Perspektive für die medizinische Versorgung in Adlwang - Bad Hall

Die Seite wird erstellt Vera Lehmann
 
WEITER LESEN
Perspektive für die medizinische Versorgung in Adlwang - Bad Hall
Amtliche Mitteilung 				           Österreichische Post AG • Postentgelt bar bezahlt, • RM 01A022602K • Verlagsort 4540 Bad Hall

  Jahrgang 181 / Heft 2                                                                            23. Februar 2022

                                                                                                                                   Foto: Holnsteiner

  Bad Hall: Aktionen             Perspektive für die                               Neue Mitarbeiterin
  für eine bienenfreundliche     medizinische Versorgung                           im Bürgerservice
  Gemeinde                       in Adlwang                                        in Pfarrkrichen
              Seiten 10 und 11                                  Seite 26                                            Seite 31
Perspektive für die medizinische Versorgung in Adlwang - Bad Hall
Musterbüro

    Wir helfen Ihrer Vorstellungskraft auf die Sprünge.
    Unser RE/MAX Büro in der Kirchenstraße 14 in Bad Hall ist für
    SIE von Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr oder nach
    Terminvereinbarung geöffnet.

    Fordern Sie unsere kostenlose Broschüre an oder
    vereinbaren Sie einen Beratungstermin, jeweils unter
    www.tassilo-villen.at

    50% des gesamten Projektes sind bereits verkauft.

                PROVISIONSFREI für Käufer!
                Anita Celik I 0664 58 94 267 I a.celik@remax-alpha.at

Seite 2                      Bad Haller Kurier – Februar 2022
Perspektive für die medizinische Versorgung in Adlwang - Bad Hall
Bad Hall

 Volkszählung (mit Stichtag 31.10.2021)
Wie zum Beginn eines je-       tungsregistern ermittelt.        nach ihrem Wohnsitz-
den Jahrzehnts findet eine     Die Bundesanstalt “Sta-          status. Die erste Tranche
Volkszählung zusammen          tistik Austria“ ist gesetz-      fand im November 2021
mit einer Gebäude-, Woh-       lich für die Feststellung        und die zweite Tranche
nungszählung und einer         der Bevölkerungszahl             findet Anfang Juni 2022
Arbeitsstättenzählung          verpflichtet.                    statt. Informationen über
mit Stichtag 31.10.2021                                         die Befragung und Über-
statt.                         Alle Personen mit Haupt-         setzungen des Briefes und         Liebe Bad Hallerinnen
Im Unterschied zu den          wohnsitz, die ausschließ-        des Antwortformulars              und Bad Haller
Zählungen vor dem Jahr         lich im Zentralen Melde-         finden unsere Bürgerin-           Frühlings-Fitness
2011 gibt es keine Frage-      register enthalten sind          nen und Bürger auf fol-
bögen mehr. Alle Zäh-          und über keine weiteren          gender Website: www.sta-          Demnächst beginnt der Früh-
lungsgegenstände (Perso-       Lebenszeichen in anderen         tistik.at/wsa.                    ling und es wirkt, als würden
nen, Haushalte, Familien,      Verwaltungsregistern ver-                                          wir nach einem 2-jährigen
Gebäude, Wohnungen,            fügen, werden als „zu hin-       Wichtigstes Ergebnis der          Winterschlaf endlich wieder
Bewohnerinnen und Be-          terfragen“ eingestuft. Die       Volkszählung ist die Be-          in die Gänge kommen.
wohner von Wohnungen,          Statistik Austria schreibt       völkerungszahl für den
                                                                                                  In unserer Stadt haben wir
Arbeitsstätten und ihre        persön l ich per RSb-            Finanzausgleich sowie
                                                                                                  viele Möglichkeiten zur
Beschäftigten) werden aus      Brief diese Fälle in zwei        für Wahlen.                       sportlichen Betätigung: Das
den Daten von Verwal-          Tranchen an und fragt                                              Angebot reicht vom Walken
                                                                                                  durch den Park über das Ra-
                                                                                                  deln durchs Alpenvorland,
                                                                                                  die verschiedenen Sportan-
„Oberösterreich radelt“                                                                           gebote der Vereine bis hin
                                                                                                  zur Runde am Golfplatz.
und auch Bad Hall radelt mit!                                                                     Nach den vielen Wochen des
                                                                                                  verordneten Rückzugs auf das
                                                                                                  eigene Sofa kann so der eige-
Vom 20. März bis zum           Glück kann man tolle Preise     E-Bikes verlost.		                 ne Körper wieder in Form ge-
30. September.                 gewinnen.                       Wer während der Ak-                bracht werden. Ein herz-
                                                               tion für Bad Hall mehr             liches Dankeschön allen

L   ust auf mehr Bewe-
    gung? Radeln Sie sich
fit und seien Sie bei der
                               Neugierig geworden?
                               So einfach geht’s:
                               Anmelden auf ooe.radelt.at.
                                                               als 100 Kilometer radelt,
                                                               nimmt automatisch an
                                                               der Schlussverlosung teil.
                                                                                                  Verantwortlichen in den
                                                                                                  Sportvereinen, die durch ihr
                                                                                                  Engagement für die Fitness
Mitmach-Aktion „Oberös-        Auswahl Bad Hall im Pro-        Dort kann man attrakti-            von uns Bürger*innen sorgen.
terreich radelt“ dabei. Von    fil, damit die Kilometer gut-   ve Preise gewinnen. „Ober-
                                                                                                  Unsere Stadt bietet daneben
20. März bis 30. Septem-       geschrieben werden.             österreich radelt“ wird
                                                                                                  auch viele Gelegenheiten,
ber können fleißig Radkilo-    Radkilometer online im          unterstützt von Land OÖ            sich bei abwechslungsreicher
meter gesammelt werden –       Profil eintragen oder au-       und Klimabündnis OÖ.               Kultur gemeinsam zu amüsie-
egal, ob zur Arbeit, zum       tomatisch mit der kosten-                                          ren. Im Stadttheater können
Einkauf oder zum Sport-        losen „Österreich radelt“-      Leisten wir gemeinsam              wir endlich wieder gemein-
platz. Starten Sie aktiv mit   App erfassen - ganz nach        einen Beitrag für mehr             sam lachen und dazwischen
der Stadtgemeinde Bad Hall     Lust und Laune täglich,         Lebensqualität in unserer          und danach hoffentlich wie-
in den Frühling!		             wöchentlich oder alle auf       Gemeinde! 			                      der anstoßen auf das Le-
                               einmal.		                       Auf die Räder, fertig, los -       ben, den Frühling und das
                                                                                                  Glück in einer Stadt zu le-
Ob Genussradler, Alltags-                                      und viel Spaß dabei!
                                                                                                  ben, die viele verschiedene
pendler oder Sportradler –     Was gibt es zu gewinnen?
                                                                                                  sportliche und kulturelle
alle können mitmachen.                                                                            Live-Erlebnisse bietet.
Wer sich registriert und       Für all jene, die von Beginn
die Radkilometer auf der       an dabei sind, winken beim                                         Einen Frühling voll Fitness-
Plattform einträgt, kann       #anradeln Sonderpreise.                                            Erfahrungen für Körper und
tolle Preise gewinnen. Bei     Dafür bis zum 20. April                                            Seele wünscht von Herzen
„Oberösterreich radelt“        mindestens 50 Kilometer
                                                                                                  Dein/Ihr/Euer Bürgermeister
zählen keine Höchstleis-       sammeln. Im beliebten Ra-
                                                                                                  		 Bernhard Ruf
tungen, sondern die Freude     del-Lotto werden wöchent-
beim Radeln. Mit etwas         lich tolle Fahrräder und                   Foto: Peter Provaznik

                                              Bad Haller Kurier – Februar 2022                                           Seite 3
Perspektive für die medizinische Versorgung in Adlwang - Bad Hall
Bad hall

Unsere Region auf 16 Seiten                                                Verständigung über die Planauflage
Die neue Imagebroschüre        Kultur und Kulinarik (re-                   Bebauungsplan Nr. 2 Änderung Nr. 4 „Kammerhub“
des Tourismusverbandes         gionale Produkte) sind die
ist erschienen.                wichtigsten Highlights der                  Die Stadtgemeinde Bad Hall beabsichtigt, den rechts-
                               Broschüre.                                  wirksamen Bebauungsplan Nr. 2 abzuändern. (Bebau-

K    omprimiert auf 16
     glanzvollen Seiten prä-
sentiert sich die Tourismus-
                               Der Tourismusverband hat
                               in Kooperation mit Weier-
                                                                           ungsplan Nr. 2 Änderung Nr. 4 „Kammerhub“).

                                                                           Betroffene Grundstücke: 481/55, 481/54, 481/53,
region Bad Hall und wird       mair Fotografie und Lab7                    481/52, 481/51, 481/50, 481/49, 481/48, 481/47, 481/38,
damit neue Gästeschichten      ein Jahr lang an der grafi-                 481/39, 481/40, 481/29, 481/41, 481/42, 481/30,
ansprechen. Ausdrucks-         schen Umsetzung und einer                   481/43, 481/31, 481/7, 481/32, 481/33, 481/6, 481/34,
starke, emotionale Bildwel-    neuen Bildwelt gearbeitet.                  481/57, .638, 481/35, 481/28, 481/27, 481/8, 481/26,
ten mit wenig Text bringen     Das Ergebnis lässt sich sehen               481/9, 481/10, .612, 481/11,.613, alle KG Bad Hall
pro Doppelseite je einen       und findet sich in der Ganz-                Gemäß §§ 33 (Abs. 1 u. 2) u. 36 (Abs. 4) Oö. ROG 1994,
Schwerpunkt.                   jahresbroschüre wieder. In-                 LGBl. Nr. 114/1993, wird der Plan bis einschließlich
                               teressierte erhalten diese                  25. Februar 2022 zur öffentlichen Einsichtnahme beim
Gesundheit (Jodsole und        kostenlos im Tourismus-                     Stadtamt Bad Hall (Baurechtsverwaltung) während der
Augentherapien), Therme        büro. Als Download und                      Amtsstunden (Montag – Freitag von 8:00 – 12:00 Uhr,
Mediterrana und die Gra-       als Blätterkatalog steht sie                Montag und Donnerstag auch von 14:00 – 18:00 Uhr)
diergrotte, Freizeitakti-      auf der Website www.bad-                    aufgelegt; diese Frist wird nicht erstreckt.
vitäten, Naturerlebnisse,      hall.at zur Verfügung.
                                                                           Jedermann, der ein berechtigtes Interesse glaubhaft
                                                                           macht, ist berechtigt, während der Auflagefrist schrift-
                                                                           liche Anregungen oder Einwendungen beim Stadtamt
                                                                           einzubringen.

                                                  Foto: Lab7

Winterliches Farbenspiel
W      interliches Farben-
       spiel. Felder in grün
und braun, graue und wei-
                               Ranshoferkapelle in Pfarr-
                               kirchen. So wechselhaft wie
                               die Farben ist derzeit auch
ße Wolken sogar teilwei-       das Wetter in weiten Teilen
se blauer Himmel bei der       unseres Bundeslandes.
                                                               Foto: geh

Seite 4                                       Bad Haller Kurier – Februar 2022
Perspektive für die medizinische Versorgung in Adlwang - Bad Hall
Bad Hall

Blutspendeaktion in Bad Hall
Freitag, 1. April, von 15:30   weis zur Blutspende mit.
bis 20:30 Uhr, im Stadt-       Den Laborbefund erhält
amt Bad Hall.                  man ca. acht Wochen spä-
                               ter zugeschickt. Somit wird

D    ie Stadtgemeinde und
     der Blutspendedienst
vom Roten Kreuz OÖ la-
                               die Blutspende auch zu ei-
                               ner kleinen Gesundheits-
                               kontrolle.
den dazu herzlich ein.
                               Sie sollten in den letzten
Blut spenden können alle       drei bis vier Stunden vor
gesunden Personen ab           der Blutspende zumindest
dem Alter von 18 Jahren        eine kleine Mahlzeit und
im Abstand von acht Wo-        ausreichend Flüssigkeit
chen. Der vor der Blut-        zu sich nehmen und nach
spende auszufüllende Ge-       der Blutspende körperliche
sundheitsfragebogen und        Anstrengungen vermeiden.
das anschließende vertrau-
liche Gespräch mit dem
Arzt dienen sowohl der
Sicherheit der Blutprodukte
als auch der Sicherheit der
Blutspender*innen.

Bitte bringen Sie einen amt-
lichen Lichtbildausweis
und Ihren Blutspendeaus-
                                                                Bezahlte Anzeige

                                                                                                                  nur
                                                                                                                 € 4,75

                                                                                   Collarium
                                                                                   Kennenlern-Aktion
                                                                                   in der Therme Mediterrana

                                                                                   Das Collarium vereint 3 Geräte in einem!
                                                                                   Strahlender Teint und schöne Bräune
                                                                                   auf sanfte Art.

                                                                                   → täglich gültig von 1. - 31. März 2022
                                                                                   → minus 50 % Ermäßigung: nur € 4,75
                                                                                     statt € 9,50 pro Einheit
                                                                                   → nur in Kombination mit einem
                                                                                     Thermen-Eintritt möglich

                                                                                   EurothermenResort Bad Hall GmbH & Co KG
                                                                                   Therme Mediterrana & Relaxium
                                                                                   Kurhausstraße 10, 4540 Bad Hall
                                                                                   Tel.: +43 (0) 7258 799-3300
                                                                                   mediterrana@eurothermen.at
                                                                                   www.eurothermen.at

                                             Bad Haller Kurier – Februar 2022                                                  Seite 5
Perspektive für die medizinische Versorgung in Adlwang - Bad Hall
Bad hall

Sehr gute Erfolgsquote beim 2. Repair Café
Reparieren unter Anlei-                     räte. Nicht immer war dann             Besitzern zumindest das                  paraturwünsche oder Mit-
tung und mit Erklärungen                    aber ein elektrischer Defekt           gute Gefühl, es jedenfalls               arbeit) sind unter https://
durch Experten ist nicht                    die Ursache. Manchmal                  versucht zu haben.		                     repaircafe.org/de/cafe/re-
ein kurzfristiger moder-                    waren es nur Kleinigkeiten             Ein kleiner Schriftenstand               pair-cafe-bad-hall/ oder auf
ner Trend, sondern diese                    wie gebrochene Teile,                  mit Magazinen und Büchern                der Homepage der Stadtge-
Möglichkeit wird von vie-                   schwache Akkus, Ver-                   zu Nachhaltigkeit war im                 meinde (unter Klimabünd-
len Menschen dankbar an-                    schmutzungen, defekte                  Freien aufgebaut und er-                 nis) zu finden.
genommen und genützt.                       Sicherungen etc., welche               möglichte das Schmö-
                                            leicht behoben werden                  kern ohne Maske.

D     ie überdurchschnitt-
      liche Erfolgsquote von
knapp 80 Prozent vor Ort
                                            konnten. Auch die Schnei-
                                            derin hatte alle Hände voll
                                            zu tun, um sich um Textilien
                                                                                   Der große Erfolg motiviert zu
                                                                                   weiteren Veranstaltungen.
                                                                                   Ein neuer Termin und Kon-
reparierten Dingen bei ins-                 und defekte Nähmaschinen               taktdaten (für spezielle Re-
gesamt 34 durchgeführten                    zu kümmern.
Reparaturen zeigt, dass sich                Bei Teilen, wo nicht sofort
vieles mit einfachen Mitteln                vor Ort der Defekt beho-
vor dem Wegwerfen bewah-                    ben werden konnte, wur-
ren lässt und so ein Beitrag                den Ratschläge zur Ersatz-
zur Müllvermeidung und                      teilbeschaffung auch Hin-
Ressourceneinsparung ge-                    weise und Möglichkei-
leistet werden kann.		                      ten zur späteren Instand-
Auch diesmal handelte es                    setzung gegeben. Nur bei

                                                                                                                                                           Fotos: privat
sich bei gut der Hälfte der                 einigen wenigen Teilen war
Artikel um Elektro-Haus-                    eine Reparatur nicht mehr
haltsgeräte oder Audio-Ge-                  möglich, hier blieb bei den

      ,0/4536,5&63*/
      "/-"(&/#"6
      %645&)45'Ã31&3'&,5
      %63$)(&1-"/5&"/-"(&/
      "MT1SPKFLUUFBNNJUHMJFECJTUEVGàSEJFFJHFOTUÊOEJHF1MBOVOHEFS
      3PISMFJUVOHTGàISVOH EFSFO#FGFTUJHVOHVOE6OUFSTUàU[VOHTLPOTUSVLUJPO
      WFSBOUXPSUMJDI

      "MT5FDIOJLFS*OXFJ•UEVXPSBVGFTBOLPNNUXFOOEJF1MBOVOHGàSEJF
      6NTFU[VOHEJFOMJDITFJOTPMM%VCJTUTDIPONBMWPS0SUCFJN,VOEFOVNEJSFJO
      #JMEWPOEFO(FHFCFOIFJUFO[VWFSTDIBòFO%VOJNNTU/BUVSNB• CFTQSJDITU
      NJUEFN,VOEFOEJF4DIOJUUTUFMMFOVOEOPUJFSTUEJSBMMF4UÚSLPOUVSFO%BTJTU
      EFJOF#BTJTGàSEJFXFJUFSF1MBOVOHJN$"%%%VEFöOJFSTUEJF
      3PISMFJUVOHTGàISVOH EJF1MBU[JFSVOHEFS(FSÊUFVOEEJNFOTJPOJFSTUEJF
      ,PNQPOFOUFO%BSBVGCBVTUEVEJF4UàDLMJTUFVOEEJF.POUBHFVOUFSMBHFOBVG
      )BTUEVTBVCFSHFQMBOU
      )BTUEVTBVCFSHFQMB MFJTUFTUEVFJOFOXFTFOUMJDIFO"OUFJMGàSEFOQPTJUJWFO
      1SPKFLUFSGPMH

      )"45%6"--&4%"#&*                                                                     26*$,$)&$,
      t5FDIOJTDIF"VTCJMEVOH [#-FISF )5-PEFS'4                                          4UVOEFOBVTNB•7PMM[FJUt%JFOTUPSU4UFZS0½
      t&SGBISVOHBMT,POTUSVLUFVS*OPEFS1MBOFS*OXàOTDIFOTXFSU                             3FJTFCFSFJUTDIBGU5BHFt&JOTUJFHKFEFS[FJU
      t-FJEFOTDIBGUGàS%$"%t4USVLUVSJFSUFTVOEHFOBVFT"SCFJUFO                       (FIBMUBCûCSVUUP+BIS
                                                                                              %FJOUBUTÊDIMJDIFT(FIBMUEFöOJFSFOXJSHFNFJOTBN
                                                                                              8JSCJFUFONBSLULPOGPSNFÃCFS[BIMVOH

Seite 6                                                           Bad Haller Kurier – Februar 2022
Perspektive für die medizinische Versorgung in Adlwang - Bad Hall
Bad Hall

Ein gesundes Auge dank der Bad Haller Jodsole
Die kältere Jahreszeit ist       des Augenhintergrundes         beste Ergebnis kann mit        men) bietet auch das Ho-
oft mit Augenproblemen           durch Maculadegeneration       einer zwei- oder dreiwöchi-    tel Miraverde**** Augen-
wie Jucken, Kratzen oder         und Folgezuständen hoher       gen Augen-Kur erzielt wer-     programme an.
Tränen behaftet. Auslö-          Kurzsichtigkeit, Sehnerven-    den“, so Frau Dr. Katharina
ser dafür sind trockene          erkrankungen und Glas-         Rezanka, die ärztliche Lei-    Kataloge zum Download
Raumluft, Bildschirm-            körpertrübungen statt.         terin. Zusätzliche Tipps       gibt es unter https://www.
arbeit, hormonelle Ver-          Auch bei Gefäßerkrank-         in Form eines Augentrai-       eurothermen.at/katalog/
änderungen, Medika-              ungen und Durchblutungs-       nings bringen Entspannen
menten-Nebenwirkungen,           störungen des Auges z.B.       der Augen und Anleitung
dermatologische oder             aufgrund Atherosklerose,       zum richtigen Sitzen bei
rheumatische Grunder-            Hypertonie und Diabetes        Bildschirmarbeit. Je nach
krankungen sowie Dia-            mellitus gibt es gute Be-      Versicherung und Behand-
betes oder Schilddrüsen-         handlungserfolge.              lungsform wird ein Teil der
Funktionsstörungen.                                             Behandlungskosten rück-
                                 Das Therapie-Angebot im        erstattet.

D     er jahrzehntelangen
      Forschung und dem
Bad Haller Heilmittel Jod-
                                 Ambulatorium Augen-
                                 heilkunde und Kompe-
                                 tenz-Zentrum für Sicca-
                                                                Neben dem Kurhotel Vita-
                                                                na mit der Landesvilla (hier    Ein gesundes Auge dank der Bad
sole, das aus Mitteleuropas      Syndrom der Eurotherme         sind auch Hunde willkom-        Haller Jodsole.
stärksten Jodsolequellen         umfasst Therapien wie
sprudelt, ist es zu verdanken,   die Augeniontophorese
dass bei einer Vielzahl von      (Augenbad mit Jodsole-
Augenerkrankungen die            Lösung), Jodsole-Augen-
durchblutungsfördernde,          besprühung (dichter Jod-
entzündungshemmende              sole-Nebel wird gegen das
und antioxidative Wirkung        geöffnete Auge gesprüht)
der Jodsole therapeutisch        und die Lipid-Augenbe-
eingesetzt werden kann.          sprühung, die speziell bei
                                 trockenen Augen Erleich-
Jodsole-Behandlungen fin-        terung bringt.
den im EurothermenResort
Bad Hall Einsatz bei „Tro-       Ob bei ambulanten Augen-
ckenem Auge“ - dysfunk-          behandlungen oder der
tionellem Tränensyndrom,         Gesundheitswoche „Augen-
chronischer Bindehaut- und       Fit“, am Beginn steht im-
Lidrandentzündung, dege-         mer eine kurfachärztliche      Dr. Katharina Rezanka, ärztliche Leiterin der Augenambulanz
nerativen Veränderungen          Augenuntersuchung. „Das        						Fotos: Eurotherme

 Flohmarkt in der Jahnturnhalle
Der Turnverein Bad Hall lädt herzlich zum Flohmarkt am Samstag, 23. April, ab 7:00 Uhr,
in beiden Hallen der Jahnturnhalle ein.
                                                             SALON ERIKA verstärkt              sein TEAM
                                                                                     mit BRIGITTE PRAHER
Angeboten wird ein großes Sortiment von Sportartikeln, Schuhen, Taschen, Büchern,
Geschirr, Spielzeug, Elektrogeräten, Möbeln, über Bekleidung bis hin zu Antiquitäten.

Die Termine für die Anlieferung und Abholung sind:
Freitag, 1. April, von 17:00 bis 20:00 Uhr,
Freitag, 8. April, von 17:00 bis 20:00 Uhr,
Freitag, 15. April, von 17:00 bis 20:00 Uhr.

Abholungen bitte bei Raimund Schaubmair, Tel. 0664/73 84 13 87 anmelden.
Möbel bitte nicht anliefern – diese werden abgeholt.

                                               Bad Haller Kurier – Februar 2022                                        Seite 7
Perspektive für die medizinische Versorgung in Adlwang - Bad Hall
Bad hall

 Bad Haller Kulinarium                          Forellenkuchen mit Dill & Käse
 Zutaten:                  vorheizen. Eine Kasten-        pulver vermischen und        Creme Fraiche mit
                           form (ca. 25cm) einfetten      rasch unterrühren. Die       Zitronensaft und Salz
 250g geräucherte Forel-   und mit Mehl ausstäuben.       Forellen, Zucchini, Dill     abschmecken und auf
 lenfi lets                                               und Käse unterheben.         den Kuchen streichen.
 1 kleine Zucchini         Die Forellenfi lets in Stü-    Je nach Teigkonsistenz       Mit etwas Dill garnie-
 5 Stiele Dill             cke zupfen. Die Zucchini       eventuell noch etwas         ren.
 100g Parmesan             waschen, putzen und            Mehl zugeben. Den Teig
 80g Emmentaler            klein raspeln. Den Dill        in die Form füllen und       Gutes Gelingen
 100g Butter               abbrausen und trocken          ca. 40 Minuten backen.       wünscht ihnen der
 6 Eier                    schütteln. Die Blätter         Unbedingt eine Stäb-         Bauernmarkt
 75ml Olivenöl             abzupfen und hacken.           chenprobe machen!            Bad Hall
 1 TL Salz                 Beide Käsesorten fein          Falls der Kuchen zu
 ½ TL Pfeffer              reiben.                        dunkel wird, rechtzeitig
 200g Mehl                                                mit Alufolie abdecken.
 2 TL Backpulver           Die Butter in einem klei-
 150g Creme fraiche        nen Topf schmelzen,            Den Kuchen in der Form
 1-2 EL Zitronensaft       dann etwas abkühlen            ca. 15 Minuten abküh-
                           lassen. Mit den Eiern          len lassen, aus der Form
 Zubereitung:              mit einem Handrühr-            lösen und auf einem
                           gerät verquirlen. Öl,          Kuchengitter erkalten
 Den Backofen auf 180°C    Salz und Pfeffer unter-        lassen.
 Ober- und Unterhitze      rühren. Mehl mit Back-

                                                  Forellen von der Forellenfarm
                                               Unser Anbieter Peter Gere von der
                                          Forellenfarm bietet frische, geräucherte und
                                              küchenfertige Filets von Forelle und
                                                 Saibling, sowie ganze Fische an..
                                                Eine weitere Empfehlung ist der
                                                      Forellen-Aufstrich!
    www.bauernmarkt-badhall.at              Jeden Freitag - 14 bis 17 Uhr in der Eduard-Bach-Straße, Bad Hall

                                                             Bewerbungen an:          Wir suchen für
                                                             Ziermair GmbH            unseren Baumarkt
                                                             Johann-Strauß-Straße 2
                                                             4540 Bad Hall            einen Lehrling
                                                             Tel.: 07258/5666         oder eine(n)
                                                             oder 0664/1808218
                                                             per e-Mail an:           Verkäufer(in)
                                                             baustoffe@ziermair.at
                                                                                      auch Teilzeit möglich!

Seite 8                                  Bad Haller Kurier – Februar 2022
Perspektive für die medizinische Versorgung in Adlwang - Bad Hall
Bad Hall

Väter im Ekiz DOMINO
Immer öfter trifft man        gen auszutauschen, was
im Eltern-Kind-Zen-           mir vor allem beim ers-
trum auch auf Väter, die      ten Kind als wichtig er-
ihre Kleinen zu diversen      scheint. Das Infektions-
Spielgruppenangeboten         risiko in Pandemiezeiten
begleiten und somit einen     wird durch 2G Nachweis,
wesentlichen Beitrag zur      Maskenpflicht und einer
Entwicklung ihres Kin-        geringeren Teilnehmerzahl
des leisten. Dadurch wird     in maximal möglichem
die Bindung gestärkt und      Ausmaß gewährleistet.
Papas, die beruflich oft      Unsere Tochter schläft am
recht eingespannt sind,       Rückweg immer ein - die
können ihren Kindern          Stunde mit den „Windel-
damit wertvolle gemein-       wutzis“ scheint aufregend
same Zeit schenken.           gewesen zu sein.“

E   rfahrungsbericht ei-
    nes engagierten Vaters:
„Ich besuche mit unserer
                              Das EKIZ freut sich auf
                              viele Väter, die sich auch
                              einmal ein Bild von den
Tochter die Baby-Spiel-       Angeboten im Eltern-
gruppe „Windelwutzis“         Kind-Zentrum machen
nun schon seit einigen Mo-    möchten.
naten, da ich derzeit in
Vaterkarenz bin.		            Das aktuelle Programm-
Dieses Angebot des Ekiz       heft liegt bei vielen öf-
DOMINO ist für unser          fentlichen Stellen zur frei-
Kind die einzige Möglich-     en Entnahme auf. Auch
keit, gleichaltrige Kinder    zum Download auf der
zu treffen und ein biss-      Homepage www.ekiz-do-
chen mit ihnen zu spielen.    mino.at.
Sie scheint es auch zu ge-                                                                                   Fotos: privat
nießen, manchmal will         Für alle Neuen gibt es
sie aber auch nur bei mir     am Dienstag, 1. März von
sein. Jedes Kind wird         9:00 bis 10:00 Uhr die            Bad Hall wird
spielerisch begrüßt und
eingebunden, es wird ge-
                              Möglichkeit, an einer
                              kostenlosen Spielgruppen-
                                                                „Bienenfreundliche Gemeinde“
meinsam gesungen und          stunde teilzunehmen.              Da unser Bauhof seit Jahren auf synthetische Unkraut-
verschiedene altersge-                                          vernichter verzichtet, war es nur ein logischer Schritt
rechte Spielsachen wer-       Am Mittwoch, 2. März              der Aktion „Bienenfreundliche Gemeinde“ beizutreten.
den zur Verfügung gestellt.   findet von 9:00 bis 9:50          Hier werden uns Experten vom Land Oberösterreich im
Abgesehen davon bietet        Uhr eine ebenfalls kos-           Jahreslauf mit Tipps und Workshops zu mehr insekten-
diese Gruppe auch Ge-         ten lose   S c h nu p p e r-      freundlichen Blühflächen entlang unserer Straßen und
legenheit für die Mütter      Musikspielgruppe zum              in unseren Gärten verhelfen.
und Väter, ihre Erfahrun-     Kennenlernen statt.               Wir starten mit einer Aktion des Imkervereins Bad
                                                                Hall&Pfarrkirchen: Sorgen wir für Bienennahrung und
                                                                blühendes Frühlingserwachen mit der Heckenbestellak-
                                                                tion für heimische Sträucher.
                                                                Blühende Wiesen folgen in der nächsten Ausgabe.
                                                                					                               Brigitte Bösenberg

                                             Bad Haller Kurier – Februar 2022                                     Seite 9
Perspektive für die medizinische Versorgung in Adlwang - Bad Hall
Bad hall

120 Jahre Imkerverein                                        Im Frühling ein Blütenmeer
Der Imkerverein Bad Hall     bienen, Hummeln & Co.           für Ihren Garten!
& Pfarrkirchen wurde be-     Mit der Aktion „Blütengar-
reits im Jahre 1902 ge-      ten“ starten wir mit einer      Die ersten Blüten erfreuen      Pollen und Nektar. Als Bei-
gründet. Anlässlich sei-     Empfehlung von Blühsträu-       Bienen nach einem lan-          spiel dafür ist die Forsythie
nes 120-Jahr-Jubiläums       chern, um artenübergrei-        gen Winter besonders,           zu nennen, die zwar wun-
setzt der Verein mit den     fend ein vielfältiges Blüten-   da gerade zu Be-                derbar gelb blüht, jedoch –
40 Mitgliedern dieses Jahr   und Nahrungsangebot für         ginn der Vegetations-           wie viele weitere Pflanzen
einige Aktionen.             Insekten zu fördern“, so die    periode das Nahrungs-           mit gefüllten Blüten – kei-
                             Vereinsleitung.		               angebot knapp ist.              nerlei Nahrung für Bienen
„Da wir das oft knappe       Der Imkerverein wird die        Auch für die Garten-            bietet.
Nahrungsangebots für die     Leser*innen des Bad Haller      besitzer*innen läuten
Insektenwelt durch unsere    Kuriers durch das heurige       sie das Frühjahr ein            Alle Gehölze sind einhei-
Honigbienen hautnah mit-     Gartenjahr mit Tipps für        und bringen erste Farb-         misch und ungiftig. Die
bekommen, sehen wir uns      eine ökologische Garten-        tupfer in die letzten           Sorten sind schnittver-
auch als Anwalt für Wild-    gestaltung begleiten.           Wintertage.                     träglich und somit perfekt
                                                                                             für eine Hecke geeignet,

                                                             S   o erfreuen wir uns
                                                                 schon Ende Februar an
                                                             den ersten Frühlingsboten
                                                                                             die unseren Singvögeln ne-
                                                                                             ben den Früchten auch gute
                                                                                             und sichere Nistmöglich-
                                                             Schneeglöckchen und             keiten bieten.
                                                             Palmkätzchen. Im März           Die Imker haben drei attrak-
                                                             blühen dann die Kornel-         tive Pakete mit je vier Pflan-
                                                             kirsche und der Schwarz-        zen (wurzelnackt, 60 – 80 cm
                                                             dorn – lange bevor das          groß) zum Spezialpreis
                                                             Gras sprießt! Wir, der Im-      von € 15,– pro Paket ge-
                                                             kerverein Bad Hall & Pfarr-     schnürt.
                                                             kirchen, zeigen Ihnen hier      Eine ausführliche Pflanzan-
                                                             eine Auswahl empfehlens-        leitung und Beratung gibt
                                                             werter Blühgehölze, die         es natürlich beim Abholen
                                                             uns Menschen, unseren           der Sträucher.
                                                             Singvögeln, Eichkätzchen
                                                             und vielen blütenbesu-
                                                             chenden Insekten das ganze
                                                             Jahr eine Blütenpracht
                                                             und einen gedeckten
                                                             Tisch bereiten.
                                                             Im Gegensatz dazu bieten
                                                             zahlreiche Exoten keinerlei     Hundsrose        Fotos: privat

                                                               Bestellungen:
                                                               Bitte die gewünschten Pflanzenpakete „Frühlingser-
                                                               wachen“ „Dornröschen“ und „Tischlein deck dich“
                                                               oder einzelne Sorten mit dem Betreff „Blütengarten“
                                                               unter Angabe von Namen, Adresse und Telefon-
                                                               nummer bei folgender E-Mail-Adresse bestellen:
                                                               gemeinde@bad-hall.ooe.gv.at

                                                               Ein Paket mit vier Pflanzen kostet € 15,–, zusätzliche
                                                               bzw. einzelne Pflanzen kosten € 5,–.
                                                               Bestellungen bitte bis 18. März, die Abholung ist geplant
                                                               für Samstag, 2. April von 9.00 bis 12.00 Uhr am Wirt-
                                                               schaftshof der Stadtgemeinde Bad Hall, Linzer Straße 22.

Seite 10                                    Bad Haller Kurier – Februar 2022
Bad Hall

Attraktive bienenfreundliche Pflanzpakete:
Pflanzpaket „Frühlings-            Flieder (Syringa vulgaris)      schönes Laub, gut schnitt-       sekten sind die Kletter-
erwachen“ Die allerersten          ist in Europa heimisch und      verträglich.                     und Rankpflanzen „Wilder
Blüten für die Bienen              bringt ab Ende Mai ein duf-                                      Wein“ und Efeu. Der Wilde
                                   tendes lilafarbenes Blüten-                                      Wein blüht den ganzen Juli
Salweide (Salix caprea)            meer in den Garten. Ein son-                                     und lockt Myriaden von
sehr wertvoller Frühblüher         niger Standort garantiert                                        nektarsammelnden Insek-
mit großen Kätzchen, Blüte         einen üppigen Blütenansatz.                                      ten an – auch weil es zu
Ende Februar bis Mitte             Verträgt keine Staunässe,                                        dieser Zeit kaum andere
März, liebt einen feuchten         sonst kaum Ansprüche an                                          Blüten gibt: die Apfelblüte
Standort. Wenn die Palm-           den Boden. Schnitt am bes-                                       ist lange vorüber und die
kätzchen für Palmzweige            ten nach der Blüte.                                              Wiesen sind abgemäht.
geschnitten werden, die                                            Pf lanzpaket „Dornrös-           Der Efeu blüht leider erst ab
nicht benötigten Zweige            Pf lanzpaket „Tischlein         chen“ stachelige Schön-          einem Alter von 10 bis15
unbedingt für die Bienen           deck dich“ Früchte für          heiten			                        Jahren, dann aber lockt er
stehen lassen. Der Formie-         Tier und Mensch                                                  mit der Blüte Ende Septem-
rungsschnitt erfolgt erst                                          Bei diesen ungefüllten Ro-       ber neben Schmetterlingen
nach dem Abblühen, kurz            Haselnuss (Corylus avel-        senblüten gelangen Bestäu-       und Wespen auch verschie-
vor dem Austrieb der Blätter.      lana)       				                berinsekten an Pollen und        denste Arten von Wild-
Ohne Schnitt wächst die Sal-       wichtiger Frühblüher mit        Nektar. Im Herbst lassen         bienen an. Das Summen an
weide bis acht Meter hoch.         gelben Kätzchen im Feb-         sich die Hagebutten ernten       einem sonnigen Herbsttag
                                   ruar, Standort sonnig bis       und zu leckerer Marmela-         ist dann nicht zu überhören.
Kornelkirsche / Dirndl-            halbschattig, sehr robustes     de verarbeiten – vorausge-
strauch (Cornus mas)               Gehölz. Die Triebe aus dem      setzt man is(s)t schneller als   Wer im Garten keinen Platz
langandauernde gelbe Blüte         Stock werden fünf Meter         die Vögel.                       für blühende Sträucher fin-
im März (vor der Forsythie),       hoch, genießbare Nüsse                                           det und keine Mauer für
im Spätsommer 2 cm lange,          ca. Mitte September – für       2x Büschelrose (Rosa             den Efeu hat, der kann
rote Früchte, geeignet für         Mensch und Eichkätzchen.        multiflora)		                    trotzdem einen Beitrag zur
Marmelade, wenn der Gärt-                                          ist im Juni und Juli ein duf-    Förderung von Bienen und
ner schneller ist als die Vögel.   Kornelkirsche / Dirndl-         tender Dauerblüher, gleich-      Hummeln leisten. So las-
Der Dirndlstrauch ist gut          strauch (Cornus mas)            zeitig Bienenweide und Vo-       sen sich früh blühende Blu-
schnittverträglich, ohne           siehe Beschreibung beim         gelhecke, liebt warme und        men wie Schneeglöckchen,
Schnitt wird er bis 6 m hoch.      Paket „Frühlingserwachen“.      sonnige Standorte. Nach          Krokus und Buschwind-
Standort: vollsonnig bis                                           der Pflanzung sollte die         röschen ganz leicht unter-
halbschattig, wenige An-                                           Hecke geschnitten werden,        halb von Hecken, Bäumen
sprüche an den Boden.                                              damit sie gut verzweigt          und anderen Randbereichen
                                                                   wächst. Die kleinen Hage-        pflanzen. Im Frühjahr er-
Schlehe / Schwarzdorn                                              butten sind eine Winter-         freuen die weißen und
(Prunus spinosa)                                                   nahrung für Vögel.               bunten Blüten die Au-
Ein weißes Blütenmeer Ende                                                                          gen der Gärtner und
März noch vor dem Laub-                                            2x Heckenrose/Hundsrose          die Insekten mit wertvollem
austrieb. Der Schwarzdorn                                          (Rosa canina) 		                 Pollen und Nektar. Nach
ist stark verzweigt mit Dor-                                       im Juni und Juli viele rosa      der Blüte sollten die Blätter
nen an Kurztrieben, bildet                                         Blüten, ab September deko-       noch einige Wochen ste-
eine dichte Vogelhecke,            Schlehe / Schwarzdorn           rative große rote Hagebutten     hen gelassen werden, damit
bläuliche Früchte (Wild-           (Prunus spinosa)		              auch zur eigenen Verwen-         die unterirdische Zwiebel
pflaumen) genießbar nach           siehe Beschreibung beim         dung. Liebt sonnige Stand-       kräftig wird für eine reiche
dem ersten Frost.                  Paket „Frühlingserwachen“.      orte und nährstoffreiche         Blüte im folgenden Jahr.
                                                                   Böden, überhängende Trie-
                                   Weißdorn (Crataegus lae-        be mit dichten Dornen wer-       Wir wünschen den Bienen,
                                   vigata, monogyna) 		            den zwei bis vier Meter          Hummeln & Co einen ge-
                                   weiße Blüten im Mai, beson-     lang, gut schnittverträglich.    deckten Tisch im Natur-
                                   ders dekorative rote Früch-                                      garten und Ihnen ein blü-
                                   te, wertvolle Herbst- und
                                   Winternahrung für Tie-
                                   re, relative wenige Dornen,
                                                                   B   ei dieser Aktion leider
                                                                       nicht lieferbar, aber
                                                                   sehr wertvoll für alle In-
                                                                                                    hendes Gartenjahr.

                                                                                                     Harald Obermayr, Imkerverein

                                                  Bad Haller Kurier – Februar 2022                                        Seite 11
HUNDESCHULE
                                                 RASSEN
                                                                              Ich höre
                                                                              Ihnen zu.
                              FÜR ALLE

                !!! SAVE THE DATE !!!
                WIR STARTEN IN DIE KURSSAISON                                 Ihre Hörakustik-Expertin
                                                                              Sabrina Brandstötter
                SAMSTAG, 5. MÄRZ 2022
                HUNDEPLATZ SVÖ BAD HALL

                WELPEN BIS 6 MONATE
                START: 13:00 UHR
                KOSTEN: EUR 80,00
                                                                             „Für mich ist Zuhören
                JUNGHUNDE BIS 9 MONATE
                START: 14:00 UHR
                                                                              der Schlüssel zu bester
                KOSTEN: EUR 100,00                                           Hörberatung.“
                ANFÄNGER AB 9 MONATE | FORTGESCHRITTENE
                START: 15:00 UHR
                KOSTEN: EUR 100,00
                                                                              Jetzt gratis
                                                                              Hörgeräte
                ANMELDUNG BITTE 1 STD. VOR KURSBEGINN
                IM VEREINSHEIM!                                               Probetragen.
                ZUFAHRT ÜBER FREIZEIT-ZENTRUM | HUNDEFREILAUFZONE

                                HAST DU FRAGEN ZU UNSEREN                     Neuroth-Fachinstitut Bad Hall
                                KURSEN, DANN MELDE DICH!                      Franz-Josef-Straße 2
                                WELPENKURS | 0660 2333 001 | HANNA            Termin vereinbaren unter:
                                WEITERE KURSE | 0676 3834 998 | MARIO
                                                                              00800 8001 8001
                                                                              neuroth.com
                                www.svoe-badhall.at

  HÄUSLER - IHR SPEZIALIST FÜR TERRASSEN, POOLUMRANDUNGEN, ZÄUNE UND
  STUFEN IN GANZ ÖSTERREICH!

  Wir bieten:
  - Professionelle fachgerechte Beratung
  - Mustergarten mit verlegten Flächen
  - Vielseitige Produkte aus diversen Materialien
  - Große Auswahl an Formaten / Farben / Formen
  - Betonstein, Naturstein, Keramik, WPC und Holz
  - Zaunsteine, Mauersteine und Abdeckplatten
  - Poolumrandungen, Stufenlösungen und Sonderlösungen
  - Outdoor Küchen und beCreative Produkte

Seite 12                                                 Bad Haller Kurier – Februar 2022
Bad Hall

Jahreshauptversammlung                                                   „Hui statt Pfui“
des Seniorenbundes                                                       Flurreinigungsaktion 2022
Endlich - nach zwei Jah-            erforderlich, um sämtliche          Am Samstag, 2. April, ab 9:00 Uhr. Treffpunkt ist am
ren coronabedingter Pau-            Sicherheitsvorschriften             Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Bad Hall, in der
se kann am Donnerstag, 3.           einhalten zu können.                Linzer Straße 22. Mach mit und gewinn für dich und
März wieder die Jahres-                                                 deine Gemeinde!
hauptversammlung (für               Bei allen Veranstaltungen
Mitglieder) mit dem tra-            freut man sich beim Seni-           Gerade Flurreinigungsaktionen sind trotz Corona
ditionellen Wildessen im            orenbund über zahlreiche            möglich.
Hotel Hallerhof stattfin-           TeilnehmerInnen. Auch
den.                                Gäste können gerne bei              Nutzt eure Zeit sinnvoll und macht bei der Initiative des
                                    einer Veranstaltung „hin-           Umweltausschusses der Stadtgemeinde Bad Hall mit!

D   a es sich um eine grö-
    ßere Veranstaltung
handelt, ist eine Anmeldung
                                    einschnuppern“, ob es ihnen
                                    im Kreise der Senioren
                                    gefällt.
                                                                        Die Bevölkerung, Schulen und Vereine sind herzlich
                                                                        eingeladen, bei dieser Säuberungsaktion mitzuhelfen und
                                                                        achtlos weggeworfene Abfälle einzusammeln.

                                                                        Handschuhe und Müllsäcke werden zur Verfügung gestellt.
                                                                        Es wird jedoch gebeten, festes Schuhwerk/Gummistiefel,
                                                                        eine FFP2 Maske und eine Warnweste zu tragen.

                                                                        Im Anschluss wird, vorbehaltlich der gesetzlichen Rah-
                                                                        menbedingungen, ein kleiner Imbiss vorbereitet. Unter
                                                                        allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden „Bad
                                                                        Haller Taler“ verlost.

                                                                        Um rege Teilnahme und Anmeldung bis 31. März im
                                                                        Stadtamt Bad Hall, Sekretariat, 7755 DW 34 (Frau
                                                                        Kubicka) oder DW 24 (Frau Derflinger), gemeinde@
Die Turnerinnen, die sich wöchentlich in der Jahnturnhalle treffen,     bad-hall.ooe.gv.at wird ersucht.
sind wieder sehr aktiv.					                          Foto: privat
                                                                        Bei starkem Regenwetter wird die Aktion abgesagt.
  Terminvorschau des Seniorenbundes:
 Mittwoch, 2. März, 9:00 Uhr
 Gedenkgottesdienst in der Stadtpfarrkirche

 Donnerstag, 3. März, 10:00 Uhr
 Jahreshauptversammlung im Hotel Hallerhof
 (Anmeldung erforderlich)

 Sonntag, 6. März
 Busfahrt ins Musiktheater zur Operette
 „Der Graf von Luxemburg“ (Bus ist ausgebucht)

 Donnerstag, 10. März
 Tagesfahrt zur Firma Wenatex (Salzburg) und Bratlessen
 in Ainring (Reisepass erforderlich)

 Dienstag, 15. März
 14:30 Uhr Seniorentreff mit Abt Ambros
 im Gasthof Heinz
                                                                               Nächster Redaktionsschluss:
 Donnerstag, 24. März                                                        Montag, 14. März 2022, 15:00 Uhr
 Busfahrt ins Musiktheater zum Musical „Titanic“                                    badhallerkurier@liwest.at

                                                     Bad Haller Kurier – Februar 2022                                      Seite 13
Bad hall

„Park‘n‘Ride“ - Eine junge Band aus Bad Hall
Die     Rock / Pop -Band       lässe buchen. Sie verfügt
Bad Haller Ursprungs           über ein großes Repertoire
„Park‘n‘Ride“ hat vor          an bekannten Cover-Songs.
kurzem ihre drit te
Single „Names“ auf allen       „Musik ist unsere große
bekannten Plattformen          Leidenschaft und das Beste
(YouTube, Spotif y...)         daran ist, wenn wir diese
veröffentlicht.                mit möglichst vielen Men-
                               schen teilen können. Mit

G     itarrist René, Bassist
      Pascal und Schlagzeu-
ger Emu musizieren schon
                               „Names“ haben wir es nun
                               erstmals in einem Studio
                               geschafft, unseren eigenen
etliche Jahre gemeinsam.       Song aufzunehmen und
Sie sind dem einen oder an-    dies erfüllt uns doch mit
deren durch die vorherige      einem gewissen Stolz. Der
Gruppe „Vorrangstrasse“        Inhalt soll unseren Zuhö-
noch ein Begriff. 2018 ent-    rern möglichst viel Inter-
stand durch den Neuzu-         pretationsspielraum bie-
gang der Sängerin Iris die     ten. Wir verbinden damit in
Band „Park‘n‘Ride“.			         erster Linie Klischees und
Obwohl die Band gerne ei-      Vorurteile“, so die Band-
gene Songs schreibt und        mitglieder.
diese vor Publikum zum         Weitere Informationen
Besten gibt, kann man sie      über die Band gibt es unter
auch gerne für jegliche An-    www.parknride.at.
                                                                                Fotos: privat

Seite 14                                     Bad Haller Kurier – Februar 2022
Bad Hall

„Mittendrin“ –                                                                     Skitour mit
Die Pfarrgemeinderatswahlen                                                        dem Alpenverein
Am 19. und 20. März wird        von ihnen in ihrer Freizeit -                      Großes Bärneck (2071m)        wärts zum „Guglhupf“, die
der Pfarrgemeinderat für        unbezahlt, doch hoffent-                           am Samstag, 5. März.          letzte Anhöhe vor dem
die nächsten fünf Jahre ge-     lich nicht unbelohnt. Sie                                                        Silberkar. Aus diesem führt
wählt. Machen Sie von Ih-
rem Wahlrecht Gebrauch.
                                machen das neben ihrem
                                Berufsleben, neben ihrem
                                Familienleben, neben ihren
                                                                                   A   nmeldung unbedingt
                                                                                       erforderlich, bitte die
                                                                                   aktuell gültigen Corona-
                                                                                                                 die Skiroute nordseitig
                                                                                                                 aufwärts zu einem gut be-
                                                                                                                 gehbaren Gratrücken, an

M      it ihren Hoffnungen
       und Sorgen, mit ihren
Freuden und Nöten sind
                                sonstigen Freizeitaktivi-
                                täten. Sie sind keine Super-
                                frauen und Supermänner,
                                                                                   Regeln beachten!

                                                                                   Vom Parkplatz Donners-
                                                                                                                 diesem ostseitig gipfel-
                                                                                                                 wärts. Abfahrt entlang der
                                                                                                                 Aufstiegsroute.
die Mitglieder des Pfarr-       sie sind keine Lakaien oder                        bachwald (976m) folgt
gemeinderates Teil der Ge-      Hilfskräfte des Pfarrers. Sie                      man ab dem Stegerhof          Gehzeit: ca. 3 Stunden,
sellschaft und gestalten        repräsentieren die Pfarre,                         dem präparierten Hütten-      1100 Hm Aufstieg,
Kirche vor Ort. Sie stehen      sie sind da, sie sind aktiv – sie                  weg, der auch als Rodelbahn
nicht über den Dingen, sie      sind einfach „mittendrin“.                         stark frequentiert wird,      Schwierigkeit: mittel.
sind nicht weltfremd – sie                                                         bis zur Mörsbachhütte.
sind einfach „mittendrin“.      Wahlzeiten Bad Hall:                               Weiter zur Hinteren Mörs-     Info und Anmeldung bei
Sie sind Gesichter und Ge-      Pfarramt		                                         bachalm (1482m). Über         Klemens Mitter,
schichten der Kirche vor        Samstag, 19. März,                                 Geländestufen talein-         Tel.: 0680/50 772 02.
Ort. Sie engagieren sich aus    10:00 – 12:00 Uhr und
ihrem Glauben heraus, sie       18:00 – 19:00 Uhr
wollen gestalten, bewahren,     Sonntag, 20. März
(ver)wandeln. Sie tragen        8:00 – 12:00 Uhr
Verantwortung und sie
tragen zu kirchlichem Le-       Wahlzeiten Pfarrkirchen:
ben vor Ort bei.		              Neues Pfarrzentrum
In aller Unterschiedlichkeit,   Samstag, 19. März, 10:00 –
sie tragen Kirche mit, sie      12:00 Uhr und 17:00 – 18:00
leiden mit Kirche mit, sie      Uhr
freuen sich mit Kirche mit,     Sonntag, 20. März,
sie sind unsere Nachbarin-      8:00 – 12:00 Uhr
nen und Nachbarn, unsere
Bekannten. Sie sind diejeni-    Wahlzeit in St. Blasien:
gen, die Pfarre/Kirche vor      Mesnerhaus
Ort gestalten.		                Sonntag, 20. März,
Das machen die meisten          10:00 – 11:30 Uhr
                                                                    Foto: privat

                                                                                                                            Fotos: Alpenverein

                                                 Bad Haller Kurier – Februar 2022                                                     Seite 15
Bad hall

Die Jumus der Stadtkapelle starten durch
Bei den Jungmusikern der      Filmhit mit Popcorn und         nen oder als Vorstufe sich     referentin Evelyn Kohut
Stadtkapelle Bad Hall         allem, was dazu gehört. 22      zur musikalischen Früher-      (Tel.: 0650/99 493 35). Sie
wird wieder durchgestar-      Jungmusiker hatten eine         ziehung anmelden, dann         hilft Ihnen gerne weiter und
tet. Die Jungmusikerpro-      Menge Spaß.			                  kontaktieren Sie die Jugend-   kann wertvolle Tipps geben.
ben haben wieder begon-       Auch den Fasching werden
nen und es wird – natür-      sie nicht sang- und klanglos
lich unter Einhaltung der     ausklingen lassen und die-
gültigen Coronaregeln –       sen am 24. Februar mit einer
wieder fleißig geprobt.       Faschingswanderung feiern.
                              Bei den Jugendlichen merkt

N    eben der Musik werden
     den Jugendlichen auch
noch andere Möglichkeiten
                              man richtig die Freude,
                              die sie an den Aktivitä-
                              ten haben, um wieder ei-
der Unterhaltung geboten.     nen Schritt in die Norma-
Anfang Februar gab es eine    lität zurückzukehren.
Fahrt ins Kino zum Film               Möchte auch Ihr
„Sing 2“. Ein musikalischer   Kind ein Instrument erler-      Kinovergnügen bei den Jungmusikern 			          Foto: privat

Seite 16                                     Bad Haller Kurier – Februar 2022
Bad Hall

Gemeinsam statt einsam                                           Aus Liebe zum Menschen:
Ob bei Sonnenschein oder        Sogar die beliebten Ausflüge     Bilanz von Essen auf Rädern
Regen, die Bad Haller           sind bereits in Planung.
Pensionisten sind jeden                                          in Bad Hall
Freitag unterwegs.              Auch hofft man darauf,
                                beim Frühjahrstreffen in         Für Horst Pürstinger,              besonders die älteren Men-

V    om Herbst bis zum
     Beginn des Frühlings
erkunden sie die Umge-
                                Kreta wieder mit dabei sein
                                zu können. Geplant ist diese
                                Reise seit 2020. Aus den
                                                                 Chefkoordinator von Es-
                                                                 sen auf Rädern der Rot-
                                                                 kreuzstelle Bad Hall und
                                                                                                    schen schwer. Die Frei-
                                                                                                    willigen vom Roten Kreuz
                                                                                                    waren oft die einzigen Per-
bung von Bad Hall zu Fuß.       bekannten Gründen wurde          die 22 Freiwilligen Hel-           sonen, mit denen über-
Neben der Bewegung in der       diese immer wieder ver-          fer war es ein schwieriges         haupt Kontakt „nach drau-
frischen Luft zählen vor al-    schoben. Die Vorfreude auf       Jahr. Dennoch kann auf             ßen“ bestand. Abwechslung
lem die gemeinsamen Stun-       Sonne, Meer und einem            den wichtigen Dienst der           brachten daher die Essens-
den. Einmal wieder raus         Wiedersehen mit vielen           Freiwilligen, die unter            zusteller, indem einige
aus der Einsamkeit, um          Rei sebeka n nt scha f ten       Einhaltung der erhöhten            freundliche Worte durch
Gleichgesinnte zu treffen.      währt deshalb schon lange.       Schutzmaßnahmen im                 die Tür, auf Abstand oder
Einfach Abwechslung in                                           Coronajahr arbeiteten,             übers Fenster gewechselt
den Alltag bringen und          Die nächste kostenlose           mit Stolz hingewiesen              werden konnten.
miteinander reden können.       Sozialberatung findet am         werden.
Viele freuen sich auch          Mittwoch, 9. März ab                                                Täglich sind zwei „Es-
schon darauf, ihre E-Bikes
aus dem Winterschlaf zu
holen.
                                15:30 Uhr in Steyr statt.
                                Anmeldung dazu bei Franz
                                Aschauer. Für Mitglieder
                                                                 Ü     ber 25.000 Portionen
                                                                       frisch gekochtes Essen
                                                                 lieferten die Ehrenamtli-
                                                                                                    sen auf Rädern-Autos“ un-
                                                                                                    terwegs, die ein frisch
                                                                                                    gekochtes, warmes Mittag-
                                besteht, falls nötig, eine       chen des Teams Essen auf           essen aus dem Bezirksseni-
Am Samstag, 5. März star-       Mitfahrgelegenheit nach          Rädern im Jahr 2021 in den         orenheim und vom Caritas
tet wieder der Sparklub.        Steyr.                           fünf Gemeinden (Bad Hall,          Seniorenwohnheim in den
                                                                 Pfarrkirchen, Rohr, Wald-          Warmhalteboxen zu den
                                                                 neukirchen, Adlwang) an            Menschen bringen. „Die
                                                                 rund 100 Personen aus.             letzten Jahre zeigen insge-
                                                                 Es ist ein Rekord, der über        samt einen steigenden Be-
                                                                 5.200 Arbeitsstunden um-           darf von Essen auf Rädern“,
                                                                 fasst und 35.000 gefahrene         stellt Horst Pürstinger fest.
                                                                 Kilometer der beiden Rot-          Denn dadurch ist es mög-
                                                                 kreuz-Autos.                       lich, dass ältere Menschen
                                                                                                    länger im eigenen Haus
                                                                 Seit Ausbruch der Corona-          oder in der Wohnung und
                                                                 krise gelten einschneiden-         in ihrem gewohnten Um-
                                                                 de Beschränkungen für den          feld bleiben können.
                                                                 Kundenkontakt. Das traf

Ob bei Sonnenschein...

                                                                 Über 25.000 Portionen frisch gekochtes Essen wurden 2021 geliefert.
...oder bei Regen, Freitag ist Wandertag!			     Fotos: privat   					                                      Foto: Katharina Ulbrich

                                               Bad Haller Kurier – Februar 2022                                             Seite 17
Freitag, 4. März                                                Freitag, 11. März
 14:00 – 17:00 Uhr I Eduard-Bach-Straße                          14:00 – 17:00 Uhr I Eduard-Bach-Straße
 Bauernmarkt                                                     Bauernmarkt
 15:00 Uhr I Hotel Miraverde                                     15:00 Uhr I Hotel Miraverde
 Kräuterwanderung                                                Kräuterwanderung
 Wissenswertes und Kostproben zum Thema „Kräuter & mehr“         Wissenswertes und Kostproben zum Thema „Kräuter & mehr“
 mit Kräuterexpertin Rita Lackinger. Beitrag: € 7,00             mit Kräuterexpertin Rita Lackinger. Beitrag: € 7,00
Samstag, 5. März                                                Samstag, 12. März
 06:00 – 14:00 Uhr I Wilhelm-Fein-Str. 12 Pfarrkirchen           14:00 Uhr I Tourismusinfo (Kurhaus)
 Flohmarkt Siedlerverein                                         Alpakawanderung
 Für Selbstverkäufer – Kontakt: 0660/510 81 44                   Alpaka-Hof Kremstal – Beitrag: € 29,00/Erw.
 (Wakolbinger Christian) oder 0650/70 71 193                     19:30 Uhr I Stadttheater Bad Hall
 (Wakolbinger Andrea)                                            Gernot Kulis – „Best of“
 13:00 Uhr I Tourismusinfo (Kurhaus)                             20 Jahre Ö3 Callboy – Eintritt: € 29/32/35/38/42
 „Erlebnis Winterwald“                                           www.stadttheater-badhall.at
 Ausgangspunkt Wallfahrtsort Adlwang – Hin-/Rückfahrt
 mit Taxi Beitrag: € 6,00
 17:00 Uhr I Stadttheater Bad Hall
 „Allein daheim“ – Herbert und Mimi
 Für Menschen ab 3 Jahren – Dauer ca. 50 Minuten.
 Eintritt: € 9/11/13. www.stadttheater-badhall.at

                                                                Mittwoch, 16. März
                                                                 14:00 Uhr I Tourismusinfo (Kurhaus)
Sonntag, 6. März                                                 „Kulturspaziergang Pfarrkirchen“
                                                                 Geschichtliches und Sehenswertes –
 14:00 Uhr I Tourismusinfo (Kurhaus)
                                                                                                                    frei
 „Auf den Spuren der Salzsieder“ - Führung                       Führung: Hilde Feichtmair
 Preis: € 6,00 –                                                Freitag, 18. März
Mittwoch, 9. März                                                14:00 – 17:00 Uhr I Eduard-Bach-Straße
 14:00 Uhr I Tourismusinfo (Kurhaus)                             Bauernmarkt
 Stadtspaziergang Bad Hall                                       15:00 Uhr I Hotel Miraverde
 Geschichte und Kultur von Bad Hall –
                                                         frei    Kräuterwanderung
 Führung: Mag. Wolfgang Hingerl                                  Wissenswertes und Kostproben zum Thema „Kräuter & mehr“
Donnerstag, 10. März                                             mit Kräuterexpertin Rita Lackinger. Beitrag: € 7,00

 19:30 Uhr I Stadttheater Bad Hall                               19:30 Uhr I Stadttheater Bad Hall
 Alma – „Furo:re“                                                Frühlingskonzert
 Konzert – Eintritt: € 18/21/24/27/30                            Neue Mittelschule Bad Hall. Eintritt:
 www.stadttheater-badhall.com                                    € 8/10/12. www.stadttheater-badhall.at
Bad Hall
Samstag, 19. März                                                      Samstag, 26. März
 10:00 – 18:00 Uhr I Gästezentrum Bad Hall                              14:00 Uhr I Tourismusinfo (Kurhaus)
 „Brazilian Design Days“                                                Alpakawanderung
 Ausstellung und Verkauf von Mode, Dekoration, Lifestyle &              Alpaka-Hof Kremstal – Beitrag: € 29,00/Erw.
 Kaffee aus Brasilien
Sonntag, 20. März
 10:00 – 18:00 Uhr I Gästezentrum Bad Hall
 „Brazilian Design Days“
 Ausstellung und Verkauf von Mode, Dekoration, Lifestyle &
 Kaffee aus Brasilien
 14:00 Uhr I Tourismusinfo (Kurhaus)
 „Auf den Spuren der Salzsieder“ - Führung
 Preis: € 6,00
Mittwoch, 23. März
 14:00 Uhr I Tourismusinfo (Kurhaus)
 Stadtspaziergang Bad Hall
 Geschichte und Kultur von Bad Hall –
 Führung: Mag. Wolfgang Hingerl                                frei
Freitag, 25. Februar
                                                                        19:30 Uhr I Stadttheater Bad Hall
 14:00 – 17:00 Uhr I Eduard-Bach-Straße                                 Herbert & Schnipsi –
 Bauernmarkt – „Tag der guten Küche“                                    „Zeitreise mit Schlaglöchern“
 mit Rezepten zu den am Markt angebotenen Produkten                     Kabarett – Eintritt: € 18/21/24/27/32
 15:00 Uhr I Hotel Miraverde
 Kräuterwanderung
 Wissenswertes und Kostproben zum Thema „Kräuter & mehr“
 mit Kräuterexpertin Rita Lackinger. Beitrag: € 7,00
 19:30 Uhr I Stadttheater Bad Hall
 Nina Hartmann – „Endlich Hausfrau“
 Kabarett – Eintritt: € 18/21/24/27/32

                                                                        Vorschau:

   Informationen und Kartenverkauf
   Tourismusverband Bad Hall, Kurpromenade 1,                           frei   Eintritt frei/Freie Teilnahme
   MO - FR 8:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 17:00 Uhr, SA 9:00 - 12:30 Uhr
   07258/7200 | www.badhall.at | info@badhall.at                               Die Teilnahme an allen (Rad-) Wanderungen, Ausflügen und
                                                                               Führungen erfolgt auf eigene Gefahr.
   Bürgerservicebüro | Stadtgemeinde Bad Hall, Hauptplatz 5
   MO - FR 8:00 - 12:00 Uhr • MO + DO 14:00 - 18:00 Uhr
   07258/7755-0 | www.bad-hall.ooe.gv.at | kultur@bad-hall.ooe.gv.at           Termine vorbehaltlich und unter Einhaltung der
                                                                               Handlungsempfehlungen der Bundesregierung
   Anmeldung für Ausflugsfahrten und Erlebniswanderungen                       bezüglich der Bedrohung durch die Verbreitung
   bis 1 Tag vorher im Tourismusbüro Bad Hall, Telefon 07258/7200-0            von COVID19!
Bad hall

Herbert & Mimi –                                               Gernot Kulis –
Allein daheim                                                  20 Jahre Ö3-Callboy
Samstag, 5. März, im           lierens. Und plötzlich ist     Der Ö3-Callboy, die Co-        Laster – das Telefon.
Stadttheater Bad Hall,         nichts mehr so wie es sein     medy-Institution des Lan-      Die erste Live-Show, bei
Beginn: 17:00 Uhr              sollte. Das totale Chaos.      des am Samstag, 12. März,      der Sie das Handy nicht
                                                              um 19:30 Uhr, im Stadt-        abschalten müssen.

H     erbert und Mimi, das
      Clownduo, sind allein
                               Doch mit Hilfe des Publi-
                               kums richten sich Herbert
                                                              theater Bad Hall.              Rufen Sie ihn nicht an,
                                                                                             er kommt zu Ihnen!
daheim. Eigentlich sollten
sie schlafen. Aber das Sand-
männchen ist schon wieder
                               und Mimi im Durchein-
                               ander so ein, dass die Welt
                               wieder in Ordnung ist.
                                                              S   eine Anrufe spiegeln
                                                                  seit 20 Jahren satirisch
                                                              unsere Gesellschaft wider.
                                                                                             Kartenpreise von
                                                                                             € 29,– bis 42,–
fort und um müde zu wer-                                      Zum Radio-Jubiläum be-
den, spielen die beiden ein    Für Zuschauer ab 3 Jahren,     dankt sich der Comedian
Spiel. Und dann noch ein       Stückdauer ca. 50 min.         mit einer Ö3-Callboy-Live-
Spiel. Und entdecken da-                                      Show bei seinen Fans und
bei die Freude des Gewin-      Kartenpreise von               lässt hinter die Kulissen
nens und das Leid des Ver-     € 9,– bis 13,–                 blicken.
                                                              Schon bei seiner Geburt
                                                              wurde anstatt der Nabel-
                                                              schnur die Telefonschnur
                                                              durchgeschnitten. Ger-
                                                              not Kulis, als Callboy ge-
                                                              boren? Der Stand-Up-Co-
                                                              median erzählt über die
                                                              besten Anrufe, Insider-
                                                              Storys, prominente Kom-
                                                              plizen, Pannen und noch
                                                              nie Gehörtes. Highlights
                                                              mit hoher Pointendichte
                                                              sind garantiert.
                                                              Das Leben von Gernot
                                              Fotos: privat   Kulis ist ein Gag, sein                   Foto: Hans Leitner

Wartungsarbeiten an der Erdgas-Infrastruktur
Die frühere OÖ. Ferngas        den dabei zur Über-            Gebäudezuleitungen ist         Netz Oberösterreich GmbH
Netz ist ein Teil der Netz     prüfung abgegangen.            es eventuell auch not-         Servicecenter Haid	

Oberösterreich GmbH,           Nach den geltenden Vor-        wendig, die Privatgrund-       Wiener Straße 10

die als Netzbetreiber für      schriften und Richtlini-       stücke zu begehen. 		          4053 Haid
die Erdgasinfrastruktur        en ist jeder Erdgasnetzbe-                                    Tel.: +43 5 9070-7480
in unserem Bundesland          treiber verpflichtet, die      Die damit beauftragten
verantwortlich ist. Die        erdverlegten, unsicht-         Spezialisten der Netz OÖ
Spezialisten des Unter-        baren Erdgasleitungen in       weisen sich auf Verlangen
nehmens sind auch für          den Straßen bzw. auch die      selbstverständlich aus. Die
die regelmäßige Wartung        Zuleitungen zu den Ge-         Gebäude bleiben von der
und Überprüfung der Erd-       bäuden auf Privatgrund-        Begehung unberührt. Für
gasleitungen zuständig.        stücken zu überprüfen.         die Wartung der Erdgaslei-
                                                              tungen im Haus ist der Ei-

T    urnusmäßig findet
     eine Wartung der Erd-
gasleitungen in den kom-
                               Diese Prüfung erfolgt vor-
                               rangig durch eine Begehung
                               der unterirdisch verleg-
                                                              gentümer verantwortlich.

                                                              Um Verständnis für die
                                                                                             Mit dem Gasspürgerät wird die
menden Wochen statt.           ten Erdgasleitungen mit ei-    erforderlichen Wartungs-       Funktionstüchtigkeit geprüft.
                               nem Gasspürgerät. Im Zuge      arbeiten wird ersucht.                      Foto: Netz OÖ
Die Erdgasleitungen wer-       der Überprüfung der

Seite 20                                     Bad Haller Kurier – Februar 2022
Bad Hall

Nina Hartmann –                                                 Herbert & Schnipsi –
Endlich Hausfrau!                                               Zeitreise mit Schlaglöchern
Am Freitag, 25. März,          Und in dem ganzen Ma-           Bayerns bekanntestes          „Am Kopf kriegst‘ immer
um 19:30 Uhr, im Stadt-        chen, Checken und Tun           Komödianten-Ehepaar           weniger Haare, in der Nas’n
theater Bad Hall.              muss auch noch schnell          geht mit ihren schönsten      immer mehr!“
                               ein Pressetext fürs nächs-      Nummern aus 35 gemein-

D    as Leben als selbstän-
     dige, selbstbewusste,
emanzipierte, alleinver-
                               te Programm her, den doch
                               eh keiner liest. Nina Hart-
                               mann reicht es!
                                                               samen Bühnenjahren auf
                                                               Tour. Am Samstag, 26.
                                                               März, um 19:30 Uhr, im
                                                                                             Die Nummern vereinen
                                                                                             eine hohe Pointendichte mit
                                                                                             berührenden Momenten.
dienende, Zimmerpflan-         Sie will endlich Hausfrau       Stadttheater Bad Hall.        Nie sind die gespielten
zen-ziehende Frau, Toch-       sein!                                                         Figuren wirklich böse, es
ter, Freundin, Hop-on
Hop-off Single, Schauspie-
lerin, Autorin und Kaba-
                               Kartenpreise von
                               € 18,– bis 32,–
                                                               S  owohl Fans, als auch
                                                                  Neueinsteiger kommen
                                                               hier voll auf ihre Kosten.
                                                                                             menschelt einfach. Aber
                                                                                             nicht nur die Sketche heizen
                                                                                             richtig ein. Auch bei den
rettistin – für Nina Hart-                                     Claudia Schlenger und         Liedern gibt es einen Quer-
mann ist es hart. 		                                           Hanns Meilhamer neh-          schnitt, der sich sehen und
                                                               men ihre Zuschauer mit auf    hören lassen kann.
Sie muss Termine mana-                                         eine sowohl komische, als
gen, Texte für Castings                                        auch berührende Zeitreise     Kartenpreise von
lernen, auftreten, einsprin-                                   durch die letzten 35 Jahre.   € 18,– bis 32,–
gen, mit Ablehnungen um-
gehen, neue Wege finden,
ein Drehbuch schreiben,
es produzieren, Mamas
Handy updaten, Paket-
dienstzettel entziffern,
Freundinnen trösten, Sex-
ratgeberin sein, Ehemän-
ner daten und lustige In-
terviews geben, ob Frauen                Foto: LuisCasanova
überhaupt lustig sind.

  Kartenvorverkauf:
 Bürgerservicebüro der Stadtgemeinde Bad Hall
 Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr,
 Montag und Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr,
 Tel: 07258/7755-0.

 Tourismusverband Bad Hall
 Montag bis Freitag 8:00 bis 12:30 und 13:00 bis 17:00 Uhr,
 Samstag 9:00 bis 12:00 Uhr.
 Sonn- und feiertags geschlossen,
 Tel. 07258/7200-13.

 Online-Ticket                                                                                        Foto: Gregor Wiebke
 Verkauf auf www.stadttheater-badhall.com

 Restkarten an der Abendkasse.
                                                                        Nächster Redaktionsschluss:
 Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen                          Montag, 14. März 2022, 15:00 Uhr
 COVID-Regelungen.                                                           badhallerkurier@liwest.at

                                              Bad Haller Kurier – Februar 2022                                     Seite 21
Bad hall

Andrea Auer, Gastkünstlerin in der Villa Rabl
                                    künstlerische Ausbildung         Derzeit dreht sich ihre Ar-
                                    an der HTL Steyr (Fach-          beit rund um das Mate-
                                    richtung Gürtler, Gold-          rial Bakelit. Dieser erste
                                    und Silberschmied) und           industrielle Kunststoff ge-
                                    der Universität für Künstle-     hört nicht nur ins Muse-
                                    rische und Industrielle Ge-      um. Sie verarbeitet Halb-
                                    staltung in Linz (Meister-       zeuge oder Fundstücke aus
                                    klasse Metall) arbeitet sie      Bakelit zu Schmuckstücken
                                    seit 2002 freischaffend als      weiter. Weiters betreibt sie
                                    Künstlerin. Artist-in-Resi-      auch eine empirische Stu-
                                    dence-Aufenthalte wie die-       die zu Erinnerungen an die-
                                    ser in Bad Hall sind für sie     ses Material, welches in den
                                    eine wichtige Inspirations-      1920ern und 1930ern einen
                                    quelle. Diese haben sie so-      wahren Boom erlebte und
                                    gar bis nach China geführt.      unsere Alltagskultur nach-          Antike Gebrauchsgegenstände
           Fotos: Daniela Beranek
                                                                     haltig modernisierte.               aus Bakelit
Das Atelier im ersten               Studiert hat sie, um auch
Stock der Villa Rabl im             Objekte realisieren zu kön-
Kurpark bietet bildenden            nen, welche die Dimension
Künstlern Gelegenheit,              eines Schmuckstücks über-
einen Monat lang inten-             steigen. Die von ihr gestalte-
siv ihre Arbeiten voranzu-          ten fünf bronzenen Glocken
treiben. Im Februar ist die         für Pötting/Neumarkt, wel-
freischaffende Künstlerin           chen eine Lebensdauer bis
Andrea Auer mit ihren Ar-           zu 400 Jahren zugeschrie-
beiten aus Bakelit zu Gast.         ben wird, oder das Bronze-
                                    portal der Kirche in Maria

G     eboren 1972 in Gmun-
      den, geprägt durch die
                                    Neustift, das sieben Tonnen
                                    wiegt, zeugen davon.
                                                                     Collier aus einer Telefon-Sprech-
                                                                     muschel aus Bakelit
                                                                                                         Ohrschmuck aus Bakelit

Neues aus der Pfarrbücherei Bad Hall
Diese Filme gibt es (fast)          ebenso. Die ehrenamtliche        www.bad-hall.bvoe.at                Mittwoch 15:30 – 18:00 Uhr,
nur bei uns!		                      Tätigkeit in der Bücherei                                            Donnerstag 9:00 – 11:00 Uhr,
Man könnte meinen, dass in          ist eine wunderbare Mög-         Öffnungszeiten                      Freitag 15:30 – 18:00 Uhr
Zeiten von Netflix, Amazon          lichkeit, noch intensiver in     der Bücherei:                       Sonntag 10:00 – 12:00 Uhr.
Prime und Co. DVDs nie-             die Welt der Literatur ein-      Dienstag 18:00 – 20:00 Uhr,
mand mehr braucht. Doch             zutauchen. Derzeit ist die
gerade künstlerisch an-             Bücherei auf der Suche nach
spruchsvollere Filme sind           neuen Mitarbeiter*innen
auf diesen Streaming-Platt-         für den Verleihdienst. Lust
formen oft gar nicht er-            und Zeit? Dann schreiben
hältlich. Deshalb ist es der        Sie bitte an bad-hall@bib-
Bücherei Bad Hall ein Anlie-        liotheken.at.
gen, u.a. genau diese Filme
anzubieten. Übrigens: Film-         20 Euro „geschenkt“
wünsche werden jederzeit            Ab sofort kann auch der
gerne angenommen.                   Bildungsgutschein der Di-
                                    özese Linz in Höhe von
Neue Team-Mitglieder                20,– Euro eingelöst und als
gesucht		                           Guthaben aufgebucht wer-
Bücher lesen macht Freude,          den. Einfach vom Kirchen-
sich auch anderweitig mit           beitragsformular abtren-
Büchern zu beschäftigen             nen und vorbeikommen.                                                                 Foto : privat

Seite 22                                            Bad Haller Kurier – Februar 2022
Sie können auch lesen