UNBEZAHLBAR! GREIF ZU! - Garten ...

Die Seite wird erstellt Hortensia-Antonia Knoll
 
WEITER LESEN
UNBEZAHLBAR! GREIF ZU! - Garten ...
DAS MAGAZIN MEINER REGION FÜR KULTUR, NATUR, FREIZEIT & SHOPPING
              #24 | NOVEMBER 2021
                                                                                         UNBEZAHLBAR! GREIF ZU!
                                                                                              JEDE MENGE EIFEL:
                                                                                            RADIO700 & EIFEL PUR
                                                                                           UKW 90,1 101,2 101,7 w
Titelfoto: Über den Dächern von Monschau

                                           DIE RÜCKKEHR DER BIBER
                                           40 Jahre nach der erfolgreichen Wiederansiedlung

                                           OLAF MÜLLER
                                           Nach sechs Jahren auf dem Weg zum Kultautor

                                           AUTOMOBILE TRÄUME
                                           Pontiac Star Chief

                                                  DIE EIFEL: GESTERN - HEUTE - MORGEN
                MONSCHAU, ROETGEN, SIMMERATH, NIDEGGEN, HEIMBACH, HÜRTGENWALD, KREUZAU UND UMGEBUNG
UNBEZAHLBAR! GREIF ZU! - Garten ...
Titelseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
                                                                                                                                                                                                            Grußwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
                                                                                                                                                                                                            Inhaltsverzeichnis & Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

                                                                                                                                                                                    INHALT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         4
                                                                                                                                                                                                            Die Rückkehr der Biber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-5
                                                                                                                                                                                                            Olaf Müller – Nach sechs Jahren auf dem Weg zum Kultautor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6-7
                                                                                                                                                                                                            Automobile Träume – Pontiac Star Chief . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8-9
                                                                                                                                                                                                            Mit Original-Bildern die Raumakustik verbessern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
                                                                                                                                                                                                            Eifel unverpackt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
                                                                                                                                                                                                            Weihnachten am Rursee. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12-13
                                                                                                                                                                                                            Winterhoff‘s – „Charles Dickens Weihnacht“ verzaubert Heimbach . . . . . . . . . . . . . . . . 14-15
                                                                                                                                                                                                            Lichterglanz und Genussmomente statt Besuchergedränge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16-17
                                                                                                                                                                                                            Trautmann-Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18-19
                                                                                                                                                                                                            „Waldis Verzaellche“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         6
                                                                                                                                                                                                            Weihnachtsbäume Hurtz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
                                                                                                                                                                                                            Bea‘s Eifeler Soul Food / Exklusives Wohnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22-24
                                                                                                                                                                                                            Le Cadeau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
                                                                                                                                                                                                            Jean-Louis Glineur Kalender 2022 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
                                                                                                                                                                                                            Burgenmuseum Nideggen / Dt. Glasmalerei-Museum Linnich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
                                                                                                                                                                                                            Besondere Eifel Augenblicke 2022 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
                                                                                                                                                                                                            Jobcenter Städteregion Aachen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
                                                                                                                                                                                                            Mit Ausdauer zur Lebensfreude . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30-31
                                                                                                                                                                                                            Adventmarkt in Kreuzau / Weihnachtsbaumwald in Roetgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         8
                                                                                                                                                                                                            Aachen – Schöne Altstadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
                                                                                                                                                                                                            Filmpremiere zu 75 Jahre Befreiung Roetgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
                                                                                                                                                                                                            A4 Outlet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
                                                                                                                                                                                                            Botanika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36

                                                                                                                                                                               ERSCHEINUNGSWEISE: monatl. 8.000 Stück · jeweils ab dem 15. des Monats · 11-mal im Jahr (Januar exkludiert) CHEFREDAKTION UND MEDIABERATUNG: Bert van Londen ·
                                                           Deshalb werden Sie, liebe Leserinnen und Leser, in         der Erfolgsautor Olaf Müller ist, warum man einer Lei-   bertvanlonden@aol.com · 0171 - 576 09 15 HERAUSGEBER V.I.S.D.P.: agentur Wort und Bild · Bert van Londen · Froitscheidter Straße 94 · 52385 Nideggen · bertvanlonden@aol.com REDAKTION:
                                                                                                                                                                               Bert van Londen (bvl) · Manfred Schmitz (ms) · Peter Meurer (pm) · Klaus Kemper (kk) · Beatrice Falter (bf) LEKTORAT: Klaus Kemper LAYOUT: Simone Grümmer DRUCK: AWG Druck GmbH
                                                           unserer Vorweihnachts-Ausgabe viele Vorankündi-            denschaft für amerikanische Straßenkreuzer frönt und
                                                                                                                                                                               Verteilung & Vertrieb: Monschau, Roetgen, Simmerath, Nideggen, Heimbach, Kreuzau und Umgebung (in Geschäften und öffentlichen Gebäuden, sowie Banken und Sparkassen)
                                                           gungen dazu finden. Wie beispielsweise über den            was einen echten Eifeler Vereinsmensch ausmacht.
                                                           Weihnachtsmarkt in Heimbach, der in diesem Jahr            Natürlich finden Sie in unserer beliebten Rubrik         Anzeigenannahme: Tel. 0171 - 576 09 15 · bertvanlonden@aol.com
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Anzeige
                                                           seinen Besuchern ein ganz besonderes Erlebnis              „Bea‘s Eifeler Soul Food“ neben netten Beobach-
              Liebe Leserinnen und liebe Leser!            mit seinem „Charles Dickens Weihnachtsmarkt“               tungen aus dem ganz normalen Leben, auch wieder
                                                           gönnt – ganz in das Ambiente einer Viktoriani-             Rezepte, bei denen es sich lohnt sie nachzukochen.

    W
                  enn es nach den Schaufenstern vieler     schen Weihnacht getaucht. Aber auch über die
                  Geschäfte und um das Angebot von         Aktivitäten Monschaus als Weihnachtsstadt, den             Ich wünsche Ihnen mit unserer November-Ausgabe
                  Spekulatius, Printen und Dominosteine    Weihnachtsmarkt mit Baumverkauf bei Familie Hurtz          viel Vergnügen bei der Lektüre und hoffe, Ihnen
    der Lebensmittel-Discounter geht, dann hat die         in Nideggen-Berg, den Adventmarkt in Kreuzau, den          dabei den einen oder anderen interessanten Tipp
    Weihnachtszeit ja schon seit Wochen begonnen.          Weihnachtsbaumwald in Roetgen und über weih-               geben zu können.
    Der Eifeler jedoch wartet da zumindest erst einmal     nachtliches rund um den Rursee informieren wir Sie.
    den St. Martins- und Nikolaustag ab. Vor allem                                                                    Herzliche Grüße, bleiben Sie gesund und bis zum
    aber freuen sich die Menschen darüber, dass es in      Weitere unterhaltsame und informative Themen               nächsten Monat
    diesem Jahr endlich wieder zahlreiche Advent- und      dieser Ausgabe geben Auskunft über die aktuelle
    Weihnachtsmärkte geben kann.                           Situation der Biber in der Eifel, darüber wer eigentlich   Bert van Londen

                                                                                                                                                                    Anzeige

                                                  ALPAKAWANDERUNGEN                                  BIO-OBST DIREKT VOM HOF
                                                    am Rande der Voreifel in Berg                    Bio Obsthof A. Knein & Sohn GbR

                                     NATUR-KINDERGEBURTSTAGE                                         GESUNDE ÄPFEL & BIRNEN
                                                   mit vielen Tieren in freier Natur                 Leckere Sorten aus biologischem Anbau

                                                Anne Knein - Tel. 0163-164 91 73                     Verkauf direkt beim Bauer Knein
                                            Kindergeburtstage Bio Obsthof Knein                      nur Samstag vormittags 10 - 14 Uhr

                                                          FRANKENSTR. 71                             52385 NIDEGGEN-BERG

2    DAS MAGAZIN FÜR DIE EIFEL                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           3
UNBEZAHLBAR! GREIF ZU! - Garten ...
40 Jahre nach der
    erfolgreichen Wiederansiedlung
    DIE RÜCKKEHR
    DER BIBER
    M
                itte des 19. Jahrhunderts wurden Biber gnadenlos gejagt und fast vollständig
                ausgerottet, denn ihre Felle waren sehr begehrt. Zudem galt das sogenannte
                Bibergeil, ein Duftstoff aus dem Hinterleib zur Markierung der Reviere, früher
    als medizinisches Wundermittel.

    Vor 40 Jahren haben Forstleute und Biologen mit wenigen Bibern und künstlich angelegten      Der europäische Biber – der bis zu 20 Jahre alt werden kann – ist nicht     Baumeister, den man nur selten zu Gesicht bekommt. Sein Werkzeug hat      emsigen Bautätigkeit: Kostenlos und sozusagen Hand in Pfote mit der Wasserwirtschaft
    Biberburgen einen Auswilderungsversuch in der Eifel gestartet. „Eine Erfolgsgeschichte,      nur das größte Nagetier Europas, er ist auch der beste natürliche Öko-      das Nagetier im Maul. Zwei große orangefarbene Zähne, die ständig wach-   renaturiert er begradigte Bachläufe, trägt zur Wasserversorgung der Landschaft auch in
    denn heute ist die Eifel wieder Biberland“, erläutert der Diplom-Biologe Dr. Lutz Dalbeck,   system-Manager. So zählen Biberreviere zu den artenreichsten Biotopen       sen und mit dem der Vegetarier Bäume fällen kann. Einen regelrechten      Dürrezeiten bei, und schafft Lebensraum für zahlreiche Vogel- und Fischarten. Dort fühlt
    der die Biberpopulation seit 20 Jahren begleitet und untersucht. Dank umfangreicher          in unserer Region. Er ist ein scheuer gut einen Meter langer nächtlicher    „Holzfäller“ könnte man den Biber nennen. Im Spätsommer beginnt er        sich beispielweise der Laubfrosch, eine ehemalige Allerweltsart – die heute leider immer
    Schutzmaßnahmen schafften die Nagetiere die Rückkehr in unsere Region. So setzte um das                                                                                  mit seiner auffälligen Arbeit. In etwa 30 – 50 cm Höhe vom Boden werden   seltener wird – wieder wohl. Fast unbemerkt erobert das Wassertier seine angestammten
    Jahr 2000 herum eine markante Bestandszunahme ein, die bis heute anhält. Inzwischen ist                                                                        Anzeige   die Stämme von oben und unten kreisförmig angebissen. Die Nagestellen     Gebiete auch bei uns in der Eifel wieder zurück, und wird wieder heimisch, was alles
    klar, dass weitere Gebiete in absehbarer Zeit flächenhaft von den pelzigen „Baumeistern“                                                                                 verlaufen sanduhrförmig, und sind so charakteristisch, dass sie nicht     andere als selbstverständlich ist. Biber haben eine sehr wechselvolle Geschichte hinter sich
    besiedelt werden, und die Tiere in weiteren Gegenden auftauchen, in denen jetzt noch                                                                                     verwechselt werden können. Die solcherart gefällten Bäume dienen zur      und bieten heute dem Gewässerschutz ebenso wie dem Natur- und Artenschutz ungeahnte
    keiner damit rechnet.                                                                                                                                                    Anlage seines Wintervorrates: Dazu werden die kleinen Äste abgebissen     Möglichkeiten. Dies aber nur, wenn man sich um den Heimkehrer kümmert. So bleibt ab-
                                                                                                                                                                             und wie ein Floß auf der Wasserfläche treibend zusammengehalten. Die      schließend festzustellen: Nachdem der Mensch den Biber ausgerottet hat, ist er nun dank
    „Biber sind in vielerlei Hinsicht bemerkenswerte Tiere. Ihre herausragende Eigenschaft ist                                                                               dickeren Äste werden zum Bau seiner Burgen und Dämme verwendet.           uns Menschen wieder zurückgekehrt. Bleibt zu hoffen, dass ihm nun eine lange Zukunft
    zweifelsfrei die Fähigkeit ihren Lebensraum und ganze Landschaften nach eigenen Bedürf-                                                                                                                                                            beschert ist und wir ab jetzt einen vernünftigen Umgang mit einer der außergewöhnlichsten
    nissen zu gestalten. Sie vermögen den kleinsten natürlichen Quellbach ebenso zu besie-                                                                                   Warum bauen Biber so rege? Sie brauchen für die Sicherheit in ihrem       Tierarten dieser Welt pflegen.
    deln, wie das naturfernste Gewässer mitten im Ballungsraum – wenn wir sie ungestört ihre                                                                                 Bau und den Transport von Nahrung und Holz eine gewisse Wassertiefe.
    Dämme bauen lassen“, klärt Dr. Dalbeck weiter auf. Mit seinem Schaffen zeigt der Biber                                                                                   Die Eingänge sind unter der Wasseroberfläche, deswegen stauen sie         Weitere Information: Biologische Station Kreis Düren e.V., Tel. 02427 949 87-0.
    uns aber auch die Fehler der Vergangenheit auf, und verdeutlicht die falschen Entscheidun-                                                                               mit ihren Dämmen das Wasser auf. Bäume fällen sie, weil sie die höher                                                                                                 (pm)
    gen der letzten hundert Jahre bei der Begradigung von Bächen, beim Bau von Kanalisation,                                                                                 gelegenen Blätter als Nahrung wollen. Der wertvolle Nebeneffekt der                                                                       Fotos: Heinrich Pützler- Rheinbach
    der Ausschreibung von Bauland oder Ackerland in der Nähe von Gewässern.
                                                                                                                                                                                                                                            Anzeige

4    DAS MAGAZIN FÜR DIE EIFEL                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              5
UNBEZAHLBAR! GREIF ZU! - Garten ...
Nach sechs Jahren auf dem Weg
    zum Kultautor
    OLAF MÜLLER
    NIDEGGEN/REGION.

    G
             eschrieben hat er eigentlich schon immer. Doch als Krimiautor, der sich der Region
             zwischen Lüttich-Maastricht-Aachen-Nord- und Rureifel-Düren verschrieben hat,
             betätigt sich Olaf Müller erst seit 2016. Ab 2018 veröffentlichte er nun in jedem
    darauffolgenden Jahr einen neuen Gesellschaftskrimi mit seinen sympathischen und viel-
    schichtigen Protagonisten Schmelzer und Fett. In diesen vier Jahren legte er seine Romane
    „Rurschatten“, „Allerseelenschlacht“, „Die Macht am Rhein“, mit Maren Friedländer, „Tote          Elternteile haben den 2. Weltkrieg erlebt; mein Vater wurde im Krieg                  führte zum Studium der Germanistik und Literaturwissenschaft in         Was möchten Sie mit Ihren Krimis – außer dem spannenden Plot –
    Biber schlafen nicht“ und „Herr über Leben und Tod bist du“ vor.                                  schwer verletzt. Ich wuchs in Düren-Nord auf, sozialisierte mich in der               Aachen. Die Literatur prägt mein Leben und ist auch auslösendes         erzählen?
                                                                                                      Rureifel z.B. durch den Segelflugverein in Hürtgenwald-Bergstein, viele               Moment mich selbst an der ‚Semi-Literatur‘ (nach dem berühmten          „Meine Romane haben immer zwei Schichten. An der Oberfläche geht es um meine Prota-
    Ein Buch besser als das andere, in denen er durch seine ihm eigene Sprache besticht. Kurze        Freunde und sehr gute Schulen in Düren. Nach Absolvierung meiner                      belgischen Krimi-Autor Georges Simenon) zu versuchen. Auch meine        gonisten Schmelzer und Fett, darunter verbirgt sich eine Geschichte von Schuld und Sühne,
    prägnante Sätze, die dennoch unglaublich viel Raum für Assoziationen und Bilder lassen.           Wehrpflicht in Nörvenich begann ich eine Ausbildung zum Buchhändler                   literarische Heimat ist die Nord- und Rureifel und das Hohe Venn.“      Geschichten der Region, Schatten der Vergangenheit und des 2. Weltkrieges. Frei nach dem
    Ein Autor, der sich nicht in der Vielzahl seiner jeweiligen Kapitel verliert. Dem es gelingt      bei Krüger in Düren. Da kam auch der Literatur-Virus in meine DNA und                                                                                         Motto: hebe einen Stein auf und darunter findest du einen Ameisenhaufen. Ich verstehe
    seine Liebe, Wissen und Verständnis seiner Region aus jedem Satz leuchten zu lassen ohne                                                                                                                                                                        meine Bücher als Gesellschaftskrimi mit historischen und politischen Bezügen - garniert mit
    dass die Spannung verwässert, der Plot nicht logisch zu Ende gedacht ist. Nicht verwun-                                                                                     Anzeige                                                                   Anzeige   einer gehörigen Portion Humor. Ich nehme unsere Region ernst. Mit ihrem Licht & Schatten,
    derlich, dass er in kurzer Zeit eine riesige Leserschaft für sich begeistern konnte. Für die                                                                                                                                                                    mit ihrer Härte und Melancholie, mit ihrem Lebens- und Selbstbehauptungswillen.“
    Fertigstellung eines Romans braucht er gut ein Jahr. Seit Jahren geht er darüber hinaus auf           KUNST NEU ERLEBEN
                                                                                                        Malerei - Skulptur- Keramik - Video - Film - Zeichnung - Druckgrafik - Fotografie
    zahlreiche Lesereisen quer durch die Region. Ganz zur Freude seiner Fans. Neben seiner                                                                                                                                                                          Seit wann schreiben Sie?
    Arbeit als „Semi-Autor“, ist er auch hauptberuflich sehr gefordert. Olaf Müller leitet den Kul-                                                                                                                                                                 „Krimis schreibe ich seit 2016. Seit 1991 bin ich Herausgeber von 30 Dokumentations-
    turbetrieb der Stadt Aachen. Das bedeutet, dass er sich für alle Museen und Bibliotheken                                                                                                                                                                        bänden von mir und Kollegen über Karlspreisträger.“
    der Kaiserstadt verantwortlich kümmert, sowie für die Musikschule und das Stadtarchiv.
                                                                                                                                                                                                                                                                    Hat sich seit ihrem Erfolg Ihr Leben verändert?
    Eifel Pur wollte den erfolgreichen Autor und vielseitig begabten Menschen Olaf Müller                                                                                                                                                                           „Ja, ich lerne mehr Menschen, unterschiedliche Menschen, aus der gesamten Region
    unbedingt einmal näher kennenlernen und traf sich für ein ausführliches Interview in                                                                                                                                                                            kennen. Es kommen tolle Rückmeldungen von Lesern zu mir.“
                                                               Nideggen. Einer Stadt, die mitten
                                                               im Handlungsradius seiner Kri-                                                                                                                                                                       Welcher ist Ihr Lieblingsroman?
                                                               minalromane liegt. Schade, dass                                                                                                                                                                      „Wenn es um meine eigenen geht, dann würde ich mich für „Allerseelenschlacht“ entschei-
                                                               wir nur einen Bruchteil dieses                                                                                                                                                                       den. Den habe ich meinem Vater gewidmet. Das Thema jener Zeit möchte ich auf meine Art
                                                               interessanten Gespräches hier                                                                                                                                                                        und Weise aufarbeiten. Aber grundsätzlich gilt natürlich: der aktuelle Roman ist auch immer
                                                               widergeben können, denn er ist –                                                                                                                                                                     mein wichtigster. Wenn es um Arbeiten von Kollegen geht, da kann ich auf jeden Fall wich-
                                                               wie auch die Menschen in seinen                                                                                                                                                                      tige Vorbilder nennen. Wie dem italienischen Autor Leonardo Sciascia, der sozialkritische
                                                                                                        47 ausgezeichnete Dozentinnen und Dozenten
                                                               Romanen – äußert vielschichtig,          aus 15 Nationen vermitteln in unseren modernen
                                                                                                                                                                                                                                                                    Gesellschaftskrimis über die Machenschaften der sizilianischen Mafia schrieb. Oder auch
                                                               liebenswürdig, humorvoll, reflek-        Ateliers der Burg Hengebach Grundlagen,                                                                                                                     Georges Simenon aus Lüttich, der die bekannte Figur des Kommissars Maigret erfand. Ich
                                                               tiert und nachdenklich und steckt        Techniken, Werkprozesse und Geheimnisse der                                                                                                                 liebe die Dichte der Atmosphäre, die ihm stets gelang und seine genauen Beobachtungen
                                                               voller ansteckendem Tatendrang.          bildenden Künste. Entdecken Sie Kunst, auf                                                                                                                  des sozialen Umfeldes seiner Täter.“
                                                                                                        vielfältige Art und Weise.
                                                               Wer ist eigentlich                                                                                                                                                                                   Auf was dürfen sich Ihre Fans in naher Zukunft freuen?
                                                               Olaf Müller?                                                                                                                                                                                         „Es kommt ein Fall, der viele Grenzen überschreiten wird. Der Roman wird voraussichtlich
                                                               „Ich bin Einzelkind eines Polizisten                                                                                                                                                                 im kommenden März erscheinen. Er spielt natürlich wieder in unserer Region und hat auch
                                                               und einer Sekretärin und wurde                                                                                                                                                                       einen Bezug zur Zeit des 2. Weltkrieges. Der Plot ist im Corona-Jahr 2020 angesiedelt.“
                                                                                                                           www.kunstakademie-heimbach.de
                                                               1959 in Düren geboren. Beide                                                                                                                                                                                                                                                    Fotos und Text: (bvl)

6    DAS MAGAZIN FÜR DIE EIFEL                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         7
UNBEZAHLBAR! GREIF ZU! - Garten ...
Automobile Träume –
    PONTIAC
    STAR CHIEF
    HEIMBACH-HAUSEN.

    D
            en Zündschlüssel einfach umgedreht - und schon hört man einen der Gründe,
            warum sich Automobilisten immer schon für einen 8-Zylinder begeistern: das satte,
            sonore Grummeln, für das amerikanische Straßenkreutzer auf der ganzen Welt
    bekannt sind. „Amerikanische Autos leben vom Motor. Dieser einzigartige Sound eines
    8-Zylinders ist einfach sehr speziell. Mich entspannt dieses sonore Brubbeln. Der Klang
    meines Pontiacs ist allerdings wesentlich dezenter als bei anderen Amis. Und der Duft, der
    mich immer sofort im Wagen empfängt, katapultiert mich sofort in eine andere Zeit. Das
    mag ich“, schwärmt Roman Schelhas.

    Auch das Fahrgefühl gehört mit zu den Dingen, die ihn und seine Frau Sandra Schelhas-Kie-
    fer zu echten Liebhabern großer Limousinen macht. Ihr Pontiac macht da keine Ausnahme.       Eifelrundfahrten. Auf die Tanknadel darf man dabei allerdings nicht zu                                                                                                   ein Straßenkreuzer. Ein deutsches Fabrikat, das im    und pirschten sich über eine Zeit in Niederzier an
    Mit ihm zu fahren ist mehr ein gleiten - komfortabel wie auf einem großen Schiff. Leider     sehr schauen, denn der Pontiac mit 180 PS, 4,8 Liter Hubraum und der                                                                                                     Design aber an amerikanische Formen der 1950er        die Rureifel heran und fühlen sich rundum wohl. In
    macht sich das auch beim Bremsen bemerkbar, denn bremsen - das tut er nicht wirklich.        erste 8-Zylinder, den Pontiac je baute, nimmt sich sicher rund 20 Liter                                                                                                  Jahre erinnert: ein Opel Olympia Rekord (Bauj.        einem Oldtimer-Club organisiert sind sie nicht. „Wir
    Vier Trommelbremsen und kein Bremskraftverstärker, sind bei einem solch schweren Auto        zur Brust.“                                                                                                                                                              1955).                                                waren aber schon mal bei der Rheinbach-Classic,
    nicht wirklich schön. Deshalb ist grundsätzlich ein sehr vorausschauendes Fahren von                                                                                                                                                                                                                                        aber an offiziellen Oldtimer Ausfahrten oder Rallyes
    Nöten.                                                                                                                                                                                               Anzeige                                                          „Für ihn schlägt unser Herz weiterhin ungebrochen,    haben wir bislang nicht teilgenommen.“ Gott sei
                                                                                                                                                                                                                                                                          allerdings wartet er seit geraumer Zeit auf jede      Dank teilt Romans Frau Sandra seine Leidenschaft
    Neues Glück durch Tauschgeschäft                                                                                                                                               peugeot.de                                                                             Menge Zuwendung.“ Ihr allererster Oldtimer war        und schwärmt selber seit ihrem 20. Geburtstag von
    2018 lief dem Ehepaar der Pontiac Star Chief eher zufällig über den Weg. „Er hat uns                                                                                                                                                                                  übrigens auch ein deutsches Fabrikat – ein Ford       amerikanischen Straßenkreuzern. „Ah, da fällt mir
                                                                                                       PEUGEOT KOMPLETTPREIS-ANGEBOTE
    so begeistert, dass wir direkt Nägel mit Köpfen gemacht haben.“ Ein halbes Jahr später                                                                                                                                                                                Capri 1 (Bauj.1969).                                  noch etwas ein“, so Sandra Schelhas-Kiefer und
    konnten Roman Schelhas und Sandra Schelhas-Kiefer ihren automobilen Traum ihr Eigen                                                                                                                               Ein weiterer, automobiler Leckerbissen                                                                    verschwindet kurz im Haus. Als sie zurückkehrt hält
    Nennen. Voraussetzung dafür allerdings war, dass der Vorbesitzer den Pontiac nur gegen                                                                                                                            Neben diesem tollen amerikanischen Straßenkreuzer   Die Heimbacher Neubürger, die erst im März            sie ein pinkfarbenes Modellauto, einen Cadillac, in
    unseren Crysler Newport Coupé (Bauj. 1966) eintauschen wollte. Den hatte das Paar schon                                                                                                                           gibt es seit 2012 noch einen weiteren Traumwagen    vergangenen Jahres im Ortsteil Hausen ihr neues       ihren Händen, das sie seit all den Jahren aufbewahrt
    vier Jahre und der machte ihnen mit seinen 6,7 l. Hubraum und über 300 PS jede Menge                                                                                                                              im Haus Schelhas-Kiefer. Kein Ami, aber dennoch     Zuhause fanden, kamen ursprünglich aus Essen          wie einen Schatz. „Übrigens, natürlich auch ein
    Spaß. Aber klar: der Handel wurde durchgeführt. Ihr neues Prachtstück, der Pontiac, wurde                                                                                                                                                                                                                         Anzeige   1955er Baujahr“, wie sie just in diesem Moment
    aus Amerika nach Hachenberg ins Cadillac-Museum importiert und durchrestauriert.                                                                                                                                                                                                                                            erstmals bemerkte. „Ein 55er Baujahr, wie alle
    „Leider fahren wir ihn nicht so oft, wie gewollt – aber immer wieder gerne für herrliche
                                                                                                      ALLZEIT SICHER                                                                     EO
                                                                                                                                                                                           T ORI GI N
                                                                                                                                                                                                      A
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Oldtimer im Hause Schelhas-Kiefer.“
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                (bvl)
                                                                                                                                                                                   G

                                                                                                                                                                                                          L

                                                                                                      UNTERWEGS
                                                                                                                                                                                  PEU

                                                                                                                                                                                                               ITÄT
                                                                                                                                                                                                      UAL
                                                                                                                                                                                                  TE Q
                                                                                                                                                                                    RÜF
                                                                                                                                                                                GEP
                                                                                                                                                                                                               ÖR
                                                                                                                                                                                                          EH

                                                                                                                                                                                        EI                 B
                                                                                                                                                                                   T

                                                                                                                                                                                             LE
                                                                                                                                                                                                  UND ZU

                                                                                                                                                                         79€
                                                                                                      PEUGEOT WARTUNG
                                                                                                      Mit allen vorgeschriebenen Kontrollen                                                                      *
                                                                                                      und PEUGEOT Langzeitmobilität.                                ab
                                                                                                     * Komplettpreis inkl. MwSt. für viele PEUGEOT Modelle inkl. aller vorgeschriebenen Kontrollen
                                                                                                     und PEUGEOT Langzeitmobilität. Über das entsprechende Komplettpreis- Angebot für Ihren
                                                                                                     PEUGEOT informieren wir Sie gerne.

                                                                                                    IHR PEUGEOT SERVICE
                                                                                                    MIT UNS KOMMEN SIE EINFACH WEITER!

                                                                                                     Autohaus Müllejans GmbH
                                                                                                     52385 Nideggen-Schmidt · Heimbacher Straße 17 ·
                                                                                                     Tel.: 02474/93010
                                                                                                     www.peugeot-muellejans.de                                                                                                                                                                                                    Opel Olympia Rekord

8    DAS MAGAZIN FÜR DIE EIFEL                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          9
UNBEZAHLBAR! GREIF ZU! - Garten ...
Werbung

     Mit Original-Bildern die
     RAUMAKUSTIK
     VERBESSERN
     Künstlerin Petra Magrean                                                                                                                             Eine sympathische Alternative –                                                                Gläsern, Dosen, Karaffen, Töpfen und Glasballons angeboten. Und die

                                                                                                                                                          „EIFEL
                                                                                                                                                                                                                                                         Produktpallette ist groß: Nudeln, Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse, Trocken-

     E
           s ist bekannt, dass man mit Bildern Räume optisch verschönern kann. Es ist jedoch                                                                                                                                                             früchte, Müsli, Zutaten, Essige & Öle, Mehle & Backmischungen. Darüber
           für viele neu, dass man mit Bildern auch die Raumakustik verbessern kann. Genau                                                                                                                                                               hinaus finden die Kunden frisches Obst und Gemüse, Glaskonserven mit
           dies bietet das Atelier GuckMal von Renate Magrean für ihre Bilder an und geht                                                                                                                                                                Hofladenprodukten wie Suppen, Marmeladen und Streichwurst. Obst-
     damit weiter neue Wege. Die Idee dazu, sagt Renate Magrean, kam so: „Ein Kunde, eine
     Familie mit Kindern, hatte ein Bild von mir erworben und im Esszimmer aufgehängt wo der
     Geräuschpegel gelegentlich, wegen der Kinder, manchmal etwas hoch war. Wir sprachen
     dann über die Idee, den rückwärtigen Leerraum des Acrylbildes mit einem schallabsor-
                                                                                                                                                          UNVERPACKT“                                                                                    und Gemüsesäfte, Biere und Limonaden, Liköre & Schnäpse komplettie-
                                                                                                                                                                                                                                                         ren das reichhaltige Angebot verpackungsfreier Produkte, die von nam-
                                                                                                                                                                                                                                                         haften und lokalen Firmen wie Ewig & Selt, Monschauer Bauernmolkerei,
                                                                                                                                                                                                                                                         Cramer Brauerei, BieNeis oder Breitenbacher Hof eingekauft werden.
     bierenden Material zu versehen. Der Effekt war so positiv, dass ich mich jetzt entschlossen   Atelier GuckMal                                        Leckeres & Schönes kaufen –
     habe, alle meine Bilder nach Wunsch mit Akustikelementen auszustatten.“ Dieses Angebot        Neustraße 7 • 52159 Roetgen                            und dabei die Umwelt schonen                                                                   Auch Nonfood-Produkte wie Dritte-Welt-Artikel, Schmuck, Porzellan &
     dürfte nicht nur für Privat-Wohnungen interessant sein, sondern auch für Praxen, Büros,       Tel. 02471/3812                                                                                                                                       Keramikgeschirr, Accessoires, Kerzen, Lederwaren, andere ausgefallene Ge-

                                                                                                                                                          E
     Ladenlokale, etc.                                                                             renate@magrean.de • www.atelier-guckmal.de                    rst vor wenigen Wochen eröffnete das Paar Guido Benedens und Silke Lister ihr neues     schenkartikel, die oft recycelt sind und das Fair Trade-Siegel haben, sowie
                                                                                                                                                                 Verkaufslokal in Roetgen. An sich nichts Außergewöhnliches, aber der Name ihres         seit kurzem Wolle, stoßen auf großes Interesse. Pünktlich zur Vorweih-
     Mietkauf von Bildern                                                                                                                                        Geschäftes „Eifel Unverpackt“ lässt erahnen: hier entstand etwas, was es in der Eifel   nachtszeit bieten Guido Benedens und Silke Lister recycelte Geschenkkar-
                                                                                                                                                Anzeige
     Seit einigen Jahren bietet Renate Magrean sowohl für gewerbliche Kunden (Arztpraxen,                                                                 und in diesem Ausmaß noch nicht gab. Dinge des Lebens, die es wie früher einzeln und ohne      tons, gefüllt mit ihren Produkten – und ganz nach Wunsch der Kunden.
     Steuerberater) als auch für Privatkunden einen Mietkauf an. Der Kunde entschließt sich erst                                                          lästige Plastikverpackung zu kaufen gibt. Und wenn eines nach den ersten, wenigen Wochen
     in der Zukunft, ob ihm ein Bild gefällt oder ob er es zurückgeben möchte. Solange zahlt er                                                           erkennbar ist, dann ist es die Tatsache, dass diese umweltschonende Verkaufsphilosophie in     „Was unsere Kunden bislang am liebsten bei uns kaufen? Süßigkeiten
     eine Miete/Rate von 10 Euro/Monat + 19% MWSt. Beim Kauf durch den Kunden wird der                                                                    Roetgen und der Region auf fruchtbaren Boden fällt. „Wir freuen uns, dass unser experimen-     wie beispielsweise gefriergetrocknete Erdbeeren in weißer Schokolade,
     bisher gezahlte Betrag angerechnet. Diese Flexibilität schätzen und nutzen viele Kunden.                                                             telles Angebot auf eine so große Resonanz stößt“, so die beiden Geschäftsinhaber.              Fruchtsaft-Gummibärchen mit hohem Fruchtsaftanteil, Kastaniennudeln,
     Dieser Service ist selbstverständlich mit den erwähnten Akustikelementen erweiterbar.                                                                                                                                                               Brotbackmischungen aus Val Dieu, Reinigungsmittel wie Wasch- und
                                                                                                                                                          Das Paar, das erst kürzlich zusammenfand, war sich schnell darüber einig nicht nur privat,     Spülmittel zum selbstabfüllen und Naturkosmetik der Firma BieNeis.
     Ausstellungshinweis:                                                                                                                                 sondern auch beruflich zusammen zu sein. Alleine in ihrem privaten Leben ärgerten sie sich
     In einer Gemeinschafts-Ausstellung, am ersten und zweiten Adventswochenende (04.-05.                                                                 über zu viel anfallenden Müll. „Manchmal bis zu sieben Säcke pro Abfuhr. Das ist einfach       Verpackungsloses Einkaufen ist im neuen Roetgener Geschäft ganz
     u. 11.-12.12.2021, jeweils Sa. 14:00-19:00 Uhr, So. 11:00-19:00 Uhr) präsentieren Renate                                                             viel zu viel. Wer sich das Leben genau anschaut, der weiß auch wo Probleme sind und was        einfach. Im besten Fall bringt der Kunde eigene Gefäße mit, leiht sie sich
     Magrean und der Aachener Fotograf Thomas Görger (https://fotos.thomas-goerger.de/)                                                                   man tun muss, um die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen.“                             gegen Pfand oder kauft sie im Laden. Das Pfand dafür beträgt einen Euro.
     ihre neuesten Werke im Rathaus von Roetgen, Hauptstraße 55.
                                                                                                                                                          „Eifel Unverpackt“ möchte Müll vermeiden und leckere, gesunde Produkte aus der direkten
                                                                                                                                                          Umgebung anbieten – der Nachhaltigkeit wegen. Grundsätzlich werden alle Produkte lose in

                                                                                                                                                                                                                                                                                   Eifel Unverpackt
                                                                                                                                                                                                                                                                          Rosentalstraße 34a • 52159 Roetgen
                                                                                                                                                                                                                                                                   Tel. 02471 / 921 93 99 • www.eifel-unverpackt.de
                                                                                                                                                                                                                                                              Facebook: Eifel-Unverpackt • Mail: hallo@eifel-unverpackt.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Öffnungszeiten:
                                                                                                                                                                                                                                                                     Mo - Fr: 9.00 - 13.00 Uhr und 14.30 - 19.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Sa: 9.00 - 16.00 Uhr

10    DAS MAGAZIN FÜR DIE EIFEL                                                                                                                                                                                                                                                                                                        11
UNBEZAHLBAR! GREIF ZU! - Garten ...
Weihnachten am
     RURSEE
     Weihnachtsmarkt am                                                                       Dezember 2021 können ab 18:00 Uhr Himmelsobjekte beobachtet              Ein Stück Heimat unterm Weihnachtsbaum               Vier Tage Auszeit auf dem Wildnis-Trail             Die Gutscheine und Tickets kommen bequem
     Rursee                                                                                   werden. Nahe des Rurberger Weihnachtsmarktes wird ein großes             Was gibt es Wichtigeres, als mit den Menschen, die   im Nationalpark Eifel                               per Post und auf Rechnung zu Ihnen nach Hause.
     Der besinnliche Weihnachtsmarkt                                                          Teleskop aufgebaut, mit dem sichtbare Planeten und die hellen Sterne     uns nahestehen Zeit zu verbringen? Verschenken       Basispaket: Drei Übernachtungen mit Früh-           Weitere Infos zu den unterschiedlichen Erlebnissen
     in Rurberg öffnet an den ersten                                                          beobachtet werden können. Dazu wird jede Menge Interessantes und         Sie ein Stück gemeinsame Lebenszeit und erleben      stück, Rücktransfer vom Endpunkt zurück zum         erhalten Sie auch auf www.rursee.de.
     drei Adventswochenenden seine                                                            Wissenswertes über den Nachthimmel vermittelt. Bei einem wolken-         Sie die Region um den Rursee. Wie wäre es mit        Ausgangspunkt, Wanderkarte und Wander-
     Pforten und lädt zum Bummeln,                                                            losen Himmel erwartet Sie ein besonderes und einzigartiges Naturer-      einem Erlebnisgutschein für einen unvergesslichen    führer (Buch), Wildnis-Trail Pin und Urkunde,       Gut zu wissen: Die Geschenkgutschein- und Erleb-
     Stöbern und Genießen ein.                                                                lebnis. Bei einer schlechten Wetterprognose kann die Veranstaltung bis   Moment?                                              Reisesicherungsschein, Parkticket – buchbar ab      nisticketgelder werden durch die Rursee-Touristik
     Nach Einbruch der Dunkelheit                                                             16:30 Uhr abgesagt werden.                                                                                                    199 Euro pro Person.                                GmbH gesichert und erst nach erbrachter Leistung
     kommt der Nikolaus mit seinem                                                                                                                                                                                          Weitere Infos und Bestellung montags bis frei-      an die Leistungsträger ausgezahlt.
     Boot über den See gefahren. In                                                           Informieren Sie sich vor Ortbei der Rursee-Touristik GmbH im National-     Rurtal-Schlemmertouren                             tags 13:30 - 16:00 Uhr unter Tel. 02473-937722
     seinem gut gefüllten Geschen-                                                            park-Tor Rurberg oder vorab unter Tel. 02473-93770.                        Drei unterschiedliche Touren stehen zur Auswahl                                                        Die Gutscheine und Tickets sind drei Jahre gültig.
     kesack steckt für jedes Kind eine                                                                                                                                   – buchbar ab 29 Euro pro Person.                                                                       Zeiten, in denen aus gesetzlich vorgeschriebenen
     Überraschung. An den Markt-                                                                                                                                                                                            Rursee-Ballonfahrt                                  Gründen die Leistung nicht erbracht werden
     ständen gibt es Geschenk- und                                                                                                                           Anzeige     Weitere Infos und Bestellung montags bis frei-     Erlebnisticket in der Zeit vom 15. November         darf, werden von der Gültigkeitsdauer nicht
     Dekorationsartikel, süße und herzhafte Leckereien und natürlich wärmende Getränke für                                                                               tags 10:00 - 16:00 Uhr unter Tel. 02473-937712     2021 bis 31. Januar 2022 zum Sonderpreis            abgezogen.
     Leib und Seele.                                                                                                                                                                                                        sichern und ab Frühjahr 2022 fahren – 199
                                                                                                                                                                                                                            Euro pro Person.
     Öffnungszeiten:                                                                                                                                                                                                        Weitere Infos und Bestellung montags bis frei-
     An den ersten drei Adventswochenenden, samstags von 14:00 bis 19:00 Uhr und                                                                                                                                            tags 10:00-16:00 Uhr unter Tel. 02473-937711
     sonntags von 11:00 bis 19:00 Uhr

     Sidewalk Sternebeobachtungen
     Der Nachthimmel über der Erlebnisregion Nationalpark Eifel wurde 2019 von der Dark-Sky                                                                                                                                                                           Anzeige

     Association unter besonderen Schutz gestellt. Am 27. November sowie am 04. und 11.

                                                                                                                                                                                                                                                                                           Rursee-Touristik GmbH
                                                                                                                                                                                                                                                                                           Seeufer 3, 52152 Simmerath
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Tel.:+49 (0) 2473 937712

                                                                                                                                                                                                                                                                                        rurtal-schlemmertouren@rursee.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   www.rursee.de

12    DAS MAGAZIN FÜR DIE EIFEL                                                                                                                                                                                                                                                                                                      13
UNBEZAHLBAR! GREIF ZU! - Garten ...
Werbung

     „Charles Dickens Weihnacht“                                                                                 wurde uns das Siegel „Schönster Weihnachtsmarkt
                                                                                                                 NRW‘s“ verliehen. Ein echter Ritterschlag für unsere
                                                                                                                                                                        und ebenso schmackhafte Getränke runden das
                                                                                                                                                                        Programmangebot ab. Über den ganzen Tag verteilt,
                                                                                                                                                                                                                                die verordnete Corona-Schutzmaßnahme, wird es
                                                                                                                                                                                                                                an jedem Tag zwei Zeitfenster geben, in denen die
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Wo genau in Heimbach?
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Der Weihnachtsmarkt zieht sich von der kompletten
     verzaubert Heimbach –                                                                                       Bemühungen, das Flair der viktorianischen Epoche       wird den Besuchern ein wechselndes kulturelles Pro-     Besucher mit Ticket den Markt besuchen können.        Burg Hengebach - in Teilen auch in der Burg - auf

     WINTERHOFF‘S
                                                                                                                 und die weltweite Begeisterung für die Aufarbeitung    gramm an diversen Schauplätzen der Burg geboten.        An jedem Samstag und Sonntag zwischen 12 und          dem Burgparkplatz bis runter in den Kurpark, der
                                                                                                                 des Weihnachtsthemas durch Charles Dickens zu          Manches davon ist geplant, anderes passiert durch       16.59 Uhr sowie von 17 bis 22 Uhr. Nur in einem der   romantisch am Seerandweg, zwischen der Rur und
                                                                                                                 inszenieren. Damals drehte der WDR zwei Tage lang      die zufällige Interaktion der Künstler mit dem Pub-     Zeitfenster gelten die Tickets.                       am Fuße der Burg, liegt.
                                                                                                                 bei uns für ein Weihnachts-Special, das anschlie-      likum. So wird im Rosengarten, mehrfach am Tag,

     ENTERTAINMENT                                                                                               ßend ausgestrahlt wurde. Wir tun alles dafür, dass
                                                                                                                 unsere Besucher auch in diesem Jahr in Heimbach
                                                                                                                 ähnlich begeistert sein werden“, so Ralf Winterhoff,
                                                                                                                 Chef von Winterhoffs Entertainment.
                                                                                                                                                                        die Charles Dickens Weihnachtsgeschichte als kurzes
                                                                                                                                                                        Theaterstück aufgeführt werden. Auf der Bühne
                                                                                                                                                                        des Grünhofs werden Musiker nicht nur Irische
                                                                                                                                                                        und Englische Traditionals spielen, sondern auch
                                                                                                                                                                                                                                Die VVK-Preise
                                                                                                                                                                                                                                Freitags und samstags/sonntags von 17 bis 22 Uhr:
                                                                                                                                                                                                                                für Kinder von 6 bis 15 Jahren: 6,50 €,
                                                                                                                                                                                                                                ab 16 Jahren: 10 €, Familientickets (2x2): 27 €.
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Parkmöglichkeiten
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Die Besucher sollten möglichst den Parkplatz
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Schwammenauel am Rursee nutzen. Von dort fahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                      zwei Shuttlebusse bis zum Rand des Weihnachts-
     Weihnachtsmarkt im historischen Gewand der viktorianischen Zeit                                                                                                    Christmas Carols (Weihnachtslieder) vorführen. All      Samstags/sonntags von 12 bis 16.59 Uhr:               marktes in Heimbach. „Wir bedanken uns ganz
                                                                                                                 An allen vier Adventwochenenden erwachen die           dies wird ein unvergesslich weihnachtliches Flair des   für Kinder von 6 bis 15 Jahren: 5 €,                  herzlich bei der Rurseeschifffahrt für die tolle Koope-
     HEIMBACH/REGION.                                                                                            Figuren zum Leben und entführen die Besucher           Jahres 1850 verbreiten, welches besonders in den        ab 16 Jahren: 8,50 €, Familientickets (2x2): 22 €.    ration, uns die Parkplätze zur Verfügung zu stellen.“

     S
           eit fast 180 Jahren berührt Charles Dickens‘     großen Tross an Schauspielern und Statisten, sowie   ins Zeitalter des viktorianischen Englands. Auf        Abendstunden wirken wird, nämlich dann, wenn            Kinder unter 6 Jahre frei.                                                                               (bvl)
           „Weihnachtsgeschichte“ Groß und Klein zur        aufwendigen Kulissen, einen Weihnachtsmarkt,         dem wunderschönen Gelände der Burg Henge-              die in malerisches Licht getauchte Burg ihren ganz
           Weihnachtszeit. Etliche Filme haben die          der 2019 auf der Drachenburg 68.000 Besucher         bach werden sich dann in vielen verwinkelten,          eigenen Charme versprühen wird.                         Das wechselnde Programm und die
     Geschichte um den Geizhals Ebenezer Scrooge im         nach Königswinter locken konnte. „Wir möchten        romantischen Ecken & Nischen liebevoll gestaltete                                                              Aufführungen werden selbstverständlich
     Gewand ihrer Zeit erzählt.                             die Menschen mit in eine andere Zeit nehmen.         Marktstände integrieren. Hier werden hochwertige,      Weitere Informationen zum                               in jedem der beiden täglichen Zeitfenster
                                                            Vier Jahre lang hatten wir mit unserem Programm      schöne, außergewöhnliche, kuriose und manchmal         Weihnachtsmarkt                                         aufgeführt. Wer Tickets online über das
     Wenn Charles Dickens eines besonders geliebt           auf der Drachenburg einen Riesenerfolg. 2019         skurril anmutende Waren angeboten. Leckeres Essen      Der viktorianische Weihnachtsmarkt wird an allen        VVK Portal Eventbrite bucht erhält einen
     hat, dann war das: Weihnachten. 1843 erscheint                                                                                                                     vier Adventwochenenden, von freitags bis sonn-          zweiten kostenfreien Eintritt seiner Wahl
     sein berühmter Roman „Eine Weihnachtsgeschich-                                                                                                                     tags stattfinden. Freitags von 17 bis 22 Uhr und        an einem weiteren Tag.
     te“ - im Original „A Christmas Carol“ - über den                                                                                                                   samstags/sonntags von 12 bis 22 Uhr. Bedingt durch
     bösen, geizigen, alten Ebenezer Scrooge, der sich
     am Ende geläutert zeigt und den Kindern seines
     Neffen Geschenke bringt. Das kleine Buch wird zum
     Renner - zunächst in England, dann weltweit. Auch
     in zahlreichen Verfilmungen wurde die Geschichte
     um Geizhals Scrooge erzählt - im jeweiligen Gewand
     ihrer Zeit.                                                                                                                                                                                                                                                                                Winterhoff‘s Entertainment
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bachstraße 1 • 52396 Heimbach
     Und wer diese spezielle viktorianische Weihnachts-                                                                                                                                                                                                                                              Tel.: 02425 - 638 907 2
     atmosphäre in der Nordeifel erleben möchte,                                                                                                                                                                                                                                                    Mobil:0172 - 262 365 0
     der sollte sich in den nahenden vier Adventwo-                                                                                                                                                                                                                                                Mail: ralf@winterhoffs.com
     chenenden unbedingt eine Reise nach Heimbach                                                                                                                                                                                                                                                    www.winterhoffs.com
     vormerken. Dort inszeniert Ralf Winterhoff mit einem

14    DAS MAGAZIN FÜR DIE EIFEL                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  15
UNBEZAHLBAR! GREIF ZU! - Garten ...
Da will ich hin
     MONSCHAU
     Lichterglanz und Genussmomente statt Besuchergedränge                                        lende Waldschule an Richters Eck und begeistert kleine Naturforscher      Bei der Monschau-Touristik gibt es die Spezialitäten ab sofort als      Egal ob Deko, Schmuck oder Accessoires, bei „Living and more“ findet man stets etwas Beson-
                                                                                                  und Tierfreunde für die Tiere im Winterwald. Ab 16 Uhr ist der Nikolaus   „Monschauer Genussmomente“ gleich als Weihnachtsgeschenk in drei        deres. Einige Sachen wie z.B. Schals, Tücher, Mäppchen, Taschen, Babyartikel und Schmuck

     D
             ie Monschauer Weihnachtsstadt bietet die romantische Alternative für alle, die bei   unterwegs und für alle kleinen Besucher hat er ein kleines Geschenk in    Varianten: „Monschau süß“ „Monschau herzhaft“ oder „Monschau            werden mit viel Liebe zum Teil vor Ort im Laden handgemacht und sind somit Unikate.
             steigenden Corona-Infektionszahlen Besuchergedränge meiden möchten. Ab dem           seinem Sack dabei.                                                        Mix“.
             26.11.2021 erstrahlen tausende Lichter in der weihnachtlich dekorierten Stadt.                                                                                                                                                         Bei „BieNeis“ gibt es handgefertigte Naturkosmetik aus der Eifel auf Basis von purem
     Verkaufsstände mit Glühwein, Waffeln uvm., eine kleine Krippenausstellung und ein neuer      Geschenke und Genussmomente aus der Weihnachtsstadt                       Auf www.monschau.de finden Sie die besten Tipps zum Einkehren und       Bio-Bienenwachs und neben Handcreme, Körperbutter und Lippenpflege ganz neu ab dem
     Foto Spot ergänzen das Weihnachtsmarktflair.                                                 In den verwinkelten Altstadtgassen bieten Läden mit Kunsthandwerk,        Übernachten oder zum Shoppen bei den Partnern der Weihnachtsstadt.      11.11.2021 das Gesichtsserum „ Rosengold“.
                                                                                                  Dekorationen, Schmuck, Lederwaren und Antiquitäten eine große             In gleich vier Läden werden die Waren noch handgemacht und zum Teil                                                                           Fotos: Monschau Touristik
     Termine in der Weihnachtsstadt                                                               Auswahl attraktiver Geschenke. Dazwischen locken die Cafés und Kondi-     sogar vor Ort gefertigt.
     Ab 02.12. lädt der Nachtwächter donnerstags um 19 Uhr zu einem weihnachtlichen               toren mit Dütchen, Printen und Vennbrocken, die Senfmühle mit ihrem
     Rundgang ein, der bei einem gemütlichen Glühwein endet. Freitags ab 26.11. ertönen           Moutarde de Montjoie, die Caffee-Röstereiund „Angel’s Share“, unser       „Mon Joie“ bietet Kunsthandwerk von über 30 Künstler*innen versam-         Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote
     die Alphörner, samstagnachmittags kommen die Waldschule und der Nikolaus, samstag-           neuer Geheimtipp für ganz hochprozentige Genüsse.                         melt in einem urigen, kleinen Ladengeschäft. Und mittendrin gestaltet      Monschau-Touristik GmbH
     abends musizieren Musikvereine, sonntags spielen die Turmbläser. Alle Termine auf                                                                                      die Betreiberin u.a. Schmuck aus Naturmaterial wie z.B. aus Blüten         Stadtstraße 16 • 52156 Monschau
     www.monschau.de.                                                                                                                                             Anzeige   eines Brautstraußes.                                                       Tel.: +49 (0) 2472 / 80480

     Familien in der Weihnachtsstadt                                                                                                                                        „Mon-unique“ das sind 2 Kunsthandwerkerinnen, die künstlerische            touristik@monschau.de
     Überall auf dem „Wichtelpfad“ gibt es Fragen oder Rätsel zu beantworten. Auf alle, die                                                                                 Unikate herstellen. Neben Tassen, Schalen und Schmuck aus Keramik          www.monschau.de
     ihren Fragebogen mit dem Lösungswort in den Briefkasten der Monschau-Touristik                                                                                         und Porzellan, findet man hier auch handgearbeitete Textilwerke:
     einwerfen, gibt es eine kleine Überraschung. Die Fragebögen gibt es zum Download auf der                                                                               Patchworkdecken (auch auf Bestellung) Lunch Bags, Textilschmuck und        Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram
     Webseite und bei allen Geschäften, die einen „Wichtelbuchstaben“ im Schaufenster haben.                                                                                edle Kleidungsstücke mit Siebdruck.
     Samstags ist Familientag in der Monschauer Weihnachtsstadt.Von 14 - 16 Uhr steht die Rol-                                                                                                                                                                                                                                           Anzeige

16    DAS MAGAZIN FÜR DIE EIFEL                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       17
UNBEZAHLBAR! GREIF ZU! - Garten ...
Werbung
Werbung

     WALDI’S VERZAELLCHE
     S
           pender und ihre Organisatoren sind in der           Studien von der sie wusste bestätigen ja auch, dass     Den Striptease auf höchster Ebene konnte ich dann
           Regel kreative Köpfe, die mit innovativen und       Frauen die Fleischmütze cool und ganz schön sexy        noch mit einer „Waldi-Kappe“ aus meinem Fanshop
           auch lustigen Aktionen für das Sammeln ste-         finden. Ein schönes Gesicht braucht eben Platz.         kaschieren.
     hen. So auch die sechs Schalke- Fans- vier Männer,        Wäre es im Vergleich mit der Punktezahl von Schalke
     drei mit Glatze, und zwei Frauen aus dem Pott.            in der letzten Saison gegangenen, hätte das „Opfer“     Bes nächste Mond- Euer Waldi
                                                               längst eine Glatze haben müssen. Sich den Kopf kahl                                                                                                                   inzwischen stattlichen, aber immer noch gemütli-       nach eigenem Hausrezept, Bier vom Fass und ande-
     Sie hatten auf Facebook von meinen Hilfsgüter-            scheren zu lassen kostet trotzdem viel Überwindung.      Events bei 80-€ Waldi,                                                                                       chen und beheizten Weihnachtsmarkt mit vielen          ren kulinarischen Leckereien, eine Zeit mit Menschen
     Aktionen für die Flutopfer an Vicht, Urft, Ahr und Erft   Aber es galt: Schnipp, schnapp Haare ab. Aus meiner      Ahrstraße 15 · 53925 Kall-Krekel                                                                             ausgesuchten Verkaufsständen eintauchen. „Bei uns      ins Gespräch zu kommen, ist der Aufenthalt in
     erfahren, und an einem Helferfest Anfang Oktober          Zeit als gelernter Pferdewirt war ich bewandert was                                                                                                                   sind alle herzlich willkommen, auch wenn sie keinen    Nideggen-Berg vor allem eines – die Erfahrung, dass
     2021 in Erftstadt-Blessem aktiv teilgenommen. Dafür       das Scheren anbelangt, und somit hatte ich den ers-      Adventsbasar Samstag 20. und Sonntag                                                                         Weihnachtsbaum kaufen“, so Heike und Fred Hurtz.       Weihnachtsbaum kaufen eben auch unterhaltend
     haben sie Original-Stadionwürste von Schalke 04           ten Schnitt. Das Surren des Haarschneiders kannte        21. November 2021 mit Kaffee + Kuchen                                                                        Es gelten die dann geltenden Corona-Schutzmaß-         und entspannend sein kann.
     organisiert, und für die Betroffenen der Flutkatas-       der „Freiwillige“ aus dem Friseursalon.                                                                                                                               nahmen. Bitte Impfausweis, Genesungsnachweis
     trophe gegrillt. Mit einem Wohnwagen und Zelten                                                                    Ab 10.00 Uhr Adventskränze/Gestecke                                                                          oder aktuellen Corona-Test bereithalten.                 Die Weihnachtsbäume können ab
     hatten sie sich für die Nacht auf meinem Gelände
     einquartiert.
                                                               Ebenfalls die leichte Vibration, wenn das Gerät
                                                               seine Arbeit verrichtet. Bei dieser Aktion zog die
                                                                                                                        und vieles mehr, Erlös zu Gunsten der
                                                                                                                        Flutopfer in der Region.
                                                                                                                                                                              Qualitätsbäume                                         In diesem Jahr präsentieren rund 17 Aussteller aus
                                                                                                                                                                                                                                                                                              sofort vorab selbst ausgesucht werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Sie können dann zum gewünschten
                                                               Maschine aber ganze Bahnen und hinterließ leider                                                               und ein feiner                                         der Nordeifel Kunsthandwerk, Kulinarisches und           Termin frisch geschlagen abgeholt
     Nach Ende der Veranstaltung in Blessem wurde
     dann bei mir was den Alkoholpegel anbelangt sehr
                                                               auch zwei leichtblutige Kerben, die der Zunahme
                                                               von zu viel Zielwasser geschuldet sein müssten.
                                                                                                                        Weihnachtsmarkt:
                                                                                                                        Samstag 11. und Sonntag 12. Dezember
                                                                                                                                                                              Weihnachtsmarkt bei                                    Dekoratives. Mit von der Partie sind in diesem Jahr:
                                                                                                                                                                                                                                     Isabella Stella-Design (Rinart, KunstharzSchmuck),
                                                                                                                                                                                                                                                                                              werden.

                                                                                                                                                                              HURTZ
     ausgiebig nachjustiert. Zur vorgerückten Stunde kam       Mit dem Endergebnis waren alle Anwesenden                                                                                                                             Sasu, Susanne Kosen (Näharbeiten), Birgitt und
     man auf die glorreiche Idee, auch dem letzten der         und Schnitt- Beteiligten schlussendlich zufrieden.       Mit Versteigerung, durchgeführt von Händlern                                                                 Jürgen Löhrer (Zauberhaftes - Dies & Das), Krippen
     vier Männer eine Glatze zu schneiden – natürlich          Nachdem der „Draufgänger“ den ersten Spiegeltest         der Fernsehsendung „Bares für Rares“                                                                         Schwippbögen, Sonja Arwei, Bonn (Auftragsmalerei),
     gegen einen Wetteinsatz in Banknoten, und natürlich       mit einem Kurzschock realisiert hatte, kam auch er zu                                                                                                                 Imkerei Cöllen (Hürtgenwald-Großhau), Grasmann

                                                                                                                                                                              W
     für den guten Zweck. Seine mitgereiste Ehefrau hatte      der Überzeugung: Wer eine Glatze hat, braucht sich       Für das leibliche Wohl ist gesorgt.                                as vor einigen Jahren als Geheimtipp      (Naturdekos & Floristik), Gaby Küpper (individuelle
     nach „flüssiger“ Überredung keine Einwände.               keine grauen Haare wachsen zu lassen.                                                                   (pm)                begann, wurde schnell eine echte          Grußkarten u. Geschenkverpackungen), Helga Kurth
                                                                                                                                                                                           Erfolgsgeschichte, auf die sich auch      (Keramik), Marion Nellessen (Holzzauber), Susanne
                                                                                                                                                                 Anzeige
                                                                                                                                                                              in diesem Jahr wieder hunderte Menschen in der         Graw (Schmuck von la vie)
                                                                                                                                                                              Region freuen: Der Weihnachtsbaumverkauf und
                                                                                                                                                                              Weihnachtsmarkt der Familie Hurtz in Nideggen-         Stände von UP Entertainment (Crêpes, Waffeln &
                                                                                                                                                                              Berg. Während sich viele Menschen ins „Kampfge-        gebrannte Mandeln), Silkes Kaffeeträumchen (alles
                                                                                                                                                                              tümmel“ vieler Baum-Verkaufsstände werfen, bieten      rund um Kaffee und Warmgetränke), Ewig & Selt
                                                                                                                                                                              Heike und Manfred Hurtz eine Möglichkeit, diesen       (geistige Spirituosen), der Imbiss Wagen von Jean
                                                                                                                                                                              Einkauf ganz entspannt zu zelebrieren. Wenn es         Pütz (18. u. 19. Dez.) sowie Stände mit Hausgemach-
                                                                                                                                                                              um Weihnachtsbäume geht, ist der familieneigene        ter Currywurst- und Goulasch Topf, Berliner Art (2.
                                                                                                                                                                              landwirtschaftliche Betrieb längst eine gute und be-   u. 3. Adventwochenende) sorgen abwechslungsreich
                                                                                                                                                                              kannte Adresse. Dass man bei Familie Hurtz immer       und schmackhaft für das leibliche Wohl. Neben
                                                                                                                                                                              mit einem optimal gewachsenen Weihnachtsbaum           Kaffee und Kuchen oder einem Glühweinausschank
                                                                                                                                                                              nach Hause fährt, ist eine Sache. Dass dessen Kauf
                                                                                                                                                                              aber auch eine vorweihnachtliche Bereicherung für
                                                                                                                                                                              die ganze Familie sein kann, eine andere.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Weihnachtsbäume Hurtz
                                                                                                                                                                              Ab dem Nikolaustag u. Adventwochenende 4. und                                                                                 Utenwinkler Hof 1
                                                                                                                                                                              5. Dezember, sowie den beiden darauf folgenden                                                                         Am Ende der Lagerstraße in Berg
                                                                                                                                                                              Adventwochenende können Interessierte von 10 Uhr                                                                           52385 Nideggen-Berg
                                                                                                                                                                              bis 18 Uhr ihren passenden Weihnachtsbaum                                                                                 Tel: +49 (0) 2427 / 89 51
                                                                                                                                                                              oder Tannengrün kaufen und nebenbei in einen

20     DAS MAGAZIN FÜR DIE EIFEL                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   21
Anzeigen

                                                                                                                                                                                  geben wir noch das Öl hinzu und verrühren es vollständig, das gleiche geschieht mit dem
                                                                                                                                                                                  Lebkuchengewürz.

                                                                Bea‘s                                                                                                             Kurzer Temperaturcheck, indem wir mit dem Löffelrücken etwas Schokolade an die Lippe
                                                                                                                                                                                  bringen. Wird keine Unterschied wahrgenommen oder ist sie ein wenig zu warm kann sie

                                                                EIFELER SOUL FOOD
                                                                                                                                                                                  weiterverarbeitet werden, fühlt sie sich kalt oder gar zu heiß an, wäre es besser die Scho-
                                                                                                                                                                                  kolade einfach nochmal zu erwärmen beziehungsweise vom Herd zu nehmen und unter
                                                                                                                                                                                  rühren abzukühlen. Mmmh – es gibt jetzt schon kein Halten mehr, wie das aussieht. Wenn
                                                                                                                                                                                  die Temperatur stimmt, die Schokolade eine schöne glänzende herrliche Farbe erreicht
                                                                                                                                                                                  hat und einen unwiderstehlichen Duft verströmt, gießen wir sie in eine mit Backpapier
                                                                unsere Generation aus? Die Antwort lag doch auf                                                                   ausgelegte Frischhaltebox (ca 20x20cm). Fast geschafft! Jetzt nur noch mit der kleinge-
                                                                der Hand „Selfmade Pralinen“ sagte ich trocken.                                                                   hackten Nussmischung nach Lust und Laune bestreuen und an einen kühlen Ort stellen
                                                                Wir werden Selfmade Pralinen in den Discounter                                                                    (nicht im Kühlschrank, das ist für Vollmilchschokolade zu kalt). Jetzt kommt eine quälend
                                                                Regalen finden, ganz klar. Kleine Paketchen die                                                                   lange Nacht in der wir unsere Adventsschokolade aushärten lassen. Endspurt! Die fertige
                                                                Kuvertüre, Gewürzmischungen, Deko und eine                                                                        Schokoladen-Platte mit dem Backpapier auf ein Brett legen, in Quadrate, Rauten oder

        Von der Wühltisch-                                      Anleitung beinhalten. „Aber bitte bio, wenn nicht
                                                                sogar fairtrade“ fügte sie noch überzeugt hinzu. Wir
                                                                                                                                                                                  andere Formen schneiden und die beginnende Adventszeit in vollen Zügen genießen. Was
                                                                                                                                                                                  für ein himmlischer Genuss!
                zur                                             mussten herzlich lachen denn das war wirklich die
        Selfmade-Generation                                     Lösung, wir sind definitiv die „Self-made Generati-
                                                                on“! Keine fertig gekauften Pralinen mehr, nein wir

     F
            ast ist es geschafft. Die Weihnachtslieder          machen die leckere Schokolade einfach selber! Doch
            rücken in greifbare Nähe. Doch ein Stolper-         plötzlich rief eine Mama aus einer ganz anderen
            stein steht noch vor der Tür. St Martin! Und        Ecke des Raumes „Aber am besten ist immer noch
     was machen wir pflichtbewussten Mamas zu dieser            second Hand!“.
     Zeit des Jahres? Na das liegt doch auf der Hand,
     Laternen basteln natürlich.                                Da mir die Vorstellung von „Second Hand Pralinen“
                                                                allerdings doch etwas schwer fällt, dachte ich mir
     Obwohl ich zugeben muss, dass unsere Kinder die            das wir der Selfmade Generation jetzt schon alle          Diesmal gebe ich mein bestes um mich kurz zu
     meiste Arbeit haben und den Großteil während der           Ehre machen und unsere Advents-Pralinen dieses            fassen, da ich diesmal gleich zwei statt nur eine
     Krabbel- oder Spielgruppe vorbereiten. Wir Großen          Jahr ganz einfach ... jetzt wird es spannend ... Selber   Leckerei vorstellen darf. Beide Rezepte nehmen nicht
     treffen uns dann einfach nochmal des abends um             machen!!! So lecker!                                      mehr als 20 Minuten Zeit in Anspruch. Ausgenom-
     der Laterne den letzten Schliff zu geben. Aber Ma-                                                                   men der Abkühlzeit! Also legen wir los und viel Spaß
     mas wären natürlich nicht Mamas, wenn sie es sich                                                                    beim naschen!
     nicht überall und bei jeder Gelegenheit gemütlich
     machen könnten. Also füge man selbstgemachte Piz-
                                                                           ZUTATEN                                        Wir brauchen auf der mittelwarmen Herdplatte
     za, Glühwein und Süßigkeiten hinzu und das Laterne                                                                   einen kleinen Topf mit zwei Finger breit Wasser und
                                                                  Das bauchen wir:
     basteln kann gar nicht lang genug dauern.                                                                            eine größere Schüssel, die wir auf den Topf stellen     Wir legen sofort los!
                                                                                                                          können. Es wäre toll wenn die Schüssel den Topf         Die Butter im Topf schmelzen.
     So war es nun auch bei uns. Als sich der Abend dann
     doch dem Ende näherte, die Laternen in Glanz er-
                                                                  Adventsschokolade
                                                                  400 gr Vollmilch Kuvertüre
                                                                  2 Prisen Salz
                                                                                                                          ganz verschließen würde, da später kein Wasser
                                                                                                                          oder Wasserdampf auf die geschmolzene Schokola-
                                                                                                                                                                                  Danach den Zucker und die Sahne
                                                                                                                                                                                  dazugeben und so lange rühren bis
                                                                                                                                                                                                                                    ZUTATEN
     strahlten und die Pizza aufgegessen war, wurde zum           2 TL Olivenöl                                           de treffen darf. So genug gestresst. Jetzt geben wir    der Zucker sich aufgelöst hat. Den       Das bauchen wir:
     Nachtisch eine Packung belgische Butter Pralinen             2 gestrichene Eierlöffel                                 als erstes eine dicke Prise Salz in die Schüssel (ich   Löffel aus dem Topf nehmen und
                                                                  Lebkuchengewürz                                                                                                                                          Erdnussbutter Fudge
     herumgereicht. Die Schokoladen-Häppchen waren                                                                        benutze so oft das Wort Schüssel). Endlich dürfen       bei starker Hitze aufkochen lassen.
                                                                  Cranberry Nussmischung                                                                                                                                   120 gr zimmerwarme Butter
     alle einzeln verpackt und lagen wild durcheinander           (Studentenfutter) fein gehackt                          wir unseren unterdrückten negativen Energien freien     Auch wenn der Drang stark ist, mit
                                                                                                                                                                                                                           350 gr feiner brauner Zucker
     in der Verpackung. Eine kesse Mutti rechts von mir           (Menge nach Belieben)                                   Lauf lassen indem wir die Tafeln Schokolade auf den     dem Löffel die Blubber-Bläschen
                                                                                                                                                                                                                           (hell, dunkel oder gemischt)
     sagte mit einem Augenzwinkern „Schau mal, genau                                                                      Tisch hauen um sie so zu zerkleinern. Schokolade        zu verteilen, auf keinen Fall das        130 ml Sahne
     passend für die Wühltischgeneration“. Tatsächlich,                                                                   macht halt auf viele Arten glücklich. Nun geben wir     kochende Karamell stören, sonst          150 gr Puderzucker
     da hat sich wirklich jemand etwas dabei gedacht.                                                                     in kleinen Portionen die Bruchschokolade in die         explodiert es wie ein Vulkan. Also       230 gr grobe Erdnussbutter
                                                                                                                          Schüssel (schon wieder) und warten bis sie komplett     bleiben wir tapfer und schauen
     Sofort hatte ich wieder das erquickende Gefühl aus                                                                   geschmolzen ist, bis wir die nächsten Stückchen         der goldbraunen Masse weiter
     der Kindheit, als ich mit meiner Mutter in Geschäf-                                                                  hineingeben. Diesen Vorgang wiederholen wir bis         2 Minuten beim kochen zu. Jetzt
     ten nach Schätzen wühlte. Ach herrlich! „Was wird                                                                    alle Schokolade geschmolzen ist. Es dauert einen        dürfen wir den Topf vom Herd
     wohl bei uns in den Regalen stehen wenn wir Omis                                                                     kleinen Moment, aber es lohnt sich auf jeden            nehmen und warten bis es aufhört
     sind?“ fragte sie halb leise halb laut. Tja was zeichnet                                                             Fall. Ist die Schokolade erst einmal geschmolzen,       zu brodeln. Nun zu guter Letzt den

22     DAS MAGAZIN FÜR DIE EIFEL                                                                                                                                                                                                                                                           23
Anzeige
     Puderzucker und direkt danach die Erdnussbutter
     unterrühren bis eine herrliche dicke Masse entsteht.
                                                            Ach so … und trinken nicht vergessen!
                                                            Zu dieser süßen Leckerei passen drei ganz einfache Getränke, eine feine Tasse heißen Tee, eine dampfende
                                                                                                                                                                                            RIESENAUSWAHL!
                                                                                                                                                                                          UNSCHLAGBARE PREISE!
     Kurz freuen und dann alles in ein mit Backpapier       Tasse Kaffee oder ein Glas kalte Milch.
     ausgelegtes viereckiges Gefäß füllen (ca. 20x20) ein
     bisschen abkühlen und über Nacht im Kühlschrank        Ich wünsche Euch ein souliges nachkochen!
     aushärten lassen. Die Engelchen kommen bestimmt
     auch mal naschen, einfach herrlich!                    Guten Appetit! Haut rein

                                                            Eure Bea

                                                                                                                                                               Anzeige

                                                                                                                                                                                                             IN MONSCHAU

                                                                                                                                                                                                                HÜTE, MÜTZEN
                                                                                                                                                                                                                 UND MEHR!
                                                                                                                                                                                                                 Die größte Auswahl der Region!

                                                                                                                                                                         Le Cadeau
                                                                                                                                                                         Stadtstraße 11 und Stadtstraße 49                   SEEBERGER
                                                                                                                                                                         52156 Monschau
                                                                                                                                                                                                                                   EST. 1890

24    DAS MAGAZIN FÜR DIE EIFEL
Kalender 2022 von                                                                                                                                                        Burgenmuseum
     JEAN-LOUIS                                                                                                                                                               NIDEGGEN
     GLINEUR                                                                                                                                                                  Beim Museumsrundgang in das Marktleben des
                                                                                                                                                                              Mittelalters eintauchen

     Motorsport und Motive der Region                                                                                                                                         NIDEGGEN/REGION.

                                                                                                                                                                              I
                                                                                                                                                                                  m Burgenmuseum Nideggen erlebt man den Alltag der Menschen auf einer Burg im au-
     DEDENBORN.                                                                                                                                                                   thentischen Umfeld. Im Museum ist eine neue Ausstellung aufgebaut worden. Hier wird

     A
           uch im Jahr 2022 werden neue Kalender von Jean-Louis Glineur alias DeVerviers,         Neu sind auch die Kalender Kultautos – Capri und Escort, und Im Zei-            präsentiert, wie und bei wem man im Mittelalter eingekauft hat. In einer mittelalterli-
           1964 im belgischen Verviers geboren, in Gemünd aufgewachsen und in Deden-              chen des Kleeblatts. Letzteres spielt auf das vierblättrige Markenzeichen   chen Stadt und auf einer Burg gab es in zeitlichen Abständen einen Markt. Es gab andere
           born seit 2001 lebend, erscheinen.                                                     des italienischen Autoherstellers Alfa Romeo an.                            Marktstände als wir sie heute kennen. Aber auch im Mittelalter kaufte man wichtige Waren
                                                                                                                                                                              für den Alltag dort ein. Die nachgebildeten Stände der Wollhändlerin, des Schmiedes, des
     Wie auch in den vergangenen Jahren, werden überarbeitete Auflagen der Kalender des           Calvendo, Verleger des Kalenderautors, präsentiert nicht nur hochwer-       Krämers und des Salzhändlers verdeutlichen deren Handwerk und die gefertigten Produkte.
     Freizeitfotografen der Ortschaften Einruhr, Dedenborn, Hammer und Huppenbroich in            tige Kalender, sondern auf Wunsch der Künstler, Gestalter oder Fotogra-                                                                                                   Stand bietet zudem etwas zum Ausprobieren und Entdecken. Das
     verschiedenen Größen von DIN A5 bis DIN A3 erscheinen, aber, so Glineur: „Zwei dieser        fen auch Puzzle und großformatige Leinwände, wenn die Motive den            Wer tief in diese Handwerkskunst eintauchen möchte, für den liegen an jedem Stand             Burgenmuseum freut sich auf viele interessierte Marktentdecker und
     Ortschaften habe ich aufgrund einer Anregung in einen neuen Kalender zusammenge-             Verlag überzeugen. Besonders glücklich ist Glineur aber über ein Unikat     Informationen bereit. Und für die Kinder führt die Geschichte zweier Jugendlicher aus         -entdeckerinnen.
     fasst.“ Dieser erstmalig erscheinende Kalender aus dem Calvendo-Verlag hat den Titel         auf Leinwand: „Für den Finnen Valtteri Bottas aus der aktuellen Formel      dem Mittelalter an den Ständen entlang und in die Welt des Mittelalters hinein. Fast jeder                                                          Fotos: Brigitte Lerho
     Dedenborn und Hammer – Orte der Eifel.                                                       1 durfte ich kürzlich eine Leinwand in 180x135 cm anfertigen, welche
                                                                                                  nun seine vier Wände schmückt.“
     Da Glineur neben seinen Soloprojekten auch mit dem Motorsportfotografen Jerry Andre
     seit einigen Jahren zusammenarbeitet, veröffentlicht er auch für das Jahr 2022 mehrere       Mehr Informationen unter www.glineur.de.
     Kalender mit Digital Arts&Paintings rund um die Formel 1 und freut sich, dass sich mit dem
     Deutschen Mick Schumacher neue Motive nahezu aufzwingen. So mag kaum verwundern,
     dass Vater und Sohn Schumacher die Titelseite des Kalenders Deutsche in der Formel 1
     schmücken. Auch die neue Auflage von Vollgas im Monoposto hat einen Schumacher als
     Titelbild, – eben Sohnemann Mick.
                                                                                                                                                                   Anzeige
                                                                                                                                                                              Deutsches Glasmalerei-Museum
                                                                                                                                                                              LINNICH
                                                                                                                                                                              Sonderausstellung „Glas hat uns“
                                                                                                                                                                              noch bis Ende Januar 2022

                                                                                                                                                                              LINNICH/REGION.

                                                                                                                                                                              I
                                                                                                                                                                                 m Deutschen Glasmalerei-Museum wurde die neue Sonderausstellung „Glas hat uns“
                                                                                                                                                                                 eröffnet. 23 Mitglieder der Glaskünstlervereinigung Nordrhein-Westfalen e.V. präsentie-
                                                                                                                                                                                 ren bis zum 30. Januar 2022 ihre Werke.

                                                                                                                                                                              Zur Eröffnung begrüßte Linnichs Bürgermeisterin Marion Schunck-Zenker die Gäste. Im
                                                                                                                                                                              Interview zwischen Museumsleiterin Luzia Schlösser und einigen der Künstlerinnen und
                                                                                                                                                                              Künstler erhielt das Publikum Hintergrundinformationen über die Arbeitsweisen und
                                                                                                                                                                              Motivation der Künstler und erfuhr wie wertvoll die Gemeinschaft in der Glaskünstlerverei-
                                                                                                                                                                              nigung ist.

26    DAS MAGAZIN FÜR DIE EIFEL                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           27
Sie können auch lesen