Mitteilungsblatt Januar 2019 - Gemeindeverwaltung Oberglatt

 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt Januar 2019 - Gemeindeverwaltung Oberglatt
Mitteilungsblatt
Januar 2019
2                               Inhalt/Infos

    Inhaltsverzeichnis

    Editorial                       3

    Politische Gemeinde            4

    Schulen                        6
                                                                               Öffnungszeiten
    Kirchen                        10

    Mitteilungen                   16                                          Gemeindeverwaltung Oberglatt
                                                                               Rümlangstrasse 8, 8154 Oberglatt
    Vereine/ Kulturelles           24
                                                                               Telefon 044 852 37 00
    Agenda                         33                                          Fax 044 852 37 93
                                                                               gemeinde@oberglatt.ch
    Notfalldienste                 35
                                                                               www.oberglatt.ch

                                                                               Gemeindewerke
                                                                               Bülachstrasse 17c, 8154 Oberglatt
                                                                               Telefon 044 852 37 77
Inserate                                Redaktionsschluss                      Polizei RONN (Rümlang Oberglatt
                                                                               Niederhasli Niederglatt)
Wir platzieren gerne Ihr Inserat        Termine für Redaktionsschluss          Rümlangstrasse 6, 8154 Oberglatt
im Mitteilungsblatt.                    und Erscheinung (ausgenommen           Telefon 044 852 37 17
                                        für Inserate)                          www.polizei-ronn.ch
    Mögliche Formate
                                        Nr. 2, Februar 2019                    Schalteröffnungszeiten
1/8-Seite       Fr. 125.–
1/4-Seite       Fr. 250.–               Redaktionsschluss                      Montag
1/2-Seite       Fr. 500.–               14. Januar 2019                        8.30–11.30 Uhr / 14.00–18.30 Uhr
1/1-Seite       Fr. 1000.–
                                        Erscheinungsdatum                      Dienstag bis Donnerstag
                                        31. Januar 2019                        8.30–11.30 Uhr / 14.00–16.15 Uhr
Nützen Sie dieses effiziente
und günstige Werbemittel!                                                      Freitag
                                        Nr. 3, März 2019
                                                                               7.00–13.30 Uhr
Inserateschluss ist jeweils
                                        Redaktionsschluss
der 10. des Vormonats.
                                        11. Februar 2019                       Gemeindeammann-
Sind Sie interessiert?                                                         und Betreibungsamt
                                        Erscheinungsdatum
Dann nehmen Sie Kontakt auf                                                    Rümlang-Oberglatt
                                        28. Februar 2019
mit Beatrice Imbach, Rebsteig 11,
                                                                               Oberdorfstrasse 2b, 8153 Rümlang
8154 Oberglatt, Tel. 044 885 19 11,
                                        Wir bitten Sie darauf zu achten,       Telefon 044 817 80 17
Fax 044 885 19 13 oder senden Sie
                                        dass Ihre Beiträge um 12.00 Uhr
Ihr Inserat direkt an Mark Schei-                                              Montag und Donnerstag
                                        am Tag des Redaktionsschlusses
degger, fotosatz.henle@gmx.ch.                                                 8.00–12.00 Uhr / 13.30–16.30 Uhr
                                        eingetroffen sind. Das Mitteilungs-
                                        blatt erscheint auch online:           Dienstag
                                        www.oberglatt.ch.                      8.00–12.00 Uhr / 13.30–18.30 Uhr

                                        Redaktionelle Beiträge senden Sie an   Mittwoch und Freitag
                                        mitteilungsblatt@oberglatt.ch.         7.00–14.00 Uhr

Auflage: 3500 Ex.
Redaktion: Sandra Markovic
Gestaltung/Satz: Fotosatz Henle
Druck: BoderDruck AG
Umschlag: Eindrücke aus Oberglatt
Editorial                                                                           3

                                      fortlaufend die gemeindeeigenen         bald merkte ich, dass ich mich in
                                      Strassenbestände und planen oder        der «Bauwelt» sehr wohl fühle und
                                      führen die Sanierungsmassnahmen         mir die Arbeit Spass macht. Mit
                                      aus. Auch der Unterhalt der Stras-      25 Jahren schloss ich meine Aus-
                                      sen, der Rabatten und der Flur-         bildung zum Hochbaupolier mit
                                      und Waldwege, zusammen mit              dem Eidgenössischen Fachausweis
                                      dem Winterdienst, sind grosse           ab. Nach 25 Jahren Berufserfah-
                                      Herausforderungen und werden            rung als Maurer, Polier und Werk-
                                      tagtäglich durch unser Werk-Team        hof-Chef entschied ich mich, eine
                                      erledigt. Für ein schönes, sauberes     weitere Ausbildung zum Bauleiter
                                      und attraktives Umfeld in Ober-         zu starten, die ich mit Erfolg ab-
                                      glatt steht mir ein gut aufgestelltes   schloss.
                                      Team mit viel Knowhow und Erfah-
                                                                              Hobbys? Das sind jene Aktivitäten,
                                      rung zur Seite, welches die Unter-
                                                                              die ich in meiner Freizeit ausübe
                                      halte, Reinigungen und noch viele
                                                                              und mir viel Spass und den Aus-
                                      kleinere und grössere Arbeiten an
                                                                              gleich zur täglichen Arbeit bringen,
                                      und unter unseren Strassen orga-
                                                                              wie z. B. Motorradfahren und wenn
Erwin Rüegg                           nisiert und ausführt.
                                                                              die Zeit es noch erlaubt, das Tan-
                                      Ich bin dankbar, eine so gute und       zen.
                                      motivierte Belegschaft auf unserer
                                                                              Ich wünsche Ihnen nun einen
Sehr geehrte Oberglatterinnen,        Gemeinde zu wissen, welche die
                                                                              guten und gesunden Start ins 2019
sehr geehrte Oberglatter              anstehenden Arbeiten kompetent
                                                                              und freue mich auf viele interes-
                                      meistert.
Bei der Gemeinderatswahl im April                                             sante Momente, Begegnungen und
2018 haben Sie mir Ihr Vertrauen      Aus meiner beruflichen Verände-          Aufgaben als Gemeinderat von
geschenkt und mich zum Gemein-        rungen heraus werde ich ab dem          Oberglatt.
derat gewählt. Über Ihr «Ja» habe     1. Januar 2019 das Ressort Gesell-
ich mich sehr gefreut. Nochmals       schaft, Sicherheit, Gesundheit, von
herzlichen Dank dafür.                Reinhard Hoffmann übernehmen.
                                      Ich danke Reinhard Hoffmann für
Bei der anschliessenden Konstituie-
                                      seine Bereitschaft, das Ressort zu
rung erhielt ich die Verantwortung
                                      tauschen. Auch in meinem neu
für das Ressort Tiefbau und Werke.
                                      zugeteilten Ressort werde ich mich      Erwin Rüegg
Es kamen im ersten Halbjahr neue
                                      voll einsetzen und mein Wissen          Gemeinderat
Herausforderungen auf mich zu,
                                      und meine Erfahrungen einbrin-
die ich gemeinsam mit meinem
                                      gen, so wie ich es auch in den ver-
Team meisterte.
                                      gangenen Monaten im Ressort
Es stehen nächstes Jahr einige        Tiefbau und Werke getan habe.
Umbauprojekte an, wie z. B. die
                                      Es ist für mich nun ein fortlaufen-
laufende Sanierung und Erweite-
                                      der Prozess, die Aufgaben, die im
rung der ARA Fischbach. Das ist,
                                      Gemeinderat anstehen, zu lernen
neben vielen anderen, nur ein Pro-
                                      und zu begleiten. Die Einführungs-
jekt, das zum Ressort Tiefbau und
                                      phase wird sicherlich noch einige
Werke gehört. Hinzu kommen die
                                      Zeit in Anspruch nehmen. Ich
immerwährenden Sanierungen der
                                      freue mich mit dem gesamten
Wasser- und Abwasserleitungen
                                      Gemeinderat in gemeinschaftli-
und die doch respektable Elektro-
                                      cher Zusammenarbeit den Weg
Erschliessung von der einfachen
                                      für die Gemeinde zu gehen und
Hauszuleitung bis zum Mittelspan-
                                      zu lenken.
nungstrasse in Oberglatt, welche
in einem kontinuierlichen Rhyth-
                                      Zu meiner Person
mus überprüft und gegebenenfalls
ersetzt oder repariert werden müs-    Mein beruflicher Werdegang begann
sen. Ebenfalls kontrollieren wir      mit meiner Lehre als Maurer. Schon
4                                 Politische Gemeinde

    Gemeinderat                          so beispielsweise auch die zeit-      nen wird der Gemeinderat an
                                         liche Abgrenzung im Bereich der       der Gemeindeversammlung vom
    Oberglatt                            Steuerkraftabschöpfung und            12. Dezember 2018 mündlich erläu-
                                         -zuschüsse, einem Element des         tern.
    Sitzung vom 13. November 2018        kantonalen Finanzausgleichs. Der
                                         Gemeinderat hat in seinem ersten
    Delegation Protokollgenehmigung      Budgetentwurf den ökonomisch          Sitzung vom 27. November 2018
    Gemeindeversammlungen                korrekten Ressourcenausgleich
                                         budgetiert. Dabei wurde von einer     Kostenbeteiligung an der
    Der Gemeinderat beschliesst,
                                         Rückstellungsauflösung über            Abwasserreinigungsanlage
    zukünftig die Gemeindeversamm-
                                         Fr. 3’114’000.– abgesehen. Dieser     Fischbach-Glatt
    lungsprotokolle wie bis anhin
                                         Entscheid erfolgte eigenmächtig,
    durch den Gemeindepräsidenten,                                             Der Gemeinderat genehmigt den
                                         da die Festsetzung der Voran-
    die Gemeindeschreiberin und                                                Voranschlag 2019 des Zweckver-
                                         schläge den Gemeinden bzw. den
    Stimmenzählenden zu unterzeich-                                            bandes Abwasserreinigung Fisch-
                                         Gemeindeversammlungen oder
    nen.                                                                       bach-Glatt mit einem Aufwandüber-
                                         Gemeindeparlamenten obliegt.
                                                                               schuss von gut Fr. 1’860’800.–.
    Im Anschluss wird das Protokoll      Mit seiner Auslegung des Gesetzes
    durch den gesamten Gemeinderat       ist der Gemeinderat zudem etli-       Die Gemeinde Oberglatt muss
    genehmigt und publiziert.            chen anderen Zürcher Gemeinden        sich mit einem Kostenanteil von
                                         gefolgt.                              Fr. 194’000.– daran beteiligen.

                                         Der Regierungsrat hat mit Beschluss   Der Investitionskostenanteil
    Sitzung vom 22. November 2018
                                         Nr. 994 vom 24. Oktober 2018 alle     beträgt Fr. 803’600.–.
                                         Zürcher Gemeinden via Bezirksräte
    Finanzen
                                         angewiesen, bei der Budgetierung
    Umsetzung von § 119 Abs. 2 und
                                         die Abgrenzung des Finanzaus-         Für weitere Auskünfte stehen
    3 GG im Gemeindebudget 2019
                                         gleichs im Sinne von § 119 Gemein-    Ihnen Roger Rauper, Gemeinde-
    Der Gemeinderat Oberglatt hat        degesetz (GG) einheitlich und         präsident, oder Sandra Markovic,
    am 18. September 2018 den Vor-       gesetzeskonform anzuwenden. Auf-      Gemeindeschreiberin, gerne zur
    anschlag 2019 zuhanden der Rech-     grund dieser Anordnung hat der        Verfügung
    nungsprüfungskommission und          Gemeinderat seinen Voranschlags-
    der Gemeindeversammlung verab-       entwurf in Bezug auf den Ressour-     Roger Rauper
    schiedet und mit der Medienmit-      cenausgleich nochmals angepasst       Gemeindepräsident
    teilung vom 19. September 2018       und die Schätzung des voraus-         roger.rauper@oberglatt.ch
    publiziert.                          sichtlichen Ressourcenausgleichs
                                                                               Sandra Markovic
                                         für das Jahr 2019 korrigiert.
    Bei der Ausarbeitung des Budget-                                           Gemeindeschreiberin
    entwurfs hat sich der Gemeinderat    Die Anpassung des Budgetentwurfs      Telefon 044 852 37 27
    grundsätzlich nach den Bestimmun-    hat zur Folge, dass neu ein Auf-      sandra.markovic@oberglatt.ch
    gen des neuen Gemeindegesetzes       wandüberschuss von Fr. 1’855’200.–
    und seiner Gemeindeverordnung        ausgewiesen wird.
    orientiert. Dieses schreibt allen
                                         Der am 18. September 2018 vom
    Gemeinden im Kanton Zürich vor,
                                         Gemeinderat verabschiedete
    ihren Finanzhaushalt per 1. Januar
    2019 nach dem neuen Rechnungs-
                                         Voranschlagsentwurf wurde somit       Sozialbehörde
                                         nur im Bereich der Abgrenzung
    modell HRM2 zu führen. Diese
                                         geändert. Die Anpassung hat keine
                                                                               Oberglatt
    Anpassung hat unter anderem
                                         Änderungen des Steuerfusses zur
    zur Folge, dass Vergleiche gegen-
                                         Folge.                                Sitzung vom 26. November 2018
    über den Vorjahreszahlen und der
    aktuellen Rechnung schwierig zu      Detaillierte Informationen zum
                                                                               Zwei neue Gesuche um wirtschaft-
    interpretieren sind. Weiter waren    Voranschlag 2019 können dem
                                                                               liche Unterstützung wurden gutge-
    bei der Ausarbeitung des neuen       Weisungsheft der Gemeindever-
                                                                               heissen.
    Gemeindegesetzes verschiedene        sammlung vom 12. Dezember 2018
    Themen zur neuen Rechnungs-          auf der Webseite entnommen            Behandlung weiterer Geschäfte
    legung politisch stark umstritten,   werden. Alle weiteren Informatio-     ohne öffentliches Interesse.
Politische Gemeinde                           5

Werkkommission Oberglatt

Sitzung vom 15. November 2018      Unterhalt Rietbiotop –
                                   Arbeitsvergabe
Anschaffung 3-Seitenkipp-
                                   Oberhalb des Rietbiotops staut
Anhänger – Kreditbewilligung
                                   sich Hangwasser, welches vom
Der Anhänger des EW Oberglatt      Gebiet Hasliberg herkommt.
weist starke Mängel auf und wird
                                   Dies führt zu einer Versumpfung
bei der nächsten Fahrzeugprüfung
                                   des angrenzenden Landwirt-
nicht mehr durchkommen.
                                   schaftslandes. Um dies zu verhin-
Der Kauf des 3-Seitenkipp-Anhän-   dern, müssen die bestehenden
gers wird genehmigt.               Sickerleitungen gespült werden.

                                                                       REKLAME
6                                 Schulen

    Primarschule                       Ferienhort                           Genehmigung
                                                                            (Sonder-)Pädagogisches Konzept
    Oberglatt                          Telefon 044 852 88 00
                                       ferienhort@oberglatt.ch              Die Schule Oberglatt setzt seit
                                                                            Schuljahr 2009/2010 die Verord-
    Kontakt
                                       Elternrat                            nung über die sonderpädagogi-
                                                                            schen Massnahmen (VSM) vom
    Adresse                            Gero Casellini, Präsident
                                                                            11. Juli 2007 um. Mit der Neuorga-
                                       elternrat.oberglatt@gmail.com
    Primarschule Oberglatt                                                  nisation des sonderpädagogischen
                                       www.elternrat-oberglatt.ch
    Hofstetterstrasse 7                                                     Angebots werden mit der Fokus-
    8154 Oberglatt                                                          sierung auf die Kinder mit besonde-
    www.schule-oberglatt.ch            Termine                              ren Bedürfnissen die Grundhaltung,
                                                                            die pädagogische Ausrichtung, die
    Schulleitung                       24. Dezember 2018                    Zusammenarbeit, die Kompeten-
                                       bis 4. Januar 2019                   zen und die Verantwortlichkeiten,
    Prisca Durrer                      Weihnachtsferien                     die Ressourcen, die Strukturen
    Markus Kaufmann                                                         und die administrativen Abläufe
    Telefon 044 852 88 10 / 11         14. Februar 2019                     geregelt. Das bestehende Konzept
    schulleitung@oberglatt.ch          Lesenacht 1. bis 3. Klassen          wurde deshalb einer generellen
    Bürozeiten                                                              Überarbeitung unterzogen. Dabei
    Montag bis Freitag                                                      wurden sowohl die bisherigen
                                       Aus der Schulpflegesitzung
    8.15–12.00 Uhr / 13.30–16.30 Uhr                                        Inhalte adaptiert und neue ergänzt.
                                       vom 4. Dezember 2018
                                                                            Das Dokument erfasst somit das
    Schulverwaltung                                                         gesamte Spektrum der Förderung
                                       Neues Logo für die Primarschule
                                                                            an der Primarschule Oberglatt. Das
    Rosaria Guglielmo                  und die Abteilung Bildung,
                                                                            neue Konzept tritt per 4. Dezember
    Leitung                            Schulverwaltung
                                                                            2018 in Kraft. Alle bisherigen Er-
    Margrit Camenzind                  Mit dem Zusammenschluss der          lasse zu diesem Thema werden per
    Schülerbelange                     Schulgemeinde mit der politischen    dann aufgehoben.
                                       Gemeinde im Jahr 2014 verwendet
    Coralie Berger                     die damals neu geschaffene Abtei-
    Personaladministration                                                  Die Primarschulpflege wünscht
                                       lung Bildung als Verwaltungsabtei-
                                                                            Ihnen und Ihren Familien ein
    Telefon 044 852 88 00              lung der politischen Gemeinde das
                                                                            gutes neues Jahr. Auch im neuen
    primarschule@oberglatt.ch          Logo der Gemeindeverwaltung. Die
                                                                            Jahr werden wir uns zum Wohle
                                       Primarschule verwendet für ihre
    Öffnungszeiten                                                          unserer Kinder und für die
                                       Korrespondenz nach wie vor das
    Montag/Dienstag/Donnerstag/                                             Gemeinde Oberglatt engagieren
                                       Logo mit dem Stift und den Kin-
    Freitag                                                                 und freuen uns darauf.
                                       dern. Letzteres wurde im Rahmen
    10.00–11.30 Uhr                    eines neuen Auftritts, welches die
    Dienstag und Donnerstag            Zusammengehörigkeit der Primar-
    14.00–16.00 Uhr                    schule und der Schulverwaltung
                                       hervorhebt, überarbeitet. Dabei
    Mittwochs und während der          wurde auch dem Wunsch der Eltern
    Schulferien geschlossen.           nach einem erkennbaren Logo für
                                       die Primarschule nachgekommen.
                                       Der Beibehaltung resp. der Identi-
    Tagesstrukturen (KidsTreff)
                                       fizierung mit der Gemeindeverwal-
    Mari-Paz Cabezas                   tung wurde grosse Beachtung
    Telefon 044 850 51 81              geschenkt.
    Handy 079 698 07 98
                                       Die Schulpflege hat unter Berück-
    kidstreff@oberglatt.ch
                                       sichtigung der diversen Anforde-
    Öffnungszeiten                     rungen das neue Logo für die
    Montag bis Freitag                 Primarschule und die Abteilung
    8.20–9.05 Uhr / 11.00–18.00 Uhr    Bildung genehmigt.
Schulen                                                                           7

Sekundarschule                      laturziele verabschiedet. Zur Bewäl-   lungsschwerpunkte betreffen den
                                    tigung der anstehenden Aufgaben        Wissenstransfer und den Sicher-
Rümlang-Oberglatt                   und Prozesse wurden folgende           heitsbereich (Arbeitssicherheit und
                                    Ziele formuliert:                      Gesundheitsschutz). Aktualisierte
Schulverwaltung                                                            und neue Konzepte gewährleisten
                                    1. Legislaturziel:                     einen professionellen Informations-
Irene Meier (Leitung, Personal)
                                    Pädagogik                              fluss.
Gaby Weiersmüller (Finanzen)
Barbara Meier (Schülerbelange)      Wir stärken die Lernbeziehungen
                                                                           5. Legislaturziel:
Postfach 324, Glattalstrasse 181    zwischen den Lehrpersonen und
                                                                           Qualitätsentwicklung
8153 Rümlang                        unseren Schülerinnen und Schü-
Telefon 043 211 20 90               lern durch kleine pädagogische         Wir entscheiden faktenbasiert.
schulverwaltung@sekro.ch            Klassenteams. Wir gestalten unsere     Unsere Entwicklungsprozesse
www.sekro.ch                        wachsende Sekundarschule Rüm-          gestalten wir auf allen Ebenen
                                    lang-Oberglatt mit einem einheitli-    konsequent nach dem Qualitäts-
Während der Weihnachtsferien        chen Schulmodell an zwei Stand-        zirkel. Ressourceneinsatz und
bleibt die Schulverwaltung          orten. Unser Profil stärken wir mit     Ergebnisse werden überprüft
geschlossen.                        einer innovativen Umsetzung des        und dokumentiert.
                                    Lehrplans 21 und einer zeitgemäs-
Ab 7. Januar 2019 sind wir gerne
                                    sen Konzeption der pädagogischen
wieder für Sie da.                                                         Aus dem Schulalltag
                                    ICT.

Schulleitung                                                               Klassentag vom 16. November 2018
                                    2. Legislaturziel:
Frau Mischa Ruf                     Personalentwicklung                    Einmal im Jahr gibt es an der
Postfach 324, 8153 Rümlang                                                 Sekundarschule Rümlang-Ober-
                                    Mit der Umsetzung des Lehrplans
Telefon 043 211 69 10                                                      glatt den Klassentag.
                                    21 streben wir in der internen
mischa.ruf@sekro.ch
                                    Zusammenarbeit eine Ressourcen-        Jede Klasse unternimmt gemein-
Herr David Ondraschek               optimierung und Arbeitsteilung         sam etwas, um den Zusammenhalt
Postfach 324, 8153 Rümlang          an. Als attraktiver Arbeitgeber        zu stärken. In diesem Jahr besuch-
Telefon 043 211 69 11               investieren wir in unser Profil und     ten einige Klassen den Zürcher Zoo.
david.ondraschek@sekro.ch           unsere Mitarbeitenden mit geziel-      Hier die Eindrücke der Klasse B2c:
                                    ten Weiterbildungen.
                                                                           Am Freitag, 16. November 2018,
Schulsozialarbeit
                                                                           unternahmen wir einen Klassentag
                                    3. Legislaturziel:
Rafael Giamara                                                             in den Zürcher Zoo. Das Wetter
                                    Finanzen
Postfach 331, 8153 Rümlang
Telefon 079 792 97 96               Wir pflegen eine vorausschauende
ssa@sekro.ch                        Planung und einen sorgfältigen,
                                    kostenbewussten Einsatz der
Patricia Rütten
                                    Steuergelder. Wir fokussieren auf
Postfach 331, 8153 Rümlang
                                    Vorhaben mit Profil- und Qualitäts-
Telefon 079 908 76 84
                                    gewinn für unsere Schule. Wir set-
patricia.ruetten@sekro.ch
                                    zen das Harmonisierte Rechnungs-
                                    legungsmodell 2 (HRM2) konsequent
Elternrat
                                    um. Wir stellen eine solide Finan-
www.elternrat-ruemlang.ch           zierung des Schulhausneubaus
info@elternrat-ruemlang.ch          sicher.

                                    4. Legislaturziel:
Informationen aus der Schulpflege   Interne Kommunikation

                                    Die interne Kommunikation an der
Legislaturziele 2018–2022
                                    Sekundarschule Rümlang-Ober-
Die Schulpflege hat an der Sitzung   glatt ist kompetent, wertschätzend,
vom 30. November 2018 ihre Legis-   zeitnah und verbindlich. Entwick-
8                                  Schulen

war kalt und trocken, aber leider         Schneesportlager in Elm –            Nächste Termine
ohne Sonne.                               Es gibt noch freie Plätze!
                                                                               Montag, 24. Dezember 2018,
Mit dem öffentlichen Verkehr fuh-         In der ersten Sportferienwoche
                                                                               bis Freitag, 4. Januar 2019
ren wir zum Zoo. Danach teilten           vom 17. bis 22. Februar 2019 findet
                                                                               Weihnachtsferien
wir uns in zwei Gruppen auf. Die          das Schneesportlager in Elm statt.
eine Gruppe ging zu den Seehun-           Ein tolles Gemeinschaftserlebnis     Freitag, 25. Januar 2019
den, und die andere Gruppe ging zu        im Schnee für die Jugendlichen       Zeugnisabgabe
den Aquarien. Wir beobachteten            an unserer Schule.
                                                                               Sonntag, 17. Februar,
die Tierfütterung von den Seehun-
                                          Es hat noch freie Plätze, Anmel-     bis Freitag, 22. Februar 2019
den und Pinguinen und begleiteten
                                          dungen nimmt Matthias Rathgeb        Schneesportlager Elm
die Pinguine auf ihrem freiwilligen
                                          gerne noch entgegen.
Spaziergang.
                                          Das Anmeldeformular finden Sie
    Wir fanden es interessant, dass die
                                          auf unserer Homepage unter http://
    Pinguine sich selber entscheiden
                                          www.sekro.ch/p161000710.html.
    können, ob sie einen Spaziergang
    machen wollen oder nicht.

    Danach trafen sich beide Gruppen                                             Ein Dankeschön allen Stimmbür-
    zum Mittagessen im Affenhaus. Die                                            gerinnen und Stimmbürgern der
    Gorillas und Orang-Utans bekamen      Nun wünschen Ihnen Schulpflege,         Schulgemeinde für das JA zum
    auch ihr Mittagessen. Es «regnete»    Schulleitung sowie Schulverwal-       Projektierungs-Kredit. Ein weiterer
    Salat, und die Affen waren sehr       tung frohe Festtage und einen          wichtiger Schritt dafür, dass der
    glücklich, den Salat zu bekommen      guten und gesunden Rutsch ins           dringend benötigte Schulraum
    und frassen ziemlich aufgeregt.       2019.                                fristgerecht realisiert werden kann.

    REKLAME
Schulen                                                                   9

Sekundarschul-                         Leiter Bildung                Termine im Januar 2019
                                       Marco Stühlinger
gemeinde Niederhasli                   Telefon 044 850 32 68         7. Januar 2019, Seehalde + Eichi
Niederglatt Hofstetten                 marco.stuehlinger@eduzis.ch   1. Schultag nach den Weihnachts-
                                                                     ferien
                                       Schulleiter Betrieb
Schulverwaltung                        siehe Schulhäuser             25. Januar 2019, Seehalde
                                                                     Weiterbildung Lehrpersonen;
Dorfstrasse 37                         Homepage
                                                                     schulfrei
8155 Niederhasli                       der Sekundarschulgemeinde
Telefon 044 850 32 68                  Niederhasli Niederglatt       29. Januar 2019, Seehalde
Fax 044 851 32 52                      Hofstetten                    Schneesporttag
schule@eduzis.ch                       www.eduzis.ch

Sachbereich Sonderpädagogik /
                                       Schulhaus Seehalde            Informationen der Behörde
Schülerbelange
Telefon 044 850 32 26                  Leitung Hausdienst
                                                                     Aktuelle Mitteilungen und Informa-
schule@eduzis.ch                       Martin Boos
                                                                     tionen der Schulpflege finden Sie
                                       Telefon 079 423 40 52
Sachbereich Finanzen                                                 unter http://eduzis.ch/behoerde/
                                       martin.boos@eduzis.ch
Telefon 044 851 32 53                                                aktuelles/.
schule@eduzis.ch                       Schulleitung
                                       Schülerbelange und Eltern
Öffnungszeiten                         Nora Beutler                  Allgemeine Informationen
                                       Telefon 044 852 54 02
Montag, Dienstag und Donnerstag
                                       nora.beutler@eduzis.ch        Fortbildungsschule
8.30–11.30 Uhr / 13.30–16.30 Uhr
                                       Schulsozialarbeit             Sämtliche aktuellen Kursausschrei-
Mittwoch und Freitag
                                       Antonia Marohn                bungen der Fortbildungsschule
8.30–11.30 Uhr
                                       antonia.marohn@eduzis.ch      finden Sie auch auf unserer Home-
                                       Telefon 044 852 54 13         page www.eduzis.ch/dienstleistun-
Reservationen Schulhaus Seehalde
                                                                     gen/erwachsenenbildung. Lassen
                                       ElSe –
www.eduzis.ch/Dienstleistungen                                       Sie sich durch unser vielseitiges
                                       Elternmitwirkung Seehalde
schule@eduzis.ch                                                     Kursangebot inspirieren! Bestimmt
                                       www.eduzis.ch/seehalde/
                                                                     ist auch für Sie etwas dabei.
                                       else@eduzis.ch
Reservationen Schulhaus Eichi
                                                                     Anmeldungen sind schriftlich via
Für Reservationen bis 18.00 Uhr        Schulhaus Eichi               E-Mail oder per Post an uns zu
schule@eduzis.ch                                                     richten.
                                       Leitung Hausdienst
Für Reservationen ab 18.00 Uhr         Marco Egger
Gemeinde Niederglatt                   Telefon 076 261 36 40
www.niederglatt.zh.ch/                 marco.egger@eduzis.ch
Raumreservationen
                                       Schulleitung
                                       Schülerbelange und Eltern
Während den Ferien und unter-
                                       Peter Kuster
richtsfreien Tagen bleibt die Schul-
                                       Telefon 044 885 17 18
verwaltung und Finanzverwaltung
                                       peter.kuster@eduzis.ch
geschlossen.
                                       Schulsozialarbeit
Sekundarschulgemeinde                  Telefon 044 885 17 16
Niederhasli Niederglatt
                                       Elternrat Eichi
Hofstetten
                                       www.eduzis.ch/eichi/
Gesamtschulleitung                     elternrat.eichi@eduzis.ch
Manuel Felder
Telefon 078 774 25 60
manuel.felder@eduzis.ch
10                                    Kirchen

     Reformierte Kirche                    Freitag, 25. Januar, 9.30 Uhr       Leid
                                           Eltern-Kind-Singen im Pfarrsaal
     Oberglatt                             mit Vicky Londis                    Es wurde beerdigt

                                           Freitag, 25. Januar, 16.00 Uhr      Weber Fritz
     Sekretariat
                                           Fiire mit de Chliine                geboren 1947
     Heike Müller                          mit dem Fiire-Team                  gestorben am 22.10.2018
     Rümlangstrasse 5a                     Thema «Der alte Hase und
                                                                               Flüe Tina
     8154 Oberglatt                        das Rotkehlchen»
                                                                               geboren 1967
     Telefon 044 850 20 15
                                           Freitag, 25. Januar, 18.30 Uhr      gestorben am 19.11.2018
     kircheoberglatt@zh.ref.ch
                                           Jugendgottesdienst
     www.kircheoberglatt.ch                                                    Wir nehmen Anteil am Leid der
                                           mit Pfarrer Ulrich Henschel
                                                                               Hinterbliebenen.
     Pfarramt                              Sonntag, 27. Januar, 10.00 Uhr
                                           Gottesdienst mit Tauferinnerung
     Pfarrer Ulrich Henschel                                                   Monatslied für Januar 2019
                                           und Taufe von Finn-Elijah Petzka
     Dekan Bezirk Dielsdorf
                                           mit Pfarrer Ulrich Henschel, dem
     Rümlangstrasse 5                                                          Von Gott bewegt.
                                           Singkreis und den Unti-Kindern
     8154 Oberglatt                                                            Den Menschen verpflichtet.
                                           Anschliessend Apéro
     Telefon 044 851 37 38
                                                                               Eugen Eckert: «Heiter die Melodie,
     Mobile 076 746 29 25
                                                                               leuchtend der Text». Die Musik
     ulrich.henschel@zh.ref.ch
                                           Vorschau für Februar 2019           stammt vom Schweizer Musiker
                                                                               und Komponisten David Plüss, der
     Gottesdienste und Anlässe             Sonntag, 3. Februar, 11.00 Uhr      Text vom deutschen Pfarrer und
                                           Gottesdienst mit dem Singkreis      Texter Eugen Eckert.
     Dienstag, 1. Januar, 17.00 Uhr        mit Pfarrer Ulrich Henschel
     Neujahrsgottesdienst
                                           Mittwoch, 6. Februar,               Kirchenstand
     mit Pfarrer Ulrich Henschel
                                           14.00 bis 15.40 Uhr                 am Weihnachtsmarkt
     Im Anschluss Apéro
                                           Kolibri im Pfarrsaal
     zum Jahresbeginn
                                           mit Marlies Winet                   Auch in diesem Jahr bot die Kir-
     Sonntag, 6. Januar, 17.00 Uhr         und Ariane Knorr                    chenpflege, Pfarrer Ulrich Henschel,
     Heilige drei Könige                   Thema «Mose»                        die Konfirmanden sowie freiwillige
     Gottesdienst                                                              Helfer am Kirchenstand den feinen
                                           Mittwoch, 6. Februar, 19.00 Uhr
     mit Pfarrer Ulrich Henschel                                               roten und weissen Glühwein sowie
                                           Taizé-Andacht
     und dem Singkreis                                                         den Glühapfelsaft zum Verkauf an.
                                           mit Pfarrer Ulrich Henschel
     Im Anschluss mit den Kamelen                                              Natürlich durften auch die Mistel-
     von der Kirche zur Kamelfarm          Donnerstag, 7. Februar,             zweige mit den roten Schleifchen
                                           10.00 bis 11.30 Uhr                 nicht fehlen.
     Freitag, 11. Januar, 9.30 Uhr
                                           Ökumenischer Seniorinnen-
     Eltern-Kind-Singen im Pfarrsaal                                           Ausserdem konnten alle Besucher
                                           und Seniorentreff im Pfarrsaal
     mit Vicky Londis                                                          am Quiz mit Fragen rund um
                                           Freitag, 8. Februar, 9.30 Uhr       die reformierte Kirche Oberglatt
     Samstag, 12. Januar, 20.00 Uhr
                                           Eltern-Kind-Singen im Pfarrsaal     schöne Preise gewinnen.
     Konzert mit dem Innovation Duo
                                           mit Vicky Londis
     in der Kirche
                                           Sonntag, 10. Februar, 10.00 Uhr
     Sonntag, 13. Januar, 10.00 Uhr
                                           Gottesdienst
     Zentraler Gottesdienst in Oberglatt
                                           mit Pfarrer Ulrich Henschel
     Ökumenischer Gottesdienst zur
     Woche der Einheit der Christen        Sonntag, 17. Februar, 10.00 Uhr
     mit Pfarrer Ulrich Henschel           Zentraler Gottesdienst in Rümlang
     und Hermann-Josef Hüsgen              mit Pfarrer Tak Kappes

     Sonntag, 20. Januar, 10.00 Uhr        Sonntag, 24. Februar, 10.00 Uhr
     Gottesdienst                          Gottesdienst
     mit Pfarrer Tak Kappes                mit Pfarrer Tak Kappes
Kirchen                                                                           11

Auch kreativ konnte man sich am       in diesem Jahr die Kinder wieder    Einladung zu K & K – Konzert
Kirchenstand entfalten. Auf einer     mit tollen Geschichten verzaubert
Leinwand durfte alles zum Thema       hat.                                Innovation Duo am Samstag,
«Das Gesicht der Kirche» gezeich-                                         12. Januar 2019, 20.00 Uhr
net oder geschrieben werden.                                              (Türöffnung um 19.45 Uhr)

Der Erlös unseres Standes wird                                            Auch in diesem Jahr freuen wir
für Kinder- und Jugendprojekte                                            uns, Ihnen das Konzert mit dem
unserer Kirche eingesetzt. Ganz                                           Innovation Duo, eines der bekann-
herzlichen Dank allen, die uns am                                         testen Ensembles der jungen
Weihnachtsmarkt besucht haben.                                            Schweizer Szene, in der Kirche
                                                                          Oberglatt anbieten zu können.
Ein besonderer Dank geht an Ste-
fan Weber, Skylift AG, der uns wie-                                       Jakub Dzialak und Anna Dzialak
der die wunderbaren Mistelzweige                                          Savytska werden Ihnen mit Violi-
von den Bäumen geholt hat sowie                                           nen und Viola die 10. Konzertreihe
an Werner Schneider für das Aus-                                          «The Best of Classic» darbieten.
leihen des Kochtopfes und für das
                                                                          Lassen Sie sich diesen musikali-
Zelt, welches er uns jedes Jahr für
                                                                          schen Auftakt zum neuen Jahr
die Märchen und den Samichlaus
                                                                          nicht entgehen.
zur Verfügung stellt.

Ausserdem ein herzliches Danke-                                           Eintritt frei – Kollekte geht an die
schön an Elena Casellini, die auch                                        Künstler.
12                                 Kirchen

     Herzliche Einladung                Das Versammlungsprotokoll mit         8004 Zürich, entgegennehmen. Er
     zum Dreikönigstag                  den gefassten Beschlüssen liegt       überraschte Pfarrer Ulrich Henschel
                                        seit dem 3. Dezember 2018 wäh-        und die Kirchenpflegepräsidentin
     Wir freuen uns, dass die refor-    rend den Schalteröffnungszeiten       Elke Brunner-Rüegg mit einer
     mierte Kirche wieder gemeinsam     in der Gemeindeverwaltung zur         neuen Lautsprecheranlage für die
     mit Ben Salem, Kamelfarm, und      Einsicht auf.                         Kirchenband. Auch für die Über-
     Paul von Euw, Geflügelhof, das                                            tragungen während den Gottes-
     Fest der Drei Könige durchführt.                                         diensten, die im Freien abgehalten
                                        Ein herzliches Dankeschön
                                                                              werden, ist die neue Anlage ein
 Nach dem 17-Uhr-Familiengottes-        an Thomas Huber, A. Huber AG,
                                                                              grosses Geschenk. Es werden sich
 dienst werden die Drei Könige auf      Elektrische Installationen,
                                                                              sicher auch die Gottesdienstbesu-
 den Kamelen den Zug zu Bens            8004 Zürich
                                                                              cher über die neue Tonqualität bei
 Kamelfarm anführen (Start vor der
                                                                              Veranstaltungen im Freien freuen.
 Kirche um 18.00 Uhr).                  Die reformierte Kirche in Oberglatt
                                        durfte eine grosszügige Spende von    Wir sagen ein ganz herzliches
 Wir freuen uns schon jetzt darauf.
                                        Thomas Huber von der A. Huber         Dankeschön. Wir haben uns riesig
 Wir hoffen natürlich auf gutes
                                        AG, Elektrische Installationen in     gefreut.
 Wetter. Da die Kamele Ledersoh-
 len haben und auf Schnee und
 Eis ausrutschen, müssten wir bei
 schlechtem Wetter den Zug absa-
 gen und uns direkt auf der Kamel-
 farm treffen.

 Bis jetzt hatten wir immer Glück,
 darum vertrauen wir auch im 2019
 darauf.

 Beschlüsse
 der Kirchgemeindeversammlung
 vom 25. November 2018

     1. Der Voranschlag 2019 mit
        Steuerfuss von 12% wurde
        genehmigt

     2. Die Kirchgemeinde wurde über
        den Stand von «KirchGemeinde-   Pfarrer Ulrich Henschel, Thomas Huber, Kirchenpflegepräsidentin
        Plus» informiert                Elke Brunner-Rüegg

     REKLAME
Kirchen                                                                              13

Katholische Kirche                      Mittagsplausch                          jeweils 20.00 Uhr im katholischen
                                                                                Pfarreizentrum Niederhasli.
                                        Am Mittwoch, 9. Januar, 12.00 bis
Sekretariat und Pfarreizentrum                                                  Wer mitmachen möchte, meldet
                                        ca. 14.00 Uhr im katholischen Pfar-
                                                                                sich im Pfarreisekretariat auf
Dorfstrasse 25a, 8155 Niederhasli       reizentrum in Niederhasli an der
                                                                                Telefon 044 850 55 60 (Anruf-
Béa Meyer                               Dorfstrasse 25a. Anmeldung bitte
                                                                                beantworter) oder per E-Mail
Telefon 044 850 55 60                   bis Montagabend um 18.00 Uhr
                                                                                an hj.huesgen@kath.ch.
christophorus@kath.ch                   auf Telefon 044 851 04 74.
www.kath.ch/zh/niederhasli
                                        Getragen von der Evang.-ref. Kirch-
Montag bis Donnerstag,                  gemeinde, kath. Pfarrei St. Chris-      Gebetswoche für die Einheit
9.00 bis 12.00 Uhr                      tophorus und Pro Senectute Orts-        der Christen 2019
                                        vertretung Niederhasli
                                                                                «Gerechtigkeit, Gerechtigkeit –
Seelsorgeteam
                                                                                ihr sollst du nachjagen (Deutero-
Hermann-Josef Hüsgen                    Die Sternsinger kommen . . .            nomium / 5 Mose 16, 20a)»
Pfarreileiter
                                                                                Jedes Jahr versammeln sich Chris-
Telefon 044 850 01 29                   . . . am 5. Januar zwischen 14.00 und
                                                                                tinnen und Christen weltweit zum
                                        18.00 Uhr auch zu euch nach Hause
Franziska Hüsgen                                                                Gebet um wachsende Einheit. Wir
                                        und bringen den Haussegen. Die
Pastoralassistentin                                                             tun dies in einer Welt, in der Kor-
                                        Kinder kommen begleitet, singen,
Telefon 044 850 01 29                                                           ruption, Habgier und Ungerechtig-
                                        sprechen den Segen und sammeln
                                                                                keit zu Ungleichheit und Spaltung
P. Odilon Tiankavana                    für das MISSIO-Sternsingerprojekt.
                                                                                führen. Die diesjährige Gebets-
Pfarradministrator                      Ein Besuch dauert ca. 10 Minuten.
                                                                                woche wurde von Gläubigen aus
Telefon 044 853 16 66                   Besuchswunsch bitte bis 3. Januar
                                                                                Indonesien vorbereitet. Von den
                                        2019 an Cornelia Wicki auf Tele-
Isabel Vasques                                                                  265 Millionen Menschen dort
                                        fon 079 430 18 55 oder per E-Mail
Jugendverantwortliche                                                           werden 86 Prozent dem Islam
                                        an cornelia.wicki@bluewin.ch.
Telefon 044 851 24 72                                                           zugerechnet, das Land hat damit
                                        Die Sternsinger sind auch zu            die zahlenmässig grösste muslimi-
                                        Gast im Gottesdienst am Sonntag,        sche Bevölkerung weltweit. Etwa
Nächste Chinderchile
                                        6. Januar 2019, um 10.00 Uhr.           zehn Prozent der indonesischen
                                                                                Bevölkerung sind Christen, die ver-
Für Kinder vom Kindergarten
                                                                                schiedenen Konfessionen angehö-
bis zur 3. Klasse
                                        Ökumenisches Singprojekt                ren.
Sonntag, 6. Januar, 10.00 Uhr:
                                                                                Wir feiern ökumenisch am
Dreikönigstag. Keine Chinderchile:      Das Singprojekt ist ein Ad-hoc-
                                                                                13. Januar in Oberglatt und am
Besuch der Sternsinger im Gottes-       Chor, d. h. der Chor bildet sich für
                                                                                27. Januar in Niederhasli/Nieder-
dienst. Nächste Chinderchile am         jeden Anlass neu. Jede und jeder
                                                                                glatt (siehe Gottesdienstordnung).
3. Februar.                             kann mitmachen – ohne sich für
                                        weitere Anlässe zu verpflichten.
                                        Musikalisch wird das Singprojekt
Seniorentreff Oberglatt                                                         Ausserordentliche
                                        von Frau Jadwiga Lewandowski
                                                                                Kirchgemeindeversammlung
                                        geleitet. Gesungen wird nach zwei
Donnerstag, 7. Februar, 10.00 Uhr
                                        Proben im ökumenischen Gottes-
im Pfarrsaal der ref. Kirchgemeinde                                             Einladung zur 117. Kirchgemeinde-
                                        dienst in Niederhasli. Das Reper-
Oberglatt                                                                       versammlung am Mittwoch,
                                        toire ist dem «Neuen geistlichen
                                                                                9. Januar 2019, 20.00 Uhr im
                                        Lied» verpflichtet.
                                                                                Singsaal, Zentrum Eichi in Nieder-
Gebet und Meditation
                                        Gesungen wird beim ökumeni-             glatt.
                                        schen Gottesdienst am Sonntag,
Am Dienstag, 15. Januar, treffen                                                Traktandiert ist die Wiederholung
                                        27. Januar, um 10.00 Uhr in der
sich alle Interessierten zum stillen,                                           der Wahl des Pfarreibeauftragten
                                        reformierten Kirche Niederhasli.
meditativen Gebet (mit Einfüh-                                                  Jürgen Kulicke für die Pfarrei St.
rung) um 19.15 Uhr im Saal des          Die Proben finden statt am Mitt-         Paulus in Dielsdorf für die Amts-
Pfarreizentrums Niederhasli.            woch, 16. Januar und 23. Januar,        dauer 2018–2021.
14                                   Kirchen

     Gottesdienste                       10.00 Uhr, Ökumenischer Gottes-     Alle Gottesdienste finden Sie im
     an den Wochenenden                  dienst zur «Woche der Einheit»      Pfarrblatt «FORUM» oder unter
                                         (Kirche Oberglatt)                  www.kath.ch/zh/niederhasli.
     5./6. Januar –
     Erscheinung des Herrn /             19./20. Januar                      Wochenendgottesdienste zusätz-
     Dreikönige                                                              lich (samstags) im «Zürcher Unter-
                                         Samstag
                                                                             länder».
     Samstag                             18.00 Uhr, Hl. Messe (Kirche
     18.00 Uhr, Hl. Messe (Kirche        Niederglatt)
     Niederglatt)
                                         Sonntag
     Sonntag                             11.00 Uhr, Hl. Messe (Kapelle
     10.00 Uhr, Hl. Messe (Kapelle       Niederhasli)
     Niederhasli) mit Besuch der
     Sternsinger und Apéro               26./27. Januar

                                         Samstag
     12./13. Januar
                                         Kein Gottesdienst in Niederglatt
     Samstag
                                         Sonntag
     18.00 Uhr, Hl. Messe (Kirche
                                         10.00 Uhr, Ökumenischer Gottes-
     Niederglatt)
                                         dienst zur «Woche der Einheit»,
     Sonntag                             reformierte Kirche Niederhasli,
     11.00 Uhr, Hl. Messe (Kapelle       musikalisch gestaltet vom «Ökume-
     Niederhasli)                        nischen Singprojekt»

     REKLAME
Kirchen                                                                 15

Evangelisch-methodis-               Sonntag, 13. Januar, 10.00 Uhr   Bibelstunde
                                    Abendmahlsgottesdienst           in der EMK Bülach,
tische Kirche (EMK)                 Kinderbetreuung                  Nordstrasse 1
                                    Leitung: Stefan Schnegg
Pfarramt                                                             Keine Bibelstunde
                                    Sonntag, 20. Januar, 10.00 Uhr   im Januar 2019
8180 Bülach, Nordstrasse 1
                                    Gottesdienst
Pfarrer Daniel Eschbach
                                    Sonntagsschule, Hort
Telefon 044 860 71 03
                                    anschliessend Kirchenkaffee      Elterecafi
info@emkoberglatt.ch
                                    Leitung: Pfr. Daniel Eschbach    in der EMK Oberglatt
www.emkoberglatt.ch

                                    Sonntag, 27. Januar, 10.00 Uhr   Alle Eltern mit Babys und Klein-
Unser Angebot in der                Gottesdienst                     kindern sind herzlich willkommen
Eben-Ezer-Kapelle Oberglatt,        Kinderbetreuung                  zum Austausch und Spiel!
Bahnhofstrasse 40                   Leitung: Fredi Ringli
                                                                     Dienstag, 8. Januar, 9.00 Uhr
                                                                     Dienstag, 15. Januar, 9.00 Uhr
Gottesdienste
                                    Männerfrühgebete                 Dienstag, 22. Januar, 9.00 Uhr
Sonntag, 6. Januar, 10.00 Uhr                                        Dienstag, 29. Januar, 9.00 Uhr
                                    Mittwoch, 9. Januar,
Gottesdienst
                                    05.45 bis 06.30 Uhr
Sonntagsschule, Hort                                                 Kontakt
anschliessend Kirchenkaffee         Mittwoch, 23. Januar,            Yvonne Reitenauer
Leitung: Pfr. Daniel Eschbach       05.45 bis 06.30 Uhr              Telefon 043 243 86 24

                                                                                                 REKLAME
16                                  Mitteilungen

     Wahlen und                           schen 16% und 38%. Von vielen         Die Gemeinde Oberglatt bedankt
                                          Stimmberechtigten wird das Stimm-     sich ganz herzlich bei Katharina
     Abstimmungen                         und Wahlrecht leider nicht genutzt.   Vetter für ihre treue Stimmbeteili-
                                                                                gung.
                                          Unser demokratisches System ist
     Wahl- und Abstimmungstermine
                                          einzigartig und viele Nachbarstaa-    Nach dem Motto «Wer stimmt,
     2019
                                          ten beneiden uns darum. Mit der       bestimmt!» möchten wir die Ober-
                                          Nichtteilnahme am politischen         glatter Stimmbevölkerung bitten,
     10. Februar 2019
                                          Prozess nimmt sich jeder Einzelne     dass auch sie bei den Abstimmun-
     24. März 2019
                                          die Möglichkeit, direkten Einfluss     gen und Wahlen im Jahr 2019
     19. Mai 2019
                                          an den Geschehnissen in der           ihre Stimme abgeben. Alle Abstim-
     1. September 2019
                                          Gemeinde, dem Kanton oder             mungsdaten finden Sie auf dieser
     20. Oktober 2019
                                          dem Bund zu nehmen und somit          Seite.
     17. November 2019 (Reservetermin)
                                          seine Zukunft mitzugestalten.
     24. November 2019
                                          Als gutes Vorbild geht jedoch
                                          Katharina Vetter voran. Katha-
                                          rina Vetter wird Ende April 2019
     Wer stimmt, bestimmt!                98 Jahre alt und ist die älteste,
                                          noch in der Gemeinde wohnhafte,
     Die Stimmbeteiligung in Oberglatt    Einwohnerin von Oberglatt. Auch
     ist bekannterweise im Vergleich      mit ihren 98 Jahren möchte Frau
     zu den anderen Gemeinden eher        Vetter bei jeder Abstimmung und
     tief. Im Jahr 2018 schwankte die     bei jeden Wahlen ihre Meinung
     Stimmbeteiligung in der Regel zwi-   via Stimmzettel abgeben.

     REKLAME
Mitteilungen                                                               17

Gemeinde-                          17. Juni 2019                     E. Römisch-katholische
                                   Jahresrechnung 2018               Kirchgemeinde Dielsdorf
versammlungen
                                   12. September 2019                3. Juni 2019
                                   Eventualtermin                    Jahresrechnung 2018
Gemeindeversammlungen 2019
                                   12. Dezember 2019                 2. Dezember 2019
A. Politische Gemeinde             Voranschlag und Steuerfuss 2020   Voranschlag und Steuerfuss 2020

28. März 2019
                                   C. Sekundarschulgemeinde
Eventualtermin
                                   Niederhasli Niederglatt
6. Juni 2019                       Hofstetten
                                                                     Unentgeltliche
Jahresrechnung 2018
                                   20. Juni 2019
                                                                     Rechtsauskunft
11. September 2019                 Jahresrechnung 2018
Eventualtermin                                                       Unentgeltliche Sprechstunden
                                   11. Dezember 2019
4. Dezember 2019                   Voranschlag und Steuerfuss 2020
                                                                     Zürcher Anwaltsverband
Voranschläge und Steuerfüsse
2020                               D. Evangelisch-reformierte        Stadtbüro, Hans-Haller-Gasse 9,
                                   Kirchgemeinde Oberglatt           8180 Bülach, Telefon 044 863 11 11

B. Sekundarschulgemeinde           30. Juni 2019                     Montag, 7. und 21. Januar 2019,
Rümlang-Oberglatt                  Jahresrechnung 2018               jeweils von 17.30 bis 19.00 Uhr

20. März 2019                      15. Dezember 2019                 Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Eventualtermin                     Voranschlag und Steuerfuss 2020   Die Dienstleistung ist unentgeltlich.

                                                                                                   REKLAME

   Beratung und Gesamtlösungen für Bad- und Küchenumbau
18                                 Mitteilungen

     Jubiläen

     Herzliche Gratulation!

     Im Namen der Bevölkerung
     wünscht der Gemeinderat einen
                                        Gemeinde Oberglatt
     wunderschönen Festtag, für die
     Zukunft gute Gesundheit, eine      Die Gemeindeverwaltung ist über Weihnachten
     grosse Portion Glück und persön-   und Neujahr wie folgt geschlossen:
     liches Wohlergehen.
                                        Freitag, 21. Dezember 2018, 13.30 Uhr bis
                                        Donnerstag, 3. Januar 2019, 8.30 Uhr
     98. Geburtstag
                                        Pikettdienst Werke
     14. Januar 1921                    Telefon 044 852 37 77
     Geiser Jda
                                        24-Stunden-Pikettdienst bei Todesfällen (Überführung/Transport)
                                        Bestattungsunternehmen Hans Gerber AG
     97. Geburtstag                     Telefon 052 355 00 11
     3. Januar 1922                     Pikettdienst für Bestattungen (Besprechung der Bestattung)
     Hager Anna                         Telefon 079 547 41 00
                                        Montag, 24. Dezember 2018, 8.30 bis 11.30 Uhr
     91. Geburtstag                     Donnerstag, 27. Dezember 2018, 8.30 bis 11.30 Uhr
                                        Sonntag, 30. Dezember 2018, 8.30 bis 11.30 Uhr
     13. Januar 1928
     Schnyder Emma                      Danke für Ihr Verständnis und schöne Festtage wünscht Ihnen
                                        Ihre Gemeindeverwaltung.

     90. Geburtstag

     4. Januar 1929
     Arnoldo Antonia                    80. Geburtstag

     9. Januar 1929                     16. Januar 1939
     Würmli Adelheid                    Egli Ernst

                                        22. Januar 1939
     85. Geburtstag                     Bertschinger Lisabetha

     27. Januar 1934                    25. Januar 1939
     Griesser Elisabetha                Rüegg Hans-Rudolf

     REKLAME
Mitteilungen                                                                       19

Abteilung Gesellschaft,               Hundehaltung                             Kot korrekt beseitigen, Lärm-
                                                                               belästigung vermeiden.
Sicherheit, Gesundheit                Gerne weisen wir Hundehalter           – Hundeabgabe an die Gemeinde
                                      auf die korrekte Hundehaltung            und Haftpflichtversicherung
Entsorgung der Weihnachtsbäume        hin und zeigen nachfolgend das           jährlich begleichen.
                                      Wichtigste in Kürze auf:               – Namens- oder Adressänderun-
Wohin mit dem Weihnachtsbaum?                                                  gen bei der zentralen Datenbank
                                      Bevor ein Hund angeschafft wird gilt
Weihnachtsbäume können im                                                      AMICUS und bei der Gemeinde
                                      – Haftpflichtversicherung abschlies-
Januar gratis der regulären Keh-                                               innert 10 Tagen melden.
                                        sen mit mindestens Fr. 1 Mio.
richtsammlung mitgegeben werden.
                                        Deckung für alle Hunde, unabhän-     Wenn ein Hund abgegeben worden
Sammeltage Zone A                       gig von ihrer Grösse und Rasse.      oder gestorben ist gilt
Montag, 7. Januar 2019                – Abklären, dass es sich um einen      – Abgabe oder Tod bei der zentra-
Montag, 14. Januar 2019                 Hund handelt, der einen Mikro-         len Datenbank AMICUS und bei
Montag, 21. Januar 2019                 chip trägt und bei der zentralen       der Gemeinde innert 10 Tagen
                                        Datenbank AMICUS gemeldet ist.         melden.
Sammeltage Zone B
                                      – Sicherstellen, dass es sich um
Donnerstag, 10. Januar 2019
                                        keinen Hund handelt, welcher
Donnerstag, 17. Januar 2019
                                        der Rassetypenliste II angehört,     Durch die Kantonspolizei Zürich
Donnerstag, 24. Januar 2019
                                        da die Übernahme verboten ist.       wurde folgende Geschwindig-
Die Weihnachtsbäume sind an                                                  keitskontrolle durchgeführt
                                      Wenn ein Hund übernommen
einem der Kehricht-Sammeltage bis
                                      worden ist gilt
7.00 Uhr gut sichtbar am Trottoir-                                           6. November 2018, 13.06 bis
                                      – An- bzw. Ummeldung bei der
oder Strassenrand und ohne Fremd-                                            15.08 Uhr, Rümlangstrasse,
                                        zentralen Datenbank AMICUS
material (Weihnachtsschmuck,                                                 Fahrtrichtung Rümlang
                                        mit u.a. Angabe der Microchip-
Kerzen usw.) bereitzustellen. Sie
                                        Nr. des Hunds innert 10 Tagen.       – Anzahl kontrollierte Fahrzeuge:
dürfen nicht länger als 2 Meter
                                      – Anmeldung des Hundes bei der           307
sein. Grössere Bäume müssen zer-
                                        Gemeinde innert 10 Tagen und
kleinert werden.                                                             – Signalisierte Höchstgeschwindig-
                                        Hundeabgabe leisten.
                                                                               keit (km/h): 50
Bei Fragen: Abteilung Gesellschaft,   Während der Hundehaltung –
                                                                             – Gemessene Höchstgeschwindig-
Sicherheit, Gesundheit, Stephanie     generell und jährlich wieder-
                                                                               keit (km/h): 84
Keller, gesellschaft@oberglatt.ch,    kehrend gilt
Telefon 044 852 37 34                 – Allgemeine Pflicht beim Halten,       – Anzahl Übertretungen: 22
                                        Führen und Beaufsichtigen des
                                        Hundes umfassend einhalten.          Slow Down – Take it easy.
Papiersammlung
                                      – Orte mit Zutrittsverbot und gene-    Ein grosses Dankeschön an alle,
                                        reller Leinenpflicht beachten,        die sich daran halten.
Die nächste Papiersammlung fin-
det am Samstag, 12. Januar 2019,
statt. Bitte beachten Sie, dass nur
gebündeltes Papier mitgenommen                                                                            REKLAME

wird. Wir sind Ihnen dankbar, wenn
das Papier am Abfuhrtag spätes-
tens um 8.00 Uhr am Strassenrand
bereitgestellt wird.

Spezielle Öffnungszeiten
der Sammelstelle Oberglatt

An folgendem Tag im Januar bleibt
die Sammelstelle geschlossen:

Mittwoch, 2. Januar 2019
(Berchtoldstag)
20                                        Mitteilungen

     Feuerwehr Oberglatt                           Kdt Stv Schmid Urs                                Brandwache Chliriethalle
                                                   Telefon P 043 411 00 11                           Knorr Martin
                                                   Mobil 079 625 25 25                               Telefon P 044 536 45 90
     www.fwoberglatt.ch
                                                                                                     Mobil 076 442 19 81
                                                   Bienen und Wespen
     Wichtige Telefonnummern                       (Gebühr Fr. 120.–)                                Ressortvorsteher Gesellschaft,
     Feuerwehr 118                                 Schreiber Reto                                    Sicherheit, Gesundheit
                                                   Mobil 079 642 78 71                               Hofmann Reinhard
     Feuerwehrlokal
                                                   tschribi@gmail.com                                Mobil 079 402 13 02
     Telefon 044 851 02 90
                                                   Bienen und Wespen                                 Flughafenfeuerwehr
     Kdt Gasser Reto
                                                   Stellvertretung Arn Roland                        Telefon 117 (Polizei)
     Telefon P 044 851 02 55
                                                   Mobil 078 805 13 40
     Mobil 079 551 57 54                                                                             Bezirksstatthalter (Kanzlei)
                                                   roli.arn@gmail.com
                                                                                                     Telefon 044 859 60 20

     Feuerwehr Oberglatt, Übungsdaten

 Datum 2019             Zeit               Zug 1     Zug 2    Spez.    Kader-Ueb.   Off-Ueb.   Off-Rap.   Kader-Rapport   Bemerkung

 Mittwoch, 9. Januar    19.30–22.00 Uhr                                X
 Samstag, 12. Januar    9.00–11.30 Uhr     X         X        X
 Mittwoch, 23. Januar   19.30–22.00 Uhr                                             X
 Freitag, 25. Januar    gem. Befehl        Delegiertenversammlung Bezirk
 Samstag, 26. Januar    gem. Befehl        Grundausbildung
 Dienstag, 29. Januar   19.30–22.00 Uhr                                X
 Montag, 4. Februar     19.30–22.00 Uhr    X                  X
 Dienstag, 5. Februar   19.30–22.00 Uhr              X
 Montag, 18. Februar                       Sportferien

     Die Feuerwehr Oberglatt                       1. Oktober 2016 erfolgte eine wei-                ter befördert. Im September 2016
     und die Gemeindeverwaltung                    tere Beförderung zum Leutnant.                    absolvierte er die Ausbildung
     gratulieren ganz herzlich zu                  Neu wird Lorena Gasser ab dem                     zum eidgenössischen Feuerwehr-
     den Beförderungen                             1. Januar 2019 das Amt des Zug-                   instruktor erfolgreich. Manuel
                                                   chefs Spezialisten ausüben.                       unterstützt den Zugchef bei den
     Es freut uns, dass Lorena Gasser                                                                Übungsvorbereitungen.
     per 1. Januar 2019 zum Oberst-                Weiter freut es uns, dass Manuel
     leutnant befördert wurde. Lorena              Denzler per 1. Juli 2018 zum Leut-                Wir danken Lorena Gasser und
     Gasser ist in Oberglatt wohnhaft              nant befördert wurde. Manuel                      Manuel Denzler ganz herzlich für
     und auch aufgewachsen. Seit dem               Denzler ist in Oberglatt wohnhaft                 ihr Engagement in der Feuerwehr
     1. Januar 2006 ist sie in der Feuer-          und auch aufgewachsen. Seit dem                   Oberglatt und hoffen, noch lange
     wehr Oberglatt tätig, wo sie zu               1. Juni 2010 ist er in der Feuerwehr              auf die Dienste der beiden zählen
     Beginn als Sanitäterin im Einsatz             Oberglatt tätig, wo er in die Ein-                zu dürfen.
     war. Im Jahr 2013 wurde sie zum               satzformation eingeteilt ist. Im
     Korporal und anfangs 2016 zum                 Jahr 2013 wurde er zum Korporal                   Abteilung Gesellschaft, Sicherheit,
     Wachtmeister befördert. Am                    und im Jahr 2015 zum Wachtmeis-                   Gesundheit
Mitteilungen                                                                     21

Spital Bülach                         Suchtprävention                      Neben vielen Substanzen haben
                                                                           auch bestimmte Verhaltensweisen
                                      Zürcher Unterland                    Suchtpotenzial, wie z. B. der Kon-
Mein Baby kommt
                                                                           sum von digitalen Medien, Gamen
bald zur Welt
                                      Rausch und Risiko finden sich         oder Glücksspiel. Auch damit be-
                                      in allen Kulturen und Epochen.       schäftigt sich die Suchtprävention.
Informations-Abend
                                      Der Wunsch nach Genuss und
                                                                           Unsere Angebote richten sich an
Unsere Ärzte, Hebammen und            Entspannung gehört, unabhängig
                                                                           – Menschen in allen Lebenspha-
Pflegefachpersonen erklären Ihnen      von Alter und sozialer Schicht,
                                                                             sen – Kinder, Jugendliche,
alles rund um die Geburt und          zu unserem Leben. Und doch, zwi-
                                                                             Erwachsene
das Wochenbett im Spital Bülach.      schen Genuss und Sucht ist ein
                                                                           – Schulen, Betriebe, Institutionen,
Es ist uns ein grosses Anliegen,      schmaler Grat: Das, was uns glück-
                                                                             Vereine, Behörden, Jugendorga-
Ihnen eine individuelle, natürliche   lich macht, kann dazu animieren
                                                                             nisationen, Spitex, Alterszentren,
und sichere Geburt zu ermögli-        immer mehr davon zu konsumieren,
                                                                             Sozialdienste
chen.                                 was die Gesundheit und Lebens-
                                                                           – Lehrpersonen aller Stufen, Füh-
                                      führung beeinträchtigen kann.
Im Anschluss haben Sie die Mög-                                              rungspersonen, Ausbildungsver-
lichkeit, den Fachpersonen Fragen     Wünschenswert ist, wenn sich           antwortliche, Vereinsvorstände,
zu stellen und verschiedene Infor-    Suchtprobleme dank Prävention          Politiker, Jugendarbeitende,
mationsbroschüren mit nach Hause      früh erkennen und durch geeig-         Pflege- und Betreuungsmitar-
zu nehmen.                            netes Handeln vermeiden lassen.        beitende, Mütter und Väter
                                                                             mit und ohne Migrationshinter-
Montag, 4. Februar 2019,
                                      Prävention beginnt im Alltag           grund, Angehörige
19.30 bis ca. 21.00 Uhr, Mehr-
zweckraum im Spital Bülach            Die Suchtprävention Zürcher Unter-
                                                                           Sie möchten handeln, bevor eine
                                      land ist als Kompetenzzentrum für
Eintritt frei. Keine Anmeldung                                             Abhängigkeit zum Thema wird?
                                      alle Belange der Suchtprävention
notwendig.                                                                 Sie kennen Menschen aus Ihrem
                                      für Sie da.
                                                                           beruflichen oder privaten Umfeld,
                                      Als regionale Fachstelle fördern     die Sie vor Abhängigkeiten schüt-
Storchen-Kaffee
                                      und unterstützen wir die Präven-     zen möchten?
Lernen Sie unsere Pflegefachper-       tion in den Bezirken Bülach und
                                                                           Nehmen Sie lieber früher als spä-
sonen und Hebammen einmal             Dielsdorf.
                                                                           ter mit uns Kontakt auf. Kostenlos,
persönlich kennen. In einem Rund-
                                      Das frühzeitige Erkennen und Ver-    diskret und unverbindlich:
gang können Sie unsere hellen
                                      meiden von Risikofaktoren, das       Suchtprävention Zürcher Unter-
Gebärzimmer und die Wochenbett-
                                      Stärken von Schutzfaktoren sowie     land, Europastrasse 11, 8152 Glatt-
abteilung besichtigen.
                                      das Verbessern von Lebensbedin-      brugg, Telefon 044 872 33, E-Mail:
Die Besichtigung kann je nach         gungen stehen bei unserer Arbeit     info@praevention-zu.ch, Website:
Belegung von Wochenbett und           im Vordergrund.                      www.praevention-zu.ch
Gebärsaal angepasst werden.

Samstag, 5. und 19. Januar 2019,                                                                        REKLAME
jeweils 15.00 bis ca. 16.00 Uhr,
Mehrzweckraum im Spital Bülach

Eintritt frei. Keine Anmeldung
notwendig.

Spital Bülach AG

Spitalstrasse 24
8180 Bülach
Telefon 044 863 22 11
www.spitalbuelach.ch
www.geburtshilfe.ch
gebs@spitalbuelach.ch
22                                   Mitteilungen

     volks                                  Sprachkurse:                            Mensch und Gesundheit
                                            Das Semester dauert von
     hochschule                             März bis Juli 2019                      Tai Chi / Qi Gong
     zürich                                                                         Yvonne Bernauer, Instruktorin
                                            Spanisch:                               Tai Chi / Qi Gong
     region bülach                                                                  7 x Montag, 4. März bis
                                            Spanisch A1, 1. Semester,
                                                                                    15. April 2019, Fr. 189.–
                                            Anfängerkurs
     Schwerzgruebstrasse 28
                                            14 x Montag, 20.00 bis 21.35 Uhr,
     8180 Bülach                                                                    Kraulkurs für Anfänger
                                            Fr. 560.– exkl. Lehrmittel
     info@vhs-buelach.ch                                                            Rita Schellenberg,
                                            Spanisch A1, 2. Semester                Schwimminstruktorin
     Kursprogramm                           15 x Dienstag, 18.10 bis 19.45 Uhr,     10 x Dienstag, 5. März bis
     Januar bis März 2019                   Fr. 600.– exkl. Lehrmittel              21. Mai 2019, 19.00 bis 20.00 Uhr,
                                                                                    Fr. 250.–
                                            Spanisch A1, 3. Semester
     Gesellschaft und Politik               14 x Montag, 18.10 bis 19.45 Uhr,
                                                                                    Kraulkurs für Fortgeschrittene
                                            Fr. 560.– exkl. Lehrmittel
                                                                                    Rita Schellenberg,
     Der Brexit und seine Folgen
                                            Spanisch A1, 4. Semester                Schwimminstruktorin
     Sebastian Ramspeck,
                                            14 x Montag, 20.00 bis 21.35 Uhr,       10 x Dienstag, 5. März bis
     Brüsselkorrespondent SRF
                                            Fr. 560.– exkl. Lehrmittel              21. Mai 2019, 19.00 bis 20.00 Uhr,
     Montag, 14. Januar 2019,
                                                                                    Fr. 250.–
     19.00 bis 20.45 Uhr, Fr. 30.–          Spanisch A2, 2. Semester
                                            14 x Montag, 18.10 bis 19.45 Uhr,
                                                                                    Wasserfitness,
     Vorsorgeauftrag und                    Fr. 560.– exkl. Lehrmittel
                                                                                    gemischte Gruppe
     Nachlassplanung
                                            Spanisch B1, 3. Semester                Maria Grazia Scheidegger,
     Nathalie Schlösser, Juristin,
                                            15 x Dienstag, 18.10 bis 19.45 Uhr,     Wasserfitness-Leiterin
     Rechtsberaterin
                                            Fr. 600.– exkl. Lehrmittel              15 x von 6. März bis 3. Juli 2019,
     Dienstag, 19. März 2019,
                                                                                    18.10 bis 19.00 Uhr, Fr. 285.–
     19.00 bis 20.30 Uhr, Fr. 30.–
                                            Italienisch:
     Kunst und Kultur                       Italienisch A1, 1. Semester,            Natur, Umwelt und Technik
                                            Anfängerkurs
     Vom Turm zu Babel zu den               14 x Montag, 20.00 bis 21.35 Uhr,       Die Spezielle und Allgemeine
     Pyramiden – Rätsel der frühen          Fr. 560.– exkl. Lehrmittel              Relativitätstheorie von
     Antike                                                                         Albert Einstein
     Dr. Reinhold Henneck,                  Italienisch A1, 2. Semester             Andi Stöckli, Physiker
     Physiker                               14 x Montag, 18.10 bis 19.45 Uhr,       3 x Dienstag, 26. März, 2. und
     2 x Dienstag, 29. Januar und 5. Feb-   Fr. 560.– exkl. Lehrmittel              9. April 2019, 19.30 bis 21.00 Uhr,
     ruar 2019, 19.00 bis 20.30 Uhr,                                                Fr. 90.–
     Fr. 60.–
                                            Japanisch:                              Betriebsbesichtigung
     Stimmbildung – Basiskurs               13 x Donnerstag, 14. März bis           Pilatus Flugzeugwerke
     Amanda Manda Seiler,                   4. Juli 2019, 19.00 bis 20.35 Uhr,      Mittwoch, 27. März 2019,
     Gesangspädagogin                       Fr. 520.– exkl. Lehrmittel              14.00 bis ca. 16.30 Uhr, Fr. 40.–
     5 x Donnerstag, 14. März, 11. April,
     9. Mai, 13. Juni, 4. Juli 2019,
     Fr. 225.–                              Chinesisch:                             Kommunikation
                                                                                    und Persönlichkeit
                                            Chinesisch A1, 1. Semester
     Der Islam von seinen
                                            10 x Mittwoch, 19.00 bis 20.35 Uhr,
     Ursprüngen bis heute                                                           Selbstwert – ja gerne!
                                            Fr. 400.– exkl. Lehrmittel
     Dr. Ueli Brunner, Geograf                                                      Brigitte Neidhart, eidg. dipl.
     Universität Zürich                     Chinesisch A1, 3. Semester              Komplementärtherapeutin
     2 x Montag, 18. und 25. März 2019,     13 x Donnerstag, 19.00 bis 20.35 Uhr,   Dienstag, 22. Januar 2019,
     19.00 bis 21.00 Uhr, Fr. 60.–          Fr. 520.– exkl. Lehrmittel              19.00 bis 20.30 Uhr, Fr. 30.–
Mitteilungen                                       23

Abenteuer Achtsamkeit                 Gehirntraining
Paul Menninger, Kursleiter            Annelies Roncari, Gedächtnis-
in MBSR                               trainerin SVGT
Samstag, 26. Januar 2019,             3 x Mittwoch, 27. März, 3. und
14.00 bis 16.00 Uhr, Fr. 50.–         10. April 2019, 17.30 bis 19.30 Uhr,
inkl. Unterlagen                      Fr. 135.– inkl. Kursunterlagen

Reden schwingen –
Auftrittskompetenz                    Weitere Informationen
Peter Höner, Schauspieler             und Anmeldung
und Schriftsteller
Samstag, 2. Februar 2019,             www.vhs-buelach.ch
9.00 bis 17.00 Uhr, Fr. 180.–         Telefon 044 500 29 51

Gelassenheit im Alltag
Corina Gantner, Stressregulations-
trainerin
2 x Donnerstag, 21. März und
28. März 2019, 18.30 bis 21.00 Uhr,
Fr. 100.–

                                                                             REKLAME
24                                  Vereine/ Kulturelles

     Gemeindebibliothek                   gespielt, gegessen und viel gelacht   Liebe Bibliotheksbesucher, danke
                                          und so mutierte der Abend, dank       für Ihr Vertrauen in die Gemeinde-
     Oberglatt                            grosser Unterstützung durch Mir-      bibliothek. Wir wünschen Ihnen
                                          jam Meier, Sylvia Andrist, Aisling    frohe Festtage und freuen uns sehr,
     Gartenstrasse 9                      Galliker und Salome Zollinger zu      Sie auch im kommenden Jahr wie-
     8154 Oberglatt                       einem unvergesslichen Erlebnis.       der bei uns begrüssen zu dürfen.
     Telefon 044 852 37 66                Herzlichsten Dank allen Beteilig-
     bibliothek@oberglatt.ch              ten!                                  Das Bibliotheksteam
     www.bibliothekoberglatt.ch
     www.bibliotheken-zh.ch/oberglatt

     Öffnungszeiten

     Montag        15.00 bis 17.00 Uhr
     Mittwoch      15.00 bis 17.00 Uhr
     Donnerstag    18.00 bis 20.00 Uhr
     Freitag       9.30 bis 11.30 Uhr
     Samstag       9.30 bis 11.30 Uhr

     . . . oder rund um die Uhr auf
     dibiost.ch – Digitale Bibliothek
     Ostschweiz

     Weihnachtsferien

     Letzte Medienausgabe im 2018
     Samstag, 22. Dezember,
     9.30 bis 11.30 Uhr

     Erste Medienausgabe im 2019
     Montag, 7. Januar,
     15.00 bis 17.00 Uhr

     Anlässe

     Gschichtestund für 4- bis 6-Jäh-
     rige am Montag, 7. Januar 2019,
     14.00 bis 15.00 Uhr

     Gschichtestund für 4- bis 6-Jäh-
     rige am Montag, 4. Februar 2019,
     14.00 bis 15.00 Uhr

     Rückblick: Erzählnacht
     vom 9. November 2018

     Am 9. November 2018 von 19.00 bis
     22.00 Uhr fand zum 16. Mal die
     Schweizer Erzählnacht in der
     Bibliothek statt. Eingeladen waren
     Drittklässler, die zum Thema «In
     allen Farben» einen unterhaltsa-
     men Abend erlebten. Die 31 Kinder
     hörten die spannende Geschichte
     «Die Schwarze Sieben legt los»
     von Enid Blyton, vorgetragen von
     Pia Hinder. In den Pausen wurde
Vereine/ Kulturelles                                                             25

Ludothek                            Wir wünschen Ihnen allen einen         Wo
                                    besinnlichen Jahresausklang
Niederglatt                         und ein glückliches, gesundes
                                                                           Im Eichi in Niederglatt

                                    und zufriedenes 2019.
                                                                           Adresse
Das Jahr 2018 neigt sich bereits
                                    Spielerische Grüsse
wieder mit grossen Schritten dem                                           Ludothek Niederglatt
                                    Ihr Ludo-Team
Ende entgegen. Wir danken Ihnen                                            Postfach 226
für Ihre Kundentreue und freuen                                            8172 Niederglatt
uns, Sie im nächsten Jahr, ab       Öffnungszeiten                         ludothek-niederglatt@hotmail.com
dem 7. Januar, wieder bei uns                                              www.ludothek-niederglatt.ch
                                    Montag, 15.00 bis 16.00 Uhr
in der Ludothek begrüssen zu
                                    Freitag, 16.00 bis 17.00 Uhr
dürfen.                                                                    Kontakt

Falls Sie den Jahreswechsel zum     Offene Samstage                        S. Galli
Anlass nehmen, neue Vorsätze zu                                            Telefon 044 845 09 82
                                    12. Januar 2019, 10.00 bis 11.00 Uhr
fassen, wir haben Ihnen eine zün-                                          Telefon 079 932 97 92
                                    2. Februar 2019, 10.00 bis 11.00 Uhr
dende Idee: Werden Sie doch Ver-                                           (Anruf, SMS, WhatsApp)
einsmitglied bei uns! Wir freuen
                                    Geschlossen
uns über neue Mitglieder, welche
beim Spielzeugverleih und unseren   Freitag, 21. Dezember 2018,
diversen Anlässen aktiv mitwirken   bis Sonntag, 6. Januar 2019
(Kontakt siehe nachfolgend).        (Weihnachtsferien)

                                                                                                     REKLAME
26                                   Vereine/ Kulturelles

     Elternvereinigung                    Teil gleich nach der Bastelstunde,    Alle Eltern versuchen ihren Kin-
                                          noch bevor die Jacke angezogen        dern das korrekte Verhalten für
     Oberglatt                            ist.                                  solche Situationen einzutrichtern.
                                                                                Wohl wissend, dass im echten
                                          Vielen Dank an Bory Hilti und ihr
     Winter-Bastelnachmittage                                                   Leben meistens anders reagiert
                                          fleissiges Helferteam für die Orga-
                                                                                wird. Es kann helfen, wenn man
                                          nisation und gelungene Durchfüh-
     Mit den diesjährigen Winter-                                               eine ähnliche Situation erlebt
                                          rung.
     Bastelnachmittagen wurde die                                               hat. Deshalb war die Basis unse-
     Adventszeit, die meist mit vielen                                          res Kurses, den wir an zwei Nach-
                                          Hinweis für die kommenden
     Bastelaktivitäten verbunden ist,                                           mittagen mit je rund 20 Kindern
                                          Bastelnachmittage
     eingeläutet. Auch dieses Jahr                                              in der Robihütte durchgeführt
     wurde nicht nur ein Geschenk         Leider wurden in der Vergangen-       haben, auch das aktive Rollen-
     gefertigt, nein, es konnten drei     heit immer wieder Anmeldungen         spiel.
     tolle Ideen umgesetzt werden.        bei Klassenlehrpersonen abgege-
                                                                                Patrick und Sandra Nussbaum von
                                          ben, wo sie zum Teil verspätet oder
     An zwei Mittwochnachmittagen                                               der OE Investigation Services AG
                                          gar nicht weitergeleitet wurden.
     haben die Kinder in zwei Grup-                                             führten kindgerecht und souverän
                                          Deshalb sind ab 2019 Anmeldun-
     pen im alten Schulhaus geklebt,                                            durch den Kurs. Die Übungen for-
                                          gen nur noch via E-Mail oder
     gemalt, ausgestochen und verziert.                                         derten nicht nur von Patrick, der
                                          Internet möglich. Alle Informatio-
     Entstanden sind schöne und prak-                                           wohl am nächsten Tag mit einigen
                                          nen sind auf den Ausschreibungs-
     tische Geschenke, an denen die                                             blauen Flecken aufgewacht ist, vol-
                                          Flyern zu finden, die frühzeitig
     Beschenkten sicher Freude haben                                            len Körpereinsatz. Nein, auch die
                                          verteilt werden.
     werden: schöne Vogelfutter-Tas-                                            Kinder mussten sich mit allen zur
     sen, bunt verzierte Kerzen und                                             Verfügung stehenden Mitteln ver-
     individuelle Taschen.                                                      teidigen und durften bzw. mussten
                                          Selbstverteidigungskurs
                                                                                für einmal schreien, kratzen und
     Die Bastelnachmittage erfreuen       für Kinder
                                                                                treten, was das Zeug hält.
     sich grosser Beliebtheit und wir
     begrüssen jedes Mal altbekannte      Wie reagiere ich, wenn ich von        Die Nachfrage war gross und die
     Gesichter und freuen uns über        Fremden angesprochen werde?           Kurse im Nu ausgebucht. Wir
     viele neue. Am schönsten ist es      Welche Möglichkeiten habe ich,        werden deshalb nächstes Jahr
     aber, wenn die Kinder strahlend      um mich zu wehren, auch wenn          ähnliche Kurse anbieten. Details
     die Geschenke präsentieren – zum     ich körperlich unterlegen bin?        werden rechtzeitig publiziert.
Sie können auch lesen