LeidLeid - Erlöserkirche evangelisch-lutherische - Erlöserkirche Erlangen

Die Seite wird erstellt Tilda Auer
 
WEITER LESEN
LeidLeid - Erlöserkirche evangelisch-lutherische - Erlöserkirche Erlangen
evangelisch-lutherische

Erlöserkirche
Erlangen

Gemeindebrief
                             Februar bis
                             April 2022

                           2 Editorial

                Leid       3 Leid
                           6 Gemeindeleben
                          12 Gottesdienste
                          15 Konzert
Editorial                                                                                                                                Titelthema

                                                                                                                                                   Leid
    Liebe Leserin, lieber Leser,                                                Die Welt ist voller Leid. In der       um die Erfahrung von Leid. Vor
                                                                                Passionszeit erinnern wir uns als      allem geht es darum, dass Gott
    so schnell kann es gehen: haben     bedrängend. Auch dazu finden
                                                                                Christen an das Leid Jesu auf dem      sich in und durch Jesus Christus
    wir im letzten Gemeindebrief den    Sie wieder Informationen in die-
                                                                                Weg ans Kreuz. Leiderfahrungen         den Leidenden zuwendet. Er geht
    Start aller Gruppen angekündigt,    sem Gemeindebrief.
                                                                                kennt aber jeder Mensch: das           zu den Hungernden und Trauern-
    müssen wir jetzt mitteilen, dass
                                        Die Zeit, in der wir leben, kann        Leiden, das eine Krankheit verur-      den, zu den Kranken und Ausge-
    wieder alles ruht. Die hohen In-
                                        man als leidvoll empfinden. Als         sacht, durch Corona wird es uns        stoßenen. Er lässt sie teilhaben
    zidenzen und die Omikronvarian-
                                        Christen sind wir aber gewiss,          seit 2 Jahren weltweit und millio-     an seiner Gemeinschaft und an
    te haben alle Verantwortlichen
                                        dass die Liedzeile „In dir ist Freude   nenfach vor Augen gestellt. Das        der Gemeinschaft mit Gott. Darin
    dazu gebracht, keine Risiken ein-
                                        in allem Leide“ immer neu Wirk-         Leid, das durch Gewalt und Krieg       wird ein Vorgeschmack des Rei-
    zugehen.
                                        lichkeit wird und von uns erfahren      entsteht. Das Leid in Familien und     ches Gottes erfahrbar, ein Hauch
    Wir geben die Hoffnung nicht        werden kann.                            Beziehungen durch böse Worte           von Heil in der Gegenwart. Schon
    auf, dass es bei Erscheinen des                                             und lieblosen Umgang. Das Lei-         jetzt erfahren Menschen Trost,        Pfarrer Dr. Grimmer
                                        Wir freuen uns an den Fortschrit-
    Gemeindebriefes doch wieder                                                 den der Natur durch menschliche        Hoffnung und Gemeinschaft. Das
                                        ten beim Impfen, an gelungenen
    besser aussehen könnte. Beach-                                              Eingriffe. Die Welt ist voller Leid.   schafft das Leid nicht aus der
                                        Kontakten im kleinen Kreis, über
    ten Sie bitte die Aushänge und                                                                                     Welt. Aber es stellt die Leidenden
                                        gute Gespräche. Und wir freuen          Auch durch die Bibel zieht sich
    die Homepage oder fragen Sie im                                                                                    in eine Gemeinschaft mit allen
                                        uns, dass unser Gott ein Gott des       das Thema Leiden wie ein ro-
    Pfarrbüro nach.                                                                                                    leidenden Menschen und mit dem
                                        Lebens ist, der dem Tod nicht das       ter Faden. In allen Dimensionen
    Allerdings: unsere Gottesdienste    letzte Wort überlässt. Das kön-                                                leidenden Gottessohn. Leid iso-
                                                                                wird das Leid aufgenommen: als         liert nicht, sondern schafft Soli-
    finden weiterhin statt, und zwar    nen wir an Ostern getrost und           Leiden an der Gemeinschaft, als
    in sicherer Art und Weise mit 3G,   voller Zuversicht feiern.                                                      darität.
                                                                                Leiden der Seele, als Leiden des
    Maskenpflicht und Abstand –                                                 Geistes und des Körpers. Es wird       Leiden müssen alle. Aber warum?
                                        Wir freuen uns, dass wir auch
    herzliche Einladung.                                                        v. a. im Alten Testament mit Aus-      Wir wissen es nicht. Die Bibel gibt
                                        in leidvoller Zeit mit österlicher
    Unabhängig von den tagesak-         Freude angesteckt werden,               drücken wie Bedrängnis, Mühsal         auf diese Frage keine Antwort.
    tuellen Herausforderungen sind                                              oder Krankheit beschrieben. Im         Wir können aber sehen, dass Men-
                                        Ihre
    auch die mittel- und langfristi-                                            Neuen Testament steht das Lei-         schen in Leid und Not in die Arme
    gen Veränderungen in der Kirche               Katrin und Karl F. Grimmer    den Jesu Christi im Mittelpunkt;       Gottes flüchten – „Not lehrt be-
                                                                                doch auch z. B. das                                 ten“, heißt es. Mar-
                                                                                Leiden des Apos-                                    tin Luther hat vom
                                                                                tels Paulus oder der                                verborgenen Gott
                                                                                christlichen Gemein-                                gesprochen und die
                                                                                de unter Verfolgung.                                Welt mit ihrem Lei-
                                                                                                                                    den mit einer Larve
                                                                                Aber es geht nicht nur                              verglichen, in der

2                                                                                                                                                                                  3
Titelthema                                                                                         Besinnung

    Leid (Fortsetzung)                                                           Monatsspruch April 2022
    die Herrlichkeit Gottes noch ver-    Dimension bekommen. Die Hoff-
    hüllt ist. Und was wir wissen und    nung nämlich, dass dereinst Gott
    glauben dürfen: Gott liebt durch     abwischen wird alle Tränen, dass
    den leidenden und gekreuzigten       Tod, Schmerz und Leid nicht mehr
    Christus. Gott ist solidarisch und   sein werden.
    leidet mit den Verzweifelten. Da-
    rauf dürfen wir vertrauen. Das       Aus dieser Hoffnung heraus
    ist der christliche Trost und die    können wir Spuren des Reiches
    Hoffnung im Leiden. Durch die        Gottes in dieser Welt entdecken,
    Auferweckung Jesu von den To-        Leidende trösten und – soweit es
    ten hat diese Hoffnung eine neue     in unseren Kräften steht – Ursa-
                                         chen des Leides bekämpfen.

                                                                                    Maria von Magdala
                                                                                kam zu den Jüngern und
                                                                                      verkündete ihnen:
    Corona-Hinweis                                                                    Ich habe
    Alle Veranstaltungen der Erlöserkirche finden mit der 3G-Re-
    gel (Geimpft – Genesen – Getestet) statt. Bitte halten Sie Ihren        den Herrn gesehen.
    Nachweis bereit. Darüber hinaus gelten die allgemeinen Hygi-
    eneregeln und das Hygienekonzept der Erlöserkirche. Bei man-                    Und sie berichtete,
    chen Veranstaltungen können Schnelltests vor Beginn vorge-                  was er ihr gesagt hatte.
    nommen werden – bitte melden Sie sich dazu an (Tel. 39208)                              Johannes 20,18
    und kommen rechtzeitig 20 Minuten vor Beginn. Die Regeln
    werden entsprechend der allgemeinen Vorschriften aktualisiert.
4                                                                                                                  5
Gemeindeleben                                                                                                                 Gemeindeleben

    Umweltgerechtes Handeln                                                                                                           Spenden
    Mit dem Grünen Gockel ver-            den Verbrauch von Strom, Was-       Die Sparkasse Erlangen-Höch-        Derzeit sind das: Essensgeschirr
    pflichten wir uns zu einem Quali-     ser und Heizung in unseren Ge-      stadt-Herzogenaurach hat auch       für den Kindergarten, mehr
    tätsmanagement für das wir zer-       bäuden reduzieren. Wir haben        im vergangenen Jahr bei ihrer       Licht in der Erlöserkirche, Spiel-
    tifiziert sind. Jährlich werden wir   um das Gemeindehaus herum           Spendenaktion zu Weihnachten        zeug für draußen (Schülernest).
    dazu in einem Audit geprüft, ob       eine Blühwiese, haben Nistkäs-      verschiedene Projekte der Erlö-
                                                                                                                  Sie finden unsere Projekte, wenn
    wir die Vorgaben einhalten. Diese     ten aufgehängt und auf dem          serkirche mit Zuwendungen be-
                                                                                                                  Sie im Spendenportal in der
    Prüfung haben wir eben wieder         Grundstück dient Alt- bzw. Tot-     dacht. Dafür bedanken wir uns
                                                                                                                  Suchmaske den Projektnamen
    bestanden.                            holz als Unterschlupf für Tiere     sehr herzlich.
                                                                                                                  eingeben. Dort können Sie direkt
                                          aller Art.                          Auch weiterhin sind im Spen-        spenden. Vielen Dank für Ihre
    Wir verwenden z.B. zertifizier-
    tes Recycling Papier, ökologische     Auch der Umwelttipp im Gemein-      denportal der Sparkasse Projek-     Unterstützung.
    Putzmittel, nur Glasflaschen und      debrief ist ein Aspekt des Grünen   te der Erlöserkirche eingestellt.
    ersetzten Leuchtmittel wo mög-        Gockels, durch den wir unsere
    lich durch LED. Ressourcen set-       Gedanken zu Ihnen in die Ge-
    zen wir sparsam ein und wollen        meinde tragen.

    Blühpakt-Allianz
    Christinnen und Christen beken-       und so Artenvielfalt zu erhalten
    nen sich zu Gott als dem Schöpfer     und zu fördern. Durch Bildungs-
    allen Lebens. Sie erfahren sich als   arbeit und spirituelle Angebote
    Geschöpf unter Mitgeschöpfen,         stärken sie die Lebenshaltung,
    im Wortlaut von Martin Luther         in der Menschen sich als Ge-
    „geschaffen samt aller Kreatur“.      schöpf unter Mitgeschöpfen                                          Wochen gegen Rassismus
    Lebensraum für Mitgeschöpfe zu        verstehen, die Vielfalt der Na-     „Unser Ziel ist eine menschen-      tisemitische Verschwörungstheo-      Ökumenischer
    erhalten oder neu zu schaffen, ist    tur als Geschenk des Schöpfers      freundliche Gesellschaft. Und das   rien auf Straßen und im Internet     Gottesdienst am
    die Verantwortung, die aus die-       loben und in Respekt vor und        ist zu erreichen, wenn wir zusam-   zunehmend Gehör. Der alltäglich      Sonntag, 27.03.2022
    sem Bekenntnis folgt.                 mit den Mitgeschöpfen leben.        men Haltung zeigen. Noch sind       artikulierte Hass in den soge-       um 10.00 Uhr in der
                                          Deshalb legen auch wir unsere       wir weit davon entfernt. Täglich    nannten sozialen Medien verun-       Erlöserkirche
    Als Partner der Blühpakt-Allianz
                                          Flächen naturnah und insekten-      erfolgen rassistische Angriffe      sichert viele.“ (Jürgen Miksch)
    tragen die Evangelisch-Luther-
                                          freundlich an, mähen seltener,      oder Vorfälle. Alle 22 Minuten
    ische Kirche in Bayern, ihre Kir-                                                                             In unserem ökumenischen Gottes-
                                          haben Alt- und Totholzbereiche      gibt es eine politisch motivierte
    chengemeinden und kirchlichen                                                                                 dienst wollen wir Haltung zeigen
                                          und somit mehr Lebensräume für      Straftat von rechts. Im Zuge der
    wie diakonischen Einrichtungen                                                                                und die Gemeinschaft aller Men-
                                          unsere heimische Flora und Fauna    Corona-Pandemie fanden rechts-
    dafür Sorge, Frei- und Umgriffs-                                                                              schen als Geschöpfe unseres men-
                                          geschaffen.                         extreme Gruppierungen und an-
    flächen naturnah zu gestalten                                                                                 schenfreundlichen Gottes feiern.

6                                                                                                                                                                        7
Gemeindeleben                                                                                                             Gemeindeleben

                                                                                                         Termine in der Gemeinde
    Die Gemeinde in Zahlen                                                                              Hauskreis in der Gemeinde
                                                                         Es gibt einen weiteren Hauskreis     einem Austausch, wie es uns per-
                              2021 2020
                                                                         in der Gemeinde. Ein Hauskreis ist   sönlich geht.
     Gemeindeglieder         1.371 1.456                                 eine Gruppe von Christen, die sich
                                                                                                              Wir treffen uns im Gemeinde-         Termine sonntags
                                                                         regelmäßig trifft, um gemeinsam                                           alle 14 Tage um
     Taufen                        4         2                                                                haus, Neckarstr. 18, Anmeldung
                                                                         zu singen, zu beten sowie in der                                          19:15 Uhr. Der erste
                                                                                                              per Telefon: 0174 1928429 oder       Termin im Februar ist
     Trauungen                     1         1                           Bibel zu lesen und sich auszu-
                                                                                                              E-Mail: alex.augsburg@gmx.net        So., 13.02.2022
                                                                         tauschen. Wir sind bis jetzt zu
     Beerdigungen                17        17                            Dritt. Wie im Gottesdienst gilt      Wenn Sie mehr wissen möch-
                                                                         die 3G-Regel. Über neue Interes-     ten, melden Sie sich gerne oder
     Konfirmanden*                 7         -                                                                schauen Sie auf die Homepage
                                                                         senten*innen freuen wir uns sehr.
     Eintritte                     3         -                           Wir beginnen immer mit einem         oder den Aushang an der Kirche.
                                                                         gemeinsamen Abendessen sowie         Jede*r ist herzlich willkommen!
     Austritte                   23        13
     Zuzüge                     107      134
                                                                                  WELTGEBETSTAG aus England, Wales und
                                                                                            Nordirland am 4. März 2022
     Wegzüge                   195       208                             Über Länder- und Konfessions-        betstag besuchen. „Zukunftsplan:
    * Konfirmation findet alle zwei Jahre statt.                         grenzen hinweg engagieren sich       Hoffnung“ ist das Motto, in dessen
                                                                         Frauen für den Weltgebetstag. Seit   Mittelpunkt der Bibeltext aus Je-
                                                                         über 100 Jahren macht sich der       remia 29,14 steht: „Ich werde euer
                                                                         Tag stark für Rechte von Frauen      Schicksal zum Guten wenden“.
                                                                         und Mädchen in Kirche und Ge-
                                                                                                              Ob und in welcher Form ein Got-
                                                                         sellschaft. In Deutschland werden
                                                                                                              tesdienst stattfindet entnehmen
                                                                         Hunderttausende Frauen, Männer
                                                                                                              Sie bitte den Aushängen und un-
                                                                         und Jugendliche die Gottesdienste
                                                                                                              serer Homepage.
                                                                         und Veranstaltungen zum Weltge-

                                                                                                                    Passionsandachten
                                                                         Nachdem wegen Corona die Adventsandachten in den Seniorenan-
                                                                         laufstellen ausfallen mussten, hoffen wir sehr, dass die Passionsan-
                                                                         dachten stattfinden können. Geplant sind:
                                                                             Do., 10.3.. 16:00 Uhr, Seniorenanlaufstelle Pommernstr. 26r
                                                                             Do., 17.3.. 16:00 Uhr Seniorenanlaufstelle Hertleinstr. 7
    „Üben“ ist ein Element der Lebenskunst. Mehr zu „7 Wochen ohne“ im
    Internet unter https://7wochenohne.evangelisch.de                        Do., 24.3.. 16:00 Uhr Seniorenanlaufstelle Hertleinstr. 10
8                                                                                                                                                                      9
Gemeindeleben

                     Termine                                                                                                        Termine in der Gemeinde
                     Jubelkonfirmation am 22. Mai                                                                                                       Jugendtreff
Jubelkonfirmation:   Seit über 50 Jahren werden Ju-       Über das Pfarramt versuchen wir,      Unser Jugendtreff „Potpourri“ trifft sich endlich wieder! Je nach Pan-
        Jahrgänge    gendliche in unserer Erlöserkirche   die Adressen möglichst vieler der     demielage entweder virtuell oder real.
      1969 - 1972    konfirmiert. Gerne feiern wir die    damaligen Konfirmierten heraus-       Die Treffen sind freitags um 18:30 Uhr und so ungefähr alle 14 Tage.
  und 1994 - 1997    Jubiläen der Konfirmation. 2020      zufinden. Sollten Sie selbst dazu     Die Termine für diese Gemeindebriefausgabe sind:
                     musste die Jubelkonfirmation we-     gehören oder jemanden kennen,
                     gen Corona ausfallen. 2022 laden     geben Sie doch bitte im Pfarramt        11.02.      25.02.       11.03.       25.03.      08.04.       29.04.
                     wir daher die Konfirmierten der      Bescheid, damit wir persönlich        Für weitere Informationen schreibt uns einfach eine Mail an:
                     Jahrgänge 1969 bis 1972 zur „Gol-    einladen können. Wir sind für jede    jugendtreff.potpourri@online.de
                     denen Konfirmation“ und die der      aktuelle Adresse dankbar. Herz-
                                                                                                Wir freuen uns auf alle alten und neuen Gesichter ab dem Konfi-Alter!
                     Jahrgänge 1994 bis 1997 zur „Sil-    lich eingeladen sind auch alle, die
                     bernen Konfirmation“ herzlich ein.   ihre Jubelkonfirmation nicht in
                                                          ihrer Heimatgemeinde feiern, aber
                     Nach dem Gottesdienst besteht
                                                          das Jubiläum doch in einem Got-
                     die Möglichkeit, sich beim Kir-
                                                          tesdienst begehen wollen. Auch                                                           Osterfrühstück
                     chenkaffee über Vergangenes
                                                          ältere Jubelkonfirmanden (eiser-      Nach der gemeinsamen Feier der Osternacht (17. April um 5:30 Uhr),
                     und Gegenwärtiges auszutau-
                                                          ne, diamantene) sind eingeladen.      sind die von der Osterfreude angesteckten Frühaufsteher herzlich ein-
                     schen. Wir hoffen sehr, dass die
                                                          Bitte melden Sie sich ebenso im       geladen zu einem Osterfrühstück im Gemeindehaus.
                     Pandemielage das ermöglicht.
                                                          Pfarramt.

                                                                                                                                                       Projekt 2o16
                                                                                                      An jedem 16. des Monats um 16 Uhr im Gemeindehaus                       Wegen Corona ist
                                                                                                                für alle Interessierten von 0 bis 101                         offen, ob die Termine
                                                                                                                                                                              stattfinden. Bitte
                                                                                                   Einfach vorbeikommen, mitmachen, sich überraschen lassen:                  beachten Sie die
                                                                                                    Basteln, Spielen, Kaffee, Tee und Gebäck, Zeit zum Plaudern.              Aushänge und die
                                                                                                                                                                              Homepage!
                     Angebote zum Gespräch                                                      Vorbehaltlich der Entwicklungen in der Pandemie wären die Termine:
                     Gespräche auf dem Friedhof:          Offene Kirche – offenes Ohr:
                                                                                                Mittwoch, 16. Februar      Mittwoch, 16. März        Montag 16. Mai
                     Pfarrerin Grimmer ist in der Regel   Pfarrer Grimmer ist in der Regel
                     mittwochs von 14.00-15.00 Uhr        dienstags von 17.00-18.00 Uhr
                     auf den Bänken hinter der Kapelle    in der Erlöserkirche ansprechbar.     Es gilt die 3G-Regel: teilnehmen dürfen alle, die geimpft, genesen oder ge-
                     ansprechbar. Bitte achten Sie auf    Bitte achten Sie auf die aktuellen    testet sind. Bitte den Nachweis mitbringen! Kinder, die noch nicht in die
                     die aktuellen Abkündigungen und      Abkündigungen und Aushänge.           Schule gehen, sind von dieser Regel ausgenommen. Schüler*innen werden in
                     Aushänge.                                                                  der Schule regelmäßig getestet. Bitte einen Mund-Nasen-Schutz mitbringen!
10                                                                                                                                                                                               11
Gottesdienste

       Februar                                                                                                                                                     April
       So. 6. Feb.   4. Sonntag vor der Passionszeit „Rettung vor dem Untergang“                                                   Judika „Worauf wartet Ihr?“     So. 3. April
       10:00 Uhr     Gottesdienst                                    Pfarrer Dr. Grimmer    Pfarrer Dr. Grimmer                                  Gottesdienst    10:00 Uhr

      So. 13. Feb.   Septuagesimae „Was wirklich zählt“                                                Palmarum „Wer hält die Wahrheit aus? - Pontius Pilatus“     So. 10. April
       10:00 Uhr     Gottesdienst                                      Pfarrerin Grimmer    Pfarrer Henzler                                      Gottesdienst    10:00 Uhr

     So. 20. Feb.    Sexagesimae „Hören auf Gottes Wort“                                                                 Gründonnerstag „Mahlgemeinschaft“         Do. 14. April
       17:00 Uhr     Abendgottesdienst                                     Grimmer/Team     Pfarrer Dr. Grimmer                 Gottesdienst mit Abendmahl       17:00 Uhr

      So. 27. Feb.   Estomihi „Ruf in die Nachfolge“                                                                           Karfreitag „Gott leidet mit uns“    Fr. 15. April
       10:00 Uhr     Gottesdienst                                          Prädikant Kail   Pfarrerin Grimmer                   Gottesdienst mit Abendmahl       10:00 Uhr

           März                                                                                                     Ostersonntag „Liebe ist stärker als der Tod“   So. 17. April
                                                                                             Grimmer/Team                          Osternacht mit Abendmahl       5:30 Uhr
      So. 6. März    Invokavit „Unbezahlbar? - Die Frau von Betanien“
                                                                                             Pfarrerin Grimmer                           Familiengottesdienst     10:00 Uhr
       10:00 Uhr     Gottesdienst                                      Pfarrer Rupprecht
                                                                                                                       Ostermontag „Da gehen die Augen auf“        Mo. 18. April
     So. 13. März    Reminiszere „Bleibt hier, und wachet mit mir!“ - Jesus im Garten
                                                                                             N.N.Gottesdienst                                                     10:00 Uhr
       11:00 Uhr     Gottesdienst                                            Vikar Tauer
                                                                                                                      Quasimodogeniti „Glauben, nicht wissen“      So. 24. April
     So. 20. März    Okuli „Folgenreiche Entscheidungen“
                                                                                             N.N.Gottesdienst                                                     10:00 Uhr
       17:00 Uhr     Abendgottesdienst                                    Grimmer/Team

     So. 27. März    Lätare „Haltung zeigen“                                                                             Miserikordias Domini „Der gute Hirte“     So. 1. Mai
       10:00 Uhr     Ökumenischer Gottesdienst        Pfarrer Dr. Grimmer/Pater R. Winter   Prädikant Kail                                       Gottesdienst    10:00 Uhr

12                                                                                                                                                                                 13
Gemeindeleben

                  Regelmäßige Termine im Gemeindehaus                                                                                                   Konzert
         Jugend   Kirchenband „Kirche on the Grooves“                                                                         Zwischer Himml und Erdn
                  Die Kirchenband (bisher Jugendband) spielt regelmäßig bei Gottes-          Der Dialektdichter und Theater-      cher“, die bekannte Lieder in frän-
                  diensten und anderen Veranstaltungen. Nächstes Treffen ist Samstag,        autor Helmut Haberkamm ver-          kischen Fassungen auf die Bühne
                  19. Februar 2022 um 11 Uhr im Gemeindehaus (Jugendraum). An die-           öffentlichte zum 80. Geburtstag      bringen. Songs und Dexde zum
                  sem Termin wird besprochen, ob wieder regelmäßiger (alle 2 Wochen)         des Literatur-Nobelpreisträgers      Schmunzeln und Sinnieren. Wers
                  oder jeweils projektweise geprobt werden soll. Aufgrund der aktuellen      Bob Dylan eine Sammlung von          net derlebbd, hat wos verbaßd.
                                                                                             77 Songtexten des Musikers auf
                  Vorgaben finden die Proben unter der Maßgabe 2G statt (geimpft/                                                 Die Veranstaltung wird corona-
                                                                                             Fränkisch („Fier immer jung“),
                  genesen). Kontakt: Tschuppi Meyer-Wanke, Telefon (09131) 14421.                                                 konform nach der jeweils gültigen
                                                                                             dazu die CD „Dylan auf Fränkisch“.                                         Freitag,
                                                                                                                                  bayerischen Infektionsschutzmaß-
     Erwachsene   Chor                                                                       An diesem Abend rezitiert er         nahmenverordnung durchgeführt.        1. April 2022
                  Chorproben finden bis auf Weiteres nur nach Absprache statt. Bitte         diese und andere Songübertra-        Aktuelle Informationen unter          Erlöserkirche,
                                                                                             gungen, sowie Mundartgedichte.                                             Neckarstr.16
                  erkundigen Sie sich im Pfarrbüro oder bei Frau Rückelt.                                                         www.villa-angertreff.de
                                                                                             Musikalisch wird er begleitet von                                          19:30 Uhr,
                                                                                             Hans-Jürgen Meyer-Wanke und          Vorverkauf bei allen bekannten        Einlass 19:00 Uhr
                  Kirchenvorstand
                                                                                             Martin Joerchel alias Tschuppi       Vorverkaufsstellen und online unter   Eintritt: 10 €
                  Sitzungstermine: 22. Februar, 21. März, 26. April                                                               reservix.de                           ermäßigt 8 €
                                                                                             & Sherlock, dem „Duo Hausma-
                  Frauenstammtisch
                  Entfällt bis auf weiteres. Bitte beachten Sie unsere Website.

                  Man(n) trifft sich
                  Aufgrund der aktuellen pandemischen Lagen gibt es keine Termine
                  für nächste Treffen. Bitte informieren Sie sich über die Homepage
                  und die Aushänge.

       Senioren   Seniorentreff
                  Wegen der aktuell steigenden Inzidenzen und der aggressiven Omikron
                  Variante haben wir keine festen Termine. Wir haben die Seniorinnen und
                  Senioren aber nicht vergessen. Gerne können Sie sich für ein Gespräch
                  mit Pfarrerin und Pfarrer Grimmer (Tel. 39208) oder mit Frau Stahl (Tel.
                  14970) in Verbindung setzen. Wenn die Lage es zulässt, wollen wir uns
                  wieder gemeinsam treffen. Bitte informieren Sie sich über die Home-
                  page und die Aushänge oder rufen Sie im Pfarramt (Tel. 39208) an.
                                                                                              Helmut Haberkamm
14                                                                                                                                                                                          15
Gemeindeleben

                      Aus dem Kirchenvorstand                                                                                                             Rückblick
                      Der Kirchenvorstand hat sich mit     Kindergarten und Schülernest                                                                Krippenspiel
                      dem Haushalt der Erlöserkirche       und 79.929 EUR auf die Kirchen-
                                                                                                 Trotz der Erschwernisse durch         der sich später als Engel Gabri-
                      für das Jahr 2022 beschäftigt.       gemeinde.
                                                                                                 Corona konnte Pfarrerin Grim-         el herausstellte, auf die Suche
                      Wegen Corona sind die Einnah-
                                                           Der Kirchenvorstand hat auch be-      mer auch in diesem Jahr mit           nach dem Jesuskind. Viele Eltern,
                      men aus Gottesdiensteinlagen
                                                           schlossen, die ökologische Verant-    vielen Kindern und Jugendlichen       Großeltern und Gemeindeglieder
                      und die Spenden zurückgegan-
                                                           wortung für die Bewahrung der         ein Krippenspiel einstudieren. Die    verfolgten die Aufführung im
                      gen. Insgesamt schließt der
                                                           Schöpfung in konkrete Maßnah-         drei „Detektive“ Caspar, Melchior     Familiengottesdienst am Heilig
                      Haushalt mit 955.679 EUR Ein-
                                                           men umzusetzen, z.B. über Maß-        und Balthasar machten sich für        Abend – natürlich unter Einhal-
                      nahmen und Ausgaben ab. Da-
                                                           nahmen des „Grünen Gockels“.          einen anonymen Auftraggeber,          tung aller Hygienemaßnahmen.
                      von entfallen 875.750 EUR auf
                                                                                                                               Lebendiger Adventskalender
                      „GEMEINSAM - von Mensch zu Mensch“
                                                                                                 Auch im zweiten Corona-Advent         vom 4. Dezember, dem Barbaratag.
                      Im Projekt „GEMEINSAM“ en-           losigkeit. Dies kann jeden von uns    wurden die Fenster des Gemeinde-      Der Barbarazweig bekam im Lauf
                      gagieren sich Mittler*innen am       treffen. Viele verlieren in solchen   hauses als Adventskalender gestal-    des Advents noch Blätter und an
                      Anger. Sie informieren, begleiten    Situationen den Anschluss an und      tet. Der Kindergarten, das Schüler-   Heilig Abend sogar Blüten.
                      und beraten über gesundheits-        in der Gesellschaft, was einen        nest und einzelne Familien haben
                      fördernde Angebote im Stadt-         Einfluss auf die körperliche und                                            Vielen Dank allen Beteiligten für
                                                                                                 die Fenster ausgeschmückt. Be-
                      teil. Sie nehmen an Schulungen       sozial-psychische Gesundheit hat.                                           die Verschönerung des Gemeinde-
                                                                                                 sonders „lebendig“ war das Fenster
     Informationen:   teil, stärken sich gegenseitig bei   Hier will das Projekt eine „Brücke“                                         hauses.
     www.erlangen-    Treffen und knüpfen ein Kontakt-     bauen, von Mensch zu Mensch,
      gemeinsam.de    netzwerk zu allen Anlaufstellen      um den Weg zu präventiven An-         Praktikum beim Kita-Verbund Erlangen Süd++
                      am Anger sowie Gesundheitsan-        geboten (wieder) zu ermöglichen.
                      geboten in der Stadt. Gemeinsam                                            Du bist auf der Suche nach            Erlangen. Liebevolle Betreuung,
                                                           Das Projekt wird im Rahmen der
                      werden durch die Kontakte neue                                             einer fundierten Ausbildung           hohe fachliche Qualität und eine
                                                           Gesundheitsregionplus der Stadt
                      Verbindungen zu den Einrichtun-                                            für Dein sozialpädagogisches         anspruchsvolle Pädagogik zeich-
                                                           Erlangen und des Landkreises Er-
                      gen im Stadtteil entwickelt und                                            Einführungsjahr (SEJ) oder Dein      nen unsere Einrichtungen aus.
                                                           langen-Höchstadt sowie in Un-
                      verbesserte Nutzungsmöglichkei-                                            sozialpädagogisches       Seminar
                                                           terstützung der Techniker Kran-                                             Zum 01.09.2022 bieten wir eine
                      ten angestrebt.                                                            (SPS), bei dem Du viel lernen und
                                                           kenkasse durchgeführt.                                                      SEJ/SPS-Praktikumsstelle bei einer
                                                                                                 gleichzeitig viel Freude haben
                      Denn immer mehr Menschen in          Neugierig? Dann melden Sie sich!                                            Arbeitszeit von 40 Stunden die
                                                                                                 kannst? Dann komm zu uns!
                      unserer Gesellschaft befinden                                                                                    Woche.
                                                           Rufen Sie an: 0151-65 21 15 99
                      sich in einer schwierigen Lebens-                                          Der Kita-Verbund Erlangen Süd++
                                                           oder schreiben Sie per SMS oder                                             Auskunft unter Tel. 09131 9206663
                      lage. Die Gründe sind vielfältig:                                          besteht aus den insgesamt neun
                                                           Whatsapp.                                                                   Bewerbungen bitte an den Ge-
                      Das Älterwerden, familiäre oder                                            Kitas der evang.-luth. Kirchen-
                      finanzielle Herausforderungen,       Ansprechpartnerin:                    gemeinden St. Peter & Paul, St.       schäftsführer Philipp Schreier
                      Krankheit, Trennung oder Arbeits-    Deborah Pfeifer, Stadt Erlangen       Matthäus, Altstadt und Erlöser in     philipp.schreier@elkb.de
16                                                                                                                                                                          17
Region Süd                                                                                                                   Region Süd
     Landesstellenplan                                                                                     Kanzeltausch in der Region
     Die Steuerungsgruppe für die         gewissen Entspannung ergibt         Unsere Kirchengemeinde ist Teil     Pfarrer Rupprecht aus Tennen-
     Region Süd hat die bevorste-         sich für die Erlöserkirche, da      der Region Süd im Dekanat Er-       lohe, am Sonntag Reminiszere,
     henden Kürzungen der Stel-           die Kürzung erst nach der Ru-       langen. Die Regionen werden für     dem 13.3., Vikar Tauer aus Elters-
     len in den Kirchengemeinden          hestandsversetzung von Pfar-        die kirchliche Arbeit immer wich-   dorf und am Sonntag Palmarum,
                                                                              tiger. Um das Bewusstsein für die   dem 10.4., Pfarrer Henzler aus
     zur Kenntnis genommen. Von           rer Dr. Grimmer greifen muss.
                                                                              Region und das Zusammengehö-        Großgründlach in der Erlöser-
     6,5 Stellen bisher müssen 1,5        Der Kirchenvorstand hat zu          rigkeitsgefühl zu stärken haben     kirche die Gottesdienste mit uns
     eingespart werden. Für die Er-       diesem Beschluss Stellung ge-       die Pfarrerinnen und Pfarrer für    feiern. Besonders herzliche Ein-
     löserkirche bedeutet der Be-         nommen und ihn akzeptiert.          die Passionszeit einen Kanzel-      ladung dazu.
     schluss, dass ab 2023/24 nur         Nun wird im Dekanat über            tausch vereinbart. So werden
                                                                                                                  Für die Sommerferien ist ein ähn-
     noch eine halbe Pfarrstelle an       die endgültige Verteilung der       am Sonntag Invokavit, dem 6.3.,
                                                                                                                  licher Tausch in Planung.
     der Erlöserkirche besetzt wer-       Stellen entschieden und letzt-
     den soll. Aus der Region soll        endlich von der Landeskirche                   Kinderchor Bruck gemeindeübergreifend
     die Arbeit in der Erlöserkirche      beschlossen.                        Der Kinderchor an der Brucker       und St. Egidien. Der Kinderchor
     aber unterstützt werden. Eine
                                                                              Kirchengemeinde St. Peter und       trifft sich ab dem 2. Februar mitt-
                                                                              Paul wandelt sich zu einem ge-      wochs zwischen 16:15 und 17:15
     CrossXover – DER ökumenische Jugendchor                                  meindeübergreifenden Chor für       Uhr im „Haus unterm Kirchturm“,
     Chorsingen kann so cool sein.        teilnehmen. Ein solches ist be-     Schulkinder bis ca. 13 Jahre.       Fürther Str. 44, direkt neben der
     Man kann miteinander super           reits im Juli geplant: ein großes   Seit 20 Jahren existiert dieser     alten evang.-luth. Kirche St. Peter
     schöne Sachen verwirklichen          Open-Air zusammen mit Chö-          Chor, der neben Spaßliedern, mo-    und Paul in Erlangen-Bruck.
     und tolle Erlebnisse haben.          ren der Universität und einem       dernen Kirchensongs und auch        Es freut sich auf viele sanges-
     Nach einer längeren (Coro-           riesigen Symphonieorchester,        mal klassischen Stücken vor allem   freudige Kinder
     na-) Pause wollen wir uns neu        ein echtes Cross-over-Werk des      große Kindermusicals produziert.    Marco Schneider, Kirchenmusiker
     aufstellen. Dazu brauchen wir        griechischen Komponisten Mi-        Nun öffnet er sich vor allem auch   in St. Peter & Paul und Chorleiter
     DICH und Deine Stimme. Alle          kis Theodorakis, so etwas zwi-      für die Nachbargemeinden Erlöser    an der Erlanger Universitätsmusik.
     zwischen 14 und ca. 21 Jahren        schen Folk und Klassik.
     sind herzlich eingeladen.            Treffen am 7. Februar im „Haus
     Pop, Gospel, Jazz, Klassik – alles   unterm Kirchturm“, Fürther Str.
     im Programm. Wir wollen Kon-         44, in Erlangen-Bruck.
     firmatione, Firmung und andere       Es freut sich Marco Schneider:
     Gottesdienste gestalten, Kon-        Tel. 0173 3635224
     zerte geben oder an Projekten        marco.schneider@elkb.de
18                                                                                                                                                      19
Kinderseite                                            Wir bedanken uns
                   BESTATTUNGEN SEELENFRIEDEN
                   Manfred Seuß, Dorfstr. 19, Tel. 993099

                   BESTATTUNGEN SÜLZEN
                   Michael-Vogel-Str. 1c, Tel. 28280

                   BESTATTUNGEN GRABE
                   Dietrich Grabe, Fürther Straße 3, Tel. 69590

                   GRABMALE RUSIN
                   Resenscheckstr. 2, Tel. 38188

                   CAFE-HEZEL - MEHR ALS EIN CAFE
                   Am Anger 4, Tel. 13888

                   GASTHOF RITTER ST. GEORG, Fam. Birnbaum
                   Herzogenauracher Damm 11, Tel. 76650

                   STADT- UND KREISSPARKASSE Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
                   Geschäftsstelle Am Anger 2, Tel. 8243090

                   JORDAN APOTHEKEN, Jordan Hammad
                   Am Anger 6, Michael-Vogel-Str. 1b und Rudeltplatz 4, Tel.
                   2705100

                   ZUM ANGERWIRT, Mohamed Abbas
                   Guhmannstr. 10, Tel. 39210

22                                                                               23
KONTAKTE
                        Pfarramt Erlöserkirche
                        Pfarrer Dr. Karl F. Grimmer (Pfarramtsführer)
                        Pfarrerin Katrin Grimmer	                           Tel. (09131) 39208
                        Sekretärin Katrin Schenk                            Tel. (09131) 39208
                        Neckarstr. 18, 91052 Erlangen
                        Vertrauensleute des Kirchenvorstandes: Peter Schroll, Beate Petersen
                        Öffnungszeiten:
                        Montag, Dienstag und Donnerstag 8:30–12:00 Uhr,
                        Mittwoch 15:00–18:00 Uhr, Freitag geschlossen
                        E-Mail: pfarramt.erloeserkirche-er@elkb.de
                        Internet: www.erloeserkirche-erlangen.de
                        Kirche: Neckarstr. 16, 91052 Erlangen
     Impressum
                        Kindergarten "PerLe"
      Ausgabe 58        Donaustraße 8a, 91052 Erlangen
  Der Gemeindebrief
                        E-Mail: kiga.perle.er@elkb.de 	              Fax (09131) 6874492
    der Erlöserkirche
                        Info im Internet unter: www.kiga-perle-erlangen.de
   erscheint in einer
                        Pädagogische Leitung: Isabell Böhnlein           Tel. (09131) 38177
  Auflage von 1.200
                        Geschäftsführung: Philipp Schreier             Tel. (09131) 920666
    alle drei Monate

        Redaktion       Schülernest
  Gemeindbriefteam
                        in der Pestalozzi-Schule, Pestalozzi-Str. 1, 91052 Erlangen
                        E-Mail: kita.schuelernest-er@elkb.de
              Druck     Internet: www.schuelernest.de
www.nitschdruck.de      Leitung: Tamara Dittrich	                        Tel. (09131) 6872881

              Fotos     Spenden nehmen wir gern entgegen:
    privat, Magazin     Sparkasse Erlangen, IBAN DE35 7635 0000 0009 0003 86, bitte als Ver-
 „Gemeindebrief“ &      wendungszweck Erlöserkirche, Schülernest oder Kindergarten angeben.
     pixabay (Titel)

      Redaktions-       Allgemeine Adressen
          schluss       Telefonseelsorge Erlangen	                       Tel. (0800) 1110222
der nächsten Ausgabe    Diakonisches Werk 		                              Tel. (09131) 63010
        1. April 2022   Sozialpsychiatrischer Dienst 	                    Tel. (09131) 29273
24
Sie können auch lesen