Brilon und die Hanse Geschichte und Gegenwart - Programm & Marktbereiche - Hansetage Brilon

Die Seite wird erstellt Lui-Horst Mohr
 
WEITER LESEN
Brilon und die Hanse Geschichte und Gegenwart - Programm & Marktbereiche - Hansetage Brilon
e
           gab
        us
    dera
Son

           Brilon und die Hanse       Programm & Marktbereiche
           Geschichte und Gegenwart   Ein Bummel durch Europa

           Der perfekte Hansetag      HANSEartWORKS
           Für Aktive, Gemütliche,    Fotografien und Filme zum
           Familien und Kulturfans    Thema „Leute – Orte – Träume“
Brilon und die Hanse Geschichte und Gegenwart - Programm & Marktbereiche - Hansetage Brilon
Liebe Hanseatinnen und Hanseaten,
           liebe Besucherinnen und Besucher,
           liebe Gäste der 40. Internationalen Hansetage,

           die Planung, Organisation und Durchführung der
           40. Internationalen Hansetage ist für die Stadt Brilon
           eine große Herausforderung und viele Brilonerinnen
           und Briloner engagieren sich inzwischen, um den Gäs-
           ten unserer Stadt einen erlebnisreichen Aufenthalt zu
           bieten. Aber warum lohnt es sich ganz konkret, in der
           Zeit vom 4. bis 7. Juni 2020 nach Brilon zu kommen?

                                                                                                                       Foto: Tanja Esser
           Was erwartet mich/uns? Wie kann ich eine rote Linie
           finden in der Vielfältigkeit der Angebote und Ver-
           anstaltungen?

           Diese Fragen sollen mit der Broschüre, die Sie in den Händen halten, beantwortet werden.
           Anhand typischer, an Interessenschwerpunkten ausgerichteter Verläufe lässt sich ein „perfekter
           Tag“ auf den Hansetagen in Brilon darstellen und für Sie dann sicher auch konkreter werden.
           Aber seien Sie bei alldem versichert: Nicht der geplante Ablauf, sondern die vielen Über-
           raschungen, Begegnungen und Erlebnisse, mit denen Sie nicht gerechnet haben, werden Ihnen
           den Besuch in Brilon unvergesslich machen.

           Ich freue mich, Sie als Gast unserer Stadt begrüßen zu dürfen.

           Mit herzlichem Gruß

           Dr. Christof Bartsch
           Bürgermeister
                                                                                                            Zeichnung: Marienschule Brilon

2   Heimatliebe Hansetage Brilon 2020
Brilon und die Hanse Geschichte und Gegenwart - Programm & Marktbereiche - Hansetage Brilon
WAS IST DIE HANSE?

                                                                                                               Foto: Klaus-Peter Kappest
                                                                                                                                           und sich zu positionieren: Der ers-
                                                                                                                                           te Hansetag 1358 in Lübeck sollte
                                                                                                                                           neue Impulse setzen. Aber die auf-
                                                                                                                                           kommenden nationalen und territo-
                                                                                                                                           rialen Wirtschaften ließen überre-
                                                                                                                                           gionalen Handelsgemeinschaften nur
                                                                                                                                           noch wenig Raum. Die Geschichte
                                                                                                                                           nahm ihren Lauf, der Dreißigjährige
                                                                                                                                           Krieg zerstörte den Handelsraum end-
                                                                                                                                           gültig und 1669 fand der letzte Hanse-
                                                                                                                                           tag der historischen Hanse statt.

                                                                                                                                           1980 nahmen einige Städte des his-
                                                                                                                                           torischen Bündnisses den Faden
                                                                                                                                           wieder auf: Die Idee des grenzüber-
                                                                                                                                           schreitenden Hansegedankens ist in
                                                                                                                                           der neuen Zeitrechnung des Netz-
                                                                                                                                           werks insbesondere bei den jährlich
                                                                                                                                           stattfindenden Internationalen Han-
                                                                                                                                           setagen erfahrbar. Ihren Beitrag zur
                                                                                                                                           wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen
                                                                                                                                           und staatlichen Einigung Europas zu
                                                                                                                                           leisten, hat sich die HANSE bereits
                                                                                                                                           zur Gründung vor 40 Jahren im nie-
                                                                                                                                           derländischen Zwolle auf die Fahnen
                                                                                                                                           geschrieben – ein Ziel, das in Zeiten
                                  Die Hanse                                                                                                von wachsendem Nationalismus ak-
                                                                                                                                           tueller und wichtiger ist denn je.
                                                                                                                                           Sie fördert die Zusammenarbeit der
                                                                                                                                           mittlerweile 196 Städte aus 16 nord-
                                                                                                                                           europäischen Ländern untereinander,
                                                                                                                                           stärkt das Selbstbewusstsein jeder ein-
                                                                                                                                           zelnen und unterstützt bei der Aufga-
                                                                                                                                           be, Demokratie erlebbar zu machen.
Fotos: Touristik Brilon-Olsberg

                                                                                                                                           2020 lädt Brilon die Mitglieder des
                                                                                                                                           weltweit größten freiwilligen Städte-
                                                                                                                                           netzwerks und interessierte Bürge-
                                                                                                                                           rinnen und Bürger unter dem Motto
                                                                                                                                           „Hanse.Heimat.Handgemacht.“ zu
                                                                                                                                           den 40. Internationalen Hansetagen
                                  Wenn Kaufleute sich zusammenschließen...                                                                 in den Hochsauerlandkreis ein.

                                  ...dann entsteht ein Städtebündnis,        grenzen hinweg den Handel förder-                             Vom 4. bis zum 7. Juni sorgen der
                                  das Geschichte schreibt. Und zwar          ten. Diese Städte verteilten sich über                        Hansekongress „Gemeinsam Zukunft
                                  eine lange Geschichte: Bereits im          ein Gebiet, das aus heutiger Sicht                            gestalten“, das youthHansa-Pro-
                                  Mittelalter erkannte eine Gruppe nie-      sieben Länder Europas umfasst und                             gramm, eine Ausstellung von Kunst-
                                  derdeutscher und gotländischer Händ-       sich bis zum 16. Jahrhundert einen                            werken des HANSEartWORKS-Pro-
                                  ler, dass ihnen gegenseitige Garantien     wirtschaftlichen Einflussbereich von                          jekts sowie ein Stadtfest mit vielen
                                  das Leben und die Arbeit erleichter-       Portugal bis Russland und von Skan-                           Aktionen und buntem Bühnenpro-
                                  ten. Die Einigung auf Zollfreiheit,        dinavien bis Italien erschloss. Die                           gramm für besondere Begegnungen,
                                  Schutz und Frieden wurde bereits im        wachsende Konkurrenz durch Kauf-                              regen Wirtschafts- und Kulturaus-
                                  12. Jahrhundert erreicht. In ihrer         leute, die dem Bündnis nicht an-                              tausch und natürlich dafür, dass ganz
                                  Blütezeit zählte die Hanse fast 200 See-   gehörten, veranlasste die Mitglie-                            Europa auf Westfalen blickt.
                                  und Binnenstädte, die über Landes-         der noch enger zusammenzurücken

                                                                                                                                                    Heimatliebe Hansetage Brilon 2020   3
Brilon und die Hanse Geschichte und Gegenwart - Programm & Marktbereiche - Hansetage Brilon
MARKTBEREICHE
                                                                                             9
                                                                                                                                                   10
                                                                                         8

                                                                                 markt
                                                                                         2

                                                                            Hanse
                                                                      1                       Prima Brilon
                                                           kt
                                               se    mar
      tzenh
           alle                 8          Han
Schü
                                                                9
                                            ermarkt                                          Wald.Weg
                                Handwerk
                                              4                        3
                                                                     markt
                                                     kt
                                                       tmar

                                            Ha
          7
                                                                    Hanse

                                              ns
                                                             a

                           se
                                                        Heim

                     itrei                        em
                                                                                                                                               5
                  Ze                                  ar
                                                        kt
                                                 6                                                                             Ju
                                                                                                                                 ge
                                                                                                                                    nd
                                                                                                                                      he
                                                                                                                                         rbe
                                                                                                                                            rge

                                    Veranstaltungsgelände
                                    Die 40. Internationalen Hansetage bieten ein buntes Treiben
                                                 in der gesamten Briloner Innenstadt.
  Hansemarkt                                                 Wald.Weg                                         1 Marktplatz und Rathaus
  Genießen Sie einen Bummel                                  Vom Produkt bis zum Waldbaden –                  2 HanseOffice / Sauerländer Dorf
  durch Europa – hier stellen sich                           Wissenswertes rund um den heimi-                 3 Bürgerzentrum Kolpinghaus
  die Hansestädte vor.                                       schen Wald. (Niedere Straße)                     4 HANSEartWORKS
  (Strackestraße, Derkerer Mauer,                                                                            		 (an der Marienschule)
  Derkerer Straße, Steinweg)                                 Prima Brilon                                     5 HanseMove
                                                             Schauen Sie bei den inhaber-                    		 (im Kreishauspark)
  Heimatmarkt                                                geführten Einzelhandelsgeschäften                6 HanseKids
  Hier präsentieren sich die Dörfer                          Brilons vorbei. (Bahnhofstraße)                 		 (an der Engelbertschule)
  und Nachbarstädte Brilons, kurzum:                                                                          7 Mittelalterlager
  die gesamte Region auf einen Blick.                        Zeitreise                                       		 (im Rochuswäldchen)
  (Schulstraße)                                              Erleben Sie eine Reise durch 800                 8 Hansetor
                                                             Jahre Stadtgeschichte.                           9 Ruhezone
  Handwerkermarkt                                            (von der Derkerer Mauer                         10 Bahnhof
                                                                                                                                                        Zeichnung: Marienschule Brilon

  Altes und neues Handwerk                                   zum Rochuswäldchen)
  der Region stellt sich vor.
  (Kirchenstraße)

  4    Heimatliebe Hansetage Brilon 2020
Brilon und die Hanse Geschichte und Gegenwart - Programm & Marktbereiche - Hansetage Brilon
PROGRAMM

                                     Programm
                                           (Stand Oktober 2019)

         Das vorläufige Rahmenprogramm der 40. Internationalen Hansetage in Brilon sieht Musik,
Bühnenkunst, Markttreiben, Ausstellungen und weitere Formate für Bürgerbegegnung vor. Brilons Innenstadt wird
                   zum Treffpunkt der Hansefamilie und zur Metropole der Begegnungen.

Donnerstag, den 4. Juni 2020
13.00 Uhr    Eröffnung youthHansa
16.00 Uhr    Begrüßungsempfang der Stadt Brilon
18.00 Uhr    Eröffnungsparade

                                                                                                                            Fotos: Stadt Brilon
19.30 Uhr    Eröffnungsfeier
Anschließend Unterhaltungsprogramm

                                                     Freitag, den 5. Juni 2020
                                                     10-20 Uhr Hansemarkt
                                                     10-19 Uhr Kulturprogramm (alle Bühnen)
                                                     10-17 Uhr Hansekongress
                                                     10-17 Uhr Sitzungen der Gremien und Arbeitsgruppen
                                                     11.00 Uhr Eröffnung des Hansemarktes
                                                     12.00 Uhr Eröffnung HANSEartWORKS
                                                     Ab 19 Uhr Unterhaltungsprogramm

Samstag, den 6. Juni 2020
10-20 Uhr Hansemarkt
10-19 Uhr Kulturprogramm (alle Bühnen)
10-17 Uhr Delegiertenversammlung und Sitzungen
12-18 Uhr Offene Gärten
12-18 Uhr HANSEartWORKS
Ab 19 Uhr Konzerte
20.30 Uhr Hanseparty „Brilon meets Europe“ in der Schützenhalle

                                                                  Sonntag, den 7. Juni 2020
                                                                  10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
                                                                  11-17 Uhr Hansemarkt
                                                                  11-17 Uhr Kulturprogramm (alle Bühnen)
                                                                  11-17 Uhr HANSEartWORKS
                                                                  18.00 Uhr Abschlussfeier

                                                                               www.hansetagebrilon.de

                                                                                    Heimatliebe Hansetage Brilon 2020   5
Brilon und die Hanse Geschichte und Gegenwart - Programm & Marktbereiche - Hansetage Brilon
YOUTHHANSA + HANSEARTWORKS

Fotos: Stadt Brilon

                                           Anpacken lautet die Devise!
                      Völkerverbindendes      Miteinander,      in Brilon passend zum Motto „Hanse.                   soziales Projekt und am Sonntag rich-
                      Stärkung der internationalen Zusam-       Heimat. Handgemacht.“ für die                         tet sich ihre Aufmerksamkeit auf das
                      menarbeit, Toleranzförderung, Abbau       jungen Leute: Anpacken! An jedem                      bewegenden Thema „Klimaschutz“ –
                      von Vorurteilen und Stärkung des          der vier Veranstaltungstage gibt es                   neu gepflanzte Bäumen sollen hier ein
                      Gemeinsinns – so lauten die Prinzi-       ein „Hands-ON!-Projekt“, bei dem                      Zeichen setzen und noch lange an das
                      pien der Jugendlichen, die sich seit      sich die Teilnehmer tatkräftig ihren                  Zusammentreffen der Jugendlichen
                      1998 in der Jugendorganisation der        Herzensthemen widmen und ganz                         aus ganz Europa in Brilon erinnern.
                      HANSE formieren. Rund einhun-             nebenbei erfahren, wie gemeinsames
                      dert von ihnen im Alter zwischen          Schaffen die Gemeinschaft stärkt. So
                      15 und 26 aus den 16 Hanseländern         wird sich alles um die gesellschaft-
                      kommen jährlich auf den Internatio-       liche Bedeutung von Kreativität dre-
                      nalen Hansetagen zusammen. Über           hen. Am Freitag steht die Frage nach
                      das Kennenlernen hinaus, lassen die       Heimat und Zugehörigkeit im Mittel-
                      Jugendlichen der youthHansa ihren         punkt des Geschehens. Am Samstag
                      Ideen gern Taten folgen. So heißt es      unterstützt die Jugendbewegung ein

                                                              HANSEartWORKS
                                       Fotografien und Filme zum Thema „Leute – Orte – Träume“
                      Was zeichnet meine Heimat aus?                                                                  fotografisch oder filmisch arbeiten,
                      Welche Orte machen mich stark?                                                                  sind bis zum 15. Dezember 2020 ein-
                      Wovon träume ich? – so lauten die                                                               geladen, sich mit einem Beitrag zum
                      hochaktuellen Fragen, zu denen an-                                                              Thema für HANSEartWORKS zu
                      lässlich der Internationalen Hanse-                                                             bewerben. Dabei handelt es sich um
                      tage in Brilon eine Kunstausstellung                                                            ein Projekt, das seit 14 Jahren fester
                      entstehen soll. So unterschiedlich die                                                          Bestandteil des Netzwerkstreffens ist
                                                                                                 Foto: Stadt Brilon

                      Menschen in den vielen europäischen                                                             und in der Briloner Marienschule in
                      Hansestädten, so unterschiedlich                                                                der Mitte der festlichen Aktivitäten
                      sind auch ihre Träume. Diese Träu-                                                              seinen Platz finden und zu Kunst-
                      me sind es, die zu Wünschen werden,                                                             gesprächen und Gedankenaustausch
                      zu Zukunftsplänen reifen und neue                     Jetzt bewerben!                           anregen wird.
                      gesellschaftliche, kulturelle und wirt-
                      schaftliche Entwicklungen anstoßen
                      können. Zugleich sind die Hansestäd-
                      te Geschichtsorte – große und kleine        Mehr Infos zur Bewerbung gibt es hier:
                      Städte mit Menschen, die die Erinne-        https://www.hansetagebrilon.de/fileadmin/Downloads/
                      rung an die Hanse aufrechterhalten          HANSEartWORKS_2020_Ausschreibung_deutsch.pdf
                      und zurückblicken. Alle Künstler, die

                      6   Heimatliebe Hansetage Brilon 2020
Brilon und die Hanse Geschichte und Gegenwart - Programm & Marktbereiche - Hansetage Brilon
FERIENREGION BRILON UND OLSBERG

                                                                                                                                                   Foto: Klaus-Peter Kappest
Herzlich willkommen
in der Ferienregion
Brilon und Olsberg

                                                                                          erg
                                                                                          ik Brilon-Olsb
                                                                                              Foto: Tourist
D
        ie idyllische Hansestadt Brilon mit ihrer beeindru-   Olsberger Stadtgebiet
        ckenden Altstadt sowie das benachbarte Olsberg        eingeweiht und die
        mit der Ruhr, die sich – von Kurparks gesäumt –       125-jährige Kneipp-Geschichte in Olsberg gefeiert.
durchs Zentrum schlängelt, bilden zusammen eine natur-
nahe Ferienregion.                                            Vervollständigt wird der Charme der Ferienregion durch
                                                              die einzigartigen Dörfer. Im Briloner Ortsteil Alme befin-
Die Natur ist bei wunderschönen Spazier- und Wander-          den sich die Almequellen, einer der sieben „Sauerland-See-
wegen, wie dem Briloner Waldfeenpfad oder dem Land-           lenorte“ in Brilon und Olsberg. Diese Plätze inspirieren auf
schaftstherapeutischen Weg erlebbar. Für noch mehr Natur-     ihre ganz eigene Weise – emotional, geistig oder spirituell.
erfahrung sorgen die Fluss- und Themenradwege.                Im Mühlental in Alme, am großen, aufgestauten Quell-
                                                              teich, der umgeben ist von einem alten Laubwald, lässt sich
Die beiden Sauerland-Städtchen präsentieren sich auch als     die Stille und Idylle das ganze Jahr über genießen.
ehemalige Bergbauregion: Der städteverbindende Themen-
wanderweg Gewerkenweg führt auf dem Hauptweg                  Im Europagolddorf Bruchhausen ist das beeindruckende
elf Kilometer über uralte Transportwege. Start- und Ziel-     Naturmonument „Bruchhauser Steine“ zu erleben. Das
punkt in Brilon ist das Museum Haus Hövener und in Ols-       Gipfelkreuz vom 45 Meter hohen Feldstein ist über eine
berg das Haus Bathen. Weitere Geostationen auf der Wald-      naturbelassene Stiege zu erklettern. Belohnung bietet die
strecke sind unter anderem der Aussichtspunkt Eisenberg       eindrucksvolle Aussicht.
und der Philippstollen, bei dessen Begehung die schwere
Arbeit der früheren Bergleute sichtbar wird.                  Alternativ können die vier Felsentürme auch bei Wande-
                                                              rungen über den Rothaarsteig aus der Ferne bewundert
Eine weitere Besonderheit ist die Anerkennung von Brilon      werden. Offizieller Startpunkt des Rothaarsteigs ist der his-
und Olsberg als Kneipp-Heilbäder. Um das Kneippsche           torische Briloner Marktplatz. Die erste Etappe bietet eine
Gesundheitskonzept mit den fünf Elementen natürlich           Vielzahl an Erlebnis-Highlights – dazu zählen grandiose
modern und aktiv zu erleben, bieten die beiden Heilbä-        Panoramen vom Ginsterkopf sowie geheimnisvolle Plätze
der an den Wanderwegen naturbelassene Wassertretstel-         an Borbergs Kirchhof.
len, geführte Wanderungen und naturnahe Angebote zum
Waldbaden, zur Entschleunigung und Bewegung mit den           Weitere Information und Anmeldung zu Stadtführungen
Kneipp-Spezialisten sowie heimische Kneipp-Kräuter-           oder geführten Wanderungen erhalten Sie bei der Tourist-
gärten. Innerhalb des ersten Olsberger Kneipp- und Ge-        Information Brilon, Derkere Straße 10a, Tel.: 0049
sundheitsfestivals am Wochenende des 16. und 17. Mai          (0) 29 61 - 96 99 0, E-Mail: bwt@brilon.de oder unter
2020 wird der neu entstandene Kneipp-ErlebnisPark im          www.tourismus-brilon-olsberg.de

                                                                                                           Heimatliebe Hansetage Brilon 2020   7
Brilon und die Hanse Geschichte und Gegenwart - Programm & Marktbereiche - Hansetage Brilon
DER PERFEKTE TAG

                                                   Der perfekte Hansetag!
               G
                            anz gleich, ob Ihr die Kultur liebt, mit der Familie Neues entdecken möchtet, Hanseaten seid
                            oder zu den aktiven Zeitgenossen gehört – das vielfältige Programm der 40. Internationalen
                            Hansetage in Brilon lädt jeden ein, seinen Besuch zu einem ganz persönlichen Erlebnis
                     werden zu lassen.

                                                                           Der perfekte Tag
                                                                           für Familien
                                                                           Nur mit Kind und Kegel ist ein Wochenend-Abenteuer
                                                                           komplett. So lautet Euer Credo? Perfekt. Der Besuch der
                                                                           Hansetage in Brilon hält eine bunte Mischung aus Spiel
                                                                           und Spaß für Jung und Alt bereit.

                                                                           10.00 Uhr   Bummel durch Europa auf dem Hansemarkt
                                                                           12.00 Uhr   Besucht den Handwerker- und Heimatmarkt
                                                                           13.00 Uhr   Mittagessen im HanseKids-Bereich
                                                                           14.00 Uhr   Zeitreise durch 800 Jahre Stadtgeschichte in
                                                                                       das Mittelalterlager im Rochuswäldchen
                                                                           16.00 Uhr   Kurze Verschnaufpause an der Propsteikirche
                                                                                       - kommt im Zelt der Begegnung zur Ruhe
                                                                           16.30 Uhr   Holt Euch ein Autogramm der Waldfee und
                                                                                       genießt eine alkoholfreie Waldfeenbowle
                                                                           17.00 Uhr   Erkundet den Barfußpfad und den Streichel-
Foto: Stadt Brilon

                                                                                       zoo auf dem Wald.Weg
                                                                           18.00 Uhr   Die Waldmurmelbahn in der Stadtbibliothek
                                                                                       garantiert Spiel und Spaß

                                                                           Tipp: Der HanseKids-Bereich bietet neben Bühnen-
                     Der perfekte Tag                                      programm der Schulen und Kindergärten zahlreiche
                     für Kulturliebhaber                                   Mitmachangebote für Kinder. Während die Erwachsenen
                     Kunst, Musik und Geschichte sind genau Euer Ding?     im Loungebereich entspannen, können kleine Abenteurer
                     Dann dürft Ihr Euch auf viele kulturelle Highlights   das vielfältige Angebot erkunden.
                     freuen.

                     10.00 Uhr Erlebt Europa auf dem Hansemarkt
                     11.00 Uhr Das Museum Haus Hövener freut sich
                               auf Euch
                     13.00 Uhr Mittagessen auf dem Wald.Weg
                     14.00 Uhr Besucht die Waldfeenausstellung in der
                               Stadtbibliothek
                     15.00 Uhr HANSEartWORKS mit Kaffeepause
                               im Kunstcafé
                     17.00 Uhr Reist durch 800 Jahre Stadtgeschichte
                               ins Mittelalterlager
                     19.00 Uhr Abendessen im Sauerländer Gastrodorf
                                                                                                                                      Foto: Ute Lennarz-Lembeck

                     Tipp: Lasst euch das WDR-Konzert auf der Hauptbühne
                     am Freitagabend auf keinen Fall entgehen.

                     8   Heimatliebe Hansetage Brilon 2020
Brilon und die Hanse Geschichte und Gegenwart - Programm & Marktbereiche - Hansetage Brilon
Der perfekte Tag                                                               Der perfekte Tag
für Hanseaten                                                                  für Aktive
Als echte Hanseaten sind dies wahrscheinlich nicht                             Ihr seid der Meinung, ein bisschen Action hat noch
die ersten Hansetage für Euch. Damit die Zeit in Brilon                        niemandem geschadet? Dann ist der folgende Tagesplan
zu einer ganz besonderen Erinnerung wird, hier einige                          bestimmt nach Eurem Geschmack, denn hier geht es
Tipps:                                                                         Schlag auf Schlag:

09.30 Uhr Startet den Tag mit einer kleinen Wanderung                          10.00 Uhr Auf dem Hansemarkt das nächste
          durch den Kurpark in Richtung Innenstadt                                       Aktivurlaubsziel suchen und finden
10.00 Uhr Stärkt Euch mit einem zünftigen Frühstück                            11.00 Uhr Funken für Anfänger – probiert es aus
          in einem Briloner Hotel oder Café                                              im Museumsgarten
11.00 Uhr Inhabergeführte Geschäfte freuen sich auf                            12.00 Uhr Testet Kneipp’sche Güsse und Waldbaden
          Euren Besuch                                                                   auf dem Wald.Weg
12.30 Uhr Einkehr in der Propsteikirche                                        13.00 Uhr Skispringen im Sommer – im HanseMove-
13.00 Uhr Genießt Sauerländer Spezialitäten im                                           Bereich warten sportliche Herausforderungen
          Sauerländer Gastrodorf                                               14.00 Uhr Ein eigenes Kyrilltor bauen? Kein Problem,
14.00 Uhr Bummel über den Hansemarkt und                                                 das geht im Garten des Forstamtes
          Gespräche mit Hanse-Freunden                                         15.00 Uhr Briloner Gartenfreunde öffnen ihre Tore –
16.00 Uhr Kaffeepause im Kunstcafé                                                       entdeckt am Samstag die offenen Gärten Brilons
          HANSEartWORKS                                                        17.00 Uhr Heimat- und Handwerkermarkt
19.00 Uhr Beendet den Tag mit einer virtuellen                                 19.00 Uhr Ausklang des Tages an der Hauptbühne
          Bobfahrt im HanseMove-Bereich
                                                                               Tipp: Ihr könnt auch bequem mit dem Fahrrad zu den
Tipp: Hanseparty „Brilon meets Europe“ in der Briloner                         Hansetagen reisen. Direkt am Veranstaltungsgelände gibt
Schützenhalle – hier feiern Hanseaten und Einheimische                         es ausreichend bewachte Fahrradparkplätze.
am Samstagabend gemeinsam bis in die frühen Morgen-
stunden.
                                                          Foto: Stadt Brilon

                                                                                                                                                   Foto: Sabrinity

                                                                                                           Heimatliebe Hansetage Brilon 2020   9
Brilon und die Hanse Geschichte und Gegenwart - Programm & Marktbereiche - Hansetage Brilon
EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT UND DANKSAGUNG

                                                                                                                              Foto: Stadt Brilon
                                              Ohne
                                                    Ehren
                                              wäre
                                                   alles amt
                                                        nicht
O        hne
die Hilfe der
                                                              s
vielen ehren-
amtlich Enga-
gierten wäre ein
solches Großpro-
jekt wie die Interna-
tionalen Hansetage
nicht denkbar. Dass
das Motto „Hanse.
Heimat. Handgemacht.“                                                                                    tionalen Hanse-
für das Netzwerktreffen                                                                                tage nur halb so
in Brilon keine Worthülse                                                                            bunt werden wür-
ist, beweist der Tatendrang,                                                                       de: Der Arbeitskreis
dem die Hansefamilie über-                                                                       Kultur organisiert alle
all begegnet. Denn wenn die                                                                    Darbietungen auf den vier
Westfalen für eines bekannt                                                                 Bühnen. Der Auftritt von
sind, dann für ihren Pragmatis-                                                           Brilonern in historischen Ge-
mus. Und so dürfen sich die teil-                                                      wändern wäre ohne den entspre-
nehmenden Hansestädter nicht                                                         chenden Arbeitskreis nicht möglich.
nur auf ein Kennenlernen mit Bri-                                                   Für die Begeisterung der Kinder am
lon, der wunderschönen Landschaft                                                   Thema Hanse und Europa werden
und der starken westfälischen Wirt-                                                 an den Veranstaltungstagen die Ideen
schaftsregion freuen. Sie werden in                                                 des Arbeitskreises HanseKids sorgen
den Begegnungen mit den Menschen                                                    und für ein spannendes Ausflugspro-
die typische Hands-on-Mentalität,                                                   gramm der Delegierten ein weiterer
Gastfreundschaft und Feierfreude zu                                                 Arbeitskreis. Im Arbeitskreis Heimat-
spüren bekommen, die das Sauerland                                                  markt widmen sich die Briloner Orts-
so lebens- und liebenswürdig macht.                                                 teile der Organisation ihres Markt-
                                                                                    auftritts und der Bereich HANSE
So haben sich 120 Familien gefun-                                                   artWORKS kümmert sich um die Be-
den, die eine Städtepatenschaft über-      Garten-     zäune in neuem Farb-         lange, die mit der Kunstausstellung
nehmen – eine pro teilnehmender            g l a n z erstrahlen, wenn es am         einhergehen. Nicht zu vergessen ist der
Hansestadt. Am Sonntag werden vie-         Samstag heißt: Europa zu Gast in den     Beitrag des Arbeitskreises Wald.Weg,
le hanseatische Gäste in den Genuss        „Offenen Gärten“.                        der sich im bunten Markttreiben
kommen „Zum Kaffee bei Brilonern“                                                   präsentiert und der Arbeitskreis Zelte
in deren Wohnzimmer geladen zu             Neben den Einheimischen, die wäh-        der Begegnung – eine Initiative, die
werden. Aber nicht nur in ihren            rend der Veranstaltung ihren Bei-        die Aufstellung von handgemach-
Häusern werden die Briloner alles          trag leisten, sind es im Vorfeld die     ten Zelten verantwortet. Rund um
auf Vordermann bringen. Auch alle          unzähligen      ehrenamtlichen Tä-       den eintägigen Wirtschaftskongress
Rasenflächen werden sich in                tigkeiten der Arbeitskreise, ohne        hält ebenfalls ein Arbeitskreis die
Topform präsentieren und alle              die das Programm der Interna-            Zügel fest in der Hand.

          Unser herzlichster Dank gilt all denjenigen, die die Umsetzung der 40. Internationalen Hansetage
                 in Brilon bis heute befürworten, finanziell oder tatkräftig fördern und unterstützen.
         Bei Interesse, selbst einen Beitrag zum Städtetreffen zu leisten und Mitglied des Fördervereins zu werden,
                     gibt es hier die Details: https://www.hansetagebrilon.de/infos/mitglied-werden

10   Heimatliebe Hansetage Brilon 2020
FINANZIERUNG

                                                                                                                                               Vielen D
                                                                                                                                                       ank!

                  Finanzierung und Förderer
                       der Hansetage
Die Finanzierung der 40. Internationalen Hansetage ob-                                  IMPULS KÜCHEN, das Städtische Krankenhaus Maria
liegt allein der ausrichtenden Stadt. Der Städtebund, die                               Hilf, Oventrop, Prima BRILON, REMBE, die Sparkasse
HANSE selbst, vergibt keinerlei Mittel. Deshalb wurde be-                               Hochsauerland, Stratmann, die Volksbank Brilon-Büren-
reits 2015 der „Verein zur Förderung der Hansetage 2020“                                Salzkotten, der Wirtschaftsclub Hochsauerland sowie
gegründet. So wurde die Stadt bei der Finanzierung entlastet                            WITTELER-Automobile. Die Sponsoren sind die War-
und dem gewollten Engagement der Briloner Bürger und                                    steiner Brauerei, die Sparkasse Hochsauerland für den
der ansässigen Unternehmen eine Plattform gegeben. Zu                                   HanseMove-Bereich und die Volksbank Brilon-Büren-Salz-
den großzügigen Förderern gehören: Die Unternehmens-                                    kotten für den HanseKids-Bereich. Der WDR sowie die
initiative „BigSix Brilon“, ABB, BMS Industriebau, der                                  Funke Mediengruppe konnten als Medienpartner der
Caritasverband Brilon e.V., Centrotherm, Egger, Hoppecke,                               Internationalen Hansetage in Brilon gewonnen werden.

                                                                                                                                                                            Foto: Stadt Brilon
    Ansprechpartner
                                   Foto: Tanja Esser

                                                                                                                                                                        Fotos: Stadt Brilon

Dr. Christof Bartsch                                   Michael Kahrig                   Ute Hachmann                             Thomas Mester
Bürgermeister                                          Hansebeauftragter/               Projektleiterin                          Kulturprogramm
                                                       Delegationsmanagement
c.bartsch@brilon.de                                    m.kahrig@brilon.de               u.hachmann@brilon.de                     t.mester@brilon.de
02961-794-102                                          02961-794-111                    02961-794-2020                           02961-969 950

Impressum
Herausgeber:                                                   Redaktion:                                          Druck:
Standpunkt-Verlag GmbH                                         frei getextet                                       Satz & Druck Kemmerling GmbH
Negertstraße 1b                                                www.freigetextet.de                                 Gallbergweg 17
59955 Winterberg                                                                                                   59929 Brilon
02983 979960                                                   Gestaltung:                                         02961 962848 - 0
www.standpunkt-verlag.de                                       Werbeagentur Werbstatt                              www.sd-kemmerling.de
                                                               www.werbstatt.info
Druckdatum: Oktober 2019
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern in diesem Magazin die männliche Form verwendet. Entsprechende
                                                                                                                                     Heimatliebe Hansetage Brilon 2020 11
Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Foto: Touristik Brilon-Olsberg

                                     Wir danken allen
                                 Sponsoren und Förderern!

                                            WIRTSCHAFTSCLUB
                                            HOCHSAUERLAND
Sie können auch lesen