REISEINFORMATION HÖHEPUNKTE DER ZENTRALSCHWEIZ - DIE SCHWEIZ WIE AUS DEM BILDERBUCH Mo 14.08.2017 - Fr 18.08.2017 - Mader ...

Die Seite wird erstellt Luisa Bader
 
WEITER LESEN
REISEINFORMATION HÖHEPUNKTE DER ZENTRALSCHWEIZ - DIE SCHWEIZ WIE AUS DEM BILDERBUCH Mo 14.08.2017 - Fr 18.08.2017 - Mader ...
REISEINFORMATION
     HÖHEPUNKTE DER
      ZENTRALSCHWEIZ
DIE SCHWEIZ WIE AUS DEM BILDERBUCH
      Mo 14.08.2017 - Fr 18.08.2017
REISEINFORMATION HÖHEPUNKTE DER ZENTRALSCHWEIZ - DIE SCHWEIZ WIE AUS DEM BILDERBUCH Mo 14.08.2017 - Fr 18.08.2017 - Mader ...
SCHÖN, DASS SIE BEI DER REISE DABEI SIND!

REISEVERLAUF
Die Eindrücke, die Sie bei dieser Musikreise erwarten dürfen, sind in jeder
Hinsicht überwältigend. Zum einen der phantastische KKL Konzertsaal in Luzern
- ein Prachtbau des Stararchitekten Jean Nouvel - zum anderen die großartigen
landschaftlichen und kulturellen Schönheiten der Zentralschweiz machen diese
Fahrt zu einer Reise der Superlative.

1. Tag: Anreise - Zug - Luzern.
Fahrt über Salzburg und Innsbruck nach Mils. Mittagspause und Weiterfahrt
über Arlberg und Feldkirch nach Liechtenstein und in die Schweiz. Besuch der
Kantonshauptstadt Zug. Rundgang und Aufenthalt in der malerischen Altstadt,
die mit ihren Erkern, bunten Fassaden und kleinen Gassen ein idyllisches Bild
abgibt. Weiterfahrt entlang des Seeufers nach Luzern, zu unserem Hotel
Waldstätterhof*** in bester Lage nahe dem See und dem KKL-Zentrum. N/F.

2. Tag: Ausflug Seeland - Bern.
Dieser Tagesausflug führt zunächst in die zweisprachige Schweiz, nach Biel.
Spaziergang in der mittelalterlichen Altstadt. Dann wahlweise per Schiff oder mit
dem Bus entlang der berühmten Bielersee-Weinorte nach Erlach. Gelegenheit
für einen Spaziergang zur St. Petersinsel, die durch den Philosophen Rousseau
bekannt geworden ist. Am Nachmittag zur Bundeshauptstadt Bern. Spaziergang
durch die Altstadt mit ihren pittoresken Laubengängen, dem Zytglogge-Turm,
dem Münster u.v.m. Rückfahrt nach Luzern. N/F.
REISEINFORMATION HÖHEPUNKTE DER ZENTRALSCHWEIZ - DIE SCHWEIZ WIE AUS DEM BILDERBUCH Mo 14.08.2017 - Fr 18.08.2017 - Mader ...
3. Tag: Ausflug Zentralschweiz.
Ein Tag voller außergewöhnlicher Landschaftserlebnisse. Zunächst
Panoramafahrt über Emmental und Biosphärenpark Entlebuch zum
Schallenbergpass und weiter nach Thun. Rundgang und Mittagspause in der
zauberhaften Aare-Stadt. Die anschließende Fahrt über Interlaken, den Brienzer
und den Sarner See nach Luzern bietet alleine schon grandiose
Landschaftseindrücke. Die Fahrt auf der Sustenpass-Straße nach Wassen stellt
allerdings noch einmal eine Steigerung dar. Möglichkeit, die Fahrt mit der
berühmten Gotthardbahn nach Flüelen fortzusetzen. Von Flüelen mit dem Bus
zurück nach Luzern. N/F.
REISEINFORMATION HÖHEPUNKTE DER ZENTRALSCHWEIZ - DIE SCHWEIZ WIE AUS DEM BILDERBUCH Mo 14.08.2017 - Fr 18.08.2017 - Mader ...
4. Tag: Naturerlebnis Pilatus & Vierwaldstättersee.
Zu den absoluten Höhepunkten einer Reise nach Luzern gehört die „Goldene
Rundfahrt“ zum sagenumwobenen Pilatus. Mit dem Schiff nach Alpnachstad,
mit der Standseilbahn nach Pilatus-Kulm (Aufenthalt) und mit der
Panoramagondel retour nac Kriens und Luzern. Wir bieten diesen exklusiven
Fakultativ-Ausflug nur bei Schönwetter und ab einer Teilnehmerzahl von 10
Personen an. Am Nachmittag Stadtspaziergang durch die Altstadt von Luzern.
Möglichkeit zum Besuch des exzellenten Museums Rosengart. Freizeit am
Abend. N/F.

5. Tag: Wangen i. A. – Rosenheim - Rückreise.
Fahrt über Liechtenstein und Bregenz nach Wangen im Allgäu. Aufenthalt und
Mittagspause in der reizvollen Altstadt. Weiterfahrt über München und Salzburg
zurück nach Linz. Je nach Verkehrslage evtl. Nachmittagspause in Rosenheim.
Ankunft Linz ca. 20:00 Uhr.
REISEINFORMATION HÖHEPUNKTE DER ZENTRALSCHWEIZ - DIE SCHWEIZ WIE AUS DEM BILDERBUCH Mo 14.08.2017 - Fr 18.08.2017 - Mader ...
IM REISEPREIS INKLUDIERT
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• gutes Hotelarrangement
• 4 x Übernachtung/Frühstücksbuffet
• Mader-Reiseleitung: Hr. Marcus Doneus

NICHT INKLUDIERT
Folgende Programmpunkte bieten wir als Fakultativprogramm an:
• Bielersee-Schifffahrt; ca. Euro 24,-
• Fahrt mit der Gotthard-Bahn; ca. Euro 13,-
• Goldene Rundfahrt Luzern/Pilatus; Euro 76,-

DETAILINFORMATIONEN
Ihr Reiseleiter: Hr. Marcus Doneus
Für Notfälle wählen Sie bitte folgende Nummer: 0676 970 33 56

Ihr Busfahrer: Hr. Peter Weiß

Fahrt durch Deutschland
Bitte beachten Sie, dass wir bei der Reise durch Deutschland fahren!
• EINREISEBESTIMMUNGEN: Sie benötigen einen Reisepass, der maximal 5
Jahre abgelaufen sein darf. Die Einreise auch mit einm gültigen Personalausweis
möglich. Wir empfehlen, mit einem gültigen Reisepass zu reisen.
• EIN- UND AUSFUHRBESTIMMUNGEN: Deutschland ist Mitglied der
Europäischen Union. Es sind daher die für den innergemeinschaftlichen Verkehr
geltenden Ein– und Ausfuhrbestimmungen zu beachten.
• WÄHRUNG: Euro
• TELEFON
Nach Deutschland: 0049 mit Ortsvorwahl ohne Null
Nach Österreich: 0043 mit Ortsvorwahl ohne Null

Länderinformation: Schweiz

• CORONA-EINREISEBESTIMMUINGEN (Stand 10.03.2021)
Für die Einreise/Durchreise ist der Nachweis einer Impfung erforderlich. Dieser
muss durch das offiziell gültige Zertifikat oder mittels "GRÜNER PASS"
erfolgen!!!

!!! BITTE beachten Sie, dass sich diese Bestimmungen täglich ändern
können. Bitte vergewissern Sie sich selbst noch vor Reiseantritt, welche
aktuellen Bestimmungen für eine Einreise nach Italen gültig sind !!!
REISEINFORMATION HÖHEPUNKTE DER ZENTRALSCHWEIZ - DIE SCHWEIZ WIE AUS DEM BILDERBUCH Mo 14.08.2017 - Fr 18.08.2017 - Mader ...
!!! Bitte beachten Sie, dass bei vielen Besichtigungen oder in öffentlichen
Verkehrsmittel das Tragen einer FFP-2 Maske erforderlich ist !!!

• EINREISEBESTIMMUNGEN
Die Einreise kann mit einem Reisepass oder gültigem Personalausweis erfolgen.
Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Wir empfehlen mit einem
gültigen Reisepass oder Personalausweis zu reisen.

• WÄHRUNG: Schweizer Franken
1 € = CHF 1,0196 ---- 1 CHF = € 0,98056 (Stand 10.03.2022)
Wir empfehlen Ihnen bereits vor Reiseantritt Geld zu wechseln!

• STROMSPANNUNG
230 Volt/50 Hertz Wechselstrom, meist dreipolige Stecker (Zwischenstecker
erforderlich)

• TELEFON
In die Schweiz: 0041 plus Ortsvorwahl ohne Null
Nach Österreich: 0043 plus Ortsvorwahl ohne Null

Hotel Waldstätterhof***, Luzern
Adresse: Zentralstrasse 4, 6003 Luzern, Schweiz
Telefon: +41 41 227 12 71
Zentraler Lage, nur 200m vom Konzerthaus KKL entfernt. Das komplett
renovierte Haus aus dem frühen 20. Jh. beherbergt modern und traditionell
eingerichtete Zimmer. Diese sind mit Parkettboden, Schreibtisch,
Flachbildfernseher, Safe und Kaffee- und Teekocher ausgestattet.

Zustieg
Den Zustieg und die genaue Zustiegszeit finden Sie auf der beiliegenden
Endabrechnung!

Verzögerungen
Bitte beachten Sie, dass es unter Umständen mehrere Zusteigstellen vor der
Ihren gibt. Es kann zu Verzögerungen kommen.
In dringenden Fällen kontaktieren Sie bitte den Busfahrer bzw. Reiseleiter!

Kleidung
Für die Ausflüge, Spaziergänge und Besichtigungen empfehlen wir Ihnen
bequeme Kleidung und gutes Schuhwerk. Nicht vergessen: ev. Medikamente,
Sonnenbrille, Sonnenschutz, Regenschutz, Kamera etc.

Hinweis für die Busfahrt
Anschnallen im Reisebus ist Pflicht!
Um das Verletzungsrisiko zu senken, gilt die Anschnallpflicht auch in
Reisebussen. Wir bitten Sie daher, bei der Fahrt den Gurt anzulegen.
Bei einer Kontrolle durch die Polizei sind die Kosten der Strafe selbst zu tragen.
REISEINFORMATION HÖHEPUNKTE DER ZENTRALSCHWEIZ - DIE SCHWEIZ WIE AUS DEM BILDERBUCH Mo 14.08.2017 - Fr 18.08.2017 - Mader ...
Das Tagen einer FFP-2 Maske im Bus (innerhalb Österreichs) ist
erforderlich (kurzfristige Änderungen vorbehalten)!

Eintritte
Eventuelle Eintritte sind nicht im Preis inkludiert und werden von der
Reiseleitung oder vom Busfahrer am Ende der Reise kassiert.

Informationen aus dem Internet
www.maderreisen.at
Unter dem Länder- und Reiseinfo-Link auf der Homepage von Mader Reisen
finden Sie aktuelle Informationen über Ihr Reiseland wie z.B. Wetter,
Reiseinformationen des Außenministeriums u.v.m.

Versicherung
Falls Sie noch keine Reiseversicherung abgeschlossen haben, besteht die
Möglichkeit diese bei Ihrem Reisebüro zu buchen. Eine Übersicht zum jeweiligen
Leistungspaket finden Sie in unserem Katalog.

Bei einer bereits abgeschlossenen Versicherung erhalten Sie von uns keine
weiteren Informationen zu den von Ihnen gebuchten Versicherungsleistungen.
Sollte es zu einem Problemfall kommen, dann wenden Sie sich bitte an ihr
Reisebüro oder während der Reise an Ihre Reiseleitung.

Storno
Für Stornofälle ist Fr. Marion Peterseil (Tel. 07235 / 88 000 DW 13) zuständig.
Bis 30 Tage vor Reiseantritt 10 % des Reisepreises
29. — 20. Tag vor Reiseantritt 25 % des Reisepreises
19. — 10. Tag vor Reiseantritt 50 % des Reisepreises
09. — 04. Tag vor Reiseantritt 65 % des Reisepreises
ab den 03. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt 85 % des Reisepreises
Bei Nichterscheinen 100 % des Reisepreises

Programmabweichung
Bitte beachten Sie, dass aufgrund von Umständen, die nicht in unserem Bereich
liegen (Wetter, Verkehrslage, geänderte Öffnungszeiten, lokale Veranstaltungen,
usw.) es kurzfristig zu Streckenänderungen und/oder geringfügigen
Programmabweichungen (welche Sinn und Zweck der Reise nicht verändern)
kommen kann.

Freie Plätze
Es sind noch Plätze frei. Sollte jemand aus Ihrem Freundes– oder
Bekanntenkreis Interesse an der Reise haben, freuen wir uns über eine
Anmeldung.
REISEINFORMATION HÖHEPUNKTE DER ZENTRALSCHWEIZ - DIE SCHWEIZ WIE AUS DEM BILDERBUCH Mo 14.08.2017 - Fr 18.08.2017 - Mader ...
Kofferanhänger
Kofferanhänger erhalten Sie im Bus.

Weitere Reisen 2019 mit Marcus Doneus
• Kultur-Genussreise Innsbruck - Zur Opernpremiere von "Samson &
Dalila" - Fr 20.12. - So 22.12.2019
mit ausgezeichneter Hotellage (Hotel Grauer Bär****)!
Zur Wintersonnenwende, am vierten Adventwochenende besuchen wir Tirol und
seine Landeshauptstadt. Musikalischer Höhepunkt dieser Reise ist die
Premierenvorstellung der Oper "Samson et Dalila" von Camille Saint-Saëns in
dem für seine erstklassigen Inszenierungen bekannten Tiroler Landestheater.
Weiters erleben unsere Gäste ein exklusives Orgelkonzert in der wunderschönen
Barockkirche Mariahilf. Der international renommierte Musiker Peter Waldner
spielt ein weihnachtliches Musikprogramm mit Orgelwerken aus der Zeit
Maximilians I. und des Barock. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Innsbrucks
stehen ebenso am Programm wie herrliche Landschaftseindrücke und
besondere kulinarische Erlebnisse.
Preis pro Person im DZ € 445,- / EZ-Zuschlag € 88,- / Aufpreis Kat. 2 € 20,-

• Silvester-Musikreise Triest mit Neujahrskonzert im Teatro Verdi - So
29.12.2019 - Do 02.01.2020
5 Tage ab € 1.060,-
Wie eine betagte Dame, voller Eleganz und Grandezza, schmiegt sich die
Hafenstradt Triest von den friulanischen Karsthügeln ans Ufer der Adria.
Generationen von Schriftstellern und Künstlern haben sich von dieser
Atmosphäre inspirieren lassen. Wenn wir bei dieser Reise das Jahr 2020
begrüßen, ist noch vieles vom Geist des 19. Jh. zu spüren; in der Stadt ebenso
wie an anderen zauberhaften Küstenorten, die wir besuchen. Den
Jahreswechsel begehen wir stilvoll im Rahmen eines Galadiners im Hotel und
am folgenden Tag mit einem Neujahrskonzert im ehrwürdigen Teatro Verdi in
Triest.
REISEINFORMATION HÖHEPUNKTE DER ZENTRALSCHWEIZ - DIE SCHWEIZ WIE AUS DEM BILDERBUCH Mo 14.08.2017 - Fr 18.08.2017 - Mader ...
Details erhalten Sie auf Anfrage! Wir freuen uns auf Ihre Reisebuchung!

DIESE REISE IM INTERNET                 Mader Reisen VertriebsGmbH
http://www.maderreisen.at/?94687        Linzerstraße 11
                                        4223 Katsdorf
                                        Tel.: 07235/88 000
                                        office@maderreisen.at
                                        www.maderreisen.at
REISEINFORMATION HÖHEPUNKTE DER ZENTRALSCHWEIZ - DIE SCHWEIZ WIE AUS DEM BILDERBUCH Mo 14.08.2017 - Fr 18.08.2017 - Mader ...
PLATZ FÜR EIGENE NOTIZEN
Sie können auch lesen