Weil wir Glieder sind - Evangelisch-methodistische Kirche ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Geme i nde b r ie f der Bethesdagemeinde Wuppertal-Elberfeld Nevigeser Str. 20, 42113 Wuppertal www.bethesdagemeinde.de Tel 0202. 31 11 29 März / April / Mai 2019 weil wir Glieder sind Evangelisch- methodistische Kirche Bethesdagemeinde Wuppertal-Elberfeld Gemeindebr ief Be t hesdagemeinde Wupper t al Mär z / Apr il / Mai 2019
„ R e d e t d i e Wa h r h e i t e i n jeder mit seinem N ä c h s t e n, w e i l w i r untereinander Glieder s i n d .“ Ephe ser 4,25 Es ist wieder so weit: Die Sieben Wochen ohne Das hat damit zu tun, dass im Wort „ehrlich“ Der Epheserbrief gibt eine bemerkenswerte fangen an. Sieben Wochen ohne Alkohol, auch die „Ehre“ steckt. Begründung dafür, warum wir ehrlich mit Süßigkeiten, Fernsehen, facebook oder Selbstverständlich ist es ehrbar, die Wahrheit einander reden sollen: „Weil wir untereinan- irgendeine andere Gewohnheit, die Sucht- zu sagen. Aber die offen ausgesprochene der Glieder sind!“ potential haben könnte und uns zu sehr in Wahrheit rührt auch an meine Ehre und an Beschlag nimmt. die meines Gegenübers. Und da sind wir Weil wir miteinander Glieder des einen Leibes Selbstverständlich ist das alles freiwillig empfindlich – da kann es wehtun „mal ehrlich“ Christi sind, darum ist es nicht zu viel von uns und man kann selber wählen, ob und worauf zu sein! verlangt, dass wir einander ehrlich begegnen. in den sieben Passionswochen verzichtet Also doch lieber nur hinter vorgehaltener Wir muten uns damit einander zu. Das kann werden soll. Hand – oder allenfalls durch die Blume - schmerzhaft sein. sprechen? Aber, ganz ehrlich: Ohne diese Zumutung Aber, mal ehrlich: besonders beeindruckt Ich habe in den vergangenen Wochen und wären wir kein Leib Christi! hat sich meine Waage noch nie gezeigt nach Monaten in unserer Gemeinde Gespräche Wenn ein jeder mit seiner Sicht der Dinge sieben Wochen Fastenzeit. Ob da wohl alles erlebt und daran teilgenommen, die offen für sich bliebe, wäre vielleicht manches mit rechten Dingen zugegangen ist? und ehrlich waren. einfacher – aber dann bräuchte es auch keine Das war manchmal für alle Beteiligten müh- Passionszeit mehr für uns. Es ist doch die Zeit, mal ehrlich – so heißt auch das Motto der sam und schmerzhaft. Unterschiedliche Wahr- in der wir uns daran erinnern: Christus hat all diesjährigen Fastenaktion. Das zielt mehr nehmungen sind dabei deutlich geworden. unsere Zumutungen auf sich genommen. Ihn auf meine innere Einstellung, als auf meinen Auch Empfindlichkeiten und Schmerzgrenzen. haben sie ans Kreuz gebracht. Uns hat das äußeren Konsum ab. Die Diskussionen über den Umgang unserer einen Platz als Glied in seinem Leib einge- Kirche mit Fragen der Sexualität - und den bracht. Die Redewendung ist verräterisch: mal ehr- Menschen, um die es dabei geht - und über lich? Und was ist sonst? unser eigenes Bibelverständnis sind Beispiele Mal ehrlich: Wer wollte darauf verzichten? „Soll ich mal ganz ehrlich sein…“? Wer so dafür. Hätten wir solche Gespräche lieber fragt, gibt schon zu erkennen, dass für ihn bleiben lassen sollen? oder sie Ehrlichkeit nicht gerade die Regel ist. Dabei sind es gar nicht notorische Lügner, die so fragen. Es sind eher Leute, wie du und ich – Leute, die nicht immer offen aussprechen, was sie in ihrem Herzen denken. Und das ist kein Wunder, denn ein offenes und ehrliches Wort ist immer ein Risiko! Wenn ich ehrlich ausspreche, was ich mir denke – dann kann ich erleben, dass die Din- Herzlich grüßt, ge, die ich für wahr und plausibel halte, von Pastor Rainer Mittwollen meinem Gegenüber ganz anders aufgenom- men werden. Sie lösen darum vielleicht auch etwas ganz anderes aus, als ich gedacht hätte. Ehrlich und offen zu sein, macht verletzlich und kann auch verletzen. 2 Gemeindebr ief Be t hesdagemeinde Wupper t al Mär z / Apr il / Mai 2019 Gemeindebr ief Be t hesdagemeinde Wupper t al Mär z / Apr il / Mai 2019 3
W e l t g e b e t s t a g 2 019 Ak t ion Kinder helfen Gottesdienste zu Kirchenglieder, die diese Möglichkeit in Anspruch nehmen möchten, können die Un- Kindern Karfreitag und Ostern terlagen dafür bei Pastor Mittwollen anfordern. Kommt, alles ist bereit! Mit diesem Bibelwort aus Lukas 14,17 laden Frauen aus Slowenien Der Wahlvorbereitungsausschuss wird eine Lis- Mit der Aktion Kinder helfen Kindern unter- Am Karfreitag, den 19. April feiern wir te mit den nominierten Personen aushängen. zum diesjährigen Weltgebetstag ein. stützen Gemeinden in Deutschland Projekte Abendmahlsgottesdienste um 9:30 Uhr in In mehr als 120 Ländern wird an diesem Tag der EmK-Weltmission, die unter dem Motto der Oase der Diakonissen-Schwesternschaft ein Gebetsgottesdienst gefeiert, der in öku- Um Themen für künftige Gemeindeversamm- Für dich – Para voce steht . Im Familiengottes- Bethesda und um 10:30 Uhr in der Bethes- lungen zu sammeln, wird die Gemeindelei- menischer Zusammenarbeit vorbereitet wird. dienst am 10. März lernen wir die Lebenssi- dakirche. In unserem Stadtteil findet der Gottesdienst tung an der Litfaßsäule im Kirchenvorraum tuation von Kindern im Amazonasgebiet von eine Liste aushängen, auf der Vorschläge am Freitag, 1. März um 17:00 Uhr in der Auf- Brasilien kennen. Kathrin Mittwollen kann von Zum Osterfest am 21. April feiern wir eben- erstehungskirche, Bergischer Ring 31 statt. eingetragen werden können. der engagierten Arbeit unserer Partnerkirche falls um 9:30 Uhr in der Oase und um 10:30 Bereits um 16:00 Uhr lädt die Gemeinde der erzählen und eigene Erfahrungen berichten. Uhr in der Bethesdakirche Gottedienst. Auferstehungskirche zum Kaffeetrinken und Wir feiern den Gottesdienst zum Auftakt In der Bethesdakirche laden wir vor dem Beisammensein ein. dieser Aktion am 10. März. Gottesdienst um 9:00 Uhr zum Osterfrüh- Kinderbibelwoche stück ein! in Barmen In der ersten Osterferienwoche findet in der Gemeindeversammlung EmK-Gemeinde Barmen vom 15.–21.April (ohne Karfreitag!) wieder eine Kinderbibel- mit Wahlen woche statt, zu der alle Kinder im Alter von 6–11 Jahren herzlich eingeladen sind: Von Im Anschluss an den Gottesdienst am 17. Montag bis Donnerstag gibt es jeden Tag März halten wir eine Gemeindeversammlung eine neue Bibelgeschichte, zu der gesungen, in der Bethesdakirche. gespielt und gebastelt wird. Am Samstag ma- Ein wichtiger Tagesordnungspunkt bei dieser chen wir einen Ausflug und am Sonntag feiern Gemeindeversammlung sind die Wahlen der wir zusammen mit der ganzen Gemeinde Gemeindegremien für das neue Jahrviert. Ostern! Jeder Tag beginnt um 9 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück und endet um 13 Uhr. Zu wählen sind: – die Gemeindeleitung Wir freuen uns auch über Mitarbeitende aus – die Kommission Gemeindeleben Elberfeld, die an einem oder mehreren Tagen Gottesdienst – die Kommission Gemeindegruppen unterstützen: mitmachen und Kinder beim – die Kommission Verwaltung am Aschermittwoch – eine Person für die Kassenführung Basteln unterstützen, in der Küche helfen … Ein Kinderbibeltag ist ein Erlebnis für Klein – zwei Personen für die Kassenprüfung Am 6. März treten wir mit dem Aschermitt- Familiengottesdienste – zwei Personen für die Bezirkskonferenz. und Groß! woch in die Passionszeit ein. Anmeldungen bitte an Kathrin Mittwollen (zur Bezirkskonferenz gehören bereits qua Dazu laden wir wieder zu einem Gottesdienst Mit der Bethesda-Kita feiern wir am 31. März Amt die Pastoren und Ruhestandspastoren in die Bethesdakirche. einen Familiengottesdienst. unseres Bezirks, die Laienpredigerinnen und Der Gottesdienst soll eine Hilfe sein, uns be- An diesem Sonntag beginnt auch die Sommer- -prediger, die Konferenzlaienmitglieder) wusst auf den Leidensweg Jesu einzustellen. zeit! Das Aschekreuz auf der Stirn ist ein Angebot, Wahlberechtigt sind alle Kirchenglieder. sich der eigenen Schuld und Vergänglichkeit Verletzt und ausgeraubt liegt der reisende zu stellen. Das Abendmahl lässt uns spüren, Händler am Straßenrand. Wer wird ihm helfen? Um es Kirchengliedern, die nicht zur Gemein- dass Christus uns von Schuld befreit und an Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst deversammlung kommen können, trotzdem zu seinem Leben teilhaben lässt. mit den tausendtönchen und der Aufführung ermöglichen, an der Wahl teilzunehmen, gibt Der Gottesdienst beginnt um 18:30 Uhr. eines Singspiels am 12. Mai um 10:30. es die Möglichkeit der Briefwahl. 4 Gemeindebr ief Be t hesdagemeinde Wupper t al Mär z / Apr il / Mai 2019 Gemeindebr ief Be t hesdagemeinde Wupper t al Mär z / Apr il / Mai 2019 5
Gebur tstage Vorschau … Bundesjugendtref fen Kinderzeltlager in in Volkenroda Westerkappeln Nach Dir heißt es auf dem BUJU vom 8.–10. Vom 21.–23.Juni findet wieder das Jung- Juni. scharzeltlager für Kinder von 7–12 Jahren Auf dem Gelände des Klosters Volkenroda in Westerkappeln bei Osnabrück statt. Das in Thüringen treffen sich dazu Jugendliche geheimnisvolle Motto lautet ECHT SCHArF unserer Kirche aus ganz Deutschland. – Entscheidung auf der grünen Wiese. Alle inter- Wo komme ich her? Komme ich nach meinen essierten Kinder und Mitarbeitenden können Eltern? Wo stehe ich gerade – was hat Einfluss sich bei Kathrin Mittwollen melden, die die auf mich und wovon lasse ich mich beeinflus- Fahrt dorthin organisiert. Die Teilnahmege- sen? Wo will ich hin und wem lasse ich den bühr beträgt 25 €. Vortritt – ja, und wem folge ich? Und warum Jesus? Was mache ich als Nachfolger*in? Neben Gottesdiensten, Tagzeitengebe- Jugend- und ten und Kleingruppengesprächen gehen Referent*innen mit uns in Vorträgen und Familienfreizeit in Wir gratulieren allen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Seminaren auf die Suche nach den Spuren Framnäs Ihren Familien Gottes Segen! unseres Lebens . Vom 28. Juli bis 10. August findet wieder eine Wenn Sie Ihren Geburtstag hier nicht vermerkt finden, dann Wie auch in den letzten Jahren wird unsere Freizeit im schwedischen Framnäs statt. Die erteilen Sie bitte der Gemeindebriefredaktion Ihre Erlaubnis Jugendgruppe an dem Treffen teilnehmen. Kerngruppe der Freizeit bilden die Jugendli- zum Abdruck. Wenn Sie nicht mehr wünschen, dass Ihr Auch die Jugendlichen aus dem Kirchli- chen unserer Gemeinde. Familien und andere Geburtstag hier veröffentlicht wird, widerrufen Sie bitte chen Unterricht unserer Region sind dazu nette Leute, die sich auf ein jugendliches Ihre Erlaubnis. eingeladen – dazu werden Kathrin und Rainer Programm einstellen können, sind herzlich Mittwollen sie begleiten. willkommen! Bei Anmeldung bis zum 1. Mai beträgt die Teilnahmegebühr 75 Euro (Geschwisterrabatt: Wir wohnen in typisch schwedischen Häusern 20 Euro). auf dem ehemaligen Anwesen der Gräfin Die Anmeldung erfolgt online über die Adres- Ridderstolpe, das sie der methodistischen se: emk-buju.de Kirche in Schweden vermacht hat. Das länd- Heimgegangen Weitere Informationen gibt es bei Rainer liche Umfeld in Framnäs am See Ören bietet Mittwollen. viel Platz für Spiel und Sport und ebenso für Am 9. Januar ist Ida Knäpper im Alter von Erholung und Ruhe – also für all das, was im 90 Jahren von Gott in die Ewigkeit gerufen schwedischen Wort „avkoppling“ steckt. worden. Die alte Kapelle ist unser Ort für Gottes- Ida Knäpper war eine begabte – autodidak- dienste und Andachten. Die zur Hockey-Halle tische – Künstlerin. Die von ihr getöpferten umgebaute Scheune gibt uns gute Möglich- Krippenfiguren sind ein eindrucksvolles keit, auch noch bei Regenwetter aktiv zu sein. Zeugnis dafür. Wir betrachten diese Figu- Das bewährte Küchenteam im „matsal“ sorgt ren gerne in der Weihnachtszeit und sehen dafür, dass wir trotz aller Bewegung nicht darin viel von der Freude und dem Staunen vom Fleisch fallen. über Gottes wunderbares Geschenk! Jetzt wird es höchste Zeit sich anzumelden! Bitte sprechen Sie Pastor Mittwollen dazu an. 6 Gemeindebr ief Be t hesdagemeinde Wupper t al Mär z / Apr il / Mai 2019 Gemeindebr ief Be t hesdagemeinde Wupper t al Mär z / Apr il / Mai 2019 7
M ä r z 2 0 19 Fr 1.3. 14:30 Indoor-Spielplatz So 24.3. 10:30 Abendmahlsgottesdienst So 14.4. Palmsonntag So 12.5. 10:30 Familiengottesdienst mit 17:00 Gottesdienst zum Mo 25.3. 19:30 Hauskreis Lichtscheid 10:30 Gottesdienst Aufführung eines Singspiels Weltgebetstag Di 26.3. 09:15 Krabbelgruppe Di 16.4. 19:45 Chor Di 14.5. 09:15 Krabbelgruppe Auferstehungskirche 16:00 Kinderchor tausendtönchen Mi 17.4. 16:00 Bibelstunde in der Oase 16:00 Kinderchor tausendtönchen um 16:00 Uhr Kaffee 19:45 Chor 18:15 Jugendkreis 19:45 Chor Mi 27.3. 15:00 Bibelkreis+ Do 18.4. 16:00 Posaunenchor Mi 15.5. 16:00 Bibelstunde in der Oase So 3.3. 10:30 Gottesdienst 18:15 Jugendkreis Fr 19.4. Karfreitag 18:15 Jugendkreis Di 5.3. 09:15 Krabbelgruppe Do 28.3. 16:00 Posaunenchor Do 16.5. 16:00 Posaunenchor 19:45 Chor Fr 29.3. 14:30 Indoor-Spielplatz So 21.4. Ostern Fr 17.5. 14:30 Indoor-Spielplatz Mi 6.3. 15:00 Klöncafé 19:30 Hauskreis Elberfeld 09:00 Osterfrühstück 19:30 Hauskreis Elberfeld 16:00 Bibelstunde in der Oase 10:30 Gottesdienst Sa 18.5. 09:00 Kirchlicher Unterricht, Bochum 18:15 Jugendkreis So 31.3. Beginn der Sommerzeit Mi 24.4. 18:15 Jugendkreis 18:30 Gottesdienst zum 10:30 Familiengottesdienst Do 25.4. 16:00 Posaunenchor So 19.5. 08:00 Bezirksausflug Aschermittwoch mit der Kita Fr 26.4. 14:30 Indoor-Spielplatz Maxipark Hamm Do 7.3. 16:00 Posaunenchor 19:30 Hauskreis Elberfeld mit Gottesdienst Fr 8.3. 14:30 Indoor-Spielplatz Di 21.5. 09:15 Krabbelgruppe 19:30 Bibelwerkstatt So 28.4. 10:30 Gottesdienst 16:00 Kinderchor tausendtönchen 19:30 Hauskreis Elberfeld A p r i l 2 0 19 Di 30.4. 09:15 Krabbelgruppe 19:45 Chor 16:00 Kinderchor tausendtönchen Mi 22.5. 15:00 Bibelkreis+ So 10.3. 10:30 Gottesdienst zur Aktion Di 2.4. 09:15 Krabbelgruppe 19:45 Chor 18:15 Jugendkreis Kinder helfen Kindern 16:00 Kinderchor tausendtönchen 19:00 Bezirkskonferenz Mo 11.3. 19:30 Hauskreis Lichtscheid 19:45 Chor Bergisches Land Mi 3.4. 15:00 Klöncafé 19:30 Kommission Gemeindeleben 16:00 Bibelstunde in der Oase M a i 2 0 19 Do 23.5. 16:00 Posaunenchor Fr 24.5. 14:30 Indoor-Spielplatz Di 12.3. 09:15 Krabbelgruppe 16:00 Kinderchor tausendtönchen 18:15 Jugendkreis 19:30 Hauskreis Elberfeld Do 4.4. 16:00 Posaunenchor 16:00 Bibelstunde in der Oase 19:45 Chor 18:15 Jugendkreis Mi 13.3. 18:15 Jugendkreis 19:00 Komm. Gemeindegruppen So 26.5. 10:30 Gottesdienst Fr 5.4. 14:30 Indoor-Spielplatz Do 2.5. 16:00 Posaunenchor Do 14.3. 09:00 Frauenfrühstückstreff Fr 3.5. 14:30 Indoor-Spielplatz Di 28.5. 09:15 Krabbelgruppe 16:00 Posaunenchor 19:30 Hauskreis Elberfeld 16:00 Kinderchor tausendtönchen Fr 15.3. 14:30 Indoor-Spielplatz (Großhennig) 19:45 Chor Sa 6.4. 09:00 Kirchlicher Unterricht, Bochum So 5.5. 10:30 Gottesdienst Sa 16.3. 09:00 Kirchlicher Unterricht, Bochum Di 7.5. 09:15 Krabbelgruppe Mi 29.5. 18:15 Jugendkreis 16:00 Kinderchor tausendtönchen Fr 31.5. 14:30 Indoor-Spielplatz So 17.3. 10:30 Gottesdienst So 7.4. 10:30 Gottesdienst mit Superintendent Stefan Kraft 19:45 Chor anschl. Gemeindeversammlung Mi 8.5. 15:00 Klöncafé Mo 18.3. 19:30 Gemeindeleitung Di 9.4. 09:15 Krabbelgruppe 16:00 Kinderchor tausendtönchen 18:15 Jugendkreis Di 19.3. 09:15 Krabbelgruppe 19:00 Herbstzeitlose 16:00 Kinderchor tausendtönchen 19:45 Chor Mi 10.4. 18:15 Jugendkreis Do 9.5. 09:15 Frauenfrühstückstreff 19:45 Chor 16:00 Posaunenchor Mi 20.3. 16:00 Bibelstunde in der Oase 19:00 Herbstzeitlose Do 11.4. 09:15 Frauenfrühstückstreff Fr 10.5. 14:30 Indoor-Spielplatz 18:15 Jugendkreis 19:30 Bibelwerkstatt Do 21.3. 16:00 Posaunenchor Fr 22.3. 14:30 Indoor-Spielplatz 16:00 Posaunenchor Fr 12.4. 14:30 Indoor-Spielplatz 19:30 Bibelwerkstatt 8 Gemeindebr ief Be t hesdagemeinde Wupper t al Mär z / Apr il / Mai 2019 Gemeindebr ief Be t hesdagemeinde Wupper t al Mär z / Apr il / Mai 2019 9
Weihnachten in erst einmal nicht so gut angenommen(„Que? mehr in die Planung rein. ihnen einige ihrer Basteleien als Geschenke Vino caliente? Nonononono! Eso no es rico!“), Der erste dieser Gottesdienste fand abends für ihre Eltern oder andere mitgegeben, da sie Uruguay aber schon bald kamen unsere Mitbewohner um 8 Uhr im Dunkeln statt. Die meisten hatten zwar schön waren, nicht aber für den Verkauf auch auf den Geschmack. nur ein leichtes Kleid oder kurze Hosen an, geeignet. Naja, das sind ja bisher eher deutsche Traditi- und selbst damit war es schon fast zu warm, onen und haben in Wirklichkeit mehr mit der obwohl die Sonne während des Gottesdienstes Trotzdem ist der Verkaufstag für die meisten Jahreszeit als mit Weihnachten zu tun. unterging und immer wieder eine leichte Brise Kinder sehr wichtig und vor allem aufregend! aufkam. Nach den Gottesdiensten ist niemand Viele laden ihre Eltern, Freunde und andere Da in Uruguay Religionen und Staat getrennt direkt nach Hause gegangen. Stattdessen gab Verwandten ein, sodass es immer ein riesiges sind, heißt Weihnachten hier „Tag der Familie“. es ein riesiges Weihnachtsessen mit Salaten, Gewimmel ist. Auch der Kindergarten nebenan, Viele Leute müssen auch am 24. und 25. De- kalten Getränken und viel Fleisch. Auch das indem eine andere Freiwillige arbeitet, leistet zember arbeiten, so wie einer meiner Mitbe- habe ich bei einem Weihnachtsgottesdienst in der Regel einen Besuch ab. Die verschiede- wohner, der in einem Spielzeug- und Büroarti- noch nicht erlebt. nen Arbeitsgruppen des IBV haben alle ihren kelladen arbeitete. Allerdings fahren am 25.12. eigenen Tisch, sodass neben unseren Baste- keine Busse mehr, was zu kompletten Chaos Die Bescherung gibt es hier übrigens nicht leien auch Weihnachtskekse (von der Koch/ auf den Straßen führt, da viele Menschen nach unbedingt am 24. oder 25. Dezember, sondern Backgruppe), Windgläser (von der Kunstthe- der Arbeit noch versuchen, zu ihren Familien erst am 6. Januar, zur Ankunft der Heiligen rapie), Setzlinge und Gemüse (von der Kräuter zu kommen. Dass Taxifahrer auch nicht frei Drei Könige. In der Regel erhalten dann auch und Gartengruppe) und allerlei Möbel (von Hallo zusammen! haben, erklärt sich da schon fast von selbst. nur die Kinder Geschenke, die wie bei uns an der Schreinereigruppe) verkauft wurden. Des 11345 km von Deutschland entfernt feierte ich Das typischste Weihnachtsessen in Uruguay Sankt Martin in die Schuhe gesteckt werden. Weiteren verpasste die Friseurgruppe neue Weihnachten in Uruguay. ist Asado. Das sind eigentlich die Rippen einer Ein paar Menschen schenken sich aber auch an Haarschnitte und vielen Menschen ließen sich Kuh, die auf einem großen Grill gebraten Heiligabend gegenseitig etwas. dort die Nägel lackieren. In Deutschland habe ich immer gesagt, dass werden. Allerdings wird das Wort Asado hier Neben den Vorbereitungen für den Verkauf Weihnachten viel zu plötzlich vor der Tür insgesamt für Grillfleisch genutzt. Es ist das Im IBV (Instituto Bueno de Voluntad – mein mussten wir natürlich auch die Weihnachts- stand. In Uruguay war es bestimmt tausend Volksessen der Uruguayer und das Weihnachts- Arbeitsplatz) waren wir schon Wochen vorher feiern vorbereiten. Und zwar nicht nur die des Mal schneller da. Schließlich kommt man nicht Asado unterscheidet sich hauptsächlich von am Vorbereiten. Ich arbeite in der „Taller de IBV, sondern auch die der Ergotherapie, der so ganz in die Stimmung … es wird nicht extra Wochenend-Asado, weil es hochwertigeres Artesania“, wo ich mit den Schülern zusammen Sportgruppe und der einzelnen Tallers (Werk- kalt, nur damit ich ein weihnachtliches Gefühl Fleisch, meistens sogar Lamm, ist. Kunstgegenstände herstelle, die in regelmäßi- stätten). Ich habe für die Weihnachtsfeier bekomme! Im Gegenteil, am 24. Dezember gen Abständen im IBV verkauft werden. der Taller de Artesania Stutenkerle gebacken, habe ich mir trotz mehrfachen Eincremens Ganz am Anfang meiner Zeit in Uruguay wurde Da der Verkauf dieses Mal explizit als Weih- und wir haben am Nachmittag davor mehrere meinen bisher stärksten Sonnenbrand geholt, mir einmal gesagt, dass man nur ein richti- nachtsverkauf galt, haben wir natürlich darauf Stunden damit verbracht, den Raum zu putzen, denn ich habe den Tag surfend im Meer ver- ger Uruguayo ist, wenn man weiß, wie man geachtet Gegenstände zu basteln, die zum Sachen auszusortieren und die vom Verkauf bracht. Mate ausschenkt, Truco (DAS Kartenspiel in Thema passten. Auch hier hielten wir uns übrig gebliebenen Basteleien in Tüten aufzu- Natürlich wird überall für Weihnachten Uruguay) spielen kann und einen Asadogrill erstaunlich nah an typisch westlichen Deko- teilen, um sie am nächsten Tag per Los an die geschmückt. Ich war ziemlich überrascht, als besitzt. In meiner Nachbarschaft habe ich rationen: Türkränze mit Tannenzapfen und der Kinder zu verteilen. ich am 1. Dezember in einen Supermarkt ging schon mehrfach gesehen, dass alte Autoteile Pflanze Weihnachtsstern (wenn auch aus Plas- Nachmittags habe ich im Sekretariat Dekora- und sah, dass über Nacht die gesamte Hallo- mit einem Gitter als Asadogrill genutzt werden tik), Tannenbäume aus alten Klopapierrollen tionen gebastelt, Girlanden und Lichterketten weendekoration durch Weihnachtsbäume und und dass oft einfach auf der Straße oder dem oder Wolle, viel Schnee, Kerzen und Sterne. verhängt und die Beschilderungen für den Kunstschnee ersetzt wurde. Dabei gibt es hier Gehweg das Fleisch zubereitet wird. Ich habe mit einigen Kindern Engel aus alten Verkauf geschrieben. Am Tag vor der Weih- weder lebende Tannenbäume, noch Schnee – kaputten Büchern gemacht, einen weiteren nachtsfeier selbst haben wir alle Stühle und egal zu welcher Jahreszeit! Zurück zum Thema. Ich habe hier in Uruguay an Teppich gewebt und Pompons gemacht. Wir Tische aus dem zweiten Stock in den ersten Kekse zu backen scheint hier nicht so typisch zwei methodistischen Weihnachtsgottesdiens- haben in den letzten Wochen mehrere neue geschleppt und die Tische mit Tischdecken zu sein. Zwar haben unsere uruguayischen ten teilgenommen. Beide fanden bereits mehr Schüler erhalten, von denen einige das Down- verziert. Mitbewohner fleißig mitgegessen, aber aufs als eine Woche vorher statt, da „an Heilig- syndrom haben und für die ich nun verantwort- Die Feier bestand zum größten Teil aus Essen. Backen kamen wir Deutschen. Die Situation abend niemand kommt“. Viele Menschen haben lich bin. Es ist manchmal sehr schwer etwas Es gab warme und kalte Salate, Reis und nutzten wir, um den Uruguayos auch direkt einen langen Anreiseweg zu ihren Familien und zu finden, was diese Kinder selber machen Kartoffeln, gefülltes Fleisch und die ver- das Lieblings-Wintergetränk der Deutschen ein Lamm muss lange gebraten werden. Ein können, da ich nicht durchgehend nur auf schiedensten Nachtische im Glas. Dazu gab es vorzustellen: Warmer Punsch. Die Idee wurde Gottesdienst passt da bei den meisten nicht einen Schüler achten kann. Deshalb haben wir natürlich Musik. Teilweise haben die Kinder 10 Gemeindebr ief Be t hesdagemeinde Wupper t al Mär z / Apr il / Mai 2019 Gemeindebr ief Be t hesdagemeinde Wupper t al Mär z / Apr il / Mai 2019 11
selber gesungen oder gerappt, wobei sich so Reise nach Mielno Ta u f e v o n Gemeindeausflug einige Talente offenbarten. Viele Kinder haben getanzt, und es gab einen Jahresrückblick mit in Polen … am 19. Mai in den Maximilianpark nach Hamm vielen Bildern. Nach unserer Bezirksfreizeit im letzten Jahr, Oktober 2018 Alles nur Verkleidung? Am 17. Februar konnten wir als Gemeinde die möchten wir in diesem Jahr wieder einen Ge- Auch innerhalb unserer WG haben wir Weih- meindeausflug unternehmen. Die Kommission nachten gefeiert. Wir haben zuerst gewich- Wo liegt Mielno? Taufe von … feiern. Dabei haben einige Ju- An der polnischen Ostseeküste zwischen gendliche das Bibelwort des Apostels Paulus Gemeindegruppen hat sich für den Maximili- telt. Eine komplette Woche haben wir damit anpark in Hamm entscheiden. Der sogenannte verbracht, der Person, die wir beim Wichteln Stettin und Danzig. Elf Stunden Anreise inklu- „alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt sive viermal umsteigen. Christus angezogen“ ganz praktisch durchge- Maxipark ist ein großzügig angelegter Freizeit- gezogen haben, kleine Nettigkeiten zu zeigen. und Erholungsort auf einem ehemaligen Lan- Eine meiner Mitbewohnerinnen hat ihrem Aber wir (…) haben diese Herausforderung spielt: Sie haben sich verschiedene Berufs- dank Dieter Pauls‘ sachkundiger Reiseleitung kleidungen und Hobby-Outfits übergezogen, desgartenschaugelände. Es gibt für Groß und Wichtelgegenüber zum Beispiel Pfannkuchen Klein jede Menge zu sehen und zu entdecken: zum Frühstück gemacht, jemand anderes hat und Organisation bravourös gemeistert – ein und wir konnten uns mit … fragen: Machen echtes Erfolgserlebnis. Und langweilig war Kleider aus uns wirklich andere Leute? Vom Glaselefanten über Kunst und ehemaliger extra morgens die komplette Küche geputzt, Industriekultur bis hin zu prächtig angeleg- weil ihr Wichtelgegenüber sich über deren die Anreise in dieser geselligen Runde und mit Der Vorname des Täuflings hat uns natürlich den entsprechenden Verpflegungspaketen an den biblischen David erinnert, dem von ten Gärten, vielfältigen Spielplätzen, einem Zustand aufgeregt hatte. Am 23.12. haben Schmetterlingshaus und zur betreffenden Zeit wir dann frühzeitig unsere kleine Bescherung trotz der Länge ganz und gar nicht. König Saul dessen eigene Rüstung angezogen In den zwei Wochen Mielno wurde uns wurde, damit er stark genug für den Kampf auch einer Playmobilausstellung. gemacht, bei der man nicht mehr als 100 Pesos Dankenswerterweise wird uns Dirk Knürenhaus (etwa 4 Euro) ausgeben durfte. Wir hatten viel geboten: traumhaft mildes, sonniges mit dem Riesen Goliath wird. In Ermangelung Spätsommerwetter, ein komfortables Hotel einer echten Ritterrüstung wurde unser … mit dem Bus zum Zielort fahren. Hierzu treffen außerdem das Haus geschmückt und tiefen- wir uns um 8:30 Uhr an der Bethesdakirche. porig geputzt (auch wenn dieser Zustand nicht mit köstlichen regionalen Speisen, deren daraufhin in einen Feuerwehr-Schutzanzug kalorienträchtige Verführung durch tägliche gesteckt. … Kommentar: „Das macht mich Um 10:30 können wir im Park im Amphitheater lange anhielt). unseren Gottesdienst unter freiem Himmel Danach haben wir Deutschen uns auf den Wassergymnastik, Hirn und Gemüt durchpus- nicht stark – da brauche ich alle Kraft, um tende Spaziergänge an der Ostsee, wunderba- mich darin überhaupt bewegen zu können!“ feiern; bei starkem Regen würden wir hierfür Weg nach dem Fischerdorf Punta del Diablo die Gemeinde in Hamm ansteuern. gemacht, wo wir Weihnachten mal ganz anders re Anwendungen in der großen Therapie- und So hat auch der biblische David schnell die Wellness-Abteilung des Hotels sowie durch Rüstung wieder ausgezogen. Er war stark, Für unser Mittagessen haben wir im Maxipark erlebten. Wir hatten uns mit 12 Personen für eine große Grillhütte angemietet, so dass es drei Tage in einem Hotel am Strand eingemie- Massagen unterschiedlichster Körperregio weil er dem Riesen im Namen Gottes begeg- nen oder durch Solebaden und Saunieren nen konnte. Genau das bedeutet es auch, auch hier wenn nötig eine Unterstellmöglich- tet. Mit Surfen anstelle eines Winterspazier- keit gibt. Wir wollen dort gemeinsam Würst- gangs und vieeeeelem in der Sonne liegen und kaum kompensiert werden konnte. „Christus anzuziehen“: In Jesu Namen leben Es standen auch einige Ausflüge auf dem und in seiner Nähe bleiben. chen grillen und möchten alle Mitfahrenden einfach entspannen. bitten, weiteres Essen, Getränke und Besteck Programm, unter anderen nach Kolberg, dem Dabei müssen wir alle – egal, ob groß oder klein wohl bekannteren Ostseebad. – in dieses Kleid erst noch hineinwachsen. selbst mitzubringen. Am 26.12. kamen dann meine Eltern zu Besuch. Um 17 Uhr werden wir die Rückfahrt antreten. Ich konnte ihnen viele meiner Lieblingsorte Das ganz Besondere jedoch dieser Reise war in Montevideo zeigen. Zusammen haben wir die Gemeinschaft unserer Reisegruppe: Jeden Abend saßen wir nach dem Essen in geselliger Die Kosten für den Parkeintritt belaufen sich eine Abenteuerreise mit dem Zelt gemacht und auf 7 € für Erwachsene und 5 € pro Kind. Des nicht nur das Landesinnere mit seinen Gau- Runde zusammen, diskutierten über nie aus- gehende Themen, lasen vor, rätselten, spiel- Weiteren wird darum gebeten, einen Beitrag chos, Rindern und Nandus entdeckt, sondern zu den Buskosten zu geben; dieser wird ca. 12 auch im Rio Negro, dem Rio Uruguay und dem ten Karten – etwa den „Methodistenskat“ – und erfreuten uns an unserer wohltuenden € betragen. Meer gebadet. Auch unsere Geschwister aus den umliegenden Gemeinschaft. Gemeinden sind herzlich zu diesem Ausflug Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, eingeladen! die an mich gedacht haben und meinen Eltern Grüße an mich weitergegeben haben. Ich Im April wird in der Bethesdakirche eine An- hoffe, ich konnte euch einen kleinen Einblick meldeliste ausliegen. Dies ist insbesondere für in ein uruguayisches Weihnachten geben. die Busplätze wichtig. Wer keine Gelegenheit hat, sich in die Liste einzutragen, kann sich bei Petra Dreimann melden: 02129.566187 oder privat@petra-dreimann.de. 12 Gemeindebr ief Be t hesdagemeinde Wupper t al Mär z / Apr il / Mai 2019 Gemeindebr ief Be t hesdagemeinde Wupper t al Mär z / Apr il / Mai 2019 13
Wächst noch! Ihr Bestattungshaus in Wuppertal Ein Mirabellenbäumchen hat das Bethesda- krankenhaus unserer Gemeinde geschenkt Telefon 02 02 / 269 20 20 und im Garten vor dem kleinen Sonntagschul- raum eingepfl anzt. Eines der Kinder aus der Krabbel- gruppe staunt über das, was für sie schon ein großer Baum ist – aber beide werden sie noch wachsen! Wir bedanken uns herzlich für das Geschenk und freuen uns auf und über die kleinen Früchtchen! ERNST Bestattungen 4 x in Wuppertal Wuppertal-Elberfeld Wuppertal-Ronsdorf Wuppertal-Barmen Haus des Abschieds Karlstraße 26 Staasstraße 48 Oststraße 19 Unterer Dorrenberg 11 02 02 | 269 20 20 02 02 | 46 10 00 02 02 | 52 00 55 02 02 | 269 20 20 Rufen Sie uns an Im Trauerfall erreichen Sie uns Tag und Nacht auch an Sonn- und Feiertagen www.ernst-bestattungen.de mail@ernst-bestattungen.de 14 Gemeindebr ief Be t hesdagemeinde Wupper t al Mär z / Apr il / Mai 2019
Bethesdagemeinde Wuppertal-Elberfeld Bethesdakirche, Nevigeser Str. 20 42113 Wuppertal Telefon 0202. 31 11 29 info@bethesdagemeinde.de www.bethesdagemeinde.de EmK Deutschland www.emk.de United Methodist Church www.umc.org Pastor Rainer Mittwollen Nevigeser Straße 20, 42113 Wuppertal Telefon 0202. 31 11 29 rainer.mittwollen@bethesdagemeinde.de Gemeindekonto: KD-Bank IBAN: DE20 3506 0190 1011 1671 24 BIC: GENODED1DKD Redaktion Pastor Rainer Mittwollen Fotos stammen, wenn nichts anderes angegeben, von der Redaktion, aus dem Gemeindearchiv oder sind von privat. Titelbild: rawpixel-683571-unsplash.jpg Druck: Gemeindebriefdruckerei, Groß-Oesingen Auflage: 400 Stück Für eine Spende bitte Code scannen und helfen:
Sie können auch lesen