St. Nikolaus aktuell vom 26. Juli 2020 - Pfarrei St. Nikolaus

Die Seite wird erstellt Maria Scharf
 
WEITER LESEN
St. Nikolaus aktuell vom 26. Juli 2020 - Pfarrei St. Nikolaus
St. Nikolaus
                                                        aktuell vom 26. Juli 2020

                                        Liebe Gemeindemitglieder,
                                        liebe Leserinnen und Leser,

„Bond, James Bond“ – mit diesen Worten stellt
sich regelmäßig eine der berühmtesten Figuren
der Filmgeschichte vor: der britische „Geheim-
agent 007“ James Bond. In diesem Jahr – hoffent-
lich noch – zum 25. Mal unter dem Titel: „Keine
Zeit zu sterben“. In den bisherigen 24 Filmen
wurde die Rolle des James Bond von unterschiedli-
chen Schauspielern verkörpert. Viermal hat bisher
der britische Schauspieler Daniel Craig den Ge-
heimagenten gespielt. Durch ihn bekam die Filmfi-
gur ganz neue Facetten: das Spielerische, Char-
mante ist in den Hintergrund getreten. Daniel
Craigs James Bond ist verletzlich, er zweifelt, ist
auch am Verzweifeln.

Verwundungen im Leben

Besonders deutlich wurde dies im Film „Skyfall“,
auf Deutsch „Himmelssturz“. Bond muss sich mit
den Verwundungen seiner Kindheit auseinander-            gewesen war, am Ende des Films sterbend in den
setzen. Aber diese inneren Verwundungen haben            Armen hält.
ihn erst zu dem gemacht, was er als Erwachsener
ist. Im Haus seiner Kindheit kommt es zum spekta-        Diese Szene hat mich an eine umgekehrte Piéta
kulären Showdown des Filmes. Zugleich wird er in-        (Bild: Darstellung Mariens mit dem toten Jesus in
frage gestellt: ob er mit seinen Methoden nicht          unserer St.-Nikolaus-Kirche) erinnert. Überhaupt
längst aus der Zeit gefallen ist.                        ist der Film „Skyfall“ voller religiöser Bezüge.

Eine Frage, die ihn uns trotz der riesengroßen Un-       Es gibt einen bemerkenswerten Dialog zwischen
terschiede zwischen seinem erfundenem und un-            James Bond und seinem Gegenspieler Raoul Silva.
serem realen Leben nahebringt. Die Erfahrung, aus        Bond sagt: „Tja, jeder braucht ein Hobby.“ Darauf
der Zeit gefallen zu sein; die Erfahrung, dass unser     fragt ihn Silva: „Und was ist das Ihre?“, und Bond
Können und Wissen nicht mehr viel gilt. Wahr-            antwortet: „Auferstehung.“
scheinlich erfahren wir das in dieser „Corona-Zeit“
recht häufig. Und sicher kommt auch bei uns die          Mein Hobby ist Auferstehung
Erfahrung hinzu, wie sehr uns als Erwachsene die
Erlebnisse unserer Kindheit prägen.                      Auferstehung als Hobby – das klingt zunächst ein-
                                                         mal sehr salopp. Doch wenn ich das einmal außen
Tröstlich ist, dass Daniel Craigs James Bond sich        vor lassen, dann höre ich anderes aus diesem Dia-
noch einmal durchsetzen kann, auch wenn er               log: Dass Auferstehung nicht nur etwas am Ende
seine Vorgesetzte „M“, die ihm wie eine Mutter           des Lebens ist, sondern sich ständig ereignen
                                                         kann: Zum Beispiel wenn wir erfahren, dass wir
St. Nikolaus aktuell vom 26. Juli 2020 - Pfarrei St. Nikolaus
„St. Nikolaus aktuell“ vom 26.07.2020                 2

noch nicht zum „alten Eisen“ gehören, sondern
wichtig sind und gebraucht werden. Oder wenn              Bis wir eines Tages auferstehen und für immer bei
nach Schmerz und Trauer Hoffnung und Freude               Gott sein werden – Christus selbst hat es uns ver-
wieder spürbar sind. Oder wenn nun in der                 sprochen.
„Corona-Krise“ vieles so ganz anders ist: Beziehun-
gen, Freundschaften, Begegnungen…                         Viele dieser täglichen „Auferstehens-Erfahrungen“
                                                          wünsche ich Ihnen allen –
Auferstehung im alltäglichen Leben                        nicht nur in diesen sommerlichen Tagen

Der Film macht etwas Weiteres deutlich: Die „all-         Ihr Pfarrer
täglichen Auferstehungen“ sind nicht etwas, was
ich leisten kann, sondern das mir geschenkt wird –
wenn ich dafür offen bin und mich bemühe. Und
dafür muss ich kein Superheld sein, sondern das
kann jede und jeder – jeden Tag neu, auch in die-
sem Sommer.

Ferien-Monat August
in Corona-Zeiten
August und Urlaub in Corona-Zeiten:
in diesem Jahr ist einfach vieles anders.

Wir sind erreichbar – trotz allem
Wir sind erreichbar, auch wenn das Pfarrbüro
weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen
und nur telefonisch oder per Mail erreichbar ist.
Ansonsten müssten wir ein aufwendiges Sicher-
heits- und Hygienekonzept erstellen, für das wir
keine Mitarbeiter-Ressourcen haben.
Rufen Sie also an, schicken Sie eine Mail oder
sprechen Sie uns nach den Gottesdiensten direkt
an.                                                       die Vertretung vom Freitag, 7. bis Sonntag, 16. Au-
                                                          gust, während Pfarrer Wolfgang Schultheis in die-
Urlaubsvertretung kommt nicht                             ser Zeit zum Kurstreffen der Priestergemeinschaft
Aufgrund der internationalen Auswirkungen der             unterwegs ist. Anschließend unterstützt Pfarrer
Corona-Pandemie kann John Lugobe aus Uganda               Schultheis bis zum Ferienende in Erlenbach.
in diesem Jahr nicht anrei-
sen und die Urlaubsvertre-                                                      Sichere Erreichbarkeit
tungen in Erlenbach und                                                         Um für Sie eine sichere Er-
Wörth übernehmen.                         Telefon-Nummer                        reichbarkeit zu gewährleis-
Die Konsequenz: Wir müs-             für sichere Erreichbarkeit                 ten, bitten wir Sie im August,
sen vor Ort schauen, wie               der Pfarrei im August:                   den Anrufbeantworter im
wir klarkommen.                                                                 Pfarrbüro zu beachten und
                                                                                die nebenstehende Nummer
Konkret: Pfarrer Franz Kraft                0151 1045 1668                      anzurufen. Sie erreichen
aus Erlenbach übernimmt                                                         dann per Anrufweiterschal-
                                                                                tung zuverlässig Pfarramts-
St. Nikolaus aktuell vom 26. Juli 2020 - Pfarrei St. Nikolaus
„St. Nikolaus aktuell“ vom 26.07.2020                 3

Sekretärin Luise Herbert oder Pfarrer Wolfgang               Bitte bringen Sie Ihr eigenes Got-
Schultheis, um Ihr Anliegen entgegenzunehmen.                 teslob mit, da wir nach wie vor keine Bücher
                                                              auslegen dürfen. Der Plastikeinband gilt als
Vorabendmesse für Mariä Himmelfahrt                           „schmierinfektionsübertragend“.
Leider ist am Hochfest Mariä Himmelfahrt selbst in           Bei der Kommunionspendung beachten Sie
Wörth keine Messfeier möglich – jedoch findet am
                                                              bitte die Ordnung und den Ablauf, da ein Kreu-
Vorabend (Freitag) um 18:30 Uhr die Messfeier
                                                              zen der Wege vermieden werden muss (Ein-
mit der Kräutersegnung statt. Bitte beachten Sie
diese Änderung.                                               bahnstraßen-Regelung vor allem im Mittelgang
                                                              – also im Mittelgang nach vorne und in den
Sonntags-Gottesdienste                                        Seitengängen zurück!)
Da die Anzahl der Plätze in unserer Pfarrkirche              Bitte strecken Sie Ihre Hände ganz unter der
weiterhin beschränkt ist, ist eine Anmeldung für              Plexiglas-Abdeckung hindurch.
Sonn- und Feiertage nach wie vor sinnvoll:                   Es ist nur Handkommunion möglich.
 einfach bei Ihrem Gottesdienst-Besuch den                  Die Toilette unserer Pfarrkirche muss immer
   nächsten gleich am Eingang buchen;                         noch leider geschlossen bleiben. Ansonsten
 telefonisch im Pfarrbüro zu den Öffnungszei-                müssten wir ein aufwendiges Hygienekonzept
   ten. Nachrichten auf dem Anrufbeantworter                  erstellen.
   können leider nicht berücksichtigt werden, da             Nach wie vor werden Ordner gesucht, die vor,
   Sie bei der Anmeldung sofort eine Rückmel-                 während und nach dem Gottesdienst unter-
   dung über freie Plätze erhalten müssen;                    stützen, um die Vielzahl an Gottesdiensten
 online auf unserer Homepage bei der aktuellen               möglich zu machen.
   Gottesdienstordnung.                                      Wegen des momentan sehr hohen Aufwandes
Werktags-Gottesdienste                                        für jeden einzelnen Gottesdienst (Anmeldung,
Da wohl kaum mit mehr Teilnehmern als erlaubt                 Ordner, Hygiene…) und den zur Verfügung ste-
zu rechnen ist, ist keine Anmeldung notwendig.                henden Ehrenamtlichen wird die Anzahl der
                                                              Gottesdienste (vor allem werktags) in den
Hinweise für Gottesdienste                                    kommenden Wochen dynamisch angepasst.
 Mund- und Nasenschutz ist beim Hinein- und                  Bitte haben Sie dafür Verständnis.
   Hinausgehen zu tragen, am Platz selbst dürfen
                                                       Taufe
   Sie ihn ablegen.
                                                       Die Feier der Kindertaufe ist wieder möglich – un-
 Halten Sie den Mindestabstand ein, vor allem         ter Beachtung verschiedener Änderungen.
   beim Hinein- und Hinausgehen aus der Kirche.        Die „Ausdeutenden Riten“ (Handauflegung, Sal-
 Bitte benutzen Sie den Desinfektionsspender          bung mit Chrisam, Überreichen des Taufkleides
   beim Eintritt in die Kirche, wenn Sie keine         und der Taufkerze, Effata-Ritus) dürfen nur stell-
   Handschuhe tragen möchten.                          vertretend von den Eltern vollzogen werden.
 Die Teilnahme am Gottesdienst geschieht auf
   eigene Gefahr. Es versteht sich wohl von            Firmung
   selbst, dass Menschen mit Verdacht auf Infek-       Die Firmspendung ist seitens des Bischofs auf 2021
   tionskrankheiten an-                                                      verschoben. Da unsere Firm-
                                                                             linge 2020 nach wie vor in
   dere schützen.
                                                                             einer WhatsApp-Gruppe er-
 Kommen Sie bitte
                                              Telefon-Nummer                 reichbar sind, werden wir
   rechtzeitig, bilden Sie                                                   die nächsten Schritte ge-
   keine Grüppchen vor
                                        für sichere Erreichbarkeit
                                          der Pfarrei im August:             meinsam nach den Sommer-
   der Kirche und folgen                                                     ferien planen. Hierzu wer-
   Sie den Anweisungen                                                       den dann auch die interes-
   der Ordner.                          0151 1045 1668                       sierten Firmbewerber des
St. Nikolaus aktuell vom 26. Juli 2020 - Pfarrei St. Nikolaus
„St. Nikolaus aktuell“ vom 26.07.2020                       4

Jahres 2021 eingeladen werden.                                  Erstkommunionkurs 2021
                                                                Die Verschiebung des Termins der Erstkommunion
Trauung                                                         2020 hat auch Auswirkungen auf den Beginn des
Trauungen können im Rahmen der geltenden Vor-                   Folgekurses, da wir auch nicht wie gewohnt nach
gaben für Gottesdienste gefeiert werden.                        den Pfingstferien mit dem Informations-Eltern-
                                                                abend starten können.
Feier der Versöhnung – Bußsakrament                             Alle Familien, in denen ein Kind im kommenden
Die Beichte im Beichtstuhl ist zurzeit nicht zulässig.          Jahr 2021 zur Erstkommunion gehen möchte, wer-
Bitte rufen Sie bei Pfarrer Schultheis persönlich an,           den gebeten, sich im Pfarrbüro zu melden, um die
um einen Termin zu vereinbaren.                                 ersten gemeinsamen Schritte zu besprechen. Ein
                                                                Beginn des Kurses ist wohl frühestens ab Oktober
Requiem – Beerdigung                                            2020 sinnvoll. Alle angemeldeten Familien werden
Die Feier des Requiems ist wieder – unter Beach-                dann zu einem Info-Abend eingeladen.
tung der Voraussetzungen für alle Gottesdienste
in der Kirche – möglich.                                        Aktuelle Informationen
Die bislang ausgefallenen Gottesdienste (Re-                    Ganz aktuelle Informationen erhalten Sie immer
quiem) können gerne an einem mit den Angehöri-                  auf unserer Homepage.
gen zu vereinbarenden Termin nachgeholt wer-
den. Bitte wenden Sie sich dazu an das Pfarrbüro.                                            Wolfgang Schultheis
                                                                                                         Pfarrer

                                        Wallfahrt nach Röllbach fällt aus
                                        Einst von den Wörthern gelobt, zur Abwehr von „verheerender Krankheit“
                                        alljährlich am Festtag des heiligen Rochus (Pest-Heiliger) zur Maria-
                                        Schnee-Kapelle nach Röllbach zu wallen, muss nun in diesem Jahr ausge-
                                        rechnet aufgrund von „verheerender Krankheit“ diese Wallfahrt ausfallen.

Aufgrund von Vorschriften sind Wallfahrten und Prozessionen nach heutigem Informationsstand verboten.
Außerdem ist die Maria-Schnee-Kapelle zurzeit geschlossen.
Stattdessen feiern wir den Sonntagsgottesdienst wie gewohnt um 10:30 Uhr in St. Nikolaus.
Herzliche Einladung!

Weitere Informationen zur Entstehung der Wörther Röllbach-Wallfahrt finden Sie auf unserer Homepage.

                                               122. Jahrestag der Kirchweih
                                               von St. Nikolaus
                                               Auch wenn die äußerlichen Kirchweihfeiern auf der Straße entfal-
                                               len müssen, in der Kirche feiern wir den „122. Geburtstag“ unse-
                                               rer Pfarrkirche St. Nikolaus. Während der eigentliche Weihetag
                                               am 29. September ist, feiern wir wie immer am letzten Sonntag im
                                               September – und zugleich das Erntedankfest.

                                                                  Sonntag, 27. September 2020
                                                                           10:30 Uhr
St. Nikolaus aktuell vom 26. Juli 2020 - Pfarrei St. Nikolaus
„St. Nikolaus aktuell“ vom 26.07.2020                     5

                                    Erstkommunionkurs 2020
                                    Nach dem Weg-Gottesdienst der Kinder Anfang Juli haben sich die Eltern zu
                                    einer Besprechung getroffen und entschieden, dass es trotz aller noch gel-
                                    tenden Beschränkungen einen gemeinsamen Erstkommunion-Termin am
                                    Sonntag, 20. September 2020, geben soll.

Folgende Terminplanung für den Erstkommunionkurs ergibt sich – trotz aller Unwägbarkeiten – daraus:

 Sonntag,           Sonntags-Gottesdienst zum Abschluss der Wörther Ferienspiele
 6. September       Herzliche Einladung zu diesem vom Familiengottesdienstkreis mitgestalteten Gottes-
       10:30 Uhr    dienst. Die Kommunionkinder dürfen wie immer mitgestalten.
 Freitag,
                    Weg-Gottesdienst „Was ich Gott schenken kann“ (Gabenbereitung)
 11. September
                    (Einladung an die Kinder)
       17:00 Uhr
 Freitag,           Weg-Gottesdienst „Jesus, ein Schatz in meiner Hand“ (Kommunionempfang)
 18. September      Generalprobe für den Erstkommunion-Gottesdienst
    16:00 Uhr (!)   (Einladung an die Kinder und das Vorbereitungsteam)
                    Treffen der Kommunionkinder
                    Aktuelle Informationen folgen, da nach momentan geltenden Vorschriften eine Prozes-
                    sion der Kinder vom Pfarrzentrum in die Kirche leider noch nicht gestattet ist.

                Erstkommunionfeier
 Sonntag,
                Die nur beschränkt vorhandenen Sitzplätze sind zunächst einmal für die Familien reser-
 20. September
                viert. Es sind keine Stehplätze zulässig!
      10:00 Uhr
                    Treffen der Familien
                    Um die vorgeschriebenen Abstände einzuhalten, treffen sich die Kinder mit ihren Fami-
                    lien nach dem Auszug aus der Kirche an 11 verschieden markierten Plätzen rund um die
                    Kirche.

                                          Paul Berninger
                                   Ludwig Fertig - Emma Kaufer
                                     Leonie Klein - Merle Koch
                                        Emilio Kühnberger
                                   Lara Portka - Danilo Reinecke
                               Raphael Schneider - Finn Wolfstädter
                                  Mika Wolfstädter - Jan Zeller
St. Nikolaus aktuell vom 26. Juli 2020 - Pfarrei St. Nikolaus
„St. Nikolaus aktuell“ vom 26.07.2020                      6

                                   Kirchgeld
                                   Liebe Gemeindemitglieder,
                                   vor einigen Wochen haben Sie den persönlichen Kirchgeldbrief für dieses
                                   Jahr zugestellt bekommen. Gerade in dieser „Corona-Zeit“ bitte ich Sie um
                                   Beachtung und um eine großherzige Spende.
                                   In dieser Zeit sind fast alle Kollekten ausgefallen, doch unsere Ausgaben in
                                   der Pfarrei laufen weiter. Und ein Ende der Beschränkungen für unsere Got-
                                   tesdienste ist nach wie vor nicht abzusehen.

                                                                                           Wolfgang Schultheis
                                                                                   Kirchenverwaltungsvorstand

                                                                               Wir freuen uns
                                                      über unsere neuen Gemeindemitglieder,
                                                die durch die Taufe zu Kindern Gottes werden:

                                                                                          Benjamin Herbert
                                                                                    Tieneke Katharina Keim

              Wir freuen uns mit unseren Brautpaaren
                    und wünschen ihnen Gottes Segen
                    für den gemeinsamen Lebensweg:

Annika Hennrich und Marcel Seitz

                                                              Wir trauern
                                                 um unsere Verstorbenen,
                                                         die Gott zu sich
                                        in sein ewiges Reich gerufen hat:

                                                            Alexander Chereches
                                                                    Egon Kaufer
                                                                     Inge Burger
St. Nikolaus aktuell vom 26. Juli 2020 - Pfarrei St. Nikolaus
„St. Nikolaus aktuell“ vom 26.07.2020                     7

                            Herzliche Einladung
                         zu unseren Gottesdiensten

So 26.07              17. Sonntag im Jahreskreis
            10:30     Messfeier
                      Gebetsbitten:
                      Jürgen Rosenberger
                      Luzia Baier
                      Maria und Otto Wüst
                      Josef, Berta und Anni Weinfurtner
                      Ottocar Christl
Mo 27.07              Bertold, Natalie
            18:30     Rosenkranz
            19:00     Messfeier
Do 30.07              Hl. Petrus Chrysologus, Bischof v. Ravenna, Kirchenlehrer
            18:30     Rosenkranz
            19:00     Messfeier
So 02.08              18. Sonntag im Jahreskreis
            10:30     Messfeier
Mo 03.08              Lydia, Benno v. Einsiedeln, Burchard
            18:30     Rosenkranz
Do 06.08              Verklärung des Herrn
            18:30     Rosenkranz
So 09.08              19. Sonntag im Jahreskreis
            10:30     Messfeier
                      Gebetsbitten:
                      Waltraud und Heinrich Stegmann
                      Paul Vornberger und Verwandte
                      Christel Henn und Verstorbene der Familien Henn/Platz
                      Karin und Georg Hofbauer und Enkel Paul
Mo 10.08              Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer in Rom
            18:30     Rosenkranz
Do 13.08              Hl. Pontianus, Papst,
                      Hl. Hippolyt, Priester, Märtyrer
            18:30     Rosenkranz
Fr 14.08              Hl. Maximilian Maria Kolbe,
                      Ordenspriester, Märtyrer
            18:30     Vorabendmesse zum Hochfest
                      Mariä Aufnahme in den Himmel
                      mit Segnung und Verkauf der Kräutersträuße
                      (Frauenkreis)
Sa 15.08              Mariä Aufnahme in den Himmel
            18:00     Marien-Andacht an der Waldkapelle
                      (Frauenkreis)
St. Nikolaus aktuell vom 26. Juli 2020 - Pfarrei St. Nikolaus
„St. Nikolaus aktuell“ vom 26.07.2020                    8

So 16.08              20. Sonntag im Jahreskreis
             10:30    Messfeier
                      Gebetsbitten:
                      Theodor Herbert und Angehörige
                      Verstorbene der Familien Eckert/Wetzelsberger
                      Heinrich und Agatha Gernhart und verstorbene Angehörige
                      Erich Heininger und Angehörige
Mo 17.08              Jutta, Hyazinth
             18:30    Rosenkranz
Do 20.08              Hl. Bernhard v. Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer
             18:30    Rosenkranz
So 23.08              21. Sonntag im Jahreskreis
             10:30    Messfeier
                      Gebetsbitten:
                      Adelheid und Franz Poisel und verstorbene Angehörige
             14:30    Tauffeier: Benjamin Herbert
Mo 24.08              Hl. Bertholomäus, Apostel
             18:30    Rosenkranz
Do 27.08              Hl. Monika, Mutter des hl. Augustinus
             18:30    Rosenkranz
So 30.08              22. Sonntag im Jahreskreis
             10:30    Messfeier
                      Gebetsbitten:
                      Maria und Otto Wüst
                      Zum 33. Todestag von unserem lieben Kaplan Gregor Balling 1948/49 in Wörth
Mo 31.08              Hl. Paulinus, Bischof v. Trier, Märtyrer
             18:30    Rosenkranz
Do 03.09              Hl. Gregor d. Große, Papst, Kirchenlehrer
             18:30    Rosenkranz
So 06.09              23. Sonntag im Jahreskreis
             10:30    Messfeier,
                      mitgestaltet vom Familiengottesdienstkreis - Abschluss der Ferienspiele
                      Gebetsbitten:
                      Jürgen Rosenberger und verstorbene Angehörige
                      Adolf und Maria Schneider und Angehörige
Mo 07.09              Otto v. Freising, Regina, Dietrich v. Metz
             18:30    Rosenkranz
             19:00    Messfeier
Mi 09.09              Petrus Claver, Otmar, Gorgonius
             19:00    Messfeier der Charismatischen Glaubenserneuerung
Do 10.09              Pulcheria, Nikolaus v. Tolentino
             18:30    Rosenkranz
             19:00    Messfeier
Fr   11.09            Felix u. Regina v. Zürich, Maternus
             17:00    Weg-Gottesdienst Erstkommunionkurs 2020
Sa 12.09              Mariä Namen
             18:00    Pfarrer: Messfeier in der Krankenhauskapelle Erlenbach
St. Nikolaus aktuell vom 26. Juli 2020 - Pfarrei St. Nikolaus
„St. Nikolaus aktuell“ vom 26.07.2020                  9

So 13.09              24. Sonntag im Jahreskreis
             10:30    Messfeier
                      Gebetsbitten:
                      Luzia Baier
             14:30    Tauffeier: Tieneke Katharina Keim
Mo 14.09              Kreuzerhöhung
             15:00    Wort-Gottes-Feier in der Seniorenresidenz Wörth
             18:30    Rosenkranz
Do 17.09              Hl. Hildegard v. Bingen,
                      Hl. Robert Bellarmin,
             18:30    Rosenkranz
             19:00    Messfeier
Fr   18.09            Hl. Lambert, Bischof, Glaubensbote, Märtyrer
             16:00    Weg-Gottesdienst Erstkommunion 2020
                      mit Segnung von Andachtsgegenständen - Generalprobe
Sa 19.09              Hl. Januarius, Bischof v. Neapel, Märtyrer
             14:30    Trauung: Annika Hennrich & Marcel Seitz
             18:00    Pfarrer: Messfeier in der Krankenhauskapelle
So 20.09              25. Sonntag im Jahreskreis
             10:00    ERSTKOMMUNION
             18:00    Andacht zur göttlichen Barmherzigkeit
Mo 21.09              Hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist
             18:30    Rosenkranz
             19:00    Messfeier
                      Gebetsbitten:
                      Josef und Hildegard Stegmann
Do 24.09              Hl Rupert u. hl. Virgil, Bischöfe, Glaubensboten
             18:30    Rosenkranz
             19:00    Messfeier
Sa 26.09              Hl. Kosmas u. hl. Damian, Ärzte, Märtyrer in Kleinasien
             18:00    Pfarrer: Messfeier in der Krankenhauskapelle Erlenbach
So 27.09              26. Sonntag im Jahreskreis
             10:30    Messfeier zum 122. Kirchweihjubiläum St. Nikolaus
                      mit Erntedank
                      Gebetsbitten:
                      Elisabeth Schmitt
                      und Angehörige
                      der Familien
                      Schmitt/Ostertag
                      Adelheid und
                      Franz Poisel
Mo 28.09              Hl. Thekla u. hl. Lioba,
                      Hl. Wenzel,
                      Hl. Lorenzo Ruiz
                      und Gefährten
             18:30    Rosenkranz
             19:00    Messfeier
„St. Nikolaus aktuell“ vom 26.07.2020                       10

                           Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus
                     Pfarrer-Adam-Haus-Straße 6, 63939 Wörth am Main
                                  www.nikolaus-woerth.de
  Pfarrkirche St. Nikolaus                                Die Pfarrkirche ist tagsüber geöffnet.
                                                                                         Telefon: 09372 941387
          Pfarrbüro                      Dienstag von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
                                                                                           Fax: 09372 941087
        Luise Herbert                     Freitag von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
                                                                                     pfarramt@nikolaus-woerth.de
                                            In dringenden Angelegenheiten
                                                                                         Telefon: 0173 9733201
          Pfarrer                            (Krankensalbung, Sterbefall...)
                                                                                           Fax: 09372 941087
    Wolfgang Schultheis                   dürfen Sie gerne jederzeit anrufen!
                                                                                      pfarrer@nikolaus-woerth.de
                                                  Mittwoch: freier Tag
                                        Unter nebenstehender Telefon-Nummer
     Seelsorge – Hotline                erreichen Sie außerhalb der Bürozeiten
 Erlenbach – Klingenberg –               eine Seelsorgerin / einen Seelsorger            09372 1303590
           Wörth                             für dringende Angelegenheiten
                                           (Todesfall, Krankensalbung usw.)
      Pfarrgemeinderat                              nicht gewählt!
     Kirchenverwaltung                   Vorsitzender der Kirchenverwaltung
                                               ist qua Amt der Pfarrer.
        Kirchenpfleger                  In der Ausführung wird er unterstützt
        Alois Gernhart                           vom Kirchenpfleger
Auf all unsere Bildern und Texten dieses Newsletters gibt es ein Copyright. Sofern nicht anders bezeichnet, liegt dies
   bei der Pfarrei St. Nikolaus oder bei Image online, dem Pfarrbrief-Service des Bergmoser und Höller Verlages.
FOTOHINWEIS: Bei Gottesdiensten und Veranstaltungen werden Foto- und Filmaufnahmen zur Dokumentation, so-
wie für die Öffentlichkeitsarbeit – analog und digital – erstellt. Hierfür machen wir nach DSGVO ein „berechtigtes Inte-
resse“ geltend. Falls Sie weder online noch in gedruckten Materialien erkannt werden wollen, haben Sie nach Artikel
           21 DSGVO das Recht, zu widersprechen und können sich auf eine „besondere Situation“ berufen.
        In diesem Fall bitten wir um eine kurze Nachricht an das Pfarrbüro, um Ihrem Wunsch zu entsprechen.
                                          Unsere Bankverbindungen:
                                   Sparkasse: DE71 7965 0000 0430 2329 75
                                 Raiffeisenbank: DE31 7956 2514 0005 8100 94
                Diesen Newsletter können Sie kostenlos gerne auch als PDF-Abo beziehen.
                      Schicken Sie dazu eine Mail an newsletter@nikolaus-woerth.de
              Immer wieder wird auch nach Predigten von Pfarrer Wolfgang Schultheis gefragt.
                                   Auch diese können Sie abonnieren.
                       Schicken Sie dazu eine Mail an pfarrer@nikolaus-woerth.de
                           oder lassen Sie sich diese im Pfarrbüro ausdrucken.
                Der nächste Newsletter erscheint spätestens zum 27. September 2020.
        Beiträge und Messbestellungen hierfür bis spätestens zum 15. des Monats an das Pfarrbüro.
Sie können auch lesen