Was machen Sie am 1. Freitag im März 2018 - diesmal der 02.03.? - St. Dionysius Herne
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Pfarrnachrichten Nr. 03
25.02.-18.03.2018
Ausgabe für drei Wochen
www.st-dionysius-herne.de
Neues aus der Pfarrei St. Dionysius
mit ihren Gemeinden:
Was machen Sie am 1. Freitag Herz Jesu
im März 2018 – diesmal der 02.03.? St. Barbara
St. Bonifatius
Ich hätte da einen Vorschlag: Besuchen Sie doch einen der vielen Gottesdienste St. Dreifaltigkeit
in Herne, in den Frauen unterschiedlicher Konfessionen miteinander informiert
beten und betend handeln. Der Weltgebetstag ist eine weltweite Basisbewegung St. Elisabeth
christlicher Frauen. Ein Gebet wandert über 24 Stunden lang um den Erdball…
und verbindet Frauen in mehr als 120 Ländern der Welt miteinander! St. Joseph
Der Gottesdienst wird jedes Jahr von Frauen unterschiedlicher Konfessionen aus St. Konrad
einem anderen Land vorbereitet – z. B. aus Malaysia, Frankreich, Ägypten oder
von den Philippinen. St. Marien
In diesem Jahr haben Men- St. Peter und Paul
schen aus Surinam den Got-
tesdienst vorbereitet. Wo ist St. Pius
Surinam? Auf der Landkarte
finden wir es in Südamerika ausgesucht. In Gen 1,1 – 2,3
zwischen Guyana und Franzö- geht es um gemeinsame „nach-
sisch Guyana und nördlich von haltige“ Wachstumsprozesse!
Brasilien. Alle Männer und Frauen sind
Vertreter Gottes. Als göttliches
Surinam ist ein Land, in dem Ebenbild sollen wir das gemein-
Menschen von Einwanderern same Haus aufbauen, wie es ganz
aus drei Kontinenten stam- am Anfang der Bibel erzählt wird.
men: die Mehrheit aus Afrika, Ihr Herrschaftsauftrag ist ein
Asien und Europa. Deshalb „Hüteauftrag“, weil alle zusam-
werden mehr als 20 Sprachen men leben – auf Dauer!
gesprochen, mit Niederlän-
disch als Amtssprache. Vor Es geht um die gemeinsame
der Kolonialisierung war Su- Sorge für die Schöpfung, gegen
rinam von fünf verschiedenen eine Überordnung von Mann
Indianerstämmen besiedelt. über Frau, Mensch über Natur,
Besitzenden über Beherrschten.
Wenn man Bilder sieht, meint Aus dieser Gottesdienstordnung
man, man wäre im Paradies, aber wird am 1. Freitag im März welt-
Surinam hat mit vielschichtigen weit gebetet und wir möchten
Umweltproblemen zu kämpfen. Sie herzlich einladen, sich mit
Deshalb laden die Frauen aus in diese Gebetskette einzureihen.
Surinam uns ein, für die wun- Das Angebot in den Herner
derbare Schöpfung Gottes zu- Kirchen ist da vielfältig und
danken und zu beten und uns es wird nicht nur gemeinsam
gemeinsam für ihren Schutz gebetet, sondern auch über das
einzusetzen. Für die Gottes- Land informiert und gemein-
dienstordnung haben sie die sam gefeiert. Machen Sie mit!
erste Schöpfungserzählung Ute Strobel, GemeindereferentinPfarrnachrichten - 25.02.- 18.03.2018
Vortrag: „Tatort Bibel - Ein Kreuzweg Kreuzwegandachten
Auftragsmord selbst im der Jugend
Stammbaum Jesu......... mitten durch Herne Bitte beachten Sie die Ankündiungen in
der Gottesdienstordnung!
Dienstag, 06.03., 16:00 Uhr im Gemein-
dezentrum Herz Jesu, Eingang Düngel- Ökumensicher Kreuzweg
straße. Kostenbeitrag: 5 €
Thema: Tatort Bibel - Auftragsmord
selbst im Stammbaum Jesu oder Hoch Am Freitag, 23.03., findet wieder der
und Tief im Leben von König David, ökumenische Kreuzweg statt, zu dem
Szenen aus seinem Leben. Wie Macht alle aus der Pfarrei eingeladen sind.
den Menschen verändert. Beginn ist um 18:00 Uhr in der Kirche
St. Bonifatius.
Gottesdienst SEI DABEI! Freitag, 23. März, von Von dort geht es über verschiedene
mit Möglichkeit zur 18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr! Start: Am Stationen in unserer Stadt zur Kirche
Einzelsegnung Herner Bahnhof. Ziel: Gemeindezent- St. Elisabeth, wo der Kreuzweg endet.
rum St. Bonifatius dort gibt es dann ein Anschließend wird zur Agape in das
kleines Abendessen. dortige Gemeindezentrum eingeladen.
Der nächste Termin ist: Samstag, 10.03.,
jeweils um 18:00 Uhr in der Kirche Kreuzweg unterwegs
Herz-Jesu, Altenhöfener Straße.
WUNDPUNKTE
In einigen Kirchen der Pfarrei St. Diony-
Zieh in das Land, das sius finden in der Fastenzeit regelmäßig
Kreuzwegandachten statt. Am 4. Fasten-
ich dir zeigen werden sonntag, 11.03., um 17:00 Uhr möchten Zum dritten Mal inzwischen findet
(Gen 12,1) wir die Kirchenräume verlassen und in der Fastenzeit das Projekt „Wund-
laden Sie ein, einige „Kreuzwege“ punkte“ im Dekanat Emschertal statt.
der Menschen in Herne zu erspüren. Das Dekanat und die Caritasverbände
Herne und Castrop-Rauxel laden alle
An verschiedenen Stationen werden Interessierten herzlich dazu ein.
wir die Leiderfahrungen der Bürger in
Geschichte und Gegenwart bedenken verbindungsPunkt: Veronika reicht Jesus
und vor Christus bringen: 17:00 Uhr: das Schweißtuch. Thema: Anderssein
1. Pastoraltag am Samstag, 17.03., von Treffpunkt Kreuzkirche: Das „Kreuz“ und Ausgrenzung. Donnerstag, 01.03.,
09:30 bis 15:30 Uhr im Otto-Hahn- einer gespaltenen Christenheit St. Marien Hospital Eickel, Klinik für
Gymnasium, Hölkeskampring 168, Psychiatrie, Psychotherapie und Psy-
44625 Herne Treffpunkt Rathaus: Gebet für die in chosomatik, Marienstr. 2, 44651 Herne
unserer Stadt, die „am Rande“ stehen
kreuzungsPunkt/konfliktPunkt: Jesus
„Frühschichten“ Treffpunkt Bürgerbüro: Gebet für Mi- begegnet den weinenden Frauen. The-
in der Fastenzeit! granten und Flüchtlinge in der Stadt ma: Zukunft unserer Kinder und der
Gesellschaft insgesamt. Donnerstag,
Beachten Sie bitte die Treffpunkt Ehemalige Jüdische Syn- 08.03., Schiffshebewerk Henrichenburg,
Ankündigungen in der agoge: Gedenken für die Opfer des Am Hebewerk 26, 45731 Waltrop
Holocaust vor 80 Jahren in Herne
Gottesdienstordnung blickPunkt: Jesus wird seiner Kleider
Der „Kreuzweg“ durch unsere Stadt wird beraubt. Thema: Ausbeutung und Verant-
ungefähr eineinhalb Stunden dauern wortung. Donnerstag, 15.03., Weltladen
und findet bei jedem Wetter statt. Alle Esperanza, Freiligrathstr. 19, 44623 Herne
Mitchristen aller Gemeinden der Pfar-
rei St. Dionysius sind eingeladen, den schmerzPunkt: Jesus stirbt am Kreuz.
Kreuzweg Jesu in Solidarität mit den Thema: Verfolgung, Umgang mit fremden
Menschen unserer Stadt zu begehen. Religionen.Donnerstag, 22.03., Jüdischer
Interessierte, die den Weg mitgestalten Friedhof Castrop-Rauxel. Treffpunkt:
möchten, können sich bei Pastor Mika, Platz Nähe Obere Münsterstraße 37, 44575
Tel. 9 18 06 11, melden. Castrop-Rauxel.
-2-Pfarrnachrichten - 25.02.- 18.03.2018
Teestube für Menschen und als Höhepunkt der Auftritt von Veranstaltungen/
Clown Zimbo, der seit vielen Jahren
mit Behinderungen eine besondere Beziehung zur Teestube Gottesdienste für
feierte Geburtstag hat. Er sorgte für eine ganz besondere Menschen
Stimmung mit Staunen und viel Spaß!
mit Behinderungen
Außer der bereits erwähnten Disco-Fete Danach gab es noch ein besonde-
zum 35. „Geburtstag“ der Teestube für res Dankeschön für alle Teestuben- Die Teestube für Menschen mit Behinde-
Menschen mit Behinderungen St. Jo- Mitarbeiter/innen für ihren großen rungen im Gemeindehaus St. Joseph, Ein-
seph gab es noch eine große Feier aus Einsatz mit Herz und Seele in Form gang Luisenstraße jeweils um 19:00 Uhr:
diesem Anlass mit besonderen Gästen. einer Ehrenamtskarte der Stadt Herne.
Diejenigen, die sogar schon von Anfang Dienstag, 06.03.: Programm: Klamot-
Unter anderem zwei Leiterinnen der an dabei sind, sowie die Vorstands- tenabend mit Modenschau. Dienstag,
Teestube Wanne-Eickel sowie auch zwei mitglieder des Fördervereins erhielten 20.03.: Programm: Frühlingsgottes-
Herren von der Feuerwehr und der zusätzlich einen Blumenstrauß (von dienst und anschl. Fotoschau.
„Leierkastenmann“ Dieter Sebastian, Anfang an dabei: Josef und Waltraud
die seit vielen Jahren einmal jährlich Becker, Liesel Brinkbäumer, Bernhard Fragen zu den
die Teestubenbesucher mit einem Disse-Laufer, Gerda Mies und Doris
besonderen Programm unterhalten. Tews – Mitglieder des Vorstandes des rechtlichen Grundlagen
Fördervereins: Waltraud Becker, Nor- „Gemeindeausschuss?“
Alle Ehrengäste gratulierten mit großer bert Gansen und Marianne Kolossa).
Anerkennung, Dank für die gute Zu- Zum Abschluss gab es auf dem Kirch- Beantwortung möglich am Montag,
sammenarbeit und Geschenken. platz ein besonderes Feuerwerk. 12.03.: Ref: Matthias Kolk, Hauptabtei-
lung Pastorale Dienste des Erzbischöf-
lichen Generalvikariats, im Gemeinde-
zentrum St. Bonifatius.
Repair-Café
Samstag, 03.03.,von 10:00 bis 13:00
Uhr im Gemeindehaus St. Pius. An-
meldungen bitte unter der Tel.-Nr. der
Gemeinde St. Pius, Tel.: 0 23 23/98 10 53.
Weitere Termine in 2018: 05.05.,
07.07., 01.09., 02.11.
Kollekten in der Pfarrei
Sa/So 24./25.02.:
Förderung von Priesterberufen
Josef Becker verglich in seiner Fest- Sa/So 03./04.03.: Aufgaben der
rede die Teestube mit zwei biblischen In St. Marien neue einzelnen Gemeinden
Gleichnissen, einem kleinen Senfkorn, Parkmöglichkeiten Sa/So 10./11.03.:
das aufgegangen ist und große Frucht Aufgaben der Pfarrei St. Dionysius
gebracht hat, und den Talenten, die Ab sofort können wir den Besuchern Sa/So 17./18.03.: MISEREOR
eingesetzt und vervielfacht werden der Kirche St. Marien bis auf weite-
konnten. Angefangen hatte alles mit 9 res an allen Sonn- und Feiertagen ab
Gästen, zwischenzeitlich waren es über 10:00 Uhr Parkmöglichkeiten auf der
viele Jahre regelmäßig 80 Besucher. Aus angrenzenden Parkfläche der ehema-
Altersgründen ist die Zahl auf immer ligen FÖS Janosch-Schule anbieten.
noch beachtliche 40 - 50 gesunken.
Zur Entlastung der
Zum Unterhaltungsprogramm gehörte begrenzten Parkmög-
das gemeinsame Singen von Lieblings- lichkeiten auf der Bis-
liedern mit der Begleitung durch die marckstraße bitten wir
beiden Musikanten mit Gitarre und Ak- von den zusätzlichen
kordeon, die regelmäßig an den 14-tägig Parkmöglichkeiten
stattfindenden Teestubenabenden musi- regen Gebrauch zu
zieren, Klavierspiel von Tobias, Singen machen.
und Spielen mit Orffschen Instrumenten
-3-Pfarrnachrichten - 14.01.-04.02.2018
Gemeindemitglieder und Ihre Aktionen zugunsten sozialer Einrichtungen
350,00 € Spende für das Lukas-Hospiz
Herne
In jedem Jahr macht es sich die kfd St.
Pius in Herne-Horsthausen zur Aufgabe,
eine soziale Einrichtung zu unterstützen.
Das Lukas-Hospiz wurde in diesem Jahr
bedacht.
Selbstgebackenes Weihnachtsgebäck
und verschiedene selbst hergestellte
Weihnachtsdekorationen konnten auf
der letzten Adventsfeier verkauft wer-
den. Der Erlös wurde Frau Wallbaum
von der kfd-Kassiererin Erika Bart-
helmeß und der 1. Vorsitzenden, Frau
Hannelore Rötteken, übergeben.
Bei dem Besuch im Lukas-Hospiz in-
formierte uns Frau Wallbaum über die
vielfältigen Aufgaben im Haus sowie
die Sorgen und Nöte und wie wichtig
gerade die finanzielle Unterstützung Foto: von Barbara Formanowicz- kfd St. Pius
Auf dem Foto v. li.: Frau Rötteken, Frau Wallbaum, Frau Barthelmeß
und Aufklärung ist.
Am Ende des Besuches ging unsere Brauner-Platz erbrachte einen Erlös in Stelle herzlich gedankt. Leider muss die
Besuchergruppe von 13 Personen tief Höhe von 2 000 €. Davon hat der Förder- langjährige Mitarbeiterin und Leiterin
beeindruckt über die erworbenen Ein- verein des Lukas-Hospizes 1 500 € erhal- des Handarbeitskreises, Frau Elisabeth
drücke nach Hause. ten. Jeweils 250 € gingen an den Kinder- Seitz, aus gesundheitlichen Gründen
garten Arche Noah und das Waisenhaus ihre Tätigkeit beenden. Ihre Aufgaben
Handarbeitskreis der Clemens-Schwestern in Ruanda. übernimmt Frau Monika Dietzel. Wer
St. Bonifatius gern handarbeitet, ist in diesem Kreis
Allen fleißigen Mitarbeiterinnen, aber immer herzlich willkommen. Die Da-
Der Basar des Handarbeitskreises im auch ganz besonders allen, die durch den men treffen sich 14-tägig mittwochs
vergangenen Jahr sowie der Verkauf in Kauf der Handarbeiten zu diesem Er- um 15:00 Uhr im Gemeindezentrum
der kreativen Hütte auf dem Robert- gebnis beigetragen haben, sei an dieser St. Bonifatius.
SION- Wochenende? lichen aus unserer Pfarrei, die sich auf
YOUNG MISSION das Sakrament der Firmung vorbereiten,
Während der Weltjudendtage erleben beim YOUNG MISSION. Diese Kraft
Die revolutionäre Welle des Glau- Jugendliche eine sehr lebendige, fröhli- der Gemeinschaft, die dort entsteht und
bens – eine Initiative junger Chris- che und junge Kirche. Diese Erfahrun- wirkt, ist unglaublich und beGEISTernd.
ten. Die Idee für YOUNG MISSION gen prägen das YOUNG-MISSION-Wo-
entstand nach dem internationalen chenende. Das Feiern der Gottesdienste Am 14. & 15. April findet das nächste
Weltjugendtag in Rio de Janeiro 2013. soll dabei der Höhepunkt sein und YOUNG MISSION statt. Wenn du Lust
die Freude am Glauben ausdrücken. hast mitzufahren, dann melde dich einfach
Papst Franziskus hat bei der Eröff- bei mir an! Anmeldeschluss: 21. März 2018:
nungsfeier an der Copacabana in Rio Deshalb stehen die Vigilfeier und die
de Janeiro mehr als 3 Millionen Jugend- Eucharistiefeier am Wochenende im Karsten Jung (Gemeindereferent in St.
lichen zugerufen: „Ihr seid die besten Mittelpunkt. Diese Gottesdienste sind Dionysius): jung@st-dionysius-herne.
Missionare eurer eigenen Altersgruppe“ geprägt von moderner christlicher Pop- de weiter Informationen: https://young-
und „Wisst ihr, welches das beste Mittel musik, Kerzenschein, jungen Menschen, mission.de/
ist, um die Jugendlichen zu evangeli- die von ihrem Glauben berichten und
sieren? Ein anderer Jugendlicher.“ – der Möglichkeit, sich auszutauschen. GOTTESDIENST
FÜR UNBEDACHTE:
Mit der neuen Initiative wollen wir Zu YOUNG MISSION gehören auch
junge Christen erreichen, die nach Gemeinschaft und Party – oft bis spät Mittwoch, 07.03.,
Möglichkeiten suchen, um ihren Glau- in die Nacht. 17:00 Uhr in der
ben mit Gleichgesinnten zu leben.
Was passiert an einem YOUNG-MIS- Ich war nun schon zweimal mit Jugend- Christuskirche
-4-Gottesdienste - 14.01.-04.02.2018
Samstag 24.02.2018
06:30 Uhr Herz Jesu Frühschicht
17:00 Uhr St. Elisabeth Vorabendmesse mit Austeilung des Blasiussegen
17:00 Uhr St. Pius Vorabendmesse
17:30 Uhr Herz Jesu Beichte
18:00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse
Sonntag 25.02.2018 2. Fastensonntag
09:30 Uhr St. Dreifaltigkeit Familiengottesdienst
10:00 Uhr Herz Jesu Hl. Messe
10:30 Uhr St. Marien Hl. Messe
11:00 Uhr St. Joseph Hl. Messe
11:30 Uhr St. Peter u. Paul Hl. Messe
12:00 Uhr St. Bonifatius Hl. Messe
15:00 Uhr Herz Jesu Taufe von Lea Brößkamp und Helena Skura
17:00 Uhr St. Elisabeth Kreuzwegandacht
18:30 Uhr St. Bonifatius Abendmesse
Monta 26.02.2018
17:00 Uhr St. Marien offene Kirche (bis 18:00 Uhr)
18:30 Uhr St. Bonifatius Hl. Messe
Dienstag 27.02.2018
08:30 Uhr Herz Jesu Hl. Messe (kfd)
08:30 Uhr St. Elisabeth Hl. Messe
08:30 Uhr St. Peter u. Paul Hl. Messe
09:15 Uhr St. Peter u. Paul Rosenkranzgebet
17:30 Uhr St. Bonifatius Gebetskreis
18:30 Uhr St. Bonifatius Hl. Messe
18:30 Uhr St. Joseph Hl. Messe
Mittwoch 28.02.2018
08:00 Uhr St. Bonifatius Schulgottesdienst
08:30 Uhr St. Pius Hl. Messe
10:30 Uhr Altenheim Gottesdienst im Altenheim St. Elisabeth-Stift
12:00 Uhr St. Bonifatius Mittagsmesse
18:30 Uhr Marien Hospital Hl. Messe
19:00 Uhr St. Joseph „Haltestelle“ für ehrenamtliche Mitarbeiter
Donnerstag 01.03.2018
06:15 Uhr St. Elisabeth Frühschicht
08:30 Uhr St. Barbara Hl. Messe (Gemeindehaus)
11:00 Uhr Seniorenzentrum Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Georg, Wörthstr.
11:00 Uhr Seniorenzentrum Seniorenwohnpark am Schloss
14:30 Uhr St. Konrad Hl. Messe
18:30 Uhr St. Bonifatius Hl. Messe
Freitag 02.03.2018 Herz-Jesu-Freitag
08:30 Uhr Herz Jesu Hl. Messe mit sakrammentalem Gebet und. Segen
08:30 Uhr St. Dreifaltigkeit Hl. Messe mit sakramentalem Gebet und Segen
08:30 Uhr St. Marien Hl. Messe
15:00 Uhr St. Bonifatius Offene Kirche
15:00 Uhr St. Pius Weltgebetstag der Frauen
16:00 Uhr Seniorenzentrum Hl. Messe im Begegnungs- u. Pflegezentrum Mont-Cenis
17:00 Uhr ev. Emmaus-Kirche Ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen
17:00 Uhr St. Elisabeth Gottesdienst zum Weltgebetstag
17:00 Uhr St. Peter u. Paul Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen
17:30 Uhr St. Bonifatius ökumenisches Friedensgebet
18:30 Uhr St. Bonifatius Hl. Messe
Samstag 03.02.2018
06:30 Uhr Herz Jesu Frühschicht
12:00 Uhr St. Bonifatius Beichte für die Kommunionkinder
17:00 Uhr St. Elisabeth Vorabendmesse
17:00 Uhr St. Joseph Vorabendmesse
17:30 Uhr Herz Jesu Beichte
18:00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse
-5-Gottesdienste - 14.01.- 04.02.2018
Sonntag 04.03.2018 3. Fastensonntag
09:30 Uhr
St. Dreifaltigkeit Hl. Messe
10:00 Uhr
Herz Jesu Hl. Messe
10:30 Uhr
St. Marien Familiengottesdienst
11:00 Uhr
St. Pius Hl. Messe
11:30 Uhr
St. Peter u. Paul Jugendgottesdienst, mitgestaltet vom Chor´77
12:00 Uhr
St. Bonifatius Familiengottesdienst
17:00 Uhr
Herz Jesu Kreuzwegandacht
18:30 Uhr
St. Bonifatius Abendmesse
19:30 Uhr
St. Bonifatius ONEinCHRIST
Montag 05.03.2018
17:00 Uhr St. Marien offene Kirche (bis 18:00 Uhr)
18:30 Uhr St. Bonifatius Hl. Messe
Dienstag 06.03.2018
08:30 Uhr Herz Jesu Hl. Messe (kfd)
08:30 Uhr St. Elisabeth Hl. Messe
08:30 Uhr St. Marien Hl. Messe (kfd)
08:30 Uhr St. Peter u. Paul Hl. Messe
09:15 Uhr St. Peter u. Paul Rosenkranzgebet
17:30 Uhr St. Bonifatius Gebetskreis
18:30 Uhr St. Bonifatius Hl. Messe
18:30 Uhr St. Joseph Hl. Messe
20:00 Uhr St. Dreifaltigkeit Gottesdienst zum Tagesschluss
Mittwoch 07.03.2018
08:00 Uhr Herz Jesu Gottesdienst der Kath. Grundschule, Bergstraße
08:00 Uhr ev. Kreuzkirche ökum. Schulgottesdienst
08:30 Uhr St. Pius Hl. Messe
10:30 Uhr Altenheim Gottesdienst im Altenheim St. Elisabeth-Stift
12:00 Uhr St. Bonifatius Mittagsmesse
17:00 Uhr Christuskirche Gottesdienst für Unbedachte
17:00 Uhr St. Elisabeth Kreuzweggebet
18:30 Uhr Marien Hospital Hl. Messe
Donnerstag 08.03.2018
08:30 Uhr St. Barbara Hl. Messe (Gemeindehaus)
11:00 Uhr Seniorenzentrum Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Georg, Wörthstr.
14:30 Uhr St. Konrad Hl. Messe
18:30 Uhr St. Bonifatius Hl. Messe
Freitag 09.03.2018
08:30 Uhr St. Dreifaltigkeit Hl. Messe
08:30 Uhr St. Marien Hl. Messe
10:30 Uhr Seniorenzentrum Gottesdienst im Eva-von-Tiele-Winckler-Haus
14:30 Uhr Seniorenzentrum Gottesdienst im DRK-Haus
15:00 Uhr St. Bonifatius Offene Kirche
15:30 Uhr Seniorenzentrum Hl. Messe im Else-Drenseck-Seniorenzentrum
17:30 Uhr St. Bonifatius ökumenisches Friedensgebet
18:00 Uhr Herz Jesu Kreuzweggebet
18:00 Uhr St. Barbara Kreuzwegandacht
18:00 Uhr St. Peter u. Paul Kreuzwegandacht (mitgestaltet von der Caritas)
18:30 Uhr St. Bonifatius Hl. Messe
19:30 Uhr St. Bonifatius Hl. Messe in tamilischer Sprache
Samstag 10.03.2018
06:30 Uhr Herz Jesu Frühschicht
12:00 Uhr St. Marien Erstbeichter der Kommunionkinder
17:00 Uhr St. Elisabeth Vorabendmesse
17:00 Uhr St. Pius Vorabendmesse
17:30 Uhr Herz Jesu Beichte
18:00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse mit Möglichkeit der Einzelsegung
Sonntag 11.03.2018 4. Fastensonntag (Laetare)
09:30 Uhr St. Dreifaltigkeit Hl. Messe
10:00 Uhr Herz Jesu Hl. Messe mit Chorgesang und Aufnahme der Taufbewerber
10:30 Uhr St. Marien Hl. Messe
11:00 Uhr St. Joseph Familiengottesdienst
-6-Gottesdienste - 25.02.- 18.03.2018
11:30 Uhr
St. Peter u. Paul Familiengottesdienst
12:00 Uhr
St. Bonifatius Hl. Messe
18:30 Uhr
St. Bonifatius Abendmesse
Montag 12.03.2018
17:00 Uhr St. Marien offene Kirche (bis 18:00 Uhr)
18:30 Uhr St. Bonifatius Hl. Messe
Dienstag 13.03.2018
08:30 Uhr Herz Jesu Hl. Messe (kfd)
08:30 Uhr St. Elisabeth Hl. Messe
08:30 Uhr St. Peter u. Paul Hl. Messe
09:15 Uhr St. Peter u. Paul Rosenkranzgebet
10:30 Uhr Seniorenzentrum Gottesdienst im Willi-Pohlmann-Seniorenz (offen für alle)
17:00 Uhr Herz Jesu Katechese Erstkommunion
17:30 Uhr St. Bonifatius Gebetskreis
18:30 Uhr St. Bonifatius Hl. Messe
18:30 Uhr St. Joseph Hl. Messe
Mittwoch 14.03.2018
08:00 Uhr St. Bonifatius Schulgottesdienst
08:30 Uhr St. Dreifaltigkeit Hl. Messe
08:30 Uhr St. Pius Hl. Messe
10:30 Uhr Altenheim Gottesdienst im Altenheim St. Elisabeth-Stift
12:00 Uhr St. Bonifatius Mittagsmesse
17:00 Uhr Herz Jesu Weggottesdienst der Erkommunionkinder
18:30 Uhr Marien Hospital Hl. Messe
Donnerstag 15.03.2018
06:15 Uhr St. Elisabeth Frühschicht
08:30 Uhr St. Barbara Hl. Messe (Gemeindehaus)
11:00 Uhr Seniorenzentrum Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Georg, Wörthstr.
14:30 Uhr St. Konrad Hl. Messe
17:00 Uhr St. Peter u. Paul Katechese Erstkommunion
18:30 Uhr St. Bonifatius Hl. Messe
19:15 Uhr St. Bonifatius Anbetung
Freitag 16.03.2018
08:30 Uhr St. Dreifaltigkeit Hl. Messe
08:30 Uhr St. Marien Hl. Messe
14:30 Uhr Seniorenzentrum Gottesdienst im Seniorenwohnpark Koppenbergs Hof
15:00 Uhr St. Bonifatius Offene Kirche
16:00 Uhr Seniorenzentrum Hl. Messe im Begegnungs- u. Pflegezentrum Mont-Cenis
17:30 Uhr St. Bonifatius ökumenisches Friedensgebet
18:00 Uhr Herz Jesu Kreuzweggebet
18:00 Uhr St. Dreifaltigkeit Kreuzwegandacht
18:00 Uhr St. Marien Kreuzwegandacht
18:00 Uhr St. Peter u. Paul Kreuzwegandacht, mitgestaltet von der KAB St. Johannes
18:30 Uhr St. Bonifatius Hl. Messe
Samstag 17.03.2018
06:30 Uhr
Herz Jesu Frühschicht
15:00 Uhr
St. Konrad Taufe von Marvin Tölle und Louis Damm
17:00 Uhr
St. Elisabeth Vorabendmesse
17:00 Uhr
St. Joseph Vorabendmesse mit Aufnahme von Taufbewerbern
17:30 Uhr
Herz Jesu Beichte
18:00 Uhr
Herz Jesu Vorabendmesse
Sonntag 18.03.2018
09:30 Uhr St. Dreifaltigkeit Hl. Messe mit Aufnahme der Taufbewerber
10:00 Uhr Herz Jesu Familiengottesdienst mit Musikkreis
10:30 Uhr St. Marien Hl. Messe mit Aufnahme von Taufbewerbern
11:00 Uhr St. Pius Hl. Messe
11:30 Uhr St. Peter u. Paul Hl. Messe u. Begrüßung der Taufbewerber
12:00 Uhr St. Bonifatius Hl. Messe (Kinderkatechese)
17:00 Uhr St. Bonifatius Kreuzwegandacht
18:30 Uhr St. Bonifatius Abendmesse
-7-Gemeindenachrichten - 25.02.- 18.03.2018
christlichen Frauen aus Surinam. Der Die Kochgruppe „Extra Scharf “
Herz Jesu deutschsprachige Titel des Weltgebet- trifft sich am Dienstag, 27.03.,
Altenhöfener Str. 31 stages 2018 lautet: „Gottes Schöpfung um 18:30 Uhr in der Küche des
Tel. 94 91 53; Fax 94 91 54 ist sehr gut!“ (Gen 1, 31). Gemeindezentrums. Neue Kö-
herz-jesu@ Musikalisch wird die Gitarrengruppe chinnen und Köche ab 25 Jahren
st-dionysius-herne.de Kreuz+Quer den Gottesdienst beglei- sind herzlich willkommen. An-
ten. Anschließend findet das Kaffee- meldung bis zum 16. März bei
Öffnungszeit Gemeindebü- trinken im Gemeindezentrum statt. Natascha Hegh, Tel. 3 98 34 70.
ro: dienstags 09:00-11:00 Uhr
Frühschichten
Regelmäßige Termine: In der Gemeinde Herz Jesu ist es der
montags: Liturgiekreis, der Sie zu diesem Ange- St. Barbara
14:00 Uhr trifft sich der Seniorenkreis bot herzlich einlädt. In der Fastenzeit An der Barbarakirche 1
zu einem gemütlichen Beisammensein stehen unsere Frühschichten unter Tel. 8 91 92; Fax 98 11 81
bei Kaffee und Kuchen. Das Pro- dem Thema „Effata: Sich dem Leben st-barbara@
gramm ist immer sehr abwechslungs- öffnen.“ Gemeinsam wollen wir uns st-dionysius-herne.de
reich mit Gymnastik, Spielrunden, zu einer ganzheitlichen Wahrneh-
Gebet und Vorträgen. mung inspirieren lassen, die uns mit Öffnungszeit Gemeindebüro:
18:00 Uhr Gitarrengruppe unserer Mitwelt verbindet und Mitge- donnerstags 09:00-11:00 Uhr.
Kreuz+Quer fühl aufkommen lassen kann.
dienstags: Regelmäßige Termine:
17:30 Uhr Gitarrenworkshop Die Frühschichten finden sams- montags:
18:30 Uhr Musikkreis Probe tags um 06:30 Uhr in der Kirche 19:00 Uhr Probe der MaKoGe;
mittwochs: (Eingang durch die Sakristei) wie dienstags:
09:30 Uhr Gymnastik folgt statt: 03.03. Das Leben aus- 09:30 Uhr Gymnastik;
10:00 -12:00 Uhr Krabbelgruppe kosten; 10.03. Auf das Leben hören; 11:15 Uhr Hocker-Gymnastik;
14:30 Uhr Handarbeitskreis 17.03. Das Leben sehen lernen. 19:00 Uhr Probe Horsthauser Chor;
donnerstags: Im Anschluss sind alle herzlich mittwochs:
09:30 -12:00 Uhr Krabbelgruppe zum Frühstück ins Gemeindezen- 15:00 Uhr Bunter Nachmittag jeden 2.
20:00 Uhr Cäcilien Chor Probe trum (Düngelstr. 34) eingeladen. Mittwoch im Monat.
freitags: Nächster Termin: 14.03.
10:00-12:00 Uhr Krabbelgruppe Tatort Bibel: 18:00 Uhr Zumba im Sitzen;
Vinzenz-Konferenz: Sit- Auftragsmord selbst im Stammbaum 19:00 Uhr Gymnastik;
zung jeden 1. u. 3. Dienstag Jesu oder Hoch und Tief im Leben donnerstags:
im Monat um 19:00 Uhr. von König David „Wie Macht den 09:00 Uhr – Ökumenisches Marktcafé
Menschen verändert“.
Kaktusblüte: Montag, 26.02., 19:30 Termin: Dienstag, 06.03., 16:00 Uhr Gemeindeausschuss:
Uhr Treffen im Gemeindezentrum. Referentin: Beate Czerwinski (kfd Sitzung Dienstag, 06.03., 18:00 Uhr
Ein Treffen für Frauen, welche freie Recklinghausen) Ort: Gemeinde-
Zeit mit anderen verbringen, die zentrum Kostenbeitrag: 5 Euro, für
Treffen gemeinsam gestalten und Kaffee und Plätzchen wird gesorgt.
eigene Ideen einbringen möchten.
Exodusfeier:
St. Bonifatius
Kfd – Mitarbeiterinnenkonferenz Montag, 26.03., 19:30 Uhr, lädt der
Glockenstraße 7
(MAK): Dienstag, 27.02., 15:30 Uhr, Frauentreff Kaktusblüte alle Frauen Tel. 5 02 14; Fax 5 51 19
Sitzung der Mitarbeiterinnen und und Männer zu einer Exodusfei- st-bonifatius@
des Vorstandes der kfd. Wer sich in er ins Gemeindezentrum ein. Für st-dionysius-herne.de
die Liedtexte und in die Melodien die Teilnahme ist aus organisa-
des Weltgebetstages einstimmen torischen Gründen eine Anmel-
möchte, ist herzlich eingeladen, dung erforderlich. Anmeldungen Öffnungszeiten Gemeindebüro:
um 17:00 Uhr dazu zu kommen. bis zum Donnerstag, 15.03., bei montags, dienstags und donnerstags
Angelika Haupt, Tel.: 4 12 30. Die von 09:00 bis 11:00 Uhr
Familienausschuss: Kosten pro Person betragen 5,-€.
Mittwoch, 28.02., 19:00 Uhr Regelmäßige Termine:
Dienstag, 13.03.: montags:
Weltgebetstag : 15:30 Uhr - Elisabethkonferenz 15:00 Uhr Spielenachmittag für Er-
Freitag, 02.03, 15:00 Uhr, laden die 19:00 Uhr- Festausschuss wachsene
Frauen der Gemeinde Herz Jesu- und 15:00 Uhr KAB-Kulturkreis (1. und 3.
die Frauen der Petruskirchengemein- Mittwoch, 14.03. Montag im Monat)
de zum Weltgebetstag in die Dreifal- 17:00 Uhr– „kfd kocht“ 17:00 Uhr Selbsthilfegruppe für in
tigkeits-Kirche, Regenkamp 80, ein. 20:00 Uhr – Elternabend im Rah- Trennung/Scheidung lebende Frauen
Die Gottesdienstordnung stammt von men der Taufvorbereitung (1. und 3. Montag im Monat)
-8-Gemeindenachrichten - 25.02.- 18.03.2018
dienstags: Öffnungszeiten Gemeindebüro: St. Elisabeth
15:00 Uhr MS-Gruppe (14-tägig) mittwochs 09:00 bis 11:00 Uhr; Haldenstraße 12,
17:00 Uhr KAB-Bastelkreis donnerstags 15:00 bis 17:00 Uhr, frei-
(Jugendheim) tags 09:15 bis 11:15 Uhr. Tel. 5 17 84,; Fax 91 77 53
19:30 Uhr Kirchenchorprobe st-elisabeth@
mittwochs: Regelmäßige Termine: st-dionysius-herne.de
10:00 Uhr LISA-Gruppe (14-tägig); dienstags: 15:00 – 18:00 Uhr Kfd
15:00 Uhr Handarbeitskreis (1. und 3. Bastel- und Spielekreis Öffnungszeiten Gemeinde-
Mi. im Monat) donnerstags: büo: bis auf weiteres mittwochs
donnerstags: 19:30 Uhr Kirchenchor und freitags in St. Dionysius.
16:00 Uhr Vinzenzkonferenz freitags:
(letzter Donnerstag im Monat); 15:30 Uhr Kinderchor. Der Kin- Regelmäßiger Termin:
18:00 Uhr KAB-Wirbelsäulengym- derchor trifft sich im Gemein- montags 19:45 Uhr Kirchenchorprobe
nastik (Jugendheim) dehaus oder nach Absprache. Die Proben am 26.02.
20:00 Uhr KAB-Tanzkreis und 05.03. entfallen.
(Jugendheim, 14-tägig) Montag, 26.02.:
freitags: Frauenkreis: Die Mitglieder treffen Frühschichten in der Fastenzeit
09:15 Uhr KAB-Kinderkiste (Jugend- sich um 19:00 Uhr. Wir laden herzlich zu den Frühschich-
heim); ten am Donnerstag, 01. und 15. 03.,
15:00 Uhr Offene Kirche; Mittwoch, 28.02: jeweils um 06:15 Uhr ein. Anschlie-
15:00 Uhr Spiel- und Bastelgruppe kfd: Um 15:00 Uhr ist Vorstands- und ßend ist gemeinsames Frühstück.
„Die flotten Käfer“ (Jugendheim); Mitarbeiterinnensitzung.
16:30 Uhr Messdienertrreff Weltgebetstag „Gottes Schöpfung
(Jugendheim) Donnerstag, 01.03.: ist sehr gut!“ - Am Freitag, 02.03.,
Blaudruck: Die Teilnehmer treffen findet der Weltgebetstag in der Kirche
Frühschichten sich von 10:00 bis 16:00 Uhr. St. Elisabeth statt. Frauen aus Indien
Zur Frühschicht laden wir am Don- haben in diesem Jahr den Gottesdienst
nerstag, 01.03., und Donnerstag, Mittwoch, 07.03.: vorbereitet. Ab 15:30 Uhr beginnen
15.03., jeweils um 06:15 Uhr in St. kfd: Herzliche Einladung zum Ge- wir mit einem gemeinsamen Kaf-
Elisabeth herzlich ein. Anschlie- meindekaffeetrinken um 15:00 Uhr. feetrinken. Um 17:00 Uhr feiern wir
ßend gemeinsames Frühstück. Jung und alt - Sie sind willkommen! dann den Gottesdienst in der Kirche.
Familiengottesdienst und ONEin- Sonntag, 11.03.: Jede Gemeinde ist ein Teil dieses
CHRIST Kirchenchor: Herzliche Einladung weltumspannenden Bandes - so
Am 1. Sonntag im März, 04.03., sind zur diesjährigen Jahreshauptversamm- auch die St. Elisabeth, St. Bonifa-
um 12:00 Uhr wieder besonders Fami- lung um 10:30 Uhr . tius-, die Gehörlosen- und die Ev.
lien mit Kindern zum Familiengottes- Kreuz-Kirchengemeinde in Herne.
dienst eingeladen. Um 19:30 Uhr lädt Montag, 12.03.: i.A. des Vorbereitungsteams . Pfrn. K.
ONEinCHRIST zur Anbetung ein. Frauenkreis: Die Mitglieder treffen Lueg – Ev. Kreuz-Kirchengemeinde
sich um 19:00 Uhr.
Asiatisches Fastenessen Frühstück
Am vierten Fastensonntag (11.03.) la- Mittwoch, 14.03.: Das monatliche Frühstück findet am
den unsere vietnamesischen Mitchris- Gemeindefrühstück: Im Anschluss Dienstag, 06.03. nach dem Gottes-
ten zu einem asiatischen Mittagessen an die Hl. Messe um 08:30 Uhr wird dienst um 08:30 Uhr statt.
ab 12:00 Uhr ein. Anmeldungen bitte herzlich zum monatlichen Gemeinde-
über die Gemeindebüros St. Bonifatius frühstück eingeladen. Seniorennachmittag
(5 02 14) und St. Elisabeth (5 18 74). Männerstammtisch: Die Mitglieder Alle Senioren treffen sich am Mitt-
treffen sich um 19:30 Uhr oder nach woch, 07.03., um 15:00 Uhr.
Fünfter Fastensonntag Absprache.
Am Sonntag, 18.03., findet für die Kreuzweggebet
Kinder um 12:00 Uhr wieder die Freitag, 16.03.: Ebenfalls am Mittwoch findet das
Kinderkatechese statt. Um 17:00 Uhr Kinderchor: Fällt heute aus! Kreuzweggebet um 17:00 Uhr in der
laden wir zur Kreuzwegandacht ein. Kochclub: Die Mitglieder treffen sich Kirche St. Elisabeth statt. Herzliche
um 19:00 Uhr. Einladung an alle!
kfd-Kegeln
St. Dreifaltigkeit Sonntag, 18.03.: Die Frauen sind am Mittwoch, 14.03.
Börsinghauser Str. 60 Kolping: Herzlich Einladung zur zum Kegeln um 15:00 Uhr herzlich
Tel. 3 09 15; Fax 38 27 96 Jahreshauptversammlung. Beginn eingeladen.
st-dreifaltigkeit@ mit der Hl. Messe um 09:30. Uhr.
st-dionysius-herne.de Anschl. 10:30 Uhr Jahreshautver- Fastenessen am Sonntag, 18.03.
sammlung mit gemeinsamen Mittag- Herzliche Einladung zum Fischessen
essen. Um Anmeldung wird gebeten. in der Fastenzeit. Wir beginnen um
-9-Gemeindenachrichten - 25.02.- 18.03.2018
11:30 Uhr. Anmeldungen werden über Teestube für Menschen mit Behin- unser Leben begleitet haben. Auch
das Pfarrbüro St. Dionysius oder über derungen: Dienstag, 06.03, 19:00 Uhr in dem historischen Klassenzimmer
die ausliegende Liste in wird dokumentiert wie es früherer
unserer Kirche entge- Josephs Filmwelt: Freitag, 09.03., um Zeit in Schulgebäuden ausgese-
gengenommen. 19:00 Uhr. Es wird der Film „Früh- hen hat. Ltg.: Arnold Ladnorg
Der Erlös ist, wie stück bei Tiffany“ gezeigt. Dazu gibt es
in den Jahren zuvor, für das MI- Popcorn! St. Marien
SEREOR-Hilfswerk bestimmt. Frauentreff: Mittwoch, 14.03., Bismarckstr. 72 a,
18:30 Uhr, Programm: Kochen Tel. 2 10 10; Fax 92 42 24
st-marien@
St. Joseph Fastenessen „He- st-dionysius-herne.de
Roonstr. 76, ring mit Pellkar-
Tel.: 98 11 68; Fax 98 11 69 toffeln“ Sonntag, Öffnungszeit Gemeindebüro::
st-joseph@ 11.03., nach dem montags, donnerstags und freitags
st-dionysius-herne.de Gottesdienst. Der Erlös ist für das von 09:00-11:00 Uhr, dienstags und
Misereor-Hilfswerk bestimmt. donnerstags von 15:00-17:00 Uhr.
Öffnungszeit des Gemeindebüros: KAB Monatsversammlung Regelmäßige Termine:
mittwochs: 10:00 bis 11:00 Uhr, frei- Samstag, 17.30., 18:15 Uhr. Thema: sonntags:
tags: 08:30 bis 10:30 Uhr. „77mal?“ – sich versöhnen lassen Gemeindetreff mit Waffeln und
– versöhnt sein – für Versöhnung heißen Kirschen, Organisation: KAB.
Regelmäßige Termine: wirken. Ref. Pfarrer Georg Birwer Nächster Termin: 04.02.,
samstags: montags:
18:15 KAB-Monatsversammlung, St. Konrad 20:00 Uhr Kirchenchor;
jeden 3. Samstag im Monat Kronenstraße. 27, mittwochs:
sonntags: 11:30 Uhr Gemeindetreff/ Tel.: 65 72 ; Fax 9 59 27 62 10:00 Uhr Denksporttreffen (14tägig);
Frühschoppen st-konrad@ donnerstags:
dienstags: st-dionysius-herne.de 09:00 Uhr Gymnastik; 14:30 Uhr,
09:00: „Wer nicht alleine frühstücken Frauentreff (14tägig);
möchte! Termin: 20.03. Öffnungsszeit Gemeindebüro:
10:30: KAB-Vorstandssitzung – jeden donnerstags 16:00-18:00 Uhr. Mutter-Kind-Gruppen: Krabbel-
3. Montag im Monat gruppe: montags von 09:30 bis 11:00
19:00: Teestube für Menschen mit Regelmäßige Treffen: Uhr;
Behinderungen (14tägig). Gottesdienste im Willi-Pohlmann- Spielgruppe (kfd) (für Kinder ab 1
19:00: Handarbeiten Seniorenzentrum Jahr); alle 14 Tage donnerstags von 16
19:30: Frauentreff (14tägig) jeden zweiten Dienstag im Monat, um bis 17.30 Uhr
mittwochs: 10:30 Uhr, findet im Willi-Pohlmann-
09:30: Gymnastik Seniorenzentrum ein Gottesdienst Kinder- und Jugendgruppen:
15:00: Gruppe um „60“ (14tägig) statt. Die Hausleitung würde sich über KjG: Muffins 14-tägig in den unge-
15:30: Caritaskonferenz (1. Mittwoch den Besuch der Gemeindemitglieder raden Wochen samstags 10:00-12:00
im Monat nach Absprache) aus St. Konrad freuen. Uhr (1-4 Schuljahr)
19:30: Ökumenischer Gesprächskreis Kindergruppe: freitags 16:00-17:00
donnerstags: Konrader Kindertanzgruppen Uhr (9-12 Jahre);
17:00: Kommunionvorbreitung mittwochs im Kindergarten St. Kon- Drachen mittwochs 18:30-20:00 Uhr
20:00: Chorprobe rad, Pieperstraße (15-17 Jahre);
1. Gruppe ab 3 Jahren 14:30 - 15:15 Jugendgruppe jeden Frei-
Haltestelle für ehrenamtliche Mit- Uhr; 2. Gruppe ab 5 Jahren 16:30 - tag 16:00-17:30 Uhr
arbeiter: Der Gemeindeausschuss 17:30 Uhr
St. Joseph lädt ein zur 4. Haltestelle Ansprechpartner: Lea Thierhoff, Wai „Seele & Laib“, nächste Veranstal-
für ehrenamtliche Mitarbeiter am Ying Fan-Keuchel tung: Sonntag, 18.03., nach dem
Mittwoch, 28.02., um 19:00 Uhr in Seniorentreff; jeden Donnerstag nach Gottesdienst („Seele“) lädt der KjG-
der Kirche. Mit besinnlichen Texten dem Gottesdienst Förderverein zum gemeinsamen Mit-
und Liedern im kleinen Kreis um den Ansprechpartner: Peter Haake. tagessen ein („Laib“). Für die nähere
Altar wird die Möglichkeit gegeben, Planung ist es wichtig, dass man sich
zur inneren Einkehr zu kommen. Kolping: vorher anmeldet. Eine entsprechende
Interessierte, die vom täglichen Alltag Freitag 02.03.,15:00 Exkursion ins Liste liegt in der Kirche am Haupt-
Ruhe suchen, sind herzlich eingeladen. Heimatmuseum „Unser Fritz“. eingang aus. Ein Betrag wird nicht
Leitung: Gemeindereferent Jung. In dem Museum wird die Geschichte erhoben, über eine Spende würde
von Herne und Wanne-Eickel wie- sich der KjG-Förderverein freuen
Frauentreff: Mittwoch, 28.02., 19:30 der lebendig. Neben vielen neuen
Uhr, Programm: Schrott Wichteln Exponaten finden wir auch einige KAB – Jahreshauptversammlung
alte Ausstellungsstücke wieder, die am Samstag, 24.02., Beginn um 15:00
- 10 -Gemeindenachrichten - 25.02.- 18.03.2018
Uhr mit Jubilarehrung, Wahlen und BITTE BEACHTEN Donnerstag, 15.03.:
anschließendem Zusammensein. Neue Öffnungszeiten Caritas-Seniorentanz um 14:30 Uhr
Näheres ist den Aushän- des Gemeindebüros : Taufelternabend um 18:30 Uhr
gen zu entnehmen. dienstags und donnerstags Samstag, 17.03.: Kolpingsfami-
von 09:00 bis 11:00 Uhr lie: Ostereier Kegeln für die ganze
KjG-St. Marien Familie. Treffpunkt: 17:00 Uhr im
In dieser Fastenzeit bietet die KjG Regelmäßige Termine: Kegelzentrum Bochum-Kornharpen
wieder ein „Mixtape“ an. Von Ascher- Knirpstreffen:
mittwoch bis Ostermontag verschi- Jeden Dienstag um 10:00 Uhr St. Pius
cken sie an Interessierte per Mail Bläsergruppe-Probe: Werftstr. 25,
einen Impuls mit einem passenden dienstags Tel. 98 10 53, Fax 98 10 55
Musikvideo. Anmelden kann man um 19:00 Uhr in der Sakristei st-pius@
sich unter lena.emier@rub.de Kirchenchorprobe st-dionysius-herne.de
donnerstags um 19:30 Uhr im
Parkmöglichkeit zu den Gottes- freitags: Öffnungszeiten Gemeindebüro:
diensten Orff-Kreis u. Kinderchor-Probe dienstags und donnerstags 08:45 bis
Ab sofort können wir den Besuchern Probe von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr 11:30 Uhr, freitags 16:00 bis 18:00 Uhr
der Kirche St. Marien bis auf weite- Chor´77-Probe
res an allen Sonn- und Feiertagen ab Probe von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Regelmäßige Termine:
10:00 Uhr Parkmöglichkeiten auf der montags:
angrenzenden Parkfläche der ehemali- Veranstaltungen der Gemeindegrup- 19:00-20:00 Orientalischer Tanz
gen FÖS Janosch-Schule anbieten. pen: Dienstag, 27.02.: kfd Mitarbeite- - Frau Mottyll
rinnen-Versammlung um 15:00 Uhr dienstags:
Der Weltgebetstag findet in diesem 09:00-10:00 Gymnastik für jün.Frauen
Jahr in der ev. Matthäus-Kirche Mittwoch, 28.02. mittwochs:
statt. Näheres erfahren Sie dort kfd – Offene Gruppe um 15:00 Uhr 09:30 Krabbel-Gruppe,
oder bei dem kfd-Vorstand. KAB St. Johannes: Let´s 20:00 Kirchenchor-Probe
dance um 19:30 Uhr donnerstags
Kinderfreizeit an der Kanustation 14:00 Jugendtreff (6 - 14 Jahre)
Schötmar in Bad Salzufeln Donnerstag, 01.03.: freitags:
Ab sofort Anmeldung bei Henri- Caritas-Seniorentanz um 14:30 Uhr 19:00-22:00 Tischtennis Männer
ke Steden (2 73 55) oder unter kjg.
stmarien-herne@web.de zu einer Freitag, 02.03.: Hauskommunion:
Kinderfreizeit vom 20.-26.08.2018 für Weltgebetstag: Unter dem Thema: Freitag, 02.03., ab 10:00 Uhr
Kinder ab der fünften Klasse an- “Gottes Schöpfung ist sehr gut….!”
melden. Auf dem Programm stehen haben Frauen aus Surinam die Ge- Weltgebetstag zum Thema „Got-
neben einer Kanutour, Ausflüge, betsordnung erstellt. Beginn ist um tes Schöpfung ist sehr gut...“
Spiele und eine Menge Spaß. Die 15:00 Uhr mit Kaffetrinken und Freitag, 02.03., 15:00 Uhr in der
Kosten belaufen sich auf 250 Euro Einführung in das Thema. Um 17:00 Kirche, anschl. Kaffeetrinken
pro Person. Ein Info-Abend findet am Uhr ist Wortgottesdienst in der Kirche
Mittwoch; 09.05., um 19:30 Uhr statt. Mittwoch, 07.03.: Repair-Café: Samstag, 03.03., von
Kolpingsfamilie: Gemeinsames 10:00 bis 13:00 Uhr
kfd-Frühstück: Fischessen um 19:30 Kontakt-Café: Sonntag, 04.03., ab
Dienstag, 06.03., nach der Hl. Messe. Uhr. Das ist Leben – 12:00 Uhr. Herzliche Einladung an
Gedanken zur Fasten- alle!
Kolpingsfamilie: zeit. Ref.: Hubert Borg Caritas-Jahreskonferenz: Mittwoch,
Mittwoch, 07.03., 18:00 Uhr Männerstammtisch um 20:00 07.03., um 09:30 Uhr
zu einer Versammlung. Uhr im Urbanus-Haus Kirchenchor: Mittwoch, 07.03., 19:00
Uhr Jahreshauptversammlung
„Theologie am Tresen“ Donnerstag, 08.03.: Frauentreff: Freitag, 23.03., Besuch
Donnerstag, 16.03., in der Pfarrbü- kfd – Spielenachmittag um 14:30 Uhr des Ostergartens in Recklinghausen-
cherei St. Marien. Referent ist Pater Süd, Abfahrt ab der Kirche St. Pius um
Placidus zum Thema „Du Opfer!“ Dienstag, 13.03. 13:30 Uhr mit Privat-PKWs, Anmel-
-Ein Schimpfwort der Jugendspra- Caritas-Konferenz um 17:00 Uhr mit dung bitte bis zum 14.03. bei Hanne
che im Licht des Hebräerbriefes. einem Referenten der Schuldnerbera- Rötteken (Tel. 8 19 17).
tung Kontakt-Café: Sonntag, 18.03., 12:00
St. Peter und Paul KAB St. Johannes: Vorstandssitzung Uhr mit Fastenessen
Widumer Str. 4 um 19:30 Uhr zur Misereor-Aktion
Tel. 6 39 60; Fax 6 36 56 Elternabend der Erstkommunion-
st-peterundpaul@ Kinder um 20.:00 Uhr Lektoren- und Mess-
st-dionysius-herne.de Mittwoch, 14.03.: dienertreffen: Sonntag,
kfd – Offene Gruppe um 15:00 Uhr 18.03., um 12:00 Uhr im Kontakt-Café
- 11 -In besonderen
Lebenssituationen erreichen
Infoabend am
07. Mai um 19:30
Sie einen Seelsorger
oder eine Seelsorgerin
unter der Rufnummer:
250€ pro
Teilnehmer 02323 / 4 99 - 0
20.08.-26.08.18 Pforte
FERIENFREIZEIT IN
BAD SALZUFLEN Marien Hospital Herne
Weitere Infos bei
In diesen Sommerferien fahren wir mit Kindern ab der Henrike Steden
5. Klasse für eine Woche nach Bad Salzuflen. 02323/27355
Wir werden in der Kanustation Schötmar übernachten.
Auf dem Programm stehen Spiele, Ausflüge in die
Umgebung, gemeinsames Kochen und natürlich eine
Menge Action. Ein besonderes Highlight wird eine
Kanutour auf der Bega.
Bei Fragen zur Freizeit und zur Anmeldung kannst Du KJG ST. MARIEN
HERNE-BAUKAU
Dich an Henrike Steden wenden.
Bismarckstraße 74
44629 Herne
kjg.stmarien- Aufatmen
herne@web.de
www.st-dionysius-
herne.de Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag, kommen Sie zur Ruhe und
besinnen Sie sich einmal ganz auf sich selbst.
In rund 30 Minuten wollen wir gemeinsam besinnliche Texte und
Geschichten hören außerdem Gebete sprechen, begleitet von ruhiger
Musik und Gesang.
Hirtenbrief des Erzbischofs von Paderborn zur Fastenzeit 2018 Der Gemeindeausschuss St. Joseph lädt herzlich ein zur:
Möglichkeit zum Einsehen: http://www.erzbistum-paderborn.de/medi- Haltestelle – Ruhe im Alltag
Mittwoch, 28. Februar 2018
en/29008/original/38/Fastenhirtenbrief-2018_web.pdf - Mitnahme aus 19 Uhr in St. Joseph – in der Kirche
dem Schriftenstand in den jeweiligen Kirchen!
(Gestaltung: Karsten Jung)
Veranstaltungsorte
der Gemeinden in der
Pfarrei St. Dionsius
Alle Veranstaltungen finden, wenn
nicht anders angekündigt, im Ge-
meindehaus oder Gemeindezent-
rum statt (in St. Peter und Paul im
Thomas-Morus-Haus , in St. Konrad
Unterkirche).
Impressum
Pfarrei St. Dionysius - Pfarrbüro
Glockenstr. 7, 44623 Herne
Tel.: 0 23 23 - 9 13 17 42
E-Mail: pfarrbuero@st-dionysius-herne.de
V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Birwer.
Druck: druckfrisch medienzentrum
Herne; www.druckfrisch.de
Bitte nutzen Sie für Ihre
Artikelzusendung die e-Mail-Adresse:
redaktion@st-dionysius-herne.de
Redaktionsschluss für die Pfarr-
nachrichten Nr. 04/2018 (Zeit-
raum 18.03.-08.04.2018) ist
Mittwoch, 07.03.2018.Sie können auch lesen