Der Ortsgruppe Waizenkirchen - Winter-Programm

Die Seite wird erstellt Niklas-Maximilian Martin
 
WEITER LESEN
Der Ortsgruppe Waizenkirchen - Winter-Programm
Zugestellt durch POST.AT

                                                        der Ortsgruppe
                                                        Waizenkirchen Besuchen Sie uns im Internet:
                                                             www.alpenverein.at/linz-waizenkirchen

Abfahrt im Bereich Pforzheimer Hütte (Stubaier Alpen)

                            Winter-Programm
                                                                                                 Folge 2 / 2021

                            2021/22
Der Ortsgruppe Waizenkirchen - Winter-Programm
Editorial                                                                                                                                                                                       Editorial
                           Liebe Bergfreunde!                                                                        Kontaktpersonen
                                                                                                                     Amesberger Martin                         0660/4813255       Mittendorfer Martin                   0664/88536675
                           Wenn ihr das aktuelle Winterprogrammheft durchblättert, dann werden euch einige Ziele
                           und Touren bereits bekannt vorkommen. Aufgrund der Beschränkungen im letzten Winter       Dunzinger Manfred                        0699/10107628       Ortner Franz                           0660/9204342
                           durch Corona konnten wir fast keine Veranstaltungen bzw. Touren durchführen. Wir holen
                           diese nun nach und hoffen auf eine schöne, schneereiche und unkomplizierte Winter-        Eizenberger Andreas                       0664/9608507       Pfatschbacher Karin                    0650/5723577
                           saison. Auch ein paar neue Ideen haben den Weg ins Programmheft gefunden und wir
                                                                                                                     Eizenberger Daniela                      0699/10222040       Pfatschbacher Thomas                 0664/806794140
                           laden euch ein, zahlreich daran teilzunehmen.
                                                                                                                     Falkner Anna                             0681/10857395       Reinthaler Benjamin                    0676/7938608
                           Bei Touren mit erhöhtem Organisationsaufwand erlauben wir uns, in Zukunft einen
                           kleinen Teilnehmerbeitrag einzuheben. Bei diesen Mehrtages- bzw. Hochtouren ist der       Falkner Eva                              0699/19333281       Saiko Max                             0699/11339241
organisatorische Aufwand in den letzten Jahren immens gestiegen (Hüttenreservierungen mit Anzahlungen,                                                          0664/9208797
                                                                                                                     Falkner Reinhard                                             Saiko Thomas                           0664/2327338
Materialverleih, Fahrgemeinschaften usw.). Wir bitten um euer Verständnis dafür.                                                                               07277/2254-40252

                                                                                                                     Hattinger Kurt                            0660/6785855       Scharinger Bernhard                    0664/1802386
Ich wünsche euch einen erlebnisreichen und unfallfreien Winter mit zahlreichen Aktivitäten in der Natur und alles
Gute für 2022!                                                                                                       Havlicek-Stuhlhofer Thomas                0650/5132000       Schwendner Roland                      0664/2243950
                                                                                                    Euer Obmann
                                                                                                                     Lehner Gerhard                                               Sigl Michael               
                                                                                 Reinhard Falkner                                                               0664/3309167                                             0677/64078663
                                                                                                                                                                                                                           0676/3952212
                                                                                                                     Leßlhumer Johann                         0677/61795051       Steinbock Margarita        
                                                                                                                                                                                                                              07272 / 3959

                                                                                                                     Luger Harald                              0650/8090072       Steinböck Stephanie                   0681/81910848

                                                                                                                     Mair Daniel                               0664/2149230

                                  Ausrüstungsverleih:                        Wichtige Info für
                                                                                                                     Herzlich Willkommen beim Alpenverein
                                                                             unsere Mitglieder:
                                  Der Alpenverein Waizenkirchen bie-                                                 Wir freuen uns, folgende Personen als neue Mitglieder beim AV Waizenkirchen begrüßen zu dürfen.
                                  tet seinen Mitgliedern und Touren-         Der Alpenverein Waizenkirchen           Wir sagen herzlich Grüß Gott und freuen uns schon auf zahlreiche gemeinsame Ski- und Bergtouren!
                                  teilnehmern zahlreiche Ausrüstungs-        empfiehlt für die Teilnahme bei
                                  gegenstände zum Ausleihen an.              unseren Touren die Mitgliedschaft       Baumann Jürgen               Hinterhölzl Martina             Muckenhuemer Roland     Schmuckermayr Manfred
                                                                             beim Alpenverein oder einem gleich-
                                  Ausrüstungsgegenstände können              wertigen Alpinverein.                   Bindl Christoph              Humer Fabio                     Nachbauer Bettina       Seyff Carl
                                  von September bis Mai jeden                                                        Blaimschein Monika           Humer Simon                     Nachbauer Helmut        Sigl Irene
                                  Montag ab 19.00 Uhr bei der                Dadurch seid ihr bei Unfällen oder
                                  Kletterwand in der Volksschule             alpinen Notfällen hinsichtlich Ber-     Brunmair Dominik             Humer Waltraud                  Nachbauer Jakob         Sigl Noah
                                  abgeholt bzw. zurückgebracht               gung und den daraus entstehenden        Brunmair Felix               Jungreithmair Michael           Nachbauer Laura         Silber Bastian
                                  werden.                                    Kosten gut abgesichert.
                                                                                                                     Brunmair Petra               Kaltseis Christine              Nachbauer Zoe           Sklusal NIna
                                  Außerhalb dieser Zeiten bitte recht-       Nähere Info dazu findet ihr im Folder   Ecker Marlene                Kaltseis Johann                 Ortner Leon             Sonnleitner Florian
                                  zeitig Kontakt mit dem jeweiligen          „Alpenverein Weltweit Service“, im
                                  Tourenführer bzw. dem Zeugwart             Internet unter www.alpenverein.at       Eder Hannes                  Kaltseis Verena                 Ott Christian           Staudinger Rudolf
                                  Thomas Havlicek aufnehmen.                 bzw. informieren euch unsere            Edlmüller Michael            Kasberger Christian             Panholzer Gertraud      Steinböck Alma
                                                                             Mitarbeiter gerne.
                                                                                                                     Emminger Annemarie           Kasberger Emma                  Pilsner David           Steininger Jonas
                                     Thomas HAVLICEK-STUHLHOFER
                                                   0650/5132000                                                     Erlinger Jana                Kasberger Jakob                 Pointinger Fabian       Wagner Cornelia
                                                                                                                     Ferihumer Andreas            Kasberger Lotte                 Prehofer Michael        Wagner Marlene
                                                                                                                     Ferihumer Konstantin         Loitzenbauer Anna-Maria         Reiter Thomas           Wagner Paul
                                                                                                                     Ferihumer Theresa            Mair Lukas                      Scharinger Elena        Wagner Tobias
                                                                                                                     Fesel Michael                Mittermayr Franz                Scharinger Laura        Watzenböck Christine
                                                                                                                     Greiml Annika                Möstl Gabriele                  Scharinger Michaela     Wieshofer Rosa
                                                                                                                     Grüneis Elisabeth            Muckenhuemer Hanna              Scharinger Reinhard     Wolfsberger Simon
                                                                                                                     Haslehner Katharina          Muckenhuemer Judith             Scheuringer Hannah      Zehetner Theresa
                                                                                                                     Hehenberger Melina           Muckenhuemer Moritz
Der Ortsgruppe Waizenkirchen - Winter-Programm
Skitouren                                                                                                                                                                                        Sicherheit

ANFÄNGER - Skitouren                                                                                                        SICHERHEIT abseits der Piste
Leicht erreichbare Ziele, mit Materialkunde, Umgang – LVS Gerät und Techniktipps                                            Du willst mit dem Skitourengehen anfangen oder bist schon fleißig dabei? Damit du mit Freude und vor
                                                                                                                            allem sicher in den Bergen unterwegs bist, gilt es als Einsteiger als auch als Fortgeschrittener einiges
                                                                                                                            zu beachten. Deshalb haben wir für dich einige Sicherheits-Seminare im Angebot.

   HOCHBUCHBERG –               1.267m                                                 SA, 08. Januar 2022                   SICHER AM BERG – LVS in 20min                                                   FR, 26. November 2021
   Vom Rodatal auf den Hochbuchberg – ein aussichtsreicher Gipfel (ev. mit                                                   Ohne LVS-Training geht gar nichts abseits der gesicherten Pisten.
   Einkehrmöglichkeit Grünburgerhütte).                                                Manfred DUNZINGER                     Hier lernst du die BASICS zu LVS, Sonde und Schaufel, kurz und bündig!         Thomas PFATSCHBACHER
   Ausgangspunkt: Obergrünburg, Rodatal                                                                                      Treffpunkt: Kletterhalle Waizenkirchen, 17:00 Uhr                          BESON-
   Anforderungen: ca. 700 hm, Anfänger-Skitour                                                                               Material: Mitzubringen sind Outdoor Schuhe & Stirnlampe                   DERS FÜR
   Abfahrt: Treffpunkt und Abfahrt werden gemeinsam festgelegt.                                                                                                                                       ANFÄNGER!

   WIESERHÖRNDL -              1.546m                                                  SA, 15. Januar 2022                   SICHER AM BERG – Skitechniktraining                                                  SO, 16. Januar 2022
   Diese sehr beliebte Pistenskitour verspricht eine großartige Aussicht auf                                                 Von der Piste ins Gelände – Ein Tag Variantenfahren mit unseren
   die Osterhorngruppe, das Tennengebirge, die Berchtesgadener Alpen,…                    Hans LESSLHUMER                    Skilehrern.                                                                                Franz ORTNER

   Ausgangspunkt: Gaissau                                                                                                    Anforderungen: Skitouren-Ausrüstung erforderlich!
   Anforderung: mittel, ca. 700 hm, Anfänger-Skitour                                                                         Details: Anmeldung bis 31.12.2021, begrenzte Teilnehmerzahl,
   Details: Abfahrt – 07:00 Uhr Reininger-Parkplatz.                                                                         Unkostenbeitrag € 30,--
                                                                                                                             Treffpunkt: Treffpunkt und Abfahrt werden gemeinsam festgelegt.

   LABENBERG / Postalm –               1.642m                                        SA, 26. Februar 2022                    SICHER AM BERG - Rettungstechnik                                                     FR, 28. Januar 2022
   Einfache Tour mit leichtem Anstieg und herrlicher Aussicht.                                                               Übung und Auffrischung von Rettungstechnik, Spaltenbergung & Selbst-
                                                                                         Reinhard FALKNER                    rettung, lose Rolle, Münchhausentechnik (klassisch /Micro Traxion),                        Harald LUGER
   Ausgangspunkt: Parkplatz Postalm – Skigebiet (Anreise mit Bus)
                                                                                                                             einfache Spaltenbergung eines Bewusstlosen mit der „Linzer Methode“,
   Anforderungen: ca. 500 hm, ca. 1,5 Std. Aufstieg
   Details: Abfahrt 7:00 Uhr, Schlossparkplatz, ca. 25 Euro für Bus                                                          Flaschenzug.

                                                                                                                             Treffpunkt: Kletterhalle Waizenkirchen, 15:00 Uhr
                                                                                                                             Anforderungen: Max. 8 Teilnehmer, Anmeldung bis 30.12.2021.

                                                             Fotos / Datenschutz:
                                                                                                                             SICHER AM BERG – Update Skitouren
                                                             Bei unseren Touren und Veranstaltungen werden Fotos oder
                                                             Filme gemacht, welche auf unserer Alpenvereins-Homepage,                                                                                             SA, 29. Januar 2022
                                                             auf Facebook oder Instagram und bei unserem Jahresrückblick     An diesem Tag zeigen wir dir worauf es bei der Durchführung einer Ski-
                                                             öffentlich gezeigt werden. Sollte jemand aus Datenschutz-
                                                                                                                             tour ankommt. Wir üben mit der Sicherheitsausrüstung und konzentrie-
                                                                                                                                                                                                            Thomas PFATSCHBACHER
                                                             gründen damit nicht einverstanden sein, ersuchen wir bei den                                                                                        Thomas HAVLICEK
                                                             Touren um eine entsprechende Mitteilung an den Fotografen       ren uns auf Standardmaßnahmen im Gelände – Stichwort Stopp or Go.
                                                             und Tourenleiter damit dieser Wunsch berücksichtigt wird.                                                                                           Hans LESSLHUMER
                                                                                                                             Anforderungen: Konditionen für eine leichte Skitour.
                                                                                                                             Treffpunkt: 08:00 Uhr, Reininger-Parkplatz                                 BESON-
                                                                                                                             Anmeldung: begrenzte Teilnehmerzahl, Unkostenbeitrag € 30,--.             DERS FÜR
                                                                                                                                                                                                      ANFÄNGER!

                                                                                                                             Leitlinie VAVÖ/ÖAV Bergsport in Zeiten des Coronavirus
                                                                                                                             Wir möchten euch auf die Leitlinie des VAVÖ und des ÖAV, welche auf unserer Homepage abrufbar ist,
                                                                                                                             hinweisen und ersuchen euch bei allen gemeinsamen Bergtouren / Schitouren um strikte und
                                                                                                                             eigenverantwortliche Einhaltung der Grundregeln. Der jeweilige Tourenleiter ist nicht verantwortlich für das
                                                                                                                             Verhalten der einzelnen Teilnehmer. Weiters obliegt es dem TL, kurzfristig aufgrund aktueller Ereignisse, die
                                                                                                                             Tour abzusagen, zu verschieben oder abzuändern. Wir danken für euer Verständnis!
Der Ortsgruppe Waizenkirchen - Winter-Programm
Skitouren                                                                                                                                                                        Skitouren
MONDSCHEIN - Skitouren                                                                               EIN- und MEHRTAGES - Skitouren
Ein besonderes Naturerlebnis – abends bei Vollmond unterwegs auf den Gipfel                          Auskünfte über Termine und Anforderungen bzw. Anmeldungen zu den angeführten Touren bei den Tourenleitern,
                                                                                                     die als Ansprechperson angeführt sind. Telefonnummern findet Ihr auf Seite 2. Skitourenausrüstung kann vom
                                                                                                     Alpenverein ausgeliehen werden.
   WURZERALM –           1.407m                                           SO, 19. Dezember 2021
   Die Wurzeralm ist ein fesches Bergerl, das man auch nach der Arbeit
   noch in Angriff nehmen kann.                                                Roland SCHWENDNER        START IN DIE SAISON –             Lassen wir uns überraschen               SA, 11. Dezember 2021
                                                                                                        Gemütliche Einstiegstour in den Tourenwinter.
   Ausgangspunkt: Talstation Wurzeralm, Spital am Pyhrn
   Anforderungen: Einfache Skitour, ca. 600 hm mit Pistenabfahrt                                        Ausgangspunkt: Ziel je nach Schneelage                                           Thomas HAVLICEK-
   Details: Abfahrt 16:00 Uhr, Reininger-Parkplatz                                                      Anforderung: Tagestour, ca. 3 Std. Aufstieg                                          STUHLHOFER
                                                                                                        Details: begrenzte Teilnehmerzahl.

  WURZERALM –            1.407m                                                DI, 18. Januar 2022
  Die Wurzeralm ist ein fesches Bergerl, das man auch nach der Arbeit
  noch in Angriff nehmen kann.                                                Karin PFATSCHBACHER       SCHLADMINGER TAUERN                                                       SA, 18. Dezember 2021
                                                                                                        TAGES-SKITOUR, zwischen Dachstein, Hochwurzen und Obertauern: Hier
  Ausgangspunkt: Talstation Wurzeralm, Spital am Pyhrn                                                  haben wir eine große Auswahl an wunderschönen Skitouren.                    Benjamin REINTHALER
  Anforderungen: Einfache Skitour, ca. 600 hm mit Pistenabfahrt                                         Ausgangspunkt: Ziel je nach Schneelage
  Details: Abfahrt 16:00 Uhr, Reininger-Parkplatz                                                       Anforderung: Tagestour, ca. 3 Std. Aufstieg
                                                                                                        Details: Treffpunkt und Abfahrt werden gemeinsam festgelegt.

   KASBERG Hochberghaus –                 1.200m                              MI, 16. Februar 2022
   Den Kasberg in Grünau im Almtal haben die Oberösterreicher als                                       SKITOUREN         IN DER   DACHSTEIN TAUERN REGION
   Skitouren-Berg liebgewonnen.                                                  Hans LESSLHUMER                                                                                        SO, 02. Januar bis
                                                                                                        Beiderseits des Ennstals locken Tauern und Dachstein mit
                                                                                                                                                                                       DI, 04. Januar 2022
   Ausgangspunkt: Grünau im Almtal                                                                      schneesicheren Skitouren für jeden Geschmack. Egal ob im Sölktal, in
   Anforderungen: Einfache Skitour, ca. 600 hm mit Pistenabfahrt                                        Donnersbach oder in der Ramsau - irgendwo geht immer was.                 Thomas PFATSCHBACHER
   Details: Abfahrt 16:00 Uhr, Reininger-Parkplatz
                                                                                                        Stützpunkt: Hotel in Schladming - Umgebung
                                                                                                        Anforderung: täglich ca. 1.000 hm, 3-4 Std. Aufstieg.
                                                                                                        Details: Anmeldung bis 08.12.2021, begrenzte Teilnehmerzahl.
                                                                                                        Teilnahmebeitrag: 40 € Mitglieder/60 € Nichtmitglieder

                                                                                                        HOCHWART –          2.301m
                                                                                                                                                                                      SA, 08. Januar 2022
                                                                                                        Eine Skitour bei der man nach einem langen Aufstieg mit skifahre-
                                                                                                        rischem Vergnügen und vielen Abfahrtsvarianten belohnt wird.                              Max SAIKO
                                                                                                        Ausgangspunkt: Donnersbachwald
                                                                                                        Anforderung: Tagestour, ca 1.200 hm, 4 Std. Aufstieg.
                                                                                                        Details: Treffpunkt und Abfahrt werden gemeinsam festgelegt.

                                                                                                        SKITOUREN im GROSSARLTAL
                                                                                                        Zwei-Tagesskitouren Runde inkl. Übernachtung auf der Loosbühelalm.                SA 22. Januar bis
                                                                                                        Am Plan stehen die Tourenziele Filzmooshörndl, Loosbühel und                  SO, 23. Januar 2022
                                                                                                        Gründegg.
                                                                                                                                                                                           Gerhard LEHNER
                                                                                                        Ausgangspunkt: Grund im Ellmautal
                                                                                                        Anforderung: ca. 1.200 hm, 4 Std. Aufstieg
                                                                                                        Details: Anmeldung bis 14.12.2021, begrenzte Teilnehmerzahl.
Der Ortsgruppe Waizenkirchen - Winter-Programm
Skitouren                                                                                                                                                           Skitouren
EIN- und MEHRTAGES - Skitouren

 KLEINER GRIESSTEIN –               2.175m                                                        SCHNEESCHUH-TOUR Postalm                                                  SA, 26. Februar 2022
                                                                           SO, 06. Februar 2022   Das sonnige Hochplateau der Postalm in der Ferienregion Abtenau eignet
 Eher anspruchsvolle Skitour, landschaftlich besonders schön.
                                                                              Reinhard FALKNER    sich besonders zum Winterwandern und Schneeschuhwandern.                       Kurt HATTINGER
 Ausgangspunkt: Bergerhube / Triebental                                                           AusgangspunktParkplatz Postalm – Skigebiet (Anreise mit Bus)
 Anforderungen: Tagestour, ca. 1.000 hm, ca. 3-3,5 Std. Aufstieg                                  Anforderungen: Rundtour, ca. 4 Std. Gehzeit
 Details: Abfahrt – 06:00 Uhr, Reininger Parkplatz                                                Details: Abfahrt 7:00 Uhr, Schlossparkplatz, ca. 25 Euro für den Bus

 AUSSEER ZINKEN            – 1.854m                                        SA, 12. Februar 2022   GROSSER BRIEGLERSBERG                    - 2.148m                              SA, 05. März 2022
 Schöner Gipfel im steirischen Dachsteinplateau mit herrlichem Ausblick                           Ein Klassiker im Stodertal: Über die Poppenalm zur Sigistalhöhe und von
 auf das majestätische Dachsteinmassiv und den Kurort Bad Aussee.                      Thomas     dort auf den Gr. Brieglersberg.                                              Manfred DUNZINGER
 Ausgangspunkt: Kainisch Ödensee                                          HAVLICEK-STUHLHOFER     Ausgangspunkt: GH Baumschlagerreith
 Anforderung: ca. 1.100 hm, 3 Std. Aufstieg.                                                      Anforderungen: Tagestour ca. 1.400 hm, ca 4 Std. Aufstieg
 Details: Treffpunkt und Abfahrt werden gemeinsam festgelegt,                                     Details: Treffpunkt und Abfahrt werden gemeinsam festgelegt.
 begrenzte Teilnehmerzahl.

 SKITOUR „LADIES UNTER SICH!“ –                      2.197m                                       SKIHOCHTOUREN in den STUBAIER ALPEN                                              FR, 11. März bis
                                                                           SA, 19. Februar 2022   Das Gebiet um die Amberger Hütte zählt zu den besten Skitouren-
 Mädls unter sich haben es einfach am schönsten. Kein Stress, keine                                                                                                              SO, 13. März 2022
                                                                           Karin PFATSCHBACHER    gebieten Österreichs. Neben der idealen Lage besticht die Amberger
 Hektik und keine stressenden Männer, die oft alles besser wissen.                                                                                                          Thomas PFATSCHBACHER
                                                                                                  Hütte zudem mit Tiroler Gemütlichkeit und beeindruckendem Blick auf
                                                                                                  den Sulztaler Gletscher und die umliegende Bergwelt. Großzügige
 Ausgangspunkt: Wo der beste Schnee liegt.
                                                                                                  Gipfeltouren in einem hochalpinen Tourengebiet, z.b. Murkarspitz
 Anforderung: nur Ladies; ca. 3 Std. Aufstieg
                                                                                                  3.148m, Windacher Daunkogel 3.351m, Schrankogel 3.496m, … warten
 Details: Treffpunkt und Abfahrt werden gemeinsam festgelegt.
                                                                                                  auf uns.

                                                                                                  Stützpunkt: urig schön gelegene Amberger Hütte, 2.135m
 HOCHSUR        – 1.550m                                                   SO, 20. Februar 2022   Anforderung: täglich ca. 1.200 hm, 4,5 Std. Aufstieg
 Beliebte Halbtagestour mit schönem Ausblick,                                                     Details: begrenzte Teilnehmerzahl!
 südlich vom Hengstpass.                                                   Martin MITTENDORFER    Teilnahmebeitrag: 40 € Mitglieder/60 € Nichtmitglieder

 Ausgangspunkt: Parkplatz Karlhütte
 Anforderung: ca. 680 hm, 2 Std. Aufstieg.                                                        KLEINHANSL –          2.217m                                                   SA, 19. März 2022
 Details: Treffpunkt und Abfahrt werden gemeinsam festgelegt                                      TAGES-SKITOUR, großzügige nordostseitige Skitour in der weitläufigen
                                                                                                  Tourenregion um Pusterwald.                                                            Thomas
                                                                                                  Ausgangspunkt: Parkplatz in den Scharnitzgraben                           HAVLICEK-STUHLHOFER
                                                                                                  Anforderungen: ca. 1.030 hm, ca. 3 Std. Aufstieg
                                                                                                  Details: Begrenzte Teilnehmerzahl, Treffpunkt und Abfahrt werden
                                                                                                  gemeinsam festgelegt

                                                                                                  DRITTES WATZMANNKIND –                    2.213m                               SA, 26. März 2022
                                                                                                  TAGES-SKITOUR, Landschaftlich eindrucksvolle Schitour auf die spitzen
                                                                                                  Erhebungen (Watzmannkinder) in der großartigen Szenerie des                        Thomas SAIKO
                                                                                                  Watzmannkars.

                                                                                                  Ausgangspunkt: Gasthof Hammerstiel, Berchtesgaden
                                                                                                  Anforderungen: Tagestour, ca. 1.500 hm, ca. 4 Std. Aufstieg
                                                                                                  Details: Treffpunkt und Abfahrt werden gemeinsam festgelegt.
Der Ortsgruppe Waizenkirchen - Winter-Programm
Skitouren                                                                                                                                                                        Wandern
EIN- und MEHRTAGES - Skitouren
 GSUCHMAUER            – 2.116m                                            SA, 02. April 2022
 TAGES-SKITOUR, sehr schöne, anspruchsvolle Skitour im Gesäuse.
 Ausgangspunkt: Parkplatz Ebner, Johnsbach                              Martin MITTENDORFER
 Anforderung: ca. 1.150 hm, ca. 3,5 Std. Aufstieg.
 Details: Treffpunkt und Abfahrt werden gemeinsam festgelegt

 WINKLERKAR (Kleiner Pyhrgas) – 2.029m
 TAGES-SKITOUR, klassische Frühjahrstour im Garstner Becken mit           SA, 09. April 2022
 alpinistisch herausfordernder Gipfeloption.
                                                                        Andreas EIZENBERGER
 Ausgangspunkt: Winkl bei Spital am Pyhrn
 Anforderung: ca. 1.200 hm, ca. 3,5 Std. Aufstieg.
 Details: Treffpunkt und Abfahrt werden gemeinsam festgelegt

                                                                                                     WANDERTREFFPUNKT                                                                 Jeden 2. & 4. Mittwoch
 GROSSVENEDIGER              – 3.666m                                                                Von November 2021 bis April 2022!                                                             im MONAT
                                                                            SA, 30. April bis
 Der Skihochtouren-Klassiker auf den fünfthöchsten Berg Österreichs                                                                                                                      Margarita STEINBOCK
 belohnt mit gewaltigem Panorama und langen Firnabfahrten.                 SO, 01. Mai 2022          Treffpunkt: jeweils um 13:00 Uhr am Schlossparkplatz.
                                                                        Andreas EIZENBERGER          Touren dauern ca. 2,5–3 Std. und finden in Waizen-
 Stützpunkt: Defreggerhaus, 2.962m                                                                   kirchen und den umgebenden Gemeinden und Bezirken
 Anforderung: täglich ca. 1.500 hm, 4,5 Std. Aufstieg.
                                                                                                     statt.
 Details: Begrenzte Teilnehmerzahl!
 Teilnahmebeitrag: 30 € Mitglieder/40 € Nichtmitglieder
                                                                                                     ADVENTFAHRT – nach WINDISCHGARSTEN                                               MI, 15. Dezember 2021
 RAURISER SONNBLICK & HOCHARN -3.254m
 Der Skitourenklassiker im Nationalpark Hohe Tauern. Die Übernachtung
 im Zittelhaus bei der höchstgelegenen Wetterwarte ist ein besonderes
                                                                              SA, 07. Mai bis
                                                                            SO 08. Mai 2022
                                                                                                 ACHTUNG – ein besonderes Erlebnis!
                                                                                                     Details: Anmeldung bis 30.11.2021!
                                                                                                                                                                                         Margarita STEINBOCK

 Erlebnis.                                                                                                    Treffpunkt und Abfahrt bei Anmeldung!
                                                                           Hans LESSLHUMER
 Stützpunkt: Zittelhaus, 3.106m
 Anforderung: täglich ca. 1.500 hm, 4,5 Std. Aufstieg.
 Details: Begrenzte Teilnehmerzahl!
 Teilnahmebeitrag: 30 € Mitglieder/40 € Nichtmitglieder

                                                                                                 Allgemeine Informationen
                                                                                                 Abfahrt zu allen gemeinsamen Touren mit PKW vom Reininger-Parkplatz, falls nicht anders angegeben! Programm-
                                                                                                 Änderungen möglich! Kontaktaufnahme bitte daher vor jeder Tour mit dem jeweiligen Organisator. Die Teilnahme an
                                                                                                 allen Fahrten der OG Waizenkirchen erfolgt auf eigene Gefahr und nach eigenverantwortlicher Einschätzung des
                                                                                                 Könnens, da die Kontaktperson nicht als Bergführer sondern lediglich als Organisator tätig ist. Die Ausrüstung für
                                                                                                 Bergtouren, Gletschertouren, Skitouren und Klettersteige etc. ist vom Teilnehmer dem Tourenziel entsprechend zu
                                                                                                 wählen. Die Mitgliedschaft beim Alpenverein wird aufgrund der Bergungsversicherung empfohlen. Sollte bei
                                                                                                 Touren eine Anzahlung notwendig sein, dann ist diese auf IBAN AT62 3443 7000 0020 0667 zu überweisen. Erst dann
                                                                                                 ist die Anmeldung gültig!
Der Ortsgruppe Waizenkirchen - Winter-Programm
Gemütliches

FASZINATION BERGE - Vereinsabend                                            SA, 13. Nov. 2021
Unsere Tourenführer präsentieren ausgewählte Beiträge aus den letzten
beiden Vereinsjahren.                                                    Bernhard SCHARINGER

Details: Beginn: 19.30 Uhr, Gasthaus Boubenicek, Wirt in Spaching
Anforderungen: Einfach Spaß und Interesse

ALTJAHRESTOUR auf den MAYRHOFBERG                                       FR, 31. Dezember 2021
Lassen wir das Bergjahr gemeinsam ausklingen, je nach Bedingungen mit
Berg- oder Schneeschuhen.                                                        Franz ORTNER

Ausgangspunkt: Kirche in Hilkering
Anforderungen: Keine, Spaß und Freude
Treffpunkt: 9:00 Uhr

EISSTOCK - SCHIESSEN                                                      DO, 20. Januar 2022
Gemeinsames Eisstock-Schießen, nur Holzstöcke!
                                                                             Reinhard FALKNER
Anforderungen: Keine, Spaß und Freude
Treffpunkt: 19:00 Uhr, Schlossteich, Waizenkirchen

Winterwanderung „GRANATZWEG Furthmühle“                                   SO, 30. Januar 2022
Nach einer Wanderung (ca. 8 km/ca. 2 Std.) am „Granatzweg“ besich-
tigen wir das Freilichtmuseum Furthmühle und stärken uns dort im             Reinhard FALKNER
Anschluss.
Anmeldung: bis 24. Januar 2022 (unbedingt erforderlich wegen Führung
und Bewirtung)
Abfahrt: 12.45 Uhr vom Reininger Parkplatz

WINTER-ERLEBNISTAG AUF DER POSTALM                                        SA, 26. Februar 2022
Wir chartern einen Bus und erleben einen Tag im Schnee (Skifahren,
Anfängerskitour, Schneeschuhwandern, Langlaufen)                         Bernhard SCHARINGER
Stützpunkt: „Blonde Hütte“
Details: maximal 50 Teilnehmer, Abfahrt 7:00 Uhr, Schlossparkplatz
Kosten: ca. 25 Euro für den Bus

JUBILÄUMSFEIER des                                                            SA, 23. April 2022
Alpenvereins WAIZENKIRCHEN                                                 Bernhard SCHARINGER
14:00 Uhr: Rahmenprogramm am Kletterturm

ABENDVERANSTALTUNG mit Bergsteigerlegende
Heinz Zak
Beginn: 19.00 Uhr, Turnsaal der NMS Waizenkirchen
Der Ortsgruppe Waizenkirchen - Winter-Programm
Klettern                                                                                                                                                                                AV-Jugend
ALLGEMEINES KLETTERN:                                                                                              AV-JUGEND:
                                                                                                                   Hallo! Auch im kommenden Winter möchten wir euch wieder einige Aktivitäten anbieten. Mitmachen kann jeder, egal
Ausrüstungsgegenstände können bei Bedarf bei uns ausgeliehen werden. Informationen zu Aktivitäten, die             ob ihr schon Mitglied beim Alpenverein seid oder noch nicht. Informiert euch einfach vor jeder Veranstaltung beim
kurzfristig geplant werden, findet ihr unter www.alpenverein.at/linz-waizenkirchen, oder ihr kontaktiert einfach   zuständigen Betreuer. Bitte informiert euch auch über das umfangreiche Angebot der AV-Jugend unter
die Tourenleiter.                                                                                                  www.alpenverein.at/jugend. Kurzfristig eingeplante Aktivitäten werden auf unserer Homepage bzw. an der Pinnwand
                                                                                                                   bei der Kletterwand bekanntgegeben.
ANSPRECHPERSONEN FÜRS KLETTERN – allgemeine Fragen:
Daniel MAIR:                0664/2149230      daniel.mair@atn.ac.at                                               ANSPRECHPERSONEN DER ALPENVEREINSJUGEND:
                                                                                                                   Benjamin REINTHALER:  0676/7938608          b.reinthaler@gmx.at
    ANSPRECHPERSON FÜR KLETTERGRUPPE 1 (6-10Jährige):           Daniela EIZENBERGER:          0699/10222040       Anna FALKNER:         0681/10857395         annafalkner@gmx.at
    ANSPRECHPERSON FÜR KLETTERGRUPPE 2 (ab 10 Jahre):           Martin AMESBERGER:            0660/4813255

   LADIES-DAY                                                                      SA, 20. November 2021                 SKIFOAHRN MIT KIDS                                                           MO, 27. Dezember 2021
   An diesem Tag steht die Kletterhalle ausschließlich den Damen zur                                                     Wir fetzen gemeinsam die Pisten hinunter.
   Verfügung. Egal, ob jung oder alt, Anfänger oder Profi, jede ist herzlich          Stephanie STEINBÖCK
                                                                                                                                                                                                                  Franz ORTNER
   eingeladen. Wir stehen Euch mit Tipps und Tricks zur Seite.                              Anna FALKNER                 Ziel: wird bei Anmeldung bekanntgegeben
   Anforderungen: Keine, für Anfänger und Fortgeschrittene                            Roland SCHWENDNER                  Anforderungen: ab 8 Jahren, KEIN Skikurs, selbständiges Pistenfahren
   Details: Kletterhalle Waizenkirchen, 14:00 Uhr                                                                        Details: Treffpunkt & Abfahrt bei Anmeldung, begrenzte
                                                                                                                         Teilnehmerzahl!

   BOULDERFAHRT NACH PASSAU                                                         DI, 28. Dezember 2021
   In den Weihnachtsferien versuchen wir unsere Klettertechnik zu                                                        KINDERBOULDERN                                                               DO, 30. Dezember 2021
   verbessern, dafür fahren wir zum Bouldern in die Boulderhalle                       Roland SCHWENDNER                 Boulderfahrt nach Linz mit Bouldertrainer!
   „Steinbock“ in Passau.                                                                                                                                                                                           Michael SIGL
   Anforderungen: Für Jedermann/frau, vom Anfänger bis zum Profi                                                         Anforderungen: Spaß am Klettern, für Kinder und Jugendliche
   Details: Anreise in Fahrgemeinschaften, Abfahrt um 13:00 Uhr beim                                                     Treffpunkt: 14:00 Uhr, Reininger Parkplatz
   Kletterturm, Info und Anmeldung bis 23.12.2021.

   EISKLETTERN in HEILIGENBLUT                                                           FR, 14. Januar bis              KINDER ANFÄNGERKLETTERN
   Es erwarten uns schöne Routen im mittleren Schwierigkeitsbereich WI3-                                                                                                                                   MI, 05. Januar 2022
                                                                                       SO, 16. Januar 2022               Du würdest gern mal das Klettern ausprobieren, weißt aber nicht genau,
   4. Natürlich kommen auch die Seil- und Sicherungstechnik sowie die
   unterschiedlichen Klettertechniken nicht zu kurz.                                           Thomas SAIKO              wie? wo? oder wann? Dann hast du jetzt die Gelegenheit!                         Benjamin REINTHALER

                                                                                                                         Anforderungen: Kinder ab Volksschul-Alter
   Stützpunkt: wird noch bekanntgegeben, ca. 2 Std. Zustieg im alpinen                                                   Treffpunkt: 10:00 Uhr, Eingang Turnhalle Volksschule, ca. 1,5 Std.
   Gelände
   Anforderungen: Grundkenntnisse Sportklettern, max. 6 Teilnehmer
   Teilnahmebeitrag: 40 € Mitglieder/60 € Nichtmitglieder
                                                                                                                         RODELN AM MAYRHOFERBERG,                         654m                           FR, 04. Februar 2022
                                                                                                                         Wir verbringen einen lustigen Wintertag in unserer Nähe und hoffen,
                                                                                                                         dass wir genug Schnee haben.                                                     Daniela EIZENBERGER

                                                                                                                         Anforderungen: Keine ☺, für Kinder und Jugendliche
                                                                                                                         Treffpunkt: 13:30 Uhr, Reininger-Parkplatz

                                                                                                                         MTB Jugend-Techniktraining                                                            SA, 07. Mai 2022
                                                                                                                         Das Bike und die müden Knochen haben über den Winter Rost angesetzt?
                                                                                                                         Kein Problem! Der perfekte Start in die MTB Saison beginnt mit einem           Martin MITTENDORFER
                                                                                                                         ausgiebigen Techniktraining.
                                                                                                                         Anforderungen: Ordentlich funktionierendes MTB, Schutzausrüstung
                                                                                                                         (Helm, Schoner). Der Begriff Trail sollte dir nicht fremd sein.
                                                                                                                         Treffpunkt: Bekanntgabe bei Anmeldung. Ab 10:00 Uhr. Dauer ca. 2 Std
Der Ortsgruppe Waizenkirchen - Winter-Programm Der Ortsgruppe Waizenkirchen - Winter-Programm
Sie können auch lesen