstellung gewählt werden. Abb. Q.bus® Pergolasystem | Senkrechtmarkise Solaroll SZ
600 450 5 Q.bus® – Unendliche Gestaltungsmöglichkeiten Die Q.bus®-Einzelanlage kann nahezu unendlich oft direkt aneinander montiert werden, wobei dann nur ein Trägerprofil für zwei Führungsschienen genutzt wird. Ein großes Plus der Pergolalösung Q.bus® ist dabei, dass die Elemente jeweils mit einem eigenen Motor ausgestattet sind. So ist es möglich, dass diese auch unab- hängig voneinander ein- und ausgefahren werden können. Das sorgt für noch mehr gut geschützten Lebensraum im Freien mit jeder Menge Komfort! Ob in der Gastronomie, Hotellerie oder im privaten Bereich: Mit dem Q.bus® lassen sich gut geschützte Freiräume schaffen Q.bus® – Die Terrassenmarkise als zweites Wohnzimmer Auch als Terrassenmarkise öffnet der Q.bus® völlig neue Dimensionen: So kann die Anlage direkt an die Haus- fassade montiert und dabei auch als „Übereck-Version“ ausgeführt werden. Angetrieben werden beide Beschattun- gen mit eigenen Elektromotoren, sodass die Senkrecht- und die Horizontalmarkise natürlich auch unabhängig voneinander ein- und ausgefahren werden können. 4 5
600 450 5 Q.bus® – Die freistehende Pergolamarkise Der Q.bus® kann als vollkommen Mit seiner Standfestigkeit und den groß- freistehende Anlage mit vier Pfosten flächigen, im eingefahrenen Zustand ausgeführt werden. Diese Grundversion optimal geschützten Markisen stellt das lässt sich quasi unendlich mit weiteren Produkt eine praktische Alternative zu Q.bus®-Anlagen zu größtmöglichen Sonnenschirmen und Pavillons dar. Beschattungssystemen für beispiels- weise Spielplätze erweitern. Q.bus® – Unabhängig von Wand und Fassade Mit den zusätzlichen hinteren Pfosten kann der Q.bus® die perfekte Lösung sein, wenn z.B. ein Wärme-Dämm-Verbund- System (WDVS) eine herkömmliche Markisenmontage an der Hauswand nicht zulässt. So findet die Pergolalösung nahezu an jedem Ort ihren Platz. 6 7
600 450 5 hempf eh Q.bus® – Der textile Wintergarten Tuc lung Tw i li g h t Die kubische Grundform des Q.bus®- Während im Dachbereich üblicherweise Systems ermöglicht neben ihrer modernen Acryltücher aus einer entsprechenden Architektur-Erscheinung die Erweiterung umfangreichen Stoffkollektion verwen- zu einer Art textilem Wintergarten. det werden, bietet sich für die Seiten- markisen der Einsatz von Twilight Pearl- Aufgrund der rechtwinkligen Seiten- und Gewebe an, da dieses aufgrund der Frontbereiche können hier zusätzliche leichten Transparenz auch im ausgefah- Senkrechtanlagen montiert werden, die renen Zustand noch eine gewisse als seitensaumgeführte Markisen Durchsicht ermöglicht und damit den (SZ-Anlagen) eine perfekte Ergänzung Charakter des „textilen Wintergartens“ der Horizontalbeschattung darstellen. ideal untermauert. Damit entsteht die Möglichkeit einer nahezu rundherum geschlossenen, textilen „Behausung“, die eine deutlich erweiterte tages- und jahreszeitliche Nutzungsdauer sichert. Mike Adriaans Garten- und Landschaftsbau, Aalen | Foto: Harald Habermann © In die Seiten- und Frontbereiche lassen Q.bus® SZ – mit ZIP-Technik sich zusätzliche Senkrechtanlagen Mit der Ausstattung des Q.bus® mit integrieren seitensaumgeführtem Behang der Horizontalmarkise wird die Idee der Terrassenmarkise als „textiler Winter- garten” perfektioniert. Neben einer entsprechend hohen Tuch- spannung sorgt die Seitensaumführung für ein „geschlossenes Bild“ des Marki- senbehanges und vermittelt damit ein angenehmes Raumgefühl. Das durch Wohlfühloase: Die Senkrechtmarkise Die ZIP-Technik sorgt leichten Wind unvermeintliche Flattern Solaroll SZ mit transparentem für ein Höchstmaß an eines Seitensaumes wird schließlich Gewebe macht den Q.bus® zum Stabilität und Lang- durch diese ZIP-Technik ebenfalls textilen Wintergarten lebigkeit vermieden. 8 9
Mehr Wert – Wärme und Licht für Ihren Q.bus® Um auch am Abend schöne Stunden im Freiluft-Zimmer genießen zu können, kann der Q.bus® mit Heiz- sowie Lichtquellen (siehe nächste Seite) ausgestattet werden. Infrarotheizstrahler Relax Glass io IP65 Der Infrarotheizstrahler ist kompatibel mit der Somfy Funksteuerung io-homecontrol® und Somfy Funkhandsendern. Er ist stark lichtreduziert und mit schwarzer oder weißer Glaskeramik-Front Schott Nextrema® erhältlich. Wahlweise in der Ausführung mit 2200 oder 3000 Watt. Eine ideale Alternative zum 600 450 5 Sonnenschirm – und gerade 2200 Watt 3000 Watt (2 x 1500 Watt) deshalb auch für die Gastronomie praktisch: Die abgesenkte Dachmarkise lässt Regenwasser einfach ablaufen, die vertikale 2,25 m 2,25 m Markise eignet sich zudem hervorragend zur Beschriftung Erwärmungsflächen ca. 7,3 m2 ca. 10 m2 Infrarotheizstrahler Relax Glass io IP65 Q.bus® – Die vielseitige Gastronomie-Markise Der Q.bus® bringt den Sonnenschutz Für zusätzlichen Schutz vor Wind und dorthin, wo das Leben stattfinden soll Wetter sorgen weitere Senkrecht- oder Infrarotheizstrahler – an den Swimmingpool ebenso wie auf Seitenmarkisen, die sich seitlich und Merkmale Relax Glass io IP65 die Restaurant-Terrasse. vorne am Q.bus® anbringen lassen. Der Leistung 2200 Watt oder 3000 Watt Ein entscheidender Vorteil: Der Q.bus® Q.bus® verwandelt sich so zu einem Heizstufen 33% | 66% | 100% (Abb. Stufe 2) eignet sich zur ganzjährigen Nutzung und zusätzlichen Raum, der gerade in der Schutzklasse IP65, wasserdicht macht selbst bei schlechtem Wetter eine Gastronomie ideal zum Beispiel in Ausstattung mit An/Aus Schalter am Gerät gute Figur. windigen Gebieten oder als Raucherbe- Gehäuse eloxiertes Aluminium schwarz reich im Winter genutzt werden kann. (silber bei weißer Glaskeramik-Front) Stromanschluss L/N/PE - 230V-50Hz / Schukostecker 12 13
Lightsystem „Stripes” Für noch mehr Komfort: Licht-Optionen Ein hochwertiges dimmbares LED-Licht- Für Aufenthalte in den Abendstunden Die dimmbaren LED-Spots lassen sich profil in durchgehendem Aluminiumge- kann die Pergolalösung Q.bus® von Nova komfortabel über die io-Funkbedienung häuse sorgt jederzeit für angenehmes Hüppe mit verschiedenen Lichtsystemen der gewünschten Helligkeit anpassen. Licht ausgestattet werden. Der io-Funkreceiver ist dabei jederzeit geschützt, da er in einer patentierten Neben den bisherigen Optionen – ein Einheit vollintegriert innerhalb der hochwertiges dimmbares LED-Lichtprofil Tuchwelle sitzt. (Stripes) oder in die vorderen Stützen integrierte LED-Spots (Ambiente) – Die verschiedenen Licht-Optionen für Lightsystem „Ambiete” können nun auch bis zu sieben in die das Pergolasystem Q.bus® ermöglichen Trägerprofile integrierte LED-Spots für es, die geschützten Freiräume komforta- Vier formschöne LED-Spots (je zwei einen besonders hellen Auftritt oder bel den Lichtverhältnissen anzupassen. Stück in den vorderen Stützen) schaffen aber für eine dezent stimmungsvolle in den Abendstunden eine tolle Licht- Beleuchtung sorgen. atmosphäre Lightsystem „LED-Spots” Mit bis zu sieben in die Trägerprofile integrierten LED-Spots lassen sich die Lichtverhältnisse exakt auf die indivi- duellen Bedürfnisse anpassen LED-Lichtprofil LED-Spots LED-Spots Merkmale „Stripes” „Ambiente” (Montage in Trägerprofil) Leistung 4W/m LED 3,8 W 3,3 W Lichtstrom 140 lm/m 100 lm/m 380 lm/m dimmbar ja nein ja EEK B A+ A Gehäuse pulverbeschichtetes Aluminium Edelstahl Aluminium in Standard-Gestellfarben, Schutzart IP65 Schutzart IP65 RAL-Sonderlackierung möglich Stromanschluss L/N/PE - 230V-50Hz 220-240 V AC 230 V (24 V mit Trafo) 14 15
Nova Hüppe GmbH markisen. nordisch. echt. Abb. Q.bus®SZ Pergolasystem | Senkrechtmarkise Solaroll SZ
Q.bus® Pergolasysteme Novatop Pergola XL Merkmale Q.bus® Q.bus® SZ Novatop Pergola XL SZ-Ausführung Ausstattung Novatop Pergola XL | Pergola XL-SZ Gegenzuganlage • • • • zusätzliche Solaroll SZ (senkrecht) + + — — Mit einer bis ins Detail umgesetzten Mit einer zusätzlichen Mittelstütze lässt seitensaumgeführter Behang — + — + klaren Designlinie und der enormen sich die Pergola XL endlos erweitern und Bedienung Belastbarkeit aller einzelnen Bauteile ist somit optimal für große Terrassen Motor • • • • stellt die Novatop Pergola XL eine hoch oder die Außengastronomie geeignet. Funkmotor + + + + interessante Sonnenschutzlösung dar. Befestigung Als Einzelanlage zur Montage an Hausfas- Wie beim Q.bus® SZ kann die Novatop freistehend • • — — saden kann die Novatop Pergola XL in Pergola XL-SZ mit seitensaumgeführten Wandmontage • • • • 600 cm x 450 cm (Breite x Ausfall) Behängen ausgestattet werden. Maßangaben gefertigt werden. maximale Breite einteilig [mm] 6.000 | 5.500 6.000 | 5.500 6.000 6.000 maximaler Ausfall einteilig [mm] 4.000 | 4.500 4.000 | 4.500 4.500 4.500 maximale Tuchfläche [m ] 2 24 24 27 27 • Standard + Mehrpreis — nicht möglich Gestellfarben Q.bus® | Novatop Pergola XL | Pergola XL-SZ Anthrazitstruktur Weißaluminium Verkehrsweiß Alle RAL- Mittige Leitrohre sorgen ab (Farbe 61) (RAL 9006) (RAL 9016) Farben (MP) 350 cm Ausfall für geringeren Tuchdurchhang 18 19
Nova Hüppe GmbH Sonnenschutzsysteme Schmiedeweg 4 + 6 26135 Oldenburg Telefon +49 441 39036-0 Fax +49 441 39036-36 www.novahueppe.de Nova Hüppe bei Facebook Erklärung der Piktogramme: cm cm 5 Maximale Maximaler Windstärke LED- Infrarot- Breite Ausfall (Beaufort- Leuchtmittel Heiz- Skala) strahler pfe em h Twilight empfohlen – Einsatz im Senkrecht-Bereich: lun Tuch g Sommerlicher Wärmeschutz. Blendschutz. Durchsicht nach außen. Dimensionsstabil. w i li g h t T Smart Home Ready – Vorbereitet für das Somfy Smart Home-System TaHoma® Switch Änderungen in Farbe, Material und Technik vorbehalten. 0714.11.0026 (15/01.22)Z.
Sie können auch lesen