Unsere zentralen Argumente - für Hausbesuche und Verteilaktionen Weil die Zeiten nicht leichter werden - OÖVP

Die Seite wird erstellt Ralf Specht
 
WEITER LESEN
Unsere zentralen Argumente - für Hausbesuche und Verteilaktionen Weil die Zeiten nicht leichter werden - OÖVP
Weil die Zeiten
nicht leichter
werden.

     Unsere zentralen
         Argumente
  für Hausbesuche und Verteilaktionen

Den
Landes-
hauptmann                       OÖVP
wählen:
                             1. Thomas Stelzer
Unsere zentralen Argumente - für Hausbesuche und Verteilaktionen Weil die Zeiten nicht leichter werden - OÖVP
Unsere zentralen Argumente

  Für sichere Jahre:
  Den Landeshauptmann wählen
  Ein Blick in die Welt zeigt: Die Zeiten werden nicht leichter. Deshalb wird
  eine klare politische Führung immer wichtiger. Unser Ziel lautet: Oberöster-
  reich nicht schwächen, sondern den Landeshauptmann stärken. Damit der
  oberösterreichische Erfolgsweg weitergehen kann.

 1   Jetzt gilt es, den oberösterreichischen Erfolgsweg nicht zu schwächen.
     Wir stehen vor herausfordernden Jahren. In diesen Zeiten braucht es jeman-
     den an der Spitze, der entschlossen agiert, statt im Nachhinein repariert.
     Thomas Stelzer weiß, wohin er mit unserem Land will.

 2    Ein starker Landeshauptmann ist entscheidend.
      Auf Thomas Stelzer ist Verlass.
     Thomas Stelzer ist der Garant für Oberösterreichs Durchsetzungsstärke,
     für das gute politische Klima im Land und für eine Politik mit Anstand
     und Hausverstand.

 3    Wer Landeshauptmann Thomas Stelzer will, wählt
      „Liste Landeshauptmann Thomas Stelzer – OÖVP “.

Für sichere Jahre.
Den Landeshauptmann wählen.
Unsere zentralen Argumente - für Hausbesuche und Verteilaktionen Weil die Zeiten nicht leichter werden - OÖVP
Thomas Stelzer.
Der Vergleich macht sicher!
Oberösterreich steht heute besser da als andere: Der Oberösterreich-Plan
von Thomas Stelzer hat uns das höchste Wirtschaftswachstum Österreichs
und Rekordbeschäftigung gesichert. Sein Einsatz hat uns die neue Tech-
nische Uni für Digitalisierung, das neue Wasserstoffkompetenzzentrum,
zwei neue Polizei-Sondereinheiten, die Breitbandsonderförderung sowie
das OÖ-Öffi-Ticket gebracht.

// Oberösterreich braucht Macher, keine Krawallmacher.
  Thomas Stelzer führt mit ruhiger Hand und Entschlossenheit.

// Oberösterreich braucht Anpacker, keine Anpatzer.
  Für Thomas Stelzer ist Regieren eine Frage der Verantwortung.

// Oberösterreich braucht Lösungen, keine Schlagzeilen.
  Thomas Stelzer macht Politik, die sich
  viele für ganz Österreich wünschen.
Unsere zentralen Argumente - für Hausbesuche und Verteilaktionen Weil die Zeiten nicht leichter werden - OÖVP
Unsere zentralen Argumente

 Für sichere Jahre:
 Unser Programm für Oberösterreich
 // Das Wichtigste: Arbeit und Beschäftigung.
    Wir haben das höchste Wirtschaftswachstum aller Bundesländer und
    immer weniger Arbeitslose. Klar ist aber: Jeder Arbeitslose ist einer zu
    viel. Deshalb investieren wir dort, wo es Jobs bringt.
 // Bildung und Digitalisierung.
    Für uns ist klar: Bildung muss uns viel wert sein. Als Wirtschaftsbun-
    desland Nummer 1 wollen wir auch digitaler Vorreiter sein. Daher in-
    vestieren wir in die neue Uni für Digitalisierung, schnelles Internet und
    moderne Schulen.
 // Klimaschutz mit Hausverstand.
    Wir in Oberösterreich sagen Ja zum Umwelt- und Klimaschutz, aber
    nicht auf Kosten von Arbeitsplätzen oder auf dem Rücken der Pendlerin-
    nen und Pendler. An diesem Kurs halten wir fest: Der Sonnenstrom wird
    verzehnfacht, die Öffis weiter ausgebaut, das Klimaticket eingeführt,
    60.000 Ökojobs geschaffen und 100.000 E-Ladestationen aufgebaut.
    Schon jetzt ist Oberösterreich bei fast allen erneuerbaren Energien Spit-
    zenreiter.
Unsere zentralen Argumente - für Hausbesuche und Verteilaktionen Weil die Zeiten nicht leichter werden - OÖVP
Unsere zentralen Argumente

// Klarer Kurs bei Sicherheit und Integration.
  Die Polizei wird gestärkt: mit zusätzlichen Polizistinnen und Polizisten, dem
  modernsten Trainingszentrum und der neuen Polizei-Sondereinheit. Auch
  in das Bundesheer werden in den kommenden Jahren 100 Millionen Euro
  investiert. Wer bei uns leben will, muss Deutsch lernen und sich an klare
  Regeln halten.
// Zusammenhelfen schafft Zusammenhalt.
  Wir schauen auf jene, die es im Leben nicht so leicht haben. Jedes Jahr ent-
  stehen 100 neue Wohnplätze für Beeinträchtigte und unsere Älteren sollen
  sich auf gute Pflege verlassen dürfen.
// Vorrang für Regionalität.
  Wir wollen allen Menschen in allen Regionen eine optimale Lebensquali-
  tät bieten. Dazu gehören die Vielfalt an regionalen Lebensmitteln und eine
  starke Landwirtschaft.

  Unser ganzes
  Programm online:
 www.thomas-stelzer.at/
 wahlprogramm
Unsere zentralen Argumente - für Hausbesuche und Verteilaktionen Weil die Zeiten nicht leichter werden - OÖVP
Briefwahl

                                             Briefwahl – in Ruhe,
                                             frühzeitig und sicher wählen.

                                         1.
                                                       Wahlkarte bis 22. September beantragen.
                                                        ONLINE unter www.wahlkartenantrag.at
                                                        SCHRIFTLICH per E-Mail, Brief und Fax an das Gemeindeamt
                                                        PERSÖNLICH am Gemeindeamt (bis 24. September, 12:00 Uhr)

                                         2.                                                                                          1
                                                       Stimme abgeben.                                           Liste Lande
                                                                                                                 Thomas Steshauptmann
                                                                                                                             lzer – OÖVP
                                                       1. LANDTAGSWAHL
                                                       So wählt Oberösterreich seinen
                                                       Landeshauptmann.                                                     ÖVP
                                                       (lila Stimmzettel)

                                                        ÖVP ankreuzen

                                                                                                                     1. Thomas S
                                                        Ihre Vorzugsstimme                                                      telzer

                                          2. GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHL
m 29. Oktober 2020                             ÖVP-Bürgermeisterkandidat/in ankreuzen
                                         1 von 1

gsgesetz 2020

                                                   (beiger Stimmzettel)
 Wahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters)

mzettel

                                                                                                           Familienname Vorname, 19XX
                                                                                                           ÖVP Mustergemeinde, ÖVP
es Bürgermeisters

 ..............                                ÖVP-Liste ankreuzen
 .....................................

 und Vorname) und Geburtsjahr
                                                   (grauer Stimmzettel)
des Bewerbers für die Wahl
sterin/des Bürgermeisters,
nung, Kurzbezeichnung

                                                                                                                                         Nachname 1
                                                                             ÖVP        Liste ÖVP Bürgermeister Vorname Nachname –
                                                                                        ÖVP Mustergemeinde (ÖVP)                         Nachname 2
                                                                                                                                         Nachname 3
Unsere zentralen Argumente - für Hausbesuche und Verteilaktionen Weil die Zeiten nicht leichter werden - OÖVP
Briefwahl

               3. Stimmzettel richtig einlegen.
                      Stimmzettel ins Kuvert: Die ausgefüllten Stimmzettel müssen in
                      die beiden dazugehörigen Wahlkuverts gelegt werden.
                      Lila Stimmzettel (Landtagswahl) in das lilafarbige Kuvert, beiger und grauer Stimmzettel
                      (Bürgermeister- und Gemeinderatswahl) gemeinsam in das graue Kuvert einlegen.                                                                            LGBl.
                                                                                                                                                                                         Nr. 93/
                                                                                                              Anlage                                                                                  2020 -
                                                                                                                      6 zur Oö                                                                                 ausgeg
                                                                                                             (Vorde            . Kom                                                zum Oö                              ebe
                                                                                                                                                                                                                  n am 29.
                                                                                                                    rseite)          munal
                                                                                                                                           wah                                                  . Wahlre Anlage 13         Oktober
                                                                                                                                                                 lordnun                                chtsän                      2020
                                                                                                                                                                              g (Wahlk                         derung
                                                                                                                                                                                           arte)                      sgeset
                                                                                                                                                                                                                             z 2020                                               1 von 2

                  Wahlkuverts in die Wahlkarte:
                  Verschlossene Wahlkuverts in die
                                                                                                                                                                                            Wahlka
                  Wahlkarte legen, Wahlkarte                                                                                                                                                       rte
                                                                                                                 Fortlaufe
                                                                                                                im Wählervende Zahl
                                                                                                                             rzeichnis         Vor- und
                                                                                                                                                          Familien
                                                                                                                                                                    name
                                                                                                               Gemeind                                                                                                                        Bürgerm           Gemeind
                                                                                                                                                                                                                                                            eister/inn    era
                                                                                                                                                                                                                                                                       enwahlts- und
                                                                                                                          e
                                                                                                                                                                                                                                                                              2XXX

                  verschließen.
                                                                                                                                                                Straße/G
                                                                                                             Bezirk                                                        asse/Pla                                                                   Geburtsj
                                                                                                                                                                                     tz, Hausnum                                                                ahr
                                                                                                                                                                                                      mer

                                                                                                                                                                      Wahlspre
                                                                                                           Ort, Datu                                                             ngel
                                                                                                                      m   Untersch
                                                                                                                                     rift der Bürg
                                                                                                                              bzw.                 erm                                                                  Wahlkrei
                                                                                                                          für den des Bürgermeisteeisterin           Amtsstam                                                    s
                                                                                                                                   (die) Bürg
                                                                                                                                               ermeisters;           oder Bildmpiglie      Die oben
                                                                                                                                                        r(in)                  arke                                                                                    Raum für
                                                                                                                                                                                          auch auß genannte Pers                                                       Barcode
                                                                                                                                                                                          nis eing erhalb des Orteon ist berechtig
                                                                                                                                                                                                  etragen                                                               oder
                                                                                                                                                                                                            ist, ausz s, an dem sie t, ihr Wahlrech                   QR-Cod
                                                                                                                                                                                           Hinweis                   uüben.            im Wäh           t                    e
                                                                                                                                                                                                   und Verif                                   lerverzeic
                                                                                                                                                                                                            izierungsh                                    h-
                                                                                                                                                                                                                      inweis im
                                                                                                                                                                                                                                Fall einer

      4.
                                                                                                                                                                                                                                           Amtssigna
                                                                                                                                                                                                                                                    tur:
                                                                                                       Mit diese
                                                                                                      innenwa r Wahlkarte kö
                                                                                                               hl 2XXX             nn
                                                                                                                           mittels en Sie Ihre Sti
                                                                                                        • Füllen                   Briefwa               mm

                  Wahlkarte
                                                                                                                 Sie bitte                    hl auf fol e für die Ge
                                                                                                                           den bzw                       gende We        meind
                                                                                                                                                                    ise abge erats- und Bü
                                                                                                       • Leg                      . die am
                                                                                                              en Sie die                   tlichen Stim
                                                                                                      • Ge               Stimmzette                     mzettel             ben:           rgermeis
                                                                                                            ben Sie                 l in                das bei aus                               . ter                                                                  /-
                                                                                                                           das Wa                                   liegende
                                                                                                  •      Untersch                     hlkuvert                                 Wahlkuve
                                                                                                                                                     in die Wa                            rt und ver
                                                                                                                        reiben Sie                                 hlkarte und                       schließen
                                                                                              •                                          unten auf

                  unterschreiben!
                                                                                                        Geben                                                                    verschließ                     Sie dieses
                                                                                                                                                          der Wahlk
                                                                                                       GemeindSie die unterschr                                         arte Ihre
                                                                                                                                                                                             en Sie die
                                                                                                                                                                                                          se ebenfa
                                                                                                                                                                                                                           .
                                                                                                      gelangt e ab (Wahlkarteniebene Wahlk                                        eidesstatt
                                                                                                                                                                                             liche Erk              lls.
                                                                                                                   sind, wer                  , die nich arte so bal                                    lärung.
                                                                                             • Verlore                        den    nicht in                t bis             d wie
                                                                                                                n gegang                           die Wahl zum ______ möglich zur
                                                                                                                             ene                                 miteinbez ______ (Wa Post ode
                                                                                       Nähere
                                                                                                Infor
                                                                                       Wahlloka mationen zur Verw
                                                                                                                                  Wahlkarten                                  ogen).            hltag), ___ r bei der Abg
                                                                                                                                                       darf die                                             _________ abestelle
                                                                                                 ls am Wah              endung                                    Ge   meinde                                            (Wahlsc     Ihre
                                                                                                                                                                                                                                hluss) einr
                                                                                      einer Straf           ltag wege          der Wah
                                                                                                  vollzugsa           n
                                                                                                           nstalt, im mangelnder Geh-
                                                                                                                                        lkarte für
                                                                                                                                                   die Stim                     keinesfalls
                                                                                                                     Maßnahm
                                                                                                                              envollzug
                                                                                                                                         und Tran          mab
                                                                                                                                                   sportfähig gabe in einem Wah
                                                                                                                                                                                            ersetzen!                                     -
                                                                                                                                         oder in Haftr     keit oder              lloka
                                                                                                                                                      äumen nicht Bettlägerigkei l am Wahltag oder
                                                                                                                                                                  möglich            t oder wege            vor
                                                                                                                                                                          ist, erha
                                                                                                                                                                                    lten Sie      n Ihrer Unte einer Wahlbehö
                                                                                                                                                                                                              rbringung         rde,
                                                                                                                                                                                             bei Ihrer
                                                                                                                                                                                                       Gemeinde         in einem wenn Ihnen der
                                                                                                                                                                                                                                  gerichtlich        Besuch
                                                                                                               Ohne Un                                                                                            .                          en Gefa        eines
                                                                                                                              terschrift                                                                                                            ngenenha
                                                                                                                                                                                                                                                             us,
                                                                                   Untersch                                    kann die

          Ohne Unterschrift ist die Wahlkarte
                                                                                              rift der                                    Wahlkart
                                                                                                        Wählerin                                    e nicht
                                                                                                                   bzw. des                                 miteinbez
                                                                                                                              Wählers:                                ogen we
                                                                                  Mit meine                                                                                   rden!
                                                                                            r
                                                                                 ich persön Unterschrift erk
                                                                                              lich , unb         läre ich
                                                                                 wählt hab               eobach           eid
                                                                                                                tet und esstattlich, dass     

          ungültig und zählt nicht.
                                                                                           e.
                                                                                                                          unbeeinflu
                                                                                                                                                                         Ma x M u
                                                                                                                                                                   
                                                                                                                                     sst ge-      
                                                                                                                                                                        
                                                                                                                                                                             

                                                                                                                                                                                                             sterman
                                                                                                                                                                                                
                                                                                 www.r                                                                                                           
                                                                                       is.bka.g                                                                                              
                                                                                                                                                                                                        

                                                                                                                                                                                                                    n
                                                                                                  v.at                                                                               
                                                                                                                                                                                                                          
                                                                                                                                                                                      
                                                                                                                                                                                                       
                                                                                                                                                                                                                      
                                                                                                                                                                                                      
                                                                                                                                                                                                              
                                                                                                                                                                                                                         
                                                                                                                                                                                                                     

                                        Nicht vergessen!

     5. Wahlkarte einbringen.
        Die Wahlkarte muss rechtzeitig in einen Postkasten eingeworfen (Brief-
        wahl) oder am Gemeindeamt abgegeben werden. Bei der Übermittlung per
        Post ist unbedingt eine gewisse Postlaufzeit einzurechnen (späteste Post-
        aufgabe am 21. September 2021).

Fragen zur Briefwahl?
Alle Informationen unter www.briefwahl.at

IMPRESSUM Serviceinfo Ausgabe 28/2021; Medieninhaberin/Herausgeberin: Oberösterreichische Volkspartei, Obere Donaulände 7–9, 4020
Linz, SP 02Z033367S, Sponsoring.Post, Verlagsort: 4020 Linz, Herstellungsort: 4921 Hohenzell, Hersteller: hs Druck GmbH, Redaktion: OÖVP,
Obere Donaulände 7–9, 4020 Linz, Hinweis nach § 25 (1) MedienG: Sonstige Angaben nach § 25 (2-4) MedienG sind unter der Web-Adresse
http://ooevp.at/impressum auffindbar.
Unsere zentralen Argumente - für Hausbesuche und Verteilaktionen Weil die Zeiten nicht leichter werden - OÖVP
thomas-stelzer.at

Landeshauptmann Thomas Stelzer

Für sichere
Jahre.
                       So wählt
                       Oberösterreich seinen
                       Landeshauptmann:
                                    1
                                               n
                          Liste Landeshauptman
                                              P
                          Thomas Stelzer – OÖV

                             1.Thomas Stelzer
Unsere zentralen Argumente - für Hausbesuche und Verteilaktionen Weil die Zeiten nicht leichter werden - OÖVP Unsere zentralen Argumente - für Hausbesuche und Verteilaktionen Weil die Zeiten nicht leichter werden - OÖVP
Sie können auch lesen