September - IG Salzbergen

Die Seite wird erstellt Milena Winkelmann
 
WEITER LESEN
September - IG Salzbergen
2020 | September

Blick aus der Vogelperspektive auf Salzbergen
Themen des Monats
Erweiterung des Nahwärmenetzes im Ortskern
Rege Bautätigkeiten im Baugebiet Feldhook III
Bücherei im Gemeindezentrum und Ärztehaus
werden modernisiert
Bewerbungsfrist für Innogy Klimaschutzpreis
in Salzbergen endet                                  Foto: Ch. Egbers-Behrendt
September - IG Salzbergen
und schon ist die Sommer-, Ferien- und Urlaubszeit fast wieder vorbei und so lang-
sam schauen wir Richtung Herbst, der in diesem Monat den trockenen und teilweise
wieder sehr warmen Sommer ablöst.
Leider machte uns Corona bei vielen geplanten Veranstaltungen einen Strich durch
die Rechnung: Traditionelle Veranstaltungen wie z.B. Schützenfeste, Kulturveran-
staltungen oder auch geplante größere private Feiern konnten aufgrund der immer
noch nicht überstandenen Pandemie sowie der notwendigen Hygiene- und Ab-
standsregeln leider nicht stattfinden.
Und damit wir möglichst bald wieder zum „normalen Modus“ zurückkehren können,
wird Jeder angehalten, hieran mitzuarbeiten und auch weiterhin die physischen
und sozialen Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des
eigenen Hausstandes auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren und auch
die Vorgaben bei der Mund-Nase-Bedeckung sowie den Hygiene- und Abstands-
regeln zu beachten.

Salzbergen bleibt wachsam – bleiben Sie gesund!

                                       ... Ihr Salzbergener Bote
                                                                       September 2020

                           Inhaltsverzeichnis
     ab Seite   02         Vorwort | Inhaltsverzeichnis
     ab Seite   04         Termine
     ab Seite   08         Kirche
     ab Seite   13         Vereine & Verbände
     ab Seite   28         Sport
     ab Seite   30         Feuerwehr
     ab Seite   32         Polizei
     ab Seite   34         Neues aus den Kindertagesstätten
     ab Seite   41         Schulen
     ab Seite   48         Familienzentrum
     ab Seite   53         VHS
     ab Seite   57         Fundsachen & Kleinanzeigen
     ab Seite   60         Standesamtliche Mitteilungen
     ab Seite   62         Neues aus Rat und Verwaltung
     ab Seite   85         Kultur
     ab Seite   89         Impressum
     ab Seite   89         Infoseiten

02
September - IG Salzbergen
03
September - IG Salzbergen
Hinweis: Erntedankgottesdienste
                                                              03.10., 18 Uhr, Erlöserkirche
                                                              04.10., 10.15 Uhr, Markuskirche

info.drk-salzbergen@ewe.net
Telefon: 0 59 76 - 78 94 81 4
                                                              02.9., 17:30 h Konfirmandenunterricht
                                                              09.9., 17:30 h Konfirmandenunterricht
                                                              12.9., 10-16 h Kanu-Camp Lingen für neue Haupt-
                                                              Konfirmanden
01.09., 10 Uhr, Bibel um Zehn, Bartning-Haus                  17.9., 17:30 h Konfirmandenunterricht
Beginn Vorkonfirmandenunterricht                              27.9., 10:15 h Konfirmationsgottesdienst mit AM
03.09., 19.30 Uhr, KV-Sitzung, Bartning-Haus                  28.9.-02.10., Seniorenfreizeit Borkum
06.09., 10.15 Uhr, Konfirmationsgottesdienst,                 Adresse: Hügelweg 10, 48499 Salzbergen
Schützenfestplatz Dünnstraße                                  Pfarramt: Pastor Joachim Korporal, Waldstr. 2,
08.09., Vorkonfirmandenunterricht                             48480 Lünne, T: 05906-960104,
Abendkreis für Frauen                                         joachim.korporal@reformiert.de
12.09., 17 Uhr, Konfirmationsgottesdienst auf der
Wiese am Bahnhof, Leschede
13.09., 10 Uhr, Konfirmationsgottesdienst auf der             Elisabeth-Gruppe
Wiese am Bahnhof, Leschede                                    www.kath-kirche-salzbergen.de
14.09., 15 Uhr, Frauenkreis, Erlöserkirche
15.09., Vorkonfirmandenunterricht                             Fanclub Blaue Knappen Ems-Vechte
20.09., 10.15 Uhr, Gottesdienst, Markuskirche                          “
                                                              e.V.”, Schalke
22.09., Vorkonfirmandenunterricht                              Kontakt: J. Siebert 0171 - 21 76 90 4
26.09., 12 Uhr, KV: Jahresplanung, Engden
27.09., 10.15 Uhr, Gottesdienst, Markuskirche
29.09., Vorkonfirmandenunterricht                             HSV Fanclub BLUE DRAGONS 1994
Kleidersammlung für Bethel: 28.09.2020 bis                    Salzbergen
02.10.2020                                                    Ingo Roß, Mobil: 0151 - 70 85 93 49 oder
                                                              Norbert Grothaus, Mobil: 0176 - 78 01 83 82

 TAXI RAUSING
  Mobil: 0171 - 2 65 13 70
   NEU - NEU - NEU
  Rausing Ingrid | Schüttorfer Straße 95 | 48499 Salzbergen

                        Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
September - IG Salzbergen
VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen
September - IG Salzbergen
BVB Fanclub Salzbergen                                            kfd
www.bvbsalzbergen.de                                              www.kath-kirche-salzbergen.de
info@bvbsalzbergen.de
                                                                  07.09., Kurs 1: Yoga für Anfänger u. Fortgeschrit-
                                                                  tene, 17:30 - 19 Uhr im Gemeindezentrum, Kosten:
Feuerwehr                                                         77 € (11 Termine) Auskunft und Anmeldung bei
www.feuerwehr-salzbergen.de                                       Maria Leifling. Tel. 2524
07.09. Technischer Dienst                                         11.09., Kurs 2: Yoga für Interessierte ohne Vor-
08.09. Kommandositzung                                            kenntnisse oder mit leichten gesundheitlichen
14.09. Technischer Dienst                                         Einschränkungen sowie für Senioren/innen von
21.09. Ausbildung in Gruppen                                      15-16:30 Uhr im Gemeindezentrum. Kosten: 42
28.09. Ausbildung in Gruppen                                      € (6 Termine) Information und Anmeldung bei Ma-
Dienstabend Beginn jeweils um 19:30 Uhr am Feuerwehrhaus
                                                                  ria Leifeling Tel.2524
Dienstsport: Do. um 20 Uhr in der Sporthalle Steider Straße       30.09., Treffen der Ansprechpartnerinnen aller
                                                                  kfd-Gruppen um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum.
Jugendfeuerwehr                                                   Anmeldung ab den 14.09. bei Marlies Kuper. Tel.:
www.feuerwehr-salzbergen.de                                       2186
07.09. Jugendfeuerwehrdienst
21.09. Jugendfeuerwehrdienst                                      Aufgrund der aktuellen Situation können wir wahr-
Jugendfeuerwehrdienst Beginn jeweils um 17.00 Uhr                 scheinlich nicht unserer angedachten Aktivitäten
                                                                  ausüben.

Heimatverein
01.09., Spinn-und Stricknachmittag, 15 Uhr,
Heimathaus                                                        Kirchenchor St. Cyriakus
02.09., Vorstandssitzung, 19 Uhr, Heimathaus                      www.chor-salzbergen.de
04.09., öffentliche Archivstunden, 16-18 Uhr,                     Aufgrund der Coronapandemie wurden alle Auftritte
Grundschule am Feldkamp                                           des Chores für den Monat September abgesagt.
07.09., Fotogruppe „Scharfe Linse“, 19 Uhr, Archiv                Zu den Chorproben wird wetterabhängig unter
des Heimatverein                                                  Beachtung der Hygienevorschriften spontan per
08.09., Arbeitseinsatz, 16:30 Uhr, Heimathaus                     Mail eingeladen.
15.09., Spinn-und Stricknachmittag, 15 Uhr,                       Weitere Informationen zum Chorleben im Internet.
Heimathaus
16.09., Forschungsgruppe "Fafo", 19 Uhr, Archiv                   Kirchengemeinde St. Cyriakus
des Heimatverein                                                  www.kath-kirche-salzbergen.de
22.09., Arbeitseinsatz, 16:30 Uhr, Heimathaus
29.09., Spinn-und Stricknachmittag, 15Uhr,
Heimathaus                                                        Kolping www.kolping-salzbergen.de
Ob diese Termine tatsächlich stattfinden, wird in                 Sommerpause
Abstimmung mit den aktuellen Corona-Vorschrif-                    Aufgrund der Corona-Situation werden Veran-
ten kurzfristig entschieden. Der Klönnachmittag                   staltungen und Aktivitäten rechtzeitig bekannt ge-
im September fällt aus.                                           geben.
www.heimatverein-salzbergen.de
www.scharfe-linse.de

Hospiz-Team Abendstern
Am Feldkamp 17
Tel.: 94 88 41 4 | Handy: 0151 - 57 67 63 18
BÜROZEITEN: Mi. 15 - 17 Uhr & Fr. 9 - 11 Uhr                      www.kath-kirche-salzbergen.de                        St. Marien Holsten - Bexten

Imkerfreunde Salzbergen e.V.
imkerfreunde.salzbergen@web.de                                    Kulturinitiative Salzbergen
Infos und Fragen zur Imkerei und Verein an:                       www.kultur-initiative-salzbergen.de
Norbert Hülsing    Telefon: 0170 60 07 60 5
Ludger Niehoff     Telefon: 0160 95 00 60 50
                                                                  Kultur- u. Bildungsverein (Kubive)
Initiative für Sprachförderung                                    www.kubive.de
                                                                  Der KuBiVe bietet am 09.09. um 14 Uhr eine ge-
und Kunst                                                         führte Radtour an: Abfahrt ist am Gemeindehaus
                                                                  Holsten-Bexten, Feldstraße 2, 48499 Salzbergen
Internationaler Freundeskreis                                     Anmeldungen sind nicht erforderlich!
Salzbergen e.V., www.ifs-salzbergen.de

06                         Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
September - IG Salzbergen
www.landfrauen-lingen.info
                                                                    Telefon: 0173 - 56 53 28 2

E-Mail: karin.wolke@gmx.de
03.09., 19 h Chorprobe                                             Schützenverein
Der Probenort wird kurz vorher bekanntgegeben                      Lemkershook e.V.
                                                                   www.schuetzenverein-lemkershook.de

Oldtimerclub Salzbergen e.V.
www.oldtimerclub-salzbergen.de
03.09., 19 Uhr, Stammtischabend im Clubhaus
Ahlde 18                                                           Vereinigte Schützen Salzbergen e.V.
01.10., 19 Uhr, Stammtischabend im Clubhaus
Ahlde 18                                                           und Schießgruppe Lemkershook
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.                      Kontakt: Peter Benson, Tel: 15 29

                                                                   Senioren der Wintershall, SRS und
www.reservistenverband.de                                          H&R ChemPharm - IG Bergbau, Chemie,
                                                                   Energie, Ortsgruppe Salzbergen
SoVD Salzbergen
www.sovd-emsland.de
                                                                   sva.salzbergen@web.de
SPD-Salzbergen
www.spd-salzbergen.de
Kontakt: D. Walter, Tel.: 9178
                                                                   SVA – Fußballsenioren
                                                                   www.sva-salzbergen.de

                                                                   Stiftungsfamilie BSW & EWH
                                                                   Infos + Hilfe in KVB-Angelegenheiten

www.kongo-wache.de

                                         Corona-Virus
           Bitte schauen Sie in den Informationsblättern
       oder im Internet bei den Vereinen, ob die Veranstaltung
                             stattfinden!

           Der Annahmeschluss für die Oktober Ausgabe 2020
                    ist der 14.09.2020 um 11:00 Uhr

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen
September - IG Salzbergen
08   Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
September - IG Salzbergen
Kirchengemeinden

                Gemeindekatechetin Simone Casper verabschiedet
                Ausbildungsbeginn und Wechsel nach Spelle

Mit der Verabschiedung von Simone                                  hatte. Gerade dort hatte sie sich in der
Casper verlor das katholische Pfarrteam                            Grundschule, in Familiengottesdiensten
in Salzbergen - nach dem Ruhestand                                 und Katechesen der Kirchengemein-
von Artur Wenker - eine weitere Mitar-                             de engagiert, neben den Liedergarten-
beiterin. Nach gut dreieinhalb Jahren                              gruppen in Salzbergen, den Wortgottes-
als Gemeindekatechetin wechselte Si-                               diensten im Haus St. Josef und manchen
mone Casper zum 01. August 2020 in                                 anderen katechetischen Aufgaben. Viele
die Pfarreiengemeinschaft Spelle, um                               bedankten sich bei ihr mit Geschenken
dort die Ausbildung zur Gemeinderefe-                              und Erinnerungen an diese vergangene
rentin zu beginnen. Zu ihrer Verabschie-                           Zeit. Der Nachmittag endete mit dem
dung waren am 12. Juli nach Holsten -                              abendlichen Gottesdienst in der Hols-
 „Corona-gerecht“ über den ganzen                                  tener Kirche, wo ihr noch einmal für
Nachmittag verteilt - Vertreter aus vielen                         Ihren Einsatz gedankt wurde, für ihren
Gruppen, Einrichtungen und Gremien                                 weiteren Weg Glück gewünscht und der
gekommen, mit denen sie in den ver-                                Segen Gottes auf sie „herabgesungen“
gangenen Jahren zusammengearbeitet                                 wurde.

                 Schätze unserer Kirche:
                 Cyriakus

Etwas über unseren Pfarrpatron St. Cy-                             ben, ist eigentlich ungewöhnlich. Wir
riakus im „Gelben Blättken“ zu schrei-                             alle kennen seine Geschichte und die

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   09
September - IG Salzbergen
daraus resultierende Legende: er lebte
zu Zeiten des römischen Kaisers Dio-
kletian (284–305), wurde als Erwach-
sener getauft und dann bald Diakon, er
brachte inhaftierten Christen die Kom-
munion und wurde schließlich der spä-
teren Legende nach mit anderen Chris-
ten am 16.03.309 an der Via Salaria
enthauptet. Der Legende nach soll er
kurz vor seinem Tod die Tochter Valeria
des Kaisers Diokletians von einem bö-
sen Dämon befreit haben. Ikonograph-
isch wird dieser als Drache, Inbegriff
des Unglaubens und des Heidentums
dargestellt. Cyriakus hat diesen Drachen
an die Kette gelegt und ist so zu einem
Vorkämpfer des Christentums gewor-
den.
Als Kaiser Konstantin nach der sieg-
reichen Schlacht gegen Maxentius an
der Milvischen Brücke das Christentum
unterstützte und dieses um Jahr 381
unter Theodosius zur Staatsreligion er-
klärt wurde, setzte eine immense Mär-                    Hl. Cyriakus in der Ausstattung eines
tyrerverehrung ein:                                      römischen Senators und als weisen
Cyriakus wurde zum Patron der Salz-                      Ratgeber zeigt.
siedler, weil er der Legende nach an                     Der Patron unserer Pfarrgemeinde St.
der Via Salaria, der Salzstraße im Nor-                  Cyriakus Salzbergen hat eine über 1700
den Roms das Martyrium erlitten hat.                     Jahre lange Traditionsüberlieferung hin-
Salz wurde im Mittelalter das weiße                      ter sich.
Gold zur Haltbarmachung von Waren                        Was bei allen Heiligengeschichten und
und als Garant zum Wirtschaftsauf-                       Legenden aber sehr beeindruckt, ist,
schwung und der Hanse. Zudem wird                        dass sie ihren Glauben sehr ernst ge-
Cyriakus in den Kanon der vierzehn                       nommen und an die zukünftigen Gene-
Nothelfer erhoben.                                       rationen weiter überliefert haben. Das
In der Krypta der Basilika in Rheine                     sollte auch für unsere St. Cyriakus –
steht bis heute eine Statue, welche den                  Gemeinde in Salzbergen heute gelten.

Priester geben sich Kirchenklinke in die Hand
Anstehender Pfarrerwechsel Michael Langkamp geht, Daniel Brinker kommt

Quasi die Kirchenklinke in die Hand ge-                  reiengemeinschaft Salzbergen und Hols-
ben sich jetzt die Priester Michael Lang-                ten-Bexten.
kamp und Daniel Brinker in der Pfar-                     Während der Salzbergener Pastor Mi-

10                Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
chael Langkamp nach seiner Verab-                                  und Holsten-Bexten beginnt, ist Daniel
schiedung am 30. August zum geistlich-                             Brinker nicht nur Diözesanpräses für
en Rektor an der Katholischen Landvolk-                            die BDKJ-Jugendverbände im Bistum
hochschule Oesede und Pastor in der                                Osnabrück und Firmspender, sondern
dortigen Pfarreiengemeinschaft berufen                             seit derzeit zwei Jahren mit einen halben
ist, wird Brinker Mitte September in das                           Stelle auch Pastor in der Kirchengemein-
Amt des Pfarrers der Kirchengemeinden                              de St. Jopseph in Osnabrück. Davor
St. Cyriakus Salzbergen und Unbefleck-                             war er neben seiner Tätigkeit als BDKJ-
tes Herz Mariens Holsten-Bexten einge-                             Präses fast acht Jahre lang als Pastor
führt.                                                             in der Pfarreiengemeinschaft Spelle tätig.
Zwölf Jahre war Michael Langkamp Pfar-                             Bei seiner Verabschiedung aus Spelle
rer in Salzbergen und Holsten-Bexten.                              im Januar 2018 hatte der Theologe und
Der bevorstehende Abschied ging ihm                                Religionspädagoge betont: „Ich mag
nahe, denn die Menschen „seiner“ bei-                              den Duft des Weihrauchs, aber auch
den Kirchengemeinden „sind für mich                                den der Schützenfestzelte. Ich mag den
Familie“, erklärte der 54-jährige. Er em-                          Duft der Kirchen aber auch den der
pfindet es als Vertrauensbeweis und ein                            Karnevalssäle“. Damit nahm Daniel
Geschenk, dass sie ihn so nah an ihrem                             Brinker Bezug auf das von ihm gerne
Leben teilhaben ließen – „von der Wiege                            angenommene Wort von Papst Fran-
bis zur Bahre“.                                                    ziskus, dass der Hirte den Geruch seiner
Bis seine neue Tätigkeit in Salzbergen                             Schafe annehmen muss.

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   11
Der gebürtige Lingener sagt: „Ich bin
Emsländer, ich mag den Schlag der
Leute hier und ich freue mich riesig auf
meine neuen Aufgaben!“ Er hat aber
Respekt. „Das wird meine erste Pfarr-
stelle, mit 46 Jahren bin ich Jungpfarrer“,
schmunzelt er und ergänzt, dass er sich
als Pastor nicht als alleiniger Macher
sieht. Denn insbesondere aus der Ju-
gendverbandsarbeit ist er es gewohnt,
in Teilhabe mit Menschen und Gremien
Entscheidungen zu treffen – im Dialog                     und auf Augenhöhe.

     Alle Ausgaben des Salzbergener Boten
     zum Nachlesen auf
                                                                            Der QR-Code
     www.ig-salzbergen.de                                            für Ihr Smartphone

12                 Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Vereine & Verbände
Neues vom Hospizteam Abendstern in „Corona-Zeiten“
Zwei neue Ehrenamtliche - Neues vom „Trauercafé“

So wie viele andere Einrichtungen traf                             gung, Umgang mit Sterben, Tod und
„Corona“ auch den Hospizverein Abend-                              Trauer, Grundlagen von palliativen
stern hart: bereits laufende Begleitungen                          Kenntnissen nahm das Thema „Kom-
konnten nicht fortgeführt werden, Ver-                             munikation mit dem Schwerstkranken“
anstaltungen mussten abgesagt werden.                              eine zentrale Rolle ein: ihm Raum ge-
Mittlerweile gibt es aber auch gute Neu-                           ben, sich ihm zuzuwenden, ihm mit
igkeiten.                                                          seiner Geschichte in dieser Situation
Zwei neue ehrenamtliche Hospizbe-                                  mit einem „hörendenden“ Herzen zu
gleiter haben sich durch den erfolgreihen                          begegnen, mit ihm einfach „auszuhal-
Abschluss des Grundkurses für die Be-                              ten“, da zu sein. „Trotz der besonderen
gleitung Sterbender qualifiziert und zur                           Bedingungen in den letzten Wochen
Mitarbeit im Hospizverein bereit erklärt.                          blieben die Teilnehmer stets engagiert
Es sind Lore Schräder und Manuela                                  und interessiert. Die Gruppe wird sich
Ossege. Zusammen mit Ulla Roling, der                              mit Herzblut dafür einsetzen, dass die
stellvertretenden Vorsitzenden, und 8                              Hospizidee in den Mittelpunkt der Ge-
weiteren Frauen sowie 2 Männern ab-                                sellschaft gerückt wird“, meinten die
solvierten sie diesen Kurs, der erneut                             Koordinatoren der beteiligten Hospizver-
von den Hospizvereinen Lingen, Salz-                               eine am Ende bei der Übergabe der
bergen und Spelle gemeinsam ange-                                  Zertifikate.
boten wurde. Von Oktober 2019 bis Juni
2020 fanden 108 Unterrichtseinheiten                               Auch das Trauercafé hat etwas „Neues“
statt, überwiegend am Wochenende,                                  zu berichten: die Trauerbegleiterinnen
anfangs im Haus St. Agnes in Thuine,                               sind jetzt unter der neuen Handynum-
später im Ludwig-Windhorst-Haus in                                 mer 160 2302554 zu erreichen. Auch
Lingen. Darin waren theoretische Inhalte                           wenn das Trauercafe wegen Corona
und Wissensvermittlung eng verknüpft                               immer noch bis auf Weiteres ausfallen
mit praktischen Übungen zur Selbster-                              muss, sind sie so doch für Trauernde
fahrung. Neben Themen wie Hintergrün-                              erreichbar.            Michael Hackenberg
de und Basiswissen der Hospizbewe-

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   13
5-jähriges Jubiläum des Internationalen Freundes-
             kreises Salzbergen e.V. - Hilfebedarf weiterhin hoch
Vor 5 Jahren, im September 2015, hat                           Erwachsene, einen wöchentlichen Ge-
sich der Internationale Freundeskreis                          sprächskreis, Einzelberatungen und
Salzbergen e.V. (IFS) aus einer bereits                        Fahrten zur Schüttorfer Tafel an und
einjährig bestehenden Arbeitsgruppe                            unterhält eine Fahrradwerkstatt sowie
gegründet. Seit der Gründung wurde                             eine Kleiderkammer.
Einiges auf den Weg gebracht, der Hil-                         Kommt ein neuer Mitbürger nach Salz-
febedarf ist jedoch nach wie vor hoch.                         bergen, unterstützt der Freundeskreis
Laut UNO Flüchtlingshilfe sind weltweit                        zunächst bei der Orientierung im neuen
etwa 79,5 Millionen Menschen auf der                           Umfeld – bspw. durch Bereitstellung
Flucht. Diese Zahl ist im Vergleich zum                        eines Fahrrades, Hausrat oder Kleidung
Vorjahr noch einmal um 9 Millionen ge-                         – sowie bei Asylangelegenheiten, der
stiegen. In Salzbergen befinden sich                           Suche nach Sprachkursen oder Arbeits-
aktuell etwa 280 Migranten, ein Großteil                       stellen. Während ein Großteil sich ein
von ihnen hat Kontakt zum IFS.           .                     neues Leben in Deutschland aufbauen
Zurzeit sind etwa 140 Bürgerinnen und                          kann bzw. schon aufgebaut hat, käm-
Bürger aus Salzbergen und Umgebung                             pfen einige Personen auch nach Jahren
Mitglied im Verein – unterschiedlich aktiv                     noch mit existenziellen Herausforde-
in wechselnden Arbeitsgruppen. Hinzu                           rungen. Bestimmte Herkunftsländer oder
kommen über 50 Nachhilfelehrer für                             die Hautfarbe erschweren die Situation,
Kinder. Neben dieser, über den Land-                           obwohl der Wunsch zur Integration groß
kreis finanzierten Nachhilfe für Kinder,                       ist. So dauern die Asylverfahren lange,
bietet der IFS u.a. Sprachförderung für                        währenddessen dürfen die Asylsuchen-

Der aktuelle Vorstand des IFS (v.l.): Beisitzer Gerrit Buers, Schriftführer Manfred Buers, Fachbereichsleiter
Bürgerservice der Gemeinde Salzbergen Frank Stegemann, Vorsitzende Mara Schulten, Beisitzerin
Monika Diekmann, stellv. Vorsitzende Monika Rotermann und Beisitzer Jan Abbassi. Es fehlen Bürger-
meister Andreas Kaiser, Kassenwartin Cristina Landwehr und Beisitzer Tobias Weber.

14                       Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
den nicht an Integrationskursen teilneh-                           erfreulich ist auch, dass inzwischen die
men, haben keine Arbeitserlaubnis und                              meisten Familienväter oder unbegleite-
die Sozialleistungen werden gekürzt.                               te Minderjährige ihre Familien nach
Hier versucht der IFS zum Beispiel durch                           Deutschland holen durften.
ehrenamtliche Sprachförderung zu hel-
fen oder einen Ausbildungsplatz zu fin-                            Im Laufe der letzten Jahre hat sich also
den, um für den Flüchtling eine Duldung                            viel getan. Die Aufgabenfelder haben
zu erhalten und somit eine Perspektive                             sich teilweise verschoben, dennoch ist
zu ermöglichen.                                                    der Bedarf an Unterstützung noch immer
Aber es gibt auch Erfreuliches zu berich-                          groß. Interessierte und Engagierte kön-
ten. Viele Firmen in Salzbergen und den                            nen sich über die Arbeit des IFS auf
Nachbarorten bieten Arbeitsplätze an,                              folgender Homepage informieren: Auf-
die vielfach in eine Festanstellung über-                          grund der aktuellen Lage muss das ge-
gegangen sind. Zahlreiche Ausbildungen                             plante Jubiläumsfest in 2020 leider aus-
wurden begonnen und sind teilweise                                 fallen. Die Feier soll dafür im nächsten
bereits erfolgreich abgeschlossen. Sehr                            Jahr stattfinden.

Volksbank Süd-Emsland eG
Spende an die Fotogruppe "Scharfe Linse"

In hellem und modernem Ambiente                                    Bekenntnis zu diesem Standort ab“, so
kommt der Filial-Neubau der Volksbank                              Norbert Focks, Vorstandsmitglied der
Süd-Emsland im Ortskern von Salzber-                               Volksbank Süd-Emsland. Hierbei war
gen daher. Ein ansprechender Service-                              es der Volksbank ein besonderes An-
bereich und innovativ gestaltete Be-                               liegen, auch in der neuen Filiale diese
ratungsräume, die die Mitglieder und                               besondere regionale Verbundenheit zum
Kunden der Volksbank zum Verweilen                                 Ausdruck zu bringen. „Schnell kam die
einladen, bilden eine harmonische Ein-                             Idee auf, dafür Fotomotive von beson-
heit. „Mit dem Neubau unserer Filiale                              deren Orten und Sehenswürdigkeiten
hier in Salzbergen geben wir ein klares                            in und um Salzbergen zu verwenden

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   15
und wer sollte uns dabei besser helfen                   tungsbereich und die Emsbrücke den
können, als die Scharfe Linse“, erläu-                   SB-Bereich der neuen Volksbank-Filiale
terte Teamleiter Michael Fleer im Rah-                   und begeistern Kunden wie Mitarbeiter
men der Filialbesichtigung mit Alfred                    gleichermaßen. „Wir wissen, dass ge-
Oldeweme, Klaus Resch und Manfred                        meinnützige Vereine vom Ehrenamt
Gude von der „Scharfen Linse“, der Fo-                   leben aber es dabei oft an notwendiger
togruppe des Heimatvereins Salzber-                      finanzieller Unterstützung, beispiels-
gen. „Sofort haben wir unsere Unter-                     weise für Anschaffungen, mangelt. .
stützung zugesagt und mussten auch                       Daher möchten wir uns bei der Scharfen
bei den Motiven nicht lange überlegen“,                  Linse für das hier zu sehende tolle Er-
erinnerte sich Alfred Oldeweme von der                   gebnis und den damit verbundenen Auf-
Fotogruppe. Heute zieren unter ande-                     wand mit einer Spende von 1.000 €
rem das Ölwerk, das Kolpinghaus, die                     bedanken“, führte Norbert Focks bei
Denkmalslok und Gut Stovern als groß-                    der Scheckübergabe sehr zur Freude
flächige Beleuchtungseinheiten die Be-                   der Vertreter der Fotogruppe abschließ-
ratungsräume, eine Allee den Bera-                       end aus.

Dank aus unserer Partnergemeinde Krzanowice
Der Verein GepaV, die KfD Salzbergen und die Kolpingfamilie
Salzbergen - Geschenke aus Salzbergen während der Pandemie

Der Verein GepaV, die KfD Salzbergen                     ner Spende unterstützt. Vor vielen Jah-
und die Kolpingsfamilie Salzbergen ha-                   ren erklärten diese Organisationen dem
ben unser Pflege- und Behandlungs-                       örtlichen Krankenhaus und der Caritas
zentrum in Krzanowice erneut mit ei-                     der Diözese Opole ihre Hilfe und un-

16                Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
terstützen diese Einrichtungen jedes                                sollte.
Jahr, indem sie ihnen persönliche                                   Auf dieser Seite möchten wir uns bei
Schutzausrüstung oder Ausrüstung für                                allen Spendern und Organisatoren die-
Krankenzimmer zur Verfügung stellen.                                ser Sammlungen für ihre Selbstlosigkeit
                                                                    bedanken. Was wir von der Partnerstadt
Anfang Juli wurden uns Geschenke aus                                Salzbergen erhalten, ist wirklich eine
Salzbergen in Form von Betten für ZOL-                              sehr greifbare Hilfe.
Patienten, Pflegeverbänden, Au-
genpflastern, Kellnerwagen und Küchen-
utensilien gebracht. Das Krankenhaus
wurde auch mit 5 Rollstühlen unter-
stützt. Warmwasserbereiter, Kellner-
wagen und Küchenutensilien wurden
an die Caritas der Diözese Opole gelie-
fert, während GOPS Kleidung erhielt,
die unter ihren Schülern verteilt werden

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   17
Tag des offenen Denkmals
am 13.09.2020

Leider kann der Heimatverein Salzber-
gen in diesem Jahr aufgrund der Co-
rona-Pandemie seine Räumlichkeiten
aus Anlass des Tags des offenen Denk-
mals nicht öffnen.
Er findet in diesem Jahr nur „virtuell“
bzw. digital statt.
Der Heimatverein präsentiert auf seine
Homepage www.heimatverein-salz-
bergen.de seine Gebäude zur Ansicht
für jedermann.
Unter dem Reiter „Gebäude“ gibt es
einen interessanten und ausführlichen
Einblick in alle in den letzten Jahren
entstandenen Baulichkeiten, tlw. auch
mit Tondokumenten hinterlegt.         .
Bitte machen Sie Gebrauch davon.

18                 Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Kolpingsfamilie Salzbergen 1899 e.V. - HallenOrtsPokalTurnier 2020,
das Oktoberfest 2020 und das plattdeutsche Theater 2021 werden abgesagt

Liebe Kolpingschwestern und -brüder,                                und zu gegebener Zeit eine Entschei-
liebe Gäste und Unterstützer, die Co-                               dung treffen.
rona-Pandemie hat unser Leben in den                                Dieser Schritt ist uns nicht leichtgefallen.
letzten Monaten sehr eingeschränkt.                                 Allerdings lässt die aktuelle Situation
Viele Veranstaltungen mussten abgesagt                              keine Alternative zu.
oder konnten nur mit erheblichem Auf-                               Weitere Entwicklungen entnehmt bitte
wand in einem kleinen Rahmen durch-                                 der Homepage der Kolpingsfamilie:
geführt werden.                                                     www.kf-salzbergen.de
Wegen der politischen Vorgaben, vor
allem aber zum Schutz unserer Mitglie-                              Passt auf euch auf und bleibt gesund.
der und Gäste, hat sich der Vorstand                                Gruß und „Treu Kolping“
der Kolpingsfamilie Salzbergen 1899                                 Vorstand Kolpingsfamilie Salzbergen
e.V. entschlossen, das HallenOrtsPokal                              1899 e.V.
Turnier (HOPT) 2020, das Oktoberfest
2020 und das plattdeutsche Theater im
Januar 2021 abzusagen. Die Planungen
für die KKC-Sitzungen am 6. und 7. Fe-
bruar 2021 laufen bereits. Hier werden                              Kolpingsfamilie Salzbergen
wir die aktuelle Situation beobachten                                       1899 e.V.

Kolping-Bildungshaus-Salzbergen
lockt mit neuem Angebot für interessierte Radfahrer

Auch Familien sind jederzeit herzlich                                Wochen genutzt, um attraktive Ange-
willkommen! Das Team des Kolping-                                    bote für die nächsten Monate anbieten
Bildungshaus-Salzbergen hat die letzten                              zu können. Da einige Veranstaltungen

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   19
durch die aktuelle Lage im Herbst stor-                   niger Teilnehmenden durchgeführt wer-
niert worden sind, haben sich die bei-                    den.
den ehrenamtlichen Kolpinger Hubert                       Neben den Familienfreizeiten können
Schmit und Dieter Bünker überlegt eine                    Eltern oder Alleinerziehende mit ihren
interessante Radfreizeit vom 04.-06.09.                   Kindern und Familienkreise oder weitere
anzubieten. Die Freizeit steht unter dem                  Gruppen jeden Alters eine Auszeit im
Motto „Radeln macht glücklich“ und soll                   Bildungshaus buchen. „Im näheren Um-
alle diejenigen ansprechen, die sich                      feld gibt es viele Ausflugs- und Frei-
gerne in Gesellschaft mit dem Fahrrad                     zeitmöglichkeiten für Groß und Klein“
bewegen und dabei neue Radstrecken                        weiß Matthias Sierp, Hausleiter des
kennenlernen möchten. An den drei                         Kolping-Bildungshaus-Salzbergen.
Tagen wird die Gruppe von Andreas                         Neben der hauseigenen Pit-Pat-Anlage
Schüring (Kolpingsfamilie Salzbergen)                     laden Fahrrad- und Wandertouren in
aufgrund seiner sehr guten Ortskennt-                     die Natur ein. Aber auch das Feuer-
nisse begleitet. Er führt die Teilnehmer                  wehrmuseum Salzbergen oder die
auf wunderschönen und abwechslungs-                       Swingolf-Anlage in Mehringen sind
reichen Strecken durch das südliche                       begehrte Ausflugsziele. Er und sein
Emsland bis nach Lünne und am zwei-                       Team unterstützen gerne, um eine
ten Tag auf der RadBahn durch das                         schöne Zeit im Kolping-Bildungshaus-
angrenzende Münsterland nach Stein-                       Salzbergen zu gestalten.               .
furt. Am letzten Tag wird er die Gruppe
durch den Samerrott und Bentheimer
Wald nach Bentheim begleiten. “Die
einzelnen Touren umfassen ca. 30 bis
60 km und wurden so ausgewählt, dass
sie sowohl mit dem E-Bike als auch mit
dem normalen Fahrrad zu bewältigen
sind“, betont Hubert Schmit. Bei schlech-
tem Wetter wird ein Alternativprogramm
angeboten. Dieter Bünker weist darauf-
hin, dass auch der gesellige Teil am
Abend nicht zu kurz kommen wird. Auch
Doris Padur freut sich, wieder Gäste im
KBS begrüßen zu dürfen. Die Verant-
wortlichen freuen sich auf zahlreiche
Anmeldungen, die ab sofort im Kolping-
Bildungshaus-Salzbergen unter der
Telefon-Nr. 05976/94940 oder per E-
Mail: info@kbssalzbergen.de entge-
gengenommen werden. Dort ist auch
ein Flyer erhältlich, der weitere Infor-
mationen enthält.
Das Kolping-Bildungshaus bietet alljähr-
lich auch Familienfreizeiten an. In die-
sem Jahr finden vier Familienfreizeiten
statt, die aufgrund von Corona mit we-

20                 Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Bücherei St. Cyriakus
                      Neues aus der Bücherei:

Vor Ort für Alle                                                   Gute Unterhaltung im Lesestoffbeutel
Mit dem Soforthilfeprogramm „Vor Ort                               Besonders viel Lob kassierte das Team
für Alle“ fördert der Deutsche Bibliotheks-                        der Bücherei für ihren Lesestoffbeutel.
verband in diesem Jahr die Bücherei in                             Die Aktion wurde ins Leben gerufen,
Salzbergen mit ca. 16.000 Euro. Die                                um die Leser auch in Corona-Zeiten mit
Freude im Team ist daher groß. Mit zu-                             spannenden Büchern und Spielen zu
sätzlicher Unterstützung von Kommune                               versorgen. Vielerorts in Salzbergen
und Kirchengemeinde können nun um-                                 hingen mittwochs und samstags rote
fangreiche Sanierungsmaßnahmen vor-                                Beutel an den Haustüren. Ein beson-
genommen werden. Die Förderung „Vor                                deres Dankeschön geht an dieser Stel-
Ort für Alle“ dient einem zeitgemäßen                              le an die Firma Feldhues aus Holsterfeld,
Bibliothekskonzept in Kommunen mit                                 die den Mitarbeitern in der Bibliothek
bis zu 20.000 Einwohner*innen. Primär                              Schutzmasken zur Verfügung stellte. .
geht es dabei um die Modernisierung
und digitale Ausstattung der Bibliothek-                           eBook-Sprechstunde
en. Ziel ist es, Bibliotheken als „Dritte                          Auch während der Schließung ist das
Orte“ auch in ländlichen Räumen zu                                 Team der Bücherei für die Leser da. Alle
stärken und so einen Beitrag zu gleich-                            Fragen und Terminvereinbarungen dür-
wertigen Lebensverhältnissen zu leisten.                           fen an buecherei-salzbergen@online.de
                                                                   gerichtet werden oder persönlich unter
Buchsitter gesucht                                                 der Telefonnummer 373718 besprochen
Die Aktionswoche „Buchsitter gesucht“                              werden.
wurde ein toller Erfolg. Viele Salzbergen-
er folgten der Aufforderung, während                               Öffnungszeiten
der Umbauphase auf die Medien der                                  Mitte bis Ende Oktober große Neueröff-
Bücherei aufzupassen. Ca 1/3 aller Bü-                             nung
cher, Spiele und etc haben nun ein vor-
übergehendes Zuhause bei ihren Lesern
gefunden. Alle wurden aufgefordert, so-
viel mitzunehmen, wie sie tragen konn-
ten. Die „Bestleiher“ wurden natürlich
mit einer kleinen Überraschung prämiert.
Bei den Erwachsenen konnten sich Nina
Brand (28 Bücher), Lutz Marter (20 Bü-
cher) und Gisela Maschmeyer + Jutta
Stein + Jacqueline Marter (je 17 Bücher)
über eine Jahresmitgliedschaft in der
Bücherei freuen. Die Kinder konnten
die Erwachsenen jedoch noch schlagen:
Maximilian (41), Lotta (30) und Henry
(27) nahmen glücklich jeweils einen
Buchgutschein in Empfang.                -

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   21
Jugendzeltlager 2020
in Salzbergen

Die Corona-Pandemie sorgte in diesem                       Am nächsten Tag waren wir auf dem
Jahr für viele Umstände und Verände-                       großen Platz neben dem Sportplatz, auf
rungen. Trotz dieser ungewohnten Si-                       dem das bekannte Schlagballturnier be-
tuation machten wir das Beste daraus                       stritten wurde. Das Highlight des Tages
und sorgten vom 27.07.2020 bis zum                         war jedoch das Lagerfeuer am späten
31.07.2020 für ein aufregendes Alter-                      Abend, bei dem ordentlich gesungen
nativprogramm. Stattgefunden hat das                       wurde und auch das Zeltlagerfeeling
Ganze im Pfarrgarten der Kirchenge-                        aufkam.
meinde Salzbergen und auf einem wei-                       Den letzten Tag verbrachten wir mit dem
teren großen Platz, in der Nähe des                        Stadtleitersuchspiel in Rheine. Die Grup-
Sportplatzes, der uns zur Verfügung ge-                    pen hatten die Aufgabe, verkleidete Lei-
stellt wurde.                                              ter zu suchen und Fragen zu beantwor-
Insbesondere möchten wir uns hier bei                      ten.
dem SVA, der Gemeinde Salzbergen,                          Das Jugendzeltlager 2020 konnten wir
dem Schützenverein Steide und dem                          am Haddorfer See ausklingen lassen,
Pfarrgemeinderat bedanken.               .                 wo wir gemeinsam die letzten Stunden
Am Montag trafen sich die Gruppen an                       in der prallen Sonne genießen konnten.
verschiedenen Orten, um sich näher
kennenzulernen. Durch Kennenlern-                          Wir sind froh, dass alles unter Einhaltung
spiele und das eigenständige Gestalten                     der Hygieneregeln geklappt hat und
von Turnbeuteln gelang dieses sehr gut.                    hoffen, viele von euch im nächsten Jahr
Nachmittags machten sich die einzelnen                     wieder zu sehen.
Gruppen mit dem Fahrrad auf dem Weg
zum Bootshaus, um von dort aus mit                         Außerdem gilt ein herzliches Danke-
dem Kanu die Ems hinunter zu schip-                        schön allen Helfern und Unterstützern,
pern.                                                      die dieses außergewöhnliche Zeltlager
Dienstag stand sowohl das Chaosspiel,                      ermöglicht haben!
als auch der Markt der Möglichkeiten
auf dem Programm. Hier konnten die
Kinder eigene Seife herstellen und auch
das Töpfern näher kennenlernen. Auf
unserer Instagramseite@jugendzeltla
ger_salzbergen könnt ihr euch gerne
anschauen, wie es gemacht wird.          .
Am Mittwoch folgte die Foto-China-Ral-
lye, bei der die Gruppen einige Stationen
rund um Salzbergen mit dem Fahrrad
abfahren und an diesen Aufgaben erle-
digen mussten. Eine der Stationen war
der Haddorfer See, der bei diesem hei-
ßen Wetter zum Abkühlen sehr beliebt
war.

22                  Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Proben unter freiem Himmel
            Musikverein Salzbergen e.V. hat Spielbetrieb wieder aufgenommen

Nach mehr als drei Monaten Pause war                                Wir bedanken uns bei Anne für die tolle
es im Juni soweit - es gab endlich wieder                           Arbeit in den vergangenen Jahren und
selbstgemachte Blasmusik! Bei herr-                                 wünschen Andreas einen guten Start!
lichem Wetter und unter Beachtung des
Mindestabstands sowie unter Berück-                                 Darüber hinaus bedanken wir uns noch
sichtigung der allgemeinen Hygienevor-                              einmal beim Schützenverein Hummel-
schriften führten wir mehrere Outdoor-                              dorf e.V., der uns diese musikalischen
Proben durch. In diesem Sommer über-                                Abende unter freiem Himmel ermög-
nahm Andreas Ungrun die Leitung der                                 lichte.
Taktlosen von Anne Kittel, die das Amt
aus privaten Gründen abgab.

            Der Annahmeschluss für die Oktober Ausgabe 2020
                     ist der 14.09.2020 um 11:00 Uhr

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   23
Oldtimerclub Salzbergen e.V.
         Erster Stammtisch seit Corona

Nach langer Entbehrung haben sich die                     standsregelung problemlos eingehalten
Oldtimerfreunde des Oldtimerclub Salz-                    werden, zumal sich alle Teilnehmer sehr
bergen e.V. im Juli wieder zu einen klei-                 eigenverantwortlich zeigten. Auch wenn
nen Stammtisch am Vereinshaus getrof-                     dieses Treffen im Schatten der Pande-
fen. Dazu wurde zu einem kleinen Grill-                   mie stand, freute man sich um so mehr
Imbiss geladen, der vorrangig im Freien                   über das Wiedersehen.                 .
organisiert wurde. Hier konnte die Ab-

24                 Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Schützenverein Salzbergen-Neumehringen e.V.
                 Kranzniederlegung am Ehrenmal

Obwohl unser Schützenfest aufgrund
der Coronapandemie ausfallen musste,
hat der Vorstand unter Wahrung der ge-
setzlichen Abstandsregelungen anläss-
lich unseres Schützenfesttermins einen
Kranz am Ehrenmal niedergelegt.       .

                   Schützenverein Lemkerhook
                   spendet an das Altenheim St. Josef

Normalerweise ist es so, dass der Schüt-                           immer freundlich mit einer Runde „Kur-
zenverein Lemkershook am Schützen-                                 zen“ begrüßt und versorgt.             .
fest-Freitag nach dem traditionellen                               In diesem Jahr war es einmal anders.
Kirchgang und der Kranzniederlegung                                Da das Schützenfest und somit auch
am Kriegerehrenmal eine ebenso tra-                                der Stopp am Altenheim in diesem Jahr
ditionelle Pause am Altenheim St. Josef                            ausgefallen sind, hat sich der Vorstand
einlegt, um den Heimbewohnern durch                                des Vereins spontan überlegt, dem Se-
den Musikverein ein kurzes Ständchen                               niorenheim eine Spende von € 300,- zu-
zu bringen. Dabei werden die Schützen-                             kommen zu lassen. Die Heimleitung des
brüder von den Angestellten des Heims                              Haus St. Josef hat von diesem Geld

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   25
inzwischen 2 tragbare Radio-/CD-Player
nebst CD's für die Einzelbetreuungen
in den Zimmern angeschafft und konnte
damit zwei etwas in die Jahre gekom-
mene Radiogeräte ersetzen. Außerdem
dürfen sich die Heimbewohner über das
Spiel "Dalli Klick" freuen, ein Gesell-
schaftsspiel speziell für Senioren, bei
dem ein hinterlegtes Bild oder Foto er-
raten werden muss.                      .
Der Heimleiter, Herr Jeusfeld, zeigte
sich bei der offiziellen Spendenübergabe
durch die Vorstandsmitglieder Guido
Wilken und Daniel Hoffrogge sehr erfreut
und bedankte sich beim Verein für die
Spende. Der Schützenverein hofft, den
Bewohnern des Altenheims mit dieser
Spende und den damit verbundenen
Anschaffungen, gerade in der aktuell
schwierigen Zeit eine Freude gemacht                      Foto (von links):
zu haben. Wir hoffen im nächsten Jahr                     Heimleiter Herr Jeusfeld und Mitarbeiterin Regina
                                                          Bertling, sowie Schriftführer Daniel Hoffrogge vom
unser Schützenfest feiern zu dürfen und                   Schützenverein Lemkershook
so auch wieder die traditionelle Pause
am Altenheim einlegen zu können. .

            Bürgermeistersprechstunde im September:
                  03.09.2020, 16.00 – 17.30 Uhr, persönliche Gespräche
        nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung (9479-23) oder als Telefonat.

         Hubertus Schützenverein Salzbergen e.V.
         Schützenfest-Atmosphäre in Kleingruppen

Auch der Hubertus Schützenverein                          König Reiner Thale und seine Königen
musste das "Kongo" Schützenfest ab-                       Gudrun bekamen einen kleinen Bogen
sagen. Dies hielt jedoch viele Nachbar-                   gebracht und mancherorts fanden kleine
schaften oder Kleingruppen nicht davon                    Kinderschützenfeste im privaten Rah-
ab, dem Langenberg wenigstens etwas                       men statt. Mit Sicherheit gab es auch
Schützenfest-Atmosphäre zu verpassen.                     das ein oder andere Kaltgetränk und
In vielen eigenständig organisierten                      mancher Grill wurde gezündet. Eine
Kleingruppen/ Nachbarschaften wurden                      Abordnung des Vorstands und der Of-
die Fahnen gehisst, Masten aufgestellt                    fiziere legte einen Kranz am Krieger-
oder gar die Straßenfähnchen auf ge-                      denkmal nieder.
hangen. Der nun 2 Jahre amtierende

26                 Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Neueröffnung Tattoostudio F.Y.R
hat in der Poststrasse 4 seine Tore geöffnet

Inhaber Milon ist stolz auf die neuen                              durch Simone Puls und Gisela Richter,
Räumlichkeiten an der Poststraße und                               wurde er nach der Wiedereröffnung
freut sich dort neue und alte Kunden                               nach der „Coronapause“ im Juni in Salz-
begrüßen zu können.                                                bergen begrüsst und ihm für den Ge-
Vom IG Handel & Gewerbe, vertreten                                 schäftsstart alles Gute gewünscht. .

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   27
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Lingen
Infos zu allen Veranstaltungen

Der Sozialdienst katholischer Frauen                     Veranstaltungsort:
e.V. Lingen bietet insgesamt drei Ter-                   Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
mine zum Thema ehrenamtliche recht-                      Lingen, Burgstraße 30, 49808 Lingen
liche Betreuung an. Am 26. August hat                    Eine Anmeldung ist dringend erfor-
bereits von 18:30 - 20 Uhr eine allge-                   derlich, da die Anzahl der Plätze be-
meine Informationsveranstaltung statt                    grenzt ist.
gefunden. Bei Interesse einer ehrenamt-
lichen Tätigkeit, haben Sie die Möglich-                 Anmeldungen bei Lena Fokkema:
keit, an einer Schulung am 02.09. sowie                  Telefon: 0591 / 800 62 - 225
den 09.09. jeweils von 18:30 - 20 Uhr                    lena.fokkema@skf-lingen.de
teilzunehmen.

                                  &
                                                ein wunderbares
                                                Geschenk zu jeder Zeit!

                                     www.ig-salzbergen.de

                                                 Sport

     Die Geschäftsstelle am Sportplatz, Ahlder Damm 16:
                                  Mittwoch 17 - 19 Uhr,
                                 Telefon: 0 59 76 - 92 90
                                sva.salzbergen@web.de

Laufgruppe des SVA Salzbergen
9. Sternlauf Münsterland

Die Laufgruppe des SVA Salzbergen                        ren Spenden für den Verein Kinderkrebs-
hat sich auch in diesem Jahr wieder am                   hilfe Münster e.V. Aufgrund der beson-
dem Sternlauf Münsterland beteiligt.                     deren Situation wegen der Corona-Pan-
Diese Veranstaltung sammelt seit Jah-                    demie konnte dieser Lauf nicht in der

28                Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
gewohnten Form stattfinden. Dennoch                                 den nicht in Salzbergen laufen, haben
hat sich die Laufgruppe des SVA Salz-                               ihre Läufe aber in Rheine beziehungs-
bergen mit 17 Läuferinnen und Läufern                               weise auf Sylt absolviert.
an dem Event beteiligt und einen Stern-                             Zielankunft für alle anderen Läuferinnen
lauf in Salzbergen organisiert. In kleinen                          und Läufer war um 11.00 Uhr in einem
Gruppen wurden Strecken von 5, 10 und                               Garten in Salzbergen/Neumehringen.
15 Kilometern durchgeführt. Diese Grup-                             Wie jedes Jahr haben alle Läuferin-
pen starteten, je nach Distanz, gegen                               nen und Läufer in ein aufgestelltes Spar-
9.30 Uhr.                                                           schwein gespendet. Das Sparschwein
Sascha Brämsmann hatte sich für diesen                              wurde mit 320,00 € gefüllt. Auch die H
Tag eine 30 Kilometer - Strecke vorge-                              & R ChemPharm GmbH Salzbergen hat
nommen und startete entsprechend früh                               sich mit einer Spende in Höhe von 250€
um 8.00 Uhr in Lingen. Auf den letzten                              beteiligt. So kann ein stolzer Betrag von
12 Kilometern wurde er von einer Lauf-                              570,00€ dem Verein Kinderkrebshilfe
gruppe „eingesammelt“ und bis zum Ziel                              Münster e.V. überwiesen werden.          .
in Salzbergen begleitet.                                            Für dieses Engagement und den Fleiß
Katharina und Timo Beumer sowie Mi-                                 aller Beteiligten sagen wir ein herz-
chaela Gentle konnten aus Termingrün-                               liches Dankeschön!

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   29
Der Vorstand des SV Alemannia Salzbergen
lädt zur Mitgliederversammlung am 04.09. um 19 Uhr ein

Der Vorstand des SV Alemannia Salz-                      gen, ein. Auf der Tagesordnung stehen
bergen lädt alle Vereinsmitglieder zur                   u.a. Berichte und Neu- bzw. Wieder-
alljährlich stattfindenden Mitgliederver-                wahlen.
sammlung am Freitag, den 04.09.2020                      Coronabedingt findet die Mitgliederver-
um 19:00 Uhr auf dem Sportgelände                        sammlung auf dem Außengelände statt.
des SVA, Ahlder Damm 16 in Salzber-

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,                      (sogenannte Hymenopteren) stellen kei-
immer wieder kommt die Frage auf, ob                     ne Gefahr dar. Alle Hymenopteren kön-
die Feuerwehr auch bei Hornissen,                        nen stechen. Dies ist zwar schmerzhaft,
Wespen und Bienen kommt?            .                    jedoch in der Regel nicht besonders ge-
Die Antwort ist Nein, denn Hornissen,                    fährlich oder gar tödlich. Lediglich für
Wespen, Bienen und ähnliche Insekten,                    Menschen mit Insektengiftallergie (2-

30                 Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
3% der Bevölkerung) können Stiche                                  ders geschultes Personal oder einen
schwerwiegende Folgen haben.            .                          Schädlingsbekämpfer erfolgen.          .
Hymenopteren üben eine wichtige Be-                                Der Landkreis Emsland hat in Abstim-
standsregelung bei Ernte- und Forst-                               mung mit den Gemeinden Wespenbe-
schädlingen aus und bestäuben zahl-                                rater ausgebildet. Wenn Sie der Meinung
reiche Wild- und Kulturpflanzen.        .                          sind, dass ein Nest Sie gefährdet, wen-
Hornissen und Wespen unterstehen als                               den Sie sich an das Ordnungsamt der
wildlebende Tiere dem Schutz der Bun-                              Gemeinde Salzbergen. Von hier werden
des- und Landesartenschutzgesetze,                                 die Wespenberater eingesetzt.          .
eine Vielzahl von Arten sogar einem
besonderen Schutz. Das heißt, ohne                                 Einsatzgeschehen im Zeitraum
einen triftigen Grund dürfen Nester nicht                          vom 01.06.20 bis 31.07.20   .
entfernt werden. Bei der Umsiedelung                               Zu insgesamt 15 Einsätzen wurden die
oder gar Beseitigung eines Hornissen-                              Wehrleute im Berichtszeitraum gerufen.
, Wespen- oder Hummelnestes ist ein                                Alle Berichte über die Einsätze der FFS
Antrag auf Befreiung von den arten-                                finden Sie auf unserer Internetseite
schutzrechtlichen Verboten erforderlich.                           www.feuerwehr-salzbergen.de oder in
Eine Gefahr durch Hymenopteren ist                                 der FF-Salzbergen-App. Hier finden Sie
dann gegeben, wenn die Nutzer einer                                viele weitere Informationen und natürlich
Einrichtung in ihrer Mobilität stark ein-                          können Sie sich auch an Gemeinde-
geschränkt sind und sich dadurch vor                               brandmeister Andreas Schmale (Tele-
dem Insektenbefall nicht ausreichend                               fon 314) wenden.
schützen können. Dies ist z.B. in Kran-
kenhäusern, Kindergärten und Alten-
heimen gegeben.
Hymenopteren leben nur wenige Monate
(April – Oktober), daher kann man die
Nester im Herbst problemlos entfernen,
sie sind um diese Jahreszeit verlassen
und stellen keine Gefahr mehr dar. Ein
Umsetzen eines bewohnten Nestes oder
Abtöten der Tiere darf nur durch beson-

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   31
Im Zeitraum vom 15.06. - 04.08. wur-                     ursacher wurden Strafverfahren weg.
den im Gebiet der Gemeinde Salz-                         Gefährdung des Straßenverkehrs und
bergen folgende Straftaten und Ver-                      fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
kehrsunfälle bearbeitet:
                                                         Am 24.06.2020 bietet ein 25-Jähriger
Eigentumsdelikte:                    34 Davon:           zwei Frauen Betäubungsmittel zum Kauf
Einbruchdiebstahl                    2                   an. Die Frauen alarmieren hieraufhin
Diebstahl an/aus Kfz:                16                  die Polizei, der anstehenden Kontrolle
Ladendiebstahl:                      1                   entzieht sich der Mann zunächst durch
Fahrraddiebstahl:                    6                   fußläufige Flucht, kann jedoch in der
Sonst. Diebstahl:                    9                   Folge gestellt werden. Bei dem Mann
Unterschlagung:                      0                   werden Betäubungsmittel aufgefunden,
Weitere Straftaten:                                      bei dem Transport zur Dienststelle be-
Betrug:                              14                  leidigt und bedroht er die eingesetzten
Beleidigung/Bedrohung:               0                   Beamten fortlaufend. Neben den auf-
Körperverletzungen:                  3                   geführten Straftaten wird gegen den
Sachbeschädigungen:                  5                   Mann ein Strafverfahren wegen Wider-
Verstoß gg. das BtmG                 9                   stand gegen Vollstreckungsbeamte ein-
Sonstige Straftaten:                 4                   geleitet.
Verkehrsunfälle:                     38
Verkehrsunfallflucht:                9                   Nach einer Verkehrskontrolle am 24.06.
Verkehrsstraftaten:                                      im Bereich der Freiherr-von-Twickel-
Trunkenheit im Verkehr/                                  Straße muss sich ein 44-jähriger Roller-
Fahren unter Btm-Einfluss:           9                   fahrer nun wegen eines Verstoßes ge-
Nötigung:                            3                   gen das BtmG und dem Fahren unter
Fahren ohne Fahrerlaubnis:           6                   dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Gef. Eingriff in den Verkehr         1                   verantworten, ein entsprechender Test
                                                         verlief positiv.
Am 14.06.2020 entwendet ein unbe-
kannter Täter Am Feldkamp einen Waf-                     Am 29.06.2020 wird in Holsterfeld ein
fenkoffer mit einem Luftgewehr und einer                 weiterer Verkehrsteilnehmer kontrolliert.
Luftpistole aus dem Kofferraum des ge-                   Es wird festgestellt, dass der Führer des
parkten Pkw des Geschädigten.          .                 Pkw keinen Führerschein besitzt und
                                                         somit nicht hätte fahren dürfen.        .
Ein nicht unerheblich alkoholisierter
Fahrradfahrer verursacht am 20.06.2020                   Im Rahmen der Vollstreckung eines
durch einen Zusammenstoß mit einem                       Haftbefehls am 01.07.2020 finden die
entgegenkommenden Radfahrer einen                        eingesetzten Beamten bei dem Festzu-
Verkehrsunfall, bei dem sich beide Rad-                  nehmenden ein Tütchen mit Betäu-
fahrer verletzen und durch Rettungskräf-                 bungsmitteln. Der amtsbekannte 25-
te ins Krankenhaus verbracht werden                      jährige hat sich nun zum wiederholten
müssen. Gegen den 52-jährigen Ver-                       Mal wegen Verstößen gegen das BtmG

32                Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
zu verantworten.                                                   gerät der Mann zunächst in einen Streit
                                                                   mit seiner Nachbarin. Schließlich kommt
Am 04.08.2020 werden zwei junge Män-                               es zwischen ihm, seiner Nachbarin und
ner aus den Niederlanden kontrolliert.                             seiner Lebensgefährtin zu einer hand-
Die Männer sind mit einem Lkw unter-                               festen Auseinandersetzung, bei der die
wegs und wechseln im Laufe der Fahrt                               Frauen nicht unerheblich verletzt wer-
den Fahrer. Bei der anschließenden                                 den. Dem Mann, der im Nahbereich
Kontrolle wird dann festgestellt, dass                             noch einen Pkw beschädigt, wird eine
beide Männer erheblich alkoholisiert                               Wegweisung ausgesprochen, wovon er
sind, keinen Führerschein besitzen und                             sich unbeeindruckt zeigt. Im Laufe des
für das Fahrzeug keine Plichtversiche-                             Tages bricht er in die Wohnung seiner
rung besteht. Zudem ist einer der Män-                             Lebensgefährtin ein und wird dort durch
ner zur Festnahme ausgeschrieben. Im                               Anverwandte gestört.
Rahmen der weiteren Maßnahmen auf
der Dienststelle leistet einer der beiden
Männer dann Widerstand.

Für erhebliche Aufruhr sorgt das Ver-
halten eines 28-jährigen, übermäßig

                                                                   Tel.: 110 o. 1088
alkoholisierten Mannes am 09.08.2020
im Bereich des Schnepfenweges. So

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   33
34   Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Marien Kindertagesstätte
              Herzlich Willkommen!

Im August begrüßten alle Gruppen der
Marien Kindertagesstätte ihre neuen
Kinder. Es freuen sich alle auf ein span-
nendes, lustiges und fröhliches Kinder-
gartenjahr. Ein herzliches Willkommen
an alle neuen Familien.

              Marien Kindertagesstätte
              Verabschiedung mal anders!

An einem Freitagnachmittag im Juli tra-
fen sich die zukünftigen Schulkinder
und Eltern der Mäusegruppe und an
einem Samstagnachmittag die Kinder
und Eltern der Elefantengruppe. Alle
Kinder, Eltern und Erzieherinnen waren
froh, doch noch in dieser besonderen
Zeit ein gemeinsames Abschiedsfest
feiern zu können. Mit einem lustigen
Chaos-Spiel fing der Nachmittag an.
Danach bekam jedes Kind seine Sam-
mel- und Fotomappe als Erinnerung
und das selbstgestaltete Bilderbuch von
seiner Erzieherin überreicht. Als Über-
raschung für den Kindergarten gab es
von den Familien eine super tolle Out-
door-Küche für den Sandbereich und
für jede Erzieherin einen bunten Blu-
menstrauß. Dafür möchte sich das
ganze Kita-Team herzlich bedanken.
Mit einer leckeren Pizza und Getränken
endete die Feier.
Wir wünschen allen Kindern einen guten Start in die Schule.

                   Bürgermeistersprechstunde im September:
                       03.09.2020, 16.00 – 17.30 Uhr, persönliche Gespräche
             nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung (9479-23) oder als Telefonat.

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   35
Kita St. Augustinus
          Die Wackelzähne verabschieden sich

In der Kita St. Augustinus wurde auf-
grund der Covid-19 Situation die Ab-
schlussfeier in den einzelnen Gruppen,
an verschiedenen Tagen im Freien ge-
feiert. Es war eine ungewöhnliche Si-
tuation aber trotz allem war es ein sehr
schönes Fest, bei dem die Kinder zu-
sammen sangen und spielten. Das
Team der Kita wünscht allen Wackel-
zähnen einen schönen Schulstart und
bedankt sich ganz herzlich bei den El-
tern für das Abschlussgeschenk. Das
Zelt wird auf dem Spielplatz von den
Kindern begeistert angenommen wer-
den.

                Kindertagesstätte St. Cyriakus
                Abschied der schlauen Füchse

In der jetzigen Zeit hat sich durch Co-                   kinder zu verabschieden. Dies wurde
rona sehr viel verändert und es gibt                      unter gewissen Voraussetzungen er-
viele neue Richtlinien, an die man sich                   laubt.
halten muss. Dennoch lag es dem St.                       Die Verabschiedung durfte im kleinen
Cyriakus Team am Herzen die Vorschul-                     Kreis für die Vorschulkinder gruppen-

36                 Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
intern stattfinden. Wir haben auf Abstand                           Die Kindertagesstätte St. Cyriakus
eine kleine Runde mit Getränken und                                 wünscht den Vorschulkindern einen
Kuchen vorbereitet und später wurden                                guten Schulstart und bleibt gesund.
die schlauen Füchse mit einer Kutsche
nach Hause gebracht. Dies war für die
Kinder ein besonderes Highlight. Es
war trotz dieser ungewohnten Zeit ein
schöner Abschied.

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   37
Kindertagesstätte St. Cyriakus
                Abschiedsgeschenk der schlauen Füchse

Die Eltern und die Kinder der schlauen                    die Namen der schlauen Füchse ver-
Füchse haben der Kindertagesstätte St.                    ewigt.
Cyriakus ein Treppenkräuterbeet zum                       Zusätzlich zum Beet gab es Gartenwerk-
Abschied geschenkt.                                       zeug, mit dem wir die Erdbeeren, Minze,
Das Kräuterbeet ist aus Holz und hat 3                    Paprika und einiges mehr bepflanzen
verschiedene Stufen, in dem man viele                     können.
verschiedene Kräuter pflanzen kann.                       Vielen Herzlichen Dank für das tolle
An den äußeren Rahmen haben sich                          Geschenk.

        Nepomuk Kindertagesstätte
        Abschied

Manchmal ist es Zeit Abschied zu neh-                     Fotografien vom Schulgebäude, wus-
men. 15 Jungen und Mädchen verlas-                        sten die Schatzsucher, wo ihre nächste
sen die Nepomuk Kindertagsstätte in                       Aufgabe wartet. Mit viel Laufbereitschaft
Richtung Schule. Ein großer Schritt.                      und Geschick in der Ausführung der
Wir alle hatten eine schöne Zeit, auf die                 Aufgaben haben sie den Schatz ge-
wir hier zurückblicken können.          -                 funden. Es war für jeden etwas dabei
Zum Abschlussfest haben die Familien                      und die Freude groß.
und die Erzieherinnen sich draußen                        Gut, dass sich alle eine kleine Stärkung
getroffen. Zu Beginn haben wir eine                       mitgebracht haben. In geselliger Runde
Schatzsuche veranstaltet. An Hand von                     werden kleine Geschichten aus dem
 .                                                        .

38                 Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Sie können auch lesen