Reisebeschreibung - Privat: Schottland & Irland - Rundreise - BIKER REISEN

Die Seite wird erstellt Haimo-Haio Ulrich
 
WEITER LESEN
Reisebeschreibung - Privat: Schottland & Irland - Rundreise - BIKER REISEN
Privat: Schottland & Irland – Rundreise

Reisebeschreibung
Reisedauer: 13 Tage/ 12 Nächte

Reiseland: Irland

                                                Seite 1/8
Reisebeschreibung - Privat: Schottland & Irland - Rundreise - BIKER REISEN
Begleitfahrzeug: Ja

Mietmotorrad: Nein

Mindesteilnehmerzahl: 8-10 pro Gruppe (mehrere Gruppen)

Address: Amsterdam/ IJmuiden

Schottland und Irland auf einer Motorradreise… die Tour der Extraklasse für Kenner und Genießer auf zwei grünen Inseln. Eine Motorradtour,
die Sie andernorts vergebens suchen. Landschaftserlebnisse der Extraklasse warten bei dieser Motorradreise auf Sie. Die schottischen
Highlands mit ihren einsamen, aber gut ausgebauten Straßen, die Grampian Mountains, den legendären Loch Ness und der weitläufige Loch
Lemond sind nur einige der vielen Höhepunkte auf Ihrer Tour durch Schottland. Aber es geht noch weiter! Das unbekannte Nordirland mit
seinen wilden Küstenabschnitten. Die Westküste der Republik Irland mit den atemberaubenden Cliffs of Moher und der einzigartige Ring of
Dingle lassen diese Rundreise über die beiden grünen Inseln zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

1. Tag: Anreise nach Amsterdam

Anreise ab St. Wendel nach Amsterdam zum Fährhafen. Am Abend Fährpassage nach Newcastle.

Abendessen an Bord und Übernachtung in 2-Bettkabinen

2. Tag: Von Newcastle nach Edinburgh

Ankunft gegen 09.00 Uhr in Newcastle, anschließend Weiterfahrt durch die Borders in Richtung Edinburgh.

Abendessen und Übernachtung im Raum Edinburgh

3. Tag: Von Edinburgh durch die Grampian Mountains nach Newtonmore

Wir verlassen Edinburgh über die Forth Bridges in Richtung Perth. Quer durch die Grampian Mountains führt unsere Tour über Braemar und
Granton of Spey nach Aviemore.

Abendessen und Übernachtung im Raum Newtonmore

4. Tag: Die Highlands, Eilean Donan Castle und Loch Ness

Tagestour durch die nördlichen Highlands über Inverness, Lochluichart, Strathcarron, Eilean Donan Castle, und Loch Ness zurück nach
Aviemore.

                                                               Seite 2/8
Reisebeschreibung - Privat: Schottland & Irland - Rundreise - BIKER REISEN
Abendessen und Übernachtung im Raum Newtonmore

5. Tag: Von Newtonmore über Fort William nach Glasgow

Entlang der Monadhliath Mountains führt unsere Tour über Fort William und vorbei am Loch Lemond in den Raum Glasgow.

Abendessen und Übernachtung im Raum Glasgow

6. Tag: Glasgow – Chairnryn, mit der Fähre nach Belfast und Letterkenny

Am frühen Morgen geht es der Küste entlang zur Fährüberfahrt nach Belfast in Nordirland. Weiterfahrt entlang der Küste nach Letterkenny.

Abendessen und Übernachtung im Raum Letterkenny

7. Tag: Die wilde Nordküste Irlands

Gemütliche Tagestour entlang der Nordirischen Küste über kleine Nebenstrecken wie Crolly, Dunglow und Glenties.

Abendessen und Übernachtung im Raum Letterkenny

8. Tag: Über Sligo, Westport und Clifden nach Connemara

Tagesetappe entlang der Westküste Irlands über Westport und Kylemore Abby sowie Maam Cross in den Raum Lisdoonvarna.

Abendessen und Übernachtung im Raum Lisdoonvarna

9. Tag: Von Lisdoonvarna über den Ring of Dingle nach Killarney

Tagesetappe durch die Burren-Landschaft vorbei an den Cliffs of Moher zu den Cliffs in Kilkee und weiter zum Shannon über Tralee nach
Killarney.

Abendessen und Übernachtung im Raum Killarney

10. Tag: Von Killarney über Tipperary und Cashel nach Dublin

Durch das Landesinnere und die Galty Mountains nach Dublin.

Abendessen und Übernachtung im Raum Dublin

11. Tag: Dublin zur freien Verfügung

                                                                  Seite 3/8
Erkunden Sie heute die irische Metropole Dublin auf eigene Faust.

Abendessen und Übernachtung im Raum Dublin

12. Tag: Fährpassage von Dublin nach Holyhead weiter über Chester und Manchester nach Hull

Abfahrt am frühen Morgen zur Fährpassage nach England. Weiter vorbei an Chester und Manchester zur Ostküste nach Hull. Einschiffung
am Abend und Nachtüberfahrt nach Rotterdam.

Abendessen an Bord und Übernachtung in 2-Bettkabinen

13. Tag: Von Rotterdam durch die Ardennen – Heimreise

Ankunft am frühen Morgen in Rotterdam und anschließend Heimreise durch die belgischen Ardennen.
 Reisetermine

29.06. – 11.07.2021
 Kunden-Feedback

Klemens K. (27.07. – 08.08.2016):

“…es war echt super organisiert. Der Guide Stefan war klasse. Nicht nur, dass er uns super geführt hat, er ist auch ein netter Mensch. Die
Hotels waren super und es hat wirklich alles gepasst. Das einzige war die letzte Etappe, die echt anstrengend war. Vieleicht gibt es da eine
andere Lösung, aber insgesamt großes Lob an Alle…”

                                                                 Seite 4/8
Dirk W. (24.06. – 06.07.2014):

“…die Reise war problemfrei, super durchorganisiert und ein absolutes Erlebnis. Die Tourguides waren bestens informiert über schöne
Strecken und Sehenswürdigkeit. Ebenso waren die gewählten Unterkünfte super. Lediglich die Verpflegung in einigen Hotels bedarf künftig
etwas erhöhter Aufmerksamkeit. Menge und Qualität wurde einige Male einem Motorradfahrer nicht gerecht. Das Niveau einer
Jugendherberge wurde nur knapp überschritten (nach diversen Beschwerden aus Reihen der Teilnehmer, gab es aber auch hier Seitens der
kompetenten Tourleitung kurzfristig Abhilfe vor Ort). Wir würden die Tour in identischer Form jederzeit wiederholen…”

Informationen

Gruppeneinteilung

Bei dieser Motorradreise führt jeder Tourguide eine Gruppe von ca. 10 Motorrädern an. Insgesamt werden mehrere Gruppen dabei sein. Die
einzelnen Gruppen werden nach Fahrstil und Fahrkönnen im Vorfeld von uns eingeteilt. Es gibt drei Kategorien: gemütlich, gemütlich bis zügig
und zügig. Sie entscheiden selbst in welcher Gruppe Sie fahren möchten. Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie einen entsprechenden
Fragebogen zu Ihrem eigenen Fahrstil oder Fahrwunsch. Nach Ihren Angaben ordnen wir Sie dann dem entsprechenden Tourguide zu. Sollten
Sie feststellen, dass Ihre Gruppe nicht Ihrem Fahrwunsch entspricht, können Sie nach Rücksprache mit Ihrem Tourguide in eine andere
Gruppe wechseln. Wichtig ist: „Sie sollen sich wohl fühlen“ und nicht unter Druck fahren müssen. Keiner soll dem anderen den Fahrspaß
nehmen. Rennfahrer oder Raser sind bei unseren Reisen fehl am Platz. Unsere Tourguides achten darauf, dass auch der Schwächste in der

                                                                Seite 5/8
Gruppe nicht in Bedrängnis gerät.

Reisestart

In St. Wendel, weiterer Treffpunkt mit der Gruppe: Im Hafen von Amsterdam/ IJmuiden am Check In

Gesamtkilometer ab/bis Deutschland

ca. 4.300 km (Motorradkilometer) Bei den Kilometerangaben handelt es sich um „circa Kilometer nach unserer Routenplanung“, eine
Abweichung ist nicht ausgeschlossen.

Tagesetappen in Schottland und Irland

ca. 220 – 480 km.

Straßenzustand

Gut asphaltierte Strecken, manchmal sehr eng auf den Nebenstrecken. Wenig Verkehr, gelegentlich ist jedoch mit einem schlechten
Straßenzustand zu rechnen. Auf langen Tagesetappen insbesondere bei der An- und Abreise sind Autobahnpassagen nicht ausgeschlossen.

Fahrkönnen

Das Motorrad sollte auf schmalen Straßen (Singletrack) sicher beherrscht werden. Bei dieser Rundreise sollte die entsprechende Kondition
vorhanden sein.

Klima

Mitteleuropäische Temperaturen, ca. 17° – 24° C zu unserer Reisezeit.

Fähren

Die Überfahrt von Holland nach England dauert ca. 10 Stunden. Alle Annehmlichkeiten befinden sich an Bord. Halbpension während den
Überfahrten (Buffet). Einzelkabinen können gegen Aufpreis gebucht werden. Von Schottland nach Nordirland und von Irland nach England
sind die Überfahrten Tagespassagen.

Besonderheiten

                                                               Seite 6/8
Diese Reise ist auch für Sozia empfehlenswert, da die Touren durch landschaftlich einmalige Regionen verlaufen. Für die Fährüberfahrten
bitte entsprechendes Handgepäck mitnehmen. Auf der gesamten Tour wohnen wir in guten 3***- und 4****-Hotels mit sicheren
Abstellmöglichkeiten für die Motorräder. In England, Schottland und Irland herrscht Linksverkehr!

Parkplatzgebühren – Autobahnvignetten – Umweltplaketten – Maut und Kurtaxe

Eventuell anfallende Parkgebühren für bewachte Parkplätze oder Garagen sind nicht im Reisepreis enthalten. Wir übernehmen keine
Organisation von Park- und Stellplätzen für PKW und Anhänger während der Tour Dauer an Zwischenübernachtungshotels oder auf
bewachten Parkplätzen im In- und Ausland. Mautgebühren, Umweltplaketten und Autobahnvignetten für die eigenen Fahrzeuge sind
ebenfalls nicht im Leistungspaket enthalten! Weiterhin sind eventuell anfallende Kurtaxe oder Bettensteuer in Hotels nicht im Reisepreis
enthalten, diese müssen jeweils vor Ort an der Rezeption von jedem Reisegast selbst beglichen werden.

Programm-, Hotel- und Routenänderung sind vorbehalten!

Reiseveranstalter: Reisen & Erleben GmbH

Die Rechte an den Bildern und Texten liegen beim Veranstalter. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters.

Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach§ 651 a des BGB: Formblatt_ReisenUndErleben

Reiseleistungen
Fährpassagen Amsterdam – Newcastle und Hull – Rotterdam Übernachtung in 2-Bett-Kabinen innen bei Hin- und Rückfahrt 2x
Frühstücksbuffet auf der Fähre bei Hin- und Rückreise 2x Abendbuffet auf der Fähre bei Hin- und Rückreise Motorradpassage auf allen
Fährüberfahrten 1x Übernachtung Halbpension im Raum Edinburgh 2x Übernachtung Halbpension im Raum Newtonmore 1x
Übernachtung Halbpension im Raum Glasgow 1x Fährpassage Schottland – Nordirland 2x Übernachtung Halbpension im Raum
Letterkenny 1x Übernachtung Halbpension im Raum Lisdoonvarna 1x Übernachtung Halbpension im Raum Killarney 2x Übernachtung
Halbpension in Dublin 1x Fährpassage Dublin – Holyhead (Irland – England) Sichere Abstellmöglichkeiten für die Motorräder an den Hotels
Alle Motorradpassagen auf den Fähren Holland – England, Schottland – Nordirland, Irland – England, England – Holland
Informationsmaterial und Routenpläne Kostenlose Gepäckbeförderung im Begleitfahrzeug

Einreisebestimmungen

                                                                Seite 7/8
Einreisebestimmungen bei ausländischen Destinationen

Sie benötigen als deutscher Staatsbürger einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der unbedingt mitzuführen ist! Für andere
Staatsangehörige gelten ggf. andere Reisereglungen, die sie bei Bedarf bei uns erfragen können.

Weitere Reisetermine

Detaillierte Preise

Preis Fahrer(in) – 1.989 €

Preis Beifahrer(in) – 1.889 €

Einzelzimmer-Zuschlag – 880 €

Doppelkabine außen – 98 €

                                                               Seite 8/8
Sie können auch lesen