Ein neues Denk- und Mahnmal für eine bessere Welt - Erinnerung an Rudolf Benario und Ernst Goldmann - Klares Signal gegen Rassismus

Die Seite wird erstellt Günter Lange
 
WEITER LESEN
Ein neues Denk- und Mahnmal für eine bessere Welt - Erinnerung an Rudolf Benario und Ernst Goldmann - Klares Signal gegen Rassismus
Das offizielle Amtsblatt der Stadt Fürth | Auflage 69 000 | Ausgabe [18] 2020 vom 07.10.2020 | 76. Jahrgang

               Ein neues Denk- und Mahnmal für eine bessere Welt
               Erinnerung an Rudolf Benario und Ernst Goldmann – Klares Signal gegen Rassismus
                                                                                                                                                         rassistischer Schmierereien.
                                                                                                                                                           Einstimmig hatte der Stadt-
                                                                                                                                                         rat vergangenes Jahr beschlos-
                                                                                                                                                         sen, die beiden Metallkünstler
                                                                                                                                                         Uwe Weber und Roland Her-
                                                                                                                                                         mann aus Langenzenn mit
                                                                                                                                                         einem vandalismussicheren
                                                                                                                                                         Denkmal zu beauftragen. Aus
                                                                                                                                                         sieben Tonnen Stahl und einer
                                                                                                                                                         halben Tonne Aluminium ha-
                                                                                                                                                         ben sie die drei Birken eben-
                                                                                                                                                         so wieder auferstehen lassen,
                                                                                                                                                         wie das damalige Bootshäus-
Foto: Kramer

                                                                                                                                                         chen des Kanuclubs, in dem
                                                                                                                                                         Benario und Goldmann Mit-
                                                                                                                                                         glieder waren. Darin eingelas-
                  Sie haben ein würdiges Denkmal zur Erinnerung und ein würdiges Mahnmal für Gegenwart und Zukunft geschaffen:                           sen sind eine Gedenkschrift
                                             die Metallkünstler Uwe Weber (re.) und Roland Hermann.                                                      und der Schwur von Buchen-
                                                                                                                                                         wald vom 19. April 1945.
                 Ein neues Denkmal erinnert          tionslager Dachau ermordet.                               sie mutwillig so brutal beschä-             Bei der offiziellen Einwei-
               an Dr. Rudolf Benario und             Über 80 Jahre symbolisierten                              digt und geschändet, dass sie             hung am 112. Geburtstag von
               Ernst Goldmann. Die jungen            drei Birkenbäume, die Bena-                               schließlich gefällt werden                Rudolf Benario, an der rund
               Männer wurden am 12. April            rio und Goldmann um 1930 an                               mussten. Auch die seit 2007               150 Menschen teilgenommen
               1933 als erste Fürther Bürger         der Uferpromenade pflanzten,                              dort angebrachte Gedenk-
               von den Nazis im Konzentra-           die Erinnerung. 2017 wurden                               tafel wurde wiederholt Ziel               >> M
                                                                                                                                                             ehr Informationen auf Seite 6 >>

               kunst galerie fürth zeigt einzigartige Röntgenblicke
               Ausstellung mit Arbeiten des Künstlers Nick Veasey – Kooperation mit dem Fraunhofer Röntgenzentrum
                  Anlässlich des Jubiläums „125      etwas von organischer oder
               Jahre Röntgenstrahlen“ zeigt die      technischer Beschaffenheit, in
               kunst galerie fürth von Sams-         dessen Inneres Veasey mit sei-
               tag, 10. Oktober, bis Sonntag,        nem „Röntgenblick“ noch nicht
               20. Dezember, die Ausstellung         vorgedrungen ist: Menschen,
               „Nick Veasey – Inner Visions“         Fauna, Flora, Gegenstände und
               mit Arbeiten des englischen Fo-       Accessoires aller Art, Smartpho-
                                                                                           Foto: Nick Veasey

               tografen und Künstlers.               nes, Kleidung oder gar komplet-
                  Der 1962 in London geborene        te Oldtimerautos hat der Künst-
               Veasey arbeitet fast ausschließ-      ler in der Vergangenheit schon
               lich mit Röntgenaufnahmen und         durchleuchtet. Als Atelier und                               Aufnahmen wie die eines Lamborghinis, die im Fraunhofer-Entwicklungszent-
               lässt die Betrachter buchstäblich     Produktionsstätte dient ihm ein                               rum Röntgentechnik EZRT entstanden ist, ist in der kunst galerie zu sehen.
               hinter die Fassade der Dinge bli-     eigens als Röntgenlabor einge-
               cken. Sein künstlerischer Ansatz      richteter Raum mit 70 Zentime-                            ihn im Ganzen bzw. mit allen              der später am Rechner zu einem
               basiert auf der Verbindung von        tern dicken Wänden, in dem die                            Details aufnehmen zu können,              Gesamtbild zusammen.
               Kunst und Wissenschaft sowie          meisten der X-Ray-Bilder entste-                          nimmt der Künstler ihn ausei-               In einer außergewöhnlichen
               auf dem Prinzip des Enthüllens        hen. Ist ein Gegenstand zu groß                           nander, röntgt seine Einzelteile
               und Offenlegens. Es gibt kaum         oder die Oberfläche zu dicht, um                          und setzt die digitalisierten Bil-        >> M
                                                                                                                                                             ehr Informationen auf Seite 32 >>
Ein neues Denk- und Mahnmal für eine bessere Welt - Erinnerung an Rudolf Benario und Ernst Goldmann - Klares Signal gegen Rassismus
2 Fürther Stadtnachrichten                                                                                 [Nr. 18] 7. Oktober 2020

              AUS DEM RATHAUS                                                         Lob & Kritik
Herzlichen Glückwunsch                                                Lob gab es für:
                                                                      • Neues Denkmal für Dr. Rudolf
                                                                                                        Kritisch angemerkt wurde:
                                                                                                        • Pflanzenklau am Hallplatz
  Am 8. Oktober vollendet Rudi Hirschmann, Träger des Golde-             Benario und Ernst Goldmann     • Vandalismus an der Corona-
nen Kleeblatts der Stadt Fürth, das 77. Lebensjahr,                      an der Uferpromenade              Teststation
  am 8. Oktober Herbert Regel, Träger des Goldenen Kleeblatts         • Lastenradrennen und Aktion     • Verkehrsbehinderungen
der Stadt Fürth, das 87. Lebensjahr,                                     Stadtradeln                       durch Baustellen
                                                                      • Herbstvergnügen
  am 10. Oktober Honorarkonsul Dr. Wolfgang Bühler, Inhaber
der Goldenen Bürgermedaille der Stadt Fürth, das 88. Lebensjahr,
  am 15. Oktober Martha Dorr, Inhaberin des Ehrenbriefs der
Stadt Fürth, das 70. Lebensjahr,
  am 16. Oktober Thomas A. H. Schöck, Träger des Goldenen              VORSCHAU
Kleeblatts der Stadt Fürth, das 72. Lebensjahr,
                                                                       Die nächste Ausgabe der StadtZEITUNG erscheint am
  am 18. Oktober Altoberbürgermeister Wilhelm Wenning, In-
                                                                       21. Oktober 2020 unter anderem mit folgenden Themen:
haber der Goldenen Bürgermedaille der Stadt Fürth, das 70. Le-
bensjahr,
                                                                       • Baustart für Feuerwehr-Gerätehaus
  am 20. Oktober Friedrich Beilhack, Inhaber des Ehrenbriefs
der Stadt Fürth, das 78. Lebensjahr,                                   • Lochismus im Rathaus
  am 21. Oktober hat Stadträtin Angelika Ledenko Geburtstag.
                                                                       • Richtfest im Westwinkel

Einladung zu Sitzungen                                               Eine sichere Wahl: Notruf 112
  Ausschuss für Jugendhilfe und Jugendangelegenheiten: Mitt-           Vielen Bürgerinnen und
woch, 7. Oktober, 16 Uhr, Stadthalle.                                Bürgern ist nicht bekannt,
  Ausschuss für Kirchweihen, Märkte und ähnliche Veranstal-          dass die Notrufnummer 112
tungen: Montag, 12. Oktober, 15 Uhr, Rathaus.                        längst nicht mehr nur für die
  Bau- und Werkausschuss: Mittwoch, 14. Oktober, 15 Uhr, Rat-        Alarmierung der Feuerwehr
haus.                                                                gilt, sondern auch in einem
  Sitzung Nachhaltigkeitsbeirat: Donnerstag, 15. Oktober, 17         medizinischen Notfall ge-
Uhr, Rathaus.                                                        wählt werden muss. Seit der
  Ausschuss für Personal, Organisation und Digitalisierung:          Einführung der sogenann-           gilt im Übrigen europaweit.
Freitag, 16. Oktober, 14 Uhr, Rathaus.                               ten Integrierten Leitstellen         Die 112 ist jederzeit ohne
  Wirtschafts- und Grundstücksausschuss: Montag, 19. Okto-           werden unter der 112 sofort        Vorwahl und gebührenfrei –
ber, 15 Uhr, Stadthalle.                                             nach Eingang des Notrufs           sowohl aus dem Festnetz als
                                                                     die Feuerwehr und der Ret-         auch über Mobilfunk – er-
 Änderungen vorbehalten! Tagesaktuelle Änderungen unter              tungsdienst alarmiert. Dies        reichbar. 
www.ratsinfo.fuerth.de/bi.

Die Stadtentwässerung Fürth
  Die Stadtentwässerung Fürth      lauten wie folgt:
(StEF) ist in das neue Betriebs-   Stadtentwässerung Fürth, Er-
gebäude in der Erlanger Stra-      langer Straße 105, 90765 Fürth
ße 105 umgezogen. Seit Montag      Telefon: (0911) 660 12-101 oder
läuft der Parteiverkehr wieder     -102
wie gewohnt.                       Fax: (0911) 660 12-480
Die neuen Kontaktdaten             E-Mail: info@stef-fuerth.de

 Probleme mit Zustellung?
   Bitte beachten: Reklamationen zur Zustellung der StadtZEI-
 TUNG werden ab sofort telefonisch bei der Bürgerinformation
 unter der Rufnummer 974-12 11 entgegengenommen.
Ein neues Denk- und Mahnmal für eine bessere Welt - Erinnerung an Rudolf Benario und Ernst Goldmann - Klares Signal gegen Rassismus
[Nr. 18] 7. Oktober 2020                                                                                              Fürther Stadtnachrichten 3

 Liebe Fürtherinnen, liebe Fürther,
                                                                                                                                                Trubel und das weit über Fürth hin-
                                                                                                                                                aus geliebte Kärwageschehen, das
                                                                                                                                                wir so lieben. Aber es hilft, diese Zeit
                                                                                                                                                der Zurückhaltung zu überbrücken,
                                                                                                                                                den Schaustellern und Marktkauf-
                                                                                                                                                leuten eine Plattform zu bieten und
                                                                                                                                                die Innenstadt insgesamt zu bele-
                                                                                                                                                ben.
                                                                                                                                                   Ich wünsche Ihnen und Ihren Fa-
                                                                                                                                                milien einen vergnüglichen Bummel
                                                                                                                                                über die vier verschiedenen Plätze,
                                                                                                                                                danke Ihnen für Ihre Vorsicht und
                                                                                                                                                Achtsamkeit und hoffe von Herzen,
                                                                                                                                                dass ich uns allen 2021 an dieser
                                                                                                                                                Stelle wünschen kann: „Auf eine
                                                                                                                                                friedliche und schöne Färdder Kär-
                                                                                                                                                wa!“

                                                                                                                            Foto: Mittelsdorf
                                                                                                                                                  Ihr

    Eine Szene, die alle Kärwafans hoffentlich 2021 wieder sehen können: OB Jung mit Ehefrau Heike beim Erntedankfestzug.

                                                                                                                                                Dr. Thomas Jung
    ein Jahr ohne unsere Kärwa.           jemand vor der Corona-Pandemie             durch Marktstände schlendern,
                                                                                                                                                Oberbürgermeister
 Ohne Bieranstich, ohne Ernte-            prophezeit hätte, ich hätte es nie         Karussell fahren und die typischen
 dankfestzug, ohne Buden, Stände          und nimmer für möglich gehalten.           Kärwaspezialitäten genießen. Bitte                            Wenn Sie mit OB Jung in Kontakt
 und Karussells. Ohne den Bummel            Doch nun müssen wir uns auch             aber immer alles unter Einhaltung                          treten möchten, schreiben Sie bitte
 übers Kärwagelände. Ohne Brat-           hier mit einer grundlegend verän-          der Abstands- und Hygienerege-                             an das Bürgermeister- und Presse-
 wurst, Federweißer und gebrannte         derten Lage arrangieren und das            lungen.                                                    amt der Stadt Fürth, 90744 Fürth,
 Mandeln. Ohne verkaufsoffenen            Beste daraus machen. Unter dem               Natürlich ist es nicht das beson-                        Stichwort: Leserbrief, oder mailen
 Sonntag und Menschenmassen               Motto „Herbstvergnügen“ können             dere Kärwagefühl, die einzigartige                         Sie Ihr Anliegen unter stadtzeitung@
 in der Innenstadt. Wenn mir das          wir noch bis Sonntag, 18. Oktober,         Kärwastimmung und auch nicht der                           fuerth.de.

 Weitere Themen dieser Ausgabe:
  Fürther Stadtnachrichten                  Fürther Stadtnachrichten                  Umwelt + Natur                                             Gesundheit & Sport
 Ausgezeichnet                             Farbenfroh                                Vielfältig                                                 Zertifiziert
 Ehrenbriefe verliehen                     Neues City-Hostel eröffnet                Veranstaltungen zur Nachhaltigkeit                         Klinikum ausgezeichnet
                       Seite 5                                 Seite 9                                 Seite 21                                               Seite 29

                                                                                      Das Amtsblatt finden Sie in dieser Ausgabe ab Seite 23
Ein neues Denk- und Mahnmal für eine bessere Welt - Erinnerung an Rudolf Benario und Ernst Goldmann - Klares Signal gegen Rassismus
4 Fürther Stadtnachrichten                                                                                [Nr. 18] 7. Oktober 2020

FÜRTHER STADTNACHRICHTEN
Wichtige Anlaufstelle für Kriminalitätsopfer eröffnet
  Im Erdgeschoss des Rathau-     lizei für Kriminalitätsopfer und   stand und persönlicher Be-        per Mail an fuerth@wrnbg.de.
ses, Eingang Königstraße 86,     Präventionsbeamtin Kriminal-       treuung erhalten Betroffene       Weisser Ring Opfer-Telefon 116
Zimmer 005/006 (Nebenraum        hauptkommissarin Annegret          hier auch begleitende Hilfe bei   006 (bundesweit, kostenfrei,
des Seniorenbüros) finden Kri-   Steiger in Kooperation mit der     Terminen zu Polizei, Staatsan-    anonym). Weitere Beratung
minalitätsopfer Hilfe und Un-    Gleichstellungsbeauftragten        waltschaft und Gericht sowie      und Hilfe bei Gewalt gegen
terstützung: Der gemeinnützi-    Hilde Langfeld sowie mit Ein-      finanzielle Unterstützung bei     Frauen: Beratungsstelle des
ge Verein „DER WEISSE RING“      verständnis der Seniorenbe-        tatbedingten Notlagen.            Frauenhauses Fürth, Telefon
hat hier eine Außenstelle er-    auftragten Christiane Schmidt        Öffnungszeiten: jeden Don-      13 09 05 06 und (0179) 266 13
öffnet. Das neue Beratungsan-    und der Seniorenratsvorsitzen-     nerstag von 10 bis 12 Uhr.        66; Frauenhaus Fürth, Telefon
gebot kam auf Initiative der     den Inge Hartosch zustande.        Terminvereinbarung unter          72 90 08; bundesweites Hilfete-
Örtlichen Beauftragten der Po-      Neben menschlichem Bei-         Telefon (0151) 55 16 46 70 oder   lefon (08000) 116 016.

Abteilung Kita-Einrichtungen wegen Umzug geschlossen
   Die Abteilung Kindertages-    Montag, 12. Oktober, für den       (E-Mail). Dies gilt insbesonde-   sich in der Kaiserstraße 30,
einrichtungen des Amtes für      Publikumsverkehr geschlos-         re für die Kita-Platzbörse, die   vierter Stock. Dort sind die
Kinder, Jugendliche und Fami-    sen. Es besteht an diesen Tagen    in dieser Zeit ebenfalls nicht    Kolleginnen und Kollegen ab
lien ist wegen Umzug in neue     auch keine telefonische oder       besetzt sein wird.                Dienstag, 13. Oktober, zu errei-
Räume am Freitag, 9., und        elektronische Erreichbarkeit         Die neuen Räume befinden        chen.

            B A N K I M
      IHRE             F Ü R T H                                                                              25 Euro
                                                                                                              geschenk
                                                                                                                       t
           Z E N V O N
      HE R
       Wir sind für Sie da. Mit unserer Genossenschaftlichen Beratung -
        die Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät.
       Unser Angebot für Sie: 25 Euro geschenkt (für die ersten 50 Rückmeldungen)
          Alle Details finden Sie online unter: www.vrmeinebank.de/meininvest-fuerth

      vrmeinebank.de/fuerth
Ein neues Denk- und Mahnmal für eine bessere Welt - Erinnerung an Rudolf Benario und Ernst Goldmann - Klares Signal gegen Rassismus
[Nr. 18] 7. Oktober 2020                                                                                          Fürther Stadtnachrichten 5

               Drei Fürtherinnen für großes Engagement ausgezeichnet
               Ehrenbriefe an Ursula Albert, Rosemarie Koch und Uschi Osel im Rathaus verliehen
Foto: Wunder

                   Ursula Albert (li.) und Rosemarie Koch haben von Oberbürgermeister Thomas Jung den Ehrenbrief der Stadt erhalten. Ursula Osel konnte nicht anwesend sein.

                 Für ihr langjähriges ehren-           Oktober 2011 führt sie – auf              sich seit über 50 Jahren ehren-          Evangelischen Frauenbundes.
               amtliches Engagement hat                eigene Kosten – das Geschäft              amtlich in den verschiedensten             Uschi Osel gilt als Motor und
               Oberbürgermeister Thomas                „Sozialer Fair-Kauf“ in der Gus-          Bereichen, seit 1988 in Fürth.           die „Grande Dame“ des Thea-
               Jung den Ehrenbrief der Stadt           tav-Schickedanz-Straße 9. Un-             In der Gemeinde St. Peter und            tervereins. Nach vielen Jahren
               an drei Fürtherinnen verliehen.         terstützt durch ehrenamtliche             Paul in Poppenreuth setzt sie            im Beirat ist sie seit 2013 stell-
                 Ursula Albert ist seit 1993 eh-       Helfer sortiert und verkauft sie          sich unter anderem in der Ju-            vertretende Vorsitzende. Auf
               renamtlich tätig. Die Begegnung         dort gebrauchte Bilder, Bücher,           gend- und Frauenarbeit ein, ist          ihre Initiative hin entstand
               mit Bruder Martin im Jahr 2000          Spielzeug, Kleidung und vieles            Mitglied des Kirchenvorstandes           2013 der erste von mittlerweile
               war Auslöser für ihre wohltäti-         mehr. An Wochenenden räumt                und wirkt bei Gottesdiensten             über 20 Champagnertreffs im
               gen Flohmarktverkäufe, deren            sie, unterstützt durch ihre Fa-           und Gemeindeveranstaltungen              Nachtschwärmercafé, für das
               Erlöse zu 100 Prozent an Bruder         milie, den Laden wieder frisch            mit. Acht Jahre lang, von 2000           sie federführend und tatkräftig
               Martin und seine Straßenam-             ein, sortiert aus und gibt Gegen-         bis 2008, war sie zudem ehren-           Umsetzung und Durchführung
               bulanz, an Kindergärten, die            stände an die Wärmestube oder             amtliches Stadtratsmitglied,             verantwortet. Die Einnahmen
               Schule ihrer eigenen Kinder             den Gebrauchtwarenhof weiter;             von 2008 bis 2018 schließlich            kommen dem Stadttheater zu-
               oder Tierschutz-Organisatio-            Erlöse refinanzieren Miete und            (stellvertretende) Vorsitzende           gute, zum Beispiel zur Renovie-
               nen gingen. Zunächst hatte sie          Material, alles darüber hinaus            der SPD Fürth-Stadt. Seit 2008           rung des Konzertzimmers oder
               einen Verkaufsplatz in der Un-          wird zu 100 Prozent an wohltä-            ist sie außerdem Vorsitzende             zur Unterstützung des Jugend-
               terführung im Fürther Haupt-            tige Einrichtungen und soziale            des Freundeskreises „Haus für            theaters. Seit 19 Jahren ist Osel
               bahnhof, danach im ehemali-             Projekte weitergegeben.                   Mutter und Kind“ und Vor-                zudem Mitglied im Sicherheits-
               gen Fiedler-Kaufhaus und seit              Rosemarie Koch engagiert               standsmitglied des Deutschen             beirat der Stadt Fürth.
Ein neues Denk- und Mahnmal für eine bessere Welt - Erinnerung an Rudolf Benario und Ernst Goldmann - Klares Signal gegen Rassismus
6 Fürther Stadtnachrichten                                                                                                                       [Nr. 18] 7. Oktober 2020

In der Comödie Fürth geht´s jetzt bequem nach oben
Aufzug im Foyer eingebaut – Barrierefreier Zugang zum Veranstaltungssaal – Wichtige Bereicherung

  Die Comödie Fürth bietet
ihren Gästen jetzt noch mehr
Service. Denn endlich ist der
Veranstaltungssaal im ersten
Stock des denkmalgeschützten
Gebäudes barrierefrei erreich-
bar.
  Die städtische Wohnungs-
baugesellschaft WBG, die
im Auftrag der Heinrich
Berolzheimer‘schen     Jubilä-
umsstiftung das Berolzheime-
rianum verwaltet, hat in den
vergangenen Monaten die Pro-
                                    Foto: Gaßner

jektsteuerung für den Einbau
des gläsernen Aufzugs im Foy-
er übernommen. Und der war                            Die Comödie-Hausherren Martin Rassau und Volker Heißmann luden Oberbürgermeister Thomas Jung (v. li.) nach
nicht ganz ohne. Denn die mit                                            der offiziellen Inbetriebnahme des Aufzugs gleich zur ersten Fahrt ein.
Stuck verzierte Wanddecke zwi-
schen Erdgeschoss und Ober-                        der Sommerpause der Comödie                       Eine aufwendige Konstruktion           und Marcel Gasde bei der of-
geschoss musste durchbrochen                       durchgeführt werden. Da aber                      als Lärm- und Staubschutz              fiziellen Inbetriebnahme sehr
werden, ohne zu viel Schaden                       im Frühjahr und Sommer zahl-                      musste also vor Startschuss der        angetan. Während der OB von
anzurichten und die Aufzugs-                       reiche Veranstaltungen abge-                      Arbeiten angebracht werden.            einer „echten Bereicherung
unterfahrt ausgehoben werden.                      sagt werden mussten und auch                        Über das Ergebnis zeigten            für die Gäste und Aufwertung
  Zudem machte die Coro-                           das „Grüner Brauhaus“ den                         sich Oberbürgermeister Tho-            des Hauses“ sprach, freute sich
nakrise dem ursprünglichen                         Gastronomiebetrieb zeitweise                      mas Jung, WBG-Geschäftsfüh-            Heißmann, dass der Aufzug vor
Zeitplan einen Strich durch                        einstellte, fiel die Sommerpau-                   rer Rolf Perlhofer sowie die           allem darüber hinaus auch für
die Rechnung. Denn eigentlich                      se ins Wasser, um fehlende Ein-                   Comödie-Hausherren Volker              alle Lieferanten eine Erleichte-
sollten die Arbeiten während                       nahmen wieder wettzumachen.                       Heißmann, Martin Rassau                rung sei.
Ein neues Denk- und Mahnmal für eine bessere Welt - Erinnerung an Rudolf Benario und Ernst Goldmann - Klares Signal gegen Rassismus
[Nr. 18] 7. Oktober 2020                                              Fürther Stadtnachrichten   7

                 IN ALLER KÜRZE

Fahrbahnerneuerung                  Kriegsgräberfürsorge
  Im Bereich Brückenstraße            Die diesjährige Haus-, Stra-
/ Mannhofer Straße wird von         ßen- und Friedhofssammlung
Montag, 19., bis Freitag, 30.       des „Volksbundes Deutsche
Oktober, die Fahrbahn er-           Kriegsgräberfürsorge e.V.“ fin-
neuert. Die Maßnahme erfolgt        det von Freitag, 16. Oktober,
in zwei Bauabschnitten, die         bis Sonntag, 1. November,
Asphaltierung unter Vollsper-       statt. Die Spenden unterstüt-
rung des kompletten Bauab-          zen 832 betreute Kriegsgrä-
schnittes.                          berstätten in 46 Staaten mit
  Eine Umleitungsstrecke wird       etwa 2,8 Millionen Kriegsto-
ausgeschildert und die Anlie-       ten. Weitere Infos unter www.
ger werden mit Wurfzettel in-       volksbund.de.
formiert.
                                    Im Amt bestätigt
Sanierung der Geh- und                Bei der DJK Concordia fan-
Radwege                             den im Rahmen der Mitglie-
  In der Zeit zwischen Mon-         derversammlung turnusge-
tag, 19. Oktober, und Freitag,      mäße Neuwahlen statt. Die
30. Oktober, wird auf folgen-       bisherige Vorstandschaft wur-
den Wegen der Asphaltbelag          de für eine weitere Amtsperi-
erneuert: Am Pappelsteig zwi-       ode wiedergewählt.
schen An den Gärten und dem
Engelhardtsteg und der Weg          Hilfe bei Alkoholproble-
zwischen An den Gärten und          men
dem Sebastian-Kneipp-Weg.             Die Kreuzbund Gruppe Fürth
  Die Ausführung erfolgt in         bietet Betroffenen und ihren
zwei Bauabschnitten und er-         Angehörigen Hilfe bei Alkohol-
fordert eine Vollsperrung der       problemen. Die Treffen finden
kompletten Wege. Eine Um-           jeden Dienstag um 19 Uhr
leitung führt über den Hoch-        im Pfarrzentrum Christkönig,
wassersteg parallel zum Pap-        Friedrich-Ebert-Straße 3, statt.
pelsteig.                           Weitere Informationen unter
                                    der Mobilrufnummer (0170)
                                    316 56 62.

 Dienststellen geschlossen
   Am Dienstag, 13. Oktober,        auch in diesem Jahr beibehal-
 sind ab 12 Uhr die Dienststel-     ten. Damit will die Stadt Fürth
 len der Stadtverwaltung so-        allen Mitarbeiterinnen und
 wie der Recyclinghof Atzen-        Mitarbeitern für ihre Unter-
 hof, der Kompostplatz und die      stützung und ihre Leistungen
 Erddeponie Burgfarrnbach           in diesem mit zusätzlichen
 geschlossen. Trotz Entfall der     Herausforderungen gespick-
 diesjährigen Michaeliskirch-       ten Jahr danken. Soweit not-
 weih wird die Regelung des         wendig, ist ein Jourdienst ein-
 freien Kirchweihnachmittags        gerichtet.

   Erfolgreich werben mit einer                      Kleinanzeigen

   Anzeige in der Stadtzeitung                       einfach online
                                                       aufgeben
                                                    stadtzeitung-
  Tel. 976 40 79 66 | anzeigen@herbstkind-wa.de
                                                      fuerth.de
  www.stadtzeitung-fuerth.de
Ein neues Denk- und Mahnmal für eine bessere Welt - Erinnerung an Rudolf Benario und Ernst Goldmann - Klares Signal gegen Rassismus
8 Wirtschaft & Einzelhandel                                                                                                        [Nr. 18] 7. Oktober 2020

                                            WIRTSCHAFT & EINZELHANDEL
                                            Fürths erstes Hostel heißt Gäste farbenfroh willkommen
                                            Das neu eröffnete Haus verfügt über 250 Betten – Zweckmäßige Einrichtung – Beste ÖPNV-Anbindung

                                                                                                                                                                          spartanisch und zweckmäßig
                                                                                                                                                                          eingerichtet, in der Gemein-
                                                                                                                                                                          schaftsküche kann man Spei-
                                                                                                                                                                          sen zubereiten, die Dusch- und
                                                                                                                                                                          Waschräume sind großzügig
                                                                                                                                                                          gestaltet. Ab 15 Euro kostet
                                                                                                                                                                          die Nacht pro Person. Das City
                                                                                                                                                                          Hostel verfügt auch über reine
                                                                                                                                                                          Damenzimmer.
                                                                                                                                                                             Schmuckstück ist der Ein-
                                                                                                                                                                          gangsbereich, der von zahl-
                                                                                                                                                                          reichen, farbenfrohen Wand-
                                                                                                                                                                          gemälden des Nürnberger
                                                                                                                                                                          Künstlers Momoshi verziert
                                                                                                                                                                          wird. Aus Holzpaletten wurde
                                                                                                                                                                          die Rezeption, die hauseigene
Foto: Ebersberger

                                                                                                                                                                          Bar und Sitzelemente gefer-
                                                                                                                                                                          tigt, W-LAN ist im ganzen Haus
                                                                                                                                                                          kostenfrei. In Kürze steht den
                                                                       Michael Seibel hat das erste Hostel in der Kleeblattstadt eröffnet.                                Gästen auch ein Frühstücks-
                                                                                                                                                                          raum zur Verfügung.
                                                                                                                                                                             Busse des ÖPNV inklusive
                                              In Fürth hat vor wenigen Ta-           jedoch schon eingezogen.                  terkunft willkommen, so der                Nightliner halten direkt vor
                                            gen das City Hostel Nürnberg-              In erster Linie will Michael            Betreiber. Als „Jugendherber-              dem Gebäude. Noch gelangt
                                            Fürth-Erlangen eröffnet. In 50           Seibel junge Rucksacktouris-              ge für Erwachsene“ sieht er                man nur über den Seitenein-
                                            Räumen bietet das Haus in der            ten ansprechen, aber auch                 sein Haus.                                 gang ins Haus, doch schon
                                            Kurgartenstraße 250 Betten.              Familien sind ebenso wie                    Die allesamt mit Stockbetten             bald soll der neue Eingang an
                                            Noch laufen einige Umbauar-              Geschäftsreisende in der mo-              ausgestatteten Vier-, Sechs-               der Kurgartenstraße 54 fertig
                                            beiten, die ersten Gäste sind            dernen, aber preiswerten Un-              und Achtbettzimmer sind                    sein.

                                            Qualität, die auch nach neun Jahrzehnten überzeugt
Foto: Hackbarth-Herrmann, privat, Tykvart

                                               Noch bis Samstag, 10. Oktober, feiert die Metzgerei Sellerer-Schuster mit Aktionsangeboten ihr 90-jähriges Bestehen. Seit 2002 führen Thomas und Beate
                                                Schuster (Foto li.) in der vierten Generation die Ursprungsfiliale in der Hirschenstraße 15 (Foto Mitte). Die dritte Generation in Form von Elfriede Schuster,
                                              geborene Sellerer (Foto re., li.) hält in der 1966 gegründeten Filiale in der Ludwig-Thoma-Straße 4 (Poppenreuth) die Stellung. Ein besonderes Geschenk zum
                                                        Jubiläum gab es bereits: Das Magazin „Feinschmecker“ hat die Metzgerei aus 500 Betrieben zu einer der Besten Deutschlands gewählt.
Ein neues Denk- und Mahnmal für eine bessere Welt - Erinnerung an Rudolf Benario und Ernst Goldmann - Klares Signal gegen Rassismus
[Nr. 18] 7. Oktober 2020                                                                                                   Wirtschaft & Einzelhandel 9

Fürther Sahnehäubchen
Mode kann viel – und alles ist erlaubt!
   Die Kleeblattstadt ist bekannt                                                                                                  da”, das spiegelt sich auch in
für ihre zahlreichen inhaber-                                                                                                      der stimmigen Dekoration des
geführten Läden. Doch in der                                                                                                       Ladens wieder. „Im Moment
Neuen Mitte waren bisher aus-                                                                                                      ist Mode so frei wie nie, nichts
schließlich Filialisten ansässig –                                                                                                 ist mehr unmodern, alles ist
bis Vera Satiro vor rund einem                                                                                                     erlaubt”, verrät Satiro. Doch
Jahr in die Rudolf-Breitscheid-                                                                                                    ein wenig Geschick ist gefragt:
Straße 11 kam, um zu bleiben.                                                                                                      „Wir tragen den ganzen Tag
   Als die Geschäftsinhaberin                                                                                                      unser Gesicht spazieren, viele
des Baby-, Kinder-, Jugend- und                                                                                                    Menschen wissen nicht, wie
Damenmodegeschäftes Satiro                                                                                                         sehr die Kleidung die Wirkung
Mode in der Hallstraße, Ecke                                                                                                       unseres Gesichtes beeinflusst,
                                     Foto: Tykvart

Alexanderstraße, vergangenes                                                                                                       zum Beispiel weicher machen
Jahr von einem Wasserscha-                                                                                                         kann”. Dafür steht sie gerne mit
den in ihren Räumen erfuhr,                              Seit rund einem Jahr bereichert Vera Satiro die Neue Mitte mit einem      Tipps bereit, denn „meine Er-
war der Schock zunächst groß.                          bunten Sortiment von „Bio-Baby-Mode mit Pfiff“ bis hin zu Lieblingsteilen   fahrung und Farbberatung ist
Denn bei laufendem Betrieb                                für Groß und Klein, wie beispielsweise dieser Wendejacke für Kids.       gratis“, fügt sie hinzu.
wäre eine Sanierung nicht mög-                                                                                                        Info: Satiro, Rudolf-Breit-
lich gewesen. Kurzum wurde                             Zu jedem Kleidungsstück               und Schickes für Damen sowie          scheid-Straße 11, Internet
die Neue Mitte für eine Über-                        kann Satiro etwas erzählen,             jeweils passende Accessoires –        www.satiro-mode.de, E-Mail
gangslösung angefragt und hier                       denn sie wählt ihre Stücke be-          großen Wert legt die Geschäfts-       vera@v-satiro.de, Telefon 743
fand die seit rund 20 Jahren in                      wusst und mit Bedacht aus.              inhaberin dabei auf Qualität,         76 30, Öffnungszeiten Montag
Fürth agierende Fashionista ih-                      Verspielte Baby- und Kinder-            Preis-Leistung und Stylefak-          bis Freitag 10 bis 19 Uhr, Sams-
ren neuen Laden.                                     kleidung, coole Teeniemode              tor. „Mode ist zum gut fühlen         tag 10 bis 18 Uhr.

                      w  e it e in zigar tiges
                  nd
      Deutschla          n gskonzep
                                       t!
          V e r s o rg u

    Höchste Präzision beim
    Kniegelenksersatz dank
    Roboter unterstützter Operation
    in der Klinik Bad Windsheim

    Informieren Sie
    sich jetzt! - Wir
    freuen uns auf Sie!                                  ZERTIFIZIERTES ZENTRUM

                                                                                                                                                Chefarzt
                                                                                                                                                Dr. M. Bender
                          Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung | Klinik Bad Windsheim
       Erkenbrechtallee 45 | D-91438 Bad Windsheim | Tel.: 09841 99-101 | Mail: info@kliniken-nea.de | www.kliniken-nea.de
Ein neues Denk- und Mahnmal für eine bessere Welt - Erinnerung an Rudolf Benario und Ernst Goldmann - Klares Signal gegen Rassismus
10 Wirtschaft & Einzelhandel                                                                                                                   [Nr. 18] 7. Oktober 2020

                      3101
                                                   Volkshochschule
                                                   Fürth gGmbH
                                                                                            Hirschenstr. 27/29 · 90762 Fürth
                                                                                             Telefon 974-1700 · Fax 974-1706
                                                                                     info@vhs-fuerth.de · www.vhs-fuerth.de
                                                                                                                                                     FÜRTH-SHOP

                         In folgenden Veranstaltungen sind noch Plätze frei:                                                   Neu im Shop
                         Going Green - Vom Wissen zum Handeln (10007)
                         Habitatspiel® Ökosystem Wald: Sa 10.10., 14:00-17:00 Uhr,                                             Multifunktionstuch
                         kostenlos, Anmeldung erforderlich!                                                                    Das Multifunktionstuch aus
                         Selbstbestimmt vorsorgen (15305) Möglichkeiten der                                                    Micro-Polyester und Elasthan
                         Vorsorge bei Krankheit, Alter und Behinderung: Mo 12.10.,                                             ist bis zu 60 Grad waschbar.
                         18:00-19:30 Uhr, kostenlos, Anmeldung erforderlich!                                                   Erhältlich für vier Euro.
                         Politik und Gesellschaft im Krisenmodus (10019)
                         Deutschland und Bayern in Zeiten von Corona: Do 22.10.,
                         19:00-20:30 Uhr, kostenlos, Anmeldung erforderlich!
                         Outlook 2016 Grundlagen kompakt (26600)
                         Efziente Organisation von Terminen und Kontakten:
                         Sa 10.10., 09:00-16:15 Uhr, 49,- €                                                                                                      Holzanhänger
                                                                                                                                                                 Der naturbelassene Holzanhän-
                         In einigen (Online-)Sprachkursen sind noch Plätze frei.                                                                                 ger „natürlich Fürth“ kostet 3,50
                         Jetzt schnell anmelden!
                                                                                                                                                                 Euro.
                         Nordic Walking - Nordic Fitness - Basic (44333) Für Ein-
                         steiger*innen!: Ab 10.10. (6 x), Sa 09:30-11:00 Uhr, 80,40 €
                         Partneryoga (42086) Yoga gemeinsam erleben:
                         Sa 17.10., 14:00-17:00 Uhr, 19,50 €

                         Öffnungszeiten des vhs-Servicebüros:
                         Mo 09.00-13.00 Uhr, Di/Do 09.00-13.00 Uhr und
                         15.00-17.00 Uhr, Mi 12.00-17.00 Uhr, Fr 09.00-12.00 Uhr                                               Kleeblatt-Maske
                         Das vhs Bistro ist bis auf Weiteres geschlossen.                                                      Den beliebten Mund-Nasen-
                                                                                                                               Schutz mit Kleeblättern
                                                                                                                               verziert gibt es jetzt in einer
                                                                                                                               neuen Ausführung. Erhältlich
                                                                                                                               ist die zweilagige Stoffmaske
                                                                                                                               für vier Euro.

                                                                                                                               Eine Auswahl an Produkten gibt es unter www. färddshop.de. Artikel
                                                                                                                               sind erhältlich im Fürth-Shop im Franken-Ticket, Kohlenmarkt 4,

Pillenstein
 Pillenstein
  Pillenstein
   Pillensteinfür
               für
                für
                 für
                  Fürth
        PillensteinFürth
                    Fürth
                     Fürth
                     für Fürth
                                                                                                                               Telefon 74 93 40. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr;
                                                                                                                               E-Mail: shop@fuerth.de.

beim
 beim
   beim
    beim
     Kauf
       Kauf
         Kauf
           Kauf
           eines
             eines
               eines
                eines
             beim Fahrzeuges
                    Fahrzeuges
                      Fahrzeuges
                       Fahrzeuges
                    Kauf einesininder
                                   in
                                    der
                                     inder
                                       Zeit
                                        der
                               FahrzeugesZeit
                                           Zeit
                                             Zeit
                                               in der Zeit
vom
 vom
   vom
    vom
    03.10.
      03.10.
        03.10.
          03.10.
            bis
              bis
                14.10.2020
                bis
                  bis
                  14.10.2020
                    14.10.2020
                      14.10.2020
                             erhalten
                               erhalten
                                 erhalten
                                   erhalten
                                         Sie
                                           Sie
                                             Sie
                                             ein
                                               Sie
                                                ein
                                                  ein
                                                    ein Sie ein
                         Pillenstein für Fürth
             vom 03.10. bis 14.10.2020 erhalten
     “Pillenstein
      “Pillenstein
        “Pillenstein
          “Pillenstein
               beim für
                      für
                    Kauf für
                          Fürth-Paket”:
                          für
                            Fürth-Paket”:
                             Fürth-Paket”:
                  “Pillenstein
                         eines Fürth-Paket”:
                                    für Fürth-Paket”:
                               Fahrzeuges in der Zeit
                         vom 03.10. bis 14.10.2020 erhalten Sie ein                                                             Nach unserem Umbau sind wir ab 5. 10.
            eine
              eine
                eine
                 Tankfüllung
                  eine
                   Tankfüllung
                     Tankfüllung
                       Tankfüllung
                           eine Tankfüllung                                                                                     in unseren neuen Räumen wieder für Sie da!
            200,-
             200,-
               200,-  “Pillenstein
                  200,-
                  € Guthaben
                    € Guthaben
                      € €Guthaben
                          Guthaben
                              aufauffür Fürth-Paket”:
                           200,- € Ihrer
                                   auf
                                     auf
                                     Ihrer
                                       Ihrer
                                         Pillenstein
                                         Ihrer
                                   GuthabenPillenstein
                                              Pillenstein
                                               Pillenstein
                                               auf    Treuekarte
                                                        Treuekarte
                                                    Ihrer  Treuekarte
                                                             Treuekarte
                                                          Pillenstein Treuekarte
                                    eine Tankfüllung
            “Fürth-Scheck”
              “Fürth-Scheck”
                “Fürth-Scheck”
                 “Fürth-Scheck”
                           imim
                              Wert
                               im
                                Wert
                                imWert
                                   Wert
                                   von
                                     von
                                       von
                                       50,-
                          “Fürth-Scheck” von
                                          50,-
                                         im 50,-
                                             €*
                                              50,-
                                               €*€*von
                                             Wert  €* 50,- €*
                                    200,- € Guthaben auf Ihrer Pillenstein Treuekarte
                                    “Fürth-Scheck” im Wert von 50,- €*
* “Fürth-Scheck”
  * “Fürth-Scheck”
    * *“Fürth-Scheck”
        “Fürth-Scheck”
                     einlösbar
                       einlösbar
                         einlösbar
                           einlösbar
               * “Fürth-Scheck”  bei
                                   bei
                                     bei
                                      vielen
                                       bei
                                        vielen
                                          vielen
                                            vielen
                                     einlösbar     bei vielen
lokalen
  lokalen
    lokalen
      lokalen
         Partnern
           Partnern
             Partnern
              Partnern
                    aus
              *lokalenausaus
                         Fürth.
                          aus
                           Fürth.
                             Fürth.
                               Fürth.
                         Partnern
                “Fürth-Scheck”   Weitere
                                    Weitere
                                      Weitere
                                        Weitere
                                    aus Fürth.
                                einlösbar          Weitere
                                           bei vielen
Informationen
  Informationen
    Informationen
      Informationen
                  zum
                    zum
              lokalen zum
                        zum
                        “Fürth-Scheck”
                          “Fürth-Scheck”
                            “Fürth-Scheck”
                             “Fürth-Scheck”
                      Partnern
               Informationen   aus
                                 zumFürth.  unter:
                                               unter:
                                           Weitereunter:
                                                    unter: unter:
                                        “Fürth-Scheck”
              Informationen
www.fuerth-scheck.de
  www.fuerth-scheck.de
    www.fuerth-scheck.de
      www.fuerth-scheck.de   zum  “Fürth-Scheck”    unter:
               www.fuerth-scheck.de
              www.fuerth-scheck.de                                                                                                 Praxis für Atem- und Physiotherapie
Volkswagen
  Volkswagen
     Volkswagen
       Volkswagen
            Zentrum
                Zentrum
                    Zentrum
                        Zentrum
                         Fürth
                             Fürth
                                 Fürth
                        Volkswagen
                        Volkswagen
                                  Pillenstein
                                     Fürth
                                      Pillenstein
                                           Pillenstein
                                              Pillenstein
                                           Zentrum
                                      Zentrum
                                                   GmbH  GmbH
                                                            GmbH
                                                  Fürth Fürth
                                                               GmbH
                                                                  Pillenstein
                                                          Pillenstein GmbH    GmbH                                                  Poppenreuther Str. 128 · 90765 Fürth
Nürnberger
  Nürnberger
     Nürnberger
       Nürnberger
           Str.Str.
                147Str.
                    147
                     Str.
                        147
                          |147
                      | Nürnberger
                        Tel.:
                            Tel.:
                              0911
                              | Tel.:
                        Nürnberger|0911
                                    Tel.:
                                       0911
                                       / Str.
                                     Str. 9702-6
                                           0911
                                           / 9702-6
                                          147  |/Tel.:
                                              147 9702-6
                                                   / 9702-6
                                                       |0911
                                                         Tel.:/0911
                                                               9702-6/ 9702-6
90762
  90762
     90762
      Fürth
       90762
         Fürth
            Fürth
               Fürth| 90762
                        info@pillenstein.de
                          | info@pillenstein.de
                        90762 |Fürth
                                info@pillenstein.de
                                  |Fürth
                                    info@pillenstein.de
                                               | info@pillenstein.de
                                                       | info@pillenstein.de
                                                                                                                                    Tel. 7908147 · www.praxisquednau.de
                                                                                                                                    ... im Herzen von Poppenreuth
                  www.pillenstein.de
      www.pillenstein.de
       www.pillenstein.de
        www.pillenstein.de
         www.pillenstein.de
                   www.pillenstein.de
[Nr. 18] 7. Oktober 2020                                                                                     Wirtschaft & Einzelhandel 11

                Brustpanzer durchleuchtet

                                                                                                                                                                       nov 20
                  Einem Forscherteam des               Block geborgen, in eine Holzkis-                                           Tel 0911 - 9 74 24 00
                Fraunhofer-Entwicklungszen-            te verfrachtet und nach Fürth                                              www.stadttheater.de
                trums Röntgentechnik EZRT              geschickt worden. Im EZRT im
                                                                                                                                  theaterkasse@fuerth.de
                in Fürth ist es gelungen, einen        Golfpark Atzenhof wurde der
                einzigartigen Fund zu durch-           500 Kilogramm schwere Quader
                leuchten. Mithilfe des weltweit        mit insgesamt 1500 Bildern wäh-
                größten öffentlich zugänglichen        rend einer über mehrere Tage          Do      5     Freispiel – Improvisationstheater
                Computertomographie-Systems            dauernden 360-Grad-Drehung            19.30 Uhr     Produktion Stadttheater Fürth
                konnte ein am Ort der berühm-          durchleuchtet. Ans Tageslicht                       mit Ensemble-Mitgliedern des Stadttheaters und Ernst von Leben
                ten Varusschlacht gefundener           kam der einzigartige histori-         Fr      6     Chocolat. Eine himmlische Verführung.
                römischer Brustpanzer zerstö-          sche, rund 2000 Jahre alte Fund.      18.00 Uhr     Szenische Lesung mit Musik nach dem Film von Lasse Hallström
                rungsfrei gescannt werden              Die aus mehreren Metalplatten         20.30 Uhr     Gastspiel sagas, Stuttgart | mit Ann-Kathrin Kramer,
                  Archäologen des Museums              zusammengesetzte        Rüstung                     Harald Krassnitzer, Les Manouches Du Tannes
                Kalkriese nahe Osnabrück sind          schützte einst die Oberkörper
                                                                                             Sa      7     Festival String Lucerne & Felix Klieser, Horn
                bei Ausgrabungen vor knapp             der römischen Legionäre. Den          18.00 Uhr     Werke von Wolfgang Amadeus Mozart
                zwei Jahren auf ein großes             Wissenschaftlern in Kalkriese         20.30 Uhr     Einführungen: 17.30 Uhr und 20.00 Uhr
                Metallstück gestoßen. Um es            obliegt es nun, die einzelnen
                nicht zu beschädigen, ist es im        Teile akribisch freizulegen.         Mi     11     Eine Nacht in Venedig – Operette in drei Akten
                                                                                             19.30 Uhr     von Johann Strauß
                                                                                                           Libretto von Friedrich Zell (Camillo Walzel und Richard Gené) –
                                                                                                           Musikalische Fassung von Erich Korngold
                                                                                                           Gastspiel Staatstheater Meiningen
                                                                                                           Musikal. Leitung: H. Shankar | Inszenierung: Th. Weber-Schallauer
                                                                                                           Einführung: 19.00 Uhr
                                                                                             Fr     13     Komplexe Väter – Komödie von René Heinersdorff
                                                                                             19.30 Uhr     Gastspiel Komödie am Kurfürstendamm, Berlin
                                                                                             Sa     14     Inszenierung/Bühne: René Heinersdorff
                                                                                             15.00 Uhr     mit Hugo Egon Balder, Maike Bollow, Jochen Busse,
                                                                                             19.30 Uhr     Josepha Grünberg, René Heinersdorff
                                                                                             So     15     Theater im Gespräch: Die Schneekönigin
Foto: EZRT

                                                                                             11.00 Uhr     – Eintritt frei – Stadttheater Fürth, Zuschauerraum
                                                                                             Do     19     Schlinkepütz – eine Monsteroper
                  „Wir machen Unsichtbares sichtbar.“ Wieder einmal hat das Fraunhofer       Fr     20     Figurentheater mit Musik nach dem Buch von Susan Kreller
                  Entwicklungszentrum für Röntgentechnik EZRT in Fürth gezeigt, dass dies    10.00 Uhr     Produktion Stadttheater Fürth
                  keineswegs nur ein lapidarer Werbespruch ist. Es entstanden einzigartige   So     22     Inszenierung: Panja Rittweger
                         Aufnahmen von einem einzigartigen archäologischen Fund.             11.00 Uhr     mit Jens Barnieck, Klavier; Thomas Stang, Spieler
                                                                                             Fr     20     Gott – Schauspiel von Ferdinand von Schirach
                                                                                             19.30 Uhr     Inszenierung: Miraz Bezar
                Frische Grüße aus Marmaris                                                   Sa     21
                                                                                             15.00 Uhr
                                                                                                           Gastspiel Euro-Studio Landgraf
                                                                                                           mit Karin Boyd, Ernst Wilhelm Lenik, Klaus Mikoleit,
                                                                                             19.30 Uhr     Martin Molitor, Wolfgang Seidenberg, Susanne Theil, Frank Voß u.a.

                                                                                             So     22     Die Jungen Fürther Streichhölzer
                                                                                                           Sinfoniekonzert | Dirigent: Bernd Müller
                                                                                                           Programm und Uhrzeit werden rechtzeitig bekannt gegeben.
                                                                                             So     29     Vernissage: Angerer der Ältere
                                                                                             11.00 Uhr     Art Agency Hammond
                                                                                                           Premiere
                                                                                             So     29     Die Schneekönigin
                                                                                             16.00 Uhr     Familienstück nach dem Märchen von Hans Christian Andersen
                                                                                             Mo     30     Produktion Stadttheater Fürth
                                                                                             10.00 Uhr     Inszenierung: Yvonne Swoboda, Thomas Stang

                                                                                             Mo     30     Toleranz: Einfach schwer
                                                                                             19.00 Uhr     Vortrag und Lesung mit Bundespräsident a.D. Joachim Gauck
Foto: Tykvart

                                                                                                           Veranstaltung des Ludwig-Erhard-Zentrums

                                                                                                           Wir informieren Sie stets tagesaktuell unter
                  Neu im Sortiment bei „Vatan Kommunikation“ in der Schwabacher Straße                     www.stadttheater.de
                  16 ist das nach Zitrone duftende „Lemon Cologne“, das nach dem Essen,
                  dem Händewaschen oder zwischendurch für ein mediterranes Frischege-        TICKETHOTLINE für alle Veranstaltungen: 0911 - 9 74 24 00
                                                 fühl sorgt.                                 Karten auch bei allen bekannten Ticket-Online Vorverkaufsstellen
12 Soziales & Gesellschaft                                                                                                                      [Nr. 18] 7. Oktober 2020

                          SOZIALES & GESELLSCHAFT
                                                               ENGAGEMENT FÜR DAS GEMEINWOHL

                          Staffelstab übergeben                                                                               Lebensmittel für Bedürftige
Foto: Lebenshilfe Fürth

                              Lebenshilfe-Vorsitzender Thomas Jung (li.) und Sparkassen-Vorstand
                            Hans Wölfel (re.) freuen sich, dass Nachfolger für die Aktion Urlaubsmün-
                            zen gefunden sind. Hans Schrepf (2. v. li.) übergibt den Staffelstab an Iris
                                                                                                           Foto: privat

                                         Hanisch und Johannes Kreutzer (nicht im Bild).

                            Die Aktion Urlaubsmünzen               men, zählt und hilft.
                                                                                                                               Die Firma Selgros in Fürth und Jonathan Weisser von der Werbeagentur
                          startet in die nächste Runde:              Hans Schrepf sortierte 30
                                                                                                                               Picondo haben in einer gemeinsamen Aktion Mund-Nasen-Schutzmasken
                          Nach über 30 Jahren geht der             Jahre in unzähligen Stunden                                 zugunsten der United Kiltrunners verkauft. Von dem Erlös – 2000 Euro –
                          Organisator Hans Schrepf in              seiner Freizeit die Münzen und                              haben die Kilts Lebensmittel für die Heilsarmee gekauft und diese mit ih-
                          Rente. Seine Kollegen Iris Ha-           organisierte den Umtausch bei                                  ren Rikschas und Anhängern direkt in die Hirschenstraße gebracht.
                          nisch und Johannes Kreutzer              den entsprechenden Landes-
                          übernehmen den Staffelstab               banken. Über zehn Tonnen
                          und werden die Aktion, bei               ausländische Währungen hat
                          der die Filialen der Fürther
                          Sparkasse mit Hilfe ihrer Kun-
                                                                   er so weiterbewegt. Zuletzt
                                                                   sind erneut über 5000 Euro zu-
                                                                                                                              Hospizverein unterstützt
                          den die Rest-Urlaubs-Münzen              sammengekommen. Lebens-
                          aus aller Welt sammeln und               hilfe-Vorsitzender     Thomas
                          mit dem Erlös die Arbeit der             Jung dankte Schrepf für seinen
                          Lebenshilfe unterstützen, in             Fleiß und seine Beharrlichkeit.
                          Zukunft betreuen. Pfennig, D-            Im Februar erhielt er dafür den
                          Mark, Peseten, Kronen oder               Inklusionspreis der Lebenshil-
                          Rupie – jedes Geld ist willkom-          fe Fürth.

                          Masken für Lastenrad
                                                                                                           Foto: Udo Dreier

                            Die Nachbarn Pascal Bahn               um die rechtliche Seite. Von
                          und Michaela von Wittke ha-              einem Teil der gesammelten
                          ben während des Lockdowns                Spenden profitieren jetzt die
                          eine sinnvolle Beschäftigung             Fürther Lebensmittelretter:                                 Die Abgeordneten der CSU-Landtagsfraktion wollen ehrenamtliche Ein-
                          gesucht und so hat der gelernte          500 Euro sind die Grundlage                                 richtungen, die während der Coronakrise vor große Herausforderungen
                          Hauswirtschafter Bahn sich an            für ein neues Lastenrad, das                                gestellt sind, unterstützen und spenden deshalb die Erhöhung ihrer Be-
                          die Nähmaschine gesetzt und              sie für die über 80 Abholun-                                züge. Die Fürther Abgeordnete Petra Guttenberger (2. v. re.) übergab nun
                          aus Stofftaschen 163 Mund-               gen pro Woche und den um-                                   eine Spende in Höhe von 1272 Euro dem örtlichen Hospizverein. Die zwei-
                                                                                                                               te Vorsitzende Kerstin Mederer-Gößwein (li.) und der Vorsitzende Roland
                          Nasen-Schutzmasken genäht.               weltfreundlichen Transport
                                                                                                                               Hanke freuten sich mit Musiktherapeutin Monika Anhalt (re.) besonders
                          Von Wittke organisierte die              an die dezentralen Verteiler                                              über das mit dem Geld erworbene Monochord.
                          Logistik und kümmerte sich               dringend brauchen.
[Nr. 18] 7. Oktober 2020                                                                                                      Soziales & Gesellschaft 13

5000 bunt bedruckte Masken für Fürther Schulkinder
Großzügige Spende der Firma Onlineprinters – Waschbare Masken werden bedarfsgerecht verteilt

   Die Firma Onlineprinters hat                                                                                                   kommen, weil sie sie schlicht
der Stadt Fürth 5000 hochwer-                                                                                                     und einfach vergessen oder
tige Mund-Nase-Masken im Ge-                                                                                                      gar verloren haben“, so Braun.
samtwert von rund 20 000 Euro                                                                                                     Da sei es vorteilhaft, wenn die
geschenkt. Sie sollen bedarfsge-                                                                                                  Schulen über genügend Ersatz
recht an Fürther Schulen ver-                                                                                                     verfügen.
teilt werden.                                                                                                                       Mit der Maskenspende will
   Die bunten, mit fröhlichen                                                                                                     das Unternehmen, das seit 2018
Tiermotiven bedruckten Mas-                                                                                                       seinen Hauptsitz in der Fürther
ken sind jetzt schon „heiß-                                                                                                       Uferstadt hat, seinen Beitrag
                                   Foto: Ebersberger

begehrt“, so Bürgermeister                                                                                                        dazu leisten, „dass alle Schüle-
Markus Braun im Rahmen der                                                                                                        rinnen und Schüler und auch
offiziellen Übergabe im Rat-                                                                                                      die Lehrkräfte gesund blei-
haus. Der Schulalltag zeige,                                Roland Keppler (li.) übergab Bürgermeister Markus Braun die 5000      ben“, erklärte Onlineprinters-
„dass immer wieder Kinder                                 wiederverwendbaren und bei 60 Grad waschbaren Mund-Nase-Masken.         Geschäftsführer (CEO) Roland
ohne Masken zum Unterricht                                                                                                        Keppler.

Gemeinsam für eine familienfreundliche Stadt
Koordinierungsstelle als erster Anlaufpunkt – Ausgearbeitetes Konzept soll aktiv umgesetzt werden

  Knapp zwei Jahre haben                               stehen.                              lungen, Empfehlungen
Martina Kaiser und Gülden                                Ganz nach dem Grundsatz            oder Anregungen
Güler am Konzept zur struktu-                          „Prävention vor Interventi-          gegeben werden
rellen Weiterentwicklung von                           on“ sollen den Familien aus-         können.
Familienbildung und Famili-                            reichend Angebote im primär             Darüber hinaus
enstützpunkten für die Stadt                           vorbeugenden Bereich zur Ver-        ist an die Einrich-
Fürth gearbeitet. Nunmehr gilt                         fügung stehen. Deshalb sollen        tung von Elternca-
es, die darin enthaltenen Ziele                        auch weitere Familienstütz-          fés ebenso gedacht wie
gemeinsam mit Netzwerkpart-                            punkte gegründet werden.             an ein Familiencafé in der
nern umzusetzen und weiter                               In diesem Zusammenhang             Innenstadt. Gleichzeitig soll
auszubauen.                                            lautet eines der kurzfristigen       auch die Zusammenarbeit
  Die hierfür im Amt für Kin-                          Ziele, bereits bestehende Infor-     mit den Koordinierten Stadt-
der, Jugendliche und Familien                          mationen zu einem Online-Fa-         teilzentren intensiviert werden.
eigens geschaffene Koordinie-                          milienstützpunkt auszubauen.         Sie können ebenso Bindeglied          kräften und den Familien in
rungsstelle soll erster Anlauf-                        Die beiden Sozialpädagoginnen        wie auch Standort für Familien-       Fürth, um die gemeinsame Ent-
punkt sein, eine Lotsenfunktion                        wünschen sich eine interaktive       stützpunkte sein.                     wicklung einer familienfreund-
einnehmen und mit Rat und Tat                          Informations- und Beratungs-            Letztlich, so Güler, gehe es       lichen Stadt voranzutreiben.
den Fürther Familien in allen                          plattform, auf der beim Erst-        um einen aktiven Austausch auf           Mehr zum Konzept Familien-
Belangen des Alltags zur Seite                         kontakt schon direkt Hilfestel-      Augenhöhe zwischen den Fach-          bildung auf www.fuerth.de.

                                                                                     Exklusiv bei:

                                                         Th e Ta s te o f I n d i a n S u m m e r. . . .
                                                                      Entdecken Sie den vollen Geschmack des späten Kaffee-Sommers.
                                                                      Jetzt exklusiv und N E U in unserer Geschmackswelt:
                                                                      Der Cold Brew-Kaffee-Likör aus der CONKER Destillery UK.
                                                                      Unsere inspirierend-erfrischenden Sommerdrinks finden Sie auf:
                                                                                                   www.espressone.de/coffeedrinks
14 Soziales & Gesellschaft                                                                                           [Nr. 18] 7. Oktober 2020

                        Das Knoblauchsland präsentiert wieder seine sexy Seite
Foto: Heike Beyerlein

                                                Gemeinsam mit Sven Bach präsentierten die Hobby-Models den neuen Knoblauchsland-Kalender 2021.

                          Das Knoblauchsland hat sei-      Auflage des Kalenders „Reife         tel. Bei der vom Comedian              Tafel. Den Kalender gibt es
                        ne ganz speziellen Reize. Und      Früchte – freches Gemüse“ po-        Sven Bach moderierten Vor-             für 18,85 Euro bei Franken
                        diese rückte die Fotografin Hei-   sieren zwölf Frauen passend          stellung des Knoblauchsland-           Ticket, im Greuther Teeladen,
                        ke Beyerlein wieder eindrucks-     zum diesjährigen Motto „Mär-         kalenders 2021 zeigte sich             bei Schreibwaren Herzog oder
                        voll und ästhetisch ins rechte     chen“ mal als Rotkäppchen,           das Publikum begeistert. Der           online unter www.knoblauchs-
                        Licht. In der mittlerweile 13.     Rapunzel oder als Aschenput-         Reinerlös geht an die Fürther          land-kalender.de.

                        Brauner Sumpf und rechte Hetze in Musik und Internet
                          Die Agentur für Demokratie       hass“ am Donnerstag, 8. Ok-            Die Dokumentation des Con-           ten und einzelne Personen
                        und Jugendbeteiligung „Echt        tober, tauchen Sarah Lohr            tent-Netzwerkes „funk“ von             starten.
                        Fürth“ setzt ihre politische       und Ramona Deniz in den              ARD und ZDF „Lösch Dich:                 Patrick Stegemann und Sö-
                        Veranstaltungsreihe    „Hart       braunen Sumpf der deutschen          So organisiert ist der Hass im         ren Musyal stellen am Don-
                        aber Fürth“ mit einem Vor-         Musiklandschaft ab und zei-          Netz“ zeigt am Donnerstag,             nerstag, 12. November, ihr
                        trag und einer Dokumentati-        gen auf, wie rechtsextreme           29. Oktober, am Beispiel von           Buch „Die rechte Mobilma-
                        on fort. Im Mittelpunkt steht      Künstlerinnen und Künstler           Reconquista Germanica, wie             chung“ vor.
                        dabei die inhaltliche Ausein-      die sozialen Medien unter            gezielt rechtsextreme Netz-              Die Veranstaltungen finden
                        andersetzung mit rechter Agi-      dem Deckmantel der Kunst-            werke im Internet versuchen,           im Musik-Club Kopf und Kra-
                        tation und Hetze im Internet.      freiheit nutzen, um ihr rassis-      die Öffentlichkeit zu mani-            gen, Ottostraße 27, statt und
                          In ihrem Vortrag „Zwischen       tisches und antisemitisches          pulieren und Hassattacken              beginnen jeweils um 19.30
                        Heimatliebe und Fremden-           Gedankengut zu verbreiten.           gegen bestimmte Internetsei-           Uhr. Der Eintritt ist frei.

                          SPITZACKERWEG                                                                                                                                 T
                                                                                                                                                                            IO
                                                                                                                                                                                 N
                                                                                                                                                                                     • SE
                                                                                                                                                                                          RVICE
                                                                                                                                                                                                • D
                                                                                                                                                                                                       E
                                                                                                                                                                                                           S
                                                                                                                                                                    A

                                                                                                                                                                                                               IG
                                                                                                                                                             OV

                                                                                                                                                                                                                N
                                                                                                                                                          E • INN

                                                                                                                                                                                                                • IN

                                                                                                                      ROST
                                                                                                                                                                                                                     DIVIDU
                                                                                                                                                          UPP
                                                                                                                                                             GR

                                                                                                                                                                                                               LI           A
                                                                                                                                                                    EL

                                                                                                                                                                                                               T

                                                                                                                                                                        I                                  Ä
                                                                                                                                                                            Z                          T
                                                                                                                                                                                •             • S
                                                                                                                                                                                    HERHEIT       IC

                                                                                                                      WOHNBAU GMBH
                                                                                                                       ...wir bauen Zuhause
[Nr. 18] 7. Oktober 2020                                                                                   Soziales & Gesellschaft 15

                                        SENIORINNEN UND SENIOREN

 Sprechzeiten
 Fachstelle:                    tiane Schmidt, bietet diens-        gestattet ist, wird gebeten un-              tige bietet der Behinderten-
   Die Fachstelle für Senio-    tags von 9 bis 12 Uhr Sprech-       ter Telefonnummer 974-18 39                  rat zusätzlich jeden zweiten
 rinnen und Senioren und die    stunden an. Beratungen für          oder per Mail an senioren-                   Dienstag im Monat von 17
 Belange von Menschen mit       Menschen mit Behinderung            rat@fuerth.de einen Termin                   bis 19 Uhr Sprechstunden
 Behinderung der Stadt Fürth    finden nach vorheriger tele-        zu vereinbaren. Weitere In-                  an. Die nächsten finden am
 (fübs) ist jeden Dienstag      fonischer Terminvereinba-           formationen unter www.se-                    13. Oktober, 10. Novem-
 und Donnerstag von 9 bis       rung alle zwei Wochen am            nioren-rat-fuerth.hpage.com.                 ber und 8. Dezember statt.
 12 Uhr geöffnet. Für diesen    Mittwoch statt.                                                                  Weitere Informationen zur
 Zeitraum müssen keine Ter-                                         Behindertenrat:                              Arbeit des Rats unter www.
 mine vereinbart werden. Das    Seniorenrat                           Der Behindertenrat der                     behindertenrat-fuerth.de
 Betreten der Fachstelle ist      Der Seniorenrat der Stadt         Stadt Fürth in der Hirschen-                 und per E-Mail an behin-
 nur mit Mund-Nasen-Schutz      Fürth ist dienstags und don-        straße 2a ist dienstags von                  dertenrat@fuerth.de. Wäh-
 erlaubt. Termine für Bera-     nerstags von 9 bis 12 Uhr           9.30 bis 11.30 Uhr unter Be-                 rend der Sprechzeit kann
 tungen können außerdem         im Erdgeschoss des Rathau-          rücksichtigung der vorgege-                  auch unter Telefon 974-17
 weiterhin unter Telefon 974    ses, Königstraße 86, Zimmer         benen Hygiene-Maßnahmen                      83 ein persönlicher Termin
 17 85 vereinbart werden. Die   005, zu erreichen. Da jedoch        für den Publikumsverkehr                     für ein Gespräch vereinbart
 Seniorenbeauftragte, Chris-    der Eintritt nur einer Person       zu erreichen. Für Erwerbstä-                 werden.

 Service-Mobil am Friedhof                                          Deutschlandwissen gefragt
   Auf dem Fürther Friedhof     lich, indem sich Interessierte        „Kennen Sie Deutsch-                       halle mitgeraten oder auch
 steht wieder das elektrobe-    über die Sprechanlage am            land?“ – unter diesem Titel                  einfach nur zugehört wer-
 triebene Service-Mobil kos-    Haupteingang an der Erlan-          hat der Verein Bürger Euro-                  den. Die Teilnehmerzahl
 tenlos für gehbehinderte Be-   ger Straße melden. Wenn das         pas in Kooperation mit dem                   ist begrenzt, Anmeldung
 sucherinnen und Besucher       Service-Mobil frei ist, fährt ein   Bundesministerium des In-                    bei der Fachstelle für Seni-
 zur Verfügung. Fahrtermine     Mitarbeiter des Friedhofs die       nern, für Bau und Heimat,                    orinnen und Senioren und
 können unter der Rufnummer     Personen zu den jeweiligen          ein Deutschland-Quiz ent-                    die Belange von Menschen
 (0177) 774 65 46 abgespro-     Gräbern. Eine Nasen-Mund-           wickelt. Am Dienstag, 27.                    mit Behinderung (fübs),
 chen werden. Eine spontane     schutz-Maske muss getragen          Oktober, 14.30 Uhr, kann                     Telefon 974-17 85, Kosten
 Nutzung ist ebenfalls mög-     werden.                            im Kleinen Saal der Stadt-                   zwei Euro.

  Omas und Opas gesucht
    Das Mehrgenerationen-       haben, stundenweise und
  haus Mütterzentrum sucht      ehrenamtlich in der Kinder-                                        Gebrauchtwarenhof
  für „Omas gute Stube“         betreuung mitzuarbeiten.                                           Fürth / Bislohe
  aktive Seniorinnen und Se-    Weitere Infos unter Telefon
  nioren, die Lust und Zeit     77 27 99.

                                                                       Industriestr. 14,
                                                                       90765 Fürth / Bislohe
                                                                       Telefon 0911 / 30 73 2-0
                                                                       Unsere Öffnungszeiten:
                                                                       Mo – Fr : 9.00 – 19.00 Uhr
 Schnittblumen                              Alte Reutstraße 62         Sa:       9.00 – 18.00 Uhr
   und Pflanzen                                 90765 Fürth
                                           Tel. 0911-7 90 66 60        Träger: Wertstoffzentrum Veitsbronn gGmbH
   aus der Region.                     www.blumen-sueberkrueb.de               Mitglied im Diakonischen Werk Bayern
16 Soziales & Gesellschaft                                                                                      [Nr. 18] 7. Oktober 2020

                                                              KINDER, JUGEND, SCHULEN

               Eindrucksvoller Werdegang                                                  EU-Schulprogramm läuft
                                                                                            Auch wenn in diesem Jahr        Interessierte Einrichtungen
                                                                                          die eintägige Schulmilchakti-     können jederzeit in das Pro-
                                                                                          on des Amtes für Ernährung,       gramm einsteigen. Weitere
                                                                                          Landwirtschaft und Forsten        Informationen zu Abwicklung
                                                                                          (AELF) Fürth an Kitas und         und Lieferanten sind unter
                                                                                          Grundschulen coronabedingt        www.schulprogramm.bayern.
                                                                                          ausfallen muss, so gibt es doch   de zu finden.
                                                                                          weiterhin das EU-Schulpro-          Um Fragen wie „Wo kom-
                                                                                          gramm.                            men unsere Lebensmittel her“
                                                                                            Dabei werden Kindern ab         oder „Wer produziert sie“ zu
                                                                                          drei Jahren und Grundschü-        klären, lässt sich das EU-Schul-
                                                                                          lern kostenlos bevorzugt re-      programm mit weiteren Ange-
                                                                                          gionales Obst, Gemüse, Milch      boten des AELF kombinieren.
Foto: Gaßner

                                                                                          sowie Milchprodukte zur Ver-      So gibt es für Schüler der zwei-
                                                                                          fügung gestellt. Zugelassene      ten bis vierten Klasse das Pro-
                   An der Schickedanz-Schule entwickelte sich Peter Götz (li.) zum Mus-   Partner kümmern sich um           gramm „Erlebnis Bauernhof“,
                   terschüler: Als Dank überreichte er im Beisein von Oberbürgermeister   die regelmäßige Belieferung       bei dem die Kleinen bei einem
                   Thomas Jung einen Scheck über 10 000 Euro für den Förderverein der     der Einrichtungen. Finanziert     Hofbesuch hinter die Kulissen
                                                Einrichtung.
                                                                                          wird das Programm aus Lan-        schauen können und viel über
                                                                                          des- und EU-Mitteln. Ziel ist     den Anbau bzw. die Herstel-
                 Viele Menschen denken nicht          Oberbürgermeister Thomas            es, die Akzeptanz regionaler      lung regionaler Produkte und
               immer unbedingt gerne an ihre          Jung eine Spende in Höhe von        und saisonaler Produkte zu        die damit verbundene Arbeit
               Schulzeit zurück. Der Fürther          10 000 Euro. Darüber hinaus         steigern und so die Mädchen       erfahren. Weitere Infos dazu
               Peter Götz hingegen hat schöne         stand der Unternehmer, der          und Jungen an eine gesunde        unter www.stmelf.bayern.de/
               Erinnerungen an die Jahre, die         heute in der Immobilienbran-        Ernährung heranzuführen.          erlebnis-bauernhof.
               er an der Dr.-Gustav-Schicke-          che tätig ist, den Schülerinnen
               danz-Schule verbrachte – hat           und Schülern über seinen be-
               er doch an der Bildungsein-            eindruckenden Werdegang
               richtung am Finkenschlag das           Rede und Antwort.
               Rüstzeug für sein späteres be-            Über seinen außergewöhn-
               rufliches Leben erhalten. Als
               Anerkennung und Dank, dass
                                                      lichen Lebensweg, der von
                                                      vielen Zufällen geprägt ist, hat    Freiwillige für Schülerhilfe
               er an der Schule von den Lehr-         der Unternehmer die Autobio-
               kräften bestens für den Lebens-        graphie „Aus der Gosse in den         Durch den Ausfall des Un-       gabenhilfe an Grundschulen,
               alltag vorbereitet wurde, über-        Porsche“ geschrieben, die im        terrichts während der Corona-     aber auch „eins zu eins-Be-
               reichte Götz im Beisein von            Buchhandel erhältlich ist.         Pandemie haben viele Kinder       treuung“ oder Lerngruppen.
                                                                                          und Jugendliche im vergange-      Die Zielgruppen reichen von
                                                                                          nen Schuljahr den Anschluss       Grund- über Mittelschüler bis

               Programm im Connect
                                                                                          beim Lernen verloren. Das         hin zu Berufsschülern.
                                                                                          Freiwilligenzentrum koordi-
                                                                                          niert nun mit der Initiative        Gesucht werden:
                 Die Radioredaktion „Band-            und Games sein. Neueinsteige-       „2-gether“ ein Projekt zur Un-      Freiwillige, die Schülerinnen
               salat“, die „MakerKids“, die           rinnen und Neueinsteiger sind       terstützung der betroffenen       und Schüler bei den Hausauf-
               Youtuberedaktion „Umwelt               willkommen. Mehr Infos zum          Familien.                         gaben und beim Lernen unter-
               & Zukunft“ sowie die Games-            Angebot auf Connectlive.de.           Einrichtungen, die bereits      stützen.
               gruppe „GrottoTV“ sind wieder            Kurszeiten: Bandsalat (ab elf     kostenlose Schülerhilfen mit        Einrichtungen, Initiativen
               persönlich aktiv                                   Jahren): montags,       Freiwilligen anbieten und neue    und Organisationen, die kos-
               im Jugendme-                                       16 bis 18 Uhr.          Initiativen, die Hausaufgaben-    tenlose Schülerhilfe mit Frei-
               dienzentrum                                        Umwelt & Zu-            betreuung oder Lernhilfen         willigen bei sich anbieten oder
               Connect. Unter                                     kunft (Mädchen          aufbauen möchten, werden          ein derartiges Projekt bei sich
               Berücksichti-                                      ab zwölf Jahren):       zusammengeführt und bei           aufbauen wollen.
               gung von spezi-                                    mittwochs,      17      Bedarf durch Vermittlung in         Kontakt: Freiwilligen Zent-
               ellen Hygiene- Spielregeln und         bis 19 Uhr. GrottoTV (ab 14         die Einsatzstellen unterstützt.   rum Fürth, Theresienstraße 3,
               mit vorheriger Anmeldung               Jahren): mittwochs, 16 bis 19       Diese sind zum Beispiel die       Ute Zimmer, Telefon 217 47 82,
               können Jugendliche kreativ im          Uhr. MakerKids (ab elf Jahren):     Caritas-Hausaufgabenhilfe, die    E-Mail fzf@iska-nuernberg.de.
               Bereich Audio, Video, Making           donnerstags, 16 bis 19 Uhr.        Schülercoaches oder Hausauf-      
[Nr. 18] 7. Oktober 2020                                                                                 Soziales & Gesellschaft 17

Ferienprogramm im Herbst
Anmeldung ab 17. Oktober online möglich
                                                                                                   GmbH & Co. KG
  Nachdem in vielen Familien       der Technischen Hochschu-
aufgrund der Pandemie-Situa-       le Nürnberg. Außerdem sind
tion der Jahresurlaub bereits      ein Kochangebot, Halloween-
aufgebraucht ist, bietet die       Schminken, Tik Tok- Tänze
Stadt Fürth erstmals auch in       und Handlettering geplant.          Fassaden u. Altbaurenovierungen
den Herbstferien von Montag,         Online-Teilnehmerinnen
2., bis Freitag, 6. November,      und Teilnehmer erhalten zeit-
                                                                                  90441 Nürnberg Dianastraße 106-108
ein „Ferienprogramm light“.        nah eine E-Mail mit dem ent-                     www.malerbetrieb-schoewitz.de
  Die Planung und Durchfüh-
rung wird den Umständen
                                   sprechenden Link zu einem
                                   Portal für Videokonferenzen,
                                                                                      Telefon 0911/49 39 76
entspre-                                            wie Discord
chend flexi-
bel gestal-
                                                    oder Zoom.
                                                    Über    die-
                                                                       Dr. Schaefer Immobilien e.K.
tet. Geplant                                        sen    Link
sind zum                                            kann man           Jetzt in der Fürther Uferstadt.
jetzigen                                            dann zum           Kommen Sie vorbei!
Zeitpunkt                                           gebuchten          • Seit über 20 Jahren Ihr kompetenter und persönlicher
unter an-                                           Zeitpunkt            Partner für Fürth, Nürnberg und Umgebung
derem ein                                           an der je-         • Umfassende Beratung in allen Fragen
„Lockeres Boxtraining“ im          weiligen Veranstaltung teil-          des Immobilienverkaufs
Jugendhaus Hardhöhe, ein           nehmen.                             • Immobilienbewertung, Vermarktung und Verkauf
Ausflug in die Kletterhalle,         Ab Donnerstag, 1. Oktober,
ein Parcours-Einsteiger-Kurs       können die Angebote online          Kurgartenstraße 37/Passage | 90762 Fürth                 Andrea Henrici
und ein Skike-Kurs für An-         eingesehen werden. Die An-          henrici@dr-schaefer-immobilien.de                          INHABERIN
fänger. Köche und Köchinnen        meldung erfolgt ausschließ-         www.dr-schaefer-immobilien.de                            0911. 92998-0
kommen bei „Cook with me“          lich online über www.ferien.
auf ihre Kosten, wer sich für      fuerth.de/online-anmeldung.
Breakdance interessiert, soll-     ab Samstag, 17. Oktober,
te sich das Angebot im „Kopf       10 Uhr. Die Bezahlung ist
und Kragen“ nicht entgehen         ausschließlich beim Ver-                                           KARTONAGEN
lassen.                            anstalter vor Ort möglich.
  Neben Angeboten vor Ort          Bildungsgutscheine werden                     Papp- und Kartonzuschnitte
wird es auch wieder online-        nach Absprache entgegenge-                    Versand- und Lagerkartons
Angebote geben, zum Beispiel       nommen. Weitere Informatio-
                                                                                 Wellpapp-Faltkartons
„Als die Bilder laufen lernten“    nen bei Maria Livadiotou, Te-
oder „Geheimnisse von Licht        lefon 974-15 66, oder Oswald                  Stanzpackungen
und Schatten“, organisiert von     Gebhardt, Telefon 974-15 61.                 Umzugskartons

                                                                                90763 Fürth · Oststraße 116 · Telefon (09 11) 97 03 97 - 0

Sommer am Lindenhain
                                                                                www.schwaderer-kartonagen.de

  Das Jugendkulturmanage-          ten behandelt. Zum Abschluss
ment con-action präsentiert        steht am Samstag, 24. Okto-
                                                                        ABSICHERUNGSlust? – Villa Aurora Fürth
im Rahmen von „Sommer am           ber, 18 Uhr, Punkrock mit den
Lindenhain“ am Samstag, 10.        Bands Meanbirds und AKD auf
Oktober, 18.30 Uhr, Metal,         dem Programm.
Hardcore, Sludge und Stoner          Alle Veranstaltungen finden
mit den Gruppen Brlabl und         am Lindenhain, Kapellenstra-
Needle. Am Sonntag, 11. Ok-        ße 47, statt. Einlass ist jeweils
tober, 16 Uhr, ist Theater mit     eine Stunde vor Beginn. Karten
„Viceversa“ angesagt. Jupiter,     gibt es im Vorverkauf an allen                    ft!
                                                                              erkau
Venus, Saturn, Merkur, Nep-        bekannten Stellen oder online        60 % v
tun, Uranus – sechs zufällige      unter adticket.de oder reser-
Planeten oder Götternamen?         vix.de.
Im Stil eines italienischen Epi-     Weitere Infos unter www.
sodenfilms wird das Thema          con-action.net, www.kopfund-
                                                                        Neu – Wohlfühl-ETWs in Oberasbach • www.bibert-living.de
„Amore“ in all seinen Facet-       kragen-club.de.
Sie können auch lesen