ELSESTIFTE - NEUE HAUS-ÄRZTE FÜR KIRCHLENGERN - MÄRZ 2019

Die Seite wird erstellt Gesine Wilhelm
 
WEITER LESEN
ELSESTIFTE - NEUE HAUS-ÄRZTE FÜR KIRCHLENGERN - MÄRZ 2019
ELSESTIFTE
                                              An alle Haushalte

MÄRZ 2019                  DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN

            NEUE HAUS-
            ÄRZTE FÜR
            KIRCHLENGERN
ELSESTIFTE - NEUE HAUS-ÄRZTE FÜR KIRCHLENGERN - MÄRZ 2019
MH-Logo_CMYK_www.pdf 1 11.12.2017 12:06:55

Jubiläums-
                                                                                                                                                                                                                         www.moebel-heinrich.de

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         3

    INALE
                                                                                                                                                                                                                                                                          LIEBE LESERINNEN

   F      J a h re
                                                                                                                                                                                                                                                                          UND LESER,
                                                                                                                                                                                                                                                                           wer aufmerksam die ­Berichterstattung        Eine Herausforderung war es sicherlich
                                                                                                                                                                                                                                                                           in den Medien verfolgt, der weiß, dass       auch, das Theaterstück „Opas Chaos“ auf

                    inrich-Preisen aller Zeiten!                                                                                                                                                                                                                          es um den Beruf des „Landarztes“ nicht        die Beine zu stellen. Selbst das Bühnen-

   Mit den besten He
                                                                                                                                                                                                                                                                          gut b­ estellt ist. Immer weniger Mediziner   bild wurde selber gestaltet und erstellt,
                                                                                                                                                                                                                                     Akti on en im
                                                                                                                                                                                                                                      Mä rz                                können sich vorstellen, eine Hausarzt-
                                                                                                                                                                                                                                                                          praxis zu übernehmen oder ins Leben
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         lange Textpassagen wurden von den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ­jungen Schauspielerinnen und -spielern
                                                                                                                                                                                                                                     10.03.19 ·                           zu ­r ufen. Auch bei uns in Kirch­lengern     einstudiert und auch das Zusammenspiel
                                                                                                                                                                                                                              Verkau fsoffener Sonntag                     ist dieses Problem bekannt – und wir         mit den Musikern wollte eingeübt sein.
                                                                                                                                                                                                                                  14.03.-16.03.19 es   ·
                                                                                                                                                                                                                                         du  str ie- M    se              ­a rbeiten daran, dass Sie als unsere         Was am Ende aber entstand, hat mich
                                                                                                                                                                                                                              Küchen-In
                                                                                                                                                                                                                                         .0 3.1 9  ·                      Bürger­innen und Bürger auch in den           auch persönlich wirklich begeistert.
                                                                                                                                                                                                                                      23
                                                                                                                                                                                                                                                         g
                                                                                                                                                                                                                                 Schlafen-Aktionsta                        kommenden Jahren medizinisch gut und
                                                                                                                                                                                                                                         Weitere Infos unter
                                                                                                                                                                                                                                       ww w.moebel-heinrich.
                                                                                                                                                                                                                                                             de           direkt vor Ort versorgt sind.                 Die schönsten Momente dieser gelun-
                                                                                  INKLUSIVE
                                                                                                     g&                                                                                                                                                                                                                 genen Aufführung können Sie ebenso
                                                                                 Sitztiefenverstellun
                                                                                                      ng
                                                                                 Boxspringpolsteru                                                                                                                                                                        Um Ihnen einmal zu zeigen, wie hier der       wie viele weitere Höhepunkte unseres
                                                                                                                                                                                                                                                                          aktuelle Stand ist, haben wir gleich zwei     Gemeinde­lebens in dieser Ausgabe der
                                                                                                                                                                                                                                                                          heimischen Medizinern über die Schul-         ELSESTIFTE lesen, bei deren Lektüre ich
                                                                                                                                                                                                                                                                          ter geschaut. So gewinnen Sie auf den         Ihnen viel Freude wünschte.
                                                                                                                                                                                                                                                                          folgenden Seiten einen Eindruck davon,
                                                                                                                                                                                                                                                                          wie wir mit der Herausforderung des           Ihr Rüdiger Meier
                                                                                                                                                                                                                                                                          Ärztemangels umgehen.                         Bürgermeister

                                                      ++
                                                                                                                                                                                                                        JUBILÄUMSPREIS

                       POLSTERGARNITUR, modern und bequem ist
                       dieses Sofa im anthrazitfarbenen Stoffbezug in
                                                                                                                                                                                                               1699.-                                  3007 €*

                                                                                     GUTSCHEIN                                   GUTSCHEIN                                                                                       GUTSCHEIN

                                                                                          15 €                                           50 €                                                                                     150 €
                       Lederoptik mit Kontrastnaht. Zusätzlichen Kom-
                       fort bietet die Sitztiefenverstellung. Kissen, Plaid,
                       Stauraum, Sockelschubkasten, Gästebettfunk-                                                 **                                                                                    **                                                        **
                       tion, Kopf- und Armteilverstellung und Hocker-
                       bank gegen Mehrpreis. Art. Nr. 0592 0028
                                                                                                                                                                                                                                                                                   BILDUNG & KULTUR                                                   WIRTSCHAFT & VEREINE
                                                                                  Gültig bis 09.04.2019 ab einem Einkaufs-    Gültig bis 09.04.2019 ab einem Einkaufs-                                                        Gültig bis 09.04.2019 ab einem Einkaufs-
                                                                                   wert von 60.- Euro. Art. Nr. 0998 1312      wert von 400.- Euro. Art. Nr. 0998 1313                                                        wert von 1.200.- Euro. Art. Nr. 0998 1314     Theaterstück mit ganz viel Herz                         8–9         Konzentration und Full Speed
              Unser                                                                                                                                                                                                                                                         Mit Kohle, Nadel und Faden                               11         auf höchstem Niveau            26 – 29

 Hausrabatt:                                                        GUTSCHEIN                                                    GUTSCHEIN                                                                                       GUTSCHEIN
                                                                                                                                                                                                                                                                            Kurzmitteilungen                                         21         Kurzmitteilungen                    20

                                                                                       250 € 500 € 750 €
                                                            zl i ch

&
                                                                         h
                                                       zusät zusätzl i c      **                                                                                                                                        **                                         **

      33%
     Bis zu
                                    AUF                                                                                                                                                                                                                                           TERMINE & NEWS                                                      FAMILIE & FREIZEIT
                                    MÖBEL                                         Gültig bis 09.04.2019 ab einem Einkaufs-
                                                                                  wert von 2.000.- Euro. Art. Nr. 0998 1315
                                                                                                                              Gültig bis 09.04.2019 ab einem Einkaufs-
                                                                                                                              wert von 4.000.- Euro. Art. Nr. 0998 1316
                                                                                                                                                                                                                              Gültig bis 09.04.2019 ab einem Einkaufs-
                                                                                                                                                                                                                              wert von 6.000.- Euro. Art. Nr. 0998 1317
                                                                                                                                                                                                                                                                            Notruf und Hilfsdienste                                    14      Medizinischer Glücksgriff         4 –7

       55%
              Bis zu
                                                                                                                                                                                                                                                                            Veranstaltungskalender                                 15, 17      Kurzmitteilungen                    13
                                                AUF
                                                KÜCHEN                         **) Gültig bis zum 09.04.2019 auf Möbel und Küchen. Ausgenommen preisreduzierte Werbeware und bereits reduzierte Ausstellungs-                                                               Apotheken-Notdienste                                       18      Es wird grün ...                    23
                                                                               stücke, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet sind; Geschenkgutscheine, Gartenmöbel und Möbel folgender Hersteller: Musterring,
                                                                               Gallery M, Schöner Wohnen, Interliving, Joop, Henders & Hazel und Xooon. Gilt nur für Neuaufträge. Keine Kombination mit weiteren
                                                                               Nachlässen. Nur ein Gutschein pro Einkauf.
                                                                                                                                  MH-Logo_CMYK_www.pdf 1 11.12.2017 12:06:55
                                                                                                                                                                                                                                                                            Kurzmitteilungen                                           19      Kinoprogramm                        30
Filiale Kirchlengern                    Öffnungszeiten
                                                                                                                                                                                                                                                       GmbH & Co. KG        Gottesdienste                                              25      Für Senioren                        30
Lübbecker Straße 137-143                Mo.-Fr. 09.30 - 19.00 Uhr
32278 Kirchlengern                      Sa.     10.00 - 18.00 Uhr
Tel. (0 52 23) 9 85 05-0                kirchlengern@moebel-heinrich.de                                                                                                              www.moebel-heinrich.de
                                                     Alles Abholpreise | EEK = Energieeffizienzklasse | Ohne Deko. Alle Angaben sind Ca.-Angaben.
ELSESTIFTE - NEUE HAUS-ÄRZTE FÜR KIRCHLENGERN - MÄRZ 2019
MEDIZINISCHER
                                                                                                                            Ein eigespieltes Team:
4                                                                                                                           Dr. Peter Weitkamp und   5
                                                                                                                            Dr. Erik Rehn im Fach-
                                                                                                                            gespräch

    GLÜCKSGRIFF
     HAUSARZTPRAXEN IN KIRCHLENGERN BILDEN ALLGEMEINMEDIZINER AUS

    Wer in der heutigen Zeit einen neuen Haus-          Nachwuchs rechnen“, beschreibt Dr. Peter
    arzt sucht, erfährt schnell am eigenen Leib,        Weitkamp das Problem mit einer einfachen
    was mit Ärztemangel in der öffentlichen             Rechnung. Dieser absehbare Engpass soll
    Diskussion gemeint ist. Besonders in den            nun mit ­Ärzten aus anderen Fachgebieten
    ländlichen Regionen Deutschlands fehlen             abgefedert werden, denen man die Mög-
    vielerorts schlichtweg die Nachfolger, die          lichkeit bietet, sich zum Facharzt für All-
    bereit sind, sich mit einer eigenen Praxis          gemeinmedizin weiterbilden zu ­lassen. Als
    auf dem Land niederzulassen. Doch die               einer der ersten Quereinsteiger im Umkreis
    Zeit drängt, denn viele der ansässigen              hat sich der Herzchirurg Dr. Erik Rehn zu
    Hausärzte gehen in den nächsten Jahren              diesem Schritt entschlossen und seine Stelle
    in den Ruhestand. In Kirchlengern sind              als Oberarzt im Herz- und Dia­beteszentrum
    es zurzeit zwei Hausarztpraxen, die neue            Bad Oeynhausen gegen die Ausbildung in
    Allgemeinmediziner ausbilden und ihnen              der Praxis von Dr. Weitkamp eingetauscht.
    zeigen, wie man eine Landarztpraxis rich-           Als Lehrpraxis der Ruhr-­Universität Bo-
    tig führt. Denn entsprechend organisiert,           chumkennt man sich hier mit der Aus­
    erscheint der Beruf des Landarztes wesent-          bildung von ­Medizinstudenten bestens aus
    lich attraktiver als sein Ruf.                      und weiß, worauf es neben der Vermittlung
                                                        von m­ edizinischen Inhalten noch ankommt.
    „50 Prozent der niedergelassenen Ärzte in          „Wir wollen den Leuten zeigen, dass der Be-
     der Region sind über 60 Jahre. Gleichzeitig        ruf des Landarztes w ­ esentlich attraktiver
     dauert ein Medizinstudium sechs Jahre              sein kann, als es sein Ruf weithin vermu-
      und der Facharzt noch mal fünf. Wenn die          ten lässt. Mit der richtigen Organisation,
     ­medizinische Fakultät in Bielefeld also in an-    einem starken Team und entsprechender
     derthalb Jahren mit der Ausbildung beginnt,        Aus­rüstung lassen sich viele Probleme im
      können wir frühestens in zwölf Jahren mit         Praxisalltag von vornherein vermeiden“,

                                                                                                         Sorgen für einen
                                                                                                       r­ eibungslosen
                                                                                                       Ablauf: das
                                                                                                         ­Praxisteam von
                                                                                                         Dr. Weitkamp
ELSESTIFTE - NEUE HAUS-ÄRZTE FÜR KIRCHLENGERN - MÄRZ 2019
kennt Dr. Weitkamp die Gründe, die gegen eine Praxisgründung              Praxisbetrieb und weiß die Unterstützung ihrer Kollegin voll und
      Medizinisch auf Augenhöhe:    sprechen, noch gut aus seinem eigenen Medizinstudium. Das fi-             ganz zu schätzen. „Eine Praxisassistentin mit so viel Erfahrung
6   Eva Hackländer (r.) und Sarah   nanzielle Risiko, der hohe bürokratische Aufwand und die weiten           und ­medizinischem Vorwissen ins Team zu bekommen, war ein           7
         Jerzinowski im Gespräch    Wege – das alles habe ihn damals dazu bewogen, in die Kranken-            absoluter medizinischer Glücksgriff“, ist sie froh über den Ent-
                                    hausmedizin zu gehen. Gut 25 Jahre später, in denen er unter an-          schluss ihrer Kollegin, in den hausärztlichen Bereich zu wechseln.
                                    derem als leitender Oberarzt für Kardiologie im Klinikum Herford
                                    gearbeitet hatte, sitzt er heute in seiner eigenen Praxis und ist froh,   Um den Fachärzten aus den Kliniken auch einen finanziellen
                                    diesen Schritt vor vier Jahren gewagt zu haben. „Ich wollte wieder        Anreiz bieten zu können, sind die Praxen auf die Förderung des
                                    einen direkteren Kontakt zu den Patienten haben und selbststän-           Landes angewiesen. „Eine Hausarztpraxis könnte das Gehalt eines
                                    diger arbeiten“, scheint er genau der richtige Mentor für seinen          Oberarztes natürlich niemals erwirtschaften, daher haben wir
                                    Kollegen zu sein.                                                         zunächst bei der Bezirksregierung Detmold und der Kassenärzt-
                                                                                                              lichen Vereinigung Westfalen-Lippe einen Antrag auf Förderung
                                    Ähnlich ging es auch Sarah Jerzinowski, die im November 2016              gestellt“, erzählt Herr Dr. Weitkamp vom üblichen Verfahren.
                                    ihren Facharzt für Allgemeinmedizin in der Hausarztpraxis von Eva         Darüber hinaus musste der Facharzt für Innere Medizin, Kardio-
                                    Hackländer begonnen hat und derzeit auf ihren Prüfungstermin              logie und Rettungsmedizin auch noch den Facharzt zum Allge-
                                    wartet. Zuvor hatte sie mehrere Jahre in verschiedenen Kranken-           meinmediziner machen, um in diesem Gebiet ausbilden zu dürfen.
                                    häusern gearbeitet und sich hier im Bereich der Inneren Medizin           Somit kennt er die Herausforderungen, die in den nächsten zwei
                                    und als Notärztin berufliche Qualifikationen angeeignet. Doch             Jahren auch auf seinen Kollegen warten. „Der Begriff der Allge-
                                    der zunehmende Zeitdruck und das Arbeitsklima habe in ihr den             meinmedizin wird häufig missinterpretiert. Wir haben hier mit
                                    Wunsch nach einem beruflichen Wechsel immer lauter werden                 multiplen Krankheitsbildern zu tun, für die es eine ebenso lange
                                    lassen, erinnert sich die angehende Allgemeinmedizinerin. „Hier           Ausbildung benötigt, wie in jedem anderen medizinischen Fach-
                                    bin ich wesentlich selbstbestimmter, was die Organisation meiner          bereich“, spricht Herr Weitkamp aus Erfahrung. Und so entschei-
                                    Arbeitszeiten angeht, und kann den Patienten wieder viel mehr in          det die Ärztekammer Westfalen-Lippe bei jedem Quereinsteiger
                                    den Mittelpunkt meiner Arbeit rücken“, ist Frau Jerzinowski nach          individuell, welche seiner Befähigungen angerechnet werden
                                    zwei Jahren Praxisleben sicher, dass in der Arbeit als Hausärztin         und wie lange die verbleibende Ausbildungszeit ist, die sich hie-
                                    ihre berufliche Zukunft liegt.                                            raus ergibt. Die 24 Monate bis zu seiner Facharztprüfung sieht
                                                                                                              Dr. Rehn als wertvolle Übergangsphase, in der er begleitet von
                                    Was für seine Kollegin bereits sicher ist, findet Herr Dr. Rehn für       einem erfahrenen Kollegen vom leitenden Oberarzt in die Allge-
                                    sich gerade noch raus. Seit zwei Monaten arbeiten er und Dr. Weit-        meinmedizin und schließlich in die Praxis wechseln kann. Ob das
                                    kamp nun gemeinsam in der Praxis, besprechen Krankheitsbilder,            dann eine Gemeinschaftspraxis mit seinem Kollegen wird oder es
                                    tauschen sich über Patienten aus und machen den Eindruck, als             ihn und seine Familie doch wieder in seine Heimat in der Nähe
                                    wären sie schon seit Jahren ein eingespieltes Team. Doch eigentlich       von München zieht, kann der Herzchirurg, dem es beruflich schon
                                    sei es vielmehr ein Blinddate gewesen, erinnert sich Dr. Rehn an          einmal quer durch die Republik gezogen hat, zum jetzigen Zeit-
                                    seinen ersten Praxisbesuch. „Die Leidenschaft für das Herz hat uns        punkt noch überhaupt nicht absehen. „Mein Studium und mein
                                    natürlich von Anfang an verbunden, aber letztlich war diese Praxis        Beruf waren schon immer darauf ausgelegt, den für mich besten
                                    einfach bei der Ärztekammer gelistet und ich hatte mich daraufhin         Ort zu finden. Wo kann ich am meisten lernen? Wo stimmen
                                    bei Herrn Dr. Weitkamp gemeldet.“ Der Entschluss, sich zum Haus-          berufliches Umfeld und Lebensqualität überein? Diese Frage ist
                                    arzt weiterbilden zu lassen, stand für ihn bereits vorher fest. Denn      zurzeit auch Diskussionsgegenstand in der Familie“, lächelt Herr
                                    auch wenn er sich durchaus über die Risiken bewusst ist, schätzt          Rehn und zeigt damit abschließend auf schöne Art und Weise,
                                    er, ebenso wie sein Kollege, den direkten Kontakt zu den Patienten        dass persönliche Entscheidungen eben doch nur bedingt von
                                    und den weit gefassten Tätigkeitsbereich. „Die Herzchirurgie ist ein      staatlichen Anreizen abhängig sind.
                                    hochspezialisiertes Fach, das ich zwar
                                    sehr gerne ausgeübt habe, aber nach 18
                                    Jahren war es für mich Zeit für etwas
                                    Neues“, sieht er in der Weiterbildung die
                                    Möglichkeit, sein medizinisches Wissen
                                    zu erweitern.

                                    Für Frau Jerzinowski war es bereits
                                    vor zwei Jahren Zeit, das Betätigungs-
                                    feld zu wechseln und in der Praxis
                                    von Frau Hackländer alles rund um
                                    die Führung einer eigenen Hausarzt-
                                    praxis zu lernen. Die Allgemeinmedi-
                                    zinerin, die vor acht Jahren ihre Praxis
                                    im Familienarzt­zentrum Kirchlengern
                                    eröffnet und davor sieben Jahre eine
                                    Gemeinschaftspraxis in Biele­feld betrie-
                                    ben hat, verfügt über viel Erfahrung im          Guter Team-Zusammenhalt: ein Teil des Praxisteams von Frau Hackländer
ELSESTIFTE - NEUE HAUS-ÄRZTE FÜR KIRCHLENGERN - MÄRZ 2019
8   THEATERSTÜCK                                                  9

    MIT GANZ VIEL
    HERZ
     GRUND - UND MUSIKSCHÜLER
     BEGEISTERN IM PYR AMIDENSA AL

    Mal ist Opa hellwach, kann sich unterhalten, sich er­
    innern, sich mit seinem Enkel Max so austauschen, wie
    der es schon seit Jahren gewohnt ist. Dann wieder ver-
    gisst er, wo er war, was er wollte, wer er ist. „Das ist
    ein ganz schönes Durcheinander in meinem Kopf“, so
    der alte Mann, der in dem Theaterstück „Wenn mein
    Mond deine Sonne wäre“ mithilfe seines Enkel Reißaus
    aus dem Altenheim nimmt und noch einmal einen Tag
    wie damals, auf der Apfelbaumwiese, mit frischer Luft
    und ebensolchen Gedanken, verbringt.

    Lange hatten die Schüler der Grundschule Stift Quern-
    heim für dieses Theater-Highlight geprobt, h ­ atte sich an
    der Musikschule extra das „Opas Chaos-­Ensemble“ aus
    Schülern und Lehrern gegründet und w    ­ aren die Schüler­
    innen und Schüler des Grundschulverbandes Elseaue
    kreativ geworden, als sie das Bühnen­bild gestalteten.
    Entstanden ist so ein Theater­nachmittag im Pyramiden­
    saal, der nicht nur wegen des traurig-schönen Stückes
    ans Herz ging. Eine begeisternde schauspielerische Leis-
    tung aller Beteiligten, ein begeistertes Publikum und die
    gefühlvolle Begleitung des Ensembles ließen nicht nur
    Elternherzen zu Recht höher schlagen.
ELSESTIFTE - NEUE HAUS-ÄRZTE FÜR KIRCHLENGERN - MÄRZ 2019
MIT KOHLE,
                                                                                                                                                                                                                  11

ENTKOMMEN SIE

                                                                                                                             NADEL UND
DEM ALLTAG.
                               NEU: Jetzt Ihre Medikamente schnell und
                                sicher unter unserer Festnetznummer
                               NEU: Jetzt Ihre Medikamente
                                     per WhatsApp           schnell und
                                                    vorbestellen

                                                                                                                             FADEN
                                sicher unter unserer Festnetznummer
                                     per WhatsApp vorbestellen
                Image-Anzeige

                BONITAS           01-19_01

                                                                           PROJEK TABSCHLUSS „O PATRIA MIA“ BEIM FREITAGSTREFF DER AWO SÜDLENGERN
                Kirchlengern

                1/8-Seite 94,5 x 67 mm, 4c                                Im Rahmen des Kulturprogramms „Von            in den Deckel gemacht und ein Feuer           die der Strickkreis „Nadel und Faden“ des
                                                                          Opas Chaos“ wurde das Projekt „O              angezündet“, berichtet Teilnehmerkind         AWO-Seniorentreffs passend zum Buch
                                                                          ­Patria Mia“ beim Freitagstreff der AWO       Lukas begeistert von der aufregenden          gestrickt hatten und den fleißigen Teil-
                                                                           Süd­lengern mit einem gebührenden Ab-        Aktion. Angeleitet von dem Natur- und         nehmerkindern als Dankeschön für ihre
                                                                           schluss beendet. Hierbei konnten die Teil-   Wildnispädagogen sowie den Erziehe­           erfrischende Präsentation überreichten.
                                                                           nehmerkinder ihre Kohlezeichnungen mit       rinnen des AWO-Kinderhauses „Zappel“,         Klar, dass allen Anwesenden bei diesem
                                                                           selbst hergestellter Zeichenkohle einem      mussten die Dosen nach einiger Zeit aus       Anblick richtig warm ums Herz wurde.
                                                                           großen Publikum präsentieren und beka-       der Glut genommen und zum Abkühlen
                                                                           men anschließend von der Gruppe „Nadel       in den Werkunterstand gestellt werden.
                                                                           und Faden“ noch ein passendes Geschenk       „Beim nächsten Mal waren wir dann alle
                                                                           überreicht.                                  ganz aufgeregt, weil wir erst jetzt die
                                                                                                                        ­Dosen öffnen und sehen konnten, wie aus
                 Zuhause                                                  Das Buch „O Patria Mia“ von Andreas            dem Stock ein richtiges Zeichen­gerät ent-
                  ist es am schönsten!                                    Stein­höfel erzählt die Geschichte des         standen ist“, erzählt Herr Busse von der
                                                                          Mädchens Gianna, das ­Opernsängerin            Metamorphose, die von den Kindern in
                                                                          werden will und immer einen roten Schal        diesem Augenblick erlebt werden ­konnte.
                                                                          trägt, damit sie ihre Stimme schont. Eines     Entsprechend groß war der Eifer, mit dem
                                                                          Nachts begegnet sie einem Monster, das         die Teilnehmer ihr eigenes Werkzeug
                                                                          mit Giannas Hilfe ein liebendes Herz be-       zum Einsatz brachten. Auf groß­flächigen
                                                                          kommt und schließlich zu ihrem Freund          Zeichenpapieren konnten sie nun ihre
                                                                          wird. Auf Einladung des Bündnisses für         ganz persönlichen Interpretationen des
                                                                          Familie in Kirchlengern setzte der Natur-      schwarzen Monsters aus dem Buch zu
                 Ihr ambulanter Pflegedienst                              und Wildnispädagoge Hans Gerd Busse            Papier bringen und hierbei ausprobieren,
                 Bonitas Krankenpflege GmbH
                                                                          diese Geschichte mit zwölf Vorschulkin-        welche Maltechniken ihnen am besten ge-
                 Lübbecker Str. 96 · Kirchlengern
                 Telefon (0 52 23) 790 78 88                              dern um. An vier aufeinander aufbauen-         fällt. Von den Ergebnissen konnten sich
                                                                          den A
                                                                              ­ ktionstagen traf sich die Gruppe, um     am letzten Aktionstag die Besucher des
                                                                          die Zeichenkohle herzustellen und damit        Seniorenfrühstücks der AWO Südlengern
                                                                          anschließend ihre Version vom schwarzen        dann persönlich überzeugen. Hier wurden
                                                                          Monster aus dem Buch zu zeichnen.              die lebensgroßen Monstergemälde einem
                                                                                                                         staunenden Publikum hautnah präsen-
                                                                          „In der heutigen Zeit ist es nicht mehr        tiert und von den Erfahrungen mit den
                                                                          selbstverständlich, dass man sich die          Aktionen sowie der zugrunde liegenden
                                                                          Malutensilien selber herstellt. Umso           Geschichte berichtet. Mit viel Humor und
                                                                          spannender war es für alle Beteiligten,        Lebensfreude fasste Hans Gerd Busse den
                                                                          unmittelbar am Prozess beteiligt zu sein“,     Inhalt des Buches zusammen, ließ die
                           Hier ist Ihr Auto in guten Händen:             erzählt Busse von den Erfahrungen, die die     ­Kinder von der spannenden Produktion
                                                                          Kinder machen durften. Und so mussten           der Zeichenkohle berichten und schaffte
                                  Lackiererei Siebert                     zunächst Haselnusszweige gesammelt,             auf authentische At und Weise eine Brücke
                           In Kirchlengern, Neue Straße 101               entlaubt, geschält und in gleich ­große         zwischen den anwesenden Generationen.
                                   (0 52 23) 7 92 75 87                  Stücke geteilt werden. „Danach haben            Entsprechend warmherzig fiel dann auch
                                                                          wir sie in eine Blechdose gelegt, Löcher        die Übergabe von zwölf roten Schals aus,
ELSESTIFTE - NEUE HAUS-ÄRZTE FÜR KIRCHLENGERN - MÄRZ 2019
hoch5.com

                                                                                Von A bis Z –                                                            KLEIDERSAMMLUNG                                                    KULTUR OFFENSIV-KINO:                                           13
                                                                                Wir bieten Ihnen                                                         18. März bis 03. April                                             THE SQUARE
                                                                                alles rund um                                                            Entrümpeln Sie Ihren Kleiderschrank zugunsten von:
                                                                                                                                                         Jugend– und Erwachsenenbildung Entwicklungshilfe.                  Donnerstags, 7. März · 19:00 Uhr
                                                                                Grün und Garten!                                                         Rufen Sie an, wir holen Ihre Kleiderspende ab!                     The Square erhielt 2017 eine Vielzahl internationaler Preise.
                                                                                                                                                         Roswitha Menzel, Telefon: 0 52 26 / 57 10                          Der Film ist ein satirisches Drama, das Kunst, Kommunika-
                                                                                 Zynda Garten Landschaft Forst                                           Brigitte Ottlinger, Telefon: 0 52 23 / 76 06 96                    tion und Kommerz ins Zentrum der Betrachtung stellt – der
                                                                                 Heidwinkel 11, 32289 Rödinghausen                                       oder schreiben Sie eine Mail an info@kolping-kirchlengern.de       Vorstand meint: Absolut sehenswert! Wir hoffen auf einen
                                                                                 Telefon 05226 7004766
                                                                                                                                                                                                                            gut gefüllten Kinosaal, Lachen, Nachdenken und Gespräche!
                                                                                 www.zynda-garten.de
                                                                                                                                                         Sie können Ihre Kleiderspende auch an folgenden Terminen           Anmeldungen per Mail unter astrid@kultur-offensive.de oder
                                                                                                                                                         vor und nach dem Gottesdienst abgeben:                             telefonisch bei Horst Hartmann: 0 52 23 / 7 84 00
                                                                                                                                                         24. März, 10:30 Uhr kath. Kirche Kirchlengern
                                                                                                                                                         31. März, 10:30 Uhr kath. Kirche Stift Quernheim                   Einlass: ab 18:30 Uhr
                                                     Garten                                               Landschaft
                                                                                                                                                                                                                            Dauer: ca. 2,5 Stunden
                                                       Pflege und Gestaltung von Gärten,                    Pflege- und Instandhaltung von Grünflächen
                                                       Grünanlagen und Betriebsflächen                      Rasenmähen auch bei größeren Flächen                                                                            Eintritt: Mitglieder gratis;
                                                       Anlage von Wegen, Terrassen und Einfahrten           Kommunalarbeiten                             Kolpingsfamilie Kirchlengern                                       5 € für Nichtmitglieder
                                                       Pflasterarbeiten
                                                       Pflanzenkonzepte, z. B. Anlage                     3D-Gartenplanung
                                                       von Stauden und Bepflanzung                        Forst
                                                       Baum- und Strauchschnitt
                                                       Unkrautbekämpfung (100 % biologisch –
                                                                                                            Baumpflege & Seilklettertechnik
                                                                                                            Totholzentfernung
                                                                                                                                                         BUNDESFREIWILLIGENDIENST                                           JUGENDZENTRUM AREA 34
                                                       ohne Einsatz von Chemie)
                                                       Zaunsysteme
                                                                                                            Baumfällungen und Rückarbeiten,
                                                                                                            auch an schwer zugänglichen Standorten
                                                                                                                                                         IN DER OFFENEN JUGEND-                                             „FREAKY FRIDAY“
                                                       Laub- und Kehrmaschinenarbeiten im Herbst
                                                       Rasenneuanlage
                                                                                                            Wurzelfräsen
                                                                                                            Häckselservice                               ARBEIT IN KIRCHLENGERN                                             Jeden Freitag ab 16:00 Uhr in und an der „Area34“.

                                                     Grabgestaltung
                                                       individuelle Grabgestaltungs-
                                                                                                            alles durchgeführt nach DFSZ Vorgaben
                                                                                                                                                         GESUCHT!                                                           Für die Veranstaltungen mit dem Stern (*), ist eine schrift­
                                                       und Pflegemaßnahmen                                                                                                                                                   liche Anmeldung / Einverständniserklärung erforderlich. Bei
                                                                                                                                                          Du bist jung, dynamisch, kreativ und auf der Suche nach           ­Fragen oder wenn du noch weitere Infos brauchst, sprich
                                                                                                                                                         e­ iner sinnerfüllenden Tätigkeit?! Du hast Bock auf Menschen      uns e­ infach an!

                                                                                       Seien Sie wählerisch …
                                                                                                                                                          und magst es, Aufgaben zu lösen, egal ob es um zwischen-
                                                                                                                                                          menschliche Herausforderungen geht oder um die kleinen            01. März*
                                                                                                                                                          Aufgaben des Alltags. In der Offenen Jugendarbeit lernst du,      Zusammen kochen und verzehren wir ein leckeres
                                                                                                                                                          jungen Menschen offen zu begegnen und jede und jeden so           3-Gänge-Menü (Kosten: 4 €)
                                                                                                                                                          zu akzeptieren, wie sie und er ist, mit allen Besonderheiten.
                LÜBECKER BEWEGUNGSWELT 2019                                                                                                               Du lernst, was es heißt, ein Jugendzentrum zu organisieren,       08. März
             Das AWO-Seniorenzentrum Kirchlengern lädt zu                                                                                                 sowohl die pädagogischen Aufgaben betreffend als auch dich        Let´s Play (analog)
                     einer Bewegungsstunde ein                                                                                                            um die Organisation des Alltags zu kümmern, wie Einkäufe          Es müssen nicht immer Videospiele sein … Ein ganzer
                                                                                                                                                          erledigen, Verwaltungstätigkeiten durchzuführen und das           Nachmittag voll mit Gesellschafts- und Brettspielen
               Trainiert wird als Sitzgymnastik und Elemente im
                                                                                                                                                          Haus zu bewirtschaften. Du bekommst einen Einblick in die
            Stehen mit einem ergänzenden täglichen Bewegungs-
            programm für zu Hause nach bebilderten Anleitungen.
                                                                                                                                                          Organisation von Veranstaltungen, z. B. Gruppenausflüge, Spiel-   15. März*
             Das Besondere an dieser Gymnastik sind die Bewe-                                                                                             und Spaßnachmittage drinnen und draußen und auch Kurse            Wir fahren zu der Schwarzlicht Minigolfbahn in Bad
             gungswelten wie z. B. „Ein Tag im Garten“. Für diese                                                                                         und Seminare. Du darfst an Besprechungen teilnehmen und           Oeynhausen (Kosten: 5 €)
              Trainingsteilnahme ist ausschlaggebend, dass Sie                                                                                            wir freuen uns, wenn du überall deine Ideen einfließen lässt.
                                                                                                                                                          Das Team in Kirchlengern besteht aus zwei hauptamtlichen          22. März
            • mindestens 6 Meter ohne personelle Unterstützung                                                                                            Mitarbeitern (1 Dipl.-Sozialpädagoge /1 Dipl.-Sozialpädagogin),   Let´s Play (digital)
                   gehfähig (ggf. mit Gehhilfen) sind und
                                                                                                                                                          welche den Betrieb des Jugendzentrums organisieren und ge-        Es darf wieder auf der Leinwand gedaddelt & gezockt w
                                                                                                                                                                                                                                                                                ­ erden
                     • Spaß haben am Gruppentraining
                                                                                                                                                          stalten. Dieser Prozess findet immer in Abstimmung mit den
                       Die Bewegungsstunden finden                                                                                                        Jugendlichen statt, welche das Jugendzentrum regelmäßig           29. März*
              jeweils am Mittwoch von 15:30 Uhr – 16:30 Uhr                                                                                               besuchen. An einem Tag in der Woche werden sie von einer          Indoorklettern
                oder am Freitag von 15:00 – 16:00 Uhr statt.                                                                                              Kunstpädagogin unterstützt.                                       Wir fahren in die Felsmeister Halle in Bad Oeynhausen zum
                                                                                                                                                                                                                            Indoorklettern (Achtung, hierfür wird eine zusätzliche
                Nähere Info’s über Frau Hildermeier-Pfau                                                                                                 Wir freuen uns sehr auf deine Unterstützung!                       Einverständniserklärung benötigt, sprecht uns einfach an)
                        Telefon: 0 52 23 / 49 30 80
                                                                                                                                                         Sprich Helge oder Erika einfach mal an.                            (Kosten: 5 €)

                                                                                                                                                         Kontakt:                                                           Kontakt und Info:
                      Mittelacker 3, 32278 Kirchlengern                                                                                                  Jugendzentrum „Area34“ | Erika Nauhart, Helge Eifert               Kreis Herford / Gemeinde Kirchlengern
                             Tel. 0 52 23 / 49 30 80                                                                                                     In der Mark 34 | 32278 Kirchlengern                                Jugendzentrum „Area 34“ | Erika Nauhart, Helge Eifert
                   info@seniorenzentrum-kirchlengern.de
                                                                                                                                                         Telefon: (0 52 23) 6 52 00 58 | E-Mail: Jugendarbeit@mail.de       Telefon: (0 52 23) 6 52 00 58 | E-Mail: jugendarbeit@mail.de
                   www.seniorenzentrum-kirchlengern.de
ELSESTIFTE - NEUE HAUS-ÄRZTE FÜR KIRCHLENGERN - MÄRZ 2019
NOTRUF UND                                                       AWO-Ortsverein Kirchlengern
                                                                 Ansprechpartner:
                                                                                                    Freundeskreis
                                                                                                    Suchtkrankenhilfe
                                                                                                                                     TERMINE IM                                                                                                                                     15

                                                                                                                                     MÄRZ
                                                                 Dieter Stüwe,                      Kirchlengern

HILFSDIENSTE                                                     Espelweg 54,
                                                                 Telefon: 05223 73265
                                                                                                    Ansprechpartner:
                                                                                                    Klaus H. Westerhold,
                                                                                                    Am Pastorenholz 24,
                                                                 Beratung für Spielabhängige        32584 Löhne,
                                                                 Telefon: 05223 59980               Telefon: 05732 82026

Feuerwehr Kreisleitstelle        Telefonseelsorge                Femina Vita Mädchen­haus           ILCO Deutsche Vereinigung
Telefon: 05223 9911-0            24 Stunden, kostenfrei,         Herford e.V.                       der Stomaträger
                                 Telefon: 0800 1110111 (ev.),    Telefon: 05221 50622               Telefon: 05221 1024478
Polizei                          Telefon: 0800 1110222 (kath.)
                                                                                                                                      04. März                             10. März · 13:00 Uhr               18. März                          28. März
Telefon: 05223 1870                                              Alzheimer Selbsthilfegruppe        Frauenhaus Herford
                                                                                                                                      19:00 bis 21:00 Uhr                  Verkaufsoffener Sonntag            16:00 bis 18:00 Uhr               19:00 bis 21:00 Uhr
                                                                                                                                     Ausschuss für                        „Es wird grün ...                   Senioren- und                     Rat
                                 Kinder- und Jugend­telefon,     Ansprechpartnerin:                 Telefon: 05221 23883                                                   Kirchlengern mobil!“
                                                                                                                                     Abwasserangelegenheiten                                                  Behindertenbeirat                 Rathaus, Sitzungssaal 2.21
Lukas-Krankenhaus Bünde          kostenfrei,                     Karin Alex,                                                         Rathaus, Sitzungssaal 2.21            Kirchlengern HANDELT e. V.         Rathaus, Sitzungssaal 2.22
Telefon: 05223 1670              Telefon: 0800 1110333           Telefon: 05221 66779               SHG Frauen in Trennungs-                                               Ortskern Kirchlengern                                                30. März · 20:00 Uhr
                                                                                                    und Scheidungssituationen         06. März                                                                20. März                          »Selbstläufer«
Krankentransport Herford         Beratung für Opfer von          Arthrose Selbsthilfegruppe         Telefon: 05223 71283              17:00 bis 19:00 Uhr                  10. März                           19:00 bis 21:00 Uhr                Klavierkabarett mit
24 Stunden,                      Menschenhandel und              fragen@arthroseselbsthilfe-                                         Handarbeitsnachmittag                 13:00 bis 18:00 Uhr                Ausschuss für Fragen              Anne Folger
Telefon: 05221 1077 7            Zwangsprostitution              owl.de                             SHG Stebke Selbsthilfe­gruppe,   Wir stricken Babysöckchen für        Von Opas Chaos –                    der Kindergärten                  Parole? Selbst laufen. Nach vorn,
                                                                                                                                     die Begrüßung der Neugeborenen.      Kirchlengern mobil                  Rathaus, Sitzungssaal 2.22        mit Schwung und schräg. Werk-
                                 Telefon: 05221 840200           Telefon: 0176 47529302             Familien mit ­be­hinderten
                                                                                                                                     Wir würden uns über Helfer           Mobiles Planetarium                                                   treue war gestern. Anne Folger,
Energie- und                                                                                        Kindern
                                                                                                                                     sehr freuen.                         Mehrzweckhalle Kirchlengern                                           bekannt aus dem Duo Queenz of
Wasser­ver­sorgung Bünde         Lebenshilfe Lübbecke            Verbraucherzentrale NRW            Telefon: 05223 75584                                                                                      21. März · 16:00 Uhr
                                                                                                                                     LandFrauenverband Kirchlengern       Lübbecker Straße 65                                                   Piano und Trägerin des Thüringer
Telefon: 05223 967100            Telefon: 05741 34000            Mo. und Di. 9 – 13, 14 – 17 Uhr,                                                                                                             Von Opas Chaos –
                                                                                                                                     Hökenbrügger Weg 45                                                      Wann kommen denn die              Kleinkunstpreises 2015, verbindet
                                                                 Do. 9 – 13, 14 – 19 Uhr,           Schiedsamt Kirchlengern                                                11. März                                                             klassische Hochkultur und scharf-
                                                                                                                                                                                                              Kinder mit den Tomaten
Westfalen Weser Netz             Herz-Selbsthilfe OWL            Telefon: 0521 66936                Ansprechpartner:                  07. März · 20:00 Uhr                 19:00 bis 21:00 Uhr                aus der Besserungsanstalt?        züngige Kleinkunst.
Telefon: 0525 1 2020300          Ansprechpartner:                                                   Martina Koring,                  „Mindener Stichlinge“                Hauptausschuss                      Gärtnerei Horstmann,              Kosten: 20 €, 18 € ermäßigt für
                                 Michael Erdbrügger,             Blaues Kreuz Hagedorn              MartinaKoring@web.de,             Kabarett                            Rathaus, Sitzungssaal 2.21          Stiftsfeldstraße 73               Schüler / Studenten
Gift-Notruf                      Telefon: 0174 7219075,          Gemeindehaus,                      Telefon: 05223 651826,            Ausverkauft!                                                            Anmeldung Gemeindebücherei        Kartenvorverkauf: Bürgerbüro,
Giftinformationszen­trale Bonn   E-Mail: mlm@teleos-web.de       Hagedorner-Str. 139,               Mobil 0160 95607492
                                                                                                                                                                           11. März · 16:00 Uhr               Telefon: 75 73-47 0               Gemeindebücherei, Reisebüro
                                                                                                                                      09. März · 15:30 Uhr                Von Opas Chaos –                                                      Heitkamp, Tankstelle Busse,
Telefon: 0228 19240                                              Telefon: 0173 1649770,             Klaus Hertel,                                                                                                                               ­Praxis für Podologie Sabine
                                                                                                                                     Filmnachmittag der Gleich­           Karotten im Weltall                 21. März
                                 Diakoniestation Kirch­lengern   Telefon: 0176 62097790             Telefon: 05223 75652                                                  Mobiles Planetarium                                                    Redeker
                                                                                                                                     stellungsstelle Kirchlengern                                             19:00 bis 21:30 Uhr
Psychosozialer Krisendienst      und Löhne-Nord                                                                                      in Kooperation mit den               Mehrzweckhalle Kirchlengern                                           Gemeinde Kirchlengern
                                                                                                                                                                                                              Kinofilm Wunder                    Erich Kästner-Gesamtschule
Herford                          Häverstraße 80,                 Deutsche Rheuma-Liga               MobilAgenten                     Soroptimisten                        Lübbecker Straße 65
                                                                                                                                                                                                              Ein Junge mit entstelltem          Kirchlengern, In der Mark 30
Telefon: 05221 131608            Telefon: 05223 73766            Telefon: 05223 943055              Berater für Bus und Bahn         Gezeigt wird der Film „Frida“,       Anmeldung Gemeindebücherei
                                                                                                                                                                                                              Gesicht kommt in die Schule
                                                                                                    Ansprechpartner:                 ein Film über die Lebensgeschichte   Telefon: 75 73-47 0
                                                                                                                                                                                                              Kosten: 5 €
Frauenberatungsstelle            Deutsches Rotes Kreuz           SHG für Atemwegs-                  Hans Westerhold,                 von Frida Kahlo mit Selma Hayek                                          LandFrauenverband Kirchlengern
                                                                                                                                     in der Titelrolle.                    16. März                           Lichtblick, Lübbecker Straße 65
Herford e. V.                    Kirchlengern                    und Lungenkranke                   Telefon: 05223 791757
                                                                                                                                     Eintritt: 10 € Spende für das         15:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: 0522 144365             Ansprechpartnerin:              Telefon: 05221 690679
                                                                                                                                     Frauenhaus und das ­Fahrrad­-        Ideensammlung                       25. März
                                 Erika Klute,                                                       Sozialverband VdK
                                                                                                                                     projekt für Migrantinnen.            Die Ortsvertrauensfrauen und alle   17:00 bis 18:00 Uhr
Beratungsstelle für Eltern,      Westerfeldweg 114,              Frauenselbsthilfe­gruppe           Ortsverband Stift Quernheim      Kino Lichtblick, Kirchlengern        Interessierten planen gemein-
Jugendliche und Kinder           Telefon: 05223 73593            nach Krebs                         Hagedorner Straße 237,                                                                                    Bürgermeistersprechstunde
                                                                                                                                                                          schaftlich das neue Programm
                                                                                                                                                                                                              Gemeinde Kirchlengern
Telefon: 05221 131638                                            Ansprechpartnerin:                 32278 Kirchlengern,               16. März · 14:00 Uhr                bei Kaffee und Kuchen.
                                                                                                                                                                                                              Rathausplatz 1
                                 Allg. Sozialer Dienst           Inge Nolte,                        Telefon: 05223 71387             Sportabzeichen-Verleihung            LandFrauenverband
                                                                                                                                                                                                              Auf dem Acker 20
Elterntelefon                    In der Mark 35,                 Klinkstraße 45, Bünde,                                              Der Gemeindesportverband und         Kirchlengern
                                                                                                                                     die Gemeinde Kirchlengern laden      Hökenbrügger Weg 45
kostenfrei,                      Telefon: 05223 760207           Telefon: 05223 10668               Tierheim „Eichenhof“                                                                                      26. März
                                                                                                                                     zur Sportabzeichen-Verleihung
Telefon: 0800 1110550                                                                               Vlotho, Telefon: 05733 5665                                                                               18:00 bis 19:00 Uhr
                                                                                                                                     für das Jahr 2018 ein.                18. März bis 03. April
                                 AWO-Ortsverein Stift            Krebsberatungsstelle                                                Sitzungssaal Rathaus                 Kleidersammlung                     Besuch der Salzgrotte
Weißer Ring Hilfe für            Quernheim                       Telefon: 05221 942605              Treff für Eltern von ­Kindern    Rathausplatz 1                       mit Abholservice                    Kosten: 8,50 €
Kriminalitätsopfer               Ansprechpartner:                                                    und Jugendlichen mit            (Navi: „Am Rathaus“)                 Wir holen Ihre Kleiderspenden ab.   Die Veranstaltung findet
                                                                                                                                                                                                              in der Salzgrotte Bünde,
Ansprechpartner:                 Manfred Schläger,               SHG Prostatakrebs                  ­psychischen Erkrankungen                                             Bitte per Mail Termin anfragen:
                                                                                                                                                                          info@kolping-kirchlengern.de        Steinmeisterstraße 11, statt.
Werner Martinato,                In den Dören 4,                 Kontakt:                           Paritätisches Selbsthilfe-Büro
                                                                                                                                                                          Kolpingsfamilie Kirchlengern        Anmeldungen bei Beate Kipp,
Telefon: 0151 65107090           Telefon: 05223 73711            U. Sanne,                          Herford                                                                                                   Telefon 0 52 23 / 76 06 74
                                                                 Telefon: 05226 5056                Telefon: 05221 50857                                                                                      LandFrauenverband Kirchlengern
Ehe- und Lebensberatung e.V.     Bauhof Kirchlengern                                                E-Mail: selbsthilfe-herford@
Telefon: 05223 7925036           Telefon: 05223 7573260,                                            paritaet-nrw.org
Borriesstr. 53, 32257 Bünde      Telefon: 0171 6423939,
                                 (Rufbereitschaft)
ELSESTIFTE - NEUE HAUS-ÄRZTE FÜR KIRCHLENGERN - MÄRZ 2019
VHS-TERMINE IM MÄRZ
   Unser Leistungspektrum                                                                                                                                                                                                                                                                                                               17
   » Glasarbeiten aller Art
   » Ganzglas-Duschen
                                                                                                                         Donnerstag, 7. März               Montag bis Mittwoch,              Samstag, 6. April                                                            Samstag, 6. April
   » Ganzglas-Türen                                                                                                      19:00 bis 20:30 Uhr               1. bis 3. April · jeweils von     10:00 Uhr                                                                    10:00 bis 14:30 Uhr
   » Küchenspritzschutz aus Glas                                                                                        Entspannt durch den                18:00 bis 21:00 Uhr               Naturerlebnis, Spiel und                                                    Ich bin und fühl mich schön!
                                                                                                                        Alltag mit Kinesiologie           Das iPhone und iPad –              Spaß für Eltern und Kinder                                                  Ein Selbstakzeptanz-Training
   » Vordächer und Überdachungen aus Glas                                                                               Anmeldung unter                   Grundlagen und Bedienung           Die Strecke ist ca. 1 km lang.                                              für Frauen
                                                                                                                        www.vhsimkreisherford.de          Das eigene iPhone / iPad ist zur   Spezielle Sitzunterlagen und                                               Der Workshop findet im
   » Spiegel nach Maß
                                                                                                                        (Kurs-Nr. 18-71026) oder          Veranstaltung mitzubringen.        Regenschutz sowie s­ ämtliche                                              ­Rahmen des „Frauenaktions­
   » Isolierglas-Reparatur und Neu-                                                                                     telefonisch (0 52 21) 59 05 31    Anmeldung unter                    Materialien werden gestellt.                                                monats März“ und des
     verglasungen                                                                                                       Gemeindebücherei Kirch­           www.vhsimkreisherford.de           Das Angebot richtet sich an                                                 Bünd­nisses für Familie
                                                                                                                        lengern, Ostmeiers Hof 1          (Kurs-Nr. 18-5112) oder            Familien mit Kindern (ab 3 J.).                                             Kirch­lengern.
   » Sandstrahlungen                                                                                                                                      telefonisch (0 52 21) 59 05 23     Kinder im Grundschul­alter                                                 Anmeldung unter
                                                                                                                         Montag, 11. März                 EDV-Raum der Erich Kästner-­       können ohne Begleitung teil-                                                www.vhsimkreisherford.de
                                                                                                                         18:00 bis 21:45 Uhr              Gesamtschule Kirchlengern,         nehmen, benötigen aber eine                                                 (Kurs-Nr. 18-14044) oder
                                                                                                                         Persische Küche                  In der Mark 30                     schriftliche Einverständnis­                                                telefonisch (0 52 21) 59 05 32
                                                                                                                         Kochkurs zum Thema                                                  erklärung ihrer Eltern.                                                     bis zum 29. März
                                                                   Ihr Glaserei-Meisterbetrieb                          „Persische Küche“                  donnerstags                       Anmeldung unter                                                             Sitzungssaal des Rathauses,
                                                                   und Glasgroßhandel                                    Anmeldungen unter
                                                                                                                         www.vhsimkreisherford.de
                                                                                                                                                           20:00 bis 21:30 Uhr
                                                                                                                                                          Autogenes Training
                                                                                                                                                                                             www.vhsimkreisherford.de
                                                                                                                                                                                             (Kurs.-Nr. 18-62056) oder
                                                                                                                                                                                                                                                                         Rathausplatz 1

                                                                                                                         (Kurs Nr. 18-78138) oder         Der Kurs umfasst sechs             telefonisch (0 52 21) 59 05 32
            Jens Wiesener | Glasermeister                          Planung | Fertigung | Ausführung                      telefonisch (0 52 21) 59 05 31   Termine.                           bis zum 29. März
                                                                                                                         bis zum 6. März                  Start: Donnerstag, 4. April        Spiel- und Bolzplatz
Büttendorfer Straße 14          Fon: (01 73) 1 92 99 75                                                                  Erich Kästner-Gesamt­schule      Anmeldung unter                    Gestrings­ort,
32278 Kirchlengern              Mail: info@glas-am-bau.com         www.glas-am-bau.com                                   Kirchlengern, In der Mark 30     www.vhsimkreisherford.de           Ecke Sperlingweg
                                                                                                                                                                                                         GEMEINDE

                                                                                                                                                          (Kurs-Nr. 18-72004) oder
                                                                                                                         Dienstag, 12. März               telefonisch (0 52 21) 59 05 31
                                                                                                                         19:00 Uhr                        Erich Kästner-Gesamtschule
Kirchlengerns neue Glaserwerkstatt                                                                                      Patientenverfügung,               Kirchlengern, In der Mark 30
                                                                                                                                                                                                 2019
                                                                                                                        Vorsorgevollmacht und                                                    Frau triFFt SiCH
Seit dem 01.02.2019 ist Jens Wiesener als selbstständiger                                                               Betreuungsverfügung                Mittwoch, 20. März                    MIT LEICHTIGK EIT DURCHS JA HR
Glaser­meister in der Büttendorfer Straße 14 in Kirchlengern                                                            Referentin:                        19:00 Uhr                             ANGEBOTE IM MÄRZ 2019
tätig. Hier entsteht zur Zeit eine kleine Werkstatt mit ange-                                                           Marita Baier-Mentner               Frauen-Workshop                                 RE GE L M Ä SS I GE A NGE B OTE

schlossenem Materiallager, von wo aus der Glas-Fachmann,                                                                Eine Abendkasse ist               „Professionelles Handeln               Lesungen
                                                                                                                                                                                                           Frau trifft sich: Spielen + lachen                                                 Gemeindebücherei Kirchlengern
                                                                                                                                                                                                      jeden ersten an
                                                                                                                                                                                                                   Montagungewöhnlichen                             Orten:
der bereits seit 1998 als Meister arbeitet, sämtliche Leistungen
                                                                                                                                                                                                                           im Monat // 19.30 – 22.00 Uhr // kostenloses  Angebot         Ostermeiers Hof 1
                                                                                                                                                                                                      … in geselliger Runde Scrabble, Phase 10 oder Rummikub spielen. Die Spielrunde     Andrea Mehrkühler, Ansprechpartnerin
                                                                                                                        eingerichtet. Anmeldung unter      unter Druck“                          im mobilen             Planetarium
                                                                                                                                                                                                      freut sich immer über                           »Zwischen
                                                                                                                                                                                                                            neue Teilnehmerinnen! Bitte                           Himmel
                                                                                                                                                                                                                                                           bringen Sie Getränke und Ihre          und
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Telefon 052 23. 79748Erde«

anbietet, die das moderne Glaserhandwerk umfasst.                                                                                                                                                     Lieblingsspiele mit.
                                                                                                                        www.vhsimkreisherford.de           Eingeladen sind Frauen, die           11. März       · 19:00
                                                                                                                                                                                                      zumba für jung + alt
                                                                                                                                                                                                                            –  21:00        Uhr      //   5   €   //   Anmeldung            erforderlich*
                                                                                                                                                                                                                                                                                         aWO Familienzentrum Kirchlengern

                                                                                                                        (Kurs-Nr. 18-17823) oder           in herausfordernden Zeiten            Den Blick        in den projizierten SternenhimmelSchimmelkamp
                                                                                                                                                                                                      mittwochs // 19.00 – 20.00 Uhr // 5,- € pro Abend // Anmeldung erforderlich*
                                                                                                                                                                                                                                                                                             gerichtet,   23

Hierzu gehören unter anderem Reparaturverglasungen von                                                                                                                                                Ein begeisterndes Tanz- und Fitnessprogramm mit südamerikanischer                  Lisa Bergmann, Zumbatrainerin

                                                                                                                        telefonisch (0 52 21) 59 05 32     ihre Motivation und Lösungs­          genießen wir Geschichten aus aller Welt. Frei erzählt mit
                                                                                                                                                                                                      und internationaler Musik und mitreißenden Tanzstilen.

Fenstern und Türen sowie die Planung und Montage von Ganz-                                                                                                                                            Beratungstage Frau + Beruf                                                         Gemeindebücherei Kirchlengern
                                                                                                                        bis zum 5. März                    orientierung erhalten und             genügend
                                                                                                                                                                                                      Termine nachkünstlerischer                     Freiheit.
glasduschen, Türen aus Glas, Küchenfronten, Spritzschutz aus
                                                                                                                                                                                                                    Bedarf und Absprache // kostenloses    Angebot                       Ostermeiers Hof 1
                                                                                                                                                                                                           Sie benötigen praktische Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen         Ulrike Höner zu Siederdissen, Beraterin
                                                                                                                        Gemeindebücherei Kirch­            ihre „Resilienz“ stärken
Glas sowie Terrassen- oder Haustürüberdachungen. Auch
                                                                                                                                                                                                           oder bei den ersten Schritten zurück ins Berufsleben? Verabreden Sie               Telefon 052 23. 73531
                                                                                                                                                                                                           telefonisch einen Termin für vertrauliche Beratung und Unterstützung.
                                                                                                                        lengern, Ostmeiers Hof 1           möchten.                              Do it herself: Tolle Kinderkleidung selbst genäht!
Wohnspiegel nach Maß mit und ohne Beleuchtung sowie                                                                                                                                                     E I NM A L I GE A NGE B OTE / / A B F E B RUA R 2 0 1 9
                                                                                                                                                           Anmeldung unter                       12. März · 18:00 – 21:00 Uhr // 6 € // AnmeldungGemeindebücherei                             erforderlich*
Motivsandstrahlungen und Folienbeschichtungen von Glas­                                                                                                                                       Mi 20.02. Wer schön sein will, muss leiden? Vortrag mit Diskussion                                                 Kirchlengern

                                                                                                                         Donnerstag, 28. März
                                                                     %%% AUSVERKAUF %%%                                                                    www.vhsimkreisherford.de              Ein Angebot              für      Nähanfängerinnen                           und       Fortgeschrittene.
                                                                                                                                                                                                        19.30 – 21.00 Uhr // kostenfrei // Anmeldung bei der VHS Herford, Kursnummer       Ostermeiers Hof 1

scheiben gehören zu dem                                                                                                                                                                                 18-14018, Telefon 05221. 59050                                                     Nicole Gerigk, Kursleitung

um­fangreichen Leistungs­                                                                                                19:00 Uhr                         (Kurs-Nr. 18-14040) oder                     Attraktivität und Schönheit sind allgegenwärtig und aus unserem täglichen Leben
                                                                                                                                                                                                 Grundkenntnisse
                                                                                                                                                                                                        kaum wegzudenken. Viele Frauen imeifern
                                                                                                                                                                                                                                              Nähen
                                                                                                                                                                                                                                                 diesem Idealsind
                                                                                                                                                                                                                                                              nach. Wieerforderlich.
                                                                                                                                                                                                                                                                          können Frauen
                                                                                                                                                                                                                                                                                           Eine gemeinsame Veranstaltung mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Bitte
                                                                                                                                                                                                                                                                                           der VHS            mit-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    im Kreis Herford
                                                                                                                                                                                                        den Teufelskreis aus Diätverhalten, Disziplin und Kontrolle durchbrechen?

kata­log des gelernten Glaser­                                                                                           Stromspeicher –                   telefonisch (0 52 21) 59 05 32        bringen: Nähmaschine, Schere, Garn, Schnittmusterpapier,
                                                                              • Künstlerfarbe von „Lukas“                                                                                     Mo 11.03. lesungen an ungewöhnlichen Orten:                                                  mehrzweckhalle am Kino lichtblick

meisters.                                                                                                                Batteriesysteme für               bis zum 13. März                      Sweat,       JerseyPlanetarium
                                                                                                                                                                                                        im mobilen            und Bündchen   »zwischen Himmel  (Menge  und erde« je nachLübbecker
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Größe,  Str. 69 Projekt

                                                                                    • Bastelbedarf                                                                                                      19.00 – 21.00 Uhr // 5,- € // Anmeldung erforderlich*                              Kerstin Tümmel, Erzählkünstlerin

                                                                                                                         Photovoltaikanlagen               Erich Kästner-Gesamtschule            wird Denvorher           individuell             mit       den      Teilnehmern
                                                                                                                                                                                                             Blick in den projizierten Sternenhimmel gerichtet, genießen wir Geschichten
                                                                                                                                                                                                                                                                                              festgelegt.)
                                                                         • Briefpapier, Karten und Umschläge
                                                                                                                                                                                                        aus aller Welt. Frei erzählt mit genügend künstlerischer Freiheit.

Als jemand, der seine Aus­                                                                                               Referent:                         Kirchlengern, In der Mark 30       Di 12.03. Do it herself: tolle Kinderkleidung selbst genäht!                                    Cafeteria Grundschule Stift Quernheim

bildung als Glasergeselle                                                       „Paperado“ von Rössler                  Andreas Stemberg                                                         Workshop
                                                                                                                                                                                                        Ein Angebot fürKochen:
                                                                                                                                                                                                                        NähanfängerinnenFrühlingserwachen
                                                                                                                                                                                                        18.00 – 21.00 Uhr // 6,- € // Anmeldung erforderlich*
                                                                                                                                                                                                                                             und Fortgeschrittene. Grundkenntnisse im
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Stiftstr. 57, Kirchlengern
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Sarah Sudek, Hobbynäherin
                                                                                                                                                                                                        Nähen sind erforderlich. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Schere, Garn, Schnitt-
bereits 1985 erfolgreich ab-                                                                                             Eine Abendkasse ist                                                     20. März         · 18:00
                                                                                                                                                                                                        musterpapier,            – 21:00
                                                                                                                                                                                                                       Sweat, Jersey           Uhr(Menge je nach Größe, Projekt wird
                                                                                                                                                                                                                                        und Bündchen
                                                                                                                                                                                                        vorher individuell mit den Teilnehmern festgelegt.)

geschlossen hat, kennt er                                                                                               ­eingerichtet. Anmeldung unter                                          20 € inkl. Lebensmittel // Anmeldung erforderlich*
                                                                                                                                                                                              Mi 20.03. Professionelles Handeln unter Druck – impulsworkshop                             erich Kästner-Gesamtschule

sich auch noch gut mit den                                           Matthias Bartelheimer      Farbenfachgeschäft       www.vhsimkreisherford.de                                                Mit leichten
                                                                                                                                                                                                        19.00 – 21.15 Uhr Speisen             durch
                                                                                                                                                                                                                          // 5,- € // Anmeldung             denbeiFrühling.
                                                                                                                                                                                                                                                bis zum 13.03.2019
                                                                                                                                                                                                        Kursnummer 18-14040, Telefon 05221. 59050
                                                                                                                                                                                                                                                                       der VHS Herford, Wir   entdecken
                                                                                                                                                                                                                                                                                         In der Mark 30, Kirchlengern die
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Susanne Volkmer, Kursleitung

traditionellen Techniken, wie                                                                                            (Kurs-Nr. 18-54221) oder                                                verschiedenen                  saisonalen Salate & Co.
                                                                                                                                                                                                        Was ist dran an Resilienz und Selbstmanagement? Lässt sich das trainieren?
                                                                                                                                                                                                        Was fördert innere Stärke und Widerstandsfähigkeit? Erfahren Sie mehr in dieser
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Eine gemeinsame Veranstaltung mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                         der VHS im Kreis Herford
                                                                     Fiemerstrasse 49     Telefon 0 5223 / 76 13 01
Bleiverglasungen, aus und                                                                                                telefonisch (0 52 21) 59 05 23                                                    »Hilfe zur Selbsthilfe-Werkstatt«.

                                                                     32278 Kirchlengern   E-Mail info@bartelheimer.de
bietet die Reparatur und
                                                                                                                                                                                              Mi 20.03. Workshop Kochen: Frühlingserwachen                                                    aWO Familienzentrum Kirchlengern
                                                                                                                         Gemeindebücherei Kirch­                                                * Anmeldungen
                                                                                                                                                                                                        18.00 – 21.00 Uhr // 20,- €bei:      Petra// Anmeldung
                                                                                                                                                                                                                                    inkl. Lebensmittel   Rullkötter,
                                                                                                                                                                                                                                                                  erforderlich*  Schimmelkamp 23

Anfertigung solcher Ver­glas­
                                                                                                                                                                                                        Mit leichten Speisen durch den Frühling. Wir entdecken die verschiedenen Joana Rosploch, Diätassistentin
                                                                                                                         lengern, Ostmeiers Hof 1                                                  Rathaus
                                                                                                                                                                                                        saisonalen Kirchlengern,                     Raum 2.02, Telefon: 0 52 23 / 75 73-118
                                                                               www.bartelheimer.de                                                                                                                  Salate & Co.

ungen an.                                                                                                                                                                                          p.rullkoetter@kirchlengern.de,
                                                                                                                                                                                              Fr 05.04. Frau trifft sich: Djembé-trommeln für anfängerinnen
                                                                                                                                                                                                        19.30 – 21.30 Uhr // 16,- € // Anmeldung erforderlich*
                                                                                                                                                                                                                                                                        www.kirchlengern.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                 musikschule Kirchlengern
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Lübbecker Str. 69
                                                                                                                                                                                                           Die Djembé ist eine Bechertrommel aus Westafrika mit einem umfangreichen           Gerson Stiening, Schlagzeuglehrer
                                                                                                                                                                                                           Klangspektrum. Die Instrumente werden gestellt. Bitte Getränke mitbringen.

                                                                                                                                                                                              Sa 06.04. ich bin und fühl mich schön! Selbstakzeptanz-training                                 rathaus Kirchlengern Sitzungssaal
                                                                                                                                                                                                           10.00 – 14.30 Uhr // 10,- € // Anmeldung bis zum 29.03.2019 bei der VHS Herford,   Rathausplatz 1
ELSESTIFTE - NEUE HAUS-ÄRZTE FÜR KIRCHLENGERN - MÄRZ 2019
ÄRZTLICHE
                                                            Medizinischer Notdienst                 Zahnärztlicher Notdienst
                                                            Mo., Di. und Do. 18.00 – 08.00 Uhr
                                                            Mi. und Fr. 13.00 – 08.00 Uhr
                                                                                                    Telefon: 01805 986700
                                                                                                                                      BEEINDRUCKENDE TIERWELTEN                                                                                                              19
                                                            Sa., So., feiertags 08.00 – 08.00 Uhr   Kinderarzt und Augenarzt

NOTDIENSTE
                                                            Telefon: 116117                         Den diensthabenden Arzt bitte      Im Rahmen des NRW Landesprogramm „Kultur und Schule“ lud            und Schüler der Grundschule Südlengern die Gelegenheit, sich
                                                                                                    bei der Zentralen Notfallpraxis    der Grundschulverbund Elseaue zur Ausstellungseröffnung in der      mit neuen Maltechniken fernab von Wasserfarbe und Bunt­
                                                            Zentrale Notfallpraxis                  erfragen.                          Grundschule Südlengern ein. Hier präsentierten die Schülerin-       stiften auseinanderzusetzen. Unter dem Thema „Tiere z­ eichnen“
                                                            Viktoriastr. 19, Bünde                  Telefon: 05223 19292
                                                                                                                                       nen und Schüler der Klassen 3e und 4d ihre Arbeiten zum Thema       wurden Skizzen erstellt, verschiedene Zeichenmaterialien aus-
                                                            Täglich 18.00 – 21.00 Uhr
                                                            Mi. und Fr. 13.00 – 20.00 Uhr           Hals-Nasen-Ohrenarzt              „Tiere zeichnen“, die sie im vergangenen Schulhalbjahr gemalt        probiert und Papierschnitte angefertigt. Herausgekommen sind
                                                            Sa. und So. 8.00 – 20.00 Uhr            Den diensthabenden Arzt bitte      hatten. Bereits zum dritten Mal nahm die Grundschule an dem         31 Arbeiten aus weicher Pastellkreide, die nun als großes Ge-
                                                            Telefon: 05223 19292                    bei der Zentralen Notfallpraxis    Projekt der Landesregierung teil, das die künstlerisch-kulturelle   samtgemälde auf dem Flur des Grundschulgebäudes präsentiert
                                                                                                    erfragen.                          Bildung in den Grundschulen mit zusätzlichen Projekten stärken      wurden. Mit einem extra für das Projekt komponierten Lied
                                                            Giftnotrufzentrale NRW                  Telefon: 05223 19292               soll. Angeleitet von externen Fachleuten, sollen junge Menschen     eröffneten die jungen Künstlerinnen und Künstler die Ausstel-
                                                            Telefon: 0228 19240
                                                                                                                                       erfahren, wie bereichernd die Beschäftigung mit Kunst und Kul-      lung und weckten beim Publikum gleich noch das Interesse mit
                                                                                                                                       tur sein kann, und innerhalb der regulären Schulzeit die Chance     einem passenden Tierrätsel. Das Interesse an den Projektergeb-
                                                                                                                                       bekommen, Kunst und künstlerische Projekte kennenzulernen.          nissen, die allen schon aufgrund ihrer Gesamtgröße von 2 x 6

APOTHEKEN
                                                                                                                                       Mit einer Doppelstunde pro Woche hatten die 31 Schülerinnen         Metern zu beeindrucken wussten, war dementsprechend groß.
                                                            Freitag, 15. März 2019                  Sonntag, 24. März 2019
                                                            Einhorn-Apotheke,                       Markt-Apotheke,
                                                            Bismarckstr. 6,                         Marktstr. 1,
                                                            32257 Bünde,                            32257 Bünde,

NOTDIENSTE
                                                            05223 / 14385                           05223 / 2086

                                                            Samstag, 16. März 2019                  Montag, 25. März 2019
                                                            Einhorn-Apotheke,                       Stifts-Apotheke,
                                                            Bismarckstr. 6,                         Stiftstr. 72,
                                                            32257 Bünde,                            32278 Kirchlengern,
                                                            05223 / 14385                           05223 / 761818

Freitag, 1. März 2019           Freitag, 8. März 2019       Sonntag, 17. März 2019                  Dienstag, 26. März 2019
Lortzing-Apotheke,              Mühlen-Apotheke,            Werre-Apotheke,                         Arminius-Apotheke,
Fahrenkampstr. 50,              Brandstr. 13,               Lübbecker Str. 14, 32584 Löhne,         Im Großen Vorwerk 54,
32257 Bünde,                    32130 Enger,                05732 / 2921                            32049 Herford,
05223 / 2677                    05224 / 978210                                                      05221 / 270466
                                                            Montag, 18. März 2019
Samstag, 2. März 2019           Samstag, 9. März 2019       Wittekind-Apotheke,                     Mittwoch, 27. März 2019
Apotheke im Marktkauf-Center,
Wilhelmstr. 10 – 28,
                                Amts-Apotheke,
                                Osterstr. 1,
                                                            Werster Str. 120,
                                                            32584 Löhne,
                                                                                                    Vital-Apotheke im Marktkauf,
                                                                                                    Deichkamp 13,                     GARTENBAUVEREIN                                                        MITTAGSTISCH
                                                                                                                                      SÜDLENGERN                                                             ­KIRCHLENGERN
32257 Bünde,                    32609 Hüllhorst,            05732 / 7797                            32051 Herford,
05223 / 574201                  05744 / 1339                                                        05221 / 178825
                                                            Dienstag, 19. März 2019
Sonntag, 3. März 2019           Sonntag, 10. März 2019      Löwen-Apotheke,                         Donnerstag, 28. März 2019
Punkt-Apotheke,                 Lortzing-Apotheke,          Königstr. 22,                           Löwen-Apotheke,
                                                                                                                                       Dienstag, 26. März · 19:00 Uhr
Eschstr. 42,                    Fahrenkampstr. 50,          32584 Löhne,                            Neuer Markt 8,                    Vortrag des Herrn Dr. Bitter (Chefarzt Medizinische Klinik II
32257 Bünde,                    32257 Bünde,                05732 / 949700                          32278 Kirchlengern,               des Lukas Krankenhauses, Bünde) über das Thema Herz-­
05223 / 179079                  05223 / 2677                                                        05223 / 71280                     Kreislauf-Erkrankungen
                                                            Mittwoch, 20. März 2019                                                   Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Montag, 4. März 2019            Montag, 11. März 2019       Apotheke Eicker,                        Freitag, 29. März 2019
                                                                                                                                      AWO Begegnungszentrum, Am Schimmelkamp 23,
apolife Mühlen-Apotheke,        Schwanen-Apotheke,          Nordring 17 – 21,                       Apotheke Berliner Strasse,
Holzhauser Str. 6 – 14,         Herforder Str. 4,           32257 Bünde,                            Berliner Str. 6 – 8,              32278 Kirchlengern (Südlengern)
32257 Bünde,                    32584 Löhne,                05223 / 3156                            32052 Herford,
05223 / 498312                  05732 / 8744                                                        05221 / 51373
                                                            Donnerstag, 21. März 2019
Dienstag, 5. März 2019
Markt-Apotheke,
                                Dienstag, 12. März 2019
                                Apotheke am Bahnhof,
                                                            Punkt-Apotheke,
                                                            Eschstr. 42,
                                                                                                    Samstag, 30. März 2019
                                                                                                    Amts-Apotheke,                    TERMINE
                                                                                                                                      EV. SENIORENKREIS
Marktstr. 1,                    Bahnhofstraße 2 – 4,        32257 Bünde,                            Osterstr. 1,
32257 Bünde,                    32278 Kirchlengern,         05223 / 179079                          32609 Hüllhorst,
05223 / 2086                    05223 / 9769465                                                     05744 / 1339
                                                            Freitag, 22. März 2019                                                     Mittwoch, 13. März
Mittwoch, 6. März 2019          Mittwoch, 13. März 2019     Wittekind-Apotheke,                     Sonntag, 31. März 2019
                                                                                                                                      Käthe Kruse – die „Puppenmutter“
Aesculap-Apotheke,              Werre-Apotheke,             Bahnhofstr. 53 A,                       Mönch-Apotheke,
Lübbecker Str. 110,             Herforder Str. 156,         32257 Bünde,                            Bäckerstr. 12,                    Ein Lebensbild (Referentin: Marlies Fabricius)
32584 Löhne,                    32120 Hiddenhausen,         05223 / 2977                            32052 Herford,                                                                                            Dienstags und donnerstags · 11:30 – 13:30 Uhr
05732 / 73504                   05221 / 689905                                                      05221 / 15772                      Mittwoch, 27. März                                                     Der Mittagstisch trifft sich dienstags und donnerstags von
                                                            Samstag, 23. März 2019                                                    Jahresrückblick                                                         11:30 –  13:30 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Auf der Wehme 9.
Donnerstag, 7. März 2019        Donnerstag, 14. März 2019   Wittekind-Apotheke,
                                                                                                                                      Rückblick auf Veranstaltungen des Ev. Seniorenkreises im                An Feiertagen findet keine Essensausgabe statt.
Reesberg-Apotheke,              Apotheke am Fiemer,         Eilshauser Str. 34,
Bünder Str. 374,                Fiemer Str. 2,              32120 Hiddenhausen,                                                       Jahr 2018                                                               Bei Rück­fragen: Klaus Hertel, Tel. 0 52 23 / 75 65 2
32120 Hiddenhausen,             32278 Kirchlengern,         05221 / 66762
05223 / 83558                   05223 / 761828
20                                                                                                                                                                                                                                                                                      21
     VERLEIHUNG DER                                                    THEATERSTÜCK „DIE IHR                                                SELBSTLÄUFER –                                                        GESAMTSCHULE WIRD DIGITAL
     SPORTABZEICHEN                                                    ENDE ENTSCHIEDEN“ IM                                                 KLAVIERKABARETT MIT                                                   Die Schülerinnen

     FÜR 2018                                                          FORUM DER EKG                                                        ANNE FOLGER                                                           und Schüler der
                                                                                                                                                                                                                  Erich      Kästner-­
                                                                                                                                                                                                                  Gesamtschule in
     Ein wichtiger Bestandteil der sportlichen Arbeit an der Erich                                                                                                               Im Rahmen der Reihe              Kirchlengern freu-
     Kästner-Gesamtschule in Kirchlengern ist seit vielen Jahren                                                                                                                „Kultur im Forum“ ist             en sich über den
     das Sportabzeichen. Auch in diesem Jahr erfüllten 150 Teil-                                                                                                                 Anne Folger, bekannt             ersten Schritt zur
     nehmerinnen und Teilnehmer die Anforderungen, das sind                                                                                                                      aus dem früheren Duo             Digitalisierung.
     fast 30 % der Schülerschaft.                                                                                                                                                Queenz of Piano und ak-          Seit November werden vier digitale Tafeln sowie Tablets für
                                                                                                                                                                                 tuelle Trägerin des Jury-        zwei Klassen im Unterricht eingesetzt. Der 14-jährige Kevin
     Die Erich Kästner-Gesamtschule erreichte 29 Mal Gold, 69 Mal                                                                                                                und Publikumspreises             aus dem Mathe-Kurs 8e sieht viele Vor­teile: „Die errechne-
     Silber und 59 Mal Bronze. Eine herausragende Stellung un-                                                                                                                   Obernburger Mühlstein,           ten Grafiken werden nun genau angezeigt und m       ­ üssen nicht
     ter den Gesamtschülerinnen und Gesamtschülern nehmen                                                                                                                        zu Gast im Forum der             mehr an die Tafel gemalt werden.“ Aber auch Recherchen
     Sören Oberhacke und Charlotte Döring ein, die das goldene                                                                                                                   Erich Kästner-Gesamt­            sind mit den Tablets schneller und einfacher. Vom Lernen
     Abzeichen bereits zum achten Mal erreichten.                                                                                                                                schule (In der Mark 30).         abgelenkt werden die Jugendlichen durch die Tablets ­übrigens
                                                                                                                                                                                 Sie präsentiert am Sa.,          nicht. „Auf meinem Gerät kann ich sehen, welche ­Seiten die
     Den Schülerinnen und Schülern wurden ihre Sportabzeichen                                                                                                                    30. März 2019, um 20:00          Schüler aufrufen und ich kann Zugriffe auf v­ erschieden Apps
     in einer Feststunde am Mittwoch, dem 13.02., von Schul­           Dieses Paar führt nichts Gutes im Schilde                                                                 Uhr ihr neues Solo-Pro-          oder Internetseiten sperren“, erklärt Mathe-Lehrer Viktor
     leiterin Antje Stuke verliehen.                                   (von links: Celina Kehlenbrink und Michael Schmalz)                                                       gramm „Selbstläufer“.            Wall. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die kommunale
                                                                                                                                                                                                                  Schulinfrastruktur durch das Programm „Gute Schule 2020“.
     Herzlichen Glückwunsch!                                           Das neue Theaterstück mit dem Titel „Die ihr Ende entschieden“       Anne Folger verbindet klassische Hochkultur und scharf­               Mit dem Programm soll der digitale Aufbruch der Schulen
                                                                       des Jungen Theaters Kirchlengern wird am Sonntag, 31. März           züngige Kleinkunst. In ihrer Musik und ihren Texten erzählt           vorangetrieben werden, um die Grundlagen für die Zukunft
                                                                       2019, um 16:00 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr) im Forum der Erich         sie von der Verwandtschaft zwischen den Beatles und Bach;             des Lernens in unseren Schulen zu verbessern. Das Programm
                                                                       Kästner-Gesamtschule Kirchlengern aufgeführt. Die Karten­            Debussy, der in Fernost mit Apple fusioniert; vom miss­               hat ein Gesamtvolumen von zwei Milliarden Euro. Auf die Ge-
                                                                       reservierung und Organisation erfolgt über die Gemeinde­             achteten Klavierhocker, der ein Solo gibt; von YouTube-Blog-          meinde Kirchlengern entfällt ein Betrag in Höhe von 500.000
                                                                       bücherei Kirchlengern unter der Telefon: 0 52 23 / 7 57 34 70. Der   gerin Doremi, die in ihren Tutorials erklärt, wie sie sich die        Euro. Nach der Inanspruchnahme von rund 100.000 Euro für
                                                                       Eintritt für Erwachsene kostet 5 € (ermäßigt 2,50 €).                Lider mit Beethoven schminkt; von Verdis posthumen Protest            die Sanierung der Tartanbahn an der Erich Kästner-Gesamt-
                                                                                                                                            gegen AIDA, das Kreuzfahrtimperium; von Schlagertexten                schule verbleiben noch 400.000 Euro für die Ausstellung mit
                                                                       Zum Inhalt: Die mit der Entwicklung auf der Erde u
                                                                                                                        ­ nzufriedenen      mit versteckten Krankheitsbotschaften und ICE-Fahrten mit             digitalen Medien aller vier Schulstandorte in Kirchlengern. Ein
                                                                       Engel im Himmel haben es schon vorgebetet: Ein verheerender          schlechtem Empfang. Fein beobachtet und in Komik verpackt.            Betrag von 176.000 Euro entfällt davon auf die EKG. Nachdem
                                                                       Sturm soll über den britischen Inseln wüten. In den tiefen           Außerdem liest sie Geschichten aus ihrer Kindheit in der ehe-         bereits vier digitale Tafeln und zwei Klassensätze mobile Tablets
                                                                       Wäldern der schottischen Highlands liegt eigebettet ein altes        maligen DDR, ihren Zeiten im Musikinternat und bezaubert                                                            in 2018 angeschafft
                                                                       Hotel, in dem im Jahre 2038, im digitalen Zeitalter, die Uhr         dabei mit ihrem komischen Blickwinkel. Eines muss man                                                               worden sind, ist bis
                                                                       stehengeblieben zu sein scheint. Ausgerechnet hier strandet          ­wissen: Frau Folger kann Klavier spielen. Karten für diese Ver-                                                    2020 geplant, sämt­
                                                                       die wohlhabende Lady Rachel mit ihrem schlitzohrigen Butler,         anstaltung gibt es in den Vorverkaufs­stellen Bürgerbüro im                                                         liche Klassen­­zimmer
                                                                       die mit einem Oldtimer nach Inverness unterwegs sind. Auch           Rathaus, Gemeindebücherei Kirchlengern, Tankstelle ­Busse,                                                          mit digi­talen Tafeln
                                                                       die junge Erzieherin Joy, die gemeinsam mit ihrer 13-jährigen        Reisebüro Heitkamp, Praxis für Podologie Redeker und an                                                             auszustatten.
                                                                       Schutzbefohlenen Julianne aus einem Kinderheim in Newport            der Abendkasse. Der Eintritt kostet 20 € bzw. 18 € ermäßigt
                                                                       zu einem illegalen Road Trip aufgebrochen ist, rettet sich vor       für Schüler und Studenten.
                                                                       dem Sturm in der Spelunke. Dass irgendetwas mit den vier
                                                                       ­jungen Leuten, die die Kaschemme betreiben, nicht stimmt,
                                                                        wird schnell klar. Als dann auch noch ein ominöses Ehepaar
                                                                       die Nacht dort verbringen möchte, kommt es zu unheimlichen
                                                                       Entwicklungen, in denen bald Gut und Böse verschwimmen.
                                                                                                                                            RAT GIBT STARTSCHUSS FÜR NEUES AQUA FUN
                                                                                                                                            Der Rat der Gemeinde Kirchlengern hat in seiner Sitzung am 18.
                                                                        Neben den Jungstars Maya Dobler, Luisa Meier und Finia              Februar 2019 mehrheitlich (20 Ja-Stimmen, 9 Nein-Stimmen, 3 Ent-
                                                                       ­Batki, die bereits erste Bühnenerfahrungen auf der Bühne der        haltungen) entschieden, dass das Freizeitbad Aqua Fun saniert und
                                                                       Grundschule Spradow mit den jährlichen Weihnachts­stücken            teilweise neu gebaut wird. Der Vorschlag der Verwaltung, dem Bad
                                                                       ge­sammelt haben, wird Jana Preusser als neues Ensemble-Mit-         aus betriebswirtschaftlichen Gründen weiterhin eine Sauna anzu-
                                                                       glied in Kirchlengern zu sehen sein. Achim Köppen, der bei           gliedern, fand keine Zustimmung. Die Außenbecken werden an die
     Die besonders geehrten Sportler / -innen von links nach rechts:
                                                                       einem NDR-Tatort und dem Kinofilm „Phantomschmerz“ da-               neue Technik angeschlossen, in der Schwimmhalle wird es zukünf-
     ­Laura M. Schmidt, Sportlehrer Uli Meis, Pauline Mowe, Sport­
      lehrerin M
               ­ arion Hartmann, Sören Oberhacke, Charlotte Döring      bei war, konnte für ein Gastspiel in der Rolle des Pater John       tig ein Sportbecken mit vier 25-m-Bahnen, ein Lehrschwimm- und
     und Schulleiterin Antje Stuke                                     gewonnen werden.                                                     Kinderbecken sowie eine neue Rutschenanlage geben. Die Verwal-
                                                                                                                                            tung wird nun die erforderlichen Planungs- u. Bauaufträge erteilen.
                                                                                                                                            Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in der kommenden Ausgabe.
Sie können auch lesen