Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen

Die Seite wird erstellt Klaus Klemm
 
WEITER LESEN
Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen
Neustädter
           Anzeiger
            Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen
und der Ortsteile: Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Langburkersdorf, Niederottendorf,
                  Oberottendorf, Polenz, Rückersdorf, Rugiswalde

             Jahrgang 29, Freitag, den 12. Januar 2018, Nummer 1
Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen
2           Anzeigenteil                                                     Neustadt in Sachsen                                                                       Nr. 1/2018

                                                                                                   Fachgerecht • Zuverlässig • Preiswert
                                                                                                                                      Malermeister

                                                                                                                                      Renèe Pilz
                                                                                                                                      Polenztalstraße 84
                                                                                                                                      01844 Neustadt /OT Polenz
                                                                                                                                      Tel. 0 35 96/5 09 01 90
                                                                                                                                      Fax 0 35 96/9 38 96 75
                                                                                                                                      Funk 01 72/7 95 66 72
                                                                                                Maler-, Tapezier- und Fußbodenlegearbeiten, Fassadengestaltung,
                                                                                                           kleinere Gerüstbau- und Trockenbauarbeiten

        Unser 10-jähriges Jubiläum –
        besuchen Sie die neue Praxis
                                                                                                www.bootsurlaub.de
        zum Tag der offenen Tür
        Ergotherapie
        Sören Linke-Wancsucha & Ronny Mann                                                     Schrott                                                 01877 Bischofswerda

                                                                                               JAGER
        Karl-Liebknecht-Straße 2 (ehemals Volkshochschule)
                                                                                                                                                       Kamenzer Straße 36a
        01844 Neustadt in Sachsen                                                                                                                      Tel. (0 35 94) 70 48 48
        Tel. 0 35 96/50 83 83 · ergo-neustadt-sa@msn.com                                                                                               www.schrott-jaeger.de

                                                                                               Ankauf von Buntmetallen,
        Samstag, 20.1.2018 10 –14 Uhr                                                                                                                      sofortige
                                                                                               Blech-, Stahl- u. Gussschrott,
                                                                                                                                                        Barauszahlung
                                                                                               Altpapier
                         Tyrostation von Tyromotion/Austria                                                                Öffnungszeiten:

     NEU
                         mit Pablo System zur Handrehabilitation,                                          Mo und Mi von 9 – 12 Uhr & 13 – 18 Uhr
                         Armlabor und Hirnleistungstraining                                               Di, Do und Fr von 9 – 12 Uhr & 13 – 16 Uhr
                                                                                                               jeden 1. & 3. Samstag 9 – 12 Uhr

    Großer Räumungsverkauf
    im Sebnitzer Betten- und Matratzenmarkt + Babywelt SPÄNIG wegen Umbau – Schandauer Str. 3
    Das bekannte und beliebte Fachgeschäft                                                                                                Die Preisnachlässe von 10 bis 30 %, 40 %,
    „Sebnitzer Betten- und Matratzenmarkt +                                                                                               50 % und sogar 70 % gehen über die nor-
    Babywelt“ der Firma Spänig, Schandauer                                                                                                malen Reduzierungen weit hinaus. Aber
    Straße 3 in Sebnitz baut um. Aus diesem                                                                                               wir haben keine andere Wahl: Sämtliche
    Grund findet vom 12. Januar bis zum                                                                                                   Ware muss jetzt raus. Noch ist die Auswahl
    13. Februar 2018 ein großer Räumungs-                                                                                                 riesig. Kommen Sie jetzt so schnell wie
    verkauf statt. Der gesamte Warenbestand                                                                                               möglich nach Sebnitz, wenn Sie hochwer-
    – über 10.000 Teile – mit Betten und Ma-                                                                                              tige Bettwaren und Matratzen, Baby- und
    tratzen, Bettwäsche und Sofadecken, Ta-                                                                                               Kinderartikel, -bekleidung und -schuhe
    gesdecken, Kinderbekleidung und Kinder-                                                                                               sowie auch Spielwaren zu absoluten Tiefst-
    schuhen, Babyartikel und Spielwaren wird                                                                                              preisen erwerben möchten. Auch während
    ausverkauft. Wer jetzt nicht spart, ist selber                                                                                        des Ausverkaufs wegen Umbau können
    schuld. Die prall gefüllten Lager sowie die                                                                                           Sie mit der bekannten freundlichen Bera-
    Geschäftsräume müssen so schnell wie                                                                                                  tung unserer Fachverkäufer/-innen Frau
    möglich geräumt werden. Deshalb läuft ab                                                                                              Hecht, Frau Spänig, Herr Spänig und Aus-
    dem 12. Januar ein groß angelegter Raus-                                                                                              zubildende Frau Schulze rechnen. Über-
    verkauf mit teilweise radikalen Preisnach-                                                                                            zeugen Sie sich am besten sofort! Voraus-
    lässen. Jetzt können sich Schnäppchenjä-                                                                                              sichtlich am 16. Februar wird das Geschäft
    ger auf reduzierte Federbetten und -kissen                                                                                            nach Erneuerungen im Spielwarenbereich,
    der sächsischen Firma Sluka, synthetische                                                                                             dann mit einer riesigen Legowand, gleich
    Bettwaren von Garanta aus Hof, Matratzen                                                                                              am Eingang und einer Neugestaltung der
    von unserem langjährigen Lieferanten, der Firma Malie aus Warin, aber auch auf die       Spielzeug- und Kinderwagenpräsentation im Podestbereich eröffnen. Die neue Legoprä-
    innovativen Matratzen von Soulmat freuen. Eine riesige Auswahl und große Nachlässe       sentation erweitert die Regalfläche der Marke um weitere 4,80 m. Damit ist es möglich
    wird es im Baby- und Kinderbereich vor allem bei den Sortimenten Kinderbekleidung        das komplette Legosortiment, von Lego Duplo für die Kleinsten, über Juniors, Friends,
    und -schuhe geben. Hier führen wir ein breites Programm von der Geburt bis zu den        City u. v. m. für die Mittleren bis Star Wars, Minecraft, Ninjago und Lego Technik für
    Größen 134, vereinzelt auch 140 bei Anziehsachen, Socken und Strumpfhosen für Kin-       die Großen zu zeigen. Neben der neuen Lego- und Spielwarenaussstellung werden wir
    der bis ca. acht Jahren sowie bei Baby- und Kinderschuhen bis Größe 30, vereinzelt bis   auch weiterhin der Ansprechpartner für Babyartikel, Kindersachen und -schuhe, Spiel-
    Größe 35. Diese Reduzierungen der Kinderbekleidung betreffen neben der Winterware        waren, Bettwaren und Matratzen für Sie sein. Frau Hecht und ihr Team sind bewährte
    auch Sommersortimente der vergangenen Saison. Komplett geräumt werden Baby-              Ansprechpartner. Für Stammkunden bieten wir weiterhin unsere BabyPlus-Kundenkarte
    artikel – und da vor allem Kinderwagen, Buggys, Autokindersitze, Wiegen etc. sowie       an, damit sich jeder Einkauf für Sie lohnt. Wir denken, dass mit diesen Veränderungen
    Spielwaren. Bei letzterem müssen vor allem die größeren Packungen raus – um Platz        unser Geschäft noch ein Stück schöner und mit der neuen Legoschauwand für Kinder
    zu schaffen. Bei unseren Hauptlieferanten Playmobil und Lego wird es einiges zu holen    interessanter und für Eltern und Großeltern attraktiver wird, sodass Sie weiterhin gern
    geben, ebenso bei vielen kleineren Marken.                                               in die Innenstadt zum Einkaufen und zum Pflegen sozialer Kontakte kommen können.

      Sebnitzer Betten- und Matratzenmarkt + Babywelt und Spielwaren | Inh. Enrico Spänig
     Schandauer Str. 3 | 01855 Sebnitz | Tel. 035971 52167 | Mo – Fr 9 – 18 Uhr | Sa 9 – 12 Uhr
Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen
Nr. 1/2018   Neustadt in Sachsen   3
Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen
4                                                        Neustadt in Sachsen                                              Nr. 1/2018

                                                                     SR-17-340
                                                                     Widmung von Straßen im Gebietsbereich der Stadt Neustadt
                                                                     in Sachsen
                                                                     Der Stadtrat beschließt die Widmung folgender Straße in der je-
                                                                     weiligen Straßenklasse:
                                                                     Kirschallee in Langburkersdorf als Ortsstraße.
Stadtratssitzung
am Mittwoch, dem 24.01.2018, 18:30 Uhr, in der Neustadthalle -       SR-17-342
Götzinger Saal, Johann-Sebastian-Bach-Straße 15, 01844 Neu-          Abwägung über die Stellungnahmen und Hinweise zum Vor-
stadt in Sachsen                                                     entwurf der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 52 zur
                                                                     „Wiedernutzbarmachung Industriegebiet Kirschallee“ in
Vorläufige Tagesordnung                                              Neustadt in Sachsen
(Die endgültige Tagesordnung wird durch Aushang in Neustadt          Über die Abwägungsvorschläge wurde einzeln durch den Stadt-
und den Ortsteilen sowie im Internet bekannt gegeben)                rat der Stadt Neustadt in Sachsen entschieden. Die Träger öf-
                                                                     fentlicher Belange, über deren Anregungen und Hinweise ent-
1   Begrüßung mit Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung,           schieden wurde, sind nach § 3 Abs. 2 Satz 4 Baugesetzbuch
    Beschlussfähigkeit und Tagesordnung                              über das Ergebnis zu unterrichten. Die sich aus der Abwägung
2   Bericht des Bürgermeisters                                       ergebenden Änderungen sind in den Entwurf des Bebauungs-
3   Fragestunde der Stadträte                                        planes einzuarbeiten.
4   Fragestunde der Bürger
5   SR-18-347                                                        SR-17-343
    Abberufung von Mitgliedern des Aufsichtsrates der Neu-           Bestätigung des Entwurfes der 1. Änderung des Bebauungs-
    stadthalle-Veranstaltungs GmbH                                   planes Nr. 52 „Wiedernutzbarmachung Industriegebiet Kir-
6   SR-18-345                                                        schallee“ in Neustadt in Sachsen
    Antrag der Fraktion „Neustädter für Neustadt“ zur Durchfüh-      Der Entwurf der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 52 „Wie-
    rung des Neustadttreffens 2033                                   dernutzbarmachung Industriegebiet Kirschallee“ in Neustadt in
7   SR-18-344                                                        Sachsen, bestehend aus der Planzeichnung, Teil A, den Text-
    Antrag der Fraktion „Neustädter für Neustadt“ zur Errichtung     lichen Festsetzungen, Teil B1, der Begründung, Teil B2, dem
    eines Bestattungswaldes in Neustadt                              Umweltbericht und Grünordnungsplan, Teil C, in der Fassung
8   SR-18-346                                                        vom 25.08.2017, zuletzt geändert am 17.11.2017 wird bestä-
    Bestätigung der Stellungnahme der Stadt Neustadt zur 2.          tigt. Der Entwurf der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 52
    Gesamtfortschreibung des Regionalplanes Oberes Elbtal/           „Wiedernutzbarmachung Industriegebiet Kirschallee“ ist nach
                                                                     § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) für die Dauer eines Monates
    Osterzgebirge
                                                                     öffentlich auszulegen. Die Behörden, Träger öffentlicher Belange
                                                                     und Nachbargemeinden sind nach § 4 Abs. 1 BauGB zur Stel-
Zum öffentlichen Teil der Stadtratssitzung sind interessierte Bür-
                                                                     lungnahme aufzufordern.
ger herzlich eingeladen.

Mühle                                                                Öffentliche Bekanntmachung
Bürgermeister                                                        der Stadt Neustadt in Sachsen
                                                                     Öffentliche Auslegung des Entwurfes der 1. Ände-
Stadtrat                                                             rung des Bebauungsplanes Nr. 52 zur „Wiedernutz-
In der 43. Sitzung des Stadtrates am 20.12.2017 wurden folgen-       barmachung Industriegebiet Kirschallee“ in Neustadt
de Beschlüsse gefasst:                                               in Sachsen gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch
                                                                     Der Stadtrat der Stadt Neustadt in Sachsen hat in öffentlicher
SR-17-336                                                            Sitzung am 20.12.2017 den Entwurf der 1. Änderung bestätigt
Kenntnisnahme der Wirtschaftspläne der Gesellschaften für            und die öffentliche Auslegung sowie die Beteiligung der Behör-
das Wirtschaftsjahr 2018                                             den und sonstigen Träger öffentlicher Belange beschlossen.
Der Stadtrat der Stadt Neustadt nimmt die Wirtschaftspläne der       Der Entwurf der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 52 zur
Gesellschaften Wohnungsbau- und Wärmeversorgungsgesell-              „Wiedernutzbarmachung Industriegebiet Kirschallee“ in Neu-
schaft Neustadt i. Sa. mbH, Mariba Freizeitwelt Neustadt GmbH,       stadt in Sachsen, besteht aus der Planzeichnung - Teil A, den
Industrie-Center Neustadt GmbH und Wasserbehandlung Säch-            Textlichen Festsetzungen - Teil B1, der Begründung - Teil B2
sische Schweiz GmbH für das Wirtschaftsjahr 2018 zur Kenntnis.       und dem Umweltbericht und Grünordnungsplan Teil C jeweils in
                                                                     der Fassung vom 25.08.2017, zuletzt geändert am 17.11.2017.
SR-17-337                                                            Es liegen folgende umweltbezogene Informationen zur Einsicht-
Neufassung des Beschlusses über die Festsetzung des An-              nahme vor:
und Verkaufspreises von Verkehrsflächen                              - Umweltbericht und Grünordnungsplan - Teil C, Büro für
Der Stadtrat beschließt, dass der Bürgermeister im Zusammen-             Landschaftsarchitektur, Dipl.-Ing. Beate Hübner, Lieselotte-
hang mit Straßenschlussvermessungen an öffentlich gewid-                 Herrmann-Straße 4, 02625 Bautzen vom 25.08.2017, zuletzt
meten oder öffentlich noch zu widmenden Straßen ermächtigt               geändert am 17.11.2017 mit der Bestandsbewertung zum
wird, die dabei entstehenden Teilflächen zu veräußern oder zu            Bebauungsplan Nr. 52 „Wiedernutzbarmachung Industrie-
erwerben. Diese Teilflächen müssen im Regelfall unbebaut sein            gebiet Kirschallee“, der naturschutzfachlichen Eingriffsbi-
und im unmittelbaren Zusammenhang mit den ehemaligen,                    lanzierung und den Erläuterungen          zu den Kompen-
vorhandenen oder künftigen Verkehrsflächen stehen. Die Neu-              sationsmaßnahmen
fassung der An- und Verkaufspreise von Verkehrsflächen soll          - Schallschutzgutachten ABD 41873/14; Akustik Bureau Dres-
ab dem 01.01.2018 bis zum 31.12.2019 für alle in diesem Zeit-            den, Ingenieurgesellschaft mbH, Julius-Otto-Straße 13,
raum abzuschließenden Vereinbarungen gelten. Bereits vor dem             01219 Dresden vom 09.10.2014
01.01.2018 abgeschlossene Vereinbarungen behalten für ihre           - Endbericht zur artenschutzfachlichen Baubegleitung, Chiro-
Umsetzung mit den darin vereinbarten Bodenpreisen bis zum                Plan - Büro für Fledermauskunde, Dipl.-Ing. Thomas Frank,
31.12.2018 ihre Gültigkeit.                                              Bärensteiner Straße 18, 01277 Dresden vom 30.11.2016
Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen
Nr. 1/2018                                             Neustadt in Sachsen                                                           5

-   Artenschutzfachbeitrag Amphibien und Reptilien, Ökologi-       Monats nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Wider-
    sche Gutachten Steffen Teufert, Heinrich-Mann-Straße 21,       spruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur
    01877 Bischofswerda vom Mai 2015                               Niederschrift bei der Stadt Neustadt in Sachsen, Markt 1, 01844
                                                                   Neustadt in Sachsen einzulegen.
Die öffentliche Auslegung des Entwurfes der 1. Änderung des
Bebauungsplanes Nr. 52 zur „Wiedernutzbarmachung Industrie-        Neustadt in Sachsen, den 12. Januar 2018
gebiet Kirschallee“ in Neustadt in Sachsen erfolgt zu jedermanns
Einsicht und Erörterung in der Zeit vom

22.01.2018 bis 23.02.2018

in der Stadtverwaltung Neustadt in Sachsen, Markt 24, Sach-        Mühle
gebiet Stadtentwicklung, Zimmer 2, während folgenden Zeiten        Bürgermeister

montags            09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:30 Uhr         Öffentliche Bekanntmachung der Stadt
dienstags/
donnerstags        09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
                                                                   Neustadt in Sachsen über die Durchführung
mittwochs/freitags 09:00 - 12:00 Uhr.                              eines öffentlichen Wettbewerbs
                                                                   Die Stadt Neustadt in Sachsen schreibt die Erschließung und
Die Planunterlagen sind auf der Internetseite des Landesportals    Vermarktung des 1. und 2. Bauabschnittes des Wohnungsbau-
des Freistaates Sachsen unter www.buergerbeteiligung.sach-         standortes „Umstrukturierungsgebiet Berghausstraße/Schiller-
sen.de sowie auf der Internetseite der Stadt Neustadt in Sachsen   straße (ehemals Fortschritt)“ durch einen Erschließungsträger
www.neustadt-sachsen.de/wirtschaft_wohnen/b_planverfahren.         öffentlich aus. Das Erschließungsgebiet hat eine Größe von ca.
php als Link zum Landesportal zur Einsichtnahme innerhalb des      1,405 ha und liegt innerhalb des Bebauungsplanes Nr. 51 „Um-
genannten Zeitraumes einsehbar.                                    strukturierungsgebiet Berghausstraße/Schillerstraße (ehemals
Während der Auslegungsfrist können von jedermann Stellung-         Fortschritt)“ in Neustadt in Sachsen.
nahmen zum Entwurf der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr.
52 schriftlich oder während der Dienststunden zur Niederschrift    Die zugehörige Annonce sowie die Unterlagen der Vorplanung
vorgebracht werden.                                                und der B-Planung sind auf der Homepage der Stadt Neustadt
Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der        unter der Rubrik Bekanntmachungen zum Download eingestellt.
Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt blei-
ben.                                                               Die Angebotsfrist endet am 16.02.2018.

Neustadt in Sachsen, 12.01.2018                                    Neustadt in Sachsen, 12.01.2018

                                                                   Mühle
                                                                   Bürgermeister

Mühle
Bürgermeister

Öffentliche Bekanntmachung                                         Inbetriebnahme Ortsfeste Befehlsstelle
                                                                   in Neustadt in Sachsen
der Stadt Neustadt in Sachsen
                                                                   Am 12. Dezember 2017 wur-         Kommunikationstest der Orts-
                                                                   de die erste von insgesamt        festen Befehlsstelle mit der Inte-
Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer für das
                                                                   15 Ortsfesten Befehlsstel-        grierten Regionalleitstelle Dres-
Kalenderjahr 2018 für die Stadt Neustadt in Sachsen                len im Landkreis Sächsische       den (IRLS Dresden). Kameraden
Aufgrund der Vorschriften aus § 27 Abs. 3 des Grundsteuerge-       Schweiz-Osterzgebirge am          der Freiwilligen Feuerwehren
setzes vom 7. August 1973 (BGBl. I S. 965), zuletzt geändert       Standort des Feuerwehrgerä-       aus Neustadt in Sachsen und
durch Gesetz vom 19. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2794) in Ver-       tehauses Neustadt in Sachsen      Hohnstein demonstrierten ge-
bindung mit § 7 Abs. 3 des Sächsischen Kommunalabgabenge-          in Betrieb genommen.              meinsam die Abläufe und Be-
setzes (SächsKAG) in der Fassung der Bekanntmachung vom            Ab sofort können Einsätze in      arbeitung von vier Einsatzfällen
26. August 2004 (SächsGVBl. S 418; 2005 S. 306), das zuletzt       den Gemeindegebieten Neu-         in einer simulierten Großscha-
durch Artikel 1 des Gesetzes vom 26. Oktober 2016 (SächsGVBl.      stadt in Sachsen und Hohn-        denslage. Dabei konnten die
S. 504) geändert worden ist, macht die Stadt Neustadt in Sach-     stein bei größeren Schadens-      Anwesenden die angeschaff-
sen Folgendes bekannt:                                             lagen durch dies Ortsfeste        ten Ausrüstungsgegenstände,
                                                                   Befehlsstelle besser und          Computer, Beamer, Tafeln, TV,
Für diejenigen Steuerschuldner, die für das Kalenderjahr 2018      schneller koordiniert, geführt    Telefone, Drucker und weitere
die gleiche Grundsteuer wie im Kalenderjahr 2017 zu entrichten     und abgearbeitet werden.          diverse Führungsmittel, welche
haben und insoweit bis zum heutigen Tag keinen anders lau-         Die Beigeordnete des Landra-      durch den Landkreis Sächsi-
tenden Bescheid erhalten haben, wird die Grundsteuer hiermit       tes Kati Hille, Neustadts Bür-    sche Schweiz-Osterzgebirge
durch öffentliche Bekanntmachung festgesetzt.                      germeister Peter Mühle und        zur Verfügung gestellt wurden,
                                                                   Hohnsteins Bürgermeister Dani-    in Aktion sehen. Nach zukünfti-
Für die Steuerschuldner treten mit dem Tage der öffentlichen       el Brade gaben gemeinsam mit      ger Alarmierung der Ortsfesten
Bekanntmachung die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn          dem Kreisbrandmeister Karsten     Befehlsstelle werden die Er-
ihnen an diesem Tage ein schriftlicher Steuerbescheid zugegan-     Neumann, den anwesenden           eigniseingänge bei Großscha-
gen wäre.                                                          Kameraden und den beiden          densereignissen in der IRLS
                                                                   Ordnungsamtsleitern den Start-    Dresden gesammelt und an die
Rechtsbehelfsbelehrung:                                            schuss zur Inbetriebnahme.        örtlichen Befehlsstellen wei-
Gegen die Festsetzung der Grundsteuer kann innerhalb eines         Danach erfolgte ein letzter       tergeleitet.
Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen
6                                                        Neustadt in Sachsen                                                                Nr. 1/2018

Ein Team des MDR-Sachsen-         Neustadt in Sachsen nahmen
spiegel und die Pressespre-       an der Inbetriebnahme teil
cherin der Stadtverwaltung        und berichteten darüber.

                                                                     Abschlussfoto aller Beteiligten zur offiziellen Abnahme am 19. De-
                                                                     zember 2017

Zur Inbetriebnahme der Ortsfesten Befehlsstelle, v. l. Kreisbrand-   Erste Rauhnacht am Gesindehaus -
meister Karsten Neumann, Daniel Brade, Bürgermeister der Stadt       Romantik, Hexentanz und Rituale
Hohnstein, Sören Hohlfeld, kommissarischer Ortswehrleiter der
Ortsfeuerwehr Polenz, Beigeordnete Kati Hille, Ordnungsamtsleiter    Am 30. Dezember 2017 ver-                   Wetters den Weg ins Gesinde-
Sascha Große sowie Bürgermeister Peter Mühle                         anstaltete der Festverein                   haus. Bei guter Laune ließen
                                                                     „750 Jahre Polenz“ die erste                sie sich den Hexenspieß oder
Wiedernutzbarmachung Industriegebiet Kirschallee                     Rauhnacht am Gesindehaus.                   den Ritterdrunk schmecken.
„Geschafft“ - Revitalisierung der Industriebrache                    Liebevoll, dem Thema ent-                   Auch für die kleinen Gäste gab
fertiggestellt                                                       sprechend, geschmückte Ver-                 es einiges zu erleben, wie das
Mit einem Schreiben vom           gulierung, wie auch der            kaufsstände luden zum Verwei-               Glücksrad oder das Filzen.
22. Dezember 2017 teilte der      Stützwandbau wurden durch          len ein. Besondere Höhepunkte               Auch am Jahresende 2018 wird
Bauleiter der Bietergemein-       anhaltende Niederschläge           waren der Hexentanz und die                 der Verein zur Rauhnacht einla-
schaft Eurovia und Amand          stark behindert. So war der        Feuershow. Viele Besucher                   den, das sollten Sie sich nicht
Ralf Erlinger die Beräumung       Herbst 2016 deutlich zu nass       fanden trotz des regnerischen               entgehen lassen.
der Baustelle mit.                und in diesem Jahr gab es ab
Wir erinnern uns, am Mon-         September keine Woche ohne
tag, dem 2. November 2015,        Regen oder Schnee.
begann mit dem vom Bür-           Es ist den beteiligten Pla-
germeister vollzogenen ers-       nungsbüros, wie auch den
ten Spatenstich Neustadts         bauausführenden Firmen
größtes Bauvorhaben seit der      hoch anzuerkennen, dass
Jahrtausendwende. Mit einem       es trotz all der Widrigkeiten
geplanten Aufwand von 7,2         gelungen ist, den Fertigstel-
Millionen EUR netto bei einer     lungstermin 20. Dezember
Förderung von 6,2 Millionen       2017 zu halten. Mit der offi-
EUR durch das Land Sachsen        ziellen Bauabnahme am 19.
sollte die Industriebrache des    Dezember 2017 konnte ein
ehemaligen Fortschrittwer-        termingerechter, den ver-
kes zurückgebaut und das          traglichen Vereinbarungen,
Gelände als Gewerbefläche         entsprechender Abschluss
neu erschlossen werden. Die       der Baumaßnahme bestätigt
Zielstellung, das Vorhaben        werden. Geringfügige Rest-         Carola König (links) und Antje Thamm waren als Hexen verkleidet
innerhalb von zwei Jahren         leistungen verbleiben in der       zur Rauhnacht unterwegs, Foto: W. Thalheim
umzusetzen, war mehr als          Fahrbahnmarkierung und Be-
ehrgeizig. Solche Vorhaben        grünung.
                                                                                          Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen
sind mit vielen, sich aus dem     Die anfangs auch durchaus                      Das Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen erscheint
Baugrund ergebenden Un-           skeptische Betrachtung des                     14-täglich. Es wird kostenlos an alle Haushalte verteilt.
                                                                                 - Herausgeber: Die Stadt Neustadt in Sachsen, Markt 1, 01844 Neustadt
wägbarkeiten verbunden.           Vorhabens, dass hier Gewer-                    - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg,
Hinzu kamen Risiken aus den       beflächen mit hohem Auf-                          An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0
Altlastenverdachtsflächen der     wand „auf Halde“ geschaffen                       Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin-
                                                                     IMPRESSUM

                                                                                    gungen.
ehemaligen Industriebrache.       werden, hat sich nicht bestä-                  - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil:
Tatsächlich wurden während        tigt.                                             Der Bürgermeister der Stadt Neustadt in Sachsen Herr Peter Mühle
der Bauausführung auch alle       So konnten von der insge-                      - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medi-
                                                                                    en KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, vertreten durch den
diese Dinge angetroffen: un-      samt 77.000 qm neu geschaf-                       Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan
bekannte Altlasten, in keiner     fenen Gewerbefläche bereits                       www.wittich.de/agb/herzberg
                                                                                 Einzelexemplare können gegen Kostenerstattung beim Verlag bestellt
Unterlage enthaltenen Kanä-       60.000 qm verkauft werden.                     werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere
le, von der Baugrunduntersu-      Damit lebt die einst durch das                 allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreis-
chung nicht erfasste Granit-      Kombinat Fortschritt Landma-                   liste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer
                                                                                 Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert
steinadern und Schichtwasser      schinen geschaffene Indust-                    werden.
an mehreren Stellen.              rietradition an diesem Stand-                  Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind aus-
                                                                                 drücklich ausgeschlossen.
Sowohl die Geländere-             ort in anderer Form fort.
Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen
Nr. 1/2018                                                        Neustadt in Sachsen                                                                 7

                                                                             5. Geräumter Schnee bzw. auftauendes Eis dürfen weder dem Nach-
                                                                                barn zugeführt, noch in die Straßenrinne oder sonstige Entwässe-
                                                                                rungsanlagen sowie öffentliche Gewässer geschüttet werden.
Räum- und Streupflicht bei Schnee und Eis                                    6. Oftmals ist es dem städtischen Winterdienst nicht möglich,
Anlässlich der Jahreszeit weist das Ordnungsamt auf die Be-                     Wohnstraßen entsprechend zu räumen, da diese durch par-
stimmungen der Satzung über das Reinigen, Schneeräumen und                      kende Fahrzeuge zugestellt sind. Achten Sie darauf, die ge-
Bestreuen der Straßen und Gehwege in der Stadt Neustadt in                      setzlich vorgeschriebene Durchfahrtsbreite von drei Metern,
Sachsen (Straßenreinigungssatzung) hin.                                         die sowieso als Rettungsgasse freigehalten werden muss,
                                                                                auch für Räum- und Streufahrzeuge freizuhalten. Der ge-
Hinweise zur Reinigungs-, Räum- und Streupflicht                                räumte Schnee ist, wie zuvor schon beschrieben, am Fahr-
1. Die Reinigungs-, Räum- und Streupflicht obliegt den Eigen-                   bahnrand anzuhäufen und nicht wieder auf die gereinigte
   tümern und Besitzern von Grundstücken, die an öffentli-                      Fahrbahn zu werfen! Der städtische Winterdienst reinigt die
   chen Straßen, Wegen oder Plätzen angrenzen oder vor ihr                      Straßen der Verkehrsbedeutung entsprechend wie folgt: zu-
   einen Zugang haben. Straßenanlieger sind auch Eigentümer                     erst Hauptstraßen, danach Wohnsammelstraßen und Straßen
   von Grundstücken, die von der Straße durch eine städtische                   in Gewerbegebieten, zuletzt Wohnwege. Für die Sicherheit
   unbebaute Fläche getrennt sind, wenn der bestehende Ab-                      aller Fußgänger und Verkehrsteilnehmer bitten wir um Beach-
   stand zwischen Grundstücksgrenze und Straße nicht mehr                       tung der aufgeführten Anliegerpflichten.
   als 10 Meter beträgt.
2. Die Räum- und Streupflicht der Anlieger erstreckt sich auf                Ordnungsamt
   die ganze Länge der Straßengrenze ihrer Grundstücke.
   Gehwege sind in ihrer vollen Breite, mindestens aber auf die
   Breite von 1,50 Meter von Schnee und Eis zu beräumen und
   zu bestreuen (siehe 1. Abb.). Die beräumten und bestreuten
   Flächen vor den Grundstücken sind so aufeinander abzu-
   stimmen, dass eine durchgehende Benutzbarkeit der Geh-
   wegflächen gewährleistet ist. Vor jedem Grundstück ist ein
   Zugang zur Fahrbahn von mindestens 1,50 Meter zu räu-
   men. In Straßen mit einseitigem Gehweg, trifft die Verpflich-
   tung nur die Anlieger, deren Grundstück an den Gehweg
   grenzt (siehe 2. Abb.). An Straßen ohne Gehwege sind die
   Fahrbahnstreifen entlang der jeweiligen Grundstücke auf
   1,50 Meter Breite zu reinigen (siehe 3. Abb.). Der geräumte
   Schnee ist auf dem restlichen Teil des Gehweges oder wenn
   der Platz hierfür nicht ausreicht, am Rande der Fahrbahn
   anzuhäufen. Dabei müssen Straßenrinnen und Straßenein-
   läufe immer freigehalten werden, damit bei eintretendem
   Tauwetter das Schmelzwasser ungehindert abfließen kann.
3. Gehwege müssen werktags bis 07:00 Uhr, an Sonn- und
   gesetzlichen Feiertagen bis 09:00 Uhr geräumt und be-
   streut werden. Fällt danach erneut Schnee oder tritt wieder
   Schnee- oder Eisglätte auf, ist unverzüglich - bei Bedarf
   auch wiederholt - zu räumen und zu streuen. Die Pflicht
   endet 20:00 Uhr.
4. Durch die Reinigung dürfen die Gehwege nicht beschädigt
   werden. Zum Bestreuen sind abstumpfende Materialien
   wie Sand, Splitt oder auftauende Stoffe zu verwenden. Für
   die zuvor genannten Anliegerpflichten kann Splitt in haus-
   haltsüblichen Mengen aus den im Stadtgebiet aufgestellten
   Streugutbehältern entnommen werden.

     Anzeigen

  - Streusalz lose, gesackt 50 kg und 25 kg                                    Hausmeisterservice & Winterdienst
                                                                               Ihr Service rund um Haus, Hof & Garten
  - Sand, Kies, Splitt, Frostschutz                                                                       DörInG
                                                                                               Unsere Leistungen:
  - Aushub von Baugruben und Transporte                                                             • Grünlandpflege
                                                                                                     • Verschnitt von Gehölzen, Sträuchern & Hecken
                                                                                                     • Kleinreparaturen in Haus, Hof & Garten
  Heizöl · Dieselkraftstoff Tel. 035 973 / 28 510                                                    • Kleintransporte bis 2 Tonnen
                                                                                                       (Verkauf und Anlieferung von Sand, Splitt,
                                                   Neustädter Landstr. 1B                              Frostschutz, Mutterboden usw.)
         aGroservice                               01833 Stolpen                        An der Lohe 19 · 01844 Neustadt/OT Berthelsdorf
          Langenwolmsdorf GmbH
                                                   Tel. 03 59 73/ 28 50               Festnetz: 0 35 96 / 60 45 93 · Fax: 0 35 96 / 5 07 03 46
 Mo. - Fr. 6.30 - 15.30 Uhr · Sa. 6.30 - 12.00 Uhr Fax 2 62 95                Mobil: 01 52 / 24 39 43 31 · hausmeisterservice.g.doering@t-online.de
Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen
8                                                             Neustadt in Sachsen                                                Nr. 1/2018

        Anzeigen

                                                                             An alle Schüler/-innen, Rentner/-innen,
     Glückwunsch-Anzeigen online aufgeben
                                                                             Hausfrauen und alle anderen, die einen
                              witti h.de/gruss
                              wittich.de/gruss                               regelmäßigen Nebenverdienst suchen!
                                                                                                    Wir suchen zuverlässige
                Herzlichen Dank                                                                Prospekt- und
     Wir danken unseren Gästen, Freunden und Bekannten für das                            Zeitungszusteller/-innen
     entgegengebrachte Vertrauen sowie für die vielen Geschenke
    und Glückwünsche für unseren Eintritt ins frohe Rentnerleben.                                   für alle Gebiete, vorrangig aber:
                                                                                                    Neustadt Stadt + OT Polenz
               Wolfgang und Undine Wittig
                                                                            Interessierte wenden sich bitte an die Adresse:
                   Gaststätte "Bürgergarten"                                Werbung von A bis Z, Neidbergweg 8a, 01855 Sebnitz mit der
                           Neustadt, den 31.12.2017                         Tel. 035971 / 57579 oder per Mail an: firma.zappe@gmx.de

       Jagdschule                                                                                Unsere Termine 2018
    Schwarzer Keiler
                                                                                                         14.2. Valentinstag
                                                                                                   16.3.-15.4. Genießerfrühling
                                                    Restaurant Schützenhaus
                                                                                                          1. 4. Osterbrunch
                                                  Johann-Sebastian-Bach-Str. 15
                                                                                                     13.5. Muttertagsbrunch
                                                        01844 Neustadt
                                                     Telefon 03596 5875 57                             20.5. Pfingstbrunch
                                                Schuetzenhaus@neustadthalle.de                  12.10.-11.11. Kulinarische Wochen
                                                        @DasSchuetzenhaus                      11.11. Martinstag mit Martinsgans
                                                www.schuetzenhaus-neustadt.de                       25. 12. Weihnachtsbrunch

         Gert-Jens Koebel                   Restaurant  Familien
                                                         Familien- und Firmenfeiern  Klassentreffen  Vereinslokal  Seminare & Tagungen
    Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
       0162-1849383 / 035020-179833
     www.jagdschule-schwarzer-keiler.de
    jagdschule-schwarzer-keiler@gmx.de
Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen
Nr. 1/2018                                             Neustadt in Sachsen                                                         9

                                                                    Veranstaltungskalender 2018
                                                                    Januar
Stadtmuseum                                                         08. - 14.01.   Sauna-Wellness-Woche In der Mariba Freizeitwelt
                                                                    12.01.         „CAVEMAN - Du sammeln, ich jagen!“ in der Neu-
Malzgasse 7
                                                                                   stadthalle
Tel.: 03596 505506
                                                                    13.01.         - Tag der offenen Tür und 10. Ausbildungsmesse
                                                                                     in der Friedrich-Schiller-Oberschule
Öffnungszeiten:
                                                                                   - Neujahrskonzert „Walzer marsch …“ der Elbland
Di. - Do.              09:30 - 16:00 Uhr
                                                                                     Philharmonie Sachsen in der Neustadthalle
Fr.                    09:30 - 14:00 Uhr
                                                                    14.01.         Weihnachtsbaumverbrennen am Feuerwehrgerä-
Sa., So. und feiertags 13:00 - 17:00 Uhr
                                                                                   tehaus Langburkersdorf
sowie nach Vereinbarung
                                                                    15.01.         Mitgliederversammlung des Sportvereins Ber-
                                                                                   thelsdorf e. V.
                                                                    16.01.         Zusammenkunft der Neustädter Philatelisten in
               Stadtbibliothek                                                     der Gaststätte „zur Börse“
                                                                    18.01.         Vortrag mit Christian Tuschling „Mit der Eisenbahn
               Goethestraße 2                                                      von Moskau nach Peking“ im Stadtmuseum
               Tel.: 03596 604170                                   19.01.         Ortswehrversammlung der FFW Rückersdorf im
                                                                                   Feuerwehrgerätehaus
Öffnungszeiten:                                                     20.01.         - 9. Neustädter Bürgerball „Tété á tété im Tanzpa-
Mo.          13:00 - 16:00 Uhr                                                       lais“ in der Neustadthalle
Di.          10:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr                                   - Weihnachtsbaumverbrennen am Feuerwehrgerä-
Do.          10:00 - 12:00 und 13:00 - 19:00 Uhr                                     tehaus Rückersdorf
Fr.          10:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr                                   - Beginn Sonderausstellung „Neustädter malen
                                                                                     Neustadt“ - Ausstellung von regionalen Künst-
                                                                                     lern im Stadtmuseum (bis 11.03.2018)
                                                                    23.01.         „Schwimmtonne Berta“ Musik von Flüssen, Seen
                                                                                   und Meeren - Elbland Philharmonie Sachsen in
                                                                                   der Neustadthalle
                                                                    26.01.         - Ortswehrversammlung der FFW Berthelsdorf im
Veranstaltungstipps                                                                  Erbgericht Berthelsdorf
                                                                                   - Jahreshauptversammlung des Fußballvereins
12.01.       „Caveman - Du sammeln, ich jagen!“
                                                                                     Rugiswalde ´96 e. V.
20:00 Uhr
                                                                                   - „A4U - Die Abba Revival Show“ in der Neustadt-
13.01.       Neujahrskonzert der Elbland Philharmonie                                halle
19:30 Uhr    Sachsen „Walzer marsch …“                              27.01.         „Klassik im Schloss“ - mit dem „Duo Harmonie“
             - ausverkauft -                                                       der Elbland Philharmonie Sachsen im Schloss
                                                                                   Langburkersdorf
23.01.       Schülerkonzert für Grundschüler Klasse 1 bis 4         30.01.         Wirtshaussingen im Erbgericht Polenz
10:00 Uhr    der Elbland Philharmonie Sachsen „Schwimm-
             tonne Berta“                                           Februar
             - ausverkauft –                                        01.02.         Sparkassen Kinder- und Jugendsportspiele am
                                                                                   Skihang Rugiswalde
26.01.       A4U - Die ABBA Revival-Show                            02.02.         Ortswehrversammlung der FFW Rugiswalde im
20:00 Uhr    Sie hören die größten Hits von „Waterloo“ über „Mam-                  Feuerwehrgerätehaus
             ma Mia“ bis hin zur unvergesslichen „Dancing Queen“    03.02.         - Slalomwettkampf um den Schüler- und Jugend-
                                                                                     pokal am Skihang Rugiswalde
03.02.       SatireFest 2018 „Paarshit - Jeder kriegt, wen
                                                                                   - „PAARSHIT“ Jeder kriegt, wen er verdient - Sati-
20:00 Uhr    er verdient“
                                                                                     refest 2018 in der Neustadthalle
             mit Mandy Partzsch und Erik Lehmann
                                                                    04.02.         - Skitty -Cup am Skihang Rugiswalde
06.02.       „Vietnam - Abenteuer im Land der Drachen“                             - „Winterträume“ - Baudennachmittag mit den
19:30 Uhr    Multivision mit und von Olaf Schubert                                   Hohwaldmusikanten im Erbgericht Berthelsdorf
                                                                                   - Kinderfasching im Gemeindehaus Rückersdorf
08.02.       Sigrid & Marina präsentieren „Heimatgefühle            05.02.         Blutspendeaktion im Rathaus
16:00 Uhr    2018 – Das Konzertprogramm mit Herz“                   06.02.         - Jahreshauptversammlung des Förder- und Hei-
                                                                                     matvereins Schloss Langburkersdorf e. V.
09.02.       „Da singt es und da klingt es von einem                               - Multivision „Vietnam - Abenteuer im Land der
19:30 Uhr    Zauberland“                                                             Drachen“ in der Neustadthalle
             Kammerkonzert                                          08.02.         - Vortrag mit Joachim Schindler „Bergsteigen und
                                                                                     Klettern zwischen 1933 und 1945“ im Stadtmu-
13.02.       Fasching für Jung und Alt in der Neustadthalle
                                                                                     seum
15:00 Uhr    „Auf in die Märchenwelt“
                                                                                   - „Heimatgefühle 2018 - Das Konzertprogramm
             Veranstalter: ASB MehrGenerationenHaus Sächsi-
                                                                                     mit Herz“ in der Neustadthalle
             sche Schweiz in Kooperation mit der Neustadthalle
                                                                    09.02.         - Ortswehrversammlung der FFW Polenz im Erb-
20.02.       Puppentheater in der Neustadthalle                                      gericht Polenz
10:00 Uhr    Männels Lutziges Puppentheater spielt „Kasper                         - „Da singt es und da klingt es von einem Zauber-
             und der Drachenschatz“ (ab 3 Jahren)                                    land“ - Kammerkonzert in der Neustadthalle
                                                                    13.02.         - „Auf in die Märchenwelt“ - Fasching für Jung und
Alle Veranstaltungen im Überblick immer aktuell unter www.neu-                       Alt in der Neustadthalle
stadthalle.de, Ticket-Service unter 03596 587555.                                  - Sauna-Fasching in der Mariba Freizeitwelt
Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen
10                                                       Neustadt in Sachsen                                                Nr. 1/2018

20.02.         Puppentheater „Kasper und der Drachenschatz“           15.04.         Frühlingskonzert des Heimatchor Polenztal im
               in der Neustadthalle                                                  Erbgericht Polenz
23.02.         Ortswehrversammlung der FFW Langburkersdorf            17.04.         Multivision „Jakobsweg“ in der Neustadthalle
               im Feuerwehrgerätehaus                                 21.04.         - Beginn Sonderausstellung „Der Neustädter
24.02.         Winterwanderung im Hohwald mit den Natur- und                           Markt und seine Neubebauung nach 1945“ - eine
               Heimatfreunden                                                          Ausstellung mit dem Dresdner Wissenschaftler
                                                                                       Daniel Fischer im Stadtmuseum (bis 12.08.2018)
März                                                                                 - Willkommen, bienvenue, welcome! - Elbland
02.03.         - Weltgebetstag der Frauen im Kirchgemeinde-                            Philharmonie Sachsen in der Neustadthalle
                 haus der Ev.-Luth. Kirchgemeinde                     22.04.         Gottesdienst zum Kindergartensonntag in der St.-
               - Ortswehrversammlung der FFW Neustadt und                            Jacobi-Kirche
                 Krumhermsdorf im Feuerwehrgerätehaus Neustadt        23. - 29.04.   Offene Stadtmeisterschaften im Kegeln
03.03.         2. Gewerbemesse in der Neustadthalle                   24.04.         Puppentheater „Aufruhr im Gemüsebeet“ in der
03. - 11.03.   Knoblauchwoche in der Sauna der Mariba Frei-                          Neustadthalle
               zeitwelt                                               26.04.         „Neustädter Tafelrunde“ - geführter Stadtrund-
04.-09.03.     Neustädter Bibelwoche im Kirchgemeindehaus                            gang mit kleinem Orgelkonzert in der St.-Jacobi-
               der Ev.-Luth. Kirchgemeinde                                           Kirche
05.03.         Mitgliederversammlung Sportverein Rückersdorf e. V.    27.04.         „Königsteiner Kasematten Krawallos“ in der Kugel
09.03.         Gregor Gysi „Ein Leben ist zu wenig“ die Autobio-      28.04.         Sebnitztalwanderung mit den Natur- und Heimat-
               grafie in der Neustadthalle                                           freunden
10.03.         Frühlingstanz im Erbgericht Polenz
                                                                      29.04.         - Entlang des Panoramawegs zur Hochbuschkup-
11.03.         Gottesdienst mit Kindermusical in der Friedhofs-
                                                                                       pe - eine Wanderung mit dem Bergbau-Traditi-
               kirche
                                                                                       onsverein
15.03.         Vortrag mit Roland Winkelhöfer „Unbekanntes
                                                                                     - Konfirmation in der St.-Jacobi-Kirche und in der
               Böhmen“ im Stadtmuseum
                                                                                       Kirche Oberottendorf
16.03.         Jahreshauptversammlung Gemeindefeuerwehr in
                                                                                     - Walter Plathe „Alles weg´n de Leut“ in der Neu-
               der Neustadthalle
                                                                                       stadthalle
17.03.         - Wanderung der Natur- und Heimatfreunde „Stadt
                                                                      30.04.         Maibaumsetzen in Neustadt in Sachsen und in al-
                 Wehlen - Bärensteine“
                                                                                     len Ortsteilen
               - Beginn Sonderausstellung „Ostereier aus der
                 Sammlung Ingeborg Geißler“ im Stadtmuseum
                                                                      Mai
                 (bis 08.04.2018)
                                                                      04.05.         Wanderung der Natur- und Heimatfreunde „Rund
               - „Ein Sommernachtstraum“ - Landesbühnen
                                                                                     um Hohnstein“
                 Sachsen in der Neustadthalle
               - Frühjahrsdoppelkopfturnier des Fußballvereins        06.05.         Muttertagskonzert auf der Schlossterrasse Lang-
                 Rugiswalde ´96 e. V.                                                burkersdorf
20.03.         - Zusammenkunft der Neustädter Philatelisten in        09.05.         - Liederabend mit Lutz Scheuffler in der St.-Jaco-
                 der Gaststätte „zur Börse“                                            bi-Kirche
               - Puppentheater spielt „Die wahre Geschichte von                      - A Tribute to Simon and Garfunkel - Duo Grace-
                 Hase und Igel und dem Zirkus Gockelini“ in der                        land in der Neustadthalle
                 Neustadthalle                                        10.05.         Himmelfahrtsturnier der SC Ostsachsenbuben
24.03.         - Passionskonzert des Neustädter Kammerchores                         Neustadt
                 in der St.-Jacobi-Kirche                             11.05.         „Der Vetter aus Dingsda“ Landesbühnen Sachsen
               - Wanderung der Natur- und Heimatfreunde „Bad                         in der Neustadthalle
                 Schandau - Hohe Liebe - Sebnitz“                     15.05.         Zusammenkunft der Neustädter Philatelisten in
               - Die Große Ü-30 Party in der Neustadthalle                           der Gaststätte „zur Börse“
25.03.         - Tag der offenen Tür und Ostermarkt in der Hof-       18. - 20.05.   25 Jahre Pfingstfest im Park Oberottendorf
                 mühle Langburkersdorf                                20.05.         Wanderung von Neukirch zum Großen Picho mit
               - Von Stein zu Stein - eine Wanderung rund um                         dem Bergbau-Traditionsverein
                 den Angstberg im Hohwald mit dem Bergbau-            25.05.         Konzert mit Uli Kirsch im Kugelgarten
                 Traditionsverein                                     26.05.         - 21. Straßenfest
26.03. -                                                                             - Wanderung der Natur- und Heimatfreunde
02.04.         Osterspezialaufgüsse in der Sauna der Mariba                            „Saupsdorf - Pohlshorn - Saupsdorf“
               Freizeitwelt                                           27.05.         - Frühlingswanderung ins Polenztal mit dem
29.03.         Trio Black Velvet - in der Kugel                                        Sportverein Rückersdorf
30.03.         Doppelkopfturnier der Feuerwehr Rückersdorf im                        - Kindertagsfest mit Kindergartenfußballturnier
               Gemeindehaus                                                            des SSV Neustadt/Sa.
31.03.         - Traditionelles Osterschießen                         31.05.         „Neustädter Tafelrunde“ - geführter Stadtrund-
               - Ostertanz in der Kulturscheune                                      gang mit kleinem Orgelkonzert in der St.-Jacobi-
               - 6. Osterhasenfest in der Neustadthalle                              Kirche

April                                                                 Juni
07.04.         Lesung der Neustädter Autoren im Stadtmuseum           01.06.         Sommerfest der Evangelischen Kindertagesstätte
08.04.         „Heiterer musikalischer Nachmittag“ mit den Hoh-                      „Unterm Himmelszelt“
               waldmusikanten                                         01. - 03.06.   40. Neustadttreffen in Nowe Miasto nad Pilica (Po-
12.04.         Vortrag mit Matthias Prasse „Luther privat“ Teil II,                  len)
               im Stadtmuseum                                         02.06.         - ASB Kinder- und Familienfest rund um die Neu-
14.04.         - Wanderung der Natur- und Heimatfreunde „Jet-                          stadthalle und im Arthur-Richter-Park
                 richovice - Vsemily - Dolsky Mlyn - Jetrichovice“                   - Kindertagsfest und Tag der offenen Tür am Ge-
               - 25 Jahre Theaterverein Schillers Schüler in der                       rätehaus Rugiswalde
                 Kulturscheune Langburkersdorf                                       - Chortreffen in der Kulturscheune Langburkers-
               - Lesung der Neustädter Autoren im Stadtmuseum                          dorf
Nr. 1/2018                                              Neustadt in Sachsen                                                       11

07.06.         Vortrag mit Gerhard Brendler „Das Stadtbild von      01. - 02.09.   Herbstfest der Vereine in Niederottendorf
               Neustadt im Mittelalter“ im Stadtmuseum              02.09.         Gottesdienst zum Diakoniesonntag im Diakonie-
09.06.         - Wanderung der Natur- und Heimatfreunde „Neu-                      zentrum Neustadt
                 mannmühle - Zeughaus - Thorwalder Wände -          09.09.         Tag des offenen Denkmals im Schloss Lang-
                 Raumberg - Neumannmühle“                                          burkersdorf und in der Hofmühle
               - Sommerfest im Pferdestall des Gesindehauses        15.09.         - Wanderung der Natur- und Heimatfreunde „Vom
                 Polenz                                                              Königstein zur Königsnase“
               - Schul- und Sommerfest der Evangelischen                           - Kirmes in Rückersdorf auf dem Festplatz
                 Grundschule Hohwald                                18.09.         Zusammenkunft der Neustädter Philatelisten in
               - 8. WaldBadRock open Air im Waldbad Polenz                         der Gaststätte „zur Börse“
16.06.         Gemeinsames Konzert der Neustädter Chöre in          19.09.         Blutspendeaktion im Rathaus
               der St.-Jacobi-Kirche                                21. - 23.09.   Theaterwochenende im ASB-MehrGenerationen-
17.06.         Zu Besuch bei Nachbarn - Entdeckungen im                            Haus
               Nordböhmischen Niederland mit dem Bergbau-           22.09.         - Wanderung der Natur- und Heimatfreunde „Soh-
               Traditionsverein                                                      land - Rozany - Sohland“
23.06.         Wanderung der Natur- und Heimatfreunde „Bühlau -                    - 2. Hundefestival im Waldbad Polenz
               Rockau - Pillnitz“                                   23.09.         Erntedank- und Gemeindefest der Ev.-Luth. Kirch-
24.06.         - Wald- und Jagdtag im Schlossgelände in Lang-                      gemeinde
                 burkersdorf mit Hobbykünstlerausstellung und       27.09.         „Neustädter Tafelrunde“ - geführter Stadtrundgang
                 Tag der offenen Tür in der Hofmühle Lang-                         mit kleinem Orgelkonzert in der St.-Jacobi-Kirche
                 burkersdorf                                        28.09.         Herkuleskeule „Ballastrevue“ in der Neustadthalle
               - Sonnenwendfeuer am Gemeindehaus Rückersdorf        29.09.         Erntefest mit Scheunentanz in der Kulturscheune
28.06.         „Neustädter Tafelrunde“ - geführter Stadtrund-                      Langburkersdorf
               gang mit kleinem Orgelkonzert in der St.-Jacobi-     29.-30.09.     Regionaler und internationaler Plastmattenpokal
               Kirche                                                              am Skihang Rugiswalde
                                                                    30.09.         - Hinter den Valtenberg - Wanderung von Neukirch
Juli                                                                                 zum Valtentalsee mit dem Bergbau-Traditions-
13. - 14.07.   Dorffest in Krumhermsdorf                                             verein
14.07.         10. Kutschenrundfahrt der Krumhermsdorfer Pfer-                     - Stadtmeisterschaften im Schwimmen in der Ma-
               defreunde                                                             riba Freizeitwelt
                                                                    Oktober
16. - 22.07.   Kultursommerwoche 2018 in Neustadt in Sachsen
                                                                    06.10.         Wanderung der Natur- und Heimatfreunde „Freital
17.07.         Wanderung der Neustädter Philatelisten
                                                                                   Hainsberg - Talsperre Malter - Hainsberg“
21.07.         Radtour der Natur- und Heimatfreunde „Von Neu-
                                                                    13.10.         - Tag der offenen Tür in der Hofmühle und Aktion
               stadt nach Pirna und mit Bahn zurück!“
                                                                                     Sauerkraut
29.07.         Sandstein und Elbestrand - eine Wanderung von
                                                                                   - Kirmestanz im Erbgericht Polenz
               Hohnstein nach Rathen mit dem Bergbau-Traditi-
                                                                                   - Rugiswalder Kirmes
               onsverein
                                                                    13. - 14.10.   „naturIMpuls“ Yoga im Herzen - Europäisches
31.07.         Puppentheater „Die kleine Meerjungfrau“ in der
                                                                                   Festival der Bewegung, Begegnung und der Le-
               Neustadthalle
                                                                                   bensfreude
                                                                    16.10.         Zusammenkunft der Neustädter Philatelisten in
August
                                                                                   der Gaststätte „zur Börse“
01.08.         20 Jahre Jugend- und Freizeittreff Langburkers-
                                                                    20.10.         Wanderung der Natur- und Heimatfreunde „Wald-
               dorf e. V.                                                          haus - Helenenblick - Großvaterstuhl - Weifa -
04.08.         Kleinfeldfußballturnier des Fußballvereins Rugis-                   Waldhaus“
               walde ´96 e. V.                                      21.10.         - Unterwegs im Sandstein - eine Wanderung zur
05.08.         - Tag der offenen Tür in der Hofmühle mit beson-                      Waitzdorfer Höhe mit dem Bergbau-Traditions-
                 derer Überraschung für alle Schulanfänger                           verein
               - Badfest im Waldbad Polenz                                         - Schaufischen am Mühlteich im Langburkers-
11.08.         Wanderung der Natur- und Heimatfreunde „Böh-                          dorfer Anbau bei der Forellen und Lachzucht
               misches Mittelgebirge zum Lovos“                                      Ermisch
18.08.         - Fahrt der Neustädter Philatelisten zur Briefmar-   25.10.         Vortrag mit Gerhard Brendler „Einführung der Re-
                 kenausstellung nach Prag                                          formation in Neustadt“ im Stadtmuseum
               - Wanderung der Natur- und Heimatfreunde „Rund       26.10.         Neustädter Einkaufsnacht „Lust am Leben“
                 um den Olba-See“                                   27.10.         Bernd-Lutz Lange „Das gabs früher nicht. Ein Aus-
               - Gerätehausfest der FFW Neustadt in Sachsen                        laufmodell zieht Bilanz“ in der Neustadthalle
19.08.         Wanderung rund um Neustadt mit dem Bergbau-          31.10.         Doppelkopfturnier des Sportvereins Rückersdorf
               Traditionsverein                                                    im Gemeindehaus
25.08.         Beginn Sonderausstellung „Kartographie“ eine
               Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Kartograf      November
               Rolf Böhm im Stadtmuseum (bis 11.11.2018)            02.11.         - Kulturelle Veranstaltung im Schloss Langburkers-
30.08.         „Neustädter Tafelrunde“ - geführter Stadtrund-                        dorf
               gang mit kleinem Orgelkonzert in der St.-Jacobi-                    - Wanderung der Natur- und Heimatfreunde „Ot-
               Kirche                                                                tendorf - Vogelhäuser - Tanne“
31.08.         Wanderung der Natur- und Heimatfreunde „Rugiswal-    07.11.         Marketingtag „Sächsische Schweiz“
               de - Dolni Postevna - Spitzberg - Langburkersdorf“   08.11.         Vortrag mit Eva Gläser „Dresdner Friedhöfe Teil 2“
                                                                                   im Stadtmuseum
September                                                           09.11.         18. Mitternachtsvolleyballturnier im Sportforum
01.09.         - Stadtmeisterschaft im Skat der SC Ostsachsen-      09. - 11.11.   Tanzwettbewerb in der Neustadthalle
                 buben Neustadt                                     11.11.         Martinsfest mit anschließendem Lampionumzug in
               - Schlagerparty im Waldbad Polenz                                   der St.-Jacobi-Kirche
12                                                                 Neustadt in Sachsen                                                Nr. 1/2018

16.11.          Carmela De Feo „La Signora - Die Schablone in
                der ich wohne“ Satirefest 2018 in der Neustadt-
                halle
17.11.          - Konzert von A. Eidner mit J. Nassler „Es ist die-
                  selbe Sonne“ in der St.-Jacobi-Kirche
                - Herbstdoppelkopfturnier des Fußballvereins Ru-
                  giswalde ´96 e. V.
18.11.          Rundwanderung von Heeselicht durch das obere
                Polenztal mit dem Bergbau-Traditionsverein
23.11.          Neustädter Gebets- und Singenacht in der St.-
                Jacobi-Kirche
24.11.          - Beginn Sonderausstellung „Wintersportver-
                  gnügen in Neustadt“ im Stadtmuseum (bis
                  06.01.2019)
                - Kulturscheune TOTAL in der Kulturscheune
                  Langburkersdorf
                - Volleyballturnier des SSV 1862 Langburkersdorf
                  im Sportforum
30.11.          Fips Asmussen in der Neustadthalle

Dezember
01. - 24.12.    Rathaus-Advents-Kalender am Neustädter Rat-
                haus
01.12.          - Pyramidenanschub in Rugiswalde
                - Weihnachtsmarkt in der Grundschule Oberotten-
                  dorf
02.12.          - Anzünden der Adventssterne im Schloss Lang-
                  burkersdorf
                - „Festliches Adventskonzert“ der Neustadthalle
                  mit Gunter Emmerlich und Ensemble in der St.-
                  Jacobi-Kirche
05.12.          Seniorenweihnachtsfeier in der Neustadthalle
08.12.          - Seniorenweihnachtsfeier im Gemeindehaus
                  Rückersdorf
                - Adventsveranstaltung im Stadtmuseum, gemein-
                  sam mit der Stadtbibliothek
09.12.          Weihnachtskonzert des Heimatchors Polenztal im                   Auf zum Wirtshaussingen
                Erbgericht Polenz
14. - 16.12.    Neustädter Weihnachtsmarkt
                                                                                 ins Erbgericht Polenz
16. - 23.12.    Weihnachtsspezialaufgüsse in der Mariba Freizeit-                Am Dienstag, dem 30.01.2018, findet das nächste Wirtshaus-
                welt                                                             singen im Erbgericht Polenz statt. Beginn ist um 19:00 Uhr.
16.12.          - Singen auf dem Weihnachtsmarkt mit dem Hei-                    Platzreservierungen unter 03596 602234 erbeten.
                  matchor Polenztal
                - Adventsmusik bei Kerzenschein in der St.-Jaco-                 Über viele sangesfreudige Besucher freuen sich
                  bi-Kirche
18.12.          Jahresabschlussveranstaltung der Neustädter                      Inge Richter, Martina Herrmann, Ursula Ellert und das Erbge-
                Philatelisten in der Gaststätte „zur Börse“                      richt Polenz
29.12.          - Böhmische Hirtenmesse in der St.-Jacobi-Kirche
                - Rauhnacht im Gesindehaus Polenz
31.12.          - Silvesterparty in der Mariba Freizeitwelt
                - Orgelandacht zum Jahresende in der St.-Jacobi-                Auf zum Baudennachmittag ins Erbgericht
                  Kirche                                                        Berthelsdorf
Änderungen vorbehalten, Stand: 12/2017, Informationen unter                     Am Sonntag, dem 04.02.2018, 15:00 Uhr, findet im Erbgericht
www. neustadt-sachsen.de bzw. unter der Tel.-Nr. 03596 569246                   Berthelsdorf ein Baudennachmittag mit den Hohwaldmusikanten
                                                                                statt.

                                                                                Dazu sind Sie recht herzlich eingeladen.

                                                     seit                       Für das leibliche Wohl sorgt in bewährter Weise das Team des
                                                    1976
                                                                                Erbgerichtes Berthelsdorf. Wir bitten um Platzreservierung unter:
 Fuhru nternehmen                                                               03596 604403.
 • Baggerarbeiten                    • Transport u. Lieferung
 • Aushub von Eigenheimen              von Schüttgütern, z. B.                  Auf viele Gäste freuen sich die Hohwaldmusikanten
 • Transport u. Deponie                • Waschkiese, Splitte, Mineralgemische   und das Erbgericht Berthelsdorf
   von Erdaushub u. Bauschutt          • Sand, Mutterboden
 • Recycling und mobile Brecheranlage • Natursteinpflaster (neu u. gebraucht)
                   NEU: Containerdienst mit Multicar
                   Anlieferung auch in Kleinstmengen möglich!
                   Baustoffe & Transporte        Gewerbegebiet am Karrenberg
                                                                                          Besuchen Sie uns im Internet
                                                          01844 Neustadt/Sa
                   Funk 01 72-3 82 96 61            Tel.0 35 96-50 08 11                                  wittich.de
Nr. 1/2018                                                Neustadt in Sachsen                                                             13

Freundeskreis Stadtmuseum Neustadt                                     Dafür werden alle Räumlich-       werden sich in der Aula wie-
                                                                       keiten zugänglich gemacht         der regionale Unternehmen
beteiligte sich am Wettbewerb „Sächsischer                             und die Unterrichtsfächer in      und Bildungsträger der unter-
Landespreis für Heimatforschung“                                       den entsprechenden Kabinet-       schiedlichsten Branchen mit
                                  schichte von Neustadt“ am            ten vorgestellt. Schülerarbei-    ihren typischen Ausbildungs-
                                  Wettbewerb; dieses war da-           ten können begutachtet wer-       berufen präsentieren, um für
                                  mit eine von 159 eingereich-         den.                              künftigen beruflichen Nach-
                                  ten Arbeiten. Leider gehörten        Natürlich besteht die Möglich-    wuchs zu werben. Schüler der
                                  wir nicht zu den Preisträgern.       keit, auch selbst Hand anzule-    8. bis 10. Klassen sowie deren
                                  Der 1. Preis ging an Dr. Jürgen      gen, wie beim Musizieren mit      Eltern sollten das Angebot
                                  Herzog, Torgau, für seine Arbeit     verschiedenen Instrumenten,       nutzen und sich bequem vor
                                  „Vorreformatorische Kirche           beim kreativen Umgang mit         Ort, über verschiedene Ausbil-
                                  und Reformation in Torgau“,          Farbe, beim Basteln im Tech-      dungsbereiche zu informieren.
                                  der 2. Preis an den Geschichts-      nik-Kabinett, beim Experimen-
                                  verein Truppenübungsplatz Kö-        tieren in Physik und Chemie       Ein Besuch lohnt sich also, am
                                  nigsbrück („Tarnname KOLY-           oder bei Anwendungen am           Sonnabend, dem 13. Januar
                                  BEL. Sowjetische Atomraketen         PC.                               2018, zwischen 09:00 und
                                  in der Oberlausitz“), der 3. Preis                                     12:00 Uhr. Natürlich wird auch
                                  wurde für die Arbeit „Denkmale       Ebenfalls an diesem Tag fin-      wieder für das leibliche Wohl
                                  in den Oberlausitzer Wäldern“        det die „10. Regionale Aus-       gesorgt.
                                  vergeben.                            bildungsmesse“, organisiert
                                  Das Neustädter Autorenkollek-        von unserer Schule, statt. So     Klaus Anders, Schulleiter
                                  tiv erhielt für die Teilnahme am
Jedes Jahr lobt das Sächsische    Wettbewerb eine Urkunde als
Staatsministerium für Kultus      Anerkennung seines Beitrags
den „Sächsischen Landespreis      zur Heimatforschung.
für Heimatforschung“ aus. Im      Das Heft 10 hat sich in Neu-
Jahr 2017 beteiligte sich der     stadt sehr gut verkauft. Ein
Freundeskreis Stadtmuseum         Jahr nach seinem Erscheinen
Neustadt mit dem Heimatheft       sind nur noch einige wenige                        Chancen · Leben · Dabei sein
10 „Aus der Wirtschaftsge-        Exemplare erhältlich.                                                        Pflege in hoher Qualität
                                                                                                                    01844 Neustadt
                                                                                                                    Tel. 03596-507 4111
                                                                                                                    mirko.neumann@
                                                                                                                    pflege-profi.de

                       NEWS
                       aus der Schiller-Oberschule                                                                   Mirko Neumann,
                                                                         Sabine Mittelstädt                          Pflegedienstleiter
                       Einladung zum Tag der offenen
                       Tür und zur 10. Ausbildungsmesse
                       am 13. Januar 2018                                 Freundliche Mitarbeiter (m/w)
Auch in diesem Schuljahr gibt     Da sich im Zeitraum Januar/                       gesucht!
es wieder einen „Tag der of-      Februar die Viertklässler der
fenen Tür“ an unserer Schule.     Grundschulen für ihre weitere           Wir bieten:
Wie bisher üblich, öffnen sich    Schullaufbahn für eine neue             · sehr gute Arbeitsbedingungen (keine Teildienste)
im Januar alle Türen und die      Schule entscheiden müssen,              · sehr gutes Betriebsklima
Schule präsentiert sich mit all   sollte gerade für diese Fami-
                                                                          · unbefristeter Arbeitsvertrag
ihren Vorzügen der Öffentlich-    lien ein Besuch lohnenswert
keit.                             erscheinen.
14                                                       Neustadt in Sachsen                                                Nr. 1/2018

                                                                     Zum Abschluss der Werk-             besser kennenzulernen. Vie-
                                                                     statt besuchten wir auch die        len Dank an Herrn Wenzel und
                      Julius-Mißbach-Grundschule                     Freiwillige Feuerwehr Lang-         Herrn Gnauck von der FFW,
                                                                     burkersdorf, wo uns unser           die uns ihre Türen öffneten,
                      Alle Jahre wieder …                            Jugendfeuerwehrmann Timo            alles so geduldig zeigten und
                                                                     half, die Arbeit, Aufgaben und      erklärten.
                                                                     Ausrüstung der Feuerwehr

... feiern wir in unserer Klasse   aufgeregt ging es zurück in
eine kleine gemütliche Weih-       den Hort. Dort erwartete uns
nachtsfeier. So lautet auch        bereits der Weihnachtsmann
das Motto der diesjährigen         oder doch Weihnachtsfrau??
Weihnachtsausstellung im           Mit einer riesigen Tannen-
Stadtmuseum Neustadt. Dar-         baumtorte! Natürlich hatte er
um machten wir uns neugierig       auch Geschenke mitgebracht
auf den Weg dorthin und be-        und so verging unsere Feier
kamen sehr viele interessan-       viel zu schnell.
te Informationen über Weih-        Vielen Dank an Frau Popow
nachtsbräuche in der früheren      und Frau Kramer für diesen
Zeit und was sich bis heute        gelungenen weihnachtlichen
verändert hat.                     Nachmittag!
Vielen Dank dafür liebe Frau
Hentzschel!                        Die Klasse 4 c mit
Schnell verging die Zeit und       Frau Peschke und Frau Hähnel

Evangelische Grundschule Hohwald
Jetzt wird es brenzlig
Zum Ende des Jahres 2017           So schön wie Theorie auch
                                                                     Basteln in der Adventszeit
kam die vierte Klasse in die       sein mag, war doch sicherlich     DANKESCHÖN für die schöne           telstunde mit Yvonne Buschmann
ganz heiße Phase: Es stand         das praktische Experimentie-      Adventszeit mit leckeren Keksen     sagen die kleinen Sammelbienen
eine einwöchige Lernwerk-          ren das Highlight: Was braucht    sowie einer tollen kreativen Bas-   mit ihren Erzieherinnen.
statt zum Thema „Feuer“ auf        ein Feuer, um brennen zu kön-
dem Plan.                          nen? Wie verhält sich warme
Darin konnten die Schüler          Luft? Wie kriege ich einen Tee-
und Schülerinnen spannende         beutel zum Fliegen? Wie stelle
Gedichte, Erzählungen und          ich selbst einen kleinen Feuer-
Sagen rund ums Feuer lesen,        löscher her? Und schließlich
mit Streichhölzern knobeln,        durften die Kinder alles an-
Schmelztemperaturen er-            zünden, was an Einrichtung in
rechnen oder auch kulturge-        der Schule nicht mehr benötigt
schichtliche und naturwissen-      wurde. Ähm nein, das war nur
schaftliche Hintergründe über      ein Scherz. Wir untersuchten
die Nutzung von Feuer kennen       nach streng festgelegten Krite-
lernen. Natürlich waren auch       rien zu rein wissenschaftlichen
Aspekte zum Brandschutz            Zwecken die Brennbarkeit
und das richtige Verhalten im      verschiedener Materialien! Die
Brandfall ein wichtiger Lern-      Schule steht noch, 112 wurde
stoff.                             nicht gerufen.
Sie können auch lesen