Wochenplan der Klassen 3a und 3b

Die Seite wird erstellt Ansgar-Maximilian Hübner
 
WEITER LESEN
Wochenplan der Klassen 3a und 3b
Wochenplan der Klassen 3a und 3b
          von Dienstag, 17.3.2020 bis Freitag, 20.3.2020

                Dienstag, 17.3.2020                                ✔
          Lernvideos zur Schriftlichen Addition anschauen (siehe
          Homepage)
Mathe     Zahlenbuch S. 78 Nr. 3 und S.79 Nr. 3

          Arbeitsheft S. 45

          BH S. 88

Deutsch   Testbogen „Wörter mit V“

          Lernwörtertraining „Märchen“ (10min)

               Mittwoch, 18.3.2020                                 ✔
          Lernvideos zur Schriftlichen Addition anschauen (siehe
          Homepage)
Mathe
          Zahlenbuch S. 79 Nr. 4 und 5

          Arbeitsheft S. 46

          BH S. 89

          AB „Wörter mit chs und x“
Deutsch
          Testbogen „Wörter mit chs und x“

          Lernwörtertraining „Märchen“ (10min)

              Donnerstag, 18.3.2020                                ✔
          Lernvideos zur Schriftlichen Addition anschauen (siehe
          Homepage)
Mathe     Zahlenbuch S. 80 Nr.1

          Arbeitsheft S. 47 Nr. 1 und 2

          BH S.90

Deutsch   AB „Wörter mit Qu“

          Lernwörtertraining „Märchen“ (10min)
Freitag, 20.3.2020                                     ✔
          Lernvideos zur Schriftlichen Addition anschauen (siehe
          Homepage)
Mathe     Zahlenbuch S. 80 Nr. 2 und 3

          Arbeitsheft S.47 Nr. 3 und 4

          BH S.91

          AB „Wörter mit ai“
Deutsch
          Testbogen „Wörter mit Qu und ai“

          Lernwörtertraining „Märchen“ (10min)

                    Aufgaben für die freie Arbeit
                      Indianerheft

     Mathe
                      Übungsformate online - siehe Homepage

                      Tägliche Lesezeit (eigenes Buch!). Nutzt dabei gerne das
                      Antolin-Portal

    Deutsch
                      Täglicher Eintrag ins Tagebuch

                      auf der Homepage findet ihr (bald…) viele interessante
Fachübergreifend      Angebote im Bereich Sachunterricht
Name:                                                                                           Datum:                                                                                 R

   Testbogen 20
   Wörter mit V/v
1 Schreibe die Wörter auf. Markiere V/v.                                                                                                                                          Die Aufgaben
                                                                                                                                                                                 waren für mich:

2 Setze die Wörter ein.

      vom                   Vater                    Verein                        vielleicht                    viele                   verlieren

   Ich spiele in unserem                                                                                          Fußball.

   Mein                                                                      kommt zu jedem Spiel.

   Er feuert mich                                                                                Spielfeldrand an.

   Auch                                                                      andere Eltern sind dabei.

   Wenn wir                                                                          , trösten wir uns gegenseitig.

                                                                 klappt es ja beim nächsten Spiel.

3 Markiere V/v.

   © Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett.de | Alle Rechte           Textquellen: Karin Schramm, Gießen
   vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen    Illustratoren Aufgabe 1 bis 2: 1-3 Gudrun Lenz, Berlin; 4, 6-8 Anke Fröhlich, Leipzig;   Karteikarte 104–108
   Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten.               5, 9 Liliane Oser, Hamburg; 10 Friederike Ablang, Berlin

   GSV, Zebra 3
Name:                                                                                          Datum:                                                     R

   Testbogen 20
   Wörter mit V/v
4 Bilde Verben mit ver-. Markiere ver-.                                                                                                              Die Aufgaben
                                                                                                                                                    waren für mich:
     sammeln                         nehmen                        binden                  packen                      schreiben      handeln

5 Bilde aus den Verben Nomen mit -ung.
                                                                                                                                  Heute Versammlung
                                                                                                                                  der Tiere.

6 Markiere Ver- gelb und -ung grün.

7 Schreibe mit zwei Nomen jeweils einen Satz.

           So hast du die Aufgaben gelöst:

   © Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett.de | Alle Rechte          Textquellen: Karin Schramm, Gießen
   vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen   Illustrator Aufgabe 5: 1 Gudrun Lenz, Berlin                 Karteikarte 104–108
   Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten.

   GSV, Zebra 3
das         die      der
Märchen      Leute    Schatz

   die        der     mutig
  Hexe        Mut

    die       der      der
Prinzessin   Prinz    Zwerg

  arm        reich    zaubern

   der       böse      lieb
  König

   die        der      die
Schwester    Bruder   Eltern
das    hässlich   glücklich
Glück

 das    hässlich   glücklich
Glück

 das    hässlich   glücklich
Glück

 das    hässlich   glücklich
Glück

 das    hässlich   glücklich
Glück

das     hässlich   glücklich
Glück
Übe deine Lernwörter

Schreibe die Lernwörter einmal
                         ein       Lege die Lernwörter auf die
ordentlich in dein Heft ab.        Fensterbank. Merke dir immer
Schau dabei so wenig wie           ein Wort,, schleiche zum Platz
möglich auf die Lernwörterliste.   und schreibe es dann auf.

Ordne die Lernwörter               Lass dir die Lernwörter
nach der Länge.                    von jemandem diktieren.
                                                   diktieren
Beginne mit dem
kürzesten Wort.

Schreibe jedes Lernwort            Ordne die Lernwörter
in Silben auf.                     nach dem Alphabet.
                                             Alphabet

Ordne die Lernwörter nach          Schreibe zu jedem
Nomen, Verben, Adjektiven          Lernwort einen Satz auf.
und sonstigen Wörtern.             Unterstreiche das
                                   Lernwort mit Lineal!

Schreibe jedes Lernwort            Schreibe jedes Lernwort auf
in Supersonntagsschrift            eine Karteikarte und markiere
3 mal in dein Heft.                die Stolperstellen.
Name:                                                                                        Klasse:                          Datum:             KV 46

   Wörter mit chs und x
1 Trenne die Nomen mit Strichen voneinander.

                                      HEXEFUCHSMIXERTAXIWACHSDACHS

                                        BOXERTEXTLUCHSECHSEAXTLACHS

2 Schreibe die Nomen geordnet mit Artikel auf.
   Markiere chs und x unterschiedlich.

    Nomen mit chs                                                                                               Nomen mit x

3 Schreibe mit zwei der Nomen mit chs und x jeweils einen Satz.

   © Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett.de | Alle Rechte          Textquellen: Karin Schramm, Gießen
   vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen   Illustratoren: Friederike Ablang, Berlin; Anke Fröhlich, Leipzig
   Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten.

   Zebra 3
Name:                                                                                              Datum:                                                              R

   Testbogen 21
   Wörter mit chs und x
1 Schreibe die Wörter auf. Markiere chs.                                                                                                                          Die Aufgaben
                                                                                                                                                                 waren für mich:

2 Schreibe die Nomen mit Artikel auf. Markiere x.

3 Ergänze Nomen, die zu den Bildern passen.

   Auf der Torte brennen                                                                                    Kerzen

   aus echtem                                                                      .

   Die grüne                                                                 versteckt sich hinter

   dem großen                                                                      .

   Die                                                        sucht etwas im                                                                            .

   Der                                                         und die

   fahren mit einem                                                                             .

   © Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett.de | Alle Rechte              Textquellen: Karin Schramm, Gießen
   vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen       Illustratoren Aufgabe 1 bis 3: 1-8, 10, 15, 16 Gudrun Lenz, Berlin;   Karteikarte 109–111
   Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten.                  9, 11, 12 Liliane Oser, Hamburg; 13, 14 Anke Fröhlich, Leipzig

   GSV, Zebra 3
Name:                                                                                        Datum:                                                     R

   Testbogen 21
   Wörter mit chs und x
4 Ergänze chs oder x.                                                                                                                              Die Aufgaben
                                                                                                                                                  waren für mich:

   das Wa                                                   die A                     t              der Bo                  er   der O           e

   die E                       plosion                      der Te                        t          die Bü                  e    die Pra             is

   we                    eln                                wa                     en                mi                 en        e         tra

5 Markiere chs und x.

6 Schreibe mit jeweils drei Wörtern mit chs und x je einen Satz.

           So hast du die Aufgaben gelöst:

   © Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett.de | Alle Rechte          Textquellen: Karin Schramm, Gießen
   vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen                                                            Karteikarte 109–111
   Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten.

   GSV, Zebra 3
Name:                                                                                        Klasse:                         Datum:               KV 47

   Wörter mit Qu/qu
1 Ergänze Qu/qu.

                 elle                                       engeln                                     irl                                artett

     be               em                                    ittung                                     atschen                            alm

                 adrat                                      älen                                       alle                               iz

     A              arium                                   aken                                       etschen                     unbe         em

                 er                                         almen                                      ark                                ieken

2 Spielt Wörter-Bingo:
   • Jeder sucht sich neun Wörter mit Qu/qu aus.
     Schreibt sie auf eure Spielpläne.                         So ein
   • Schneidet die Wortkärtchen aus. Legt sie verdeckt hin.    Quatsch!
   • Zieht abwechselnd ein Kärtchen.
     Hast du das Wort auf deinem Spielplan? Streiche es durch.
   • Wer zuerst eine Reihe durchgestrichen hat
     (→ ↓ → ), ist Sieger.

   Bingo-Spielplan

   © Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett.de | Alle Rechte          Textquellen: Imke Bünstorf, Syke
   vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen   Illustratoren: Dorothea Ackroyd, Bielefeld
   Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten.

   Zebra 3
Name:                                                                                           Klasse:                        Datum:                                                       KV 48

   Wörter mit ai
1 Trage die Nomen mit ai ein.

   Der fünfte Monat des Jahres …

   Mächtiger als ein König …

   Daraus macht man Popcorn …

   Ein großer Raubfisch …

   Die Eier des Frosches …

   Ein ganzes Brot …

   Das haben alle Streichinstrumente …

2 Markiere ai.

3 Schreibe mit jedem Nomen einen Satz.

4 Kreuze die richtige Schreibweise an. Streiche das falsche Wort durch.

               Meisenknödel                          x A                                    Keiserkrone                                 I                              Buchseite                       L
      1                                                                            2                                                                          3
               Maisenknödel                                  N                              Kaiserkrone                                L                               Buchsaite                       C

      4
               Pfailspitze                                   H                     5
                                                                                            Brotleib                                   T                      6
                                                                                                                                                                       Meiskolben                      K
               Pfeilspitze                                   E                              Brotlaib                                   S                               Maiskolben                      T

               Froschleich                                   L                              Frühstücksai                               U                               Meibaum                         G
      7                                                                            8                                                                          9
               Froschlaich                                  O                               Frühstücksei                               L                               Maibaum                         L

5 Trage die Lösungsbuchstaben ein.

                                                                                                                           !
       1           2           3          4           5                      6             7          8          9

   © Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett.de | Alle Rechte              Textquellen: Imke Bünstorf, Syke
   vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen       Illustratoren: Friederike Ablang, Berlin; Hendrik Kranenberg, Drolshagen; Steffen Wolff, Herzogenrath
   Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten.

   Zebra 3
Name:                                                                                          Datum:                                                                             R

   Testbogen 22
   Wörter mit Qu/qu und ai
1 Umkreise alle Bilder mit Qu/qu.                                                                                                                                            Die Aufgaben
   Schreibe die Nomen mit Artikel auf. Markiere Qu/qu.                                                                                                                      waren für mich:

2 Löse die Rätsel. Markiere Qu.

   Da entspringt ein Fluss:

   Ein anderes Wort für Rauch:

   Ein säuerliches Milchprodukt:

   Ein Kartenspiel:

3 Setze die Wörter passend ein.

      quatschen                       bequem                      Quentin                  Quartett                   quengeln                       Quatsch              Quiz

   Lea hat Besuch von ihrem Freund                                                                                                               .

   Sie machen es sich in ihrem Zimmer                                                                                                                     und

                                                                        über die Schule. Danach spielen sie mit den Karten

                                                                    .

   Auf einmal kommt Leas Bruder.

   Er                                                                    : „Ich will auch mitspielen!“

   Lea sagt: „ Du darfst aber keinen                                                                                                           machen!“

   Gemeinsam machen sie ein lustiges                                                                                                                  .

   © Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett.de | Alle Rechte          Textquellen: Karin Schramm, Gießen
   vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen   Illustratoren Aufgabe 1 bis 2: 1-5, 8 Gudrun Lenz, Berlin;                           Karteikarte 112–115
   Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten.              6, 10 Anke Fröhlich, Leipzig; 7 Liliane Oser, Hamburg; 9 Friederike Ablang, Berlin

   GSV, Zebra 3
Name:                                                                                          Datum:                                                                        R

   Testbogen 22
   Wörter mit Qu/qu und ai
4 Setze die Nomen ein. Markiere ai.                                                                                                                                     Die Aufgaben
                                                                                                                                                                       waren für mich:
   Der fünfte Monat im Jahr heißt                                                                                                 .

   An Tims Gitarre ist eine                                                                                       gerissen.

   Die Eier von Fischen oder Fröschen heißen                                                                                                                   .

   Popcorn wird aus                                                                                 gemacht.

   Ein Kind ohne Eltern ist eine                                                                                            .

   Der                                                               ist ein großer Raubfisch.

   Der                                                               sitzt auf seinem Thron.

5 Erkläre die Wörter Taifun und Laib.

           So hast du die Aufgaben gelöst:

   © Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett.de | Alle Rechte          Textquellen: Karin Schramm, Gießen
   vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen   Illustratoren Aufgabe 4: 1, 3-5 Gudrun Lenz, Berlin; 2 Anke Fröhlich, Leipzig   Karteikarte 112–115
   Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten.

   GSV, Zebra 3
Sie können auch lesen