Wenn Mauzi nachts Hilfe braucht - Österreichische ...

Die Seite wird erstellt Arvid Fleischmann
 
WEITER LESEN
Wenn Mauzi nachts Hilfe braucht - Österreichische ...
Pressespiegel

"Kleine Zeitung" vom 04.02.2022 Seite: 24 Ressort: Weiz Von: Julia Kammerer Weiz

Wenn Mauzi nachts Hilfe braucht
Rund 400 Tierärzte und -ärztinnen gibt es steiermarkweit – trotzdem besteht kein
lückenloser Notdienst an Wochenenden, Feiertagen oder in der Nacht. Hilfe gibt es
trotzdem.
Weil sich Notfälle und Schmerzen auch bei Haustieren nicht an Öffnungszeiten halten und
Katz sowie Hund auch nachts Hilfe benötigen, gibt es in Weiz seit vergangenem Oktober
einen Kleintier-Notdienst – ein freiwilliger Dienst, von Tierärzten im Bezirk verrichtet
(Montag bis Freitag, 19 bis 7 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 7 bis 19 Uhr). „Für
diesen Dienst bekommen wir nichts bezahlt, wir machen das freiwillig“, sagt Tierärztin
Melanie Plattner. Mit ihrem Kollegen Vinzenz Windisch hat sie den Notdienst organisiert.
Aber nicht alle 365 Tage im Jahr übernimmt jemand diese Tätigkeit. Dennoch: „Es ist
ein guter Ansatz“, meint Amtstierarzt Gerhard Kutschera, „durchgängige Bereitschaft
ist im Bezirk nicht machbar. Dafür gibt es zu wenig Tierärzte“, so Kutschera. Nahezu
selbstverständlich sei es aber, dass die Tierärzte ihre kritischen Patienten auch am
Wochenende betreuen. „Immer erreichbar zu sein, lässt die Work-Life-Balance heute nicht
mehr zu. Kollegen, meist ältere, die das gewohnt sind, sind eine aussterbende Spezies“,
so Kutschera.
Tiernotdienste gibt es in der gesamten Steiermark, lückenlos funktioniere es aber
kaum wo, sagt Walter Obritzhauser, Präsident der österreichischen Tierärztekammer,
Landesstelle Steiermark. Und das, obwohl es steiermarkweit mehr als 400
Veterinärmediziner gibt. „Um die Jahrtausendwende waren es nur zwischen 200 und 250.
Man kann Praxen von 2000 aber auch nicht mit denen von 2022 vergleichen“, sagt er.
Rund 80 Prozent der Tierärzte waren früher Männer, heute seien 60 Prozent Frauen. „Viele
Frauen sind nicht Vollzeit beschäftigt“, sagt Obritzhauser. Sie würden sich zusätzlich um
ihre Kinder und die Hausarbeit kümmern. Ein weiteres Problem seien die Ansprüche
der Tierhalter: „Eine Notversorgung reicht ihnen nicht mehr aus. Es müssen Labor und
Röntgen auch in der Nacht zur Verfügung stehen, wenn nicht, wird schnell mit Anwälten
gedroht. Die Leute fallen oft aus allen Wolken, weil ein Tierarztbesuch außerhalb der
regulären Öffnungszeiten mehr kostet. Das tut sich keiner mehr an“, so Obritzhauser.
Keine Nachtdienste mehr verrichten die Veterinärmediziner im Gleisdorfer
Tierärztezentrum. Erst kürzlich wurde aus der Tierklinik in Pirching ein „Tierärztezentrum“.
„Klinik darf man sich nur nennen, wenn rund um die Uhr jemand da ist“, so Kutschera.
Zu wenig Leute gäbe es, um die Dienste ideal zu besetzten, sagt Johannes Resch vom
Tierärztezentrum. Trotzdem kann man neben den regulären Zeiten mit Notfällen nach
Voranmeldung täglich von 7 bis 22 Uhr vorbeikommen.
Ist der Notdienst im Bezirk nicht besetzt, kann man die nächste Tierklinik aufsuchen.
Beispielsweise die „Tierklinik Thalerhof“ in Feldkirchen bei Graz – 24 Stunden, sieben
Tage.

© APA-DeFacto GmbH                                                                           3/5
Wenn Mauzi nachts Hilfe braucht - Österreichische ...
Bezirk Weiz                                                                    Freitag, 4. Februar 2022

                      Panorama
                   Nachrichten aus der Region

WEIZKLAMM

Klamm auf unbestimmte Zeit gesperrt
Mehrere Steinbrocken sind          sich noch mehr loses Gestein
gestern gegen Mittag in der        lösen wird, wurde die B64
Weizklamm heruntergekom-           durch die Weizklamm auf un-
men, ein Fahrzeug – ein            bestimmte Zeit gesperrt. Die
Dienstwagen des Landes –           großräumige Umleitung führt
wurde beschädigt. Da man           über die L357 über den Goller-
nicht ausschließen kann, dass      sattel und den Gössersattel.

                                                                                    Wenn Mauzi
                                                                           Rund 400 Tierärzte                         bekommen wir nichts bezahlt,
                                                                                                                      wir machen das freiwillig“, sagt
                                                                           und -ärztinnen gibt es                     Tierärztin Melanie Plattner. Mit
                                                                           steiermarkweit –                           ihrem Kollegen Vinzenz Win-
                                                                           trotzdem besteht                           disch hat sie den Notdienst or-
                                                                                                                      ganisiert.
                                                                           kein lückenloser                             Aber nicht alle 365 Tage im
                                                                           Notdienst an Wochen-                       Jahr übernimmt jemand diese
                                                                           enden, Feiertagen                          Tätigkeit. Dennoch: „Es ist ein
                             PASSAIL                                       oder in der Nacht.                         guter Ansatz“, meint Amtstier-
                                                                                                                      arzt     Gerhard     Kutschera,
      Badekarte für Schneemann                                             Hilfe gibt es trotzdem.                    „durchgängige Bereitschaft ist
   Passail hat ein Schneefiguren-Gewinnspiel gestartet. Wer                                                           im Bezirk nicht machbar. Dafür
    bis Ende Februar Fotos von Schneefiguren an marktge-                           Von Julia Kammerer                 gibt es zu wenig Tierärzte“, so
   meinde@passail.at schickt oder in der Gemeinde abgibt,                                                             Kutschera. Nahezu selbstver-

                                                                           W
  kann eine Saisonkarte für den Badesee gewinnen. KK, FF PUCH                        eil sich Notfälle und            ständlich sei es aber, dass die
                                                                                     Schmerzen auch bei               Tierärzte ihre kritischen Pa-
                                                                                     Haustieren nicht an              tienten auch am Wochenende
PUCH BEI WEIZ                                                              Öffnungszeiten halten und Katz             betreuen. „Immer erreichbar zu
                                                                           sowie Hund auch nachts Hilfe               sein, lässt die Work-Life-Balan-
Fassade und Terrasse brannten                                              benötigen, gibt es in Weiz seit            ce heute nicht mehr zu. Kolle-
Am Mittwochabend kam es zu                                                 vergangenem Oktober einen                  gen, meist ältere, die das ge-
einem Fassaden- bzw. Terras-                                               Kleintier-Notdienst – ein frei-            wohnt sind, sind eine ausster-
senbrand in Puch bei Weiz.                                                 williger Dienst, von Tierärzten            bende Spezies“, so Kutschera.
Die Wehren Puch und Floing                                                 im Bezirk verrichtet (Montag                 Tiernotdienste gibt es in der
konnten den Brand löschen.                                                 bis Freitag, 19 bis 7 Uhr, an Wo-          gesamten Steiermark, lückenlos
Verletzt wurde niemand. Die                                                chenenden und Feiertagen von               funktioniere es aber kaum wo,
Ursache ist noch unbekannt.                                                7 bis 19 Uhr). „Für diesen Dienst          sagt Walter Obritzhauser, Präsi-

 REGIONALREDAKTION WEIZ                                                    ST. KATHREIN/OFFENEGG
 Birkfelder Straße 25, 8160 Weiz    Sekretariat: Doris Haider, Birgit
 Tel. (03172) 65 20                 Dudas-Großschädl; Mo bis Do:           Lenker eingeklemmt
 weizred@kleinezeitung.at;          8 bis 16 Uhr, Freitag: 8 bis 13 Uhr,   Seitlich auf der Straße landete
                                    weiz@kleinezeitung.at;                 gestern ein Pkw auf der B64 in
 Redaktion:
 Nicole Stranzl (DW 20),            Werbeberater: Karl Gutmann,            der Weizklamm Höhe Kreuz-
 Robert Breitler (DW 14),           Tel. 0664-44 530 07.                   wirt. Der Fahrer wurde einge-
 Raimund Heigl (DW 16),             Abo-Service und Digital-               klemmt und unbestimmten
 Julia Kammerer (DW 19);            Support: (0316) 875 3200.              Grades verletzt.      FF ST. KATHREIN/O.
Wenn Mauzi nachts Hilfe braucht - Österreichische ...
Kleine Zeitung
Freitag, 4. Februar 2022                                                                                                          Bezirk Weiz | 25

                                                                                                                                  BEZIRK WEIZ

                                                                                                                                  Aktive Fälle
                                                                                                                                  steigen nicht
                                                                                                                                  mehr so stark
                                                                                                                                  Aktuell gibt es 3547 aktiv
                                                                                                                                  mit Corona Infizierte.

                                                                                                                                  M     it Stand Mittwoch, 2. Fe-
                                                                                                                                        bruar, 24 Uhr, gab es im
                                                                                                                                  Bezirk Weiz laut Zahlen der

nachts Hilfe braucht
                                                                                                                                  Ages (Agentur für Gesund-
                                                                                                                                  heit und Ernährungssicher-
                                                                                                                                  heit) 3547 aktive Coronafälle.
                                                                                                                                  Das sind um 167 Fälle mehr
                                                                                                                                  als am Tag davor (3380). Vom
                                                                                                                                  31. Jänner auf den 1. Februar
dent der österreichischen Tier-              ihre Kinder und die Hausarbeit            verrichten die Veterinärmedizi-            hatte es 174 neue Fälle gege-
ärztekammer, Landesstelle Stei-              kümmern. Ein weiteres Pro-                ner im Gleisdorfer Tierärzte-              ben. Die stärksten Anstiege
ermark. Und das, obwohl es                   blem seien die Ansprüche der              zentrum. Erst kürzlich wurde               hatte es zwischen 25. und 28.
steiermarkweit mehr als 400                  Tierhalter: „Eine Notversor-              aus der Tierklinik in Pirching             Februar gegeben mit teilwei-
Veterinärmediziner gibt. „Um                 gung reicht ihnen nicht mehr              ein „Tierärztezentrum“. „Klinik            se mehr als 300 Fällen mehr
die Jahrtausendwende waren es                aus. Es müssen Labor und Rönt-            darf man sich nur nennen, wenn             von einem Tag auf den ande-
nur zwischen 200 und 250. Man                gen auch in der Nacht zur Ver-            rund um die Uhr jemand da ist“,            ren. Seither werden die neu-
kann Praxen von 2000 aber                    fügung stehen, wenn nicht, wird           so Kutschera. Zu wenig Leute               en Fälle pro Tag wieder we-
auch nicht mit denen von 2022                schnell mit Anwälten gedroht.             gäbe es, um die Dienste ideal zu           niger. Um eine Tendenz fest-
vergleichen“, sagt er.                       Die Leute fallen oft aus allen            besetzten, sagt Johannes Resch             zumachen, ist es aber wohl
  Rund 80 Prozent der Tierärz-               Wolken, weil ein Tierarztbe-              vom Tierärztezentrum. Trotz-               noch zu früh.
te waren früher Männer, heute                such außerhalb der regulären              dem kann man neben den regu-                 Die meisten Fälle pro 100
seien 60 Prozent Frauen. „Viele              Öffnungszeiten mehr kostet.               lären Zeiten mit Notfällen nach            Einwohner haben Luders-
Frauen sind nicht Vollzeit be-               Das tut sich keiner mehr an“, so          Voranmeldung täglich von 7 bis             dorf-Wilfersdorf (5,61, 141 In-
schäftigt“, sagt Obritzhauser.               Obritzhauser.                             22 Uhr vorbeikommen.                       fizierte) und St. Ruprecht/
Sie würden sich zusätzlich um                  Keine Nachtdienste mehr                   Ist der Notdienst im Bezirk              Raab (5,43, 295 Infizierte), die
                                                                                       nicht besetzt, kann man die                wenigsten Ratten (1,02, 11
                                                                                                         nächste Tier-            Fälle) und Rettenegg 1,40, 10
   Hilfe in Not für kleine Tiere                                                                         klinik aufsu-            Fälle).
                                                                                                         chen.     Bei-             Die 7-Tage-Inzidenz (Sum-
   Der Kleintier-Notdienst im Be-              Tierkliniken, 24 Stunden und sie-                         spielsweise              me der neuen Fälle der ver-
   zirk ist von Montag bis Freitag             ben Tage die Woche geöffnet:                              die „Tierkli-            gangenen sieben Tage, ge-
   von 19 bis 7 Uhr, an Wochenenden            Tierklinik Leoben                                         nik    Thaler-           rechnet auf 100.000 Einwoh-
   und Feiertagen von 7 bis 19 Uhr             Tierklinik Bruck/Mur-Oberaich                             hof“ in Feld-            ner) liegt aktuell bei 3294.
   besetzt. Im Internet unter                  Tierklinik Thalerhof, Feldkirchen                         kirchen    bei           Der Bezirk Weiz hat die
   „www.kleintiernotdienst.at“ fin-            bei Graz                                Amtstierarzt      Graz – 24                höchste 7-Tage-Inzidenz der
   den Sie die diensthabenden Ärz-             Tierklinik Deutschlandsberg             Gerhard Kut-      Stunden, sie-            Steiermark, gefolgt von Hart-
   te.                                         Tierklinik St. Veit                     schera       KK   ben Tage.                berg-Fürstenfeld (3115,2).
                                                                                          ANZEIGE

WAS, WANN, WO?
Die wichtigsten Termine

FREITAG, 4. 2.                              WEIZ. VERSCHOBEN auf 14. 10. ! Chinesi-      Buchhalter_in (w/m/d)
                                            scher Nationalcircus. Kunsthaus Weiz.        Vollzeit 38,5 Std. | Mindestentlohnung € 1.896 Brutto/Monat
WEIZ. Kids Day – Kinder von 5 bis 15 Jah-   GLEISDORF. Verein Achterbahn. Selbsthil-
ren können gratis Tennis spielen. Keine     fegruppe für Menschen mit psychischer        Wollsdorf 75 l 8181 St. Ruprecht/Raab l gruppe.alwera.at
Anmeldung . ASKÖ Tennishalle, von 14 bis    Beeinträchtigung. Mühlgasse 9, von 15
15 Uhr. Tel. (03172) 22 67.                 bis 17.30 Uhr. Tel. 0676-929 55 82.
Sie können auch lesen