RHENANIA-MOGUNTIA ZU MAINZ IM CV - K.D.St.V. PROGRAMM

Die Seite wird erstellt Philipp Dittrich
 
WEITER LESEN
K .D.St .V.
R H E NA NI A- M O GUN T IA
    ZU M A IN Z IM C V

   PROGRAMM
   Wintersemester 2022/2023
„Wer zum   Denken    nicht den

Mut   hat, der flüchtet in das Unbegreifbare

  und verkommt in Bewusstlosigkeit.“

                           Johannes R. Becher
Die Katholische Deutsche Studentenverbindung

         RHENANIA-MOGUNTIA
           ZU MAINZ IM CV
         erlaubt sich, ihren Gästen und Freunden,
             ihren geschätzten Cartellbrüdern,
 allen Bundesbrüdern sowie ihren sehr verehrten Damen,
das Veranstaltungsprogramm des 148. Couleursemesters,
               des Wintersemester 2022/23,
        als persönliche Einladung zu überreichen.

       Philipp                  Prof. Dr.
       March               Andreas van der Broeck
      - Senior -                - Philistersenior -
AKTIVENCHARGEN
DES WINTERSEMESTER 2022/23

Senior: Philipp March   Scriptor: Hergen Stanislawski

Fuxmajor: Jakob Huf     Quaestor: Alexander Schwarz

Consenior: Gil Geada
VORWORT

Die K.D.St.V. RHENANIA-MOGUNTIA wurde am 26. März
1949 in Mainz als Tochter e.v. V.K.D.St. Hasso-Rhenania
Mainz an der Johannes Gutenberg-Universität zu Mainz
gegründet. Im Jahre 1950 trat Rhenania dem Cartellver-
band der katholischen deutschen Studentenverbindun-
gen bei, welcher mit über 30.000 Mitgliedern der größte
katholische Akademikerverband Europas ist.

Wir nutzen die Räumlichkeiten der 1874 von Phillipp Krebs
­erbauten Zuckmayervilla im Eisgrubweg 13. Sie wurde für
 Dr. ­Jakob Josef Zuckmayer – dem Großvater des Schrift-
 stellers Carl Zuckmayer – errichtet, welcher in diesem
 Hause ein- und ausging. Heute gehört sie dem Mainzer
 Studentenhausverein e.V.

   DAS HAUS, MIT FUG UND RECHT ALS EINES DER
     SCHÖNSTEN STUDENTENHÄUSER IN MAINZ
   BEZEICHNET, IST EIN ORT FRÖHLICHEN FEIERNS,
          STUDENTISCHER TRADITIONEN
        SOWIE ERNSTHAFTEN STUDIERENS.
PRINZIPIEN

RELIGIO steht für das gemeinsame Bekenntnis zum
­katholischen Glauben und die Bereitschaft, diesen täg-
 lich in Wissenschaft und Gesellschaft zu verwirklichen.

AMICITIA meint das Leben im freundschaftlichen Geist
der Gemeinschaft und die Pflege wahrer, über die eigene
­Studienzeit und Generation hinausreichender Freund-
 schaft. Unsere Verbindung ist eine Lebensgemeinschaft,
 in der alle Mitglieder zu gegenseitiger, bundesbrüder­
 licher Unterstützung verpflichtet sind.

SCIENTIA beinhaltet das Streben nach einem erfolgrei-
chen Studium und die ernsthafte Auseinandersetzung
mit wissen­­schaftlichen Fragen über das eigene Fach
hinaus. Wir erwarten von allen Mitgliedern, ihr Studium
zielstrebig zu gestalten und sich mit theologischen sowie
gesellschafts- und hochschulpolitischen Themen zu be-
fassen und so zur Meinungsbildung in Verbindung und
Öffentlichkeit beizutragen.

PATRIA bedeutet unser engagiertes Eintreten für Recht
und Freiheit in unserer demokratischen Gesellschaft,
getragen von der Verbundenheit zu unserer Heimat
und unserem Vaterland. Jeder Rhenane soll sich als
verantwortungsbewusster Bürger in Politik und Gesell-
schaft einbringen und den Gedanken der Demokratie in
Deutschland und Europa fördern.
SEMESTERPROGRAMM
WINTER 2022/23

OKTOBER
Fr. 21.10.2022    HOCHOFFIZIELLE
20h c.t. ho.      SEMESTERANTRITTSKNEIPE

So. 23.10.2022    HOCHOFFIZIELLER SEMESTERANTRITTS-
11h s.t. ho. D.   GOTTESDIENST in St. Stephan

Di. 25.10.2022    1. BURSCHENCONVENT UND
20h c.t. ho.      KASSENCONVENT

NOVEMBER
Di. 01.11.2022    TRAUERKNEIPE
20h c.t. ho.

Fr.-So.           RHENANENTAGE IN DER
04.-06.11.2022    ZISTERZIENSERABTEI MARIENSTATT

Di. 15.11.2022    VORTRAG VON UNIVERSITÄTS
19h c.t. o. D.    VIZEPRÄSIDENT UNIV.-PROF. DR.
                  STEPHAN JOLIE ZUM THEMA: „DER
                  KAISER, DIE RITTER UND DIE SÄNGER.
                  LITERATUR UND KULTUR AM MAINZER
                  HOFFEST 1184.“

Di. 22.11.2022    2. BURSCHENCONVENT
20h c.t. ho.
Fr. 25.11. 2022   ERKERGESPRÄCH MIT AH GREGOR MAYER
20h c.t. o. D.    ZUM THEMA: „DEBATTEN IM TROLLHAUS:
                  WIE HATESPEECH IN SOZIALEN NETZ-
                  WERKEN DIE MEDIEN UND UNSERE
                  GESELLSCHAFT BEEINFLUSST.“

DEZEMBER
Fr. 02.12.2022    TRADITIONELLER WEIHNACHTSMARKT
18h s.t. io. D.   BUMMEL MIT AH DR. LENHARD
                  Treffen auf dem Haus

Sa. 10.12.2022    ADVENTSESSEN MIT ANSCHLIESSENDER
18h c.t. ho.      KRAMBAMBULIKNEIPE

Di. 13.12.2022.   3. BURSCHENCONVENT
20h c.t. ho.

Sa. 17.12.2022    GEMEINSAMER GOTTESDIENST DER
18h c.t. io. D.   CHRISTLICHEN VERBINDUNGEN VON
                  MAINZ MIT ANSCHLIESSENDEM
                  AUSKLANG

JANUAR
So. 08.01.2023    NEUJAHRSEMPFANG DES
10h c.t. io. D.   MAINZER CV-ZIRKELS

Di. 10.01.2023    4. BURSCHENCONVENT UND
20h c.t. ho.      WAHLCONVENT

Fr. 13.01.2023    BEGRÜSSUNGSABEND MIT TANZ ADH
20h c.t. ho. D.
Sa. 14.01.2023
10h c.t. ho.      ALTHERRENCONVENT
11h c.t. ho.      CUMULATIVCONVENT
13h c.t. o.       MITTAGSIMBISS
14h c.t. ho.      SITZUNG DES HAUSBAUVEREINS
20h c.t. ho. D.   FESTKNEIPE ADH

Sa. 15.01.2023    FESTHOCHAMT IN ST. STEPHAN MIT
11h s.t. ho. D    ANSCHLIESSENDEM AUSKLANG ADH

Fr.-So.           FUXENFAHRT NACH TÜBINGEN
20.-22.01.2023

Sa. 28.01.2023    KOSTÜMFEIER
20h s.t. o. D.

FEBRUAR
Fr. 10.02.2023    HOCHOFFIZIELLE SEMESTER­-
20h c.t. ho.      ABSCHLUSSKNEIPE

So. 12.02.2023    HOCHOFFIZIELLER SEMESTERAB-
11h s.t. ho. D.   SCHLUSSGOTTESDIENST in St. Stephan

Mo. 13.02.2023    5. BURSCHENCONVENT &
20h c.t. ho.      DECHARGIERUNGSCONVENT
WEITERE VERANSTALTUNGEN
o. D.              BESUCH DES ZORNHEIMER
                   GRAZIENBRUNNENS UND DER
                   KAPELLE IN DEN ZORNHEIMER
                   WEINBERGEN UNTER ERKLÄRENDER
                   FÜHRUNG VON CBR. PETER EUGEN
                   ECKES SV! Termin wird nachträglich
                   bekannt gegeben.

o.                 ERKERGESPRÄCH MIT AH KIMMEL I
                   ZUR RHENANENGESCHICHTE die
                   Terminbekanntgabe, sowie die
                   Veranstaltung selbst finden intern statt.

GOTTESDIENST
Wir laden jeden Sonntag zum gemeinsamen Besuch
der heiligen Messe um 18:30 Uhr in St. Ignaz ein. Wir
­bitten, die Bestimmungen der Pfarrei, insbesondere im
 Zusammenhang mit der andauernden Corona-
 Pandemie­, zu beachten.

STAMMTISCH
Ein regelmäßiger Stammtisch findet jeden Mittwoch ab
20 Uhr c.t. auf der Zuckmayervilla statt.
Hierzu sind alle Damen, Interessierten, Gäste sowie Far-
ben- und Cartellbrüder herzlichst eingeladen.
LEGENDE
adH    auf dem Haus (Zuckmayervilla, Eisgrubweg 13)
AH     „alter Herr“ der Verbindung
Bbr.   „Bundesbruder“; Mitglied unserer Verbindung
Cbr.   „Cartellbruder“; Mitglied im Cartellverband (CV)
c.t.   cum tempore; das „akademische Viertel“, d.h. 15 min. nach der vollen Stunde
s.t.   sine tempore; d.h. genau zur angegebenen Zeit
ho.    hochoffizielle Veranstaltung
io.    inoffizielle Veranstaltung
o.     offizielle Veranstaltung
D.     Damen sind herzlich eingeladen
plenis coloribus: für BbrBbr. Vollcouleur, für Gäste dunkler Anzug

HINWEISE ZU VERANSTALTUNGEN

 •     Unsere sehr verehrten Damen sind zu allen mit
       „D“ gekennzeichneten Veranstaltungen beson-
       ders herzlich eingeladen.

 •     Gäste sind zu allen Veranstaltungen außer den
       Conventen herzlich eingeladen.

 •     Fuxenstunden werden regelmäßig nach Bekannt-
       gabe durch den hohen Fuxmajor abgehalten.

 •     Bei allen hochoffiziellen Veranstaltungen gilt
       plenis coloribus.

 •     Für kurzfristige Informationen und Aktuelles
       verweisen wir auf www.rhenania-moguntia.de
Weitere Informationen und kurzfristige

   Programmänderungen werden

  über den elektronischen Postweg

          bekanntgegeben.
DIE AKTIVENCHARGEN
IM WINTERSEMESTER 2022/2023
SENIOR:     PHILIPP MARCH, stud. hist. et stud. theol.
            Eisgrubweg 13
            55116 Mainz
            Telefon: 0171 / 5366542
            senior@rhenania-moguntia.de

FUXMAJOR:   JAKOB HUF, stud iur. et stud. phil.
            Eisgrubweg 13
            55116 Mainz
            Telefon: 0178 / 4070334
            fuxmajor@rhenania-moguntia.de

CONSENIOR: GIL GEADA, stud. iur.
           Eisgrubweg 13
           55116 Mainz
           Telefon: 0176 / 53805887
           consenior@rhenania-moguntia.de

SCRIPTOR:   HERGEN STANISLAWSKI, stud. biol.
            Eisgrubweg 13
            55116 Mainz
            Telefon: 0176 / 98522442
            scriptor@rhenania-moguntia.de

QUAESTOR:   ALEXANDER SCHWARZ, cand. med..
            Eisgrubweg 13
            55116 Mainz
            Telefon: 0157 / 30890680
            quaestor@rhenania-moguntia.de
DIE PHILISTERCHARGEN

PHIL-X:     PROF. DR. ANDREAS VAN DER BROECK
            Bahnstraße 30d, 55128 Mainz
            Telefon: 0160 / 90727708
            Phil-x@rhenania-moguntia.de

PHIL-XX:    PHILIPP RÖMER
            Justus-von-Liebig Straße 11, 55291 Saulheim
            Telefon: 0176 / 20208506
            Phil-xx@rhenania-moguntia.de

PHIL-XXX:   TIMO LANGENBAHN
            Dombaumeister-Schneider-Str. 8, 55128 Mainz
            Telefon: 0177 / 3130702
            Phil-xxx@rhenania-moguntia.de

PHIL-XXXX: MAXIMILIAN BÖHMER
           Jahnstraße 17b, 68794 Oberhausen-Rheinhausen
           Telefon: 0156 / 82069114
           Phil-xxxx@rhenania-moguntia.de

GVB         DR. RER.NAT. DAVID MEDER-MAROUELLI
            Hauptstraße 80, 55234 Nack
            Telefon 01 76 / 23 85 26 90
            gvb@rhenania-moguntia.de
VERBINDUNGSSEELSORGER

PFARRER MARTIN WEBER
Marienstr. 16
63150 Heusenstamm
Telefon 01 76 / 60 02 75 69

PFARRER CLEMENS WUNDERLE
Magdalenenstraße 52
c/o Pfarramt St. Maria Magdalena
64579 Gernsheim
Telefon 01 51 / 58 53 12 53

BANKVERBINDUNGEN
AKTIVENKASSE        Pax-Bank Mainz
                    IBAN: DE82 3706 0193 4003 6780 11
                    BIC: GENODED1PAX

FUXENKASSE          Pax-Bank Mainz
                    IBAN: DE32 3706 0193 4003 6780 38
                    BIC: GENODED1PAX

BIERKASSE           Pax-Bank Mainz
                    IBAN: DE33 3706 0193 4003 6780 20
                    BIC: GENODED1PAX

AHV-KASSE           Mainzer Volksbank e.G.
                    IBAN: DE94 5519 0000 0031 2390 15
                    BIC: MVBMDE55XXX
K.D.St.V. Rhenania-Moguntia im CV
          Eisgrubweg 13
           55116 Mainz
     www.rhenania-moguntia.de
www.facebook.com/rhenania.moguntia
 www.instagram.com/rhenania.mainz
Sie können auch lesen