Spielplan Grümpelturnier 2019 - www.suva.ch/fussballtest - Skiclub Wollerau
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Grümpelturnierreglement 2019 Das Grümpelturnier des FC Wollerau wird im Jahr 2019 in fünf Kategorien durchgeführt: Kat. A Offene Kategorie In dieser Kategorie ist jedermann spielberechtigt. Kat. B Nichtfussballer In dieser Kategorie können maximal 2 lizenzierte Fussballer eingesetzt werden. Junioren der Jahrgänge 2003 und jünger sowie Senioren / Veteranen der Jahrgänge 1979 und älter zählen nicht als Fussballer Kat. C Dorfmannschaften In dieser Kategorie können maximal 3 lizenzierte Fussballer eingesetzt werden. Mindestens 5 Spieler müssen ihren Wohnsitz bzw. Arbeitsplatz im Postkreis Wollerau haben oder Aktiv- bzw. Passivmitglied des FC Wollerau sein. Junioren der Jahrgänge 2003 und jünger sowie Senioren / Veteranen der Jahrgänge 1979 und älter zählen nicht als Fussballer. Kat. D Sie & Er Pro Mannschaft dürfen höchstens 2 lizenzierte Fussballer/-innen eingesetzt werden. Junioren/-innen der Jahrgänge 2003 und jünger, sowie Senioren der Jahrgänge 1979 und älter zählen nicht als Fussballer/-innen. Es müssen immer mindestens 3 Damen auf dem Feld sein. Tore (Ausnahme: Eigentore), die von Damen erzielt werden, zählen doppelt. Kat. E Gross & Klein Pro Mannschaft dürfen höchstens 2 lizenzierte Fussballer/-innen eingesetzt werden. Junioren/-innen der Jahrgänge 2007 und jünger, sowie Senioren der Jahrgänge 1979 und älter zählen nicht als Fussballer/-innen. Es müssen immer mindestens 3 Junioren/- innen mit Jahrgang 2007 oder jünger auf dem Feld sein. Tore (Ausnahme: Eigentore) zählen nur, wenn sie von Junioren/innen mit Jahrgang 2007 oder jünger erzielt werden. Grobes Spiel der Erwachsenen wird mit Platzverweis geahndet! Kat. G Texas Soccer Hold’em In dieser Kategorie ist jedermann spielberechtigt (Pokerspielregeln separat ersichtlich). 1. Eine Mannschaft besteht aus sechs Spielerinnen oder Spielern inklusive Torhüter. 2. Jede Mannschaft kann beliebig viele Spieler einsetzen, die für die einzelnen Spiele ausgetauscht werden können. 3. Ein Spieler kann in beliebig vielen Mannschaften eingesetzt werden, jedoch nur in einer pro Kategorie. 4. In allen Kategorien darf nur mit Turn- und Nockenschuhen (nicht geschraubt) gespielt werden. Fussballschuhe mit Stollen sind nicht erlaubt, Nockenschuhe werden dringend empfohlen. Schienbeinschoner sind bei allen Spielen vorgeschrieben. 5. Die Versicherung gegen Unfall und Diebstahl während des Turniers ist Sache der Teilnehmer. 6. Gespielt wird nach den Regeln des SFV mit Ausnahme von: a) Die Abseitsregel ist aufgehoben. b) Der Torabstoss darf vom Torhüter mit der Hand vorgenommen werden. c) Bei Rückgaben darf der Torhüter den Ball in die Hände nehmen. d) In von offiziellen Schiedsrichtern geleiteten Spielen werden 2-Minuten-Strafen verhängt. e) In der Kategorie D Sie & Er zählen Tore (Ausnahme: Eigentore) von Damen doppelt bzw. in der Kategorie E Gross & Klein zählen nur Tore (Ausnahme: Eigentore) von Junioren/-innen mit Jahrgang 2007 oder jünger. 7. Zeit- und Schiedsrichterentscheide sind unanfechtbar. 8. Ein des Feldes verwiesener Spieler darf an den Folgespielen seiner oder einer anderen Mannschaft nicht mehr teilnehmen. 9. Stellt sich heraus, dass eine Mannschaft mit unqualifizierten Spielern angetreten ist, wird die gespielte Partie mit 0:3 forfait gewertet. Das gleiche gilt, wenn eine Mannschaft zu einem Spiel nicht antritt oder die Mannschaft sich zurückzieht. 10. Proteste sind bis spätestens 10 Minuten nach Abpfiff des betreffenden Spieles der Turnierkommission einzureichen. Die Protestkaution beträgt sFr. 100.-- und wird nur bei Gutheissung des Protestes zurückerstattet. Entscheide der Turnierkommission sind unanfechtbar. 11. Unter Umständen kann bei schlechten Wetterbedingungen für Spiele auf den Allwetterplatz ausgewichen werden. 12. Bei Punktegleichstand entscheidet für das Klassement der Reihe nach: 1. die Tordifferenz, 2. die Direktbegegnung, 3. die Anzahl geschossener Tore, 4. das Los. 13. Auf Empfehlung der SUVA, mit der das Grümpelturnier-OK eng zusammenarbeitet, ist auf den Alkoholkonsum während und vor der Spielphase zu verzichten. Durch Alkoholkonsum entsteht ein erhöhtes Unfall-Risiko für die Gegenspieler und den angetrunkenen Spieler selbst. Die Schiedsrichter sind daher befugt, angetrunkene Spieler vom Spielbetrieb auszuschliessen.
Spielregeln Kat.G Texas Soccer Hold’em «Texas Soccer Hold’em besteht aus 2 Disziplinen (Fussball & Texas Hold’em Poker). Zunächst treten beide Teams im Fussball gegeneinander an. Ziel ist es im Fussball möglichst viel Spielgeld für das anschliessende Pokerspiel zu erspielen. Ein Spiel entscheidet sich schlussendlich erst am Pokertisch. Eine Mannschaft kann frei entscheiden, ob sie 1, 2, 3, 4 oder 5 Spieler fürs Pokerspiel stellt. Sobald eine Mannschaft keinen Spieler mehr am Pokertisch hat, der mindestens den Big Blind zahlen kann, hat sie das Spiel verloren. Für jeden nicht ausgeschiedenen Spieler im Pokern erhält ein Team einen Punkt.» Spieldauer Die Spieldauer in den 2 Disziplinen ist wie folgt festgelegt: - 15 Minuten Fussball (Gleiche Regeln siehe Grümpelturnierreglement) - 30 Minuten plus Nachspielzeit Texas Hold’em Nach 30 Minuten wird gestoppt. Ein angefangenes Game wird nach Ablauf der 30 Minuten noch fertiggespielt. Fussball Aufteilung Spielgeld Im Fussball erspielt sich jedes Team sein Spielgeld für das Pokerspiel. Die Spielgeldzuteilung erfolgt anhand geschossener Tore im Fussball: Kein Tor 100.- 1 Tor 200.- 2 Tore 300.- 3 Tore 400.- 4 Tore 500.- usw. Punkte fürs Fussballspiel gibt es keine. Übergang zum Pokern Anschliessend an das Fussballmatch wird gepokert. Der Wechsel hat innerhalb von 15 Minuten zu erfolgen. Trifft eine Mannschaft nicht nach 15 Minuten am Pokertisch ein, wird das Spiel mit 0:5 Punkten forfait gewertet. Regeln Texas Hold’em 1. Eine Mannschaft darf 1 bis 5 Spieler fürs Pokerspiel stellen. Wieviele Spieler eine Mannschaft fürs Pokerspiel stellt, kann frei entschieden werden. 2. Die Aufteilung der Spielchips innerhalb des Teams kann selbständig festgelegt werden. Sobald das Spiel begonnen hat, dürfen keine Spielchips mehr intern verschoben werden. Es sei denn, jemand hat nicht mehr genügend Chips, um den Big Blind zu zahlen (Siehe Pkt. 7). Dann darf der ausgeschiedene Spieler seine restlichen Chips an seine Teamkollegen weitergeben. 3. Gespielt wird nach den normalen Texas Hold’em Regeln. http://www.poker-abc.ch/Regeln.aspx 4. Die Sitzordnung wird vom Dealer festgelegt. Normalerweise wird eine gemischte Sitzordnung festgelegt. 5. Die Blinds werden jede Spielrunde (Game) um das Doppelte erhöht. Gestartet wird mit 1 zu 2 (Small / Big Blind). 6. Im Pokerspiel spielt jeder Spieler für sich allein. Spielgewinne werden immer an den einzelnen Spieler und nicht an das Team ausbezahlt. 7. Das Spiel für einen Spieler ist beendet, sobald er nicht mehr genügend Chips besitzt, um mindestens den Big Blind zu zahlen. Sollte er noch Spielchips besitzen, darf er diese an seine Teamkollegen weitergeben. Spielende Pokern (Gruppenspiele)
8. Das Pokerspiel ist beendet, sobald eine Mannschaft keinen Spieler mehr am Tisch hat, der mindestens den Big Blind bezahlen kann. 9. Sollten nach 30 Minuten beide Teams noch Spieler am Tisch sitzen haben, wird das Spiel nach der Anzahl verbleibender Spieler gewertet. Ein Unentschieden ist in der Gruppenphase auch möglich. Spielwertung Gruppenphase 10. Für jeden Spieler, welcher am Ende des Spiels noch nicht ausgeschieden ist, erhält das jeweilige Team einen Punkt für das Gruppenklassement. Ein Bespiel: Team 1 beendet ein Pokerspiel in der Gruppenphase mit 2 Spielern und erhält dafür 2 Punkte im Gruppenklassement. Team 2 beendet ein Pokerspiel in der Gruppenphase mit 3 Spielern und erhält dafür 3 Punkte im Gruppenklassement. Spielende Pokern (Finalspiele) 11. Sollte in den Finalspielen nach 30 Minuten ein Pokerspiel noch nicht beendet sein, gewinnt die Mannschaft die mehr Spieler am Pokertisch sitzen hat. Sollten beide Teams die gleiche Anzahl Spieler am Tisch sitzen haben, wird das Spiel so lange weitergespielt, bis der nächste Spieler ausscheidet. Regelverstösse 12. Jegliche Absprachen während des Spiels sind verboten. Auch nonverbale Kommunikation (z.B. Augenzwinkern, Gesten, etc.) zwischen den Teammitgliedern ist verboten. 13. Es dürfen keine Karten gezeigt oder mitgeteilt werden. 14. Während des Spiels dürfen keine Spielchips teamintern verschoben werden. 15. Ein vorzeitiges freiwilliges Ausscheiden aus dem Spiel ist nicht erlaubt. 16. Ein Austausch eines Spielers während des Spiels ist nicht erlaubt. 17. Das Zuschauen am Pokerspiel ist grundsätzlich erlaubt. Die Kommunikation zwischen Zuschauern und Spielern ist verboten. 18. Sollte einer der Verstösse vom Dealer bemerkt werden, wird das Spiel sofort beendet und mit 0:5 Punkten zuungunsten des regelverstossenden Teams gewertet werden.
Gruppeneinteilung Grümpelturnier 2019 Kategorie A: Offene Kategorie Gruppe A Jerome und die Ausländer Harakiri Demolition Dudes Mama Africa taxiclothing.ch Holz Scheche Die ersten beiden Teams der Gruppe bestreiten das Finale, die anderen beiden Teams das Spiel um Platz 3. Der Gruppenfünfte und Gruppensechste scheiden nach der Vorrunde aus Kategorie B: Nichtfussballer Gruppe B1 Gruppe B2 Äntli mal Ziit fürs Grümpi Müeh mit de Chüeh Panane velo-reichmuth.ch FC Boono SK Lation Fuchsberg Ultras Dörfli Flames Sandzak Die Gruppenersten und Gruppenzweiten bestreiten die Finalspiele. Die restlichen Mannschaften scheiden aus. Kategorie C: Dorfmannschaften (Mit Zusatzdisziplin) Gruppe C1 Gruppe C2 Gruppe C3 Los Payajos Wiä Bitte Jerome und die Ausländer Skiclub Wollerau QK’s Proman Kickers Midnight Brothers Nöd studiere aneschmiere Excent AG Cardinäle Rüegg’s Rohrputzer Hausenbaur AG und Freunde Friends of Fun Guy Mathez’s Kollateral Hode-Fade oldies but goldies Achtung: Alle Mannschaft müssen einmal in der Vorrunde die Zusatzdisziplin bestreiten. In der Zusatzdisziplin können zusätzliche Punkte gewonnen werden, die in den Gruppenranglisten mitgerechnet werden. Der Zeitpunkt, wann eine Mannschaft die Zusatzdisziplin bestreitet, kann von den Teams frei gewählt werden. Die Gruppenersten, Gruppenzweiten und die zwei besten Gruppendritten bestreiten die Finalspiele. Die restlichen Mannschaften scheiden aus.
Kategorie D: Sie und Er (mit Zusatzdisziplin) Gruppe D Los Payajos Freudegg’ler Sylvester Gang Der Klügere kippt nach Der Erste und der Zweite der Gruppe bestreiten das Finale, die anderen zwei Teams das Spiel um Platz 3. Achtung: Alle Mannschaft müssen einmal in der Vorrunde die Zusatzdisziplin bestreiten. In der Zusatzdisziplin können zusätzliche Punkte gewonnen werden, die in den Gruppenranglisten mitgerechnet werden. Der Zeitpunkt, wann eine Mannschaft die Zusatzdisziplin bestreitet, kann von den Teams frei gewählt werden. Kategorie E: Gross und Klein Gruppe E Los Payajos Fun Red Black Warriors Die Mannschaft, die zuerst drei Spiele gewinnt, hat das Turnier gewonnen (Best of 5). Kategorie G: Texas Soccer Hold’em Gruppe G Gods of Soccer FC Porto und Versand Eulestyle S’Drüü Der Erste und der Zweite der Gruppe bestreiten das Finale, die anderen zwei Teams das Spiel um Platz 3.
Spielplan Freitag, 28. Juni 2019 Dorfmannschaften Die erstgenannte Mannschaft hat Anspiel und spielt Richtung Bach. Ein Spiel dauert 12 Minuten (inkl. Wechselzeit). Zeit Platz Kat Spiel 18.00 1 C1 Los Payajos : Skiclub Wollerau 18.00 2 C1 Midnight Brothers : Cardinäle 18.12 1 C2 Wiä Bitte : QK’s 18.12 2 C2 Nöd studiere aneschmiere : Rüegg’s Rohrputzer 18.24 1 C3 Jerome und die Ausländer : Proman Kickers 18.24 2 C3 Excent AG : Hausenbaur AG und Friends 18.36 1 C1 Los Payajos : Friends of Fun 18.36 2 C1 Skiclub Wollerau : Midnight Brothers 18.48 1 C2 Wiä Bitte : Guy Mathez’s Kollateral Hode-Fade 18.48 2 C2 QK’s : Nöd studiere aneschmiere 19.00 1 C3 Jerome und die Ausländer : oldies but goldies 19.00 2 C3 Proman Kickers : Excent AG 19.12 1 C1 Los Payajos : Cardinäle 19.12 2 C1 Skiclub Wollerau : Friends of Fun 19.24 1 C2 Wiä Bitte : Rüegg’s Rohrputzer 19.24 2 C2 QK’s : Guy Mathez’s Kollateral Hode-Fade 19.36 1 C3 Jerome und die Ausländer : Hausenbaur AG und Friends 19.36 2 C3 Proman Kickers : oldies but goldies 19.48 1 C1 Los Payajos : Midnight Brothers 19.48 2 C1 Cardinäle : Friends of Fun 20.00 1 C2 Wiä Bitte : Nöd studiere aneschmiere 20.00 2 C2 Rüegg’s Rohrputzer : Guy Mathez’s Kollateral Hode-Fade 20.12 1 C3 Jerome und die Ausländer : Excent AG 20.12 2 C3 Hausenbaur AG und Friends : oldies but goldies 20.24 1 C1 Midnight Brothers : Friends of Fun 20.24 2 C1 Skiclub Wollerau : Cardinäle 20.36 1 C2 Nöd studiere aneschmiere : Guy Mathez’s Kollateral Hode-Fade 20.36 2 C2 QK’s : Rüegg’s Rohrputzer 20.48 1 C3 Excent AG : oldies but goldies 20.48 2 C3 Proman Kickers : Hausenbaur AG und Friends 12 Minuten Pause 21.12 1 C Erster Gruppe C1 Zweiter Gruppe C2 Viertelfinale 1 21.12 2 C Erster Gruppe C2 Bester Gruppendritter Viertelfinale 2 21.24 1 C Erster Gruppe C3 Zweitbester Gruppendritter Viertelfinale 3 21.24 2 C Zweiter Gruppe C1 Zweiter Gruppe C3 Viertelfinale 4 12 Minuten Pause 21.48 1 C Sieger Viertelfinale 1 Sieger Viertelfinale 4 Halbfinale 1 21.48 2 C Sieger Viertelfinale 2 Sieger Viertelfinale 3 Halbfinale 2
12 Minuten Pause 22.12 1 C Sieger Halbfinale 1 Sieger Halbfinale 2 Finale 22.12 2 C Verlierer Halbfinale 1 Verlierer Halbfinale 2 Spiel um Platz 3 Spielplan Samstag, 29. Juni 2019, Nichtfussballer / Fussballer / Sie & Er / Gross & Klein / Texas Soccer Hold’em Die erstgenannte Mannschaft hat Anspiel und spielt Richtung Bach. Ein Spiel dauert 12 Minuten (inkl. Wechselzeit). Zeit Platz Kat Spiel 15.48 1 A Mama Africa : taxiclothing.ch 15.48 2 A Jerome und die Ausländer : Demolition Dudes 15.48 3 A Harakiri : Holz Scheche 16.00 1 B1 Äntli mal Ziit fürs Grümpi : Panane 16.00 2 B1 FC Boono : Fuchsberg Ultras 16.12 1 A Jerome und die Ausländer : Harakiri 16.12 2 A Demolition Dudes : Mama Africa 16.12 3 A taxiclothing.ch : Holz Scheche 16.24 1 G Gods of Soccer : FC Porto und Versand 16.24 2 G Eulestyle : S’Drüü 16.36 1 E Los Payajos Fun : Red Black Warriors 16.48 1 B2 Müeh mit de Chüeh : SK Lation 16.48 2 B2 velo-reichmuth.ch : Dörfli Flames 17.00 1 B1 Äntli mal Ziit fürs Grümpi : Sandzak 17.00 2 B1 Panane : FC Boono 17.12 1 A Jerome und die Ausländer : Holz Scheche 17.12 2 A Demolition Dudes : taxiclothing.ch 17.12 3 A Harakiri : Mama Africa 17.24 1 D Los Payajos : Freudegg’ler 17.24 2 D Sylvester Gang : Der Klügere kippt nach 17.36 1 G Gods of Soccer : Eulestyle 17.36 2 G FC Porto und Versand : S’Drüü 17.36 3 E Los Payajos Fun : Red Black Warriors 17.48 1 B2 Müeh mit de Chüeh : velo-reichmuth.ch 17.48 2 B2 SK Lation : Dörfli Flames 18.00 1 B1 Äntli mal Ziit fürs Grümpi : Fuchsberg Ultras 18.00 2 B1 Panane : Sandzak 18.12 1 E Red Black Warriors : Los Payajos Fun 18.24 1 A Mama Africa : Holz Scheche 18.24 2 A Harakiri : Demolition Dudes 18.24 3 A Jerome und die Ausländer : taxiclothing.ch 18.36 1 D Los Payajos : Sylvester Gang 18.36 2 D Freudegg’ler : Der Klügere kippt nach
18.48 1 G Gods of Soccer : S’Drüü 18.48 2 G FC Porto und Versand : Eulestyle 19.00 1 B1 Äntli mal Ziit fürs Grümpi : FC Boono 19.00 2 B1 Fuchsberg Ultras : Sandzak 19.12 1 B2 Müeh mit de Chüeh : Dörfli Flames 19.12 2 B2 SK Lation : velo-reichmuth.ch 19.24 1 B1 FC Boono : Sandzak 19.24 2 B1 Panane : Fuchsberg Ultras 19.24 3 E Los Payajos Fun : Red Black Warriors 4. Spiel, falls noch keine Mannschaft 3 Siege 19.36 1 A Harakiri : taxiclothing.ch 19.36 2 A Demolition Dudes : Holz Scheche 19.36 3 A Jerome und die Ausländer : Mama Africa 19.48 1 D Los Payajos : Der Klügere kippt nach 19.48 2 D Freudegg’ler : Sylvester Gang 20.00 1 B 1.Gruppe B1 : 2.Gruppe B2 Halbfinale 1B 20.00 2 B 1.Gruppe B2 : 2.Gruppe B1 Halbfinale 2B 20.00 3 E Red Black Warriors : Los Payajos Fun 5. Spiel, falls noch keine Mannschaft 3 Siege 20.12 1 A Erster Gruppe A : Zweiter Gruppe A Finale A 20.12 2 A Dritter Gruppe A : Vierter Gruppe A Spiel um Platz 3 A 20.24 1 G Erster Gruppe G : Zweiter Gruppe G Finale G 20.24 2 G Dritter Gruppe G : Vierter Gruppe G Spiel um Platz 3 G 20.36 1 B Sieger Halbfinale 1B : Sieger Halbfinale 2B Finale B 20.36 2 B Verlierer Halbfinale 1B : Verlierer Halbfinale 2B Spiel um Platz 3 B 20.48 1 D Erster Gruppe D : Zweiter Gruppe D Finale D 20.48 2 D Dritter Gruppe D : Vierter Gruppe D Spiel um Platz 3 D
Sie können auch lesen