Weihnachtsmarkt München - Samstag bis Sonntag, 4 - 5. Dezember 2021 - Rattin AG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Weihnachtsmarkt München Samstag bis Sonntag, 4. – 5. Dezember 2021 Tradition und Moderne – stille Gotik, praller Barock, fesche Trachten und elegante Designermode, rustikale Biergärten und edle Restaurants lassen das Besucherherz höherschlagen. München hat für jeden etwas zu bieten und dass zu jeder Jahreszeit. Das vielzitierte Motto: „Leben und leben lassen“ werden Sie an allen Ecken und Enden finden. Weihnachtliche Vorfreude kommt auf beim Flanieren durch die festlich beleuchtete Fussgängerzone. Kulinarische Spezialitäten wie Bratäpfel und Honigkuchen gehören zum Münchner Christkindlmarkt wie der Schnee zum Winter. Schöne Stimmung am Christkindlmarkt in München ■ Alpenmetropole München ■ Schönes zentrales ****Hotel ■ Vielseitige Sehenswürdigkeiten
Reiseprogramm 1. Tag Anreise nach München Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Winterthur – Wil – St. Gallen – Bregenz – Memmingen – Landsberg nach München. Die Stadt die an der Isar liegt, wird gelegentlich auch als „heimliche Hauptstadt Deutschlands“ bezeichnet. Erkunden Sie nach Ankunft auf eigene Faust die bayerische Hauptstadt mit all ihren unverwechselbaren Facetten, ihrer Vielfältigkeit und dem einzigartigen Flair der Metropole. Wer sich eine Auszeit von Festvorbereitung und Weihnachtsstress gönnt und einen Bummel über den Münchner Christkindlmarkt plant, kann mit allen Sinnen freudige Momente erleben. Trotz der Grösse des traditionsreichen Weihnachtsmarktes, rund 150 Stände auf zirka 20‘000 Quadratmetern im Herzen der Stadt, sind hier gemütliche Ecken zu entdecken, wo man sich gerne mit Freunden ein Haferl dampfenden Glühwein schmecken lässt. Der im In- und Ausland bekannte und beliebte Weihnachtsmarkt mit alpenländischem Flair erstreckt sich vom Marienplatz sternförmig in die Weinstrasse und Kaufingerstrasse, bis zur Fürstenfelder- und Liebfrauenstrasse und über die Rosenstrasse zum Rindermarkt, wo der berühmte und wohl grösste Kripperlmarkt Deutschlands seine Heimat gefunden hat. Doch nicht nur die Kunst und Kultur hat München zu Weltruhm verholfen. München ist auch eine wichtige Industriestadt (BMW) sowie eine führende deutsche Medienstadt (Bavaria-Filmstudios). Die Weltstadt mit Herz wird auch liebevoll „Weisswurst-Metropole“ oder „deutsche Bierhauptstadt“ genannt. Damit wird auf die Bedeutung Münchens als Zentrum der Lebenslust hingewiesen. München präsentiert sich als Stadt mit nobler Eleganz und vertraulicher Biergarten-Idylle. Vital und international ist die Strassenszene im Fussgängerbereich der Altstadt. Lassen Sie sich auch vom Charme der Münchner Traditionsgeschäfte inspirieren – ein Einkaufsbummel setzt Ihrem Besuch in der Weltstadt mit Herz das i-Tüpfchen auf. Zu besonderen Sehenswürdigkeiten gehören der Olympiapark, das Deutsche Museum, die Bavaria-Filmstudios, der Karlsplatz, die Frauenkirche, der Viktualienmarkt und vieles mehr. Übernachtung im Hotel Pullman Munich, welches absolut ruhig und dennoch zentral liegt und gut mit der U- Bahn erreichbar ist. 2. Tag München – Heimreise Nach dem Frühstück im Hotel haben Sie noch einmal die Gelegenheit, die Stadt zu entdecken und den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Am Nachmittag geht es auf derselben Strecke wie bei der Hinfahrt nach Neuhausen und an Ihren Einsteigeort zurück.
Ihr Hotel Das modernisierte ****Hotel Pullman Munich befindet sich im Stadtteil Schwabing. Es ist zentral und doch ruhig gelegen. Ihre Unterkunft besticht vor allem durch die grosszügige Einrichtung. Preis ■ Pauschalangebot pro Person im Doppelzimmer Fr. 215.– ■ Frühbuchungsrabatt für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– Inbegriffen ■ Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN ■ Übernachtung mit Frühstücksbüffet im Hotel Pullman Munich Nicht inbegriffen ■ Zuschlag Einbettzimmer Fr. 60.– ■ Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 19.– Abfahrtsorte Wir holen Sie in folgenden Orten mit Zubringerfahrzeugen ab: Benken, Frauenfeld, Kleinandelfingen, Neunkirch, Schaffhausen, Schleitheim, Thayngen, Wil und Winterthur. Weitere Einsteigeorte nach Vereinbarung. An unserem Hauptsitz an der Zollstrasse 95 in Neuhausen am Rheinfall stehen Ihnen Gratis- Parkplätze zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Parkplätze bei der Autogarage Bolli in Benken nicht mehr benützt werden können, aufgrund des Velowegausbaus. Alternativ empfehlen wir Ihnen in Benken, die öffentlichen Langzeitparkplätze entlang der Alten Landstrasse zu benützen. Die genauen Abfahrtszeiten teilen wir Ihnen bei der Reisebestätigung mit. Ist noch etwas unklar? Bitte kontaktieren Sie uns. Wichtig ■ Gültige ID oder gültigen Reisepass nicht vergessen ■ Unter „Gut zu wissen“ erfahren Sie alle wichtigen Reiseinfos Bitte beachten Sie die „Allgemeinen Reise- und Vertragsbedingungen“ sowie die Schutzmassnahmen „Carreisen zu Zeiten von Covid-19“. Jegliche Haftung der Rattin AG in Zusammenhang mit dem Schutzkonzept wird abgelehnt. Kleine Programmänderungen vorbehalten! Kontakt Rattin AG Zollstrasse 95 CH-8212 Neuhausen am Rheinfall Beratung und Buchung: Telefon Gratisnummer 0800 728 846 (nur in der Schweiz möglich) Telefon +41 (52) 633 00 00 I Fax +41 (52) 633 00 01 info@rattin.ch I www.rattin.ch auch www.agrikultura.ch
Sie können auch lesen