VTM Vorortanzeige mit Frequenz- und Analogausgang - Technisches Datenblatt zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 Technisches Datenblatt VTM Vorortanzeige mit Frequenz- und Analogausgang
Beschreibung ................................................................. 3 Technische Daten .......................................................... 3 Sicherheitstechnische Daten ......................................... 4 Maßzeichnungen ........................................................... 5 Typenschlüssel .............................................................. 6 Sicherheitshinweise ....................................................... 7 Kennzeichnung .............................................................. 7 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
VTM Vorortanzeige Beschreibung Besonderheiten: • 10 Punkte-Linearisierung Der VTM ist eine programmierbare Vorortanzeige mit integriertem • LCD-Display: 8stellig (14 Segmente) Trägerfrequenz-Aufnehmer und Verstärker zum Einbau in KEM-Durchflussmesser. Der VTM dient der Auswertung von • Ex-Schutz: EX II 2 G EEx ia IIC T4 Volumenströmen: Messergebnisse werden mit einer 8stelligen 14-Segment-LCD-Anzeige dargestellt. Zur Optimierung der Genauigkeit bietet der VTM eine 10 Punkte-Linearisierung. Der Impulsausgang gibt entsprechend der Programmierung ein durchflussproportionales Frequenzsignal oder einen skalierten Volumenimpuls aus. Optional kann das Messsignal auch auf eine Stromschleife von 4–20 mA skaliert werden. Das Elektronikgehäuse ist um 360° drehbar und die Anzeige- einheit kann separat in 90°-Schritten gedreht werden. Eine gute Ablesbarkeit in jeder Einbaulage ist somit gewährleistet. Zum elektrischen Anschluß steht eine Kabeldose mit interner 6poliger Klemmleiste zur Verfügung. Technische Daten Allgemein LCD-Display 8stellig (14 Segmente), Ziffernhöhe 7 mm für Momentanwert, Summe u. Parametrierung, nach Lösen der 4 Befestigungsschrauben, in 90°-Schritten drehbar Linearisierung über 10 Punkte möglich Umgebungstemperatur –40 bis +60 °C Mediumstemperatur –40 bis +120 °C bei einem Mindestabstand von 25 mm zwischen Meßgeber und Elektronikgehäuse (Versionen bis +150 °C) elektrischer Anschluss Kabeldose mit interner Klemmleiste, Kabeldurchlaß: 7–13 mm 1 = UB 3 4 2 = Frequenzausgang Dreileiter 3=0V 2 5 4 = -IA 5 = +IA 1 6 6 = Schirm Ex-Schutz gemäß ATEX 100a II 2 G EEx ia IIC T4, BVS 03 ATEX E 205 Schutzart IP 65 Gehäuse Aluminium AlMgSiPb, blau eloxiert, um 360° drehbar Gewicht ca. 700 g
VTM Vorortanzeige Frequenzausgang/Untersetzer Betriebsart Dreileiter Versorgungsspannung 8–30 V DC geregelt, Ex-Versionen: 12–30 V DC Ruhestrom (IR) < 25 mA Signalausgang push/pull Imax: 20 mA 1. Frequenzausgang: max: 3.000 Hz Tastverhältnis: ca. 1:1 2. Untersetzer: Impulsbreite: 1 ms, 20 ms, 50 ms fmax: 500 Hz Analogausgang Betriebsart Zweileiter, passiv (4–20mA) Versorgungsspannung 14–30 V DC geregelt UB = (RBürde x 20 mA) + 14 V Bürde < 800 Ω Auflösung 12 bit (3,9 μA) Zeitkonstante < 0,2–3 s (programmierbar) Signalausgang 4–20 mA Sicherheitstechnische Daten Dreileiter Speise- und Frequenzsignal-Stromkreis Versorgung: Steckerstift 1 (A) und 3 (C) bzw. entsprechende Klemmen Spannung Ui=DC 30 V Stromstärke Ii = 120 mA Leistung Pi = 750 mW innere wirksame Kapazität Ci = ≤ 26 nF innere wirksame Induktivität Li = 0 Frequenzsignal-Stromkreis: Steckerstift 3 (C) und 2 (B) bzw. entsprechende Klemmen Spannung Ui = DC 30 V Stromstärke Ii = 500 mA Leistung Pi = 750 mW Innenwiderstand Ri = 1350 Ω, ±5 % innere wirksame Kapazität Ci = ≤ 13 nF innere wirksame Induktivität Li = 0 Zweileiter Speise- und Signal-Stromkreis (4–20 mA Stromschleife) Steckerstift 4 (D) und 5 (E) bzw. entsprechende Klemmen Spannung Ui = DC 30 V Stromstärke Ii = 120 mA Leistung Pi = 750 mW innere wirksame Kapazität Ci = ≤ 26 nF innere wirksame Induktivität Li = 0 4
VTM Vorortanzeige Maßzeichnungen (mm) 131 Ø 93 57 73 132 (kurz), 163 (lang) 68 48 Versionen: Kurze Versionen Lange Versionen VTM B.D.K. ... VTM B.D.L. ... VTM B.D.R. ... VTM B.D.S. ... Signalfluss und Anschlussbeispiel key Display TF-Spule Mikroprozessor D/A + _ 4 _ I Versorgung 4 bis 20 mA +I 5 DC DC 1 1 10 UB UB 9 2 2 EWS 7 3 6 out 3 0V 6 Schirm 5
VTM Vorortanzeige Typenschlüssel VTM * * * * * -Ex-SS Werkstoff SS= rostfreier Edelstahl gemäß DIN 1.4571 (Option) Ex-Schutz Ex = Ex-Schutz EX II 2 G EEx ia IIC T4 (Option) elektrischer Anschluss K = Kabeldose Abdeckung S = Schutzdeckel mit Glasfenster Aufnehmer K = für ZHM 02 bis 04 und HM-Serie L = für Medien bis +150 °C und ZHM 05 bis 07 R = für ZHM 01, 01/1 und 01/2, SRZ-Serie und LFM 10 S = wie „R“, jedoch für Medien bis +150 °C Bauart D = Draufsicht Signalausgang B = Frequenzausgang/Untersetzer und Analogausgang 6
VTM Vorortanzeige Sicherheitshinweise Unbedingt einzuhalten sind a) Die Installationsbestimmungen für elektrische Betriebsmittel, die Installationsvorschriften für zugehörige eigen- sichere Betriebsmittel, die in der Konformitätsbescheinigung enthaltenen »Besonderen Bedingungen für einen sicheren Betrieb«. b) Der Verstärker ist so anzuordnen, dass die zulässige Umgebungstemperatur von 60 °C keinesfalls überschritten wird (Eigenerwärmung berücksichtigen). c) Bei den Kabeln ist darauf zu achten, dass die max. Induktivität und Kapazität der jeweiligen Spannung und Gasgruppe nicht überschritten wird. d) Es ist darauf zu achten, dass bei Über- oder Unterschreiten des gültigen Messbereichs an den Ausgängen kein gültiges Frequenzsignal anliegt. e) Als Anschlussleitungen sind geschirmte Kabel zu verwenden. f) Die gelieferten Geräte sind grundsätzlich von einem Fachmann gemäß EMV-Gesetz anzuschließen. g) Als strömende Medien dürfen brennbare Medien verwendet werden, wenn diese nicht ständig oder langzeitig explosionsfähige Atmosphäre bilden, bzw. wenn diese soweit frei von Luft und Sauerstoff sind, dass sie nicht explosionsfähig sind und wenn der Vorortwandler in die wiederkehrenden Druckprüfungen der Anlage mit einbezogen wird. Kennzeichnung Dreileiter Speise- und Frequenzsignal-Stromkreis Zweileiter Speise- und Signal-Stromkreis (4–20 mA Stromschleife) KEM Küppers Elektromechanik GmbH 0123 II 2G EEx ia IIC T4 BVS 03 ATEX E 205 Typ Ser.Nr. -40°C ≤ Ta ≤ 60°C KL 1/3 Ui=30 V, Ii = 120 mA, Pi = 750 mW, Ci = 26 nF, Li = 0 7
Ansprechpartner weltweit KEM-Hauptsitz KEM-Büro West KEM-Büro Süd Liebigstraße 2 Im Langen Hahn 44 Dahlienweg 35 D-85757 Karlsfeld D-58515 Lüdenscheid D-73765 Neuhausen T. +49 8131 5 93 91 - 0 T. +49 2351 9 78 80 T. +49 7158 98 56 82 F: +49 8131 9 26 04 F: +49 2351 9 78 83 1 F: +49 7158 98 56 83 info@kem-kueppers.com kem-west@kem-kueppers.com kem-sued@kem-kueppers.com Dänemark Norwegen Singapur E. Eberhardt ApS Flow Teknikk as Polyquip Engineering Pte Ltd Bygstubben 6 Olav Brunborgsv. 27, Postboks 244 Blk 20 Woodlands Link #08-12 DK-2950 Vedbæk N-1377 Billingstad Woodlands East Industrial Est. T. +45/45/89 33 66 T. +47/66/77 54 00 SGP- 738733 Singapur info@eeberhardt.dk mail@flow.no T. +65/6753/79 97 sales@polyquip.com.sg China Polen Slowakei KEM China Newtech Engineering Bibus SK, s.r.o. Mr. Xiao Tianxiang ul. Sowinskiego 3 Priemyselná 4 Rm.2429, JinYuan Office Building, No. 36, PL-4-100 Gliwice SK-949-01 Nitra CN- BeiYuan Road, Beijing 100012 T. +48/32/237 61 98 T. +421/377/41 25 25 T. +86/10/52 00 37 38 newtech@newtech.com.pl gyenes@bibus.sk Shaw@kem-kueppers.com Finnland Portugal Spanien Wexon Oy Contimetra Departmento Indûstria Ortrat S.L. Juhanilantie 4 R. Braamcamp 88–40 Dt0 Calle La Sofora 13 + 15 FI-01740 Vantaa P-1269–020 Lisboa ES-28020 Madrid T. +358/9/29 04 40 T. +351/213/86 05 00 T. +349/1/57 91 60 6 wexon@wexon.com contimetra@contimetra.com ortrat@ortrat.es Großbritannien Russland Taiwan KEM Küppers UK Michael Dueck Yuden Electric Co.,Ltd 2 Highfield Drive Industrievertretungen und Vertrieb Taiwan Headquarter Ickenham Uxbridge St.-Vither-Str. 12 5F, No.121 , Li De ST, JHONGHE TAIPEI UB10 8AL England D-50171 Kerpen COUNTY 235, Taiwan ROC T. +44/1895/23 35 52 T. +49/2237/67 91 88 T. +886/2/82 21 29 58 hans.rader@kueppers.co.uk info@m-dueck.de sales@yuden.com.tw Großraum Hong Kong Schweden USA Asia Technology and Instrument Ltd. Pentronic AB AW-LAKE Company Unit 5, 9/F., Free Trade Centre SE-590 93 Gunnebobruk Electronics for Instrumentation 49 Tsun Yip Street, Kwun Tong T. +46/490/25 85 00 8809 Industrial Dr. HK-Kowloon info@pentronic.se Franksville, WI 53126, USA T. +85/227/16 55 56 T. +1/262/88 49 80 0 ati@ati.com.hk sales@aw-lake.com Italien Ingg. Vigo e Cova SAS Piazzale Segrino 6/a I-20159 Milano www.kem-kueppers.com T. +39/02/668 82 02 info@kem-kueppers.com vigo.cova@vigocova.com KEM Küppers Elektromechanik GmbH | Liebigstraße 2 | D-85757 Karlsfeld | tel +49 8131 5 93 91 - 0 | fax +49 8131 9 26 04 Copyright KEM, Änderungen vorbehalten, ES Rev. 003-29/07/2010
Sie können auch lesen