Destination Guide - B2B Tirol

 
WEITER LESEN
Destination Guide - B2B Tirol
Destination Guide
                Winter 2018/2019 Sommer 2019

oetztal.com
soelden.com
obergurgl.com
                                               1
Destination Guide - B2B Tirol
›› Das Ötztal
Die Ganzjahres-Destination Ötztal zählt mit rund 4 Mio Nächtigungen pro Jahr zu den ab-      04 – 05   Die Orte                 30 – 31   Sommer im Ötztal         56 – 57   Mountainbiken
soluten Top Destinationen Österreichs. Der Wintersportort Sölden ist international bekannt   06 – 07   Ötztal im Winter         32 – 34   Region Oetz              58 – 59   Klettern
                                                                                             08 – 11   Sölden                   36 – 37   Umhausen-Niederthai      60 – 63   Adventure
durch den AUDI FIS SKIWELTCUP, das Gletscherschauspiel Hannibal, das Electric Mountain       12 – 15   Obergurgl-Hochgurgl      38 – 39   Längenfeld               64 – 65   Adventure-Spezialisten
Festival oder die cineastische Installation 007 ELEMENTS, welche im Zuge der James Bond      16 – 19   Region Oetz              40 – 44   Sölden                   66 – 69   Unterkünfte
                                                                                             20 – 21   Umhausen-Niederthai      45 – 47   Obergurgl-Hochgurgl      70 – 73   Hütten und Almen
Dreharbeiten zu SPECTRE ins Leben gerufen wurde. Von Haiming bis Obergurgl-Hochgurgl         22 – 23   Längenfeld               48 – 49   Vent                     74 – 77   Shopping
bietet das Ötztal seinen Gästen Sommer wie Winter Erlebnisse und Höhepunkte der beson-       24 – 25   Vent                     50 – 51   Events & Entertainment   78 – 79   Verkehrslinien im Ötztal
                                                                                             26 – 27   Events & Entertainment   53        Sommerpanorama           80 – 81   Freizeit Arena Sölden
deren Art. Zwischen 650 – 3.774 m Höhe bleibt kein Wunsch offen: ob Outdoor-Erlebnisse in    29        Winterpanorama           54 – 55   Wandern & Bergsteigen    82        Die Orte
der AREA 47 oder Entspannung pur im AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld.

                                                                                                                                                                                               Brunnenkogelhaus in Sölden

2                                                                                                                                                                                                               3
Destination Guide - B2B Tirol
DIE ORTE
                                                                                                                  670 m

                                                                                                      ÖTZTAL
ÖTZTAL & iOETZTAL – MOBILE APP                                                                       BAHNHOF

                    Kostenlose Mobile App:
                    mobile.oetztal.com für iPhone,                                                                                                                                                       DAS ÖTZTAL IM SOCIAL NETWORK
                    Blackberry, Android und alter-
                                                                                                                               1.538 m
                    native Weblösungen für Handys
                    mit Internetzugang                                                                812 m

                                                                                                               820 m                                                               Haiming-Ochsengarten. Ganzjährig sportlich – aktiv.
                                 Sautens. Das Tor zum Ötztal.
                                 Hier eröffnet sich das gesamte Ötztal. Im Winter führen die                                                                                       Im Sommer steht Haiming für Idylle, Action und die AREA 47. Canyo-
                                 zahlreichen Wanderwege durch verschneite Wälder und schnee-                                                                                       ning, Raften, Kajak, Klettern uvm. versprechen Adrenalin pur. Aufgrund
                                 bedeckte Wiesen entlang der Ötztaler Ache. Im Sommer lädt                                                                                         seiner zentralen Lage ist Haiming im Winter der ideale Ausgangspunkt
                                 der familienfreundliche Ort zum Radfahren, Spazieren, Wandern                                                                                     für abwechslungsreiche Skisafaris in Tirol. Ochsengarten, eingebettet in
                                 und Entdecken ein. Eintauchen in die Ruhe und Romantik der                                                                                        einem wildromantischen Hochtal, ist im Sommer der ideale Ausgangs-
                                                                                                               1.036 m                   1.550 m
                                 weitläufigen Landschaft und den Alltag hinter sich lassen.                                                                                        punkt für Alm- und Hüttenwanderungen. Im Winter gelangt der Gast
                                                                                                                                                                                   direkt von der Unterkunft in die beiden Skigebiete Hochoetz und Kühtai.
                                 www.sautens.com
                                                                                                                                                                                   www.haiming.at

                                 Umhausen-Niederthai. Im Herzen des Ötztales.                                                                      1.569 m                         Oetz. Alles für die Familie.
                                 Der Eingang der Ferienregion ist das romantische Dorf Tumpen.                                                                                     Mit der Acherkogelbahn gelangt man auf 2.020 m, mitten hinein ins
                                 Vorbei an dem Weiler Farst erstreckt sich leicht ansteigend in                           1.180 m                                                  WIDIVERSUM und in die Almenregion Hochoetz, im Winter Skipara-
                                 Richtung Süden in einer sanft geschwungenen Talebene der                                                                                          dies für die ganze Familie, im Sommer Wander-Eldorado mit einfachen
                                 Hauptort Umhausen. Wie auf einem Sonnenbalkon liegen auf                                                                                          Hüttentouren, Gipfeltouren und auch Übergängen in die benachbarten
                                 1.500 m Höhe die Orte Niederthai und Köfels, eingebettet in die                                                                                   Seitentäler des Ötztales sowie Kühtai. Ein romantischer Spaziergang
                                 Ötztaler Bergwelt. Ideales Terrain für Wandertouren im Sommer                                                 1.180 m                             entlang des Piburger Sees, ein abendlicher Ausflug in den alten
                                 und Langlauf im Winter.                                                                                                                           Ortskern, ebenso wie die vielen Outdoormöglichkeiten laden ein, den
                                                                                                                                                                                   Urlaub in Oetz zu verbringen.
                                 www.umhausen.com
                                                                                                                                                                                   www.oetz.com

                                 Längenfeld/Huben/Gries. Die Thermen-Region.                                                                                                              Sölden/Hochsölden. Hotspot der Alpen.
                                 In der Mitte des Ötztals öffnet sich eine traumhafte Weite. 20                              2.090 m                                                      Grandiose Panoramen umrahmt von 250 Dreitausendern,
                                 Kilometer lang breitet sich im Sommer sattes Grün aus. Im Winter                                                    1.377 m                              sportlich-mondän und quirlig-lebendig. Ein Wander- und
                                 findet man hier ideale Bedingungen zum Langlaufen. Entspannung                                                                                           Bike-Paradies, unzählige Pistenkilometer und eine Vielzahl an
                                 bietet der Wellness-Tempel AQUA DOME umrahmt von Stein und                                                                                               Outdoor-Sportmöglichkeiten. All das sorgt für ein Höchstmaß
                                 blauem Himmel. Und das alles auf 1.180 m Höhe.                                                                                                           an Eindrücken, Bewegungslust in gesunder Luft und maßge-
                                  Willkommen in Längenfeld mit seinen Ortschaften Huben und                                              1.427 m                                          schneidertem Ferienglück. Mit jeder Menge Events beweist
                                 Gries. Hier inszeniert die Natur ein Landschaftsmärchen.                                                                                                 Sölden sein Gespür für Sport, Lifestyle und Trends.

                                 www.laengenfeld.com                                                                                                                                      www.soelden.com

                                 Vent. Das Bergsteigerdorf.                                                                                                                               Obergurgl-Hochgurgl. Der Diamant der Alpen.
                                                                                                                                                               2.154 m
                                 Der idyllische Ort Vent (1.900 m) liegt inmitten einer herrlichen                                                                                        Herzlich Willkommen im Gletscherdorf Tirols. Auf 1.930 m Seehöhe
                                 Bergwelt, umgeben von mächtigen Gipfeln und eisigen                                                                                     2.509 m          umgeben von den markanten Gipfeln, mehr als 21 Dreitausendern
                                 Gletschern. Auf markierten Wegen von Hütte zu Hütte und über                                                                                             und Gletschern der Ötztaler Alpen. Genießen Sie die eindrucksvolle
                                                                                                               1.900 m
                                 weite Gletscher wandern. Dort wo das Ötztal aufhört, beginnt                                                                                             Hochgebirgsnatur mit den besten Aussichten auf die majestäti-
                                                                                                                                                    1.930 m
                                 ein Tourengebiet im Großformat. Wanderer, Bergsteiger und                                                                                                sche Gletscherwelt. Ob 3000er Gipfel-Ski-Erlebnis oder Berg- und
                                 Skitourengeher durchqueren das Gebiet auf grandiosen,                                                                                                    Almwanderungen, die hochalpine Landschaft liegt Ihnen mit aller
                                 erlebnisreichen Routen.                                                                                                                                  Schönheit zu Füßen.

                                 www.vent.at                                                                                                                                              www.obergurgl.com

4                                                                                                                                                                                                                                                        5
Destination Guide - B2B Tirol
›› Winter im Ötztal
Die Natur schenkt Ihnen Schneegarantie und die Menschen machen daraus ein wahres
Urlaubsparadies. Alpentäler gibt es viele, aber keines bietet so viele Höhepunkte wie das
Ötztal. Mehr als 70 Lifte, 350 Pistenkilometer, 3000 Höhenmeter und ein Loipennetz in
allen Schwierigkeitsgraden.

6                                                                                           7
Destination Guide - B2B Tirol
H OTS P OT
  DER  A L P E N .
Sölden 1.377 m | Hochsölden 2.090 m | Zwieselstein 1.472 m
Sölden bietet dank der Höhenlage von 1.377 – 3.340 m und dem Gletscherskigebiet
absolute Schneesicherheit. Sölden. Schneesport pur. Spaß und Unterhaltung.
Pulsierendes Après-Ski und Nachtleben. Der Winter beginnt hier bereits im
Oktober mit dem traditionellen AUDI FIS SKIWELTCUP, eines von vielen international
gefeierten Events. Mit ein Grund, warum Sölden zum Besten gehört, was Europa an
Schnee-Erlebnissen zu bieten hat. Deshalb ist es der Hotspot der Alpen.

Facts
– 100% Schneegarantie von 1.350 – 3.340 m
– Top-Entertainment
– 31 moderne Liftanlagen
– Längste Abfahrt mit rund 15 km und einem Höhenunterschied von 2.000 m
– 144 km bestens präparierte Pisten, 33 Skihütten
– Modernste Beschneiungsanlage Europas
– BIG 3 – 3 Skiberge über 3.000 m mit Aussichtsplattformen
– AREA 47 Snowpark
– ice Q – Gipfelkulinarium und James Bond Drehort auf 3.048 m
– Adrenalin Cup – 10 Disziplinen vom Riesentorlauf bis zum Adrenalinsprung
– Kostenloses W-LAN im Skigebiet
– Pow(d)er Card: Gemeinsamer Skipass Sölden & Obergurgl-Hochgurgl.
  254 Pistenkilometer, 56 Liftanlagen und absolute Schneegarantie von
  November bis Anfang Mai
– 007 Elements – eine cineastische James Bond Installation am Gipfel des Gaislachkogl

Weitere Informationen unter www.soelden.com

8                                                                                       9
Destination Guide - B2B Tirol
V                    ON
AUF DEN SPUREN                                NOTHING
     JAMES BOND.                             BEATS SÖLDEN.
Da kann auch Daniel Craig alias 007 nicht
widerstehen: Sölden ist sexy. Punkt. Des-    Fette Beats beschert den ganzen Winter über
halb hat sich Regisseur Sam Mendes für die   das einzigartige ELECTRIC MOUNTAIN
Dreharbeiten zum neuesten Bond-Streifen      FESTIVAL. Auf der Bühne am Giggijoch
„Spectre“ den Hotspot der Alpen als „fan-    (2.284 m) sorgen Top-Acts für satte Partys
tastic place“ ausgesucht.                    im Schnee. Die absoluten Szene-Stars
                                             der Electronic Dance Music machen beim
15 Tage wurde in Sölden gedreht              Electric Mountain Festival dem interna-
– Gaislachkoglbahn Mittelstation             tionalen Partyvolk in Sölden Tanzbeine.
– Gaislachkogl-Gipfel: ice Q Restaurant 		   Klingende Namen wie David Guetta, Klin-
  und Gipfel (3.048 m)                       gande, Martin Solveig, Robin Schulz, Fedde
– Straßentunnel zwischen Rettenbach-         le Grand oder Nicky Romero haben bisher
  und Tiefenbachferner sowie auf der 		      gezeigt, wie man Club-Atmosphäre in Söl-
  Gletscherstraße                            dens Berge transferiert.

                                                  AUDI FIS
                                                 SKIWELTCUP.
                                             Sölden steht für Sport und Unterhaltung und
                                             die gelungene Kombination daraus, denn die
                                             Top-Events des Winters sind im Hotspot der
                                             Alpen daheim. Die sportliche Wintersaison
                                             wird jedes Jahr mit dem AUDI FIS SKIWELT-
                                             CUP am Rettenbachgletscher eingeläutet.

                                             Der Weltcuphang ist insgeheim der Haupt-
                                             darsteller des Auftakt-Wochenendes. Dabei
                                             zeigt der Hang alljährlich ein anderes Ge-
                                             sicht. Aufgrund der Tatsache, dass sich un-
                                             terhalb der Strecke Gletschereis befindet,
                                             verändert sich der Hang stetig. Dies führt
                                             dazu, dass der Hang besonders im unteren
                                             Bereich von Jahr zu Jahr etwas steiler wird.

10                                                                                     11
Destination Guide - B2B Tirol
Der  D i a m  a n  t
  de r A  l p e n .
Obergurgl 1.930 m | Hochgurgl 2.150 m
Wo andernorts die Lifte enden, geht hier der Pistenspaß erst richtig los.
Erleben Sie den schneesichersten Wintersportort der Alpen mit ‚Top Quality Skiing‘:
Skifahren ohne Wartezeiten bis vor die Haustüre - von Mitte November bis Anfang
Mai. Wintersportgenuss auf höchster Ebene. Geniessen Sie Höhenloipen,
Winterwanderungen, Rodelpartien und zünftige Hüttenabende.

Facts
– Schneesicherster Wintersportort der Alpen von November bis Mai
– Top Quality Skiing von 1.800 – 3.080 m
– Keine Wartezeiten
– Skivergnügen bis vor die Hoteltür
– 25 modernste Liftanlagen, 112 km Pisten
– Gipfeltreffen am „Top Mountain Star“ (3.030 m) 360° Panorama
– „Hohe Mut Alm“ (2.670 m) mit Blick auf 21 Dreitausender
– 11 bewirtschaftete Skihütten sorgen für Genuß und Wohlbefinden
– Freeride-Eldorado im Ötztal, Open Faces ****FWQ
– Funmountain mit Snowpark, Funcross & zwei Funslopes
– 11 km Langlaufloipen (Skating und Klassisch)
– 16 km bestens präparierte Winterwanderwege
– Beleuchtete Naturrodelbahn (3 km)
– Top Mountain Motorcycle Museum –
  das höchstgelegentste Motorradmuseum Europas.
– Pow(d)er Card: Gemeinsamer Skipass Sölden & Obergurgl-Hochgurgl.
  256 Pistenkilometer, 56 Liftanlagen und absolute Schneegarantie von
  November bis Anfang Mai
– Neu! Kirchenkarbahn Sektion II

Weitere Informationen unter www.obergurgl.com

12                                                                                    13
Destination Guide - B2B Tirol
Top Mountain
      Crosspoint
Viel Holz und etwas Stahl, garniert mit dem
Blick auf die Ötztaler Alpen. Dazu servieren
die Gastgeber, authentische Gerichte aus
Österreich und Italien sowie Schmankerln
und saisonale Spezialitäten aus Nord- und
Südtirol. Ob kleine Jause, Tiroler Marend,
Pizza oder ausgiebige Mahlzeit – immer
liebevoll mit den besten Produkten aus der
Region zubereitet.

                                                                                          Hohe Mut Alm
                                                                                          Am Bergrücken der „Hohen Mut“ wird Tiroler
                                                                                          Berggastronomie mit höchstem Qualitäts-
                                                                                          anspruch zelebriert. Viel Holz formt die
                                                                                          gemütliche Hohe Mut Alm im traditionellen
                                                                                          Stil, in den Stuben ebenso wie auf der Son-
                                                                                          nenterrasse. Von dort schweift der Blick
                                                                                          über den schönsten Talschluss der Ötztaler
                                                                                          Alpen.

                                                                                          Die 360-Grad-Rundumsicht auf schneebe-
                                                                                          deckte Berge bewegt selbst langjährige
                                                                                          Stammgäste. Höchste Kochkunst macht
                                                                                          das Erlebnis für alle Sinne komplett!

                                               Top Mountain
                                                   Motorcycle
                                                 Museum
                                               Das höchstgelegene Motorradmuseum
                                               Europas, das Top Mountain Motorcycle
                                               Museum.

                                               Auf 3.000 m² werden über 230 historische
                                               Motorräder von mehr als 100 verschiede-
                                               nen Herstellern, sowie einige automobile
                                               Raritäten präsentiert.

14                                                                                                                                 15
Destination Guide - B2B Tirol
Region Oetz.
Alles für die Familie.
Haiming-Ochsengarten 670 m – 1.538 m | Sautens 812 m | Oetz 820 m
Die Skiregion für Groß und Klein. Im Ötztal ganz Vorne, mit den Orten
Haiming-Ochsengarten, Sautens und Oetz. Wintersportgenuss für die ganze Familie.
80 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsstufen, kindgerechter Funpark,
permanente Rennstrecke, Winterwanderwege und urige Alm- und Skihütten.

Entspannung pur gibt es auf der Aussichtsplattform „Zugspitzblick“, bei einer
nächtlichen Schneeschuhwanderung oder einem Spaziergang um den idyllischen
Piburger See, der seit 1929 als Naturdenkmal gilt.

Facts
–    2 Skigebiete – 1 Skipass, doppelte Pisten, doppelter Skigenuss
–    Schneesicherer Pistenspaß ohne Wartezeiten
–    24 Bahnen und Lifte, 80 Pistenkilometer
–    Aussichtspunkt Zugspitzblick, Schneedorf inmitten der Skiregion
–    WIDIVERSUM Hochoetz
–    WIDIs KIDS PARK und WIDIs Pistentipps
–    Größte Natureislaufbahn im Ötztal am Piburger See
–    Rodel- und Winterwandermöglichkeiten

Weitere Informationen unter www.oetz.com

16                                                                                 17
Destination Guide - B2B Tirol
Auch im Winter warten im WIDIVERSUM 5
der 20 Spielstationen auf abenteuerlustige
Kids. An den Wissensstationen erfahren
die kleinen Entdecker Interessantes und
Ungeahntes über das Ötztal, seine Natur-
schätze und seinen einzigartigen Dialekt.
Beim Klettern im Wollspielwald und der
Zauberschlucht, oder auf WIDIs Riesenrut-
sche ist Spaß und Action auch abseits der
Piste garantiert.

                                             Piburger See

18                                                          19
Umhausen-
Niederthai.
Im Herzen des Ötztals.

Umhausen 1.036 m | Niederthai 1.550 m
Der Winter ist pur und unverfälscht, Genuss und Ruhe stehen an erster Stelle.
Der hektischen Welt entfliehen – ob in Umhausen, Niederthai, Tumpen, Köfels
oder Farst. Erliegen Sie der Faszination der weißen Märchenlandschaft,
zu Fuß oder auf Langlaufskiern.

Entdecken Sie Ötztaler Gastfreundschaft und entspannen
Sie in ruhiger und beschaulicher Umgebung. Ein talweites Loipennetz, das Herzen
höher schlagen lässt.

Niederthai Card – Der ganze Winter inklusive!
Ob Skifahren oder Langlaufen, Rodeln oder Winterwandern –
mit der Niederthai Card genießen Sie alles was die Region zu
bieten hat mit nur einer Karte. Es erwarten Sie über 30
Loipenkilometer mit Idealbedingungen für sportliche
Herausforderungen.

Facts
–    31 km Langlaufloipen & Routen (Skating und Klassisch)
–    3 Liftanlagen
–    Niederthai Card – Der ganze Winter inklusive
–    66 km Winterwanderwege
–    8 km Rodelwege
–    Ausgangspunkt für zahlreiche Skitouren

Weitere Informationen unter www.umhausen.com

20                                                                                21
Längenfeld.
Die Thermen-Region.

Längenfeld 1.180 m | Huben 1.180 m | Gries 1.569 m
Was die Weite des Tals im Sommer ermöglicht ist auch im Winter ideal für
Langläufer: ca. 40 km bestens gespurte Langlaufloipen, 3,2 km Nachtloipe
(täglich beleuchtet), 70 km Winterwanderwege und Winterlaufstrecken.

Anspruchsvolle Skiläufer und Snowboarder carven in den nahegelegenen Top-Skiorten
Sölden und Obergurgl-Hochgurgl. Ein Winterparadies für sportliche Höhepunkte
(kostenloser Skibus im 10 – 20 Minutentakt) .

Anschließend erwartet Sie vollkommene Entspannung im Wellness-Tempel
AQUA DOME in Längenfeld, der ersten und einzigen Therme Tirols.
Körper und Geist entspannen. In Harmonie mit der Landschaft und den
majestätischen weißen Berggipfeln.

Facts
–    31,8 km klassische Loipe und 26,6 km Skating
–    70 km geräumte Winterwanderwege
–    AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld: 50.000 m² große Thermenlandschaft
–    Hängebrücke Brand – Burgstein
–    Maurer Rinne mit 83 m Länge und 220 m Höhe über dem Talboden
     Auch im Winter begehbar. Hundespur für Vierbeiner

Weitere Informationen unter www.laengenfeld.com

22                                                                                  23
Vent.
Das Skidorf.

Vent 1.900 m
Vent. Dörflicher Charakter, gemütliche Atmosphäre. Hochalpine Lage auf 1.900 m.

Schneesicherheit und viel Sonne sind garantiert. Skitourenparadies mitten
in den Ötztaler Alpen. Hier kommen Familien ebenso auf ihre Kosten wie begnadete
Skitourengeher.

Stille und Ruhe sind Markenzeichen – es endet die Straße und es beginnen
die Wege. Die ganze Szenerie wird dominiert von Tirols höchstem Berg,
der 3.774 m hohen Wildspitze.

Facts
–    4 Liftanlagen, 15 Pistenkilometer
–    Winter-Kinderspielplatz
–    Ausgangspunkt für zahlreiche Skitouren
–    5 km Rodelweg
–    2 km Loipe (Skating und Klassisch)
–    15 km Winterwanderwege

Weitere Informationen unter www.vent.at

24                                                                                 25
Events &
Entertainment
– Nachtskilauf in Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Gries, Hochoetz und Ochsengarten
– Sölden Party in Sölden/Funzone Giggijoch, jeden Freitag, Dezember – April
– Electric Mountain Festival in Sölden/Funzone Giggijoch, November – April
– First Line: Jeden Freitag Early Morning Skiing in Obergurgl-Hochgurgl, ab Februar
– Mein Kinderschneefest & Mein Kindertheater in Hochoetz
– Happy Family Wochen in der Region Oetz
– Gästeskirennen und Schneefeste in Ochsengarten
– AUDI FIS SKIWELTCUP in Sölden/Rettenbachgletscher, Oktober
– Skiopening in Obergurgl-Hochgurgl, November
– Skifit Week in Obergurgl-Hochgurgl, Dezember
– Mein Winterstart in Hochoetz, Dezember
– Bergsilvester in Hochoetz, Dezember
– Powder Snow Week mit Yoga in the Alps in Obergurgl-Hochgurgl, Januar
– Weltcup Naturbahnrodeln in Umhausen, Februar
– Gay Snow Happening in Sölden, März
– Open Faces – Freeride Contest in Obergurgl-Hochgurgl, März – April
– Winterfinale in Sölden/Rettenbachgletscher, April – Mai
– Skifinish Week mit Yoga in the Alps in Obergurgl-Hochgurgl, April
– Wein am Berg in Sölden, April
– Hannibal in Sölden, April
– Denken im Eis in Sölden, April

Weitere Veranstaltungen online: www.oetztal.com

Änderungen vorbehalten!

26                                                                                    27
Ötztal. Der Höhepunkt Tirols.

28                              29
›› Sommer im Ötztal
Die Natur ist der größte Vergnügungspark und im Ötztal ganz besonders: Ein Tanz auf den
Elementen Wasser, Erde, Stein und Luft und ein Feuerwerk von vielen Höhepunkten. Bike-
routen mit unglaublichen 37.549 Höhenmetern. Mit dem Kajak oder Kanu in der weißen
Gischt der Ötztaler Ache. Vertical Limits im Klettergarten. Gesicherte Routen im Fels. Höhen-
wanderungen hinauf ins ewige Eis. Der Ötztaler Radmarathon, eines der prestigeträchtigsten
Jedermann Radrennens der Welt. Eintauchen in die Welt von James Bond mit der neuen
cineastischen Installation 007 ELEMENTS.

Das schönste daran: Alles vor der traumhaften Naturkulisse der Ötztaler Alpen.

                                                                                                Hemerachalm in Niederthai

30                                                                                                            31
Region Oetz.
Alles für die Familie.
Haiming-Ochsengarten 670 m – 1.538 m | Sautens 812 m | Oetz 820 m
Haiming liegt direkt an den Toren des Ötztales. Perfektes Klima im Sommer mit
großem Aktiv-Programm. Rafting und Outdoorspaß in der AREA 47 und bei
anderen Outdoor Unternehmen bieten Action pur.

Sautens ist das Tor zum Ötztal und nur einen Katzensprung von der AREA 47 entfernt.

Ochsengarten liegt auf 1.538 m Höhe in einem wildromantischen Hochtal.
Im Sommer Ausgangspunkt für Alm- und Hüttenwanderungen rund um den
Pirchkogel und in der Almenregion Hochoetz.

Die Almenregion Hochoetz ist Ausgangspunkt für herrliche Almwanderungen,
mehrere Knappenwegsetappen und beheimatet den malerischen Piburger See.

Facts
–    Naturjuwel Piburger See
–    Mühle Piburg
–    Historischer Ortskern Oetz
–    Wellerbrücke
–    Habicher See
–    Aussichtspunkt Seejöchl, Kanzel, Ebele, Kluft
–    WIDIVERSUM Hochoetz
–    WIDIs KIDS PARK, WIDIs Waldspielplatz Ochsenbrunnen, WIDIs ZauberWALD
–    WIDIs Kinderclub
–    WIDIs Heimat – Sommerprogramm
–    AREA 47
–    Rafting Ötztaler Ache, Canyoningschlucht Auerklamm
–    Apfelmeile Haiming

Weitere Informationen unter www.oetz.com

32                                                                                    33
Im WIDIVERSUM Hochoetz dreht sich auf
rund 3.000 Quadratmetern alles um die
Suche nach dem Zauberkristall. Vom Milch-
kannen-Xylophon bis zum Wasserspielplatz
und von der Zauberschlucht bis zum Woll-
spielwald: Rund um einen großen Bergsee
warten im WIDIVERSUM HOCHOETZ
insgesamt 20 Spielstationen auf abenteu-
erlustige Kids und ihre Begleiter. An den
Wissensstationen erfahren die kleinen Ent-
decker Interessantes und Ungeahntes über
das Ötztal, seine Naturschätze und seinen
einzigartigen Dialekt. Am Ende der Mission
winkt schließlich noch eine Belohnung für
alle, die den Kristall gefunden haben.

                                             Piburger See
                                             Der Piburger See ist das Wahrzeichen und
                                             Naturjuwel von Oetz. Ursprünglich war die
                                             Senke des Sees eine alte Talfurche parallel
                                             zum Ötztal. Der See ist durch seine land-
                                             schaftlich reizvolle Lage ein beliebtes
                                             Ausflugsziel. Sie erleben auf den Wan-
                                             derwegen rund um den Piburger See Na-
                                             tur-Highlights wie die Wellerbrücke, die
                                             Achstürze bei der Ötztaler Ache oder den
                                             Habicher See. Entdecken Sie einen der
                                             wärmsten (bis zu 24°C) Badeseen Tirols.

                                             BARRIEREFREIER WEG!
                                             Piburg – Badeanlage, Rollstuhltaugliches WC

34                                                                                    35
Der Stuibenfall – größter Wasserfall Tirols
                                                                                                                                     Die Kraft des Wassers auf 5 Plattformen und 2 Hängebrücken
                                                                                                                                     sehen & spüren. Über insgesamt 159 Meter und zwei Fallstufen
                                                                                                                                     stürzt der „Horlachbach“ ins Tal, meterhoch ragen die Wasserfah-

Umhausen-
                                                                                                                                     nen in den Himmel. Diese Wasserstaub-Wolken geben dem ge-
                                                                                                                                     waltigen Naturschauspiel auch seinen Namen: „Stuibenfall“.

                                                                                         Greifvogelpark Umhausen                     www.umhausen.com

Niederthai.
                                                                                         Greifvögel bei spektakulären
                                                                                         Flugvorführungen hautnah erleben.
                                                                                         Auf dem 5.000 m² großen Areal, mit 400
                                                                                                                                     Aussichtsplattform Niederthai
                                                                                                                                     Barrierefrei!
                                                                                         Sitzplätzen, sind rund 30 Tiere aus 15
                                                                                         verschiedenen Greifvogelarten, wie Geier,
                                                                                         Milane, Eulen, Falken, Bussarde etc. zu

Im Herzen des Ötztals.                                                                   Hause. Der Lehrpfad zur Geschichte der
                                                                                         Falknerei und der Falknerei-Shop vervoll-
Umhausen 1.036 m | Niederthai 1.550 m                                                    ständigen das Angebot des barrierefreien
Unbegrenztes Wandervergnügen, Stille und Idylle, Kultur und Tradition sind die           Greifvogelparks für Groß und Klein.
Eckpfeiler der „Urkraft Umhausen“ und somit Garanten für einen erholsamen Urlaub         Günstige Kombikarte mit Ötzi-Dorf!
in Umhausen-Niederthai.
                                                                                         www.greifvogelpark.at
Das Ötzi-Dorf, ein archäologischer Freizeitpark mit prähistorischen Bauten welcher das
                                                                                                                                     Ötzi-Dorf
Leben, Wohnen und Wirtschaften eines Urvolkes näher bringt und veranschaulicht.                                                      Leben in der Steinzeit.
Gleich neben an befindet sich der Ötztaler Greifvogelpark sowie der                                                                  Der archäologische Freilichtpark in Umhausen. Tauchen Sie ein
Stuibenfall, mit 159 m Fallhöhe der größte Wasserfall Tirols, welcher über                                                           in die Welt vor 5.000 Jahren zu den Menschen in der Steinzeit zur
fünf Plattformen und eine Hängebrücke zu bestaunen ist.                                                                              Zeit des berühmten „Ötzi“. 25 Jahre Ötzi-Fund mit Sonderausstel-
                                                                                                                                     lung. Zu sehen sind vorgeschichtliche Bauanlagen, Jagd- und
                                                                                                                                     Arbeitsgeräte sowie alte Haustierrassen, die das Leben, Wohnen
Kletterspaß in Umhausen-Niederthai                                                                                                   und Wirtschaften jungsteinzeitlicher Bewohner und ihre Hand-
Der Klettergarten Tumpen Engelswand sowie der Stuibenfall Klettersteig sind ideal                                                    werkstechniken vermitteln.
geeignet für Anfänger und Familien. Der Klettergarten in Niederthai spricht hingegen
die erfahrenen Kletterer an.                                                                                                         www.oetzi-dorf.at

Facts
– Stuibenfall – größter Wasserfall Tirols: Neue Wege- und Stufenkonstruktion –
  ca. 700 Stufen und eine exponierte, 80 Meter lange Hängebrücke
– Ötzi-Dorf – Archäologischer Freilichtpark
– Ötztaler Greifvogelpark
– Naturbadesee                                                                                                                       Naturbadesee Umhausen
– Farst – Adlerhorst des Ötztales
– Historischer Dorfkern Umhausen                                                                                                     Eintauchen ins kühle Nass.
– Wasserrad Köfels                                                                                                                   Der Badesee Umhausen, gefüllt mit reinem Trinkwasser (Härte-
– Tumpener Wasserfall                                                                                                                grad 0), bietet mit seinen großen Liegeflächen eine herrliche At-
– Ötztaler Schafwollzentrum                                                                                                          mosphäre zum Entspannen, Beachvolleyball und Tennis für den
– Umhausen rund UM – Erlebniswege                                                                                                    Sportspaß zwischendurch. Für Kinder einen Spielplatz und einen
                                                                                                                                     Sprungturm sowie kulinarische Genüsse.

                                                                                                                                     www.umhausen.com
Weitere Informationen unter www.umhausen.com

36                                                                                                                                                                                                       37
Längenfeld.
Die Thermen-Region.

Längenfeld 1.180 m | Huben 1.180 m | Gries 1.569 m
Die „Goldene Mitte“ im 67 km langen Ötztal. Ein ausgedehntes Netz an Lauf-
und Bikestrecken bietet im weiten Talbecken ideale Bedingungen für aktive
Höhenbewegung. „Kraftquell Längenfeld“– 10 Wanderungen zu ganz besonderen
Kraftplätzen. Hoch hinaus geht es in Klettergärten und auf zwei Klettersteigen.
Neben Sport und Kultur bietet Längenfeld auch ganzheitliche Entspannung:
Im AQUA DOME, Tirols erste und einzige Therme.

Huben, die perfekte Adresse für Abenteuerfamilien. Spiel, Spaß und spannende
Abenteuer. Ein besonderes Highlight für große und kleine Kinder bietet der Ötztaler
„Funpark“. Ebenfalls kann man in Huben am „Ötztaler Sagenweg“ ein sprichwörtlich
sagenhaftes Abenteuer mitten in der Natur erleben.

Abseits vom Durchzugsverkehr und inmitten einer prächtigen Bergkulisse liegt auf
1.569 m der Ort Gries, ein idyllisches Dorf für Bergbegeisterte.

Facts
– Hängebrücke Brand – Burgstein (mit Hundespur für Vierbeiner)
  Maurer Rinne mit 83 m Länge und 220 m Höhe über dem Talboden
– Kraftquell Längenfeld: Teufelskanzel, Pestkapelle, Heimat- und Freilichtmuseum,
  Lehner Wasserfall, Winkelbergsee mit Wasserspielplatz, Hängebrücke, Felsensteig
  Strelesperre am Fischbach, Adlerblick, Grieser Besinnungsweg, Sagenweg
– AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld
  50.000 m² große Thermenlandschaft

Weitere Informationen unter www.laengenfeld.com

38                                                                                    39
H OTS P OT
  DER  A L P E N .
Sölden 1.377 m | Hochsölden 2.090 m | Zwieselstein 1.472 m
Der Sommer in Sölden ist sportlich und steht für Familie, Wandern, Bike & Rad.
Bei den zahlreichen Wanderstrecken, von leicht bis schwer, findet jede Familie die
passende Ausflugsroute. Dass sich Sölden neben dem Wandern im Sommer dem
Bike & Rad verschrieben hat, zeigt nicht nur der international bekannte Ötztaler
Radmarathon Ende August. Vom Downhillen, Straßenradfahren übers Mountainbiken
auf eigens angelegten Singletrails bis hin zum E-Bike, kann man alles ausprobieren,
denn in der Bike Republic Sölden gilt: RIDERS RULE!

Facts
–    Wandergebiet von 1.377 m bis jenseits der 3.000er Grenze
–    ALMZEIT Sölden – Familien-Themenwanderweg
–    BIKE REPUBLIC SÖLDEN: dichtes Netz an Naturtrails und Shaped Lines, 2 Pumptracks
–    5 Sommeraufstiegshilfen
–    Start und Ziel des Ötztaler Radmarathon
–    Erlebnismeile durch den Ort
–    Naturerfahrungsweg
–    007 Elements – eine cineastische James Bond Installation am Gipfel des Gaislachkogl

Weitere Informationen unter www.soelden.com

40                                                                                         41
Zeit, neue Wege zu beschreiten
Die Almzeit ist ein Familien-Themenwan-
derweg, der die Vielfältigkeit und den
Charakter der Hütten und Almen in Sölden
spür- und erlebbar macht. Die speziellen
Schwerpunkte der einzelnen „Stationen“
bilden ein abwechslungsreiches Themens-
pektrum, einen Pfad von ZEIT zu ZEIT. Die
Hütten und Almen sind informativ beschil-
dert, tischen thematisch passende Speisen
auf und laden zu einer Vielzahl von Veran-
staltungen.
Mehr unter www.soelden.com/almzeit

                                                      Du suchst ein dichtes Netz aus
                                                      MTB-Routen, flowigen Natur-
                                                      trails, spaßigen Enduro Strecken
                                                      und frisch geshapten Lines?

                                                      Na, dann herzlich willkommen in der
                                                      BIKE REPUBLIC SÖLDEN! Hier in Sölden
                                                      befindet sich eine der Hochburgen für
                                                      trail-hungrige Enduristen und Freerider.
                                                      Bereits jetzt lassen über 30 km Naturtrails
                                                      und 33 km Shaped Lines die Bikerherzen
                                                      höher schlagen und auch für die kommen-
                                                      den Jahre steht noch einiges an: die Gren-
                                                      zen der BIKE REPUBLIC SÖLDEN sollen
                                                      friedlich und umweltbewusst erweitert
                                                      werden. Um die Qualität der Trails hoch
                                                      zu halten, wird das Trailangebot behutsam
                                                      ausgebaut.

                                                      Obendrein verbindet ab dieser Saison die
                                                      Langeggbahn zwei Top-Reviere und bringt
                                                      die Biker schnell von der Gaislachkogl- auf
                                                      die Giggijochseite.

                                                      Die Hin & Heä-Schaukel erweitert aber

                                                  S
                                                      nicht nur die Republik, sondern präsentiert

                                                ER
                                                      dazu noch ein absolutes Trail-Schmankerl:

                                             RID
                                                      Die neue Ollweite Line startet nah am

                                                LE!
                                                      Gletscher unterhalb der Langegg-Bergsta-

                                              RU
                                                      tion auf 2.600 m und führt über 7 km (!)
                                                      durch die hochalpine Landschaft – ein
                                                      absoluter Highlight-Ride. Die Ollweite ist
                                                      eine extrem abwechslungsreiche Line mit
                                                      coolen Anliegern, leicht verblockten Stein-
                                                      feldern und Holzkonstruktionen.

                                                      Das breitgefächerte Angebot in Verbin-
                                                      dung mit den speziellen Bike Unterkünf-
                                                      ten, dem herzhaften Essen der Almen und
                                                      Hütten und der Ötztaler Bike-Leidenschaft
                                                      macht die BIKE REPUBLIC SÖLDEN zu
                                                      mehr als nur einem Bikepark.
                                                      In diesen Sinne: RIDERS RULE!

42                                                                                             43
Der  D i a m  a n  t
  de r A  l p e n .
Obergurgl 1.930 m | Hochgurgl 2.150 m
Die Höhenlage ist ein Gesundheitsbrunnen für Körper, Geist und Seele.
Wohltuendes Klima und das Gesamtkunstwerk Berg als eine erlebnisreiche
Entdeckungsreise. Langsamkeit und Entschleunigung werden zum neuen Lebenselixier.
Ob hochalpine Bergsteiger, Klettersteig Begeisterte oder weniger geübte Wanderer –
hier kann jeder bis zum Gipfelkreuz und auch bis zum Gletscher vordringen.

Viele Wege beginnen schon auf mehr als 2.000 m Höhe – also ist es nur noch ein
Katzensprung bis zu den schönsten Aussichtspunkten. Täglich geführte Wander-
und Bergtouren.

Facts
–    höchstgelegenes Kirchdorf Europas
–     Top Mountain Crosspoint
–    Top Mountain Motorcycle Museum – höchstgelegenes Motorradmuseum Europas
–    Top Mountain Star mit 360 ° Rundumblick bis zu den Dolomiten
–    Hohe Mut, Tirols schönster Aussichtsberg mit Blick auf über 21 Dreitausender
     und Gletscher
–    Timmelsjoch Hochalpenstraße – Höchster Passübergang der Ostalpen 2.509 m
     Die „Timmelsjoch-Erfahrung“ – 5 Stationen, 1 Erlebnis
–    Klettersteig Zirbenwald und Schwärzenkamm, Klettergarten Zirbenwald
–    Piccard-Brücke am Gurgler Ferner
–    Infopoint Naturpark Ötztal auf der Hohe Mut
–    Erlebnispfad & Themenweg Zirbenwald
–    Sommeraufstiegshilfen
–    9 bewirtschaftete Alm- und Berghütten laden zum Genießen und Wohlfühlen ein
–    an der Originalroute des Fernwanderwegs E5 gelegen

Weitere Informationen unter www.obergurgl.com

44                                                                                   45
Piccard Brücke
           am
     Gurgler Ferner
Um die bestehende Wanderwegverbin-
dung zwischen der Langtalereckhütte und
dem Ramolhaus dauerhaft für die Zukunft
zu sichern, wurde eine Hängebrücke über
der Schlucht des Gurgler Ferners errichtet.
Die Hängebrücke ist von Anfang Juli bis
Ende September geöffnet und begehbar.

                                                Erlebnispfad
                                                   Zirbenwald
                                              Ungewöhnliche Blickwinkel und eindrucks-
                                              volle Perspektiven nehmen dich mit auf eine
                                              spannende Reise durch den Obergurgl Zir-
                                              benwald. Hier kannst du faszienierende Ge-
                                              schichten rund um das Naturdenkmal Ober-
                                              gurgler Zirbenwald neu entdecken und mit
                                              allen Sinnen erleben.

46                                                                                     47
Vent.
Das Bergsteigerdorf.

Vent 1.900 m
Natur Entdecken und Erleben.
Im Sommer ist Vent ein Eldorado für Wanderer und Bergsteiger.
Wunderschöne Höhenwege, herrliche Sonnenaufgänge, gletscherumrandete
Hochtäler, Natur pur genießen.

Steigen Sie von blühenden Almwiesen hinauf ins ewige Eis!
Gewinnen Sie Eindrücke, die unvergesslich bleiben.

Acht Alpenvereins- und Schutzhütten erwarten Sie. Unzählige markierte Wege laden
zu ausgedehnten Wanderungen ein. Die ganze Szenerie wird dominiert von Tirols
höchstem Berg, der Wildspitze mit 3.774 m.

Facts
–    Friedl mit der leeren Tasche – Wandertheater
–    8 Schutzhütten
–    Rofenhöfe – Höchstgelegene Bergbauernhöfe der Ostalpen auf 2.014 m
–    Ausgangspunkt zur Wildspitze – höchster Berg Nordtirols 3.774 m
–    ARTeVENT – Natur, Kultur & Literatur, Kulturhöhepunkt im Ötztal
–    Kunstweg BARTEB´NE

Weitere Informationen unter www.vent.at

48                                                                                 49
Events &
Entertainment
– Stuiben Trailrun in Umhausen-Niederthai, Mai
– Volksmusik und Tanz am Berg in Hochoetz, Juni
– Bike Opening & Schnitzeljagd in Sölden, Juni
– Ötztaler Mopedmarathon in Sölden, Juni
– Wirtschaftssommer in Oetz, Juni – September
– Multimediashows im Ötztal, Juni – September
– Alphorntreffen in Hochoetz und Piburger See, Juli
– Naturpark Familienfest in Niederthai, Juli
– Nivea Familienfest in Oetz, Juli
– Gletscher Trailrun in Obergurgl, Juli
– Internationale Ötztaler Kulturwochen, Juli – August
– 4-Seen Marsch in Längenfeld, August
– Ötztal Classic (Oldtimer-Rennen) in Oetz, August
– Gurgler Sängerfest in Obergurgl-Hochgurgl, August
– Fest am Berg in Sölden, August
– Ötztaler Countryfest Sautens, August
– ARTeVENT in Vent, August
– Stuibenfallfest in Umhausen, August
– Handwerks- und Schmankerlmarkt in Obergurgl-Hochgurgl, August
– Gletscherflohmarsch in Obergurgl-Hochgurgl/Vent, August
– Ötztaler Radmarathon mit Start und Ziel in Sölden, September
– Wandertheater „Friedl mit der leeren Tasche“ in Vent, September
– Almabtriebe und Schaferfeste im Ötztal, September
– Haiminger Markttage & Oetzer Markt, Oktober

Weitere Veranstaltungen online: www.oetztal.com

Änderungen vorbehalten!

50                                                                  51
Ötztal. Der Höhepunkt Tirols.

52                                   53
Wandern und
Bergsteigen.
– Gesamt, ca. 1.600 km markierte Wanderwege, davon ca. 1.000 km leicht bis mittel
  (rote Markierung) und 600 km eher schwierig (schwarze Markierung)
– Wanderwegenetz geht von ca. 750 m Seehöhe bis hinauf zu den Gipfeln der
  Dreitausender (gesamt gibt es im Ötztal 250 Dreitausender, 60 davon über 3.400 m)
– 13.000 Hinweisschilder nach den Richtlinien des Tiroler Bergwege-Gütesiegel
– Ca. 1.600 Ruhebänke
– 25 Arbeiter des Ötztal Tourismus betreuen diese Wanderwege
– 100 Hütten, Almen, Jausenstationen oder Bergrestaurants sind um das leibliche
  Wohl der Wanderer bemüht
– Themen-Höhenwege wie Panoramaweg Tiefenbach – Vent; Hochstubai
  Panoramaweg Timmelsjoch – Brunnenkogelhaus; Seenplattenweg in Obergurgl;
  Gurgl-Ramoljoch-Vent; Panoramaweg von Niederthai – nach Gries über
  Schweinfurterhütte und Winnebachseehütte; Wilhelm Oltroggeweg von der Gubener
  Hütte zur Bielefelderhütte; Mainzer Höhenweg, 5 Fernwanderwege
– Die schönsten Aussichtsberge mit Faltegartenköpfle (2.184 m); Wetterkreuz (2.591 m);
  Fundusfeiler (3.079 m); Gamskogel (2.813 m); Nederkogl (3.163 m); Söldenkogl
  (2.902 m); Hangerer (3.020 m); Kreuzspitze (3.475 m); Wildes Mandle (3.019 m)
– 12 Aufstiegshilfen von Oetz bis Obergurgl-Hochgurgl
– 10 Bergführerbüros
– Themenwege wie Knappenweg, Almzeit Familien-Themenweg, Variante des Jakobs-
  weges, Erlebnispfad & Themenweg Zirbenwald, Archäologischer Rundwanderweg
– 10 Informationsstellen
– E5 Fernwanderweg

Ötztal Trek – Hochalpines Bergerlebnis
Das Ötztal in seinen höchsten Regionen erleben – diese faszinierende Möglichkeit
bietet allen Wanderern und Bergsteigern der Ötztal Trek. 6 im Detail ausgearbeitete
Teilrouten mit den insgesamt 22 Etappen bestehen aus rund 30.000 Aufstiegshöhen-
metern mit 400 Kilometer.

Ötztaler Urweg – Weit-Wandern von Dorf zu Dorf
Abwechslungsreiche Landschaftsbilder, eindrucksvolle Felslandschaften und sanfte
Almwiesen laden ein, Kultur, Kulinarik und einzigartige Naturerlebnisse zu erfahren.
In 12 Etappen führt der Weg von Haiming bis Obergurgl und zurück!

Wasserläufer Rundwege
Wanderungen, die dem Gast im Ötztal alle Facetten des Wassers aufzeigen. Wander-
wege für Familien und den sportlichen Genusswanderer. Die Wege führen vom geeis-
ten Wasser der Ötztaler Gletscher, vorbei an wilden Wasserfällen, dem Ungestüm
der Ötztaler Ache, sowie dem ruhig-fließenden Wasser oder am stillen Wasser der
unzähligen Bergseen im Ötztal.

Mehr Informationen unter www.oetztal.com/wandern

54                                                                                       55
Biken.
– Von gemütlichen Radwegen unten im Tal bis hin zu den Singletrails am Berg –
  die ausgeforschten Routen führen von blühenden Almenwiesen bis hin zu
  spektakulären Geröll-Pisten. Dabei wird nicht nur die wunderschöne Aussicht und
  Bergkulisse genossen, sondern auch kräftig in die Pedale getreten. Mit über 880 km
  lädt das Ötztal zum Biken ein - egal ob mit dem Mountainbike/Downhill, dem
  Rennrad, gemütlich mit der Familie oder mit elektronischer Unterstützung.
– 45 Touren inkl. Ötztaler Radweg
– 880 km MTB Routen von leicht bis hin zu schweren und vielen unverbauten
  Singletrails, Aufstiegshilfen im ganzen Tal vorhanden (Oetz, Sölden,
  Obergurgl-Hochgurgl)
– 35.000 hm kann man mit dem Bike im Ötztal bezwingen
– Über 30 km unverbaute Naturtrails
– Ötztaler Radweg – der Radweg durch das ganze Ötztal: 52 km durch fünf
  Klimazonen mit Start in Haiming (663m) und Ende in Sölden (1.366 m)
– Es gibt eine große Vielfalt an Touren. Während Oetz eher für Fahrradwandern und
  Familien steht, locken Längenfeld und Umhausen mit 4 großen Touren (über mind.
  1.150 hm) vor allem E-Biker an. Für sportliche Cross Country Fahrer und für
  Singletrail-Junkies ist Sölden ein Eldorado.
– Pumptrack in Oetz beim Bike Center Ötztal
– Bike Schulen: Bikeschule Ötztal (Sölden), Bike School RIDE ON (Sölden), Freeride
  Center Sölden (Sölden), AGE Sport Bike & Hike (Oetz), Feelfree Bike Center Ötztal
  (Oetz), Wasser-C-Raft (Oetz), Area 47 (Ötztal-Bahnhof), Mountain & Bike Solution/
  Mobile Bike School – Falkner Mario (Ötztal Bahnhof), Faszinatour (Haiming)
– Kleiner Bike Park in Sölden sowie der Übungstrail Sattelfest in Oetz für diejenigen
  die sich für die Singletrails rüsten wollen
– Bergbahn unlimited: Grenzenloses Bikevergnügen kann als Zusatz zur Ötztal Card
  und Ötztal Premium Card gekauft werden
– Zwei Bike-Zentren sind vorhanden (Feelfree Oetz), Bike Schule Ötztal.
  Das Bike-Zentrum bietet außer Bike-Ausrüstung auch professionell geführte
  Bike-Touren und verschiedene Leistungsklassen jeden Tag
– Teäre Line Sölden (6 km, 130 Kurven)
– Zwei Pumptracks in Sölden
– Approved bike area Auszeichnung von MTB Holidays
– Bike-Verleih und Shops
– Über 50 Bikefreundliche Unterkünfte
– Ausgeprägte E-Bike-Infrastruktur im gesamten Ötztal
– Detaillierte Kompass MTB Karte für das Ötztal kostenlos erhältlich
– Kostenloser Download GPS Daten aller MTB Touren unter www.oetztal.com/biken
– Adventure Guide: Rad Touren, Klettern, Canyoning, Geschäfte
– Werbemittel: Trail Map & E-Bike E-Hike Folder
– Erlebnislandkarte Ötztaler Radweg

Mehr Informationen unter www.oetztal.com/biken

56                                                                                      57
Klettern.
Von Einsteiger-Routen bis hin zu den Kletterrouten für die Profis ist im Ötztal
alles vorhanden. 20 Klettergärten, 8 Klettersteige, 750 Sportkletterrouten,
55 Mehrseillängenrouten, 2 Kletteranlagen, 39 Eisklettergebiete,
18.900 Höhenmeter, 12.600 Haken und Ösen, Schwierigkeiten von 2 – 11.

Sportklettern
Klettern in Klettergärten. Immer mindestens 2 Personen, wobei
einer den anderen mit einem Kletterseil sichert (Partnersicherung).

Klettersteigen
Entlang eines Drahtseiles und künstlich geschaffener Stufen
versucht der Sportler mittels einer Selbstsicherung das Ziel zu
erreichen.

Alpinklettern
Immer in „Seilschaften“ im alpinen Raum. Teilweise versicherte
Wege, teilweise muss der Alpinkletterer Haken selber setzen.

Bouldern
Klettern an Felsblöcken ohne Seil und Sicherung durch den
Partner. Eine Matte soll den Sturz auf den Boden abdämpfen.

Schwierigkeitsgrade
Beim Sportklettern gibt es zwei Skalen (UIAA und die
Französische). Für beide Maßeinheiten gilt: je niedriger die Zahl
desto leichter. Für Anfänger und Kinder: 3 bis 5.

Klettern im Ötztal
Familientipp: Oberried, Ritzlerhof Oetz
Expertentipp: Niederthai, Engelswand, Aschbach, Amberg (Haiming)
Mehrseillängen: Geierwand (Haiming), Nösslach (Längenfeld)

Klettersteigen im Ötztal
Klettersteige: 8 Stk. im Ötztal
Einsteiger-Tipp: Stuibenfall (leicht), Moosalm Sölden (leicht),
Lehner Wasserfall (mittel), Obergurgl Zirbenwald (leicht)
Zum Empfehlen: Haiming-Geierwand (mittel)
Experten: Reinhard Schiestel Klettersteig (Längenfeld), Klettersteig Schwärzenkamm
(Obergurgl-Hochgurgl), Kühtaier Panorama Klettersteig Kühtai) ,
Topos im Folder „Adventure Guide“
Alpinklettern: Auskunft in den Bergführerbüros

Ausrüstung
Bergführerbüros und Sportgeschäfte;
Schnupperklettern oder Klettersteigtouren buchbar

Mehr Informationen unter www.oetztal.com/klettern

58                                                                                   59
Adventure.
Rafting
Wildes Wasser in allen Facetten erlebt man am eigenen Körper beim Raftingausflug
auf der Ötztaler Ache, der Sanna oder der Imster Schlucht, dem meist befahrenen
Flussabschnitt Europas. Ausgerüstet mit Neoprenanzug, Schuhen, Helm und
Schwimmweste wird das Element Wasser mit dem Boot erobert.
Seite an Seite mit erfahrenen und geprüften Guides können Sie im Schlauchboot
einen fantastischen Ritt über Wellen, Walzen und Poorover‘s erleben.
Bei einer ruhigeren Piratentour können die kleinsten Rafter bereits ab 6 Jahren
Wildwasser erleben. Raften im Ötztal – ein unvergessliches Abenteuer.

Kajak und Kanusport
Das Ötztal bietet mit seinen Gletscherflüssen von Mai bis Oktober ein Wildwasser
mit allen Facetten. Mit den Zustiegsstellen in der Rofen-, Venter- und der Ötztaler Ache
findet der Kajaksportler je nach Wasserstand technische Herausforderungen aller Art.
Abenteuer zwischen Schluchten, Klammen und offenem Bachbett sind garantiert.
Für den Kanuslalomsport ist in Oetz eine professionelle Kanustrecke mit 350 Metern
Länge, 42 Toren, die sich mühelos vom Ufer aus verschieben lassen und einem
Zielhäuschen inkl. Internetanschluss errichtet worden. Kanuten und Vereinen steht
diese Strecke von Anfang Mai bis Ende Oktober zu Trainings- und Rennzwecken
 kostenlos zur Verfügung.

Canyoning
Auch beim Schluchtenwandern geht man mit dem nassen Element auf Tuchfühlung.
Zahlreiche Schluchten, Wasserfälle und Gebirgsbäche machen das Ötztal zum Mekka
des Canyonings. Bestens ausgerüstet und von staatlich geprüften Guides geführt,
werden die in verschiedene Schwierigkeitsgrade eingeteilten Schluchten,
Wasserrutschen und Becken bezwungen. Vom Anfänger bis zum Profi – jeder kann
die Kraft des Wassers am eigenen Körper spüren: Bei Sprüngen bis zu 16 Metern
Höhe oder beim gesicherten Abseilen in Wasserfällen. Die Kombination aus Wasser
und Fels, Wandern, Klettern, Springen und Schwimmen machen diese Sportart zu
einer Herausforderung, die alle Sinne berührt.

Tandemfliegen
Beim Tandemfliegen im Ötztal verliert man gerne den Boden unter den Füßen.
Bekannt durch die optimale Thermik und atemberaubende Aussicht von der
Zugspitze bis zur Wildspitze ist das Ötztal unter den „Herrschaften der Lüfte“ bis
weit über die Grenzen beliebt. Umrahmt von den 3.000er Gipfeln des Ötztales
werden bei einem Tandemflug mit ortskundigen Fliegern bis zu 1.350 hm überwunden.
Die Gondeln der Bergbahnen sind mit speziellen Vorrichtungen für die Mitnahme von
„Hängegleitern“ ausgestattet, um den Aufstieg zum Start zu erleichtern.

60                                                                                         61
Adventure.
Outdoorparcours
Der Ötztaler Outdoor Parcours in Sautens ist eine Kombination aus Naturhoch-
und Waldseilgarten. Mit mehreren Flying-Fox (Seilrutschen) über die Ötztaler Ache
mit Längen von bis zu 200 m, Höhenunterschieden bis zu 30 m, wendet sich der
Parcours an jeden, der Spaß und Abenteuerlust besitzt und diese entweder
individuell genießen oder im Familien- und Gruppenverband mit einer
Naturerfahrung verbinden möchte.

Kontakt: Ötztaler Outdoor Parcours
6432 Sautens T +43 (0) 5252 2015 7
info@outdoor-parcours.com www.outdoor-parcours.com

Flying Fox
Erleben Sie eine neue Art des Natur Hochseilgartens, dieser Flying Fox-Seilparcours
ist in der schönsten Natur Area, dem Ötztal, angelegt. Drei der höchsten Seilrutschen
in Kombination mit Klettersteig und Fun-Elementen sowie Abseilpassagen uvm.
Dieser Parcours ist der erste tirolweit, der in der Natur zwischen Felsen und
Bäumen errichtet worden ist. Er ist einzigartig in die Naturlandschaften im Ötztal
angelegt und hat eine Aussicht über das ganze Talbecken von Längenfeld.

Kontakt: Alpin Guide
6444 Längenfeld T +43 (0) 5266 8767 6
ewald@alpin-guide.at www.alpin-guide.at

AREA 47
Das Outdoor Highlight im Ötztal. Action und Adrenalin am 47. Breitengrad.
Zwischen Haiming, Sautens und Roppen wurde Natur und Hightech zu einem
außergewöhnlichen Freizeiterlebnis für Groß und Klein vereint. Der weltweit größte
Abenteuerspielplatz bietet Action und Adrenalin in einer noch nie dagewesenen Art
und Weise. Ob Outdoor-Abenteuer, Event-Area, Wakeboardanlage, Wasserspaß mit
Riesenrutschen, Food AREA, Adventure Lodges oder Plattform für Business-Incentives
– die Location am 47. Breitengrad lässt keine Wünsche offen.

Kontakt: AREA 47
Ötztaler Achstraße 1 6430 Ötztal-Bahnhof
T +43 (0) 5266 8767 6 F +43 (0) 5266 8767 676 info@area47.at www.area47.at

62                                                                                      63
Adventure-Spezialisten
ACTIVSPORT ALPIN                                               BERGSCHULE ÖTZTAL                                                      MOUNTAIN & BIKE SOLUTION                                              WASSER-C-RAFT
Tumpen 101 6441 Umhausen                                       Kalkofenstraße 10d 6425 Haiming                                        Bahnrain 18 6430 Ötztal Bahnhof                                       Ambach 29 6433 Oetz
M +43 (0) 699 1140 0289                                        T +43 (0) 650 415 3505                                                 mario.falkner@aon.at www.mbs.tirol                                    T +43 (0) 5252 6721 M +43 (664) 383 9605
info@activsport-alpin.at www.activsport-alpin.at               info@bergschule-oetztal.tirol www.bergschule-oetztal.tirol             Biken                                                                 office@rafting-oetztal.at www.rafting-oetztal.at
Rafting, Canyoning, Klettern, Klettersteig, Biken,             Wandern, Klettern, Kettersteig, E-Bike und Gipfeltouren                                                                                      Rafting, Canyoning, Höhlen, Paragleiten, Klettern, Klettersteig, Biken,
Wandern, Firmen- & Teamtraining, Kinder/Jugend                                                                                        NATUR PUR                                                             Wandern, Firmen- & Teamtraining, Kinder/Jugend
                                                               BERGSPORT- & ERLEBNISSCHULE SÖLDEN                                     Dorfstraße 7 6432 Sautens
ALPINCENTER OBERGURGL                                          6450 Sölden                                                            T +43 (0) 5252 2015 7 M +43 (0) 676 9264 707                          WIGGI RAFTING
Gurglerstraße 118 6456 Obergurgl                               T +43 664 8478 155                                                     F +43 (0) 5252 5332 7110 6                                            Alte Bundesstraße 14 6425 Haiming
T +43 5256 6305 50                                             info@bergfuehrer-soelden.com www.bergfuehrer-soelden.com               hans@natur-pur.org www.rafting-canyoning.de                           T +43 (0) 5266 8808 0 F +43 (0) 5266 8805 8
info@alpincenter-obergurgl.com www.alpincenter-obergurgl.com   Wandern, Klettern, Klettersteig                                        Rafting, Canyoning, Höhlen, Paragleiten, Tandem-Paragleiten,          office@wiggi-rafting.at www.wiggi-rafting.at
Wandern, Klettern, Klettersteig                                                                                                       Klettern, Hochseilgarten, Klettersteig, Biken, Wandern,               Rafting, Canyoning, Klettern, Hochseilgarten, Klettersteig,
                                                               BIKE CENTER ÖTZTAL                                                     Firmen- & Teamtraining, Kinder/Jugend                                 Firmen- & Teamtraining, Kinder/Jugend, Höhlen
ALPINSCHULE ALPIN-GUIDE                                        Piburgerstraße 6 6433 Oetz
Unterlängenfeld 90 6444 Längenfeld                             T +43 5252 2024 812                                                    OETZ AIR                                                              WILDWASSERSCHULE GAP
T +43 (0) 664 4434 684                                         office@feelfree.at www.bike-center.at                                  Windegg 46 6433 Oetz                                                  Alte Bundesstraße 44 6425 Haiming
ewald@alpin-guide.at www.alpin-guide.at                        Biken                                                                  T +43 (0) 664 4524 393                                                T +49 (0) 8821 1496 F +49 (0) 8821 7953 3
Rafting, Canyoning, Höhlen, Klettern, Klettersteig, Biken                                                                             www.oetz-air.at                                                       info@ww-gap.com www.ww-gap.com
Wandern, Firmen- & Teamtraining, Kinder/Jugend                 BIKESCHULE ÖTZTAL                                                      Paragleiten, Tandem-Paragleiten, Drachenfliegen                       Rafting, Canyoning, Kanu/Kajak
                                                               Dorfstraße 34 6450 Sölden
AREA 47 BETRIEBS GMBH                                          T +43 5254 3821                                                        ÖTZTALER OUTDOORSPORTS                                                X-ALP TOURS
Ötztaler Achstraße 1 6430 Ötztal-Bahnhof                       office@sport123.at www.hike-bike.at                                    Dorfstraße 7 6462 Sautens                                             Salchat 3 6432 Sautens
T +43 (0) 5266 87676                                           Biken                                                                  T +43 (0) 5252 2015 7 M +43 (0) 676 9264 707                          T +43 (0) 660 6866 388
info@area47.at www.area47.at                                                                                                          F +43 (0) 5252 5332 7110 6                                            info@x-alptours.at www.x-alptours.at
Wakeboarden, Rafting, Canyoning, Klettern, Klettersteig,       CANKICK OUTDOOR RAFTING CANYONING                                      info@outdoor-parcours.com www.outdoor-parcours.com                    Rafting, Canyoning, Höhlen, Klettern, Hochseilgarten,
Hochseilgarten, Biken                                          Mühlgasse 16 6432 Sautens                                              Rafting, Canyoning, Höhlen, Klettern, Hochseilgarten, Klettersteig,   Klettersteig, Biken, Wandern, Firmen- & Teamtraining,
                                                               T +43 (0) 5252 2003 8 M +43 (0) 664 2838 055                           Biken, Wandern, Firmen- & Teamtraining, Kinder/Jugend                 Kinder/Jugend
ALPINSCHULE CLIMBERS PARADISE                                  F +43 (0) 5252 2003 8
Kreuzstraße 2b 6425 Haiming                                    info@cankick.at www.cankick.at                                         PARATAXI                                                              RAFTING CENTER OUTDOORPLANET
T +43 (0) 664 9202 515                                         Rafting, Canyoning, Klettern, Hochseilgarten, Klettersteig,            Innerwaldstraße 18a 6450 Sölden                                       Magerbach 4a 6425 Haiming
info@alpinschule-climbersparadise.com                          Wandern, Firmen- & Teamtraining, Kinder/Jugend                         T 0043 (0) 664 1133 600                                               T +43 (0) 660 2590 555
www.alpinschule-climbersparadise.com                                                                                                  parataxi-soelden@aon.at www.kalkus-soelden.at/                        info@outdoorplanet.net www.outdoorplanet.net
Canyoning, Klettern, Klettersteig                              FANKHAUSER OUTDOORSPORTS                                                                                                                     Rafting, Canyoning, Höhlen, Klettern, Klettersteig,
                                                               Magerbach 4 6425 Haiming                                               RAFTING TOURS AUGSBURG GMBH                                           Firmen-und Teamtrainings, Kinder/Jugend
ALPINSPORTCENTER ÖTZTAL                                        T +43 (0) 650 6259 113                                                 Gögginger Straße 50 86159 Augsburg
Unterlängenfeld 81 6444 Längenfeld                             office@fankysport.tirol www.fankysport.tirol                           Ambergstraße 3 (Garni Gletschertor) 6430 Ötztal-Bahnhof               OUTDOOR REFUGIO HABICHER OTTO
T +43 (0) 664 5016 864                                         Rafting, Canyoning, Klettersteig, Biken, Klettern, Hochseilgarten      T +49 (0) 821 5500 55 M +43 (664) 5943 299                            Alte Bundesstraße 44 6425 Haiming
info@alpinsport-center.at www.alpinsport-center.at                                                                                    info@RaftingCanyoning.com www.RaftingCanyoning.com                    T +43 (0) 680 1168 408
                                                               FASZINATOUR OUTDOORZENTRUM HAIMING                                     Rafting, Canyoning, Kajak, Firmen- & Teamtrainings, Kinder/           info@outdoor-refugio.com www.outdoor-refugio.com
AQUAMONTE OUTDOORSPORT TOURISTIK GMBH                          Alte Bundesstraße 26 6425 Haiming                                      Jugend, Klettern, Hochseilgarten, Klettersteig und Biken              Rafting, Canyoning, Kanu/Kajak, Kinder/Jugend,
Kirchhofen 4 78588 Denkingen                                   T +43 (0) 5266 8718 8 F +43 (0) 5266 8718 84                                                                                                 Paragleiten, Hochseilgarten und Biken
Bundesstraße 9b (Camping Oberland) 6425 Haiming                haiming@faszinatour.com www.faszinatour.com                            TRENKERTOURS OUTDOORTRIPS
T +49 (0) 7424 7032 648 F +49 (0) 7424 7032 649                Rafting, Canyoning, Hochseilgarten, Kanu/Kajak, Bouldern,              Pirchhof 27 6432 Sautens                                              TIROL RAFTING
info@aquamonte.de www.aquamonte.com                            Klettersteig, Biken, Firmen- & Teamtraining Kinder/Jugend              T +43 (0) 5252 2028 8 M +43 (0) 676 5446 805                          Dorfstraße 7 6432 Sautens
Klettern, Hochseilgarten, Klettersteig und Biken                                                                                      info@trenkertours.com www.trenkertours.com                            T +43 (0) 660 7003 624
                                                               FEELFREE                                                               Rafting, Canyoning, Paragleiten, Klettern, Hochseilgarten,            office@tirol-rafting.com www.tirol-rafting.com
BIKESCHOOL RIDE ON                                             Platzleweg 5 6433 Oetz                                                 Klettersteig, Wandern, Firmen- & Teamtraining, Fischen                Rafting, Canyoning, Klettern, Hochseilgarten, Klettersteig,
Rechenaustraße 41 6450 Sölden                                  T +43 (0) 5252 6035 0 F +43 (0) 5252 6035 30                                                                                                 Biken, Firmen- und Teamtrainings, Kinder/Jugend
T +43 (0) 664 2288 890                                         office@feelfree.at www.feelfree.at                                     ALPINSCHULE SÖLDEN – VACANCIA OUTDOOR TIROL
office@rideon-soelden.com                                      Rafting, Canyoning, RiverBug, Höhlen, Tandem-Paragleiten, Klettern,    Dorfstraße 70 (Hotel Tyrolerhof) 6450 Sölden
www.rideon-soelden.com                                         Hochseilgarten, Klettersteig, Biken, Wandern, Firmen- & Teamtraining   T +43 (0) 5254 3100 F +43 (0) 5254 2939
Biken                                                                                                                                 info@vacancia.at www.vacancia.at
                                                               FREERIDE CENTER MORANDELL                                              Rafting, Canyoning, Tandem-Paragleiten, Klettern, Klettersteig
BERGFÜHRERSTELLE VENT                                          Dorfstraße 119 6450 Sölden                                             Biken, Wandern, Firmen- & Teamtraining, Kinder/Jugend
6458 Vent                                                      T +43 650 4153505
T +43 5254 8106                                                office@freeride-center.at www.freeride-center.at
info@bergfuehrer-vent.at www.bergfuehrer-vent.at               Biken
Wandern, Klettern, Klettersteig

64                                                                                                                                                                                                                                                                                65
Sie können auch lesen