Vorsprung durch Wissen - Veranstaltungsprogramm 2020 - ift Rosenheim

Die Seite wird erstellt Ida Funk
 
WEITER LESEN
Vorsprung durch Wissen - Veranstaltungsprogramm 2020 - ift Rosenheim
Vorsprung durch Wissen

                         2020
ift Akademie
Veranstaltungsprogramm
Vorsprung durch Wissen - Veranstaltungsprogramm 2020 - ift Rosenheim
KONTAKT
ift Akademie
ift Rosenheim GmbH
Theodor-Gietl-Str. 7-9
D-83026 Rosenheim

Tel.: +49 (0) 8031/261-2122
E-Mail: akademie@ift-rosenheim.de
www.ift-akademie.de

Vorbehaltlich Druckfehlern und
Programmänderungen.
Vorsprung durch Wissen - Veranstaltungsprogramm 2020 - ift Rosenheim
Grußwort | 1

Vorsprung   Liebe Kunden, Interessenten und Partner,
durch
Wissen      für die ift Akademie ist das Jahr 2020 ein Jahr des Übergangs. Es hat etwas
            Positives, wenn man einen Übergang planen kann und nicht disruptiv davon
            betroffen wird. Zukunft hat, wer gestaltet. Nicht jedes Jahr werden neue
            Fachabschlüsse oder futuristische Tagungsformate entwickelt bzw. gewohnte
            auf den Kopf gestellt. Viele notwendige Veränderungen geschehen allmählich
            und brauchen Zeit, um sich in ihrer Wirkung zu entfalten. Bei der ift Akademie
            wird in diesem Jahr auch der „Wind of Change“ spürbar sein und seine – hof-
            fentlich belebende – Wirkung entfalten.

            Gleich bei zwei Flagship-Veranstaltungen gibt es bedeutsame Veränderungen:
            die „Rosenheimer Tür- und Tortage“ werden Ende Mai erstmals in Nordrhein-
            Westfalen stattfinden und damit der räumlichen Differenzierung des ift-Ge-
            schäftes folgen. Zur „Luftveränderung“ kommt auch ein etwas verändertes
            Veranstaltungsformat: erstrangige technische Informationen werden um ein
            kleines kulturelles Programm ergänzt. Die Rosenheimer Fenstertage im Ok-
            tober sind ganz neu als Green Event ausgelegt und werden überraschende
            Akzente bei der interaktiven Präsentation der Themen, der Programmgestal-
            tung und beim Festabend setzen.

            Wir beobachten, dass Fachabschlüsse generell und natürlich auch ift-Ab-
            schlüsse weiter an Bedeutung gewinnen. Damit wird aber unweigerlich auch
            die Frage wichtiger, dass bundesweit gleiche Anforderungen und Qualitäts-
            standards notwendig sind, wenn z. B. die Bezeichnung „Fachingenieur“ ein
            Qualitätsmerkmal sein soll. Auch die in jüngster Zeit vernehmbaren Forde-
            rungen nach Abschlüssen mit ergänzender „Personenzertifizierung“ verwei-
            sen auf das Qualitätsthema. Allerdings suggeriert das Zertifizieren von Per-
            sonen m. E. zu schnell ein Qualitätsversprechen, das in den seltensten Fällen
            einer harten Praxisüberprüfung standhält. Dieses Thema braucht daher Zeit,
            eine planvolle Sondierung und gelegentlich auch die anständig ausgetragene
            kontroverse Diskussion. Die ift Akademie ist am Thema dran.

            Last but not least: Wenn Sie überlegen, mit der Unterstützung der ift Akademie
            Inhouse-Veranstaltungen in Ihrem Unternehmen durchzuführen, dann kön-
            nen wir Ihnen exklusiv einen Top-Referenten mit exzellenten Branchenkennt-
            nissen anbieten. Interesse? Let´s get connected.

                                Ihr

                                Manfred Stoff
                                Leiter Marketing
                                Mitglied der Geschäftsleitung
Vorsprung durch Wissen - Veranstaltungsprogramm 2020 - ift Rosenheim
2 | Themen-Schnellsuche

THEMEN-SCHNELLSUCHE

Veranstaltungen 2020 im Überblick   3

Alles zu ...
Bauphysik                            6
Normung, Qualität und Recht         10
Konstruktion und Montage            13
Sicherheit                          18
Tragwerkslehre                      20
Werkstoffe                          22
Elektronik und Smart Home           25

Fachabschlüsse                      26

Inhouse                             30
ift im Dialog                       31
ift-Weiterbildungspartner           32
Webinare                            34

Architektentag                      38
Rosenheimer Tür- und Tortage        40
Rosenheimer Fenstertage             42
ift-Fachtagung Holz- und            44
Holz-Metallfenster

GKFP-Termine                        46
VFF-Termine                         48

Kontakt                             50

Akademie-Förderung                  51
Vorsprung durch Wissen - Veranstaltungsprogramm 2020 - ift Rosenheim
Veranstaltungen 2020 im Überblick | 3

Veranstaltungen 2020 im Überblick

Datum        Art   Veranstaltung                                               Ort                  Seite

17.01.        G    Bauakustik                                                  Rosenheim                6
18.01.        A    Angewandter Wärmeschutz                                     Rosenheim                8
22.01.        W    Druckentspanntes Mehrscheiben-Isolierglas                   Internet                23
22.01.        P    Experten-Seminar VOB und Recht                              Frankfurt a.M.          49
23.01.        P    1. Architektentag Fenster + Fassaden                        Berlin                  38
29.01.        P    Grundlagen VOB und Recht                                    Frankfurt a.M.          49
29.01.        W    ETB und Absturzsicherung                                    Internet                16
05.02.        E    Mit dem ift zum CE                                          Nürnberg                23
06.02.        P    Branchenkreis Systemtechnik                                 Bonn                    47
12.02.        W    Absturzsichernde Fenster                                    Internet                16
18.02.        P    Güteprüfer-Seminar                                          noch offen              49
19.02.        W    Lüftungskonzepte für Fensterbauer (DIN 1946-6)              Internet                 9
19.–22.02.    P    Montage-Seminar                                             noch offen              49
04.03.        W    DGNB, LEED und Co.                                          Internet                11
05.03.        F    Start ift-Fachtechniker/-ingenieur                          Rosenheim               28
05.–06.03.    G    Regelwerke für Bauteile und Baustoffe                       Rosenheim               10
07.03.        G    Allgemeine Werkstoffkunde                                   Rosenheim               22
11.03.        W    Energiemanagement 2018                                      Internet                11
20.03.        P    Vortragsblock „Kunststofffenster“ FF2020                    Nürnberg                47
23.–27.03.    F    ift-Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten            Rosenheim               28
25.03.        W    Industrie 4.0 – Was ist sinnvoll im Fensterbau?             Internet                16
26.03.        P    Vorstellung überarbeiteter Leitfaden zur Montage            Hannover                49
April         P    Fachtagung Statistik und Markt 2020-I                       Frankfurt a.M.          49
02.04.        G    Grundlagen der thermischen Bauphysik                        Rosenheim                6
03.04.        G    Glas und Glasprodukte                                       Rosenheim               22
04.04.        G    Grundlagen Tageslicht und Sonnenschutz                      Rosenheim                7
22.04.        G    Fenster- und Außentürenmontage praktisch erklärt            Friedberg               13
22.04.        W    CE-Kennzeichnung mit dem CE-Generator                       Internet                11
29.04.        W    Sicherheits-/Gesundheitsschutz DIN EN ISO 45001             Internet                11
30.04.        P    Vorstellung überarbeiteter Leitfaden zur Montage            noch offen              49
05.05.        G    Start ift-Montagefachkraft                                  Rosenheim               29
Vorsprung durch Wissen - Veranstaltungsprogramm 2020 - ift Rosenheim
4 | Veranstaltungen 2020 im Überblick

 Datum          Art Veranstaltung                                        Ort                 Seite

 05.05.         F    Start ift-Sicherheitsexperte für Brandschutz        Rosenheim             29
 05.05.         G    Fachgerechte Montage von Fenstern, Haustüren        Rosenheim             14
 06.05.         W    DIN 18008 aktuell –Sicherheitsglas                  Internet              23
 06.05.         G    Bauvertragsrecht                                    Rosenheim             10
                     Konstruktionsarten von Fenstern, Außentüren und
 07.–08.05.     G                                                        Rosenheim             14
                     Fassaden
 08.05.         A    Detailplanung + praktische Umsetzung Montage        Rosenheim             15
 09.05.         A    Technical English in Use                            Rosenheim             11
 12.05.         P    Mitgliederversammlung GKFP und QKE                  Mannheim              47
 13.05.         W    Sommerlicher Wärmeschutz                            Internet               9
 13. –15.05.    P    VFF-Jahreskongress Inside 2020                      Düsseldorf            49
 26.05.         P    Vorstellung überarbeiteter Leitfaden zur Montage    Ulm                   49
 28.–29.05.     T    Rosenheimer Tür- und Tortage                        Münster               40
 17.06.         W    Einführung ift-Montageplaner                        Internet              16
 19.06.         G    Fachgerechte Montage von Fenstern, Haustüren        Rosenheim             14
 20.06.         G    Grundlagen der Fenster- und Fassadenstatik          Rosenheim             20
 23.06.         P    Fachtagung Normung und Technik                      Frankfurt a.M.        49
 25.06.         G    Energieberatertag                                   Rosenheim              7
 09.–10.07.     A    Feuerschutz, Rauchschutz, Brandverhalten            Rosenheim              8
 19.08.         W    Kleben + Dichten – Verglasung Fenster + Fassade     Internet              23
 20.08.         G    Fensterpraxis: Schall – Barrierefreiheit – Glas     Rheda-Wiedenbr.       14
 09.09.         E    Expertentag Sicherheit                              Taufkirchen b. M.     19
 15.09.         P    Fachtagung Verkauf/Vertrieb/Marketing               Frankfurt a.M.        49
 16.09.         W    KfW-Förderprogramme für Fensterbauer                Internet              11
 16.–18.09.     F    ift-Sicherheitsexperte für Einbruchschutz           Rosenheim             29
 16.–17.09.     G    Einbruchhemmung u. sinnvolle Gebäudesicherheit      Rosenheim             18
 16.–17.09.     F    ift-Lüftungsexperte                                 Rosenheim             29
 16.–17.09.     G    Wohnungslüftung f. Fensterhersteller u. Praktiker   Rosenheim              7
 18.09.         A    Lüften mit Fensterlüftern                           Rosenheim              8
                     Mechanische Nachrüstung mit verdeckt liegenden
 18.09.         A                                                        Rosenheim             18
                     Fensterbeschlägen
 19.09.         A    Bemessung von Glas nach DIN 18008                   Rosenheim             20
 23.09.         W    Klassifizierungen von Brandschutzgläsern            Internet              23
 Oktober        P    Fachtagung Statistik und Markt 2020-II              Frankfurt a.M.        49
 05.10.         A    Angewandte Statik im Fassaden-/Lichtdachbau         Rosenheim             21
Vorsprung durch Wissen - Veranstaltungsprogramm 2020 - ift Rosenheim
Veranstaltungen 2020 im Überblick | 5

 Datum         Art Veranstaltung                                                Ort                  Seite

                    Planungsbeispiele Fassadenkonstruktion und
 06.–07.10.    A                                                                Rosenheim               15
                    -anschlüsse
 08.–09.10.    T    Rosenheimer Fenstertage                                     Rosenheim               44
 14.10.        W    Fenster + Türen in der energetischen Sanierung              Internet                 9
 20.-21.10.    G    Installation of windows and external pedestrian doors       Rosenheim               14
 21.10.        W    Achtung Stolperfalle                                        Internet                17
 22.10.        G    Unitized facades                                            Rosenheim               15
 29.10.        G    Glas im Bauwesen                                            Rosenheim               15
 29.–30.10.    T    Fachtagung Holz- und Holz-Metallfenster                     Schopfloch              44
 30.–31.10.    G    Konstruktionsprofile und Oberflächen                        Rosenheim               22
 05.11.        P    Fachtagung VOB und Recht                                    Frankfurt a.M.          49
 09.–13.11.    F    ift-Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten            Rosenheim               28
 10.11.        P    Güteprüfer-Seminar                                          noch offen              49
 11.–12.11.    P    Montage-Seminar                                             noch offen              49
 18.11.        W    Neues zum Gewerkeloch – Fensterbanksysteme                  Internet                17
 25.11.        W    Fenster + Türen f. Wohnungsbau richtig ausschreiben         Internet                12
 27.–28.11.    G    Bauklimatik                                                 Rosenheim                7
 02.12.        A    Spezialfälle aus der Fenstermontagepraxis                   Rosenheim               16
 09.12.        W    Aufs Detail kommt es an                                     Internet                12
 16.12.        W    Tauwasser, Schimmelpilz                                     Internet                 9
 22.01.2021    G    Bauakustik                                                  Rosenheim                6
 23.01.2021    A    Angewandter Wärmeschutz                                     Rosenheim                8

Legende
A     Aufbauseminar                                   T      Tagung
E     Expertentag                                     P      Veranstaltungen unserer Partner
F     Fachabschluss                                   W      Webinar
G     Grundlagenseminar

Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Vorsprung durch Wissen - Veranstaltungsprogramm 2020 - ift Rosenheim
6 | Bauphysik

Bauphysik

„Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch
Verstand erhalten“, lautet ein Spruch Salomons.
Zum Verständnis am Bau trägt die Bauphysik
ganz maßgeblich bei. Sie gibt Antworten auf Fra-
gen rund um Wärme, Feuchte, Schall- und Brand-
schutz im Bauwesen. Wenn Sie nicht der Meinung
sind, dass „Wärmebrücken“ ein Geheimtipp unter
Stadtstreichern sind, die vorwiegend über Abluft-
schächten zu finden sind, dann sind Sie in unseren
bauphysikalischen Seminaren gut aufgehoben.

GRUNDLAGENSEMINARE

17. Januar 2020           Bauakustik
22. Januar 2021           Schalldämmung von Fenstern und Fassaden
Ort: Rosenheim               Grundlagen der Schalldämmung
Preis: 425,00 EUR            Schalldämmung von Fenstern und Fassaden: Einflüsse konstruktiver Details,
                             Konstruktionsbeispiele
                             Flankenschalldämmung von Vorhangfassaden
                             Regelwerke und Normen zum Schallschutz
                             Akustische Demonstration in der Prüfhalle des ift Rosenheim
                          Zielgruppe: Fenster- und Fassadenhersteller, Planer, ausschreibende Stellen,
                          Bauphysiker

2. April 2020             Grundlagen der thermischen Bauphysik
Ort: Rosenheim            Kompakter Überblick über Wärme- und Feuchteschutz
Preis: 425,00 EUR            Wärmetransportmechanismen
                             Berechnung Wärmedurchgang sowie Temperaturverlauf bei
                             eindimensionalem Wärmestrom
                             Feuchteschutz
                          Zielgruppe: Fenster- und Fassadenhersteller, Planer, Montageverantwortliche
Vorsprung durch Wissen - Veranstaltungsprogramm 2020 - ift Rosenheim
Bauphysik | 7

4. April 2020                 Grundlagen Tageslicht und Sonnenschutz
Ort: Rosenheim                Funktionstüchtiger Sonnenschutz als Grundvoraussetzung im Fassadenbau
Preis: 425,00 EUR                Normative Anforderungen nach EnEV und DIN 4108-2
                                 DIN EN 52022 Teil 1 Rechnung
                                 Bedeutung von Tageslicht, visuelle Arbeitsbedingungen
                              Zielgruppe: Fenster- und Fassadenhersteller, Glasverarbeiter, Bauphysiker,
                              Ingenieure, Techniker

25. Juni 2020                 ift-Energieberatertag *)
Ort: Rosenheim                in Kooperation mit BAYERNenergie e.V.
Preis: 121,00 EUR                Freie Lüftung nach neuer DIN 1946-6
                                 Nachhaltigkeit für Energieberater
                                 Praxisbeispiele für die fachgerechte Fenstermontage im Altbau
                                 Nachweise und Zulassungen richtig eingesetzt
                                 Laborbesichtigung ift Rosenheim
                              Die Teilnehmer erhalten einen Online-Zugang zur Lüftungsplaner-Webanwendung (Berechnung
                              lüftungstechnischer Maßnahmen für die freie Lüftung).

                              Zielgruppe: Energieberater, Architekten, Planer, Sachverständige

16.–17. September 2020 Wohnungslüftung für Fensterhersteller und Praktiker
Ort: Rosenheim         Lüftungsplanung mit Fensterlüftern nach aktualisierter DIN 1946-6
Preis: 519,00 EUR                Bauphysikalische Grundlagen z.B. Schimmelpilzvermeidung
                                 Grundlagen der freien Lüftung
                                 Lüftungsplanung und Lüftungskonzepte für die freie Lüftung erstellen
                                 Auslegung von Wohnungen mit Fensterlüftern
                                 Praxisbeispiele
                              Ein Rechentool für die freie Lüftung ist im Seminarpreis enthalten.

                              Zielgruppe: Fensterhersteller, Vertriebsmitarbeiter, Planer, Architekten, Sach-
                              verständige, Montageverantwortliche, Lüftungsgerätehersteller

27.–28. November 2020 Bauklimatik
Ort: Rosenheim        Sommerliche Temperaturen, Fensterlüftung und Tageslicht mit Bezug zur
                      Nachhaltigkeit (DGNB)
Preis: 519,00 EUR                Grundlagen Energiebilanz
                                 Lüftung mit Bezug zur DGNB (Luftqualität)
                                 Sommerfall
                                 Tageslicht mit Bezug zur DGNB (visueller Komfort)
                                 Thermische Behaglichkeit mit Bezug zur DGNB (Temperaturen)
                              Zielgruppe: Bauphysiker, Ingenieure, Planer, Energieberater, Montageverant-
                              wortliche

*)
     Wollen Sie Energieberater werden? Unser Kooperationspartner, die Technische Hochschule Rosenheim, führt
     die Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem eza! (Energie- und Umweltzentrum Allgäu) durch.
     Informationen zur Ausbildung finden Sie hier: www.th-rosenheim.de/energieberater.html
Vorsprung durch Wissen - Veranstaltungsprogramm 2020 - ift Rosenheim
8 | Bauphysik

AUFBAUSEMINARE

18. Januar 2020      Angewandter Wärmeschutz
23. Januar 2021      Wärmetechnische Grundlagen und aktuelle Anforderungen
Ort: Rosenheim          Anwendung und Anforderungen bei Fenstern und Fassaden
Preis: 425,00 EUR       Grundlagen, Kennwerte, Wärmeschutz nach EN 673, Mindestwärmeschutz
                        nach DIN 4108-2, Anforderungen der EnEV
                        Tauwasser auf Oberflächen, DIN 4108-3, Diffusion und Tauwasser im Bau-
                        teil, Psi und fRsi

                     Zielgruppe: Bauphysiker, Planer, Montageverantwortliche

9.–10. Juli 2020     Feuerschutz, Rauchschutz, Brandverhalten
Ort: Rosenheim       Von der Fassade bis zum Automatiktor
Preis: 619,00 EUR       Gesetzliche Grundlagen
                        Feuerwiderstandsfähigkeit von Bauteilen in Deutschland
                        Brandschutzfassaden
                        NRWG und Rauchschutzabschlüsse
                        Denkmalschutz
                        Grundlagen zu Flucht- und Rettungswegen
                        Anforderungen in Europa
                     Zielgruppe: Fenster- und Fassadenhersteller, Sachverständige, Baubehörden,
                     Planer, Projektleiter, Ingenieure

18. September 2020   Lüften mit Fensterlüftern
Ort: Rosenheim       Lüftungsplanung – freie und ventilatorgestützte Lüftung
Preis: 425,00 EUR       Einführung in die Lüftungsplanung
                        aktualisierte DIN 1946-6
                        Lüftungskonzept für die freie und ventilatorgestütze Lüftung
                        Praxisbeispiele zur freien und ventilatorgestützten Lüftung
                        Auslegung von lüftungstechnischen Maßnahmen
                     Ein Rechentool für die freie Lüftung ist im Seminarpreis enthalten.

                     Zielgruppe: Fensterhersteller, Vertriebsmitarbeiter, Planer, Architekten, Sach-
                     verständige, Montageverantwortliche, Lüftungsgerätehersteller
Bauphysik   | 9

WEBINARE

19. Februar 2020        Lüftungskonzepte für Fensterbauer nach neuer DIN 1946-6
Preis: 149,00 EUR          Lüftung von Wohnungen
                           Freie Lüftung über Fensterlüfter-Änderungen
                           Wann ist eine lüftungstechnische Maßnahme erforderlich?

13. Mai 2020            Sommerlicher Wärmeschutz
Preis: 149,00 EUR          Anforderungen aus der Planung nach DIN 4108-2
                           Kennwerte von Sonnenschutzeinrichtungen
                           Einflussgrößen auf Kennwerte
                           Randbedingungen für die Ausführung

14. Oktober 2020        Fenster und Türen in der energetischen Sanierung
Preis: 149,00 EUR          Auswahl geeigneter Fenster- und Türsysteme in der Sanierung
                           Dämmeigenschaften der Gebäudehülle
                           Schimmelfreie Teilsanierung
                           Richtiges Lüftungsverhalten

16. Dezember 2020       Immer wieder im kalten Winter – Tauwasser, Schimmelpilz
Preis: 149,00 EUR          Tauwasserbildung und Taupunkttemperatur
                           Vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Schimmelwachstum in
                           Wohngebäuden
                           Richtiges Lüften

FACHABSCHLUSS

Start: 16. Sept. 2020   ift-Lüftungsexperte
Ort: Rosenheim          Nähere Informationen finden Sie auf Seite 29.
Preis: 779,00 EUR

Start: 5. Mai 2020      ift-Sicherheitsexperte für Brandschutz
Ort: Rosenheim          Nähere Informationen finden Sie auf Seite 29.
Preis: 1.140,00 EUR

Weitere Informationen zu unseren Seminaren oder zur Anmeldung finden Sie unter:
www.ift-rosenheim.de/seminare-bauphysik
10 | Normung, Qualität und Recht

Normung, Qualität und Recht

Jeder würde den Satz „Qualität ist wichtig“ unter-
schreiben. Landen doch einmal Mängel und Re-
klamationen auf dem Schreibtisch, sind juristische
Grundkenntnisse notwendig. Typische Themen der
täglichen Praxis sind: Gewährleistung, Beseitigung
von Baumängeln, Richtigkeit von Abrechnungen
über Bauleistungen, Durchsetzung von Vertrags-
strafen und Streit um Bausicherheiten. Wie man
damit souverän und erfolgreich umgeht, vermitteln
erfahrene Praktiker in unseren Seminaren. Gezeigt
wird auch, wie Planungshilfen und Normen im Sinne
einer fachgerechten Ausführung und der Durchset-      Rechtliche Themen werden u.a. unterstützt von der
zung von Nachträgen genutzt werden können.            SMNG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.

GRUNDLAGENSEMINARE

5.–6. März 2020            Regelwerke für Bauteile und Baustoffe
Ort: Rosenheim             Bauproduktenverordnung, VV TB und nationale Umsetzung
Preis: 519,00 EUR            Brauchbarkeit und Verwendbarkeit von Bauprodukten (Bauordnungsrecht)
                             Anforderungen aus Regelwerken (BauPVO, nationale Anforderungen)
                             Wie äußert sich „Nachhaltigkeit“ in der Gebäudezertifizierung?
                             Aufbau und Inhalt der EN 14351-1 mit praktischen Anwendungsbeispielen
                             Konformitätsverfahren nach Produktnorm
                             Bauphysikalische Grundlagen, Anforderungen, Eigenschaften von Bauteilen
                           Zielgruppe: Projektverantwortliche, Konstruktionsleiter, Planer

6. Mai 2020                Bauvertragsrecht
Ort: Rosenheim             Vertragsmanagement – Die Abwicklung von Bauverträgen
Preis: 425,00 EUR            Einführung in das Bauvertragsrecht
                             Durchführung von BGB- und VOB/B-Bauverträgen,
                             Schwerpunkt: Claim-Management, Nachtragsmanagement
                             Vorgehen bei Bedenken des Auftragnehmers
                             Umgang mit Baubehinderungen
                             Abnahme der Bauleistung
                             Mängelansprüche des Auftraggebers und Verjährung
                           Zielgruppe: Projektmanager, Objektleiter, Geschäftsführer
Normung, Qualität und Recht | 11

AUFBAUSEMINARE

9. Mai 2020          Technical English in Use
Ort: Rosenheim       Fachenglisch zum Thema Fenster, Türen und Fassaden
Preis: 425,00 EUR      Fenestration basics and terminology
                       Simplified Technical English
                       Writing business documents and reports
                       Commercial and technical subjects: project management from A to Z
                     Zielgruppe: Ingenieure, Techniker, Fenster-, Fassaden- und Türhersteller,
                     Projektmanager

WEBINARE

4. März 2020         DGNB, LEED und Co.
Preis: 149,00 EUR      Green Building
                       Produktnachweise, Produktkennwerte, Produktqualitäten
                       Nachweise zur Nachhaltigkeit
                       Nachhaltige Bauprodukte
                       Gesunde und kreislauffähige Bauprodukte
                       Grüne Beschaffung

11. März 2020        Energiemanagement 2018 – Was ist neu? Was ist zu tun?
Preis: 149,00 EUR      Überblick zur ISO 50000er Reihe
                       Wesentliche Änderungen der neuen Revision
                       Einblicke in die 50003/…6 und 15
                       Zertifizierungsmodalitäten zur Umstellung

22. April 2020       CE-Kennzeichnung mit dem CE-Generator über die Klaes-Software und
                     ift-Einsatzempfehlung
kostenlos               CE-Zeichen und Leistungserklärung
                        ift-Einsatzempfehlung
                        CE-Generator
                        Klaes-Software

29. April 2020       Endlich ist sie da – die neue Norm für Arbeits- und Gesundheitsschutzma-
                     nagement
Preis: 149,00 EUR      DIN EN ISO 45001:2018
                       Was hat sich geändert?
                       Wie können die Anforderungen umgesetzt werden?
                       Wie sind die Umstellungsmodalitäten für die Zertifizierungsaudits?

16. September 2020   KfW-Förderprogramme für Fensterbauer
Preis: 149,00 EUR      KfW-Förderprogramme für Neubau und Sanierung
                       Notwendige Voraussetzung und Vorgehen
                       Vorteile für den Fachunternehmer und Endkunden
12 | Normung, Qualität und Recht

25. November 2020          Fenster und Türen für den Wohnungsbau richtig ausschreiben
Preis: 149,00 EUR            Wesentliche Leistungsmerkmale von Fenstern und Türen im Wohnungs-
                           bau
                             Fachgerechte Ausschreibung der Leistungsmerkmale
                             Ausschreibung fachgerechte Montage in Neubau und Sanierung
                             Ausschreibung ggf. zusätzlicher Leistungen in der Sanierung

9. Dezember 2020           Aufs Detail kommt es an – aus der gutachtlichen Praxis
Preis: 149,00 EUR            Beobachtungen zu typischen Planungsfehlern
                             Gesetze und Normen
                             Tipps zur Umsetzung

Weitere Informationen zu unseren Seminaren oder zur Anmeldung finden Sie unter:
www.ift-rosenheim.de/seminare-baurecht
Konstruktion und Montage | 13

Konstruktion und Montage

Eine fachgerechte und erfolgreiche Fenstermon-
tage erfordert eine gute Montageplanung, geeig-
nete Materialauswahl, fachgerechte Verarbeitung,
handwerkliches Geschick und vor allem – Sach-
verstand. Den vermitteln wir in unseren Veranstal-
tungen getreu dem Motto: „Montieren geht (auch)
über Studieren“.

GRUNDLAGENSEMINARE

22. April 2020            Fenster- und Außentürenmontage praktisch erklärt
Ort: Friedberg            In Kooperation mit der Firma Finstral – Studio Friedberg
Preis: 425,00 EUR
   Fachgerechte Fenster- und Türenmontage in Neubau und Sanierung
   Wandanschlüsse bauphysikalisch richtig planen und ausführen,
		 Schimmelbildung vermeiden
   Angeleitete Live-Montage in Kleingruppen im Montageraum der
   Firma Finstral
   Praxisanwendung an vorhandenen Musterrahmen/Bauanschlüssen
   Tipps und Tricks für die perfekte Anschlussfuge in Zusammenarbeit mit
   der Firma ISO-Chemie
                          Dieses Seminar zeichnet sich durch einen hohen Praxisanteil aus und richtet sich speziell an Mitar-
                          beiter, die mit der praktischen Ausführung und der Beratung der Fenstermontage beauftragt sind.

                          Zielgruppe: Monteure, Fensterhersteller, Zulieferer, Handwerksbetriebe,
                          Vertriebsmitarbeiter

vorauss. April 2020       Fachgerecht – Regelkonform – Sicher
Ort: noch offen           Fenstermontage von der Planung bis zur praktischen Ausführung
Preis: 425,00 EUR         Eine gemeinsame Veranstaltung des ift Rosenheim und der Firma Meesenburg
                             Grundlagen Befestigung und Abdichtung
                             Absturzsichernde Befestigungen
                             Abdichtung bodentiefer Elemente
                             Beispiele zur praktischen Umsetzung
                          Zielgruppe: Architekten, Planer, Werks- und Montageplaner, Bauleiter,
                          Monteure, Fensterhersteller
14 | Konstruktion und Montage

        5. Mai 2020               Fachgerechte Montage von Fenstern und Haustüren
        19. Juni 2020             Regelwerke, Montagemittel und Planungsbeispiele
        Ort: Rosenheim               Allgemeine Anforderungen und Grundsätze der Anschlussausbildung
        Preis: 425,00 EUR            Bauphysikalische Anforderungen an Wärme-, Feuchte- sowie Schallschutz
                                     Fachgerechte Planung der Montage mit Praxisbeispielen
                                     Geeignete Materialien für die Befestigung und Abdichtung
                                     Aufnahme und Beurteilung der Bausituation im Neu- und Altbau
                                  Das Seminar vermittelt das notwendige Rüstzeug für die fachgerechte Planung und Ausführung der
                                  Fenstermontage.

                                  Zielgruppe: Montageverantwortliche, Montageleiter, Planer, Techniker,
                                  Zulieferer, Fensterhersteller

        7.–8. Mai 2020            Konstruktionsarten von Fenstern, Außentüren und Fassaden
        Ort: Rosenheim            Konstruktions- und Bemessungsgrundsätze
        Preis: 619,00 EUR            Konstruktionsgrundsätze bei Fenstern, Außentüren und Fassaden
                                     Fenster- und Türarten und deren Auswirkungen auf Leistungseigenschaften
                                     Konstruktionsgrundsätze bei Einbruch-, Spreng- und Beschusshemmung
                                     an Fenstern und Türen
                                     Konstruktionsgrundsätze bei Fassaden und gesetzliche Anforderungen
                                  Zielgruppe: Ingenieure, Techniker in der Konstruktion, Montageverantwort-
                                  liche, Planer

        20. August 2020        Fensterpraxis – Schalldämmung – Barrierefreiheit – Glas
        Ort: Rheda-Wiedenbrück Seminar am ift-Standort in Nordrhein-Westfalen
        Preis: 425,00 EUR            Schallschutz mit Fenstern
                                     Barrierefreiheit
                    st
             ift We                  Sicherheitsglas in Verkehrswegen, DIN 18008 -1/-2, bruchsicheres Glas
     ar am                           Absturzsichernde Fenster
Semin
                                  Zielgruppe: Fensterhersteller, Planer, ausschreibende Stellen, Zulieferer

        20.–21. Oktober 2020      Installation of windows and external pedestrian doors
        Ort: Rosenheim            Basics, regulations, building material and practical examples
        Preis: 519,00 EUR
                       General requirements and principles of wall connection
                       Building-physical requirements regarding thermal insulation and moisture
       		       in a r protection as well as acoustic insulation
            Sem
      sches            Planning requirements
Engli
                       Suitable materials for fixation and sealing as well as their professional
       		manufacture
                       Recording and evaluation of on-site installation in new and old buildings;
       		 practical implementation
                       Practical exercises and examples
                                  Target group: Persons in charge of the installation services, installation
                                  manager, engineers, planners
Konstruktion und Montage | 15

22. Oktober 2020     Unitized facades
Ort: Rosenheim       Design, Logistics and Installation
Preis: 425,00 EUR      Principles of different unitised facade designs
                       Building movement and facade behaviour                         Engli
                       Facade bracketry configurations                                     sches
                                                                                                   Semin
                       Delivery and on-site logistics                                                   ar
                       Health and Safety on site
                       Access and maintenance
                       Installation case studies on major projects
                     Target group: Facade manufacturers, persons in charge of the installation
                     services, project manager

29. Oktober 2020     Glas im Bauwesen
Ort: Rosenheim       Bemessungs- und Konstruktionsregeln
Preis: 425,00 EUR      Glasherstellung und Glasveredelung
                       Material und Konstruktion
                       Glasbau-Praxis: Linienförmige Lagerung
                       Glasbau-Praxis: Absturzsicherung
                       Structural Sealant Glazing
                       Forschung und Entwicklung
                     Zielgruppe: Glasveredler, Fenster- und Fassadenhersteller, Ingenieure, Planer,
                     Techniker

AUFBAUSEMINARE

8. Mai 2020          Detailplanung und praktische Umsetzung der Montage
Ort: Rosenheim       Fachgerechter Einsatz von Befestigungs- und Abdichtungssystemen
Preis: 425,00 EUR      Diskussion von Fallbeispielen für den Neu- und Altbau
                       Übungen zur Werkstattplanung bezüglich Befestigung, bauphysikalischer
                       Anforderungen, Anschlussausbildung
                       Abdichtungs- und Befestigungssysteme inkl. praktischer Anwendung
                       Ermittlung von Leistungseigenschaften und Schwachstellenanalyse auf
                       dem Fensterprüfstand
                     Zielgruppe: Montageverantwortliche, Montageleiter, Planer, Techniker, Sach-
                     verständige

6.–7. Oktober 2020   Planungsbeispiele Fassadenkonstruktion und -anschlüsse
Ort: Rosenheim       Planungsentwurf, Planungsdetails und Planungsbeispiele im Fassadenbau
Preis: 619,00 EUR      Vom Entwurf bis zum Konzept – Ausgeführte Objekte im Fassadenbau
                       Projektplanung und -durchführung im Fassadenbau
                       Ausgeführte Konstruktions- und Montagedetails für unterschiedliche
                       Fassadentypen
                       Konstruktionsübungen zur Detailplanung im Fassadenbau
                     Zielgruppe: Fassadenhersteller, Ingenieure, Planer, Techniker
16 | Konstruktion und Montage

EXPERTENTAGE

2. Dezember 2020          Spezialfälle aus der Fenstermontagepraxis
Ort: Rosenheim            Bauphysik, Abdichtung und Befestigung für Profis
Preis: 449,00 EUR            Vertiefung Bauphysik, Abdichtung und Befestigung
                             Gruppenarbeiten zur Werkstatt- und Montageplanung
                             Diskussion der Ergebnisse der Gruppenarbeiten mit Fällen aus der Gut-
                             achterpraxis
                          Dieses Seminar zeichnet sich durch seinen Workshop-Charakter aus.

                          Zielgruppe: Montageleiter, Planer, Sachverständige, Techniker

WEBINARE

29. Januar 2020           Absturzsicherung nach DIN 18008-4 und ETB-Richtlinie –
                          Wie alles zusammenhängt
Preis: 149,00 EUR            Absturzsicherung und baurechtliche Regelungen
                             Inhalte DIN 18008-4 und ETB Richtlinie
                             Die richtige Vorgehensweise

12. Februar 2020          Absturzsichernde Fenster – Empfehlungen für die praktische Umsetzung
Preis: 149,00 EUR            Fenster mit Öffnungsbegrenzer
                             Gefährdungsanalyse
                             Zustimmung im Einzelfall / vorhabenbezogene Bauartgenehmigung
                             ift-Prüf- und Bewertungskonzept

25. März 2020             Industrie 4.0 – Was ist sinnvoll im Fensterbau?
Preis: 149,00 EUR            Historie
                             Hintergründe und Begriffserklärungen zu Industrie 4.0
                             Vor- und Nachteile Industrie 4.0
                             Was ist sinnvoll für die Fensterbranche?
                             Beispiele

17. Juni 2020             Einführung ift-Montageplaner
kostenlos                    Anforderungen, Einsatzmöglichkeiten und Funktionsweise des Montage-
                             planers
                             Statische Dimensionierung von Befestigungsmitteln
                             Berechnung des fRsi-Faktors online (Mindestwärmeschutz)
                             Montagedokumentation („Montagepass”)
                             Vorstellung neuer Features
Konstruktion und Montage | 17

21. Oktober 2020         Achtung Stolperfalle – Anforderungen und Umsetzung der Barrierefreiheit
                         für Fenster und Türen
Preis: 149,00 EUR          Statistische Zahlen
                           Gesetze und Normen
                           Tipps zur Umsetzung
                           KfW-Förderprogramm

18. November 2020        Neues zum Gewerkeloch – Fensterbanksysteme und deren fachgerechte
                         Verarbeitung
Preis: 149,00 EUR          Was ist das „Gewerkeloch“?
                           Abdichtung des „Gewerkelochs“
                           Bauteilprüfung nach ift-Richtlinie MO-01/1
                           Prüfung eines Fensterbanksystems in Anlehnung an DIN EN 1027

FACHABSCHLUSS

Start: 5. Mai 2020       ift-Montagefachkraft für Fenster und Außentüren
Ort: Rosenheim           Nähere Informationen zur ift-Montagefachkraft finden Sie auf Seite 29.
Preis: 1.345,00 EUR

FIRMENLISTE

Die Firmenliste für Montageexperten ist ein Angebot für Endverbraucher, um über Internetrecherche
besonders empfehlenswerte, ausführende und herstellende Firmen bzw. Sachverständige für den
Bereich Montage zu finden.

Nähere Informationen finden Sie unter: www.ift-rosenheim.de/montageexperten

Weitere Informationen zu unseren Seminaren oder zur Anmeldung finden Sie unter:
www.ift-rosenheim.de/seminare-konstruktion-montage
18 | Sicherheit

Sicherheit

Sichere Systeme zur Einbruchhemmung bewirken
durchaus etwas: Bei fast jedem zweiten Einbruch-
versuch wirken die mechanischen Sicherungsein-
richtungen. Insbesondere ein RC2-Fenster ist eine
echte Hürde für Einbrecher. In unseren Veranstal-
tungen beleuchten wir das Sicherheitsthema auch
in Wechselwirkung zu anderen Eigenschaften.

GRUNDLAGENSEMINARE

16.–17. September 2020 Einbruchhemmung und sinnvolle Gebäudesicherheit
Ort: Rosenheim         Fenster, Türen, Fassaden und sonstige Bauteile
Preis: 619,00 EUR           Grundlagen, Normen, Anforderungen an einbruchhemmende Bauteile
                            Standardfenster, RC2-geprüfte Fenster, angriffhemmende Verglasung
                            Befestigungstechniken und Mauerwerkskunde in Theorie und Praxis
                            DIN 18104 Teil 1 und Teil 2 in Theorie und Praxis
                          Zielgruppe: Fenster-, Fassaden- und Türenhersteller, Montage- und Errichter-
                          firmen, Sachverständige

AUFBAUSEMINARE

18. September 2020        Mechanische Nachrüstung mit verdeckt liegenden Fensterbeschlägen
Ort: Rosenheim            Zusatzqualifikation für den Errichter und Fensterhersteller
Preis: 425,00 EUR           Mechanische Nachrüstsicherungen nach DIN 18104 Teil 1
                            DIN 18104 Teil 2: Mechanische Nachrüstsicherheit, Nachrüstprodukte
                            Praxisversuch mechanische Nachrüstsicherungen und Nachrüstprodukte
                          Zielgruppe: Fenster- und Fassadenhersteller, Montage- und Errichterfirmen,
                          Türenhersteller, Sachverständige
Sicherheit | 19

EXPERTENTAGE

9. September 2020         ift-Expertentag Sicherheit
Ort: Taufkirchen b. M.    Einbruchschutz rund um die Gebäudehülle
Preis: 449,00 EUR            EN 1627 „Neu“ – Veränderungen, auf die Sie sich einstellen müssen!
                             Besonderheiten bei Klebeverbindungen in einbruchhemmenden Elementen
                             Einbruchdiebstahlschutz aus Sicht eines Versicherers
                             DIN SPEC 18194 – Erste Erfahrungen mit einbruchhemmenden Toren
                             Smart Home, Video und Meldetechnik – Braucht es da noch Mechanik?
                          Die Veranstaltung wird in der Jochen Schweizer Arena bei München durchgeführt. Hochseilklettergar-
                          ten und Flying Fox XL Parcours sind inklusive.

                          Zielgruppe: Fenster-, Türen- und Fassadenhersteller, Montage- und Errichter-
                          firmen, Planer, Sachverständige

FACHABSCHLUSS

Start: 16. Sept. 2020     ift-Sicherheitsexperte für Einbruchschutz
Ort: Rosenheim            Nähere Informationen finden Sie auf Seite 29.
Preis: 1.039,00 EUR

FIRMENLISTE

Die Firmenliste für Sicherheitsexperten ist ein Angebot für Endverbraucher, um über Internetrecherche
besonders empfehlenswerte, ausführende und/oder herstellende Firmen bzw. Sachverständige für den
Bereich Einbruchsicherheit zu finden.

Nähere Informationen finden Sie unter: www.ift-rosenheim.de/sicherheitsexperten

Weitere Informationen zu unseren Seminaren oder zur Anmeldung finden Sie unter:
www.ift-rosenheim.de/seminare-sicherheit
20 | Tragwerkslehre

Tragwerkslehre

Ein Mathematiker und ein Bauingenieur sollen
die Statik eines vierbeinigen Tisches berechnen.
Was macht der Bauingenieur? Er schaut in seinen
Baukalender, nimmt seinen Taschenrechner und
rechnet das Ergebnis aus. Was macht der Mathe-
matiker? Er berechnet zuerst die Statik eines ein-
beinigen Tisches und danach die Statik für einen
Tisch mit n+1 Beinen, wenn die eines n-beinigen
Tisches bekannt ist. Dann wendet er diese Formel
dreimal auf sein erstes Ergebnis an. Lassen Sie sich
überraschen, wie wir am ift das machen.

GRUNDLAGENSEMINARE

20. Juni 2020              Grundlagen der Fenster- und Fassadenstatik
Ort: Rosenheim             Vom Entwurf zur statischen Vorbemessung
Preis: 425,00 EUR             Grundlagen der Statik, statische Systeme und Belastungen
                              Windlastbemessung
                              Bemessungskriterien, Grundlagen der Balkentheorie, Kenngrößen
                              Berechnungsverfahren der Fensterstatik und Übungen
                              Übung mit Software-Tools
                           Zielgruppe: Ingenieure, Planer, Techniker, Sachverständige, Fenster- und Fassa-
                           denhersteller

AUFBAUSEMINARE

19. September 2020         Bemessung von Glas nach DIN 18008
Ort: Rosenheim             Materialfestigkeit – statische Berechnung – Anforderungen
Preis: 425,00 EUR             Lastenannahme – Festigkeit – Plattenstatik
                              DIN 18008 Teil 1 und 2 (aktuell)
                              Berechnung ausgewählter Beispiele
                              Isolierglas
                           Zielgruppe: Glasverarbeiter, Fenster- und Fassadenhersteller, Ingenieure, Planer,
                           Montageverantwortliche
Tragwerkslehre | 21

5. Oktober 2020         Angewandte Statik im Fassaden- und Lichtdachbau
Ort: Rosenheim          Technische Regeln
Preis: 425,00 EUR         Relevante Normen, bauaufsichtliche Festlegungen und Anforderungen
                          Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeitsnachweise
                          Dübelbemessung
                          Normenreihe DIN 18008 und bauaufsichtliche Regelungen, Nachweis-
                          möglichkeiten der Absturzsicherung und Konstruktionsbeispiele
                          Bemessung von Metall-Kunststoff-Verbundprofilen
                        Zielgruppe: Fassadenhersteller, Ingenieure, Planer, Techniker, Sachverständige

Weitere Informationen zu unseren Seminaren oder zur Anmeldung finden Sie unter:
www.ift-rosenheim.de/seminare-tragwerkslehre
22 | Werkstoffe

Werkstoffe

In dem Roman „Der Stoff, aus dem die Träume
sind“ gibt der Schriftsteller Johannes Mario Sim-
mel kritische Einblicke in Agententätigkeit und
Pressepraktiken. Die meisten Techniker oder In-
genieure denken bei ihrem Traumwerkstoff eher
an Holz, Metall, Kunststoff oder Glas. In unseren
Seminaren vermitteln wir dafür die stofflichen
Grundlagen.

GRUNDLAGENSEMINARE

7. März 2020              Allgemeine Werkstoffkunde
Ort: Rosenheim            Grundlagenseminar zu Metall, Kunststoff und Holz
Preis: 425,00 EUR           Metalle: Stahlsorten, Bezeichnung und Lieferformen, mechanische Werk-
                            stoffprüfung, Eigenschaften, Korrosionsschutz, Nichteisenmetalle
                            Kunststoffe: Formänderungsverhalten, Eigenschaften, Verarbeitung
                            Holz: Voll- und Leimholz, Holzwerkstoffe, Form- und Oberflächenverände-
                            rungen, Holzschutz und Holzmodifikation
                          Zielgruppe: Fenster-, Fassaden und Türenhersteller, Techniker, Planer, Ingenieure

3. April 2020             Glas und Glasprodukte
Ort: Rosenheim            Vom Basisglas bis zur Radar-Dämpfung: Glasanwendungen im Bau
Preis: 425,00 EUR           Glasherstellung, Glasbearbeitung und transformierte Produkte (ESG, VSG)
                            Mehrscheiben-Isolierglas und Multifunktionsgläser
                            Sonderkonstruktionen
                            Baurechtliche Anforderungen an Glasprodukte und deren Anwendung
                            Schadensfälle und deren Vermeidung
                          Zielgruppe: Glasveredler, Vertriebsmitarbeiter, Ingenieure, Architekten, Planer

30.–31. Oktober 2020      Konstruktionsprofile und Oberflächen
Ort: Rosenheim            Holz, Metalle, Kunststoffe – Spezifische Anforderungen im Fenster-, Türen-
                          und Fassadenbau
Preis: 519,00 EUR           Fensterkonstruktionen allgemein
                            Holz- und Holz-Metallfenster/-fassaden
                            Kunststofffenster
                            Metallfenster/-fassaden
                          Zielgruppe: Fenster-, Fassaden und Türenhersteller, Planer, Techniker, Verant-
                          wortliche im Qualitätsmanagement
Werkstoffe | 23

EXPERTENTAGE

5. Februar 2020         Mit dem ift zum CE – Brandschutz bei Türen, Toren, Fenstern
Ort: Nürnberg           Erste Erfahrungen und Hilfestellung für Nachzügler
Preis: 449,00 EUR         Vom CE zur WPK – mit den richtigen Dokumenten zur Überwachung
                          Update Normung und Umsetzung in MBO und MVV TB
                          Vorsprung mit dem CE-Generator: Schnell, einfach und sicher
                          Mit CE Europa im Blick
                          Bauen trotz CE: Wie gehen wir mit Abweichungen um?
                        Zielgruppe: Systemhäuser, Systemhersteller, Fenster-, Türen- und Fassaden-
                        hersteller, Planer

WEBINARE

22. Januar 2020         Druckentspanntes Mehrscheiben-Isolierglas
Preis: 149,00 EUR         Grundlagen der Druckentspannung von Mehrscheiben-Isolierglas
                          Vorteile der Druckentspannung
                          Anwendungen für druckentspannte Isoliergläser
                          Abschätzung der Dauerhaftigkeit von druckentspanntem Isolierglas

6. Mai 2020             DIN 18008 aktuell - Sicherheitsglas
Preis: 149,00 EUR         DIN 18008 Teil 1, Teil 2 und Teil 4 und Musterbauordnung
                          Sicherheitsglas in Verkehrswegen
                          Absturzsicherheit mit Glas
                          Empfehlungen für die praktische Umsetzung

19. August 2020         Kleben und Dichten – Verglasung in Fenstern und Fassaden
Preis: 149,00 EUR         Definition Dichten / Kleben
                          Bonded glazing
                          Einbruchhemmung an der Glasanbindung
                          Anwendungsregeln MVV TB für geklebte Systeme

23. September 2020      Klassifizierungen von Brandschutzgläsern
Preis: 149,00 EUR         Grundlagen der unterschiedlichen Aufbauten von Brandschutzgläsern
                          Verhalten der Gläser im Brandfall und technische Eigenschaften
                          Welche Prüfungen sind notwendig und was kann klassifiziert werden?
                          Der Weg zur Klassifizierung

Weitere Informationen zu unseren Seminaren oder zur Anmeldung finden Sie unter:
www.ift-rosenheim.de/seminare-werkstoffe
24 | Notizen

Notizen
Elektronik und Smart Home | 25

Elektronik und Smart Home

Fenster, Haustüren, Rollläden bis hin zur Heizungs-
steuerung werden heute mit digitaler Technik
(Smart Home) ausgestattet. Smart Home, maßge-
schneiderte Antriebe mit integrierten Sensoren,
und Steuerungen machen den Einsatz auch in
private Wohnungen rund um Fenster & Co. mög-
lich. Das bietet mehr Komfort und Sicherheit. Was
Sie bei der Planung, Auslegung und Montage von
elektrischen Komponenten beachten müssen, ver-
mitteln unsere Seminare.

FACHABSCHLUSS

23.–27. März 2020
9.–13. November 2020       ift-Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Ort: Rosenheim             Nähere Informationen finden Sie auf Seite 28.
Preis: 1.039,00 EUR

Weitere Informationen zu unseren Seminaren oder zur Anmeldung finden Sie unter:
www.ift-rosenheim.de/seminare-elektronik-smarthome
26 | Fachabschlüsse

Fachabschlüsse

ED PRO – aus Erfahrung gut!

Unter dem Namen ED PRO (Education für Profes-
sionals) bieten die Technische Hochschule Rosen-
heim und das ift Rosenheim seit 2008 praxisnahe
berufsbegleitende Weiterbildungsangebote für
Fach- und Führungskräfte in der Fenster- und Fas-
sadenbranche an.

ED PRO bietet Grundlagen- und Aufbauseminare
an. Eine Kombination aus Seminaren ergibt unse-
re Fachabschlüsse. Es besteht die Möglichkeit die
Seminare einzeln zu besuchen oder einen Fach-
abschluss zu absolvieren und mit einem Fachtitel
abzuschließen (siehe Übersicht).

ZUGANGSVORAUSSETZUNG:
  2-jährige fachspezifische Berufserfahrung mit
  abgeschlossener technischer Berufsausbildung
  oder
  5-jährige fachbezogene berufliche Tätigkeit
  ohne Berufsabschluss; die berufliche Tätigkeit
  muss nachgewiesen werden.
Fachabschlüsse | 27

                                                                                                                                                                                               ift-Sicherheitsexperte

                                                                                                                                                                                                                        ift-Sicherheitsexperte
                                                                                                                                                                        ift-Montagefachkraft

                                                                                                                                                                                                                                                 ift-Lüftungsexperte
                                                                                                                       Master Fenster und

                                                                                                                                                                                               für Einbruchschutz

                                                                                                                                                                                                                                                                        ift-Elektrofachkraft
                                                                                                                       Fassade (M.Eng.) *)
                                                                                            Vertiefung Fenster oder

                                                                                                                                             Vertiefung Fenster oder
                                                                        ift-Fachingenieur
                                                                        ift-Fachtechniker

                                                                                                                                                                                                                        für Brandschutz
                                                                                            Vertiefung Fassade

                                                                                                                                             Vertiefung Fassade
                   SEMINARE
                   (Jedes Seminar ist auch als Einzelseminar buchbar)
Qualität + Recht

                   Regelwerke für Bauteile und Baustoffe (S. 10)                                                                     
 Normung +

                   Technical English in Use (S. 11)                                                                                  

                                                                                                                                                                                                                                                                          Die Ausbildung zur „ift-Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ erfolgt innerhalb eines eigenen Blocks.
                   Bauvertragsrecht (S. 12)                                                                                                                                                                                  
                   Konstruktionsarten von Fenstern, Außentüren
                                                                                                                                                                           
                   und Fassaden (S. 14)
                   Montage von Fenstern und Haustüren (S. 14)                                                                                                                                                                
                   Einbruchhemmung und sinnvolle
                                                                                                                                                                                                     
   Konstruktion

                   Gebäudesicherheit (S. 18)
                   Mechanische Nachrüstung von verdeckt
                                                                                                                                                                                                       
                   liegenden Fensterbeschlägen (S. 18)
                   Glas im Bauwesen (S. 15)                                                                                          
                   Planungsbeispiele Fassadenkonstruktion
                                                                                                                                     
                   und -anschlüsse (S. 15)
                   Detailplanung und praktische Umsetzung
                                                                                                                                                                             
                   der Montage (S. 15)
                   Grundlagen der thermischen Bauphysik (S. 6)                                                                       
                   Angewandter Wärmeschutz (S. 8)                                                                                    
                   Bauklimatik (S. 7)                                                                                                
   Bauphysik

                   Bauakustik (S. 6)                                                                                                 
                   Feuerschutz, Rauchschutz, Brandverhalten (S. 8)                                                                                                                                                            
                   Wohnungslüftung für Fensterhersteller und
                                                                                                                                                                                                                                                      
                   Praktiker (S. 7)
                   Grundlagen Tageslicht und Sonnenschutz (S. 7)                                                                     
                   Lüften mit Fensterlüftern (S. 8)                                                                                  
                   Grundlagen der Fenster- und Fassadenstatik (S. 20)                                                                
Tragwerks-

                   Bemessung von Glas nach DIN 18008 (S. 20)                                                                         
   lehre

                   Angewandte Statik im Fassaden-
                                                                                                                                     
                   und Lichtdachbau (S. 21)
                   Allgemeine Werkstoffkunde (S. 22)                                                                                 
Werk-
stoffe

                   Glas und Glasprodukte (S. 22)                                                                                     
                   Konstruktionsprofile und Oberflächen (S. 22)                                                                      
 Dauer inkl. Prüfung                                                            1 Jahr                                   2,5 Jahre*)                                   5 Tage 3 Tage 4 Tage 1,5 Tage                                                                   5 Tage

                                                                                                                      *) zzgl. weiterer Vorlesungen und Projekte an der TH Rosenheim
28 | Fachabschlüsse

Start: 5. März 2020      ift-Fachtechniker/-ingenieur Fenster oder Fassade
Ort: Rosenheim           Der ift-Fachtechniker bzw. ift-Fachingenieur ist für Aufgaben in den Bereichen
Preis: 5.020,00 EUR      Planung und Produktion von Bauelementen qualifiziert. Er kann eigenstän-
                         dig die architektonischen, statischen und bauphysikalischen Planungsvorga-
                         ben in funktionsfähige Fenster-, Fassaden- und Türkonstruktionen umsetzen.
                         Er findet bei Unternehmen Einsatzgebiete u.a. in der Produktion, im Objekt-
                         geschäft, als Montageleiter, als Konstrukteur in Entwicklungsabteilungen
                         oder im Vertrieb. Die Teilnehmer erhalten in 18 Pflichtseminaren vertiefende
                         Einblicke in die Themenbereiche Normung und Qualität, Bauphysik, Baurecht,
                         Tragwerkslehre, Konstruktion, Montage und Werkstoffe.

Fachrichtung:            Der ift-Fachtechniker bzw. ift-Fachingenieur wird in den Vertiefungsrich-
                         tungen Fenster oder Fassade angeboten.

Abschluss:               Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung verleiht das ift Rosenheim
                         je nach vorhandener Vorbildung den Titel „ift-Fachtechniker“ oder „ift-Fach-
                         ingenieur“ in der jeweiligen Vertiefungsrichtung.

Start: 5. März 2020      Masterstudiengang Fenster und Fassade
Ort: Rosenheim           Qualifizierte Fassadenberater, -planer, -bauer und -zulieferer sind in der Bran-
Preis: lt. Technischer   che gefragt. Das notwendige "Spezialwissen" wird aber nicht in klassischen
Hochschule Rosenheim     Studiengängen wie Bauingenieurwesen oder Architektur vermittelt.
                         Hersteller und Planer von Fenstern und Fassaden müssen heute in der Lage
                         sein, Bauherrenwünsche und Architekturvisionen zu realisieren und die Be-
                         lange der Energieeffizienz und der technischen richtigen Auslegung zu be-
                         herrschen.
                         Themenschwerpunkte:
                            Energieeffizienz und sommerlicher Wärmeschutz
                            Sonnenschutzsysteme/-verglasungen
                            Einbruchsicherheit
                            Barrierefreiheit und Bedienkomfort
                            Brand-, Rauch- und Schallschutz, Wärmeschutz, Statik

Abschluss:               Die Technische Hochschule Rosenheim verleiht nach erfolgreichem Ab-
                         schluss des Studiums den akademischen Grad „Master of Engineering, Kurz-
                         form M.Eng."

23.–27. März 2020        ift-Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
9.-13. November 2020     Fachbetriebe werden durch die gestiegene Anzahl elektrisch betriebener Fen-
Ort: Rosenheim           ster, Fassaden und Türen mit der Planung, Auslegung und Montage konfron-
                         tiert. Die Installation von elektrischen Komponenten wie Sensoren, Antrieben
Preis: 1.039,00 EUR
                         gehören zukünftig zum Aufgabenspektrum des Fachbetriebes. Diese Weiter-
                         bildung qualifiziert den Mitarbeiter zum Anschluss elektrischer Bauteile an
                         Fenstern, Fassaden und Türen nach BGV A3 §3 der Berufsgenossenschaft für
                         Feinmechanik und Elektrotechnik.

Abschluss:               Mit Bestehen der Prüfung sind Sie zur Führung des Titels „ift-Elektrofachkraft
                         für festgelegte Tätigkeiten an Fenstern, Fassaden und Türen“ berechtigt.
Fachabschlüsse | 29

Start: 16. Sept. 2020    ift-Lüftungsexperte
Ort: Rosenheim           Der ift-Lüftungsexperte ist für die Auslegung lüftungstechnischer Maßnah-
Preis: 779,00 EUR        men mit Fensterlüftern qualifiziert und kann ein Lüftungskonzept nach DIN
                         1946-6 für den Neubau und in der Modernisierung erstellen.

Abschluss:               Die selbstständige und erfolgreiche Ausarbeitung einer Planungsaufgabe
                         berechtigt zur Führung des Titels „ift-Lüftungsexperte“.

Start: 5. Mai 2020       ift-Montagefachkraft für Fenster und Außentüren
Ort: Rosenheim           Die ift-Montagefachkraft für Fenster und Außentüren ist für die eigenstän-
Preis: 1.345,00 EUR      dige Planung und Ausführung der Montage qualifiziert und kann damit
                         Führungsaufgaben als Montageleiter übernehmen. Die ift-Fachkraft ist in
                         der Lage, die Anschlussausbildung von Fenstern und Außentüren zum Bau-
                         körper zu beschreiben und fachgerecht umzusetzen.

Abschluss:               Mit Bestehen der Prüfung sind Sie zur Führung des Titels „ift-Montagefach-
                         kraft für Fenster und Außentüren“ berechtigt.

Start: 5. Mai 2020       ift-Sicherheitsexperte für Brandschutz
Ort: Rosenheim           Der ift-Sicherheitsexperte für Brandschutz vermittelt das Wissen zur rich-
Preis: 1.140,00 EUR      tigen Verwendung von nationalen und europäischen Anforderungen aus
                         Baurecht und Baupraxis zu Feuerwiderstand, Rauchschutz und dem Brand-
                         verhalten an Bauteile und Bauarten wie Türen, Tore, Fenster, Verglasungen,
                         Vorhangfassaden und NRWGs bis hin zu den richtigen Verwendbarkeits-
                         nachweisen.

Abschluss:               Die selbstständige und erfolgreiche Ausarbeitung einer Planungsaufgabe
                         berechtigt zur Führung des Titels „ift-Sicherheitsexperte für Brandschutz“.

Start: 16. Sept. 2020    ift-Sicherheitsexperte für Einbruchschutz
Ort: Rosenheim           Der ift-Sicherheitsexperte für Einbruchschutz und mechanische Nachrüs-
Preis: 1.039,00 EUR      tung an Fenstern, Türen, Fassaden sowie sonstigen Bauteilen ist in der Lage,
                         Sicherungsmaßnahmen zu erfassen, zu beschreiben und fachgerecht umzu-
                         setzen.

Abschluss:               Mit Bestehen der Prüfung sind Sie zur Führung des Titels „ift-Sicherheits-
                         experte für Einbruchschutz“ berechtigt.

Weitere Informationen zu unseren Fachabschlüssen finden Sie unter:
www.ift-rosenheim.de/fachabschluesse
30 | Inhouse

      Inhouse

      Inhouse-Seminare stehen für individuelle Se-
      minare und Vorträge. Kompetente Referenten
      schulen vor Ort. Termin, Dauer, Veranstaltungsort
      und die Seminarinhalte stimmen wir mit Ihnen
      ab. Sie als Kunde entscheiden, welche fachlichen
      Schwerpunkte gesetzt werden. Maßgeschnei-
      derte Inhouse-Seminare sparen Reisekosten und
      reduzieren die Abwesenheit der Mitarbeiter vom
      Arbeitsplatz. Inhouse-Seminare sind daher eine
      besonders flexible und effiziente Weiterbildungs-
      maßnahme für Sie und/oder bei Ihren Kunden.

      Montage und Statik                                  Baupraxis
       Fenster und Haustüren                                Musterbauordnung und Muster-Verwaltungs-
       Fassaden                                             vorschrift Technische Baubestimmungen
       Glasprodukte (DIN 18008)                             Bauproduktenverordnung, CE-Kennzeichnung
       Montage von Fenstern und Haustüren auch in           CE-Kennzeichnung von Bauprodukten
NEU    englischer Sprache                                   Normative und baurechtliche Anforderungen
                                                            an Bauprodukte
      Sicherheit und Einbruchhemmung
         Einbruchhemmung von Fenstern und Haustüren       Technik, Konstruktion und Normung von
         Sicherheit mit Glasprodukten                       Fenstern, Fassaden, Haustüren
         Mechanische Nachrüstung                            Türen und Toren
                                                            Glasprodukten
      Bauphysik und Nachhaltigkeit                          Kleb- und Dichtstoffen
        Wärme-, Sonnen-, Schall-, Brandschutz               Beschlägen
NEU     Wohnungslüftung, Lüftung für Fensterhersteller
        Energieeinsparverordnung, Energieeffizienz
        Ökobilanzen, EPDs + nachhaltige Holzwirtschaft    Weitere Themen auf Anfrage.

      Gutachten und Qualität                              KONTAKT
        Aktuelles aus der Gutachtenpraxis                 Michael Rossa
        Qualitätsmanagement                               Tel.: +49 (0) 8031/261-1633
        Qualitätssicherung in der Produktion              E-Mail: rossa@ift-rosenheim.de

      Weitere Informationen zu unseren Inhouse-Seminaren finden Sie unter:
      www.ift-rosenheim.de/inhouse
ift im Dialog | 31

                                                                                  ift im Dialog

                                                 „ift im Dialog“ bedeutet, dass ein ift-Referent im
                                                 Anschluss an seinen Vortrag für Kunden und Mit-
                                                 arbeiter am ift-Stand für Fragen und Diskussion
                                                 zur Verfügung steht. Hierfür kann dank moderner
                                                 Medientechnik das gesamte ift-Wissen aus For-
                                                 schung, Normung und Prüftechnik digital genutzt
                                                 werden. In Verbindung mit einem maßgeschnei-
                                                 dertem Vortrag kann „ift im Dialog“ besonders gut
                                                 auf Hausmessen, Kundenevents, Workshops und
                                                 Veranstaltungen wie einem Tag der offenen Tür
                                                 eingebunden werden.

Themenfelder                                     Ihre Vorteile
  Bauphysik (Wärme-, Sonnen- und Schallschutz)      ift-Experte vor Ort auf Ihrer Veranstaltung als
  Brandschutz                                       Ansprechpartner für Fragen
  CE-Kennzeichnung und Bauproduktenver-             Möglichkeit zur vertiefenden Diskussion im
  ordnung                                           Nachgang zum Vortrag
  Einbruchhemmung und Sicherheit                    produktneutrale Beratung
  Montage                                           Wissen aus Forschung und Prüftechnik digital
  Muster-Verwaltungsvorschrift Technische           verfügbar sowie Zugriff auf das Normenarchiv
  Baubestimmungen
  Nachhaltigkeit
  Neue Musterbauordnung                          KONTAKT
  Normung                                        Elena Tarubarova
  Produktanforderungen an Glas, Fenster,         Tel.: +49 (0) 8031/261-2127
  Fassaden, Türen und Tore                       E-Mail: tarubarova@ift-rosenheim.de
  Qualität und Gütesicherung
                                                 Michael Rossa
                                                 Tel.: +49 (0) 8031/261-1633
                                                 E-Mail: rossa@ift-rosenheim.de
32 | ift-Weiterbildungspartner

ift-Weiterbildungspartner
ift-Weiterbildungspartner | 33

IFT-WEITERBILDUNGSPARTNER
Wissen erfolgreich vermitteln

Ob Sie Ihre Kunden oder Ihre eigenen Mitarbeiter schulen, die Kompetenz Ihres Trainers entscheidet
über den Erfolg der Schulung und ist damit auch ein Baustein für den Erfolg des Unternehmens.

Wir unterstützen Sie in der Qualitätssicherung Ihrer Weiterbildungsveranstaltungen – ob Firmenakademie
oder interne Weiterbildung. Neben der fachlichen Kompetenz des Trainers in seinem Fachgebiet ist auch
eine methodische Kompetenz in der Wissensvermittlung gefragt. In der Ausbildung zum ift-geschulten
Trainer erhalten die Trainer hierfür das notwendige Rüst- und Handwerkszeug.

Ihre Vorteile:
   Ausbildung des Firmentrainers durch die Experten des ift Rosenheim
   Fachlich vom ift geprüfte, neutrale und hochwertige Schulungsunterlagen mit Firmen- und ift-Logo
   auch in digitaler Form*)
   10% Rabatt auf das ift-Trainerhonorar, wenn Sie einen ift-Referenten in Ihre Schulungsmaßnahme
   einbinden
   Einbindung Ihrer Produkte in die Schulung
   Der Weiterbildungspartner wird im nächsten Veranstaltungsprogramm der ift Akademie als ift-Weiterbil-
   dungspartner genannt und auf der ift-Website gelistet

*)
     ggf. gegen gesonderte Berechnung und soweit verfügbar

Damit Ihr Unternehmen ift-Weiterbildungspartner wird, ist ein Vertrag mit der ift Akademie und ein vom
ift geschulter und geprüfter Trainer Voraussetzung. Damit stellen wir die methodische und fachliche
Kompetenz des Trainers und damit den hohen Qualitätsstandard Ihrer Weiterbildungsveranstaltung
sicher.

Derzeit bilden wir Trainer im Fachbereich Montage aus. Werden Sie noch im nächsten Jahr ift-Weiter-
bildungspartner Montage. Die nächste Ausbildung startet 2020.

Andere Ausbildungen und Weiterbildungspartnerschaften auf Anfrage. Weitere Informationen zum ift-
Weiterbildungspartner und zum ift-geschulten Trainer erhalten Sie bei:

KONTAKT			                                                                    ift-Weiterbildungspartner:
Michael Rossa
Tel.: +49 (0) 8031/261-1633
E-Mail: rossa@ift-rosenheim.de

Nähere Informationen zum ift-Weiterbildungspartner finden Sie unter:
www.ift-rosenheim.de/weiterbildungspartner
34 | Webinare

Webinare
Webinare | 35

WEBINARE: KURZ UND KOMPAKT
Die Online-Seminare sind ein ergänzendes Angebot zu unseren klassischen Grundlagen- und Aufbau-
seminaren, können diese also keinesfalls ersetzen. Sie sind auf maximal eine Stunde begrenzt. Wir bie-
ten diese noch junge Lernform regelmäßig zu festen Zeiten an. Die Webinare kosten 149,00 EUR pro
Unternehmen (unabhängig von der Teilnehmeranzahl) und sind auf maximal eine Stunde begrenzt.

22. Januar 2020           Druckentspanntes Mehrscheiben-Isolierglas
Preis: 149,00 EUR           Grundlagen der Druckentspannung von Mehrscheiben-Isolierglas
                            Vorteile der Druckentspannung
                            Anwendungen für druckentspannte Isoliergläser
                            Abschätzung der Dauerhaftigkeit von druckentspanntem Isolierglas
29. Januar 2020           Absturzsicherung nach DIN 18008-4 und ETB-Richtlinie –
                          Wie alles zusammenhängt
Preis: 149,00 EUR           Absturzsicherung und baurechtliche Regelungen
                            Inhalte DIN 18008-4 und ETB-Richtlinie
                            Die richtige Vorgehensweise

12. Februar 2020          Absturzsichernde Fenster – Empfehlungen für die praktische Umsetzung
Preis: 149,00 EUR           Fenster mit Öffnungsbegrenzer
                            Gefährdungsanalyse
                            Zustimmung im Einzelfall / vorhabenbezogene Bauartgenehmigung
                            ift-Prüf- und Bewertungskonzept

19. Februar 2020          Lüftungskonzepte für Fensterbauer nach neuer DIN 1946-6
Preis: 149,00 EUR           Lüftung von Wohnungen
                            Freie Lüftung über Fensterlüfter-Änderungen
                            Wann ist eine lüftungstechnische Maßnahme erforderlich?

4. März 2020              DGNB, LEED und Co.
Preis: 149,00 EUR           Produktnachweise, Produktkennwerte, Produktqualitäten
                            Nachweise zur Nachhaltigkeit, Green Building, nachhaltige Bauprodukte
                            Gesunde und kreislauffähige Bauprodukte
                            Grüne Beschaffung
11. März 2020             Energiemanagement 2018 – Was ist neu? Was ist zu tun?
Preis: 149,00 EUR           Überblick zur ISO 50000er Reihe
                            Wesentliche Änderungen der neuen Revision
                            Einblicke in die 50003/…6 und 15
                            Zertifizierungsmodalitäten zur Umstellung
25. März 2020             Industrie 4.0 – Was ist sinnvoll im Fensterbau?
Preis: 149,00 EUR           Historie
                            Hintergründe und Begriffserklärungen zu Industrie 4.0
                            Vor- und Nachteile Industrie 4.0
                            Was ist sinnvoll für die Fensterbranche?
                            Beispiele
Sie können auch lesen