2020 Handelsverband Deutschland
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
18./19. NOVEMBER 2020 www.handelskongress.de 2020 THE POWER OF PURPOSE – VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN. ZUKUNFT GESTALTEN. Prof. Dr. Michael Otto Dr. Angela Merkel Raoul Roßmann Unternehmer & Bundeskanzlerin der Geschäftsführer Aufsichtsratsvorsitzender Bundesrepublik Deutschland Dirk Rossmann GmbH Otto Group
THE POWER OF PURPOSE – VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN. ZUKUNFT GESTALTEN. Liebe Händlerinnen und Händler, liebe Freundinnen und Freunde des Handels, die strukturellen Herausforderungen, denen sich der deutsche Einzelhandel stellen Erfahren Sie auf dem Deutschen Handelskongress 2020 von unseren Experten, muss, nehmen rasant an Geschwindigkeit auf. Die digitale Transformation von wie die aktuelle Krise den Handel langfristig verändert, aber auch welche Wirtschaft und Gesellschaft und ein sich grundlegend veränderndes Verbraucher- Chancen sich bieten verhalten fordern von den Handelsunternehmen ein nie dagewesenes Maß an mit welchen Strategien Ihre Kolleginnen und Kollegen auf die neuen Anpassungsfähigkeit und Innovationsgeist. Die Corona-Krise, die die Branche mit Rahmenbedingungen reagieren voller Wucht getroffen hat und die Konsumlaune voraussichtlich auch weiterhin wie wichtig gerade jetzt eine klare Unternehmenspositionierung und -haltung ist negativ beeinträchtigen wird, wirkt dabei beschleunigend. welchen Innovationsschub die Branche derzeit erlebt und welche unterstützenden Maßnahmen von der Politik es dabei braucht. In diesem komplexen Umfeld müssen die Händler mehr denn je deutlich machen, welchen konkreten Mehrwert sie ihren Kunden bieten. Der „Corporate Purpose“ – Wenngleich wir sehr hoffen, Sie alle im November gesund und in gewohntem Set-Up der identitätsstiftende Unternehmenszweck und gesellschaftlich verantwortliches im Maritim Hotel Berlin begrüßen zu können, arbeiten wir aktuell an einer digitalen Handeln – gewinnt dabei weiter an Bedeutung und wird zu einem entscheidenden Ergänzung unseres Kongresses, die auch eine Online-Teilnahme möglich macht. Wettbewerbsfaktor. Von Unternehmen wird neben einer klaren Marktpositionierung erwartet, dass sie auch in schwierigen Zeiten Verantwortung übernehmen und Kommen auch Sie dahin, wo der Handel sich trifft & bleiben Sie gesund! die Zukunft aktiv gestalten. Diese „neue Normalität“ anzunehmen, die daraus resultierende Chance für eine zukunftsfähige Ausrichtung des Unternehmens zu begreifen und zu nutzen wird die zentrale Aufgabe eines jeden Händlers sein. Stefan Genth Hauptgeschäftsführer Handelsverband Deutschland (HDE)
FREUEN SIE SICH UNTER ANDEREM AUF © Bundesregierung, Jesco Denzel Dennis Balslev Andrea Euenheim Dr. Franziska Giffey Prof. Dr. Timm Homann Dr. Angela Merkel Geschäftsführer Chief Human Resources Officer & Bundesministerin für Familie, CEO Bundeskanzlerin der IKEA Deutschland GmbH & Co. KG Arbeitsdirektorin Senioren, Frauen und Jugend Ernsting‘s family Unternehmensgruppe Bundesrepublik Deutschland METRO AG Prof. Dr. Michael Otto Raoul Roßmann Josef Sanktjohanser Sandra Widmaier Unternehmer & Geschäftsführer Präsident Group Vice President HR Aufsichtsratsvorsitzender Dirk Rossmann GmbH Handelsverband Deutschland (HDE) Otto Group Otto Group Alle aktuellen Zusagen finden Sie unter: www.handelskongress.de/kongress/referenten
DAS SPITZENTREFFEN FÜR DEN DEUTSCHEN EINZELHANDEL UND SEINE PARTNER Aufgrund der aktuellen Regelungen sind voraussichtlich nur begrenzte Vor Ort-Tickets erhältlich. Sichern Sie sich Ihren Platz in Berlin daher frühzeitig.* * Alle Informationen zu einer alternativen Online-Teilnahme sind in Kürze auf unserer Website erhältlich. Erstklassiger Exzellentes Keynotes & Know-how Transfer Networking – Best Practices auf der Main Stage & Knüpfen Sie von namhaften diversen erstklassige Business Branchenexperten Nebenbühnen Kontakte Rd. 50% der Retail World – Verleihung des Teilnehmer aus Kongressmesse Deutschen Vorstand & mit ausgewählten Handelspreises Geschäftsführung Partnern
ZEITPLAN WIR DANKEN UNSEREN PARTNERN TOP-SPONSOREN Mittwoch 18/11/2020 09.00 Eröffnung des Deutschen Handelskongresses 11.00 - 11.45 Networking Break & Messebesuch 13.30 - 14.45 Business Lunch 19.30 Verleihung „Deutscher Handelspreis“ und „Retailers' Night" Donnerstag 19/11/2020 SPONSOREN 09.00 Eröffnung des zweiten Kongresstages 10.30 - 11.15 Networking Break & Messebesuch 12.45 - 14.00 Business Lunch 15.30 Ende des Deutschen Handelskongresses WERDEN SIE PARTNER Marylka Abraham Michaela Linnhoff Aktuelle Themen, Interviews und kostenlose Downloads Senior Sales Manager Sales Director www.handelskongress.de/news +49 211 8872-8215 +49 211 88743-3746 abraham@managementforum.com linnhoff@managementforum.com
JETZT ONLINE ANMELDEN Anzah www.handelskongress.de/anmeldung Live-T l der ickets info@managementforum.com begren zt* SPAREN SIE 300 € BEI ANMELDUNG BIS ZUM 26. JUNI 2020 Normalpreis ................................................... 1.290 € (1.590 € ab 27. Juni 2020) Sonderpreis für Einzelhandelsunternehmen ............... 890 € (1.190 € ab 27. Juni 2020) Sonderpreis für Young Professionals......................... 490 € ** Alle Preise pro Person zzgl. MwSt. Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um * Bei Fragen zu einer alternativen Online-Teilnahme wenden Sie sich an unsere Infoline. den Deutschen Handelskongress 2020 ** Für Young Professionals aus Einzelhandel & Konsumgüterindustrie/Existenzgründer. Ralf Ernst Teilnahmebedingungen unter www.handelskongress.de/anmeldung Kundenberatung & Anmeldung IHR PLUS Infoline Als Teilnehmer unserer Management Forum Veranstaltungen erhalten Sie von uns den +49 211 88743-3348 Handelsblatt Business Zugang für 3 Monate kostenfrei. Das Angebot endet automatisch. Sie erhalten die Zugangsinformationen per E-Mail von der Handelsblatt GmbH. Zu diesem Zwecke leiten wir Ihre Kontaktdaten an die Handelsblatt GmbH weiter. Diesem kostenfreien Service IHR TAGUNGSHOTEL können Sie natürlich jederzeit widersprechen. Maritim Hotel Berlin Stauffenbergstraße 26, 10785 Berlin Unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen finden Sie unter: www.managementforum.com/agb +49 30 2033-4410 info.ber@maritim.de [P4200634] Wir nehmen Ihre Adressänderung gerne telefonisch oder per E-Mail auf: +49 211 88743-3333, info@managementforum.com. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Ihr persönlicher Anmeldecode 76HDE Zweck der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen. Zudem sind Sie berechtigt, Auskunft über die bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter Datenschutzbeauftragter c/o Management Forum der HANDELSBLATT MEDIA GROUP GmbH, Toulouser Allee 27, 40211 Düsseldorf erreichen. Ihnen steht des Weiteren ein Recht zur Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde zu.
Sie können auch lesen