PROGRAMM ive at the Club - Jazzclub Rödermark

Die Seite wird erstellt Vanessa Christ
 
WEITER LESEN
PROGRAMM ive at the Club - Jazzclub Rödermark
PROGRAMM
                t t h eC                    lub
        liv e a
40Jahre

                 m  I nter net!
  e r J azzclub i edermark.de
D         a
               ro
           zzclub-
 w w w. j                                        e
                                 - roed ermark.d
                             lub               92
       a i l :  i nfo@jazzc : 0 60 74 / 9 98
 E-M                        ng
   a rt e  n   r e servieru
 K

 2. Halbjahr 2019
  Jazzkeller Rödermark · Friedrich-Ebert-Straße
PROGRAMM ive at the Club - Jazzclub Rödermark
Club News

Hallo, liebe Jazzfreundinnen und Jazzfreunde,
im zweiten Halbjahr haben wir zu unserem Jubiläum ein Highlight nach dem
anderen. Wir sind stolz darauf, dass dieser Club nun schon seit 40 Jahren be-
steht. Viele Musiker und Gäste bestätigen uns immer wieder, dass es solch ein
Kleinod nur noch ganz selten in Deutschland gibt. Gemeinsam wollen wir dies
mit einer Jubiläumsgala im November feiern.
Bei den Sonderkonzerten können Sie Musik an den Grenzen des Jazz zur Klassik,
zum lateinamerikanischen Feeling oder zum Pop erleben - also nicht nur ein
Genuss für die Fans des traditionellen Jazz. Die monatlichen Jam Sessions „After
Hours“- jeweils am 2. Freitag eines Monats - sind immer eine Überraschung
wert.
Genießen Sie die Atmosphäre eines Jazzkellers wie in New Orleans, Chicago
oder Harlem bei den Veranstaltungen und unseren monatlichen Jam Sessions.
Laden Sie sich die Termine direkt von unserer Webseite www.jazzclub-
roedermark.de/events.html in Ihren Kalender, dann verpassen Sie nichts. Auf
dieser Webseite können Sie auch Karten bestellen und detaillierte Informationen
zu den Veranstaltungen erhalten.
Informationen über aktuelle Ereignisse sehen Sie auf unserer Homepage
www.jazzclub-roedermark.de und erhalten Sie über den Newsletter. Teilen Sie
uns hierzu Ihre E-Mail-Adresse mit.
Bleiben Sie uns treu und empfehlen Sie uns an die Familie und Freunde weiter.
Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch.

Keep swingin´!

Kartenvorverkauf:
•   Papierkörbchen, Einkaufszentrum Breidert, Rödermark Ober-Roden
•   Rathauscafé Süße Ecke, Dieburger Str. 13-17, Rödermark Ober-Roden
•   Bücher am Gänseeck, Am Gänseeck 5-7, Rödermark Urberach
•   Hörakustik Beier, Ober-Rodener Straße 12, Rödermark Urberach
•   ballare, Goethestraße 76, Rödermark Waldacker
•   Gartenstadt Bücher, Kölner Straße 1, Rodgau Nieder-Roden
•   Latte Macchiato, Schwesternstr. 2, Rodgau Jügesheim
•   Foto Raab, Bahnhofstr. 9, Dietzenbach
und an der Abendkasse sowie bei Christa Böttner, Tel.: 06074-99892.

E-Mail-Bestellungen bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn unter:
karten@jazzclub-roedermark.de.

Abendkasse:
Am Veranstaltungsabend können Sie uns direkt im Jazzkeller von 18.30 Uhr bis
Konzertbeginn unter 0177-2352 444 anrufen und Karten für die aktuelle Veran-
staltung reservieren. Bereits vorher bestellte Karten müssen bis 30 Minuten vor
Konzertbeginn abgeholt werden.

2
PROGRAMM ive at the Club - Jazzclub Rödermark
Veranstaltungsübersicht 2. Halbjahr 2019

 5. Juli            Newcomer Bands **
12. Juli            Jam Session „After Hours“ mit besonderen Highlights *
 9. August          Jam Session „After Hours“ *
23. August          MERCY BEATS **
                    60er und 70er Rock
30. August          Jazzclub Oldie Dance-Party **
                    Latin, Boogie, Discofox …..
 7. September       The Toughest Tenors
                    Tough Jazz der Tenorsaxophone
13. September       Jam Session „After Hours“ *
14. September       Frank Muschalle Trio im Dinjerhof
18 Uhr              Boogie Woogie live
                    Gemeinschaftsveranstaltung mit den Freunden im Dinjerhof e.V.
21. September       Simon Holliday & His Rhythm
                    A tribute to Fats Waller
 5. Oktober         Allotria Jazzband
                    The Fine Notes of Classic Jazz
11. Oktober         Jam Session „After Hours“ *
18. Oktober         ¡HUEPA! **
                    Jazz Latino mit Begeisterung
26. Oktober         Red Onion Hot Jazz
                    Back To New Orleans Roots
01. November        Goldstück **
                    Bluesig-groovender Balkancountrysambapop
 8. November        Jam Session „After Hours“ *
23. November        40 Jahre Jazzclub Rödermark
19 Uhr              Jazzgala mit der Barrelhouse Jazzband und
                    Joe Wulf & the Gentlemen of Swing
 6. Dezember        Papa Legba's Blues Lounge **
                    Darmstädter Blues in Rödermark
13. Dezember        Präsentation des Programms für das 1. Halbjahr 2020
19 Uhr              und anschließend Jam Session „After Hours“ *
21. Dezember        It´s Christmas Time in Rödermark
                    mit der Formation Gospel Fountain
Alle Veranstaltungen beginnen, wenn nicht anders angegeben, um 20:00 Uhr im
Jazzkeller Rödermark, Ober-Roden, Friedrich-Ebert-Straße / Ecke Neckarstraße.
Publikumseinlass ist nach dem Soundcheck, gegen 19:00 Uhr.
Es besteht keine Sitzplatzgarantie.
*      Die Jam Sessions und
**     Jazzclub Specials - können Sie bei freiem Eintritt genießen.
Bei den Jazzclub Specials freuen sich die Musiker über eine Spende.
Bei allen anderen Veranstaltungen gibt es verschiedene Ermäßigungen für Mit-
glieder des Jazzclubs Rödermark, für Abonnenten, Schüler, Studenten und In-
haber der EhrenamtsCard.
Schüler können Karten für 4 verschiedene Veranstaltungen zum Sonderpreis
von insgesamt 20 € kaufen.
             - PROGRAMMÄNDERUNGEN VORBEHALTEN -

                                                                                    3
PROGRAMM ive at the Club - Jazzclub Rödermark
Grußwort

Liebe Jazzfreunde,
J azz ist mehr als nur Musik. Er vereint
Rhythmik, Spontanität und Improvisation zu
einem speziellen Lebensgefühl, das einen
mitreißt und so schnell nicht mehr loslässt. Er
steht für Offenheit und Toleranz und ist
zudem multikulturell. Aus seinen afrika-
nischen Wurzeln entstanden Dixieland,
Blues, Latin, Swing oder Bebop und ver-
banden sich später mit der europäischen
Orchester- und Musiktradition.
Heute reicht das Spektrum von Dave Brubeck
bis Diana Krall. Jazz vereint also die unter-
schiedlichsten Stilmittel und Musikge-
schmäcker. Das gleiche gilt für den Jazzclub Rödermark, der die
Musikszene in unserer Region wie kaum ein anderer Club mitgeprägt
hat, und der dieses Jahr sein 40-jähriges Jubiläum feiert.
Wer etwa den Jazzkeller in der Friedrich-Ebert-Straße betritt, fühlt sich
sofort an die Atmosphäre eines Clubs in New Orleans erinnert. Das
Konzertprogramm reicht vom traditionellen Chicago-Jazz über Boogie
und Mainstream bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen und Cajun
Music.
Dieses Spektrum spiegelt sich auch in dem vorliegenden Programmheft
wider. Ein Highlight ist dabei gewiss die Jubiläumsgala des Jazzclubs am
23. November in der Halle der Turnerschaft Ober-Roden über dem
Jazzkeller. Es spielen die Barrelhouse Jazzband und Joe Wulf and the
Gentlemen of Swing. Die Barrelhouse Jazzband aus Frankfurt ist die
wohl bekannteste und populärste Band des traditionellen Jazz in
Deutschland. Seit Bestehen des Jazzclubs ist sie jährlicher Gast in Röder-
mark. Joe Wulf and the Gentlemen of Swing waren ebenfalls oft zu Gast
im Jazzclub. Ihr Repertoire reicht von Louis Armstrong bis Gershwin.
Als bekennender Jazz-Liebhaber habe ich mir diesen Termin bereits rot
in meinem Kalender vermerkt und bin mir sicher, dass auch Sie ein
Konzert Ihres Geschmacks im aktuellen Programm des Jazzclubs finden.
Zum 40-jährigen Bestehen gratuliere ich dem Jazzclub ganz herzlich und
wünsche allen Musikliebhaberinnen und -liebhabern unvergessliche
Konzerterlebnisse in Rödermark.
Herzlichst Ihr

Oliver Quilling
Landrat
Kreis Offenbach

4
PROGRAMM ive at the Club - Jazzclub Rödermark
Grußwort

Liebe Jazzfreundinnen, liebe Jazzfreunde!
Der Jazzclub Rödermark-Rodgau e. V. blickt in
diesem Jahr auf sein vierzigjähriges Bestehen
zurück. Als Bürgermeister der Stadt Rödermark,
noch und bald in diesem schönen Amt, gratu-
lieren wir dem Vorstand und den Mitgliedern -
und dazu gehören wir ja beide - zu diesem
Jubiläum sehr herzlich.
Rödermark ist ein „ausgezeichneter Wohnort
für Fach- und Führungskräfte“ - das wurde uns
erst kürzlich wieder durch die Industrie- und
Handelskammer ganz offiziell bescheinigt. Die
Stadt bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern eine
hervorragende Lebensqualität. Als wesent-
licher Faktor ist hier das kulturelle Angebot zu nennen, für das über-
wiegend Vereine, Institutionen und Initiativen mit ihren ehren-
amtlichen Aktivisten stehen. Ein herausragendes Beispiel ist der Jazz-
club, der sich als einer der ersten Vereine nach der Gebietsreform als
Rödermärker Verein gründete und den Namen der Stadt weit über ihre
Grenzen hinaus bekannt gemacht hat.
Seit 40 Jahren ist der Jazzclub, einer der größten
in Deutschland, fester Bestandteil der Rhein-
Main-Szene; mehr als 1000 Veranstaltungen
haben seine Mitglieder gestemmt. Zu den
Gästen auf der Bühne im Jazzkeller, von dessen
Ambiente die Künstler aus nah und fern stets
schwärmen, gehörten Künstler von Weltrang
wie Dizzy Gillespie, Ray Brown, Milt Jackson,
Monty Alexander, die Mangelsdorff-Brüder
Albert und Emil, Charly Antolini, die Barrelhouse
Jazzband, Mister Acker Bilk oder Birelli Lagrene.
Das zeigt: Hier wird ein Angebot gemacht, das dem in viel größeren
Städten in nichts nachsteht.
Dankbar sind wir dafür, dass die Stadt stets auf den Jazzclub zählen kann,
wenn es um die Unterstützung bei besonderen kulturellen Ereignissen
geht - das durften wir erst kürzlich wieder bei unserem großen Festival
„Kultur ohne Grenzen“ erfahren. Mit unseren Glückwünschen zum 40.
Geburtstag verbinden wir die Hoffnung, dass dies so bleibt. Gemeinsam
können wir im Kulturbereich noch viele besondere Akzente setzen - zum
Wohle der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Keep on swinging!

Roland Kern                 Jörg Rotter

                                                                         5
PROGRAMM ive at the Club - Jazzclub Rödermark
Freitag, 5. Juli 2019, 20.00 Uhr

NEWCOMER BANDS
An diesem Abend steht der Nachwuchs im Mittelpunkt.
Der Jazzclub Rödermark bietet bislang unentdeckten jungen Musikern ein
Podium, um einem Publikum aus Jung und Alt ihr Können aus dem Repertoire
Jazz, Rock und Pop sowie Swing zu zeigen.
In den letzten vier Jahrzehnten nahmen viele junge Musiker ihren Anfang
während einer unserer vielen Jamsessions oder Specials und spielen heute als
Mitglieder in bekannten Jazzbands.
Lassen Sie sich überraschen, welche Nachwuchsbands auf unsere Bühne
kommen.

          Piccolo Mondo
         Italienisches Ristorante & Pizzeria

                                       Dieburger Straße 12
                                          63322 Rödermark
                                Telefon: 0 60 74 - 69 49 84 9

             Original italienische Küche!
           Bei uns kocht immer noch die Mama.
           Alle Speisen werden frisch zubereitet.
    Lassen Sie sich von unserer Familienatmosphä re verwö hnen.
                        Ihr Dario und Familie
                     Seit 30 Jahren in Ober Roden
                  und seit 14 Jahren im Piccolo Mondo.

                           Öffnungszeiten

                Montag - Samstag: ab 17.30 Uhr
            Sonntag: 11.30 - 14.00 Uhr & ab 17.30 Uhr

                         Dienstag Ruhetag

6
PROGRAMM ive at the Club - Jazzclub Rödermark
GrußwortSamstag, 20. April 2013, 20 Uhr

Ein Jazzclub - wirklich ein Club mit Mitgliedern,
die ehrenamtlich wirken(!), feiert 40jähriges
Bestehen - ein Club, der in einem Halbjahr 24
Konzerte veranstaltet, die eine gute Mischung
von regionalen Amateuren bis hin zu europä-
ischen, ja Weltspitzenensembles des traditio-
nellen Jazz präsentieren. Kann es das im 21.
Jahrhundert noch geben?
Nun, in Rödermark gibt es das - und das ist eine
Sensation in einer Zeit, in der Jazzclubs rar
geworden sind, die überhaupt noch Konzerte
veranstalten. Wir, die Musiker, gratulieren be-
geistert und wünschen uns, dass dieser Club
noch lange so weitermacht und möglichst jede Unterstützung bekommt.
Wir danken den Aktiven herzlich, aber auch dem Publikum, ohne dass das
alles nicht möglich wäre.

Happy Birthday!

Reimer von Essen

                                                  A

                                        ·

                                                                      7
PROGRAMM ive at the Club - Jazzclub Rödermark
JULIUS
    APOTHEKE
    Rödermark
    Inhaber: Daniel Julius

    Breidertring 104
    63322 Rödermark
    Tel. 06074 - 9 47 50
    Fax 06074 - 92 07 36

8
PROGRAMM ive at the Club - Jazzclub Rödermark
Freitag, 23. August 2019, 20.00 Uhr

MERCY BEATS
60er und 70er Rock
Die MERCY BEATS führen Sie auf eine Klang- und Zeitreise durch die Geschichte
der Beat- und Rockmusik der 60er und 70er Jahre.
Fünf Musiker, die die Anfänge der
Beat- und Rockmusik dieser Zeit als
Jugendliche miterlebt haben, sind bis
heute nicht mehr davon losgekom-
men. Sie sind damit aufgewachsen
und von den Einflüssen dieser Epoche
geprägt.
Die Begeisterung dafür ist bis heute
ungebrochen und lebt auch in der
nachfolgenden Generation weiter,
wie Tanja, die junge Sängerin der
Band stimmgewaltig und mit gleicher
Liebe zu dieser Musik und deren
Idolen zeigt. Echt, ehrlich und hand-
gemacht im analogen Sound der
goldenen Ära.
Die MERCY BEATS sind Tanja Prößler (voc), Stefan Prößler (g, voc), Hubert
Auth (p, org, kb, voc), Thomas Kullmann (dr), Roland Hein (b, voc), Rudi
Weber (voc, g).

                                                                           9
PROGRAMM ive at the Club - Jazzclub Rödermark
Freitag, 30. August 2019, 20.00 Uhr

JAZZCLUB OLDIE DANCE-PARTY
Latin, Boogie, Discofox …..
Tanzen im Sommer - ja, im kühlen Jazzkeller!
Nach dem erfolgreichen Abend im ersten Halbjahr und dem Wunsch nach
Wiederholung gibt es die Oldie Dance-Party im Jazzclub wieder. Songs aus der
Konserve werden gespielt, die das Tanzbein so richtig in Schwung bringen.
Von Bachata über Boogie, Cha-Cha-Cha, Discofox, Rock'n'Roll, Rumba, Salsa,
Samba, Tango, Twist, aber auch ein Westcoast Swing oder ein Walzer sind auf
dem „Plattenteller“ vorbereitet.
Gespielt werden zum Beispiel tanzbare Jazz-Standards von Della Reese oder
Glenn Miller Orchestra feat. Andrews Sisters bis hin zu modernen Discofox- und
Latein-Interpretationen von Namika, Kim Carnes, ABBA oder Conexion Latina.

            • SCHREIBWAREN • ZEITSCHRIFTEN
            • LOTTO - TOTTO • TABAKWAREN
                    • POST-SERVICE
                • REINIGUNGSANNAHME

      Breidertring 2a (EKZ Breidert) • 63322 Rödermark
                  Telefon / Fax: 06074 / 99689

10
Samstag, 7. September 2019, 20.00 Uhr

THE TOUGHEST TENORS
Tough Jazz der Tenorsaxophone
Das Berliner Jazzquintett, angeführt von den beiden Tenorsaxophonisten Bernd
Suchland und Patrick Braun, kommt gleich zur Sache: Frisch und virtuos, rau und
direkt beweist die Band die nachhaltige Energie von authentischem Jazz.
Sie nehmen sie ernst, die Musik, die seit den 50er und 60er Jahren ihre zeitlose
Legitimation bewiesen hat. Und das mit einem Repertoire, das aus echten
Entdeckungen besteht: längst vergessene Stücke in der Tradition der legendären
Two-Tenor-Formationen werden aus den unerschöpflichen Archiven des Jazz
hervorgeholt und wieder auf die Bühne gebracht. Dies funktioniert seit 300
Konzerten in nunmehr 18 Jahren sehr gut. Das Publikum schätzt die unkompli-
zierte Herangehensweise der Musiker und spürt den relaxten Groove dieser
beseelten Musik von Bernd Suchland (ts), Patrick Braun (ts), Dan-Robin
Matthies (p), Lars Gühlcke (b) und Ralf Ruh (dr).
The Toughest Tenors erhalten
stilsicher den Bereich des Jazz
am Leben, der früher zur All-
tagskultur gehörte und der es
verdient, ihn weniger mit dem
Kopf zu analysieren, als ihn
vielmehr mit dem Herzen zu
hören und dies alles mit Origi-
nal-Arrangements, aber ohne
falsche Nostalgie.

                                   © Sabine Durchholz

                                                                             11
sanitätshaus
          may                         GmbH
           Ihr leistungsstarker Partner in der Region
                                         zertifiziert nach DIN EN ISO 13485

     Firmensitz                                   Öffnungszeiten
     Sanitäshaus May GmbH                         Mo. - Fr.    9.00 - 12.30 Uhr
     Ober-Rodener Str. 11c · 63322 Rödermark          und     14.30 - 18.00 Uhr
     Tel. 06074 - 50732 · Fax 06074 - 861823      Mi.          9.00 - 12.30 Uhr
                                                  Sa.          9.00 - 13.00 Uhr

     Filiale                                      Öffnungszeiten
     Steinweg 3 · 63500 Seligenstadt              Mo. - Fr.    9.00 - 12.30 Uhr
     Tel. 06182 - 8410070 · Fax 06182 - 8410071       und     14.30 - 18.00 Uhr
                                                  Mi.          9.00 - 12.30 Uhr

12
Samstag, 14. September 2019, 18.00 Uhr

F         M                  T            D
B     W
Gemeinschaftsveranstaltung mit den Freunden im Dinjerhof e.V.
Das Frank Muschalle Trio mit Frank
Muschalle (p), Dirk Engelmeyer (dr,
voc) und Matthias Klüter (b) ist seit
über 25 Jahren auf Tournee und
spielte über 2000 Konzerte in ganz
Europa, Paraguay, Bolivien, USA und
Nordafrika.
Kilians Plattenecke kommentiert:
„Nachdem er seit vielen Jahren zu-
meist in Triobesetzung unterwegs ist,
                                         Foto: Manfred Pollert
hat der Pianist Frank Muschalle 2016
mit ‚Live In Vannes' seine erste reine Solo-CD veröffentlicht und sie ist wirklich
hervorragend gelungen. In exzellentem Sound eingefangen, präsentiert Frank
Muschalle immense pianistische Bandbreite und Virtuosität: seine donnernden
Boogies, seine gefühlvollen Blues- und seine swingenden Jazztitel ...“.
Neben Eigenkompositionen werden die drei Musiker Klassiker des Genres inter-
pretieren. So zum Beispiel den „Boogie Woogie Stomp“ von Albert Ammons
oder „Just For You“ von Pete Johnson. Rollende Bässe und ein pulsierender
Rhythmus, mal knackig, mal sanft und immer swingend, dafür steht das Trio.

                                                                               13
Samstag, 21. September 2019, 20.00 Uhr

SIMON HOLLIDAY & HIS RHYTHM
A tribute to Fats Waller
Thomas Wright Fats Waller (1904–1943) ist wohl wie kein anderer in der Jazz-
Welt der Überzeugung gefolgt, dass populäre Musik nicht nur mit Virtuosität
gespielt werden sollte, sondern auch voller Spaß, Freude und Herz. Er
begeisterte die Massen in Amerika und Europa und schenkte der Welt mehr als
500 Tonaufnahmen sowie unzählige Filmauftritte und Radiosendungen.
Er schuf neue musikalische Standards,
die Millionen von Zuhörern bis heute
immer wieder inspirieren. „Fats“ Liste
von Kompositionen ist ein Eckpfeiler im
Repertoire des traditionellen Jazz und
hat allen modischen Strömungen stand-
gehalten. Um seinen Lebensstil zu fi-
nanzieren, wurden viele seiner Erfolgs-
titel billig und unter Wert verkauft - so
auch Ain't Misbehavin' und Black and
Blue.
Neben Soloauftritten und Auftritten
mit Big Bands arbeitete Fats hauptsächlich mit kleinen Besetzungen, die unter
dem Namen Fats Waller and his Rhythm bekannt wurden. Pianist und Sänger
Simon Holliday hat diese Musik seit seiner Jugend nicht losgelassen. Simon wird
heute mit Andy Lawrence (tr), Matthias Seuffert (cl, sax), Jürgen Kulus (g) und
Simon Palser (dr) die Musik vom einzigartigen Fats Waller aufleben lassen.

     [ Neu- und Gebraucht-                   [ Unfallinstandsetzung
       wagenverkauf                          [ Lackierung
     [ Leasing und Finanzierung              [ Achsvermessung
     [ Gebrauchtwagengarantie                [ Reifenservice
     [ KFZ-Reparaturen und                   [ TÜV und AU
       Karosseriearbeiten aller Art

                        www.auto-kemmer.de

     Auto Kemmer GmbH,           Carl-Zeiss-Str. 2, 63322 Rödermark
                Tel.: 06074 8683-0 Fax 06074 8683-11
                 auto-kemmer@t-online.de

14
Samstag, 5. Oktober 2019, 20.00 Uhr

ALLOTRIA JAZZBAND
The Fine Notes of Classic Jazz
Die international renommierte Allotria Jazz Band aus München, die jetzt im
Herbst 2019 ihr 50jähriges Jubiläum feiert, ist seit vielen Jahren eine der
profiliertesten Gruppen der traditionellen Jazzszene in Deutschland. In der
Stilrichtung Dixieland und Swing spielen sieben exzellente Solisten Kompositionen
der 20er und 30er Jahre auf hohem Niveau unter dem Markenzeichen „The Fine
Notes of Classic Jazz“ im traditionellen Jazz-Stil der 40er und 50er Jahre. Neben
den musikalischen Charakteren der Musiker sorgen eigene ausgefeilte Arrange-
ments des 7-Mann-Orchesters und der 4-stimmige Bläsersatz mit 2 Trompeten
für den unverwechselbaren Sound einer kleinen Big-Band.
19 LP- und CD-Produktionen
in den vergangenen Jahr-
zehnten zeugen von einer
vielseitigen Bandhistorie. Die
Allotria Jazz Band ist mit
ungezählten internationalen
Auftritten, darunter mehr als
30 Tourneen in die USA und
Kanada, in Sachen „klas-
sischer Jazz“ Deutschlands
Exportartikel Nr. 1.
Freuen Sie sich auf den besonderen Abend mit Rainer Sander (cl, as, ld), Colin T.
Dawson (tp, voc), Andrey Lobanov (tp), Mathias Götz (tb), Thilo Wagner (p),
Peter Cischek (b) und Gregor Beck (dr).

  Restaurant „Zur Waldstubb“
         Auf Ihr Kommen freut sich Familie Odenweller!
  Torten- und Gebäckservice -wir liefern auch zu Ihnen nach Hause!

                     &
                                  u 41 Einzel- und Doppelzimmer
                                  u Pflegestufen 0 - 3
                                  u Dauer- oder Kurzzeitpflegepätze
                                  u Verhinderungspflege
                                  u anerkannt von allen Krankenkassen
                                  u ruhige Lage am Waldrand
                                  u umfangreiches Programmangebot

    Carl-Zeiss-Straße 30 · 63322 Rödermark · Tel.: 06074 - 69 63 20
    Heimleitung: Petra Odenweller (examinierte Krankenschwester)

                                                                              15
16
Freitag, 18. Oktober 2019, 20.00 Uhr

İ HUEPA!
Jazz Latino mit Begeisterung
„¡Hueeepa!“ ist ein Ausdruck von Begeisterung für Musik bei Latinos. Das ist also
gerade das richtige Programm, um die sommerliche Stimmung zu verlängern:
„¡HUEPA! - Jazz Latino“ kommt nach ihren erfolgreichen und bei dem Publikum
im Jazzclub sehr beliebten Auftritten erneut nach Rödermark.
„¡HUEPA! - Jazz Latino“ ist eine Musikfor-
mation im Rhein-Main-Gebiet, die sich ver-
schiedenen Stilen lateinamerikanischer
Musik aus der Jazz-Perspektive nähert.
Ob Cha-Cha-Cha, Bolero, Samba, Cumbia,
Bossa Nova, Guaracha, Son - dies alles
haben sie im Repertoire.
„¡HUEPA! - Jazz Latino“, das sind Cary Cuellar,
die temperamentvolle und vielseitige
Sängerin aus Kuba, Horst Bittlinger (Klavier),
Stewart Lawrence (Trompete und Flügelhorn), Richard Schmitt-Güngerich (Bass),
Dani Merengue und Katja Braun (beide Perkussion).
Karibisches Ambiente, Lebenslust und Tanzfreude breiten sich aus, wenn
„¡HUEPA!“ Klassiker, aber auch aktuelle und eigene Kompositionen auf un-
verwechselbare Art interpretiert. Lassen Sie sich von der Musik und der Lebens-
freude mitreißen und genießen Sie diesen Abend zum Zuhören und zum Tanzen!
Bringen Sie Ihre Tanzschuhe mit, eine Tanzfläche steht zur Verfügung.

                                                                              17
Ein Dankeschön an alle Inserenten, unsere Partner und
     Sponsoren, an die Firma meg in Rüsselsheim, die Stadt
        Rödermark und den Kreis Offenbach, ohne deren
       vielfältige Unterstützung und Hilfe unser qualitativ
          hochwertiges Programm kaum möglich wäre.

     Bitte beachten Sie unsere Inserenten bei Ihrem Einkauf !

18
Samstag, 26. Oktober 2019, 20.00 Uhr

R     O          H      J
Back To New Orleans Roots
Anfang 2004 trafen sich
einige Musiker aus der Kölner
und benachbarten Jazzszene,
um eine Band zu gründen.
Frei nach dem Motto „Back
To The Roots“ war das Ziel,
den klassischen New Orleans
Jazz aus der Zeit zu spielen,
als die Erfolgsgeschichte des
Jazz begann. Das ist die Musik,
die sich mit Jazzlegenden wie
Clarence Williams, Joe „King“
Oliver, Duke Ellington, Jelly
Roll Morton und natürlich Louis Armstrong verbindet.
Die Instrumentierung ist deshalb auch stilecht für die Zeit des klassischen New
Orleans: Kornett, Posaune, Klarinette/Saxophon, Banjo, Kontrabass/Tuba und
Piano. Mit zwei Kornetts kommt die Band dem Sound der „Creole Jazzband“ von
Joe „King“ Oliver sehr nahe. Die Mitglieder der „Red Onion Hot Jazz“ haben eine
langjährige Erfahrung in verschiedenen Gruppierungen: Martin Langer (b, sus,
co), Marc Bothe (co, voc), Elmar Feldmann (tb), Wolfgang Gundlach (cl, as),
Cordula Clausen (p) und Volkmar Trüb (bjo, tgt). Das Repertoire umfasst
Kompositionen aus den zwanziger und frühen dreißiger Jahren.
Freuen Sie sich auf spontanes Musizieren und gut abgestimmte Arrangements.

     Ober-Rodener Straße 5b 63322 Rödermark
                    ice Telefon: 0 60 74 30 10 684
        e fe r serv
     Li                 www.pizzeria-123.de

                                                                            19
20
Freitag, 1. November 2019, 20.00 Uhr

Bluesig-groovender Balkancountrysambapop
Goldstück sind fünf Darmstädter Musiker. In akustischer Besetzung spielen sie
eigene Songs mit deutschen
Texten. Originell, hochkarätig,
energiegeladen und immer
tanzbar. Ihre Musik klingt mal
nach Ska, mal nach Blues, dann
wieder nach Zigeuner-Musik
oder auch Russen-Disko. Aus
diesem Stilmix entsteht musi-
kalisches Gold, es ist heiß, rhyth-
misch und mitreißend - „ein
Tanz auf dem Vulkan“ eben.
So lautet auch der Titel ihrer CD mit Liedern über das Leben, die Liebe, den Tod
und - wie könnte es anders sein - die Frauen. Sie erzählen in ihren Songs aber
auch von den kleinen Freuden und Leiden dieser Welt. Die originell-philo-
sophischen Texte sind individuell verpackt in einer Mischung aus fast allem, was
die bunte Palette der Musik zu bieten hat.
Nachdem ein begeistertes Publikum sie bereits im Jazzkeller auf der Bühne und
bei Jazz im Wald erleben konnte, dürfen Sie sich erneut auf Goldstück mit
Markus Ries (b, perc, g, voc und Ukulele), Peter Müller-Wiener (g, acc, voc), Erik
Feuerbach (perc, voc), Wolfram Cuntz (org, kb, acc, voc) und Dirk Reccius (tb, tu,
voc) freuen.

                         Hugos Weinwelt
                     Weinhandlung - Groß- & Einzelhandel
                             Inhaber: Hugo Beutler-Torkler

              s Weine für alle Gelegenheiten aus Deutschland, Italien
                Frankreich, Spanien, Porugal, Österreich und Übersee
              s Geschenkpackungen und Geschenkkörbe
              s Weinseminare und Weinproben
              s Weine auf Kommission, Weinstand

               Friedhofstraße 20         s   63179 Obertshausen
               Tel.: 06104 - 648 690     s Mobil: 0170 - 450 40 97
               info@weinhaus-stetter.com s www.weinhaus-stetter.com
              Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10.00 - 13.00 Uhr
              und             Di, Do & Freitag     von 16.00 - 19.00 Uhr

                                                                               21
22
Samstag, 23. November 2019, 19.00 Uhr

40 J          J                R
Jazzgala mit der Barrelhouse Jazzband und Joe Wulf & the Gentlemen of Swing
Aus Anlass des 40-jährigen Bestehens des Jazzclubs im Jahr 2019 findet eine
Jubiläumsgala in der Halle der Turnerschaft Ober-Roden (über dem Jazzkeller)
statt.
Die Barrelhouse Jazzband und Joe Wulf & the Gentlemen of Swing spielen im
Wechsel - auch zum Tanz - auf.
Die Barrelhouse Jazzband
aus Frankfurt besteht seit
66 Jahren. Sie ist die wohl
bekannteste und popu-
lärste Band des traditio-
nellen Jazz in Deutschland.
Seit Bestehen des Jazzclubs
ist sie jährlicher Gast in
Rödermark, ob im Jazz-
keller, bei Galaabenden, bei
Open-Airs oder bei River-
boat-Shuffles.
Um den Bandleader Reimer von Essen (cl, sax) haben sich 6 exzellente Musiker
formiert: Horst „Morsch“ Schwarz (tp, tb, voc), Frank Selten (cl, sax), Roman
Klöcker (bj, g), Michael Ehret (dr), Christof Sänger (p) und last but not least
Lindy „Lady Bass“ Huppertsberg (b). Von Jelly Roll Morton über Duke Ellington
bis hin zu jazzigen Beatles-Stücken reicht die musikalische Bandbreite der
Band.

Joe Wulf & the Gentlemen of Swing sind immer wieder gern gesehene Gäste
in unserem Jazzclub. Ihr Repertoire reicht von Armstrong zu Gershwin,
meistens verbunden mit tanzbarem Swing der Extraklasse, aber auch Gospel
und Bigband-Sound gehören dazu. Oldtime-Jazz
zwischen Anfang und Mitte des letzten Jahrhun-
derts in neuen Arrangements von Joe Wulf wird die
Besucher begeistern.
Bandleader Joe Wulf hat sich im Laufe der letzten 25
Jahre seine absoluten Favoriten als kongeniale Mit-
musiker in die Band geholt. Das Ensemble besteht aus
Joe Wulf (tb, voc), Ralf „Mosch“ Himmer (tp), Peter
Finken (s), Sven Hack (cl, s), Michael Meranke (bj, g),
Jochen Schaal (b), Will Lindfors (dr) und der Sängerin
                          Angela van Rijthoven, die
                          mit ihrer unverkennbaren
                          leidenschaftlichen Stimme
                          die Zuhörer in ihren Bann
                          zieht, auch im Duett mit Joe
                          Wulf.

                         Nach dem offiziellen Teil in der Halle der Turnerschaft
                         geht es mit einer zünftigen Jam Session im Jazzkeller
                         weiter, hierzu erwartet der Club weitere Musiker (z.B.
                         Gründungsmitglieder), die diese Session sicherlich
                         bereichern werden.

                                                                             23
Freitag, 6. Dezember 2019, 20.00 Uhr

P       L         ´ B           L
Darmstädter Blues in Rödermark
Papa Legba's Blues Lounge kommt aus Darmstadt am Rande des südhessischen
Rieds, einer von zahllosen Wasserläufen durchzogenen ehemaligen Sumpf-
landschaft, deren feuchtwarme Luft im Sommer von Myriaden blutsaugender
Moskitos bevölkert ist. Zwar gibt es dort keine Alligatoren, aber die Ähnlichkeit
zum Mississippi-Delta liegt
auf der Hand. Und hier wie
dort herrscht das ideale Kli-
ma, um den Blues prächtig
gedeihen zu lassen.
Obwohl sich die drei Musiker
bereits seit Jahrzehnten
kennen und schätzen, be-
schlossen sie erst 2008 ein
rein akustisches Bluestrio zu
gründen.
Mit Mundharmonika und Maultrommel, Blechgitarre und Blechtrommel, mit
Bassukulele, Mandoline und dreistimmigem Gesang legt Papa Legba's Blues
Lounge Wert auf abwechslungsreichen Klang. Dabei bleiben Jürgen Queissner,
Reiner Lenz und Thomas Heldmann immer nah am Sound ihrer Vorbilder, die zu
Beginn des vergangenen Jahrhunderts durch den Süden der Vereinigten Staaten
zogen. Und wie die Musikanten aus dem Mississippi-Delta beschränkt sich die
Band nicht auf zwölftaktigen Blues. In ihrem Repertoire finden sich ebenso Jazz-
standards, Schlager, Hokums sowie eigene Stücke und Klassiker aus der Frühzeit
der Rockmusik.

      Auto & Reifenwelt
      Max-Planck-Str. 3
      63322 Rödermark
      Tel. 06074 / 886 953-0
      Fax 06074 / 886 953-15
      www.point-s-reifenwelt.de / reifenwelt@web.de
      Die Profis für Reifen, Felgen und Autoservice

24
Samstag, 21. Dezember 2019, 20.00 Uhr

I ´ C                   T       I R
mit der Formation Gospel Fountain
Die Formation Gospel Fountain wurde im Sommer 2018 von Dirk Raufeisen und
Kirsten Raufeisen gegründet. Götz Ommert am Kontrabass und Marcel
Hochstrasser am Schlagzeug sorgen für einen charakteristischen Sound, der
durch rhythmische Perfektion und ein ausgeprägtes Gefühl für Melodien
geprägt ist.
Dirk Raufeisen zählt europaweit zu den besten Pia-
nisten im Gospel-, Blues- und Jazzbereich.
Götz Ommert und Marcel Hochstrasser ergänzen das
Pianospiel in unvergleichlicher Weise und sorgen so
für einen mitreißenden Groove.
                     Kirsten Raufeisen brilliert nicht
                     nur gesanglich mit ihrer kristall-
                     klaren Stimme, sondern auch
                     am Piano im Wechsel, oder
                     sogar vierhändig, mit Dirk.
                      Tommie Harris ist mit der Gos-
                      pelmusik aufgewachsen und ist
                      einer der wenigen Sänger, die es
                      noch verstehen, die Botschaft des
                      Gospels in seiner ursprünglichen
Art wiederzugeben. Er begann seine musikalische
Karriere bereits in jungen Jahren als Gospelsänger.
Tommie kam in den frühen 70er Jahren mit der US
Army nach Europa und machte schließlich Deutsch-
land zu seiner neuen Heimat.
Im Vordergrund stehen die dreistimmigen Gesangsarrangements, die traditio-
nelle und moderne Stilistik vereinen. Lassen Sie sich mit dieser Gospelfor-
mation auf das Weihnachtsfest einstimmen.

                                                                        25
G AT H A U T O T E I L E G M B H

     Autozubehör • Ersatzteile
     Autolacke • Werkzeuge
     Werkstatt - Einrichtungen
     Motoren-Teile

     Gath Autoteile GmbH
     Herzogstraße 65A
     63263 Neu-Isenburg

     Telefon: (06102) 80 09 01
     Fax: (06102) 1 71 62
     Internet: www.gathautoteile.de
     E-Mail: info@gathautoteile.de

 Bitte beachten Sie unsere Vorankündigungen
 in der Presse, per E-Mail und auf unserer
 Homepage www.jazzclub-roedermark.de.

     Hier finden Sie Hinweise zu unseren
     zusätzlichen Veranstaltungen.
     Möchten Sie in Zukunft unseren Newsletter
     erhalten, melden Sie sich einfach unter
     vorstand@jazzclub-roedermark.de an.

Programmheft Nr. 74
Impressum:
Herausgeber: Jazzclub Rödermark Rodgau e.V.
Oberwiesenweg 50, 63303 Dreieich, Tel.: 06103 - 32 22 51
Bankverbindungen:
Frankfurter Volksbank, IBAN DE29 5019 0000 4103 5837 35
Sparkasse Dieburg, IBAN DE44 5085 2651 0002 2983 13
Redaktion/ Layout/ Anzeigentexte: Sylvia Altenberg (vorstand@jazzclub-roedermark.de)
Herstellung: meg-Werbung Göbel
Anzeigen: Peter Barth, Tel.: 06073 - 62133 oder Anrufbeantworter 06073 - 68266
VR 3425 AG Offenbach am Main

26
Juli                       August                         September                         Oktober                             November                       Dezember
     Mo    1                    Do    1                        So    1                           Di    1                             Fr    1       Goldstück        So    1         1. Advent
     Di    2                    Fr    2                        Mo    2                           Mi    2                             Sa    2                        Mo    2
     Mi    3                    Sa    3                        Di    3                           Do    3 Tag der deutschen Einheit   So    3                        Di    3
     Do    4                    So    4                        Mi    4                           Fr    4                             Mo    4                        Mi    4
     Fr    5   Newcomer Bands   Mo    5                        Do    5                           Sa    5    Allotria Jazzband        Di    5                        Do    5
     Sa    6                    Di    6                        Fr    6                           So    6                             Mi    6                        Fr    6      Papa Legba´s
     So    7                    Mi    7                        Sa    7    The Toughest Tenors    Mo    7                             Do    7                        Sa    7
     Mo    8                    Do    8                        So    8                           Di    8                             Fr    8       Jam Session      So    8        2. Advent
     Di    9                    Fr    9     Jam Session        Mo    9                           Mi    9                             Sa   9                         Mo    9
     Mi   10                    Sa   10                        Di   10                           Do   10                             So   10                        Di   10
     Do   11                    So   11                        Mi   11                           Fr   11      Jam Session            Mo   11                        Mi   11
     Fr   12    Jam Session     Mo   12                        Do   12                           Sa   12                             Di   12                        Do   12
     Sa   13                    Di   13                        Fr   13        Jam Session        So   13                             Mi   13                        Fr   13      Jam Session
     So   14                    Mi   14                        Sa   14    Frank Muschalle Trio   Mo   14                             Do   14                        Sa   14
     Mo   15                    Do   15                        So   15                           Di   15                             Fr   15                        So   15        3. Advent
     Di   16                    Fr   16                        Mo   16                           Mi   16                             Sa   16                        Mo   16
     Mi   17                    Sa   17                        Di   17                           Do   17                             So   17                        Di   17
     Do   18                    So   18                        Mi   18                           Fr   18         i HUEPA!            Mo   18                        Mi   18
     Fr   19                    Mo   19                        Do   19                           Sa   19                             Di   19                        Do   19
     Sa   20                    Di   20                        Fr   20                           So   20                             Mi   20                        Fr   20
     So   21                    Mi   21                        Sa   21      Simon Holliday       Mo   21                             Do   21                        Sa   21     It´s Christmas Time
     Mo   22                    Do   22                        So   22                           Di   22                             Fr   22                        So   22         4. Advent
     Di   23                    Fr   23     MERCY BEATS        Mo   23                           Mi   23                             Sa   23     Jazzgala zum 40.   Mo   23
     Mi   24                    Sa   24                        Di   24                           Do   24                             So   24                        Di   24     Heiligabend
          25                    So                                  25                                25
                                                                                                                                                                                                      Jazzclub Rödermark 2. Halbjahr 2019

     Do                              25                        Mi                                Fr                                  Mo   25                        Mi   25     Weihnachten
     Fr   26                    Mo   26                        Do   26                           Sa   26    Red Onion Jazzband       Di   26                        Do   26     Weihnachten
     Sa   27                    Di   27                        Fr   27                           So   27                             Mi   27                        Fr   27
     So   28                    Mi   28                        Sa   28                           Mo   28                             Do   28                        Sa   28
     Mo   29                    Do   29                        So   29                           Di   29                             Fr   29                        So   29
     Di   30                    Fr   30    Oldie Dance-Party   Mo   30                           Mi   30                             Sa   30                        Mo   30

27
     Mi   31                    Sa   31                                                          Do   31     Reformationstag                                        Di   31        Sylvester
Sie können auch lesen