SVL-Report - 90 Jahre SV Lurup Vielfältige Veranstaltungsreihe im Sommer und Familientag

Die Seite wird erstellt Kai-Uwe Neugebauer
 
WEITER LESEN
SVL-Report - 90 Jahre SV Lurup Vielfältige Veranstaltungsreihe im Sommer und Familientag
SVL-Report       Mitglieder-Zeitung des SV Lurup Hamburg v. 1923 e.V.
                                               33. Jahrgang - Ausgabe 3/2013

                                                 Neu: Kinderseite

                              90 Jahre SV Lurup
Vielfältige Veranstaltungsreihe im Sommer und Familientag

           Gaby Rahmlow wird dreifache Europameisterin!
SVL-Report - 90 Jahre SV Lurup Vielfältige Veranstaltungsreihe im Sommer und Familientag
Wichtige Termine des SV Lurup
  VWAS in 2013				                           Montag, den 09.12.2013 um 19.00 Uhr

  Geschäftsstelle: Weihnachtsferienschließung:        20.12.13 bis 05.01.14

  Umstellung auf Sepa 2014
  auch der SVLurup muss ab 2014 seine Einzüge auf das neue Sepaverfahren umstellen.
  Für die Umstellung ist es wichtig das uns die aktuellen Kontodaten vorliegen. Darum unsere Bitte - prüfen Sie die
  Kontoverbindung, die Sie uns aufgegeben haben. Weitere Infos werden wir Ihnen im November zuschicken.

   Großer Tanzabend in unserem
   Clubhaus am Samstag,
   den 26. Oktober 2013
    Einlass : 18: 00 Uhr
    Beginn : 19:00 Uhr
    Preis : 39,- € pro Person

  Im Preis enthalten sind Bier, Sekt, Wein und alle alkoholfreien
  Getränke, sowie ein reichhaltiges warm-kaltes Buffet.
  Kartenvorverkauf ab sofort für SVL-Mitglieder im Clubhaus.
  Tel. 040 822 96 670

     WABo
                                             Am *26. März 2013* hat die Saison
                                             auf der Minigolf-Anlage begonnen.
                                                                                           Fahrschule
    - Inh.: Walter Boje -
                                                *Allgemeine Öffnungszeiten:*
                                                    (witterungsabhängig)                   Zerfowski
                                                      *April bis August*                          - Klassen A und B -
   HEIZÖL                                        Dienstag - Freitag ab 14 Uhr
                                                 Samstag, Sonntag ab 12 Uhr                     Fahrschule Zerfowski
 PROPAN-GAS                                       Feiertage          ab 12 Uhr
                                                   *Einlass bis ca. 18.00 Uhr
                                                                                                     Lüttkamp 21
                                                                                                 Tel.: 040 / 84 44 42
                                                         September
                                                                                                     Elbgaustr.112
 Luruper Hauptstr. 83                             **Einlass bis ca. 17.30 Uhr                     (Elbgaupassagen)
                                                                                                     Tel. 84002685

  836031
                                                           Oktober                                 22547 Hamburg
                                                  **Einlass bis ca. 17.00 Uhr
                                                                                              www.fahrschule-lurup.de
                                                   **Montags geschlossen*

Seite 2 • SVL-REPORT 3/13
SVL-Report - 90 Jahre SV Lurup Vielfältige Veranstaltungsreihe im Sommer und Familientag
Liebe Mitglieder,                                                 Inhalt
unser Jubiläumsjahr nährt sich dem Ende. Wir hatten viele
tolle Veranstaltungen. Ein Highlight liegt noch vor uns:          WichtigeTermine SVL/Aktuelles___________________S. 2
die große Tanzveranstaltung am 26 Oktober in unserem
Clubheim. Es gibt tolle Musik und leckeres Essen. Karten-
vorbestellung im Clubheim bei Familie Dutschmann.                 Infos vom Vorstand/Inhalt/Redaktionsschluss_S.3

Im Dezember bieten wir für unsere Senioren ein gemütliches
Kaffetrinken an.                                                  Jubiläum/Familienfest:______________________________S. 4

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern sonnige Herbsttage
und Freude an sportlichen Aktivitäten.                            Jubiläum/Familienfest______________________________S.5
Sabine See-Meincke

                                                                  Jubiläum/Programm_________________________________S.6

                                                                  Sommerferienprogramm___________________________S.7

                                                                  Bahnengolf/TGorodki_______________________________S.8

                                                                  Gorodki/Tennis________________________________________S.9

                                                                  Tischtennis/Fit-Mix/Gymnastik__________________S.10

                                                                  Fußball-Frauen______________________________________S.11

                                                                  Leichtathletik/Basketball_________________________S. 12

                                                                  Kinderseite___________________________________________S.13

                                                                  Fußball-Liga/Aktuelles/Kids in die Clubs_______S.14

                                                                  Sparten/Impressum________________________________S.15

Neue FSJlerin in der Kita
                                                                   Redaktionsschluss für die Ausgabe 4/2013 des SVL-Reports ist
 Guten Tag!                                                        der 10.11.2013!
 Mein Name ist Meddina-Hellai Altay und ich bin 19 Jahre alt.      Beiträge/Leserbriefe bitte rechtzeitig an:
 Im Juni 2013 habe ich am Lise-Meitner Gymnasium mein Abitur       svlreport@web.de
 gemacht.
 Bis zum September 2014 werde ich in der Kita Flur-Spatz ein       Titel: Torwandschießen am Familientag
“Freiwilliges Soziales Jahr“ (FSJ) machen. Ich liebe den Umgang    Foto: Klaus Kallabis
 mit Kindern und will auch in Zukunft mit Kindern arbeiten und     Auflage: 2000
 für sie sorgen.
 Die Kita Flur-Spatz habe ich ausgewählt, weil ich persönlich      Die Redaktion behält sich die Kürzung und Änderung von Texten
 nur positive Erfahrungen mit den Erziehern gemacht habe.          vor. Namentlich unterschriebene Beiträge geben nicht in jedem
 Ich freue mich sehr auf das kommende Jahr.                        Fall die Meinung der Redaktion wieder.
 Meddina-Hellai Altay

                                                                                                       Seite 3 • SVL-REPORT 3/13
SVL-Report - 90 Jahre SV Lurup Vielfältige Veranstaltungsreihe im Sommer und Familientag
Jubiläum/Familientag

    E
    G

                     Schach

                     Bogensport

   Seite 4 • SVL-REPORT 3/13

                    Boxen         Wirbelsäulengymnastik
SVL-Report - 90 Jahre SV Lurup Vielfältige Veranstaltungsreihe im Sommer und Familientag
Jubiläum/Sommerferienprogramm

                                  Ju-Jutsu

Tischtennis                Disco Fox zum mitmachen

                                                                Gorodki

                                         Seite 5 • SVL-REPORT 3/13

              Line-Dance
SVL-Report - 90 Jahre SV Lurup Vielfältige Veranstaltungsreihe im Sommer und Familientag
Jubiläum

                                                                             Geschäftsführer Werner Schönau, Svenja Rein (GS), 3. Vorsitzende Susanne Otto,
                                                                             1. Vorsitzende Sabine See-Meincke und Helfer am Stand der Geschäftsstelle

   Gelungenes Familienfest des
   SV Lurup am 24. August
  Die Bilder sagen eigentlich mehr als Worte. Ein Höhepunkt des
  Jubiläumsjahres war das Familienfest auf dem Sportplatz und
  im Clubhaus des SV Lurup.
  Gegen 11.30 Uhr eröffnete der Spielmannszug Blau-Weiß-
  Schenefeld die Veranstaltung. Viele Kinder nutzten das An-
  gebot und kauften Laufkarten, um an den verschiedenen
  Stationen ihre Geschicklichkeit auszuprobieren. Auch das
  Glücksrad, die Hüpfburg, der Riesensoccer, der Schminkstand
                                                                             1. Vorsitzende Sabine See-Meincke, Organisatorin Susanne Otto und        Fotograf
  und der Clown mit seinen Ballontieren begeisterten die Kinder.
                                                                             die Helferinnen Ursel Stühr und Heidi Maue                          Klaus Kallabis

   Den ganzen Tag über gab es viele Vorführungen und                         Ein großer Dank geht an die zahlreichen fleißigen Helfer, ohne
   Mitmachangebote der verschiedenen Sparten im und um das                   die der Tag so gar nicht möglich gewesen wäre.
   Clubhaus. Bei trockenem Wetter mit etwas viel Wind konnten die            Auch an Klaus Kallabis geht ein großes Dankeschön für seine
   Gäste draußen Platz nehmen und das tolle Kuchenbuffet oder                vielen tollen Fotos, mit denen er die verschiedenen Aktivitäten
   Würstchen von der Clubwirtin genießen. Dort wurde auch das                bei uns im Verein festhält. Weitere Fotos wurden von Jan Schmidt
   Riesenschach fleißig genutzt.                                             und Michael Schirrmacher gemacht. Vielen Dank!.

           90 Jahre SV Lurup
           VErANSTALTUNGSKALENDEr
           Januar   Sonntag, 27. Januar ab 11:00 Uhr                  Juli         Mittwoch 3. / 10. / 17. / 24. Juli
                    Empfang im Clubhaus des SV Lurup                               10:00 bis 12:00 Uhr Sommerferienprogramm
                    mit geladenen Gästen                                           mit der Tennis- und Schachsparte
   September        Sonntag, 29. September                                   November                   Mittwoch,
                                                                                   auf der SVL-Tennisanlage           6. und Weg
                                                                                                               am Eidelstedter 20. November,
                                                                                                                                  19:00 Uhr
   		Februar        Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr
                    Schnellschachturnier für Jedermann
                    Spieleabend spartenübergreifend
                                                                             		                     Spieleabend spartenübergreifend
                                                                                Mittwoch, 3. Juli und 10. Juli
   		               imClubhaus
                    im  Clubhaus     des
                                des SV    SV Lurup
                                        Lurup                                		 15:00 bis 18:00 Uhrim   Clubhaus des SV Lurup
                                                                                                     Sommerferienprogramm
                                                                                   mit der Leichathletik- und Fußballsparte
                    Freitag, 8. Februar, 15:30 Uhr                                 im Stadion an der Flurstraße
   Oktober          Mitgliedertreffen  mit mindestens
                    Samstag, 26. Oktober,              50-jähriger
                                                   19:00
                    Vereinszugehörigkeit im SV Lurup
                                                           Uhr
                                                                      August
                                                                             Dezember             Sonntag, 1. Dezember, 15:30 Uhr
                                                                                Samstag, 3. August, ganztägig
   		               Tanzveranstaltung
                    im Clubhaus des SV Lurup   für alle Mitglieder           		                   Adventskaffee für unsere Senioren
                                                                                Oldietreffen der Basketballsparte
                                                                                im Clubhaus des SV Lurup
   		März           im Clubhaus des SV Lurup
                    Samstag, 9. März, 10:00 Uhr
                                                                             		                   im Clubhaus des SV Lurup
                    Spartenhallenturnier Fußball                                   Samstag, 17. und 18. August
                    in der Halle Goethe Gymnasium                                  9. Walter-Bein-Turnier der Basketballsparte
   Seite 6 • SVL-REPORT 3/13                                                       Halle Steinwiesenweg
           April    Mittwoch 3. und Mittwoch17. April, ab 19:00 Uhr
                    Spieleabend spartenübergreifend                                Samstag, 17. August, 10:00 Uhr
                    im Clubhaus des SV Lurup                                       Sportfest der Leichtathletiksparte
                                                                                   im Stadion an der Flurstraße
SVL-Report - 90 Jahre SV Lurup Vielfältige Veranstaltungsreihe im Sommer und Familientag
Jubiläum/Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm
Der Hamburger Sportbund hat in diesem Jahr das
Sommerferienprogramm gefördert und begleitet. Dadurch
wurde das Angebot stark erweitert. Kinder und Eltern bzw.
Großeltern trafen sich vormittags auf unserer Tennisanlage
zum Tennis und Schach spielen und nachmittags wurde an der
Flurstraße bei der Leichtathletik gekämpft sowie verschiedene
Dreikampfabzeichen vergeben. Bei den Fußballstationen
konnten die Kinder am zweiten Tag nach erfolgreicher
Teilnahme einen Pokal gewinnen.

Die Turnabteilung hat ein Parcours mit verschiedenen
Stationen angeboten und anschließend Urkunden verliehen.
Auch der Fußballkicker und die Tischtennisplatte waren eine
Herausforderung. Unsere neuen Sparten Bogensport und
Gorodki stellten sich vor.

Das Abschlussfest am Samstag, den 20. Juli fand bei strahlend
blauem Himmel und großer Hitze statt. Der Platzwart ließ die    Über Anregungen und Wünsche der Familien für das nächste
Rasensprenger laufen und die Kinder konnten über den Rasen      Ferienprogramm würden wir uns freuen. Wir danken den
laufen und sich nass spritzen lassen. Das war ein Spaß!         vielen Helfern für ihren tollen Einsatz.
Bei allen Teilnehmern kam das Ferienprogramm gut an.            Susanne Otto und das Team des Sommerferienprogramms
Insgesamt hätten wir uns noch mehr Teilnehmer gewünscht.
                                                                                                            Fotos: Klaus Kallabis

                                                                                                 Seite 7 • SVL-REPORT 3/13
SVL-Report - 90 Jahre SV Lurup Vielfältige Veranstaltungsreihe im Sommer und Familientag
Bahnengolf/Gorodki

                                                                                              Bronzemedaillen errangen unsere Sportfreunde aus Österreich.
                                                                                              Die übrigen Teams aus Italien, Schweiz, Tschechien, Finnland,
                                                                                              Dänemark, Belgien und Niederlande gingen leer aus.

                                                                                              Mit Spannung werden die Weltmeisterschaften vom 21. – 23.
                                                                                              August 2013 im niedersächsischen Bad Münder erwartet.
                                                                                              Von den teilnehmenden 21 Nationen werden sich wohl
                                                                                              wieder Schweden, Deutschland und Österreich die Medaillen
                                                                                              teilen. Wobei die eine oder andere Überraschung, etwa aus
                                                                                              Tschechien oder Italien nicht auszuschließen ist.

                                                                                              Die       Mitglieder       der
                                                                                              Bahnengolfsparte
   Ergebnis Strokeplay: 			                                  Fotos: Holger Schwingens (DMV)   gratulieren herzlich zu dieser
   Silber: Linda Lundberg (S), Gold: Gaby Rahmlow (D), Bronze: Bernice Thors (S)              phantastischen       Leistung.
                                                                                              Drei Goldmedaillen für
   Ein historischer Triumph !                                                                 eine     Teilnehmerin      bei
                                                                                              einer Europameisterschaft
   Gabriele Rahmlow, Mitglied der Bahnengolfsparte im                                         hat es noch nie gegeben.
   SV Lurup, ist dreifache Europameisterin von Appelscha (NL). Zum                            Umso mehr freuen wir uns
   Abschluss der Senioren-Europameisterschaften 2013 gewinnt                                  mit Gaby Rahmlow, die
   Gaby Rahmlow die Goldmedaille im Matchplayfinale gegen                                     mit dieser Leistung ihrer
   ihre Mannschaftskameradin Andrea Reinicke (Cuxhaven) mit 4:1.                              beispiellosen Spielerkarriere
                                                                                              einen neuen Triumph hinzu
   Zuvor hatte Gaby Rahmlow gemeinsam mit ihren                                               fügen konnte.
   Mannschaftskameradinnen Gold in der Mannschaftswertung                                     Sieghardt Quitsch
   gewonnen und sicherte sich obendrein den Titel in der
   Einzelwertung im Strokeplay (Zählwettbewerb).

   Diese Europameisterschaften verliefen wie erwartet äußerst                                 Gorodki
   spannend. Die auf dem System Filz in Europa erfolgsgewohnten
   Schweden leisteten erbitterten Widerstand. Konnten sie                                     Eine neue Sportart beim SV Lurup, Russische Gorodki –Sport
   doch in den zurückliegenden Jahren Wettbewerbe, wenn                                       für Alle!!!
   sie auf dem in Skandinavien weit verbreiteten System Filz
   ausgetragen wurden, fast immer für sich entscheiden. Mit                                   Liebe Eltern & Großeltern, Kinder & Jugendliche und Freunde
   Kadermaßnahmen, verstärkt auf diesem System ausgetragen,                                   des SV Lurup, mit großer Freude möchten wir Ihnen die neue
   konnte die Dominanz unserer schwedischen Sportfreunde                                      Sportart Gorodki vorstellen. Dieses Spiel hat eine jahrelan-
   verringert werden. Dies zeigt sich auch im Medaillenspiegel:                               ge Tradition und ist in Russland weit verbreitet. In Schweden,
   Von insgesamt 18 zu vergebenden Medaillen konnten die                                      Finnland und in der Türkei ist diese Sportart ebenfalls bekannt
   Schweden 2 Gold-, 3 Silber- und 3 Bronzemedaillen gewinnen.                                und hat im Jahr 2001 den Weg nach Deutschland gefunden.
   Das deutsche Team gewann dank der Einzelleistung von Gaby
   Rahmlow 3 Gold- und 3 Silbermedaillen. Eine Gold- und drei                                 Informationen findet man auf der Internetseite www. gorodki.de

   Das deutsche Damenteam: v.l. Christiane Wamboldt (Betr.), Gaby Rahmlow, SV Lurup; Alice
   Kobisch, MGC Mainz; Andrea Reinicke MGC Möve Sahlenburg; Sylvia Haller, MSK Ölching.

   Seite 8 • SVL-REPORT 3/13
SVL-Report - 90 Jahre SV Lurup Vielfältige Veranstaltungsreihe im Sommer und Familientag
Gorodki /Tennis

Gorodki ist für jeden geeignet: für Jung und Alt, für Männer        nen zufrieden sein, dass wir wieder in diesem Jahr eine Vereins-
und Frauen, für Familienmannschaften und Menschen mit Be-           Meisterschaft veranstalten konnten, zu dessen Gelingen
hinderungen.                                                        der bewährte Festausschuss und verschiedene Helfer ihren
Der Trainingstag ist sonntags von 10.00 bis 12.00 Uhr in der        Beitrag leisten. Dennoch wäre es schön, wenn sich zukünftig
Sporthalle am Böttcherkamp 144.                                     auch langjährige Mitglieder daran beteiligen würden.
Bei entsprechender Wetterlage ist auch ein Außentraining            Ich wünsche uns allen für den Rest der Saison noch viele schö-
möglich. Bequeme Kleidung und Sportschuhe sind mitzubrin-           ne Tage auf unserer Anlage.
gen. Wir freuen uns darauf, Ihnen Gorodki vorzustellen.             Horst Blank
Spartenleiter Florian Otto

Tennis
LIebe Tennisfreunde,
trotz Startverzögerung konnte die Saison mit den Medenspie-
len und mit dem allgemeinen Spielbetrieb rechtzeitig begin-
nen. Die Endergebnisse der Medenspiele seht Ihr in der Info
unseres Sportwarts Christopher.
Der allgemeine Spielbetrieb wurde trotz der zeitweiligen            Die Medenspielsaison 2013 im Bereich des Hamburger Ten-
Regentage und der anschließenden Sommerhitze gut ange-              nis-Verbandes ist abgeschlossen. Der SV Lurup war, wie auch
nommen. Zwischendurch gab es mit unseren Plätzen Pro-               im vergangenen Jahr, mit 9 Erwachsenen-Mannschaften am
bleme, die von der Firma Küter und von unserem Platzwart            Start und brachte nachfolgende Ergebnisse zustande, die sich
zuverlässig behoben werden konnten. Eine Verbesserung gibt          durchaus sehen lassen können.
es auch durch die Umstellung der Beregnungszeit der Plätze, die
jetzt nicht nur Nachts, sondern auch zur Mittagszeit stattfindet.   Herren 30 . Klasse III Gr. 021
                                                                    Alexander Steinke schaffte mit seinen Mannen den Gruppen-
                                                                    sieg und Wiederaufstieg in Klasse II. Gratulation für diesen
                                                                    schönen Erfolg.

                                                                    Pokal Damen 30 . Verbandsklasse Gr. 157
                                                                    Die Damen um Silke Latza belegten in ihrer Staffel einen tollen
                                                                    2. Platz. Respekt!

                                                                    Herren . Klasse IV Gr. 012
                                                                    Fabian Vogts mit seiner 1. Herren-Mannschaft errangen einen
                                                                    herausragenden 2. Platz in ihrer Gruppe. Tolle Truppe!

                                                                    Herren 70 II . Klasse III Gr. 086
Unser Beitrag zur 90-Jahre-Feier des SV Lurup fand leider unter     Teja Bischof und seine neu gegründete 2. Herren 70 wurden
schlechten Wetterbedingungen statt. Unser Festausschuss             ungeschlagen in ihrer Gruppe beachtenswerter Zweiter. Luft
hat sich sehr engagiert und durch verschiedene Aktivitäten          nach oben muss man diesem Team zusprechen!
bemüht, künftige Tennismitglieder anzulocken. Leider war die
Resonanz an den Tagen nicht so groß wie erhofft. Wir bieten Jeweils Dritter in ihrer Staffel wurden die:
aber nach wie vor einen Einstieg in die Tennissparte über einen  Herren 40
Schnupperkurs an. Infos über die SVL Tennissparte.               von Norbert Diers, die sich wacker schlugen.
Das diesjährige Jugend-Ferienprogramm, welches wieder von        Herren 50
Klaus Kallabis und Joachim Eger, zeitweise auch von Wolf- von Hannes Rothenstein, die in einigen Spielen ersatzge-
gang Witte, betreut wurde, hat sich in diesem Sommer als sehr schwächt antreten mussten, mehr wäre möglich gewesen.
erfolgreich erwiesen. 13 Kinder sind interessiert und nehmen     Herren 70 I
bis zum Ende der Saison an einem Schnupperkurs teil. Einige von Klaus Kallabis, die als Aufsteiger in die Oberliga mehr als
dieser Kinder haben sich schon für 2014 in der Tennissparte      nur den Klassenerhalt geschafft haben. Ein toller Erfolg dieser
angemeldet. Das ist ein schöner Erfolg und unser Dank gilt den „hungrigen“ Mannschaft!
engagierten Betreuern.
                                                                 Vierter in ihrer Staffel wurden die Damen 40 von Petra Diers
Bedanken möchte ich mich auch bei unserer Trainerin und die Damen 50 von Elke Rückerl. Beide Mannschaften wer-
Michaela und unseren Trainern Florian und Kevin für die gute     den nächste Saison beweisen, dass sie es noch besser können.
Betreuung und Ausbildung unserer Tennis-Jugend.
                                                                 Viel Erfolg wünsche ich allen SpielerInnen bei den diesjährigen
Zur Zeit läuft die Clubmeisterschaft in der zweiten Woche - wie- Vereinsmeisterschaften.
der mit guter Beteiligung und interessanten Spielen. Wir kön- Liebe Grüße Hans Hillmer

                                                                                                         Seite 9 • SVL-REPORT 3/13
SVL-Report - 90 Jahre SV Lurup Vielfältige Veranstaltungsreihe im Sommer und Familientag
Tischtennis/Fit-Mix/Gymnastik

  Tischtennis                                                               -
                                                                             und 3 gemeldet:
                                                                                       Mannschaft 1, Spielklasse 2: Inga Gerhard, Marie-Luise
                                                                             Rath, Stefan Seibel, Thomas Sowinski
                                                                             ErsatzspielerIn: Marion Grönsfeld,
                                                                            -          Mannschaft 2, Spielklasse 3: Bärbel Scheppelmann-
                                                                             Müller, Marion Thöl, Michael Ahrens Andreas Petersen,
                                                                             ErsatzspielerIn: Marion Grönsfeld, Peter Brüggemann, Horst
                                                                             Barthel, Peter Thöl
                                                                             Beide Mannschaften waren sehr erfolgreich: Mannschaft 1
                                                                             erreichte den 2. Platz, Mannschaft 2 den 3. Platz.
                                                                              Die Teilnahme an der Mixed-Serie macht viel Spaß, da ins-
                                                                              besondere wir Frauen hier die Möglichkeit haben, gegen
                                                                             stärkere Herren zu spielen. Eine Teilnahme von Mannschaften
                                                                             des SV Lurup in 2014 wird sicher angedacht.
                                                                             Marion Thöl

   Hamburg-Vorgabe-Pokal 2012/2013
   Am Samstag, dem 15.06.2013 fand das diesjährige Final Four im            Ausfahrt der Fit-Mix Sparte
   Herrenpokal statt. Spielort war das Sportzentrum Sachsenweg
   in Hamburg Niendorf. Folgende Mannschaften standen sich
   im Halbfinale gegenüber:
  - GW Harburg 5 spielte gegen WTB 61 8.
  - Die 2. Herrenmannschaft des SV Lurup spielte gegen die
   Mannschaft vom Osdorfer Born 1.
   Nach einem dramatisch aufregenden Spiel, das erst mit dem
   letzten Herrendoppel mit 9:7 gewonnen wurde, war das Finale
   erreicht. Zwar ging der SV Lurup mit 3:0 nach den Doppeln in
   Führung, dann kam leider die Wende. WTB 61 siegte letztlich
   mit 9:6; die 2. Herren vom SV Lurup gewannen den 2. Platz. Wir
   gratulieren herzlich zu dieser außerordentlichen Leistung.
   Die Herrenpokalrunde 2013/2014 startet am 27.08.2013. Wir
   wünschen allen teilnehmenden Mannschaften viel Erfolg und
   hoffen wieder auf eine Finalteilnahme im Jahr 2014.

   9. Mixed-Mannschafts-Spielserie im Mai und Juni 2013                     Unsere Ausfahrt vom 2. bis 4. August ging in die Lüneburger
                                                                            Heide in das Hotel Herrenbrück. Wir genossen eine zweistündige
                                                                            Kutschfahrt durch die Heide und entspannten beim Schwim-
                                                                            men im beheizten Waldschwimmbad. Abends haben wir bei
                                                                            einem tollen Menü geschlemmt und mit einem „Hugo“ beim
                                                                            Tanzabend geschwoft. Es war ein wirklich nettes Wochenende
                                                                            mit Euch!
                                                                            Spartenleiterin Susanne Otto

                                                                            Gymnastik / Kinder-JazzDance
                                                                                       Die Sommerferien sind vorbei. Ich hoffe, daß alle eine schö-
                                                                                       ne Zeit bei herrlichem Sommerwetter hatten. Dieser schöne
   von li. nach re.: Michael Ahrens, Bärbel Scheppelmann-Müller, Stefan Dux (TTG 207)
                                                                                       Ausnahme-Sommer wird uns wohl lange in Erinnerung
   Im Mai und Juni 2013 wurde die 9. Mixed-Mannschafts-Spiel- bleiben. Nun starten wir mit Elan in die nächste Saison.
   serie gespielt. Eine Mixed-Mannschaft besteht aus (mindestens) Neu ist : Die Jazz-Kinder-Gruppen trainieren ab August in der
   zwei Damen und zwei Herren (Viererteams) eines Vereins.                            *Kita Flurspatz - Flurstr. 7*
   Es wird nach Leistungsstärke in Spielklassen gespielt: In                           da die Turnhalle der Swatten- Weg-Schule erst ab 17 Uhr vom
   Spielklasse 1 können Mixed-Mannschaften gemeldet SVL genutzt werden kann.
   werden, deren Damen und Herren in den Kreisligen spie- Die Dienstags-Gruppen vom Swatten Weg werden wohl erst
   len. Zur Spielklasse 2 gehört die Spielstärke bis Damen- und                        nach den Herbstferien wieder in die Aula können.
   Herren-Bezirksliga. In Spielklasse 3 sind Damen und Herren                          Nun wünsche ich allen viel Spaß und Freude bei Euren
   aller Spielklassen zugelassen, also auch Landesliga und höher.                      sportlichen Aktivitäten.
   Vom SV Lurup wurden 2 Mannschaften in den Spielklassen 2 Mit sportlichen Grüssen - Elke Rückerl/Spartenleiterin

   Seite 10 • SVL-REPORT 3/13
Fußball

Seite 11 • SVL-REPORT 3/13
Leichtathletik/Basketball

   Leichtathletik                                                                   Basketball
   Bevor es in die wohl verdienten Sommerferien ging, standen                       Die Basketballer der BG-West können auf eine erfolgreiche
   noch einige Sportfeste auf dem Programm.                                         Saison zurückblicken. Sowohl die 1. Damen, als auch die 1.
   Clara Christine Petersen W12 nahm am Himmelfahrtssportfest                       Herren spielen diese Saison in der 2. Regionalliga und die Ü35-
   in Pinneberg teil und erreichte Platz zwei im Kugelstoßen mit                    Damen haben sich den deutschen Vizemeistertitel erkämpft.
   7,12 m, Platz 4 über 75 m in 11,14 s. sowie im Weitsprung Platz                  Herzlichen Glückwunsch!
   6 mit 4,18 m.
                                                                                                                               Träger       der     neuen
   12.Mai, Hamburger Bestenkämpfe der U12 u.U14. Unsere                                                                        Silberkette sind: Elke,
   Vertreter waren im Dreikampf M10 Simon Mros, der mit 906 Pkt.                                                               Calli, Tiffy, Ela, Pe, Vero,
   Vierter wurde und Clara Christine Petersen W12, die im Vier-                                                                Bella, Wiebke, Chrischie
   kampf den dritten Platz mit 1634 Pkt., belegte.                                                                             F. Feelgood Manager
   Schülermeisterschaften 01.Juni M14 mit Valentino Mullaj, der                                                                Suse, Homäopathie Bine
   ganz knapp die Teilnahme am Finallauf über 100 m. verpasste,                                                                und der Spezialprice als
   im Weitsprung belegte er den achten Platz mit einer Weite von                                                               Spieler der nicht spielen
   4,94 m und im Kugelstoß durfte er sich über den zweiten Platz                                                               konnte und trotzdem
   mit einer Weite von 9,43 m freuen.                                                                                          kam Chris.

                                                                                    Die 1. Damen erreichten beim BB-Cup in Lüneburg einen guten
                                                                                    3. Platz, da auf diesem Turnier nur hochrangige Teams antreten
                                                                                    und 2. Damen spielten sich auf dem Hopperscup für Oberliga-
                                                                                    teams auf die Saison ein.

                                                                                    Ziel Halbfinale erreicht, dritter Platz bei den Norddeutschen
                                                                                    Meisterschaften für die W13!
                                                                                    Auf den NDM ging es dann ganz anders zur Sache, als bei der
                                                                                    Vorrunde. Nach einem frühen Start am Samstag kamen wir
                                                                                    rechtzeitig in Osnabrück an und konnten noch HAHI gegen
                                                                                    Lichterfelde lautstark anfeuern(30:99). Auch unsere Mädchen
                                                                                    liefen in ihrem ersten Spiel gegen Braunschweig nicht zu ihrer
                                                                                    vollen Spielstärke auf, da Sie sich nicht so schnell auf die unge-
                                                                                    wohnte Härte des Spiels und die Größe der Gegner einstellen
                                                                                    konnten. So ging dieses Spiel klar verloren.
   Gelungene Staffelholzübergabe   Staffellsieger: Conner, Simon, Ben und Samuel,

   12.Juni Staffellaufabend in Pinneberg: hier war zur großen
   Freude zum ersten Mal nach langer Zeit wieder eine Staffel 4
   x 50 m der U 12 am Start, mit Conner Glaser 9, Simon Mros
   10, Ben Laurin Lowalt 9 und Samuel Culeca 8, sie belegten den
   zweiten Platz in 32,58 s. und am Wochenende darauf konnten
   sie, in der Staffel, bei den offenen Einzelkreismeisterschaften
   den ersten Platz in 32,5 s. für sich entscheiden. Das im Staffel-
   wechsel alles so gut funktionierte verdanken wir Herrn Glaser,
   der mit den Kid‘s vorher sehr viel Staffelwechsel geübt hat.
   Von diesen offenen Kreismeisterschaften kehrten wir doch
   immerhin mit 6 ersten, 3 zweiten, 3 dritten und einem fünften
   Platz nach Hause zurück.

   Unsere Seniorinnen fuhren nach Mönchen Gladbach zur                              Der zweite Gegner Köpenick war jedoch kein Problem für die
   Deutschen Senioren-Meisterschaft. Hier konnte Gudrun                             Mädchen und durch den Sieg ging es am nächsten Tag im Halb-
   Mellmann in der AK W70 den ersten Platz im Hammerwurf                            finale gegen TUS Lichterfelde. Jetzt hatten sich die Mädchen
   mit 30,18 m und den dritten Platz im Diskuswurf mit 21,98 m                      auf das harte Spiel eingestellt und lieferten sich einen erbitter-
   erzielen. Elke Gailus W65 belegte über 100 m den Dritten Platz                   ten Kampf gegen die körperlich und spielerisch weit überlege-
   in 18,34 s. und Martina Steineckert W45 konnte sich noch                         nen Berlinerinnen. Im ersten Viertel zeigten sie Schnelligkeit
   einen 4.Platz mit 30,81 m im Diskus erkämpfen.                                   und Kampfstärke und gingen unerwartet mit 6:0 in Führung.
                                                                                    Das Endergebnis fiel dann mit 50:92 nicht schlechter als bei
   Herzlichen Glückwunsch          für      Eure      Leistungen           und      den anderen starken Teams Braunschweig und Osnabrück aus.
   Platzierungen.                                                                   Das war ein guter Abschluss für eine starke Saison!
   Willi Steineckert                                                                Nele

   Seite 12 • SVL-REPORT 3/13
Die Kinderseite
      Finde den richtigen Weg.              Kinderwitze

                                 Der Nachbar erwischt den kleinen Paul beim
                                 Äpfel klauen. Da sagt der Nachbar zu Paul: „Das
                                 werde ich deinem Vater sagen, wo finde ich
                                 ihn?“ Darauf Paul: „Drei Äste über mir!“

                                 Fragt die Babyschlange ihre Mutter: „Mama sind
                                 wir giftig?“ Darauf die Mutter: „Ja warum?“
                                 Babyschlange: „Ich habe mir grade auf die
                                 Zunge gebissen!

                                  Finde sieben Fehler.

Welchem Schmetterling gehört

der Schatten?

                                                                    Seite 13 • SVL-REPORT 3/13
Fußball/Aktuelles/Kids in die Clubs

   Fußball Liga                                                                               Neu - Vortragsreihe:
   Das sind die Neuzugänge der 1. Herren: in der Saison 13/14                                 Ab September startet eine monatliche Vortragsreihe der
                                                                                              Heilpraktikerin und Tai Chi und Qi Gong Lehrerin Katrin Ripa.
                                                                                              Dabei geht es um Themen rund um die Gesundheit. Der erste
                                                                                              Vortrag hat das Thema Säure-Basen Haushalt. Die Vorträge
                                                                                              finden in dem Mehrzweckraum des SV Lurups statt, Flustr. 7.
                                                                                              Kostenbeitrag ist pro Abend 5,00 €. Beginn ist um 19.30 Uhr.
                                                                                              Folgende Themen werden behandelt:

                                                                                              16.10. 2013    „Macht Fett fett?“ Hierbei geht es um die Unter-
                                                                                                            scheidung von gesunden Fetten
                                                                                                            und ungesunden Fetten.

                                                                                              13.11. 2013 „Zucker, die Süße des Lebens?“ Was hat es mit dem
                                                                                                          Industriezucker auf sich
                                                                                                          welche Alternativen gibt es?

                                                                                              11.12. 2013 „Keine Diät hilft“ Trotz verschiedener Diäten und
                                                                                                          Einschränkungen geht das Gewicht nicht runter,
                                                                                                          oder es ist nach einer erfolgreichen Diät in Kürze
                                                                                                          wieder da.
                                                                                                          Was steckt dahinter?
   v oben v.l.: Sebastian Semtner, Fynn Sommer, Dennis Knarr, Ferhan Aksoy
   Mitte v.l.: Dirk Burmester (Co-Trainer), Tom Bein, Damian Haras, Tobias Herbert, Andreas
   Klobedanz (Trainer)
                                                                                              „Kids in die Clubs“ und das
   unten v.l.: Sven Mellies, Yosef El Safry, Yakup Badilli, Deniz Solukcu
                                                                                              Bildungs- und Teilhabepaket
   Das Team kann viel Unterstützung bei den nächsten                                           Seit 2004 können in Hamburg Kinder und
   Heimspielen in der Flurstrasse gebrauchen:                                                  Jugendliche bis 18 Jahre aus einkommens-
                                                                                               schwachen Familien über das Programm
                                                                                              „Kids in die Clubs“ beitragsfrei Mitglied im
                                                                                               Sportverein werden.
   13.10.2013 | 15.00 Uhr
   SV Lurup - VfL Pinneberg 2.                                                                 Eine Förderung über die Hamburger Sport-
                                                                                               jugend bekommen Sie, wenn Sie:
   27.10.2013 | 15.00 Uhr                                                                     - Arbeitslosengeld II erhalten,
   SV Lurup - Teutonia 05                                                                     - Asylbewerberleistungen beziehen,
                                                                                              - Anspruch auf Kinderzuschlag oder Wohngeld haben,
   10.11.2013 | 14.00 Uhr                                                                     - ein Familieneinkommen unterhalb einer festgelegten Einkom-
   SV Lurup - UH‑Adler 1.                                                                      mensgrenze haben.
                                                                                               Für den Antrag müssen die Erziehungsberechtigten persönlich
   17.11.2013 | 14.00 Uhr                                                                      in die Geschäftsstelle kommen, die erforderlichen gültigen
   SV Lurup - Blau‑Weiß 96 1.                                                                  Nachweise (Bewilligungsbescheide Wohngeld, Arbeitslosen-
                                                                                               geld…) mitbringen und dort den Antrag unterschreiben.
   01.12.2013 | 14.00 Uhr
   SV Lurup - Sasel 1.                                                                        Die Förderung über „Kids in die Clubs“ wird jeweils bis zum
                                                                                              nächstfolgenden 31. Juli gewährt. Bei uns in der Geschäftsstelle
   02.03.2014 | 15.00 Uhr                                                                     des SVL ist Rena Heinrichs für die Bearbeitung und Betreuung
   SV Lurup - Eimsbüttel 1.                                                                   der Anträge zuständig. Sie ist am Montag, Dienstag und
                                                                                              Mittwoch jeweils von 15.00-18.00 Uhr dort zu erreichen. Die
                                                                                              Förderungsgelder werden nicht rückwirkend bewilligt oder
   Die Termine werden auch immer auf den Plakaten den Liga                                    erstattet, so dass Sie am besten gleich mit dem Eintritt des Kindes
   und auf der Website der Fußballabteilung unter:                                            den Antrag auf Förderung abgeben.
                                                                                              Wenn der Folgeantrag nicht rechtzeitig vor dem 31. Juli
   www.svlurup-fussball.de/cms/                                                               gestellt wird, muss ab August der Beitrag von den Eltern
                                                                                              übernommen werden bis der neue Antrag gilt!
   angekündigt. Hier kann man sich auch über Änderungen                                       Es gibt den Antrag auch auf unserer Website unter
   informieren und Spielberichte lesen.                                                       www.svlurup.de zum Download.

   Seite 14 • SVL-REPORT 3/13
Sparten/Impressum

Sportverein Lurup Hamburg von 1923 e.V.                                                        Telefon: 040 / 831 55 46
Internetadresse: www.svlurup.de                                                    E-Mail: geschaeftsstelle@svlurup.de

Vorstand i.S. des §26 BGB sind der 1.,2. Vorsitzende und der Schatzmeister, und                 Impressum
zwar jeweils zu zweien. Das bedeutet, dass nur solche Verträge wirksam sind, die die
Unterschriften der genannten Personen tragen.
Ehrenvorsitzende      Elly See           Tel.: 84 59 18                       ellysee@gmx.de    Herausgeber: SV Lurup-Hamburg von 1923 e.V
1. Vorsitzende        Sabine See-Meincke Tel.: 831 55 46                     see-mei@web.de                    Flurstraße 7 22549 Hamburg
2. Vorsitzender       Reiner Kirsebauer  Tel.: 830 82 98         reiner.kirsebauer@yahoo.de    Redaktion: Geschäftsstelle SVL
Schatzmeister         Reimund Pollei     Tel.: 84 18 02           reimund.pollei@t-online.de   Satz:           Nele Herbst-Kirsten T.: 84 79 01
3. Vorsitzende        Susanne Otto       Tel.: 84 31 61         susanne_otto@kabelmail.de      Druck:          datajet Druckprodukte T: 85 090 85
Sportwart             Niels Ebert        Tel.: 840 502 77              nielsebert@freenet.de   Anzeigen: Geschäftsstelle SVL
Komm. Jugendwart      Annett Uxa         Tel.: 0176-48 84 89 63      annetts.turnen@web.de     Es gilt die Anzeigenpreisliste 1/2007
Pressewart            Holger Lüthje      Tel.: 0173/203 68 77        holger.luethje@dvag.de    Erscheinungsweise: 4 Ausgaben jährlich
Ehrenratsvorsitzender Klaus Kallabis     Tel.: 8316115                 klaus.kallabis@gmx.de   Der Preis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Vereinsimmobilien     Reimund Pollei     Tel.: 84 18 02           reimund.pollei@t-online.de   Der SVL-Report liegt in der Geschäftsstelle aus.
Geschäftsführer       Werner Schönau Tel.:289 498 19 werner.schoenau@superkabel.de

Sportangebot                            SpartenleiterInnen                                       E-Mail-Adressen
Ambul. Herzsportgruppe                  Klaus Dieter Sommerfeld   Tel.: 0172/902 77 02           s.joetten@herzilein-svlurup.de (Silvya Jötten)
Badminton                               Prinya Aramruck           Tel.: 83 40 83                 prinya.aramruck@gmx.de
Bahnengolf                              Karlheinz Bornkessel      Tel.: 0170/451 61 46           khbornkessel@gmx.de
Basketball                              Andreas Noll              Tel.: 831 67 37                basketball@svlurup.de
Body-Fit                                Ute Winter                Tel.: 832 39 40                ute@winter-netz.de
Bogensport                              Markus Dycek              Tel.: 18 00 79 18              hamburg@bogensport-schnuppern.de
Boxen                                   Igli Kapllani             Tel.: 04101/845 27 10          svlurupboxen@gmail.com
Fit-Mix                                 Susanne Otto              Tel.: 84 31 61                 susanne_otto@kabelmail.de
Fit um Fünfzig                          Karin Hölscher            Tel.: 83 74 33
Fussball                                Marco Logowski            Tel.: 84 07 95 78              Logowski@hccr.de
Freizeitgruppe Skat                     Michael Voß               Tel.: 0172/414 44 17           webmaster@svl-skat.de
Gymnastik/Jazzdance                     Elke Rückerl              Tel.: 84 64 03                 elke.rueckerl@web.de
Gorodki                                 Florian Otto              Tel.: 84 31 61                 spartenleiter.gorodki@outlook.de
Handball                                Claudia Subat             Tel.: 60 08 15 98              handball@osdorf-lurup.de
Judo/Karate                             Stephan Mensing           Tel.: 82 29 93 89              stephan.mensing@gmx.net
Ju-Jutsu                                Andreas Werner            Tel.: 04121/701 45 92          andreas.werner@svlurup.com
Kita FLur-Spatz                         Gunnar See                Tel.: 64 85 52 62              flurspatz@gmx.de
Leichtathletik                          Willi Steineckert         Tel.: 832 29 36                willi.steineckert@t-online.de
Pilates                                 Geschäftstelle SVL        Tel.: 831 55 46                geschaeftsstelle@svlurup.de
Schach                                  Georg Pawel               Tel.: 83 41 30                 georg.pawel@online.de
Schwimmen                               Rudolf Maeding            Tel.: 84 64 91                 rudolf.maeding@hamburg.de
Tanzsport                               Bernd Blaschke            Tel.: 04101/69 34 24           tanzen@svlurup.de
Tennis                                  Horst Blank               Tel.: 83 0 49 91               horst.blank@hanse.net.de
Tischtennis                             Michael Slachcinski       Tel.: 04101/40 28 23           mslachcinski@alice-dsl.net
Turnen                                  Annett Uxa                Tel.: 0176-48 84 89 63         annetts.turnen@web.de
Wirbelsäulen-Gymnastik                  Iris Hussmann             Tel.: 831 69 03
Yoga/Tai-Chi/Qi Gong                    Geschäftsstelle SVL       Tel.: 831 55 46                geschaeftsstelle@svlurup.de

Geschäftsstelle, Clubgaststätte und Beitragsangelegenheiten
Geschäftsstelle:                         Flurstraße 7		 22549 Hamburg 				Tel.: 040/831 55 46
Geschäftszeiten:                         Montag - Donnerstag		 15.00 - 18.00 Uhr				Fax: 040/832 04 07
Vereinsgaststätte:                       Magdalena Dutschmann		 Flurstraße 7 / 22549 Hamburg			Tel./Fax: 040/82 29 62 48
Bankverbindung:                          Hamburger Sparkasse 		 BLZ 200 505 50 				Konto-Nr.: 1053/24 58 31
Spendenkonto SV Lurup:                   Hamburger Sparkasse 		 BLZ 200 505 50 				Konto-Nr.: 1053/21 09 00
Beitragskonto SV Lurup:                  Hamburger Sparkasse 		 BLZ 200 505 50 				Konto-Nr.: 1053/21 05 12
Beitragsangelegenheiten:                 SVL Geschäftsstelle   				Tel.: 040/831 55 46

                                                                                                                      Seite 15 • SVL-REPORT 3/13
Gas Wasser Dach Heizung Lüftung Bäder Solar

                                                                              Küker & Böttcher                   Tel.: 040 / 43 55 21
                                                                              Lerchenstr. 93                     Fax: 040 / 43 75 57
                                                                              22767 Hamburg                      kueker-boettcher@web.de

    SVL-Mitglieder
  SVL-Mitglieder        und Freunde
                 und Freunde erhalten 3%erhalten
                                          SVL-Rabatt
  auf alle Pauschalreisen, wie z.B. TUI, Alltours, Neckermann, ITS etc.
                        3 % SVL-Rabatt
HANSA Flug- und Ferienreisen GmbH, Elbgaustr. 124b in 22547 Hamburg
           Tel.: 040 - 84 55 55 oder 84 56 65 · Fax: 040 - 84 10 20
                      e-mail: reisebuerohansa@web.de
                         auf alle  Pauschalreisen,
          wie z. B. TUI, Alltours, Neckermann, ITS etc.
            HANSA Flug- und Ferienreisen GmbH
            Elbgaustraße 124b in 22547 Hamburg
 Telefon: 040 - 84 55 55 oder 84 56 65 · Fax: 040 - 84 10 20
              E-Mail: reisebuerohansa@web.de

                                                                          Wir haben noch Krippenplätze frei! In der Kita Flurspatz des SVL im roten
                                                                          Neubau beim Sportplatz in der Flurstraße!
                                                                          Interessierte Eltern können mit Gunnar See, dem Leiter der neuen Kita
                                                                          FLur-Spatz, gerne einen Besichtigungstermin vereinbaren!
                                                                          Telefon: 040/64855262

Niederlassung und Lager:         Friedrich Müller
                                      e.K. seit 1969
Achter de Weiden 18 b
22869 Schenefeld                Möbelspedition - Lagerung
                                 Innenausbau - Transport
Telefon: (040) 8 40 66 65           Montagen - Umbau
         (0 40) 8 40 66 33
         (0 40) 8 31 73 27        Luruper Hauptstr. 179
Fax:     (0 40) 8 40 66 47          22549 Hamburg
  www.umzugsmueller.de          speditionmueller@gmx.de
Sie können auch lesen