30 Jahre neanderthal.de - erkrath.jetzt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Begleitprogramm Live-Online-Führungen Vor 30 Jahren wurde die Mumie eines Mannes aus den Gletschern in den Alpen freigegeben. Ein Sensationsfund! Erfahrt in dem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung, was die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen seitdem herausgefunden haben. Ötzi – eine wissenschaftliche Sensation (für Erwachsene) SO, 6. JUN · 10.30 Uhr (Kuratoren-Matinee) SO, 13. JUN · 10.00 Uhr SO, 19. SEP · 10.30 Uhr (Kuratoren-Matinee) 45 Minuten 8,90 eventbrite.de Ötzi für Kids (Familienführung) In den Sommerferien (Online-Führung): FR, 9. JUL · 16.00 Uhr FR, 23. JUL · 16.00 Uhr SO, 1. AUG · 10.30 Uhr FR, 6. AUG · 16.00 Uhr 45 Minuten 8,90 eventbrite.de In den Herbstferien (vor Ort im Museum): SO, 17. OKT · 10.00 Uhr SO, 24. OKT · 10.00 Uhr 9,00 (inklusive Eintritt Museum) Tickets: neanderthal.de
Ötzi - Geburtstagsprogramm für Kinder ab 5 Jahren Ötzi – Geheimnisvolle Mumie aus dem Eis ···························· Seid ihr Krimifans? Dann ist diese Geburtstagsfeier sicherlich ganz nach eurem Geschmack. Gemeinsam lösen wir auf einer spannen- den Live-Online-Führung durch die Ausstellung das Rätsel um die geheimnisvolle Eismumie „Ötzi“. Anschließend feiert ihr zu Hause mit dem Ötzi-Geburtstagspäckchen und euren Freunden weiter. Geburtstagspaket für 10 Kinder (kommt mit der Post) Inhalt: · Tattoo-Schablonen Online- · Farbpigmente Geburtstagsfeier · Bastelanleitung für · Ötzi-Quiz zuhause · und kleines Geburtstagsgeschenk 30–45 Minuten (Live-Online-Führung) zzgl. Bastelaktion zu Hause 120,00 Ötzi – ein rätselhafter Kriminalfall ······································· Die Pfeilspitze in seinem Rücken ist der Beweis. Vor 5300 Jahren wurde Ötzi ermordet. Doch wer war der Mann und was ist kurz vor seinem Tod in den Alpen passiert? Gemeinsam begeben wir uns auf Spurensuche. Anschließend baut ihr selbst ein steinzeitli ches Messer, wie es zu Zeiten von Ötzi genutzt wurde. Das Messer könnt ihr zum Andenken mit nach Hause nehmen. Das Geburts tagskind erhält auch noch ein kleines persönliches Geschenk. DI–SO Für bis zu 10 Kinder 120 Minuten 120,00
Führungen für Schulklassen Ötzi – eine archäologische Sensation ·························· Wer kennt ihn nicht: Ötzi, den Mann aus dem Eis? Doch was ist vor über 5000 Jahren wirklich passiert? Wer war Ötzi, warum starb er und wie verbrachte er die letzten Tage vor seinem Tod? Gemeinsam bringen wir Licht in diesen spannenden Kriminalfall. empfohlen für die Sekundarstufe I Präsenz-Veranstaltung DI–FR 45 Minuten 54,00 (zuzüglich Eintritt Museum) Live-Online-Führung DI–FR 45 Minuten 90,00 (deutsch) DI–FR 45 Minuten 100,00 (englisch oder spanisch) Ötzi – auf Spurensuche ············································· Eine Sensation! Vor 30 Jahren entdeckten Wanderer in den Gletschern der Alpen eine Mumie. Was wissen wir inzwischen über den weltberühmten Ötzi? Was verrät uns seine Kleidung, was er- zählen seine Werkzeuge und Waffen und welche Geheimnisse gibt sein Körper preis? Kommt mit auf eine aufregende Spurensuche! empfohlen für Grundschulklassen Präsenz-Veranstaltung DI–FR 45 Minuten 54,00 (zuzüglich Eintritt Museum) Live-Online-Führung DI–FR 45 Minuten 90,00 (deutsch) DI–FR 45 Minuten 100,00 (englisch oder spanisch)
Workshops für Schulklassen Kriminalbiologie ························································ Was ist hier passiert? So viele Knochen! Helft uns, die Skelettfunde aufzunehmen und das Geschlecht, Alter und die möglichen Todes- ursachen der Menschen festzustellen. Dazu bilden wir am besten Spezialisten-Teams! empfohlen für die Sekundarstufe I DI–FR 90 Minuten 5,00 (pro Person, min. € 75,00) Lederbeutel ······························································· Aus Tierhäuten und Fellen nähte Ötzi seine Kleidung, Schuhe und Beutel. In diesem Workshop bekommt ihr eine Ahle aus Knochen, ein Stück Leder und Lederbänder, um euren eigenen kleinen Beutel anzufertigen. empfohlen ab Klasse 4 DI–FR 90 Minuten 5,00 (pro Person, min. € 75,00) Auf der Jagd ······························································ Ötzis Jagdausrüstung beeindruckt auch heutige Wissenschaftle- rinnen und Wissenschaftler. Schaut sie euch genauer an, bevor ihr selbst eure Jagdfähigkeiten mit Speeren sowie Pfeil und Bogen ausprobiert. Das Programm findet weitgehend draußen statt. Bitte denkt an entsprechende Kleidung. empfohlen ab Klasse 4 DI–FR 90 Minuten 5,00 (pro Person, min. € 75,00)
5 300 Jahre vor heute in den Ötztaler Alpen. Eine tödliche Begegnung beschert der Wissenschaft einen Sensationsfund: Ötzi, das älteste Mordopfer in den Alpen. Im Gletschereis überdauert sein Leichnam die Zeit bis zu seiner zufälligen Entdeckung 1991. Noch 30 Jahre danach beschäftigt sich die Wissenschaft mit dem Lösen des Rätsels um Ötzis Leben und seinen Tod. Was verrät seine Kleidung, was erzählen seine Werkzeuge und Waffen und welche Geheimnisse gibt sein Körper preis? In dieser Ausstellung nehmen wir das Opfer und den Tatort unter die Lupe und gehen der Frage nach: Wer ist der Mörder des Mannes vom Tisenjoch? Werde ittler zu m Er m r su c h e u n d u n te rt den Tato STIFTUNG NEANDERTHAL MUSEUM Talstr. 300 · 40822 Mettmann · neanderthal.de Öffnungszeiten: Di – So 10.00 – 18.00 Uhr · Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, Tag der Deutschen Einheit und Allerheiligen geöffnet Allgemeine Informationen Buchungsteam Tel 0 21 04. 97 97 - 0 Tel 0 21 04. 97 97 - 15 museum@neanderthal.de buchung@neanderthal.de Gefördert von: In Kooperation mit: Mehr Infos und Tickets: neanderthal.de
Sie können auch lesen