Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Christophorusgemeinde Altwarmbüchen März - Mai 2022

Die Seite wird erstellt Malte Runge
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Christophorusgemeinde Altwarmbüchen März - Mai 2022
Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen
 Christophorusgemeinde Altwarmbüchen
            März - Mai 2022
Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Christophorusgemeinde Altwarmbüchen März - Mai 2022
Seite 2

                                          Christinnen und Christen uns fühlen.
                                          „Wie neu geboren.“ Frisch, fromm,
                                          fröhlich, frei.
                                          Doch das mit dem unbeschwerten
                                          Fröhlich-Sein will zumindest uns
                                          Erwachsenen nach über zwei Jahren
                                          „Corona“ nur schwer über die Lippen
                                          kommen. Vieles ist leider auch in der
                                          „österlichen Freudenzeit“ 2022 nicht
                                          so „unbeschwert“ und „fröhlich“, wie
                                          wir uns das wünschen. In den Tagen,
                                          in denen ich diesen Text schreibe,
                                          steigen die Corona-Inzidenzzahlen
                                          immer noch von einem Höchststand
           Osterfreude                    zum Nächsten. An der russisch-
Dass die Adventszeit etwa vier            ukrainischen Grenze wird ordentlich
Wochen dauert, weiß jedes Kind. Gut       mit den Säbeln gerasselt. Und beim
ablesbar am Adventskranz, der jede        Blick auf die letzte Erdgas- und
Woche um eine Kerze heller wird.          Stromabrechnung will auch keine
Auch von den „7 Wochen ohne“, den         Freude aufkommen.
sieben Wochen der Passions- und           Doch ich glaube, auch in schwierigen
Fastenzeit zwischen Aschermittwoch        Zeiten kann man „Unbeschwertheit“
und Ostersonntag haben sicherlich         üben. Kürzlich las ich in einem
Viele gehört.                             Interview mit dem jungen Autor Leif
Was eher unbekannt ist: Auch die Zeit     Randt einen Satz, den ich mir gerne
nach Ostern ist im Kirchenkalender        zu Herzen nehmen würde. Der Autor
mit einer Bezeichnung versehen            sagte da:
worden. Und zwar werden die 50 Tage       „Im Grunde besteht meine Arbeit
zwischen Ostern und Pfingsten als         darin zu überlegen, was mir als
„österliche Freudenzeit“ bezeichnet.      Nächstes am meisten Freude machen
Allein schon die Bezeichnungen            könnte.“
der Sonntage in diesen Wochen             Ich finde, das ist eine
bringen diese Freude zum Ausdruck:        bewundernswerte Lebenseinstellung.
Jubilate („jubelt“), Kantate („singt“).   Lebensfreude und Unbeschwertheit
Mein persönlicher Lieblingsname           fallen nicht einfach vom Himmel.
ist übrigens gleich der erste Sonntag     Doch man kann sie „inszenieren“.
nach Ostern „Quasimodogeniti“.            Durch gezieltes Überlegen und Planen
Das heißt übersetzt: „Wie die             kann ich mir Freiräume schaffen,
neugeborenen Kinder“. So dürfen wir       in denen sich viel Fröhlichkeit und
Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Christophorusgemeinde Altwarmbüchen März - Mai 2022
Seite 3
Freude ereignen können. Im Grunde
machen wir in den Gottesdiensten         Dass Sie sich „wie neugeboren“
zwischen Ostern und Pfingsten            fühlen, wünscht Ihnen
nichts anderes. Wir inszenieren die      Ihr Pastor Sebastian Müller
Osterfreude.

         Bericht aus dem Kirchenvorstand
Die durch viele Einschränkungen         die Installateure für Heizung/Sanitär
gekennzeichnete Advents- und            und Elektrotechnik. Die Verbindungs-
Weihnachtszeit liegt nun hinter uns.    tür zwischen Kirche und Neubau ist
Erfreulicherweise mussten unsere        eingesetzt und erlaubt einen Blick auf
Küster bei den Zugangskontrollen zu     den Fortschritt der Arbeiten – dazu
allen Veranstaltungen keine Kon-        fiel schon der Begriff „Handwerker-
flikte lösen, alle Besucher waren in    Terrarium“.
der Mehrzahl geimpft, einige wenige
aktuell getestet. Ich hoffe, dass das   Im KV und Bauausschuss beschäftigen
Thema Corona zum Frühling hin           wir uns jetzt auch mit der Innenaus-
wieder unkritischer wird.               stattung von Büros, Gruppenräumen
                                        und Küche. Auch die Glocken konnten
Wer unsere Kirche besucht oder an       wieder in Betrieb genommen werden
ihr vorbei kommt wird feststellen,      und rufen zum Gottesdienst und läu-
dass die Bauarbeiten wieder Fahrt       ten täglich um 18 Uhr. Auf einen Fer-
aufnehmen. Die Dachverkleidun-          tigstellungstermin wollen wir uns noch
gen von Kirche und Neubau sind          nicht festlegen, aber wir alle hoffen auf
angebracht, der Neubau ist von          das Christophorusfest Anfang Juli.
außen wärmegedämmt, verputzt und
gestrichen und im Inneren arbeiten Harald Burghof
Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Christophorusgemeinde Altwarmbüchen März - Mai 2022
Seite 4
                    unsere Konfirmanden
Das Frühjahr steht vor der              Trotzdem freuen wir uns, dass wir am
Tür, und das ist in unserer             Sonntag, 22. Mai und am Samstag,
Christophorusgemeinde seit vielen       04. Juni in unserer Gemeinde
Jahren der klassische Zeitpunkt,        Konfirmation feiern können.
Konfirmation zu feiern. Bedingt
                                        Wie in den letzten beiden „Corona-
durch die Pandemie musste allerdings
                                        Jahren“ planen wir auch in diesem
mittlerweile zum dritten Mal die
                                        Jahr wieder draußen auf der Wiese
Konfirmandenzeit für unsere
                                        vor der Kirche die Gottesdienste zu
„Konfis“ ganz anders verlaufen
                                        feiern. In diesem Frühjahr werden
als in anderen Jahren. So konnte
                                        dabei 11 „Konfis“ aus unserem
leider zum wiederholten Male keine
                                        aktuellen Jahrgang konfirmiert. Dazu
Konfirmandenfreizeit und auch kein
                                        kommen dann noch acht Jugendliche,
Vorstellungsgottesdienst stattfinden.
                                        die eigentlich schon 2021 hätten
Die Jugendlichen haben stattdessen
                                        konfirmiert werden sollen. Hier die
eine Ausstellung zum Thema
                                        Übersicht.
„Schöpfung und Klimawandel“
vorbereitet, die im Februar in
unserer Kirche zu sehen war.

Sonntag, 22.5.2022 um 11 Uhr
Mara Lucia Bielfeld
Nina Brünjes
Louis Tyren Buttler
Fabienne Celine Friedrichs
Jonathan Grube
Marlon Hirsch
Lucia Kirchmeier                        Samstag 04.06.22 um 11 Uhr
Angelina Nell                           Phil Pieper
Lenja Polomka                           Sarah Oldendorf
Niklas Sagen                            Maja Reißmann
Georg Rehberg                           Alina Reißmann
Birger Kinzel                           Emilie Schneider
Finja Dunajski                          Marie van Veen

Wir wünschen allen Konfirmanden für Ihren „großen Tag“ alles Gute und
Gottes Segen!
Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Christophorusgemeinde Altwarmbüchen März - Mai 2022
Seite 5
Kurz notiert….
Begrüßung unserer neuen Konfirmanden
Nach der Konfirmation ist vor der Konfirmation:
Wir freuen uns, dass im Mai unser neuer Konfi-Jahrgang startet. Im
Gottesdienst am 08. Mai um 11 Uhr wollen wir unsere neuen Konfirmanden
in unserer Christophoruskirche herzlich willkommen heißen.

Unsere Jugendlichen räumen auf
Am Samstag, dem 26. März veranstaltet die Gemeinde Altwarmbüchen
ihre jährliche Müllsammelaktion. In diesem Jahr planen wir, mit unseren
Pfadfindern und unseren Konfirmanden an dieser Aktion teilzunehmen.

                                                              Ihr Steinmetz

                                                            (0511) 619029
                         ■ Grabmale ■ Grabmalvorsorge
                         ■ 3D-Wasserstrahlschneiden ■ Treppen
                         ■ Küchenplatten ■ Fensterbänke

                               Eckhard WOITYCZKA | Steinmetzbetriebe GmbH
                             Laher-Feld-Str. 6 | 30659 Hannover | info@ew-stein.de
Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Christophorusgemeinde Altwarmbüchen März - Mai 2022
Seite 6

          Neues von unserer Kirchenbaustelle
An dieser Stelle berichten wir
seit fast 1 ½ Jahren über unsere       diese Weise können jetzt unsere
Kirchenbaustelle. Und nachdem ich      Kirchenbesucher einen direkten
jetzt mehrfach über Materialengpässe   Einblick auf den Innenausbau des
und Verzögerungen berichten            neuen Gemeindehauses erhalten, der
musste, kann ich mitteilen, dass       nun im vollen Gange ist. Dadurch,
die Bauarbeiten an unserem             dass unser Kirchenraum damit
neuen Gemeindehaus ungewohnt           wieder „staubdicht“ von der Baustelle
reibungslos in den letzten Wochen      abgeschlossen ist, haben wir von
vorangegangen sind. Von außen          unserem Architekten „grünes Licht“
ist unser Neubau bereits fertig.       bekommen, dass auch unsere Orgel
                                       wieder aus der Schutzfolie ausgepackt
                                       werden darf. Fast 1 ½ Jahre lang
                                       mussten wir auf die Orgelmusik in
                                       unseren Gottesdiensten verzichten,
                                       weshalb die Freude dementsprechend
                                       steigt. Vielleicht ist Ihnen auch
                                       aufgefallen, dass wir nach ebenfalls
                                       langer Pause nun auch unsere
                                       Kirchenglocken wieder in Betrieb
                                       nehmen konnten.
                                       Da von außen fast alles fertig ist,
                                       verlagern sich die Bauarbeiten
Wärmedämmung, Putz und                 nun ganz in den Innenbereich
Farbe sind aufgetragen. Die            unseres neuen Gemeindehauses.
Dachdeckerarbeiten sowohl am           Derzeit laufen Installationsarbeiten
neuen Gemeindehausanbau als auch       für Strom und Heizung. In den
die Kirchendachsanierung unseres       kommenden Wochen folgen weitere
Bestandbaus sind abgeschlossen,        Innenausbauarbeiten.
weshalb auch das Baugerüst nun bald
                                    Was die Prognose über
verschwinden wird.
                                    Fertigstellungstermine anbelangt,
Im Übergangsbereich unseres         sind wir aus guten Gründen nach wie
Kirchenraums zum neuen              vor vorsichtig. Die teils chaotische
Gemeindehaus ist die Bauwand        Situation in der Baubranche kann
bereits kurz vor Weihnachten        immer wieder neue Verzögerungen
verschwunden und wurde durch        auch auf unserer Baustelle bedeuten.
die neue Glaswand ersetzt. Auf
Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Christophorusgemeinde Altwarmbüchen März - Mai 2022
Seite 7
                                       „Christophorusgottesdienst“ und
                                       unser Sommerkonzert. Und wenn
                                       weiterhin alles auf unserer Baustelle
                                       so gut verläuft, wie derzeit, feiern wir
                                       dann auch Neueröffnung.
                                      Ich schließe mit einem herzlichen
                                      Dankeschön an unsere
                                      Spenderinnen und Spender, die uns
                                      in den letzten Wochen mit Ihrer
                                      Spende bedacht haben. Gerade
                                      angesichts steigender Material- und
                                     Handwerkerpreise können wir jede
Auf jeden Fall im Kalender markieren Spende für unser Bauvorhaben gut
können Sie sich aber schon mal       gebrauchen. Vielen Dank!
Samstag, den 09. Juli 2022. Dort
planen wir auf jeden Fall unseren    Herzliche Grüße
                                     Ihr Pastor Sebastian Müller
Spendenkonto für das Bauvorhaben
Empfänger: Ev. Kirchengemeinde Christophorus
IBAN: DE85 5206 0410 0000 0060 41      BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: Spende für das neue Christophorus-Gemeindehaus AWB
Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Christophorusgemeinde Altwarmbüchen März - Mai 2022
Seite 8
           Auf den spuren von Martin Luther
                Dreitägige Reise unserer Kirchengemeinden
Vom 23.09. bis 25.09.2022 findet eine gemeinsame Gemeindereise unserer
Christophorusgemeinde und der St. Nikolaigemeinde Kirchhorst statt. Wir be-
geben uns für ein Wochenende auf die Spuren des Reformators Martin Luther.
Als Reiseteilnehmer ist jeder herzlich willkommen. Der Preis p. P. im DZ: 360€.
Die Busreise beginnt mit Abfahrt hier in Isernhagen. Während der Reise
werden u. a. Eisleben und die Lutherstadt Wittenberg besichtigt. Zudem ist ein
Rundgang durch Halle geplant.
Die Unterbringung erfolgt im Best Western
Hotel Wittenberg im Einzel- oder Doppel-
zimmer mit Bad oder Dusche/WC
bei 2x Frühstück, 2x Abendessen.
Die Leitung übernimmt
Pastor Sebastian Müller,
Bernhard-Rehkopf-Str. 13,
30916 Isernhagen, OT Altwarmbüchen,
Tel. 0511 26024344,
Mail: sebastian.mueller@evlka.de
Der genaue Reiseverlauf mit weiteren Infor-
mationen ist bei Pastor Müller und bei der
„ReiseMission“, Jacobstr. 10, 04105 Leipzig,
Tel. 0341 308541-14,
Fax: 0341 308541-29, erhältlich.
Anmeldeschluss ist der 13.06.2022.
Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Christophorusgemeinde Altwarmbüchen März - Mai 2022
Seite 9
                       Passionsandachten
                                   Isernhagen, St. Nikolai Kirchhorst
                                   und Christophorus Altwarmbüchen
                                   musikalische Passionsandachten.
                                   Gemeinsam begeben wir uns mit
                                   Jesus auf den Kreuzweg. Hören
                                   vertraute Texte, berührende Musik
                                   und geben der Stille Raum.
                                   Nachdem wir in den vergangenen
                                   zwei Jahren coronabedingt pausieren
                                   mussten und gemeinsam mit
                                   unserer Kirchenmusikerin Susanne
                                   Fiedler kurze Videoimpulse als
                                   Alternative erarbeitet hatten,
                                   planen wir in diesem Jahr wieder
                                   Passionsandachten in Präsenz zu
                                   feiern – mit einem neuen Konzept.
                                   Statt täglich in der Karwoche verteilen
                                   wir die Passionsandachten zeitlich
Seit einigen Jahren feiern         über die gesamte Passionszeit. Jeweils
wir gemeinsam mit den drei         an anderem Ort treffen wir uns an
evangelischen Gemeinden St. Marien drei Donnerstagen jeweils um 19 Uhr.

Termine:
10. März, 19 Uhr: Christophoruskirche Altwarmbüchen, Pastor Sebastian Müller
24. März, 19 Uhr: St. Nikolaikirche Kirchhorst, Pastorin Jessica Jähnert-Müller
07. April, 19 Uhr: St. Marien Isernhagen, Pastorin Susanne Jürgens
Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Christophorusgemeinde Altwarmbüchen März - Mai 2022
Seite 10
                         Taufsonntag 2022
                                        für die Sommermonate. Aus
                                        diesem Grund haben wir uns dazu
                                        entschieden, gemeinsam mit der
                                        St. Nikolaikirche Kirchhorst am
                                        Sonntag, dem 03. Juli 2022 auf dem
                                        Außengelände der Kirchhorster
                                        Gemeinde einen „Taufsonntag“
                                        anzubieten.
                                        Zwischen Kirche und
                                        Gemeindehaus verfügt die St.
                                        Nikolaigemeinde über eine
                                        Grünfläche, auf der ein großes
                                        Zeltdach aufgebaut wird, das an
                                        den Seiten offen ist. Unter diesem
                                        Zeltdach sollen am 03.07.2022 den
                                        Tag über mehrere Taufgottesdienste
                                        hintereinander gefeiert werden. Je
                                        nach aktueller Coronalage können
                                        bei jedem dieser Taufgottesdienste
                                        bis zu vier Kinder bzw. Erwachsene
                                        getauft werden.
Die Coronapandemie macht die
Planung großer Veranstaltungen          Sie haben Interesse Ihr Kind oder
und Gottesdienste nach wie vor          sich selbst am „Taufsonntag“
kompliziert. Gleichzeitig merken wir,   taufen zu lassen? Dann nehmen Sie
dass viele Familien derzeit bei uns     Kontakt mit Pastor Sebastian Müller
nach Taufterminen fragen, besonders     (26024344) auf.
Seite 11
    Gottesdienste in der Kar- und Osterwoche
Herzlich möchten wir Sie in der Kar- und Osterwoche zu folgenden
Gottesdiensten in unsere Christophoruskirche einladen.
Bitte melden Sie sich für alle Gottesdienste unter christophorus.gottesdienst-
besuchen.de oder telefonisch an (0511/612221).
•   Gründonnerstag, 14.04., 18:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl,
    Pastorenehepaar Müller
•   Karfreitag, 15.04., 15:00 Uhr Musikalischer Gottesdienst zur
    Sterbestunde Jesu, Pastor Sebastian Müller
•   Ostersonntag, 17.04., 11:00 Uhr Festgottesdienst mit Pastor Sebastian
    Müller
•   Ostermontag, 18.04., 11:00 Uhr Minikirche für Familien mit
    Pastorenehepaar Müller

                       Frühlingskonzert
                            Gesang und Klavier
am Sonntag, 22. Mai 2022 um 18:00 Uhr in der Christophoruskirche.
Auf dem Programm stehen Liedkompositionen von Robert Schumann, Franz
Schubert sowie Klavierstücke von Frédéric Chopin.

                                                                Es musizieren:
                                                              Sara Zwingmann
                                                               (Mezzosopran)
                                                                 Nicolai Krügel
                                                                      (Klavier)

Bitte melden Sie sich für das Konzert unter christophorus.gottesdienst-
besuchen.de oder telefonisch an (0511/612221).
Seite 12

Nicht dem Leben
mehr Tage geben,
sondern den Tagen
mehr Leben
Mit diesen Worten von Cicely Saunders, der
Gründerin der modernen Hospizbewegung,
begrüßt Sie unser neuer Hospiz- und
Palliativ-Wegweiser.
Mehr als die Hälfte aller Menschen möchte
                                               Gern kommen wir dazu auch ganz
den Lebensabend in der vertrauten
                                               persönlich mit Ihnen ins Gespräch. Rufen
Umgebung, am liebsten zu Hause, erleben.
                                               Sie uns an unter: 05139-9703431 oder
Damit das in Würde, gut versorgt und
                                               schreiben eine Mail an:
begleitet von zugewandten Menschen
möglich ist, braucht es ein breites Netzwerk   ambulanterhospizdienst.burgwedel@evlka.de
und Unterstützung.                             Unsere Koordinatorinnen Ute Rodehorst
In unserem Wegweiser finden Sie alle           Kathrin Witt und Anne Müller-Domrös
wichtigen Adressen und viele Informationen     freuen sich auf den Austausch mit Ihnen.
zu Pflegestützpunkten, Beratungsstellen,       Den Hospiz- und Palliativ-Wegweiser
Palliativärzten, Ambulanten Pflegediensten     bekommen Sie kostenlos:
und der palliativen und hospizlichen
Begleitung und -betreuung.                     - in unserem Büro in Burgwedel,
                                                 Auf dem Amtshof 3
Wir informieren zu Fragen wie:
                                               - per Post direkt zu Ihnen nach Hause
Wo kann ich mich beraten lassen? Welche
                                               - als Download über unsere Homepage
Pflegegrade gibt es? Wie unterscheiden
                                                 www.ambulanterhospizdienst.de
sich ambulante Pflegdienste von der
Spezialisierten Ambulanten Palliativ           Unsere Bürozeiten sind dienstags von
Versorgung (SAPV)? Wie finde ich einen         9:00-12:00 Uhr und donnerstags von 17:00
Palliativarzt? Welche Hospize gibt es in       – 19:00 Uhr.
meiner näheren Umgebung?
                                               Franka Scheidemann vom Beirat des Hospizdienstes
Seite 13
                    Kindergottesdienst
Ab März wollen wir uns wieder zum
Kindergottesdienst in Heilig Kreuz
treffen.
Die Termine sind:
19.03.2022
21.05.2022
Wir freuen uns schon auf euch!
Dein Kigo-Team
Seite 14
                       überall Osterhasen
Die bekannten Schokoladen-               Jerusalem und die herannahenden
fabrikanten locken uns schon seit        bewaffneten Gegner Jesu. Das ist uns
Wochen mit ihren zartschmelzenden        alles bekannt. Die Besonderheit: Am
Hasen – ich persönlich habe die          linken Rand hoppelt ein Hase den
weißen Hasen für mich entdeckt,          Hügel im Garten Gethsemane hinauf.
aber das nur am Rande. Osterhasen        Auch rechts unten hocken drei auf
sind keine kommerzielle Erfindung        dem Weg.
der Neuzeit, um uns noch mehr

Geld aus den Taschen zu locken. Ein      Was sollen die da? Vier Hasen vier
Gemälde von Andrea Mantegna,             Tage vor Ostern? In der Bibel ist
einem italienischen Maler aus dem        keine Rede von ihnen!
15. Jahrhundert, ist ein Beweis für      Seit dem Altertum sprach man dem
ihre frühe Existenz.                     Hasen eine besondere Eigenschaft
Es zeigt Jesus im Garten Gethsemane,     zu: Weil er kurze Vorderbeine und
kurz vor seiner Festnahme. Er betet.     lange Hinterläufe hat, ist er dazu
Über ihm die Engel, von denen            in der Lage bergauf schneller zu
einer bereits ein Kreuz in der Hand      laufen als bergab. Auch auf der
hält, um zu zeigen, was auf Jesus        Flucht flieht er darum oft bergauf.
zukommt. Am unteren Bildrand             Kein Mensch käme auf die Idee in
sehen wir die drei schlafenden Jünger.   einer Fluchtsituation zum Beispiel
Im Hintergrund rechts die Stadt          auf einer steilen Wiese nach oben
Seite 15

zu laufen – auch Psychologen haben Golgatha, gibt sich zitternd und doch
das herausgefunden wir fliehen in      vertrauensvoll Gott in die Hände
den meisten Fällen bergab. Nur der und wird genau deshalb auch am
Hase flieht nach oben – er nimmt       Ostermorgen siegen.
den Weg, der scheinbar schwerer        Der Hase und Jesus. Plötzlich haben
und mühsamer ist. Vielleicht ist das die beiden etwas miteinander zu tun.
auch schon manchmal seine Rettung Das Wissen darum, dass der leichte
gewesen.                               Weg nicht immer der richtige und
In einem frühchristlichen Buch aus rettende ist.
dem 2. Jahrhundert, dem Physiologus, Der Hase als Tier, dass uns beibringen
wird diese Eigenheit des Hasen         kann, dass es manchmal rettend ist,
beschrieben und christlich gedeutet: ein Hasenfuß zu sein: Sein Heil in der
Da steht: Wenn du in der Not oder      Flucht zu Gott zu suchen.
in einer Krise bist, dann fliehe nicht Freuen wir uns also über Ostern, über
bergab zu den Niedrigkeiten des        Jesu Auferstehung, und auch über die
Alltags, sondern bergauf zu Gott       Hasen!
und suche beim ihm die Rettung.        Beim nächsten
Dann werden die Dämonen, die dich Schokoladenosterhasen, den ich
bedrängen, wieder umkehren müssen, genüsslich aus seiner Alufolie wickele,
weil sie dort nicht hinkönnen.         denke ich jedenfalls an ganz viel
Auf dem Gemälde macht Jesus das        Gottvertrauen, wenn es mal wieder
Gleiche wie der Hase: Er nimmt         schwere Krisenwege zu meistern gilt.
den steilen Weg. Er wählt nicht die
Flucht in das Tal, sondern er geht     Pastorin Jessica Jähnert-Müller
den schweren Weg hinauf nach
Seite 16
      „So viel du brauchst“ – Klimafasten 2022

                                            Klimafasten geht dieser Tradition
                                            nach und ruft dazu auf, mit kleinen
                                            Schritten einen Anfang für mehr
                                            Klimagerechtigkeit zu entdecken. In
                                            diesem Jahr dreht es sich um eines
                                            unserer Grundbedürfnisse – die
                                            Nahrung.

Landwirtschaft und Ernährung sind            Die Jugendgruppen aus St. Nikolai,
Schlüsselfaktoren auf dem Weg zu          Christophorus und St. Marien wollen
mehr Klimaschutz und Biodiversität        dieses Jahr zum ersten Mal gemeinsam
– für ein gutes Leben für alle im Jetzt   an der Aktion teilnehmen. Dabei
und in der Zukunft.                       möchten sie sich verschiedenen
                                          Fragen stellen und ihre Gewohnheiten
Auch wir in Isernhagen können             in den Blick nehmen: Vom Acker
unseren Beitrag dazu leisten,             auf den Teller: Woher kommen die
in Aktion treten und unseren              Lebensmittel und wie werden sie dort
Alltag bewusster gestalten – nicht        produziert? Wie sind die Lebensmittel
zuletzt aus Verantwortung für             verpackt und was passiert damit?
die nachfolgenden Generationen.           Die (energiesparende) Zubereitung.
Die Fastenzeit bietet eine gute           Fleischarm, vegetarisch oder vegan? Es
Gelegenheit dazu.                         gibt viel zu entdecken!
Fasten für Klimaschutz und                Zum Auftakt sind alle interessierten
Klimagerechtigkeit                        Jugendlichen am Mittwoch, 2. März
In den knapp sieben Wochen vor            um 18:30 Uhr ins Gemeindehaus
Ostern zwischen Aschermittwoch            Isernhagen, Martin-Luther-Weg 3a,
und Ostersamstag – im Jahr 2022           eingeladen.
vom 2. März bis 14. April – besinnen      An diesem Tag werden die einzelnen
wir uns auf die christliche Tradition     Aktionen für die Fastenzeit geplant.
und üben Verzicht. Die Fastenzeit
                                          Mehr Informationen zur Klimafasten-
lädt dazu ein, Gewohnheiten zu
                                          Aktion gibt es unter
hinterfragen, achtsam mit uns und
unserem Umfeld umzugehen und              www.klimafasten.de.
alltägliche Dinge anders zu machen.
Gottesdienste                                                                Seite 17
Freitag    04.03. 18:00 Uhr Weltgebetstag in Heilig Kreuz Altwarmbüchen
Sonntag    06.03. 11:00 Uhr regionaler Gottesdienst „7 Wochen ohne“
		                - P. Müller
Donnerstag 10.03. 19:00 Uhr regionale Passionsandacht - P. Müller
Sonntag    13.03. 09:30 Uhr Gottesdienst - Pn. Jähnert-Müller
Sonntag    20.03. 11:00 Uhr Gottesdienst - P. Müller
Donnerstag 24.03. 19:00 Uhr regionale Passionsandacht in St.-Nikolai
		Kirchhorst - Pn. Jähnert-Müller
Sonntag    27.03. 09:30 Uhr Gottesdienst - Pn. Jähnert-Müller
Sonntag     03.04.    11:00 Uhr Gottesdienst - Lektorin Bendig
Donnerstag 07.04.     19:00 Uhr regionale Passionsandacht in St.-Marien
		Isernhagen - Pn. Jürgens
Sonntag     10.04.    11:00 Uhr regionaler Gottesdienst - P. Gildemeister
Gründonnerstag 14.04. 18:00 Uhr Gottesdienst - P. Müller & Pn. Jähnert-Müller
Karfreitag 15.04.     15:00 Uhr Gottesdienst - P. Müller
Ostersonntag17.04.    11:00 Uhr Festgottesdienst - P. Müller
Ostermontag 18.04.    11:00 Uhr Mini-Kirche - P. Müller & Pn. Jähnert-Müller
Sonntag     24.04.    11:00 regionaler Gottesdienst in St.-Nikolai Kirchhorst
		                    - Pn. Jähnert-Müller
Sonntag    01.05. 11:00 Uhr Gottesdienst - P. Müller
Sonntag    08.05. 11:00 Uhr Begrüßungsgottesdienst der neuen
		                Konfirmanden - P. Müller & D. Lerke
Sonntag    15.05. 09:30 Uhr Gottesdienst - Pn. Jähnert-Müller
Sonntag    22.05. 11:00 Uhr Konfirmationsgottesdienst
		                - P. Müller & D. Lerke
Donnerstag 26.05. 11:00 Uhr regionaler Himmelfahrts-Gottesdienst
		in St.-Nikolai Kirchorts - Pn. Jähnert-Müller
Sonntag    29.05. 11:00 Uhr Gottesdienst - Lektorin Bendig
Samstag 04.06. 11:00 Uhr Konfirmationsgottesdienst
		             - P. Müller & D. Lerke
Bitte, melden Sie sich für alle Gottesdienste telefonisch (0511/612221) oder unter
christophorus.gottesdienst-besuchen.de an.
Taufen:
Bitte, vereinbaren Sie direkt einen Termin mit Pastor Müller ( 0511-26024344)

Andachtstermine im Pflegezentrum RENAFAN Lüneburger Damm 2:
Freitag, 25.02.2022 um 15:30 Uhr - P. Müller
Freitag, 25.03.2022 um 15:30 Uhr - P. Müller
Karfreitag, 15.04.2022 um 15:30 Uhr - P. Gildemeister
Seite 18
                           Aus der Arche
Was macht man gegen die Corona-
müdigekit?
Man wartet darauf, dass der 25.
Februar kommt, um dann richtig laut
und bunt Fasching zu feiern. So ist es
nämlich bei uns in der Arche der Fall.
Doch häufig brauchen wir gar nicht
auf einen bestimmten Tag zu warten.      Natürlich ist auch Corona hier ein
Denn wenn wir unsere Kinder an-          Thema. Doch wie viel Aufmerksam-
schauen, so beobachten wir tagtäglich    keit schenken wir dem Thema, was
aufs Neue wieder eine Begeisterungs-     so müde macht? Und genau da sind
fähigkeit, von der wir Erwachsenen       unsere Kinder die großen Beispiele,
uns mindestens eine Scheibe von          an die wir uns gerne halten dür-
abschneiden können.                      fen. Wir brauchen also nicht einen
                                         bestimmten Tag abzuwarten, um uns
Ob im Miteinander im Spiel oder          zu freuen, sondern wir dürfen die
auch draußen in der Natur – die Kin-     Chance nutzen, im Alltag die kleinen
der entdecken immer wieder etwas,        Dinge (wieder) zu entdecken, die uns
was ihnen Freude bereitet und womit      für den Moment gut tun.
sie eine lange Zeit verbringen können.
Wie schön!                             Fragen Sie Ihre Kinder und Enkel-
                                       kinder, die wissen nämlich ganz gut
Und sonst gilt die alte Regel, auf be- Bescheid.
reits Bekanntes zurückzugreifen, und
so wird mal eben aus dem Stegreif ein In diesem Sinne wünschen wir allen
Spiel gespielt oder mit dem besten     eine gesunde Zeit und einen schönen
Freund/ der besten Freundin über       Frühlingsbeginn!
ganz wichtige Themen gesprochen,       Herzliche Grüße vom gesamten
während man im Sandkasten ein bis
                                       Archeteam
fünfunddreißig Eissorten zubereitet.
Seite 19

Die Gemeinde gratuliert
        allen
 „Geburtstagskindern“
  ganz herzlich und
wünscht gottes Segen!
Seite 20
                              Pfingsten
                                                    Wer ahnte, dass zum
                                                    Weihnachtsfest
                                                    Cornelia mich sitzen lässt?
                                                    Das war noch nichts: zu
                                                    Ostern jetzt
                                                    hat sie mich abermals
                                                    versetzt!
                                                    Nun freu’ ich mich auf
                                                    Pfingsten –
                                                    nicht im geringsten!
                                                    Heinz Erhardt

Wir freuen uns jedoch auf Pfingsten!
Bereits einen Tag vor Pfingsten, am Samstag, 04. Juni, feiern wir vor unserer
Kirche um 11 Uhr Konfirmation.

Bei hoffentlich schönem Wetter laden wir am Pfingstsonntag in die St.
Nikolaikirche nach Kirchhorst um 11 Uhr zu einem Gottesdienst unter
dem Zeltdach ein. Pfingsten wird umgangssprachlich auch als Geburtstag
der Kirche bezeichnet. Für diesem Gottesdienst kann auch gern eine Taufe
angemeldet werden. Interessierte melden sich bitte bei Pastorin Jessica
Jähnert-Müller (05136/2810).
Anmeldung für den Gottesdienst bitte unter
st-nikolai-kirchhorst.gottesdienst-besuchen.de oder unter 05136/3622.

Am Pfingstmontag feiern wir dann hier bei uns in
Altwarmbüchen ebenfalls draußen auf der Wiese vor der
Christophoruskirche um 10.30 Uhr einen ökumenischen
Gottesdienst mit dem Posaunenchor. Pastor Sebastian
Müller wird diesen Gottesdienst gemeinsam mit Diakon
Kreuz von der katholischen Heilig-Kreuz Gemeinde
gestalten.
Anmeldungen hierfür bitte unter christophorus.
gottesdienst-besuchen.de oder unter 0511/612221.
Seite 21
Himmelfahrt - Gottesdienst mit Fahrradtour
In diesem Jahr laden wir zu Himmelfahrt ein, mit dem Fahrrad zur St.
Nikolaikirche zu kommen.
Draußen unter dem Zeltdach
feiern wir am 26. Mai um 11 Uhr
einen regionalen Gottesdienst
mit unserem Posaunenchor
Altwarmbüchen.
Danach stärken wir uns mit
Getränken und Bratwürstchen.
Zum Redaktionsschluss stand
leider noch nicht fest, ob im
Anschluss die kleine Radtour
gemeinsam mit Mitgliedern des
ADFC stattfinden kann, an deren Ende noch ein Reisesegen steht. Wir geben
das rechtzeitig bekannt.
Der Gottesdienst kann selbstverständlich auch ohne Teilnahme an der
Radtour besucht werden.
Wir bitten um Anmeldung unter st-nikolai-kirchhorst.gottesdienst-besuchen.
de oder unter 05136/3622.
Seite 22
                        Bericht aus Italien
Unsere Christophoruskirche unterstützt Sina Ottermann aus Isernhagen. Die junge
Frau absolviert gerade einen Freiwilligendienst in einer Grundschule in Italien.
Wie es ihr dort derzeit ergeht, hat sie uns in einem kleinen Bericht geschrieben.
Ciao!
Ich bin Sina, und habe nach meinem
Abitur im Sommer 2021 einen
Freiwilligendienst in Neapel, im Süden
Italiens, begonnen, wo ich noch bis zum
Sommer an einer Nachmittagsschule
Grundschülern mit den Hausaufgaben
helfe.
Jeden Nachmittag ab 14:00 Uhr               anderen Kindern.
kommen Erst- bis Neuntklässler in           Ich freue mich immer, wenn er
unsere „Doposcuola“ (italienisch für        hereinkommt und von alltäglichen
Kinderhort), wo sie bis etwa 18:30 Uhr      Dingen mit strahlenden Augen erzählt.
ihren Nachmittag mit Hausaufgaben           Das ist wohl auch eines der Dinge, die
machen, Spiele spielen, Malen und           ich hier an der Arbeit mit den Kindern
Basteln verbringen. Dabei helfen eine       besonders schätze. Jeden Tag kommen
weitere deutsche Freiwillige und ich        die Kinder zu mir und erzählen von
den Grundschulschülern. In Italien          ihren neuen Stiften oder wollen mir ein
geht die Grundschule von der ersten bis     Bild zeigen, dass sie gemalt haben. Es ist
einschließlich zur fünften Klasse.          sehr schön zu sehen, wie die Kinder sich
Unsere Schule liegt in einem kleinen Ort    über solche vermeintlichen Kleinigkeiten
am Rande Neapels namens Ponticelli.         freuen.
Dies ist eher eine arme Gegend mit          Zwar nimmt die Arbeit mit den Kindern
vielen gesellschaftlichen Problemen,        den größeren Teil unserer Aufgaben hier
was vielen Kindern in ihrem Verhalten       ein, dennoch müssen wir Freiwillige
anzumerken ist. Einige der Kinder haben     morgens auch immer in die „Doposcuola“
einen besonderen Aufmerksamkeitsdrang,      fegen, wischen, die Tische desinfizieren,
sehnen sich nach körperlichen               Toiletten reinigen und die Mülleimer
Zuneigungen wie Umarmungen mehr             leeren.
als andere Kinder in ihrem Alter oder
                                            Ich freue mich auf die noch kommende
sind im Lernstoff sehr hinterher, da ihre
                                            Zeit und bin gespannt, was der Sommer
Eltern ihnen bei Schulaufgaben aufgrund
                                            so mit sich bringt, in dem normalerweise
mangelnder Bildung nicht immer
                                            ein Sommercamp mit vielen Spielen
weiterhelfen können. Zudem besucht auch
                                            und Aktionen veranstaltet wird. Daher
ein Junge mit einem Handicap unsere
                                            verbleibe ich erst einmal mit milden
„Doposcuola“. Mit ihm arbeite ich sehr
                                            Grüßen aus dem Süden Italiens!
gerne, da seine Herangehensweise an die
Aufgaben oftmals ganz anders ist als bei    Sina Ottermann
Seite 23
                    Kinder, kinder...

                Einladung zur Minikirche
Nach einer längeren Winterpause wollen wir wieder mit der
Minikirche starten! Pastorenehepaar Müller lädt Kinder zwischen
0 und 6 Jahren mit ihren Eltern, Geschwistern, Omas und Opas
oder Paten zu einem Gottesdienst ein.
Gemeinsam singen und sich bewegen, eine spannende Geschichte
hören, picknicken und spielen.
Wir bitten für die genannten Termine um eine Anmeldung unter
christophorus.gottesdienst-besuchen.de oder telefonisch im
Gemeindebüro (612221).
• Samstag, 12. März um 10:30 Uhr in der Christophoruskirche
• Ostermontag, 18. April um 11 Uhr in der Christophoruskirche.
Nach dem Familiengottesdienst kommt der Osterhase…
•   Samstag, 21. Mai um 10:30 Uhr unterm Zeltdach auf dem
    Außengelände der St. Nikolaikirche Kirchhorst,
    Steller Straße 15.
                       Kinder-Konzerte
•   Samstag, 07. Mai: Kindermusical in der St. Nikolaikirche,
    Kirchhorst
•   Samstag, 12. Juni um 15 Uhr: Familienkonzert mit dem
    „Ensemble Filum“ in der Christophoruskirche.
Weitere Infos folgen auf unserer Homepage.
Seite 24

                                   Taufen
        Wer da glaubt und getauft wird, der wird selig werden.

                             Beerdigungen

              Ich bin die Auferstehung und das Leben;
                wer an mich glaubt, der wird leben.
Wenn Sie einen Gottesdienst oder Besuch zur Feier Ihrer Silbernen oder Goldenen
Hochzeit wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, denn wir haben
keine Informationen über Ihre Jubiläumstage!
Seite 25
Möchten auch Sie im „Miteinander“ für Ihr Unternehmen werben?

        Und damit gleichzeitig unsere Arbeit unterstützen?

 Nähere Informationen zur Anzeigenannahme im Gemeindebüro!
Seite 26
 Christophorus-Kirchengemeinde Altwarmbüchen
Gemeindebüro                       KiTa: „Die Arche“
Silke Reißmann                     Philipp Wüpperling
Bernhard-Rehkopf-Str. 13           Möwenkamp 40
30916 Isernhagen                   30916 Isernhagen
Tel.: 05 11 / 61 22 21             Tel.: 05 11 / 61 15 19
E-Mail:                            Fax.: 05 11 / 6 13 92 68
Kg.Christophorus.awb@evlka.de
Bürozeiten: Montag, Mittwoch,      Ausgabe Langenhagener Tafel e.V.
Freitag: 8 bis 12 Uhr              zurzeit Ausgabe in der Begeg-
                                   nungsstätte /An der Riehe
Pfarramt                           mittwochs 12:30 bis 13:30 Uhr
Pastor Sebastian Müller            Kontakt:
Tel.: 05 11 / 26024344             Frau Eva-M. Elblinger
E-Mail: sebastian.mueller@evlka.de Tel.: 0170-5501111
                                   E-Mail: e.elblinger@t-online.de
Kirchenvorstand
Harald Burghof,                    Selbsthilfegruppe f. Suchtkranke
Vorsitzender                       Blaues Kreuz
Tel.: 05 11 / 61 18 37             Kontakt: Lothar Kühnel
                                   Tel.: 05 11/ 61 95 97
Kinder- und Jugendarbeit
Diakon Philipp Lerke               Telefonseelsorge (kostenlos)
Mobil: 0157-769 732 71             Erwachsene: 08 00 / 1 11 01 11
E-Mail: philipp.lerke@kirche-      Kinder/Jugend.: 08 00 / 1 11 03 33
burgwedel-langenhagen.de
                                   Seelsorge im Internet
Kirchenmusikerin                   www.chatseelsorge.de
Susanne Fiedler                    Diakoniestation
Tel.: 0511 727 072 41              (kirchl. Pflegedienst)
Posaunenchor                       Tel: 0 51 39 / 2 70 02
Harald Wittig                      Ambulanter Hospizdienst
Tel.: 05 11 / 4 50 64 91           Burgwedel-Isernhagen-Wede-
                                   mark
Pfadfinder                         Tel.: 0 51 39 / 9 70 34 31
pfadfinderawb@gmail.com
Seite 27
RegelmäSSige Termine für Kinder und Jugendliche:
Pfadfindergruppen:
Kinder von 8-10 J. „Igel“		     dienstags       16 bis 17.30 Uhr
 “      von 12-14 J. „Füchse“ und
 “      von 14-16 J. „Adler“    montags         16.30 bis 18 Uhr Uhr
 „     der 3. bis 5. Klasse     donnerstags     17 bis 18.30 Uhr
Jugendgruppe 			                (in geraden Kalenderwochen in AWB,
				                            zurzeit keine Gruppe in Isernhagen)
Kinderflötengruppen		           donnerstags     ab 16.45 Uhr
Kindergottesdienste		 samstags 09.30 Uhr
				(1x im Monat)
RegelmäSSige Termine für Erwachsene:
Blaukreuzgruppe		         dienstags        19.00 Uhr
Besuchskreis			           jeden 2. Dienstag im Monat
						18:00 Uhr
Männergruppe			           jeden 3. Donnerstag im Monat
						20.00 Uhr
Seniorengeburtstagskaffee Ein Freitag in ungeraden Monaten auf Ein-
				                      ladung (Jubilar mit Begleitung) 15.30 Uhr
Posaunenchor			freitags		17.30 Uhr
Flötenkreis			freitags		18.00 Uhr
Kantorei			freitags		19.30 Uhr

                                Impressum
 Herausgeber:    Kirchenvorstand der evangelisch-lutherischen
                 Christophorus-Gemeinde Altwarmbüchen
 Redaktion:      Ottmar Strehler
                 Redaktionsschluss nächste Ausgabe:        30.04.2022
 Bankverbindung: Kirchenkreisamt Burgdorfer Land
 	EKK Kassel, BIC GENODEF1EK 1
                 IBAN DE85 5206 0410 0000 0060 41
 	Stichwort : 30 AWB
 Druck:          Gemeindebriefdruckerei
 Auflage:        4.500 Exemplare
Sie können auch lesen