September 2021 Kulturnacht reloaded! - Wir machen auch die Nacht zum Tag - Stadt Geesthacht

Die Seite wird erstellt Leon Michels
 
WEITER LESEN
11. September 2021
                             Kulturnacht reloaded!
                      Wir machen [auch] die Nacht zum Tag
            Willkommen zum bunten Tages- und Abendprogramm
                        der Kulturnacht reloaded!
Sofern nicht anders ausgeschrieben, dauern die einzelnen Programme ca. 15-30 Minuten.
Bitte beachten Sie, dass sich Programme in Zeiten der Pandemie ändern können: Wir emp-
fehlen, dass Sie das Programm am 11.9. nochmals von www.geesthacht.de herunterladen,
um eine aktuelle Version vorliegen zu haben

Am 11.9.2021 steht ab 14 Uhr vor dem kleinen Theater Schillerstraße (Schillerstr. 33) ein Infostand.
Hier können Sie aktuelle Programme erhalten. Auf dem Parkplatz von Trimness / neben dem Krü-
gerschen Haus (Bergedorfer Str. 28) befindet sich ein Testzentrum, das bis 21 Uhr geöffnet hat.

         Informationen zum Umgang mit den Corona-Maßnahmen
Bitte beachten Sie, dass jeder Veranstaltungsort Maßnahmen zur Eingrenzung des Coro-
na-Virus vornimmt. Sie basieren auf der aktuellen Ersatzverkündung. Stellen Sie sich darauf
ein, dass Kontaktdaten aufgenommen werden bzw. die 3G-Regelung zum Tragen kommen
kann. Infos zu möglichen Voranmeldungen bzw. Kontaktadressen sind im Programm auf-
geführt, ebenso Hinweise zur 3G-Regelung und Personenbeschränkungen. Diese Anga-
ben im Programm sind ohne Anspruch auf eine Vollständigkeit oder Richtgkeit erstellt, es
gelten immer die vor Ort angegebenen Regelungen.

                      Programm Stand 11. September 2021

Tag
ab 10 Uhr | FAIRlaufen in Geesthacht - die Smartphone-Rallye
APP zum kostenfreien Download [Fairtrade Steuerungsgruppe Stadt Geesthacht]
Einfach die kostenlose App „Actionbound“ im Appstore herunterladen und die ca. 40-mi-
nütige Rallye mit Informationen zum nachhaltigen Konsum und fairen Handel in Geest-
hacht laufen.

14-21 Uhr | Kunst aus dem Laboratorium
Ausstellung [ALK - Ausstellungsgemeinschaft Lauenburgischer Künstler]
Begrenzte Publikumszahl. Im Innenbereich gilt die 3G-Regelung.
Lilie-Hof-Passage, Bergedorfer Str. 39
Die ALK präsentiert Bleiverglasungen und Ausdrucke von Bildern.
Achtung: Während der Konzerte der Band Klönsnak ist der Besuch der Ausstellung nur
eingeschränkt möglich.

                            Änderungen im Programm vorbehalten - Stand 11.09.2021
                                                                                                  1
Tag
11-23 Uhr | Bollwerk
Einblicke, Ausblicke und Konzerte ab 15 Uhr [Familie Boll]
Bergstraße 38 (im Garten)
Bitte parken Sie in der unteren Bergstraße. Der Zugang erfolgt auch über den Waldwanderweg, die Gartenpforte ist
hier geöffnet. Im Garten sind 30 Personen zugelassen, das Archiv kann von vier Personen gleichzeitig betreten werden.
Im Archiv gilt die 3G-Regelung.
Ort der vielen Blickwinkel! Willkommen im Zaubergarten mit vielen Kunstwerken und im
Haus mit Rutsche in den Garten sowie einem Widerstands-Archiv. Ab 15 Uhr: Leben und
Reisen sind nicht zum Stehenbleiben gedacht - kommt vorbei und hört Liedermacher
Jörn-Peter Boll zu!

15 Uhr-20 Uhr | Rostmalerei. Ausstellung
15.30 Uhr | 17.30 Uhr | Live Art: Rostmalerei (Vorführung)
Ausstellung + Aktionen von Heike Lammerding [SmuX]
Lichterfelder Str. 5
Es können max. 15 Personen gleichzeitig die Ausstellung besuchen. Es gilt die 3G-Regelung.
Rostmalerei- Ausstellung der Geesthachter Künstlerin Heike Lammerding, Kaffee +
Kuchen: Für das seelische und leibliche Wohl wird im SmuX gesorgt! In zwei Live-Vorfüh-
rungen zeigt die Künstlerin, wie Rost auf die Leinwand gelangt.

16 Uhr | 17 Uhr | Arrangement für 3 Trompeten
Konzert [Franziska Geyer, Stefan Riekehr, Andreas Marx]
Christuskirche Düneberg, Neuer Krug 3
Max. 40 Personen. Es gilt die 3G-Regelung.
Die Arrangements für drei Trompeten stammen aus dem Barock, der Klassik
und Romantik.

15.30 Uhr | 16.30 Uhr | 17.30 Uhr | Fantasy-Lesungen mit
Ann-Kathrin Karschnick
Lesungen aus den Werken der „Phoenix-Triologie“ und „Ein alter Hut“ [Stadtbücherei]
Rathausstr. 58
Max. 24 Personen pro Lesung. Es gilt die 3G-Regelung
Fantasie ist die Gabe, Unsichtbares zu sehen – so schreibt die Autorin auf ihrer Homepage.
Tauchen wir gemeinsam ein in die Welten, die uns die Autorin entführt. Wir stoßen auf
Stromwaffen und, Faradey‘sche Kleidung, aber auch Phoenixe, Hexen, Dämonen.

16 Uhr | 17 Uhr | Die Grüppental-Trommler
Konzert [AWO Sozialkaufhaus]
Lauenburger Str. 1-3
Max. 20 Personen. Es gilt die 3G-Regelung.
Die Grüppental-Trommler stellen mit ihren Djemben traditionelle afrikanische Lieder und
Rhythmen vor. Es wird laut, energievoll und heiter.

                             Änderungen im Programm vorbehalten - Stand 11.09.2021
                                                                                                                  2
Tag
16 Uhr | Klang ohne Grenzen
Konzert [Friedenskirche Geesthacht]
Querstr. 4
Max. 50 Personen. Es gilt die 3G-Regelung.
In den vergangenen Monaten hat uns die Pandemie Grenzen gesetzt, uns an Grenzen ge-
bracht. Nach und nach erscheinen Hoffnungszeichen am Horizont: Die Musik kommt wie-
der zu den Menschen - und überwindet alle Grenzen. Chopin, Debussy, Turina und Gersh-
win sollen die Botschafter sein. Freut euch / freuen Sie sich auf kurzweilige 20 Minuten!

16-19 Uhr | Pande#me
Ausstellung [Bertha-von Suttner Schule]
Dösselbuschweg 40
Begrenzte Personenanzahl im Ausstellungsraum. Es gilt die 3G-Regelung.
Der Lockdown hat uns viel abverlangt und Spuren hinterlassen. Die Ausstellung bietet
einen Einblick, wie Erinnerungen, Gedanken und Gefühle sowohl von Schüler:innen als
auch von Personen über die Schulgemeinschaft hinaus, gestalterisch umgesetzt wurden.

16-20 Uhr | Echt krass
Ausstellung zu sexualisierter Gewalt in Partnerschaften [Frauenbeirat der Stadt Geesthacht]
Alfred-Nobel-Schule, Grenzweg 1 - Spiegelsaal in der Sporthalle
Es können 15 Personen gleichzeitig im Ausstellungsraum sein. Es gilt die 3G-Regelung.
Die Ausstellung „ECHT KRASS“ thematisiert sexuelle Übergriffe, beugt damit Täterkarrieren
vor und bietet Opfern frühzeitig Hilfe an. Die Ausstellung richtet sich an Jugendliche ab
der 8. Klasse und Erwachsene.

16-19.30 Uhr | Vernissage Fadenbilder
Ausstellung von Sameer Wehbe [AWO Sozialkaufhaus Geesthacht]
Lauenburger Str. 1-3
Begrenzte Personenzahl. Es gilt die 3G-Regelung.
Die Ausstellung der Fadenbilder umfasst eine Auswahl ungewöhnlicher und wunderschö-
ner Bildkompositionen.

16-22.30 Uhr | Fadendrechseleien und rundgemachtes Holz
Offene Werkstatt und Vorführungen [Matthias Schmutzler]
Lerchenweg 20
Es können 6 Personen gleichzeitig anwesend sein. Es gilt die 3G-Regel. Bitte beachten Sie, dass die Werkstatt nicht
barrierfrei ist.
Offene Werkstatt mit Werkvorführungen filigraner Fadendrechseleien und Ausstellung:
Matthias Schmutzler zeigt das aufwendige Handwerk des Fadendrechselns.

16.30 Uhr | Sinnliches mit Jazz und Klassik
Konzert mit Arag Khachatryan [AWO Sozialkaufhaus Geesthacht]
Lauenburger Str. 1-3
Max. 20 Personen. Es gilt die 3G-Regelung.
Sinnliche Inspirationen durch den Genuss instrumentaler Musikstücke in Jazz und Klassik!

                             Änderungen im Programm vorbehalten - Stand 11.09.2021
                                                                                                                      3
Tag
16.30-17.15 Uhr | Irish Folk und mehr
Konzert [St. Salvatoris Kirche]
Kirchenstieg 1
Max. 50 Personen. Es gilt die 3 G-Regel.
Irische Balladen und Geschichten
Vom Kreuz, dem Teufel, dem Bilderbuch und der Glocke: Irlands Musik erzählt von der
Insel, von ihren Menschen und ihren Geschichten - und Irland kann auch als Wiege unseres
Christentums verstanden werden.
Musik und Geschichten: Armin Westphal

17 Uhr | Dynamit - der Stoff aus dem die Träume sind
Kurzvortrag [Förderkreis Industriemuseum Geesthacht e. V.]
Alfred-Nobel- Büste vor dem GeesthachtMuseum!, Bergedorfer Str. 28
Nur mit Voranmeldung unter 04152 / 88 77 840 oder industriemuseumgeesthacht@gmx.de
Erfunden wurde das Dynamit 1866 von Alfred Nobel. Er mischte in seiner Sprengstofffabrik
auf dem Krümmel Nitroglyzerin mit Kieselgur. Es wird der moderne Sprengstoff, auf den
Ingenieure und Großindustrielle jahrzehntelang gehofft hatten.

17-18 Uhr | Klönsnak
Konzert [Holm Lilie / Klönsnak]
Lilie-Hof-Passage, Bergedorfer Str. 39
Begrenzten Personenzahl, weitere Infos vor Ort
Folk aus Deutschland, Irland, Schottland und den USA - gespielt von echten
Geesthachtern.

17.30-21 Uhr | Endlich wieder Nähe!
Offenes Atelier + musikalische Begleitung [Jutta Gehrke + Roland Pautz]
Hohenhorner Weg 15
Die Coronaregeln sind zu beachten. Deshalb wird um vorherige Anmeldung gebeten unter Tel. 04152-885335 oder
email juj.gehrke@t-online.de Information auch unter www.juttagehrke.de
Endlich wieder Nähe: Menschen / Geesthacht / Hamburg - gezeigt in einer vielseitigen
Bilderausstellung in Garten und Haus. In der Schnäppchenecke gibt es Altes und Neues
Das Atelier wird durch Roland Pautz mit mediterrane Gitarrenmusik begleitet.

                              Änderungen im Programm vorbehalten - Stand 11.09.2021
                                                                                                              4
Nacht

Nacht
18 Uhr | 18.40 Uhr | 19.20 Uhr | Zwei alte Tanten tanzen Tango
Konzert [Heinrich Rohde und Begleitung]
Gemeindehaus Christuskirche Düneberg, Neuer Krug 4
Max. 40 Personen. Es gilt die 3G-Regelung
Eine deftige Prise schrägen Humors mit Chansons von Georg Kreisler.
Gesang: Heinz Heinrich Rohde

18 Uhr | 20 Uhr | Die Orgel in der St. Salvatoris-Kirche
Konzert, Führung und Mitmachaktion [St. Salvatoris Kirche]
Kirchenstieg 1
Max. 25 Personen. Es gilt die 3G-Regelung.
Orgelmusik, Orgelführung und Möglichkeit zum Spielen
Die UNESCO hat die Orgel 2021 zum Instrument des Jahres gekürt und Orgelmusik und
Orgelbau als Immaterielles Kulturerbe anerkannt. In den Kirchen der Nordkirche findet
vom 5. bis zum 12. September eine Orgelwoche statt, wo das Instrument in seiner Viel-
falt dargestellt und erlebbar gemacht werden soll. Der Kantor der Kirchengemeinde Jörn
Kuschnereit stellt das Instrument vor und es besteht die Möglichkeit zum Ausprobieren.

18 Uhr | 19 Uhr | 20 Uhr | 21 Uhr | Willkommen im Archiv:
Von Unterlagen und Geschichte(n)
Führung + Gespräch [Stadtarchiv]
Treffpunkt: Foyer im Rathaus
Voranmeldung erwünscht: christoph.raneberg@geesthacht.de.
Max. 4 Personen. Es gilt die 3G-Regelung
Der Archivar lädt ein ins Archiv der Stadt Geesthacht, erläutert die Arbeitsweise eines
Archivs und freut sich über Austausch.

18 Uhr | 19 Uhr | 20 Uhr | Endlich wieder Theater- die Bühne hautnah
Führungen [Niederdeutsche Volksbühne Geesthacht e.V. von 1919]
Bergedorfer Str. 28 – hinter dem Krügerschen Haus
Begrenzte Teilnehmendenzahl. Es gilt die 3G-Regelung.
Wir haben die Schließzeit während der Pandemie genutzt und unsere Räumlichkeiten
renoviert. Schauen Sie gerne zu den Führungszeiten in unserer Theaterwerkstatt vorbei –
und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen!

18-20 Uhr | Echt krass
Ausstellung zu sexualisierter Gewalt in Partnerschaften [Frauenbeirat der Stadt Geesthacht]
Alfred- Nobel-Schule, Grenzweg 1 - Spiegelsaal in der Sporthalle
Es können 15 Personen gleichzeitig anwesend sein. Es gilt die 3G-Regelung.
Die Ausstellung thematisiert sexuelle Übergriffe, beugt Täterkarrieren vor und bietet Op-
fern frühzeitig Hilfe an. Sie richtet sich an Jugendliche ab der 8. Klasse und Erwachsene.

                             Änderungen im Programm vorbehalten - Stand 11.09.2021
                                                                                              5
Nacht
18-19.30 Uhr | Vernissage Fadenbilder
Ausstellung von Sameer Wehbe [AWO Sozialkaufhaus Geesthacht]
Lauenburger Str. 1-3
Begrenzte Besucher:innenzahl im Ausstellungsraum. Es gilt die 3G-Regelung.
Die Ausstellung umfasst eine Auswahl ungewöhnlicher und wunderschöner Bildkomposi-
tionen.

18-21 Uhr | Endlich wieder Nähe!
Offenes Atelier + musikalische Begleitung [Jutta Gehrke + Roland Pautz]
Hohenhorner Weg 15
Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 04152-885335 oder email juj.gehrke@t-online.de
Information auch unter www.juttagehrke.de. Es gelten die bestehenden Corona-Maßnahmen.
Endlich wieder Nähe: Menschen / Geesthacht / Hamburg, gezeigt in einer vielseitigen Bil-
derausstellung in Garten und Haus. In der Schnäppchenecke gibt es Altes und Neues
Das Atelier wird durch Roland Pautz mit mediterrane Gitarrenmusik begleitet.

18-22 Uhr | Mensch, typisch - typisch Mensch
Ausstellung und Führungen [Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg - Premium Filiale]
Bergedorfer Str. 58
Maximal können 30 Personen die Ausstellung zeitgleich betreten. Es gilt die 3G-Regelung
Ausstellung der Geesthachter Malerin Christiane Leptien. Zu ausgewählten Zeiten bietet
die Künstlerin Gespräche und Führungen an.

18-22 Uhr | Klassische Ölmalerei und Strichzeichnungen
Ausstellung
Bergedorfer Straße – Bäckerei Zimmer
Begrenzte Personenzahl. Es gilt die 3G-Regelung
Karikaturen aus den Büchern von Hubert Hamester „Olle Geisthachter Glossen und Ge-
schichten“ : Detlef Kruse zeigt Landschaft und Meer im Wechsel von Licht, Schatten und
Dunkelheit, lustige Karikaturen zu den Plattdeutschen Geschichten des bekannten Geest-
hachter Autors Hubert Hamester sowie Strichzeichnungen von markanten lokalen Bauten.

18-22.30 Uhr | Fadendrechseleien und rundgemachtes Holz
Offene Werkstatt und Vorführungen [Matthias Schmutzler]
Lerchenweg 20
Es können 6 Personen gleichzeitig anwesend sein. Es gilt die 3G-Regel. Bitte beachten Sie, dass die Werkstatt nicht
barrierfrei ist.
Offene Werkstatt mit Werkvorführungen filigraner Fadendrechseleien und Ausstellung:
Matthias Schmutzler zeigt das aufwendige Handwerk des Fadendrechselns.

                             Änderungen im Programm vorbehalten - Stand 11.09.2021
                                                                                                                      6
Nacht
18-23 Uhr | Bollwerk
Einblicke, Ausblicke und Konzerte ab 15 Uhr [Familie Boll]
Bergstraße 38 (im Garten)
Bitte parken Sie in der unteren Bergstraße. Der Zugang erfolgt auch über den Waldwanderweg, die Gartenpforte ist
hier geöffnet. Im Garten sind 30 Personen zugelassen, das Archiv kann von vier Personen gleichzeitig betreten werden.
Im Archiv gilt die 3G-Regelung.
Willkommen im Zaubergarten mit vielen Kunstwerken und im Haus mit Rutsche in den
Garten sowie einem Widerstands-Archiv. Leben und Reisen sind nicht zum Stehenbleiben
gedacht - kommt vorbei und hört Liedermacher Jörn-Peter Boll zu!

18-0 Uhr | Kunst aus dem Laboratorium
Ausstellung [ALK - Ausstellungsgemeinschaft Lauenburgischer Künstler]
Lilie-Hof-Passage, Bergedorfer Str. 39
Die ALK präsentiert Bleiverglasungen und Ausdrucke von Bildern.

18 Uhr-20 Uhr | Rostmalerei. Ausstellung
Ausstellung von Heike Lammerding [Heike Lammerding + SmuX]
Lichterfelder Str. 5
Es können max. 15 Personen gleichzeitig die Ausstellung besuchen.
Ausstellung der Geesthachter Künstlerin Heike Lammerding, Kaffee +
Kuchen: Für das seelische und leibliche Wohl wird im SmuX gesorgt.

18.15 Uhr | Sinnliches mit Jazz und Klassik
Konzert mit Arag Khachatryan [AWO Sozialkaufhaus Geesthacht]
Lauenburger Str. 1-3
Max. 25 Personen. Es gilt die 3G-Regel.
Erleben Sie sinnliche Inspirationen durch den Genuss instrumentaler Musikstücke in Jazz
und Klassik.

18.15 Uhr | 20 Uhr | Dampfmaschinen und Elbschifffahrt
Vorführung + Gespräch [GeesthachtMuseum!]
Bergedorfer Str. 28
Max. 10 Personen im Ausstellungsraum gleichzeitig möglich.
Leider entfallen aufgrund von Krankheit die Vorführungen und das Gespräch.
Zu den angegeben Zeiten kann das Modell angeschaut werden.

18.15-19 Uhr | Heimatgeschichte vor Ort: Das alte Zentrum von
Geesthacht
Führung [Heimatbund und Geschichtsverein Geesthacht e. V.]
Treffpunkt: Kirchstieg (St. Salvatoris Kirche)
Für ca. 15 Personen.
Voranmeldung unter h-knust@t-online.de oder 04152-74976

                            Änderungen im Programm vorbehalten - Stand 11.09.2021
                                                                                                                  7
Nacht
18.30 Uhr | Fantasy-Lesung mit Ann-Kathrin Karschnick
Lesung aus den Werken der „Phoenix-Triologie“ und „Ein alter Hut“ [Stadtbücherei]
Rathausstr. 58
Pro Lesung 24 Personen. Es gilt die 3G-Regelung
Fantasie ist die Gabe, Unsichtbares zu sehen – so die Autorin auf ihrer Homepage. Tauchen
wir also gemeinsam ein in ihre Welten: Wir stoßen auf Stromwaffen und Faradey‘sche Klei-
dung, aber auch Phoenixe, Hexen, Dämonen.

18.30 Uhr | Roy, der Zauberer für alle Fälle
Zaubershow für Kinder + Erwachsene [kleines Theater Schillerstraße]
Schillerstraße 33
Max. 146 Personen. Es gilt die 3G-Regelung.
Abrakadabra, Hex hex und Simsalabim. Welches ist nun der richtige Zauberspruch um
Stühle und Tische durch den Raum schweben zu lassen ?

18.15-18.45 Uhr | 19-19.30 Uhr | 19.45-20.30 Uhr | Klönsnak
Konzert [Holm Lilie / Klönsnak]
Begrenzten Personenzahl, weitere Infos vor Ort
Lilie-Hof-Passage, Bergedorfer Str. 39
Folk aus Deutschland, Irland, Schottland und den USA - gespielt von echten Geest-
hachtern.

18.30-21.30 Uhr | Frauen in der Kunst
Ausstellung [Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Geesthacht+ Volkshochschule]
Volkshochschule, Buntenskamp 22
Im Innenbereich der VHS gilt die 3G-Regelung. Begrenzte Personenzahl
Portraits in Acryl, abstrakte Kreidezeichnungen, Fotografien oder moderne Mischungen
unterschiedlichster Materialien: Künstlerinnen aus Geesthacht und Umgebung stellen
ihre Kunstwerke aus. Die Ausstellung wird um 18.30 Uhr feierlich unter Anwesenheit des
Bürgermeisters Olaf Schulze eröffnet.
Musikalisches Rahmenprogramm: Stefan Isenberg
Lyrik: Stefan Schwarck.

18.45 Uhr | 20 Uhr | 21 Uhr | Mensch, typisch - typisch Mensch
Führung + Gespräch [Kreissparkasse Herzogtum-Lauenburg - Premium Filiale]
Bergedorfer Str. 58
An jedem Gespräch können ca. 9 Personen teilnehmen. Es gilt die 3G-Regelung.
Die Geesthachter Künstlerin Christiane Leptien zeigt zur Kulturnacht ausgewählte Werke.
Zu den angegebenen Zeiten lädt sie zu Führungen und Gesprächen ein.

                            Änderungen im Programm vorbehalten - Stand 11.09.2021
                                                                                         8
Nacht
19 Uhr | 20 Uhr | Tango Argentino
Lesung zur Geschichte des Tango Argentino, Showtanz und Schnupperkurs [Elb-Tango e. V.]
Buntenskampschule, Buntenskamp 22 - Eingang über den Innenhof
Max. 30 Teilnehmende. Es gilt die 3G-Regelung.
Wer hat Lust sich auf den Variationsreichtum des Tango Argentino einzulassen? Anfän-
ger:innen sind herzlichen willkommen, auch Profis können natürlich gerne mit uns tanzen.
An alle, die mitmachen möchten: Bringt Hallensport- oder Tanzschuhe mit!

19 Uhr | Live-Musik in der Düne!
Konzerte [Jugendhaus Düne]
Geesthachter Str. 101a
Alle Infos zu den Coronamaßnahmen und der Voranmeldung unter www.duene-geesthacht.de
Nach über 1,5 Jahren „Rockdown“ präsentiert die Düne endlich wieder Konzerte mit //
Woody Smalls & Friends (Flensburg, Singer/Songwriter) // ESCO (Rostock, Alternative Hip-
Hop) // Blank Moment (Hamburg, Progressive Metal) // About Blank (Hamburg, Alternative
Punk Pop)

19 Uhr | 21 Uhr | Stefan Isenberg musiziert
Konzert [Volkshochschule]
Volkshochschule, Buntenskamp 22
Begrenzte Teilnehmendenzahl. Im Innenbereich gilt die 3G-Regelung.
Ob Ballade oder stimmungsvoller Rhythmus, Stefan Isenberg singt, was gefällt. Im Pro-
gramm hat der Sänger und Gitarrist moderne Songs sowie Klassiker: von Herbert Gröne-
meyer und Ich+Ich über Simon&Garfunkel zu Bob Dylan und Leonard Cohen. Vielleicht hat
er ja auch Ihren Musikwunsch im Repertoire!

19 Uhr | 21 Uhr | Jan-Michael Rogalla
Konzert [Tourist-Information Geesthacht]
GeesthachtMuseum!, Bergedorfer Str. 28
Max. 20 Personen. Es gilt die 3G-Regelung.
Sinfonisch-epische Klaviermusik, komponiert von Jan-Michael Rogalla: Eine Mischung von
Film- und Klaviermusik.

19 Uhr | Afrikanische Djembe
Trommel-Workshop [AWO Sozialkaufhaus Geesthacht]
Lauenburger Str. 1-3
Max. 20 Personen. Es gilt die 3G-Regelung.
Wer schon immer einmal Lust hatte, das Trommeln auf einer Djembe auszuprobieren, ist
herzlich eingeladen. Der Workshop richtet sich an Kinder ab 9 Jahre und Erwachsene. Vor-
kenntnisse sind nicht erforderlich!

                             Änderungen im Programm vorbehalten - Stand 11.09.2021
                                                                                          9
Nacht
19 Uhr | Kernenergie - in Zukunft für alle Haushalte und in Dosen
Kurzvortrag [Förderkreis Industriemuseum Geesthacht e. V.]
Bugschild NS Otto-Hahn (Gegenüber vom Freibad)
Nur mit Voranmeldung unter 04152 / 88 77 840 oder industriemuseumgeesthacht@gmx.de
Das Nuklearschiff NS Otto-Hahn wurde als Forschungs - und Frachtschiff in der eigens
dazu gegründeten GKSS entwickelt und fuhr mit Geesthachts Wappen über die Weltmee-
re. Es galt als Pilotprojekt der zivilen Kernenergienutzung. 1968 machte es seine Probe-
fahrt, 1979 wurde es aus dem Verkehr gezogen.

19.15-20 Uhr | Heimatgeschichte vor Ort: Das alte Zentrum von
Geesthacht
Führung [Heimatbund und Geschichtsverein Geesthacht e. V.]
Treffpunkt am Krügerschen Haus - Bergedorfer Str. 28
Für ca. 15 Personen.
Voranmeldung unter h-knust@t-online.de oder 04152-74976

19.30 Uhr | 21 Uhr | Hauptsache Klamauk!
Comedy [kleines Theater Schillerstraße]
Schillerstraße 33
Max. 146 Personen. Es gilt die 3G-Regelung.
Es kalauert gewaltig, wenn der Wolli die Bühne betritt. Die Kritik sagt: „Anspruchslose
Abendunterhaltung“. Der Wolli sagt: „Zurücklehnen und berieseln lassen. Bloß nicht zu
viel nachdenken.“ Am besten geben Sie an der Garderobe nicht nur Ihren Mantel, sondern
auch Ihr Niveau ab.

19.45 Uhr | Blauer Stuhl
Filmvorführung [Volkshochschule Geesthacht]
Volkshochschule, Buntenskamp 22
Begrenzte Personenzahl. Es gilt die 3G-Regelung.
Die Teilnehmer eines VHS-Kurses machen sich daran, die Welt des Films zu erkunden. Die
Story wird erfunden, Drehorte werden gefunden und eingerichtet, es wird geprobt, ge-
filmt und geschnitten. Doch was geschieht, wenn kreative Menschen aufeinandertreffen
und jeder davon seinen eigenen Film im Kopf hat? Und was hat das alles mit dem blauen
Regiestuhl zu tun?

20 Uhr | Afrikanische Djembe
Trommel-Workshop für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren [AWO Sozialkaufhaus Geesthacht]
Lauenburger Str. 1-3
Max. 20 Personen. Es gilt die 3G-Regelung.
Wer schon immer einmal Lust hatte, das Trommeln auf einer afrikanischen Djembe
auszuprobieren, ist herzlich eingeladen. Unter der fachkundigen Leitung von Hanna Schül-
ke werden verschiedene afrikanische Rhythmen erarbeitet und gemeinsam gespielt.

                            Änderungen im Programm vorbehalten - Stand 11.09.2021
                                                                                         10
Nacht
20 Uhr | Klang ohne Grenzen
Konzert [Friedenskirche Geesthacht]
Querstr. 4
Max. 50 Personen. Es gilt die 3G-Regelung.
In den vergangenen Monaten hat uns die Pandemie Grenzen gesetzt, uns an Grenzen
gebracht. Nach und nach erscheinen Hoffnungszeichen am Horizont: Die Musik kommt
wieder zu den Menschen - und überwindet alle Grenzen. Chopin, Debussy, Turina und
Gershwin sollen die Botschafter sein.

21-21.45 Uhr | Zwischen Himmel und Erde - Texte und Musik zur
Nacht
Lesung + Konzert [Christuskirche Düneberg]
Neuer Krug 3
Max. 60 Personen. Es gilt die 3G-Regelung.
Ausgewählte Texte, teils theologisch, teils literarisch, teils heiter, teils melancholisch, von
Pastor Heisel vorgetragen und von Gregor Bator musikalisch garniert.

21-22.00 Uhr | Tango Argentino
Schnupperkurs [Elb-Tango e. V.]
Buntenskampschule, Buntenskamp 22 - Eingang über den Innenhof
Begrenzte Personenzahl, weitere Infos vor Ort
Für alle, die Lust haben sich gemeinsam mit uns auf den Variationsreichtum des Tango
Argentino einzulassen! An alle die mitmachen möchten: bringt bitte Hallensport- oder
Tanzschuhe mit!

22 Uhr | Irish Folk und mehr: Irische Balladen und Geschichten
Konzert [St. Salvatoris Kirche]
Kirchenstieg 1
Max. 50 Personen. Es gilt die 3G-Regelung.
Vom Kreuz, dem Teufel, dem Bilderbuch und der Glocke: Irlands Musik erzählt von der
Insel, von ihren Menschen und ihren Geschichten - und Irland kann auch als Wiege unseres
Christentums verstanden werden.
Musik und Geschichten: Armin Westphal

Die Abschlussparty im SmuX entfällt und hofft, dass im kommenden Jahr bei
der Kulturnacht 2022 alle wieder in seinen Räumlichkeiten unbeschwert
feiern und tanzen können!

                             Änderungen im Programm vorbehalten - Stand 11.09.2021
                                                                                                  11
Sie können auch lesen