RUF BE - Erzbistum Berlin

 
WEITER LESEN
RUF BE - Erzbistum Berlin
RUF
BE UNG

 2021
RUF BE - Erzbistum Berlin
Herr, öffne mir die Augen,
mach weit meinen Blick
und mein Interesse,
damit ich sehen kann,
was ich noch nicht erkenne.

Herr, öffne mir die Ohren,
mach mich hellhörig
und aufmerksam,
damit ich hören kann,
was ich noch nicht verstehe.

Herr, gib mir ein
vertrauensvolles Herz,
das sich deinem Wort
und deiner Treue überlässt
und zu tun wagt,
was es noch nicht getan hat.

Herr, ich weiß, dass ich nur lebe,
wenn ich mich von dir rufen
und verändern lasse.
Amen.

Willi Lambert SJ

2
Immer wieder stehen wir vor der Herausforderung
uns entscheiden zu müssen. Besonders als junger
Mensch eröffnet das Leben so viele Möglichkeiten.
So vieles scheint sinnvoll und gut. Wie findest du in
all dem das Richtige für dich? Was kann dir helfen,
das zu wählen, was zu dir passt? Wenn du Jesus
nachfolgen möchtest, wie kann das konkret ausse-
hen? Was möchte Jesus Christus speziell für dich?
Welche Richtung sollst du einschlagen?

Vielleicht können die nachstehenden Angebote bei
der Richtungsklärung helfen. Wir haben im nachfol-
genden Angebote für junge Menschen zwischen 18
und 35 Jahren aus unserem Erzbistum gesammelt.
Vielleicht spricht dich die eine oder andere Veran-
staltung an, deine Beziehung zu Jesus Christus zu
vertiefen, auf sein Wort anders hören zu können
oder seine leise Stimme in deinem Alltag neu wahr-
zunehmen.

Im Namen unseres Teams der Berufungspastoral
wünsche ich dir gute Entscheidungen, einen barm-
herzigen Blick auf das eigene Leben, den oder die
andere Wegbegleiter/in und besonders in diesen
herausfordernden Zeiten der Corona-Pandemie Got-
tes Begleitung und Segen,
bleibt gesund und behütet.

Matthias Goy

3
Veranstaltungen

     durch das Jahr

4
Spiritueller-Lauftreff im Tiergarten
Man braucht die Füße, um den Kopf zu erden!
Laufen ist nicht nur mental entlastend und gesund-
heitsfördernd. Jeder Lauf kann zu einem Weg zu sich
selbst und sogar zu Gott werden.

  samstags 2. | 9. | 16. | 23. | 30. Januar 2021

jeweils 11.00 –12.00 Uhr, Treffpunkt und Segen
am Brandenburger Tor
keine Teilnehmer-Begrenzung;
keine Anmeldung erforderlich, keine Kosten
Info & Kontakt:
Helmut Jansen
helmut.jansen@erzbistumberlin.de

Adoratio Gebetstage 2021
Anbetung und Neuevangelisierung
 Sa., 13. März, 14.00 – 22.00 Uhr mit Nightfever

St. Bonifatius Berlin-Kreuzberg
Eucharistie und Beichte
 Sa., 5. Juni 2021

St. Clemens Berlin-Kreuzberg
Weitere Termine im September 2021,
Nov/Dez 2021, Februar 2022
Ansprechpartner:
Diözesanjugendseelsorger
Pfr. Ulrich Kotzur
(0162) 44 00 346
Ulrich.kotzur@erzbistumberlin.de

5
Einkehrtage
 Sa., 13. März, 9.30 bis 15.00 Uhr

Ort: Berlin (genauer Ort wird noch bekanntgegeben)

 Sa., 30. Oktober, 9.30 bis 15.00 Uhr

Ort: St. Peter und Paul Potsdam

Ansprechpartner:
Diakon Thomas Marin
0172 30 10 691
thomas@marin.as

Nightfever
Jugendliche und junge Erwachsene laden Dich in die
Kirche ein, um bei Musik und Gebet vor dem Aller-
heiligsten zu verweilen. Für angemeldete Firmgrup-
pen werden Katechesen angeboten.
Samstagabend, Beginn mit der Hl. Messe, 18.00 Uhr

 Termine unter: www.berlin.nightfever.org

St. Bonifatius
Yorckstr. 88/89, 10965 Berlin
(U-Bhf. Mehringdamm)
Rosenkranzbasilika
Deitmerstr. 3-4, 12163 Berlin
(U- und S-Bhf. Rathaus Steglitz).
Ansprechpartnerin:
Anna-Marie Wibbels
berlin@nightfever.org

                                                6
Werft die Netze aus
24 Stunden Weltgebetstag
um geistliche Berufungen
 Sa., 24. April – So., 25. April 2021
www.werft-die-netze-aus.de
Kontakt:
Diözesanstelle für Berufungspastoral
(030) 326 84-351
berufung@erzbistumberlin.de

Vierzig-Tage-Gebet
  So., 25. April bis Fronleichnam, 13. Juni 2021

VIERZIG TAGE lang beten wir nun schon zum vier-
zehnten Mal in besonderer Weise um Berufungen
in die Nachfolge Christi und für die, die bereits in
einem geistlichen Beruf leben.
Das Mitmachen ist immer und überall möglich.
Ansprechpartner:
Diakon Thomas Marin
0172 30 10 691
thomas@marin.as

Fahrt zum ZimZum Festival
Christliches Jugendfestival
Eigene Jugendfreizeit des Erzbistums Berlin
für junge Menschen von 16-27 Jahren

 Do., 5. – So., 8. August 2021

Arena Schloss Kaltenberg, 82269 Geltendorf
(bei München)
Kosten: auf Anfrage

7
Infos + Anmeldung:
Diözesanjugendseelsorger
Pfr. Ulrich Kotzur
(0162) 44 00 346
Ulrich.kotzur@erzbistumberlin.de

Roratemesse der Jugend
 Sa., 4. Dezember 2021 um 5.00 Uhr

St. Joseph, Müllerstr. 161, 13353 Berlin
U 6 und S 25, 41, 42 Wedding
Ansprechpartner:
Pfr. Ulrich Kotzur
(0162) 44 00 346
Ulrich.kotzur@erzbistumberlin

8
Regelmäßige
Gebetsveranstaltungen
          und Treffen
     junger Menschen

         im Alter von
       18–35 Jahren

                    9
Praystation
charismatischer Lobpreis
Segnungs- und Fürbittgottesdienst
Jeweils sonntags 15.30 Uhr

 Termine bitte erfragen

Ort: Kapelle des St. Gertrauden Krankenhauses
Paretzer Str. 12, 10713 Berlin

Ansprechpartner:
P. Adrian Kunert SJ
Charismatische Erneuerung
(030) 82 72 28 40
adrian.kunert@jesuiten.org
www.adrian-kunert.com

Lobpreisabende
 Jeden Dienstag, außer Schulferien, um 20.00 Uhr

Der Gebetskreis findet in der Regel einmal
pro Woche statt und ist offen für alle.
Schon die ersten Christen, die Jünger Jesu, beteten
vor 2000 Jahren gemeinsam. Daraus entstand die
Kirche. Auch die Gemeinschaft Chemin Neuf ist
1973 aus einem Gebetskreis entstanden.
Wir beginnen mit Lobpreis und freiem Gebet und
lassen uns vom Heiligen Geist führen.
Ort: Gemeinde Herz Jesu
Schönhauser Allee 182
U2 Rosa-Luxemburg-Platz
www.herz-jesu-kirche.de

Nachtvigil in St. Clemens
Abend der Barmherzigkeit
Lichtervigil mit eucharistischer Lichterprozession,
Lobpreis, musikalisch gestalteter Heiliger Messe
und Beichtgelegenheit

10
an jedem 1. Samstag im Monat, 19.30 Uhr

Ort: St. Clemens
Stresemannstr. 66, 10963 Berlin
Ansprechpartner:
P. Jilson Mathew
(030) 26 36 76 98
info@st-clemens-berlin.de

Bibel teilen -
gemeinsam mit dem Sonntagsevange-
lium beten und in Austausch darüber
kommen
 monatlich donnerstags, 19.15 Uhr

(genaue Termine auf Nachfrage!)

Ort: Kongregation der Helferinnen
Rudolf-Reusch-Str. 23B, 10367 Berlin

Ansprechpartnerin:
Sr. Melanie Kluth sa
(01775) 02 56 99
berlin@helferinnen.info
www.helferinnen.info

Tagesausklang –
Gemeinsam beten und essen
 jeden letzten Donnerstag im Monat, 18.30 Uhr

(außer Juli und Dezember)
Ort: Missionsärztliche Schwestern
Heesestr. 9, 12683 Berlin

Ansprechpartnerin:
Sr. Thekla Schönfeld
(030) 92 36 70 56
thekla.schoenfeld@web.de

                                                11
Fiat -
Glaubensgruppe im Alter von 18 – 35 Jahren.

 Jeden Donnerstag um 18.00 Uhr

Im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Gebet, die
Hl. Messe, Lobpreis und der Austausch im Glauben.
Ort: St. Clemens Kirche – fiatHaus
Stresemannstr. 66, Aufgang A, 10963 Berlin
Ansprechpartner:
Pater Tom Thomas Mulanjanany
(030) 26 36 76 98
fiat@st-clemens-berlin.de,
Infos: www.fiat-st-clemens-berlin.de

Begegnung mit dem Evangelium
Für junge Erwachsene
 Jeden Donnerstag von 19.00 – 20.00 Uhr

Gemeinsam tauschen wir uns über das Evangelium
des nächsten Sonntags aus. Welche Impulse bietet
mir Christus für mein Leben an?
Offener Kreis, Teilnahme jederzeit möglich.
Den Ort bitte erfragen.
Ansprechpartnerin:
Sr. Susanne König M.Id.
(030) 521 31 648
info@identes.de

magis-Gruppe
www.zukunftswerkstatt-sj.de
 14-tägig, jeweils Sonntags, 18.00 – 20.00 Uhr

Gemeinsam reden, essen, beten: Mithilfe der igna-
tianischen Spiritualität wollen wir durch Beten und
Austausch gemeinsam im Glauben wachsen.

12
An wechselnden Orten
Ansprechpartnerin:
Josepha
magis.berlin@jesuiten.org

Dankstelle
Junge Erwachsene der Charismatischen Erneuerung
treffen sich zu Gebet, Lobpreis und Austausch

 jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, 19.00 Uhr

(in den Semesterferien und Corona Regelungen bitte
nachfragen)

Ort: Kapelle St. Gertrauden Krankenhaus
Paretzer Straße 12, 10713 Berlin

Ansprechpartner:
P. Adrian Kunert SJ
Charismatische Erneuerung
(030) 82 72 28 40
adrian.kunert@jesuiten.org
www.adrian-kunert.com

Living Stones- lebendige Steine
Living Stones ist eine internationale Gemeinschaft
von Gruppen Junger Erwachsener an verschiedenen
Orten, die Jesus Christus verkünden möchten. In
kostenlosen Kirchenführungen verbindet sich die
gemeinsame Erschließung sakraler Kunst mit einem
persönlichen Glaubenszeugnis.

 Beginn ab Januar 2021

Ort: wird noch festgelegt
Ansprechpartnerin:
Maria Concetta Savignano
www.pietre-vive.org
mariasavignano1110@gmail.com

                                              13
Der eigenen
Berufung nachspüren

Exerzitien und Angebote
  geistlicher Begleitung

14
Exerzitien und Seminare
im Exerzitienhaus des Karmel Birkenwerder
siehe unter

 www.karmel-birkenwerder.de

Anmeldung:
P. Dr. Reinhard Körner OCD
exerzitienhaus@karmel-birkenwerder.de
Schützenstr. 12, 16547 Birkenwerder

Kar- und Ostertage am Meer
An den Kar- und Ostertagen geht es um Existen-
zielles und um starke Kontraste: um Sterben und
Tod, Leere und Loslassen, Trauer und Schmerz, aber
auch um Erlösung und Befreiung, Auferstehung und
neues Leben. An Ostern feiern wir das Geheimnis
der Lebendigkeit, die uns von Gott geschenkt ist und
spüren dem Unverlierbaren nach.

 Do., 1. April – Mo., 5. April 2021

(Anreise zwischen 16.00 und 18.00 Uhr und Abreise
nach dem Frühstück ab 10.00 Uhr, Unterbringung in
Mehrbettzimmern!
Ort: St. Otto Haus, Zinnowitz auf Usedom
www.st-otto-zinnowitz.de
Infos und Anmeldung bei:
max.cappabianca@erzbistumberlin.de
Kosten: werden noch bekannt gegeben
Anmeldeschluss: 15.03.2021

Kraft, Stille & Bewegung
Spirituelle Workouts im Kloster
Laufen ist wie Beten – nur mit dem ganzen Körper.
Und auch durch Kräftigungs- und Atemübungen
oder Dehnungen kommt man sich selber viel näher.
Bewegung ist deshalb für uns ein besonderer Zu-
gang zur Kontemplation, also zu einer Spiritualität
der inneren Ruhe, Offenheit und Haltung.

15
Die Woche im Kloster bietet Dir eine ausgewogene
Balance aus Stille und Sport, Ruhe und Bewegung.
Tägliche Impulse geben Dir neue, gedankliche Anre-
gungen und für die Kraft- und Laufzeiten bestimmst
Du persönlich Umfang und Intensität. Auf Wunsch
bekommst Du auch für diesen Teil ein paar nützliche
Tipps.

 Mo., 8. – Fr., 12. März 2021

Benediktinerinnen Abtei St. Gertrud Alexanderdorf
Klosterstraße 1, 15838 Am Mellensee
Leitung:
Magdalena Kiess, Helmut Jansen
max TN: 14
Kosten:
200,- € im EZ inkl. Verpflegung
(für Verdienende 275,- €)
Anmeldung bis: 25.01.2021 unter:
helmut.jansen@erzbistumberlin.de

SURF & SOUL –
Surfkurs mit Tiefgang für Studierende
  So., 22. August - Sa., 28. August 2021

Ort: Zinnowitz/Usedom (Ostsee)
Bei Surf&Soul erwirbst du nicht bloss den
„VDWS-Grundschein Windsurfen“, sondern schaffst
dir Raum und einen Ankerplatz für deine Spiritua-
lität und relevante Fragen deines Lebens – gerade
auch wenns mal etwas rauher wird.
Leitung: Esther Göbel, Helmut Jansen
KOSTEN: 399,- im DZ (Verpflegung & Surf-Material
inkl.; exkl. Prüfungsgebühr VDWS-Schein ca. 25,-)
Info und Anmeldung bis zum 16. Juli 2021 unter:
www.surfandsoul.de

                                                  16
Exerzitien auf der Straße -
Eine Zeit, der eigenen Berufung
nachzugehen
 Termine auf der Internetseite

www.strassenexerzitien.de bzw. nach Vereinbarung
Ansprechpartner:
P. Christian Herwartz SJ
(0163) 17 12 985
Christian.herwartz@jesuiten.org
https://nacktesohlen.wordpress.com (Schatzkiste)
Iris Weiss
(030) 24 03 62 39
naunyn@gmx.de
https://naunynblog.wordpress.com
Wohngemeinschaft, Naunynstr. 60, 10997 Berlin

Gespräche – Beratung –
Geistliche Begleitung
Wir beraten und belgeiten Studierende und Promo-
vierende, die sich - auf dem Weg zu ihrem Beruf und
ihrerer Berufung - Fragen stellen und nach Antworten
suchen möchten. Das können Entscheidungsfragen,
Beziehungsfragen oder die Suche nach Unterstützung
in belastenden Lebenssituationen und Krisen. Wie kann
ich meinen Weg mit Gott gehen und mit meinen Be-
gabungen wirksam werden? Habe ich mich mit meiner
Studienwahl richtig entschieden? Wie kann ich Schwie-
rigkeiten bewältigen? Was ist der nächste Schritt?
Termine nach Absprache.
Ansprechpartner/-innen:
P. Max Cappabianca OP, Hochschulpfarrer
max.cappabianca@erzbistumberlin.de
Karen Siebert
karen.siebert@erzbistumberlin.de
Juliane Link
juliane.link@erzbistumberlin.de
Dr. Helmut Jansen
helmut.jansen@erzbistumberlin.de

17
Geistliche Begleitung
Regelmäßige persönliche Begleitgespräche, die hel-
fen, Gottes Spuren im eigenen Alltag zu entdecken

 Tag und Uhrzeit nach Vereinbarung
Ort: Kongregation der Helferinnen
Rudolf-Reusch-Str. 23B, 10367 Berlin

Ansprechpartnerinnen:
Sr. Barbara Fahje-Obernesser sa,
Sr. Melanie Kluth sa,
Sr. Regina Stallbaumer sa
(030) 21 45 46 17
berlin@helferinnen.info

Geistliche Begleitung
Offenes Angebot für jeden, der sein
geistliches Leben vertiefen möchte.
Ansprechpartnerin:
Sr. Susanne König M.Id.
(0176) 41 13 13 38
info.identes@gmail.com
www.identejugend.org

Zeit mit Gott
in Stille und im begleitenden Gespräch
Schwestern von der hl. Elisabeth
Herzlich willkommen in unserem Kloster
direkt am Schlachtensee
Ort: Altvaterstr.8, 14129 Berlin- Zehlendorf

Ansprechpartnerin:
Sr. M. Bernadetta Broda
(030) 80 47 00 463
smbernadetta@web.de
www.berufung-elisabethschwestern.de

18
Weitere
     spirituelle
     Angebote

19
Karmel Regina Martyrum
www.karmel-berlin.de
Der Karmel Regina Martyrum ist ein kontemplatives
Kloster in der Großstadt Berlin. Wir laden ein zu Oa-
sentagen und zu spirituellen Abendveranstaltungen.

Oasentage
(Biblischer Impuls, Meditation, Austausch, Kreatives
Tun, Beitrag: 25€)

Kloster auf (kurze) Zeit:
Einladung an junge oder jung gebliebene Frauen
(bis 40 Jahre), die das Ordensleben interessiert, Zeit
mit uns Schwestern im Gespräch, bei Begegnung
und Gebet zu verbringen.
TERMINE für 2021 werden auf der
Internetseite des Karmel veröffentlicht!
Ansprechpartnerin:
Sr. Mirjam Fuchs OCD
(030) 36 41 17 18
srmirjam@gmx.de

Katholische Studierendengemeinde
Edith Stein
www.ksg-berlin.de
www.facebook.com/studierendengemeinde.de

Studierendenmesse
 Jeden Sonntag um 18.00 Uhr

Gottesdienst der Studierendengemeinde. Anschlie-
ßend trifft sich die Gemeinde in den KSG-Räumen
zum Abendessen und lässt das Wochenende ge-
meinschaftlich ausklingen. Eine gute Gelegenheit,
andere Studierende in Berlin kennenzulernen.

20
Ort: Sankt Augustinus
Dänenstraße 17/18, 10439 Berlin
S+U-Bahn Schönhauser Allee (Prenzlauer Berg)
Ansprechpartner:
P. Max Cappabianca OP, Hochschulpfarrer
(030) 44 67 49 6-0
p.max@ksg-berlin.de

Studentische Andachten
Mittwochs ist Gemeindeabend in der KSG. Nach
dem Abendessen gestalten die Studierenden in der
Vorlesungszeit jede Woche selber eine Andacht um
19.45 Uhr in der Kirche. Material und Unterstützung
gibt es in der KSG-Bibliothek und bei den Hauptamt-
lichen. Daran schließt sich in der Regel ein themati-
scher Abend an.
Kontakt:
Juliane Link
juliane.link@erzbistumberlin.de

Let‘s Talk About Life
Life consists of faith, doubts, question marks, opi-
nions, understandable issues, mystery issues. Life
is simply life. In our space we are glad to invite you
to share together all this things. A special offer for
international students and Germans ;) The meetings
will be held in English.

 sonntags 14.30 Uhr
jeweils am letzten Sonntag im Monat

Ort: Sankt Augustinus
Dänenstraße 17/18, 10439 Berlin
S+U-Bahn Schönhauser Allee (Prenzlauer Berg)

Kontakt:
P. Max Cappabianca OP,
max.cappabianca@erzbistumberlin.de
Kerolos Gabra
kerolos@ksg-berlin.de

21
Missionsärztliche Schwestern in Berlin
www.missionsaerztliche-schwestern.org

 Aktuelle Termine finden Sie auf der Homepage

Ort: Heesestr. 9, 12683 Berlin

Ansprechpartnerin:
Sr. Thekla Schönfeld MMS
(030) 92 36 70 56
berlin2mms@googlemail.com

Missionare Identes e.V. Berlin
Idente.org
Gemeinschaft erfahren, mit geistlichem und kulturel-
lem Programm für junge Erwachsene aus aller Welt.
Weitere Infos unter www.identejugend.org

Motus Christi –
Erfahrungen von Gemeinschaft
Mitleben für ein paar Tage, Wochen oder Monate
für junge Menschen ab 18 Jahren ist bei uns möglich
In Coronazeiten online.
Infos und Ansprechpartnerin:
Sr. Susanne König M.Id.
(0176) 41 13 13 38
info.identes@gmail.com
identejugend.org

Pallottiner in Berlin – Movimento Pallotti
www.pallottiner.org/wo-wir-sind/12/Pallottini-
sche-Gemeinschaft-Berlin/

Pallottinischer Abend
Gottesdienst, kulinarische Stärkung und Austausch
zu einem spirituellen Thema

 23. Januar | 22. Mai | 9. Oktober 2021
Jeweils um 18.00 Uhr

22
Praktikum und Mitleben
für junge Menschen ab 18 Jahren
ist bei uns möglich.

Jüngerschaftsschule
Jede und jeder ist berufen!

 jeden Mittwoch 20.00 Uhr – 21.30 Uhr
Wachsen in der Persönlichkeitsentwicklung – in der
Gottesbeziehung – durch Gemeinschaftsstärkung –
im Segen für die Welt. Einfach mal reinschnuppern!

Pallottinisches Nachtgebet.
 jeden Mittwoch 21.30 Uhr in der Kirche

Gang zu Armen am Bahnhof Zoo
 Jeden Samstag
17.00 Uhr Brote schmieren
18.00 Uhr Hl. Messe, dann Abfahrt
Rückkehr um 21.15 Uhr

Heiß Beten
 jeden Freitag, 21.00 Uhr in der Kirche
Ort: St. Christophorus
Nansenstr. 4-7, 12047 Berlin

Ansprechpartner:
Lissy Eichert UAC und Kalle Lenz SAC
(030) 62 73 06 92 10
pallottis@christophorus-berlin.de

23
Diözesanstelle für
Berufungspastoral
Ordinariatsrat Matthias Goy
Niederwallstraße 8/9
10117 Berlin

(030) 32 684 164
berufung@erzbistumberlin.de

24
Sie können auch lesen