SPORTFREUND Das Fanblatt von Fans für Fans - Inhalt

Die Seite wird erstellt Merlin Eberhardt
 
WEITER LESEN
SPORTFREUND Das Fanblatt von Fans für Fans - Inhalt
SPORTFREUND

                        Der
                        Das Fanblatt von Fans für Fans

                                    3. FanZine der Saison 2021/2022
                                                        83. Ausgabe

                                Inhalt
- Ein wildes Spiel -
- Revue zum Kickoff-Meeting -
SPORTFREUND Das Fanblatt von Fans für Fans - Inhalt
1. Spieltag CL - Manchester City vs. RB Leipzig am 15.09.2021                  (Silke)

Ein wildes Spiel
Wir haben die Hammergruppe für diese         das einzige Gegentor, welches zum Ver-
CL-Saison gezogen. Manch einer spricht       lieren gegen Mainz genügte, entstanden ist
sogar von der Todesgruppe. Außer den         und unser Nordi dafür verantwortlich war,
Leipzigern besteht die Gruppe A aus dem      wissen wir alle. Dass nun ebenjener Spieler
heutigen Gegner ManCity, der nichts          mit der Nr. 22 so unglücklich zu Pete
anderes vorhat, als 2022 die Champions       zurückköpfte, dass dieser nicht mehr an
League zu gewinnen, unserem erneuten         den Ball kam, kann man wahrlich keiner
Gegner PSG, der diesen Triumph ebenfalls     Glückssträhne zuordnen. Und unser Pech?
im Blick hat und mit seinen Fußballgra-      Schon im Spiel gegen die Bayern bekamen
                                                          wir einen Handelfmeter gegen
                                                          uns, der mögliche Elfer beim
                                                          Handspiel von Müller wurde
                                                          dagegen nicht gepfiffen. Ge-
                                                          nauso ein Handspiel passierte
                                                          nun unserem Lukas, gegen
                                                          den das natürlich geahndet
                                                          wurde. Es gibt einfach solche
                                                          Zeiten, aber da müssen wir
                                                          alle nun durch.
                                                          Einen Lichtblick gab es aber:
                                                          Christopher Nkunku. Mit
                                                          seinem Hattrick schnürte er
                                                          den ersten in der Geschichte
                                                          von RB Leipzig in der Cham-
                                                          pions League. Dafür wurde er
                                                          auch als „man of the match“
                                                          ausgezeichnet. Ansonsten
                                                          hatten alle Leipzig-Fans nicht
naten dies auch möglich machen könnte,       viel Freude an diesem Spiel. Die Defensive,
sowie dem FC Brügge.                         früher das Prunkstück unserer Mann-
Nur ca. 100 Fans begleiteten unsere Jungs    schaft, war löchrig wie ein Schweizer Käse.
auf die Insel zu einem sehr schwierigen      Warum Trainer Marsch nicht Simakan
Auswärtsspiel. Die Kurzfristigkeit der       und Gvardiol aufstellte, weiß nur er. Auch
Spielansetzungen und die Corona-Reise-       die Wechsel zündeten nicht. Allein Yussi
bedingungen machten diese Fahrt für viele    brachte neuen Schwung und eine schöne
Fans nicht möglich.                          Vorlage zum 3. Tor von Nkunku.
Nun zum Spiel. Sagen wir es mal so: wenn     Zu allem Überfluss holte sich Angelino
man kein Glück hat, kommt auch noch          in seiner früheren Wirkungsstätte noch
Pech dazu. Silva stand nach Bayern nun       12 Minuten vor Spielende die Ampel-
schon zum zweiten Mal minimal im Ab-         karte ab, womit wir dann zu Zehnt gegen
seits und so zählten seine Tore nicht. Wie   diesen Gegner keine Chance mehr hatten,
SPORTFREUND Das Fanblatt von Fans für Fans - Inhalt
OFC-Kickoff zum Saisonauftakt am 08.09.2021 		                                 (Stefan)

wenigstens noch ein Unentschieden zu er-       Punkte mitnehmen kann. Anscheinend
reichen. Insgesamt muss man aber sagen,        fehlt uns zurzeit dieses Glück. Und unsere
dass man gegen die mit Weltklassespielern      Energie muss nun unbedingt in allen wei-
gespickten Citizen von Pep Guardiola           teren Spielen eingesetzt werden, damit es
nur mit einer Menge Glück und Energie          nicht noch unruhiger im Verein wird.

Revue zum Kick-Off-Meeting
Am 8. September war es wieder soweit.          zur CL ausgerufen. Zu den Abgängen (ins-
RBL lud zu seinem jährlichen Kick-Off-         besondere im Trainerbereich) erläuterte er,
Meeting ein. 500 angemeldete OFC-Fans          dass ein Abgang zu Beginn des Werbens
konnten diesem am
Cottaweg auf der Tri-
büne des Trainings-
platzes beiwohnen.
Beginn war um 18.30
Uhr. Zuvor konnte
man sich am Einlass
schon mit einem
kostenlosen Eis und
nach Betreten der
Lokalität mit gespon-
serten Getränken
und Speisen durch
RB versorgen.
Nach der ersten Stär-
kung begann auch
schon die Veranstal-
tung. Oliver Mintz-
laff (Geschäftsführer)
erklomm als erster Gesprächspartner            von Bayern schwer vermittelbar gewesen
des Abends die Bühne und führte zu den         wäre. Zudem sei es finanziell ein gutes
Themen Corona-Pandemie, Rückblick auf          Geschäft gewesen und dass Olli Kahn
die letzte Saison, Ausblick auf die laufende   hinsichtlich der kolportierten Zahlen
Saison und zu den Zu- und Abgängen aus.        etwas falsch läge. Möglicherweise könner
Man ist sehr stolz, dass man ohne staat-       dieser nicht so gut rechnen, scherzte der
liche Hilfen (unter anderem in Absprache       RBL-Boss. Des Weiteren erzählte Oliver
mit Dortmund und Bayern) ausgekom-             Mintzlaff ein paar interessante Sachen zum
men ist, sich in der letzten Saison für        Coup Ilaix Moriba vom FC Barcelona.
die Champions League (CL) qualifiziert         Zum Ende bat er noch darum, sich beim
und das Endspiel im DFB-Pokal erreicht         kommenden Spiel gegen die Bayern auf
hat. Für die laufende Saison wird als Ziel     den Support und die ursprünglichen Fan-
wieder das Erreichen der Qualifizierung        werte zu besinnen und Julian Nagelsmann
SPORTFREUND Das Fanblatt von Fans für Fans - Inhalt
OFC-Kickoff zum Saisonauftakt am 08.09.2021 		                               (Stefan)

nicht auszupfeifen. Er konnte sich aber     pia erlebt hatte. Auch käme für ihn derzeit
eine Bemerkung, dass dieser ja nunmehr      kein Wechsel zu einem anderen Verein
einen T7 statt eines T6 brauchen würde,     infrage. Unser Nachwuchsspieler Sidney,
nicht verkneifen. Im Anschluss betraten     der derzeit auch ein Praktikum in der
Jesse Marsch und Florian Scholz (Kauf-      Geschäftsstelle von RB absolviert, kann
männischer Leiter) den Rasen. Jesse gab     auf solche Momente noch nicht zurückbli-
Infos über die Mannschaft und was seine     cken und will sich in der laufenden Saison
Spielvision ist. Er möchte wieder mehr      auf die eine oder andere Einsatzminute
zur alten RB-DNA zurück. Florian Scholz     freuen. Zu guter Letzt stellte sich das Team
erläuterte den Anwesenden das operative     der Fanbetreuer vor, welches seit kurzem
Geschäft und warum der eine oder andere     von Mandy unterstützt wird. Nach der
Wechsel nicht stattgefunden hat.            kurzweiligen Veranstaltung wurden wir
Natürlich ließen sich anschließend auch     nochmals ausdrücklich auf die kosten-
noch zwei Spieler der Mannschaft blicken.   freien Getränke und Speisen hingewiesen.
Zum einen Dani Olmo, der im Sommer          Und so kam es, dass es nach einiger Zeit
gleich zwei Highlights erleben durfte       hieß: Das Bier ist alle! Es heißt zwar, dass
(Fußball-EM und Olympia), sowie Sidney      Schlimmste sei, wenn das Bier alle wäre,
Raebiger. Dani erzählte von den tollen      aber dies konnte den sehr gelungenen
Momenten, die er bei der EM und Olym-       Abend nun wirklich nicht trüben.

 Impressum                                                               Kontakt
 Sportfreunde Leipzig e. V.                     Redaktion: der.sportfreund@sfl.support
 Claußbruchstr. 5-7, 04157 Leipzig              Auswärtsfahrten: bus@sfl.reisen
 vorstand@sfl.support                           Bewerbung: mitgliederbetreuung@sfl.support
SPORTFREUND Das Fanblatt von Fans für Fans - Inhalt
Sie können auch lesen