Aktuelle Online-Grundausbildung und Online-Aufbau-Module - Zentrum für Naturheilkunde

 
WEITER LESEN
Aktuelle Online-Grundausbildung und Online-Aufbau-Module - Zentrum für Naturheilkunde
Online-Infoabend                              Geeignet für Bildungsprämie!
                Di 15.09.2020                                     500,- € vom Staat als Zuschuss
Phytotherapie

                18:30–20:00 Uhr                                         Nähere Infos: www.zfn.de
                                                                           Beratung auch bei uns:
                                                                             Tel. 089 / 545 931-27

                                   Phytotherapie-
                                    Ausbildung

                                  Aktuelle Online-Grundausbildung
                                     und Online-Aufbau-Module

                                             Daten, Termine
                                              2020 / 2021

                                                 V20.07
Aktuelle Online-Grundausbildung und Online-Aufbau-Module - Zentrum für Naturheilkunde
Ausbildung in Phytotherapie

Phytotherapie Online-Ausbildung

Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen ....

Die Pflanzenheilkunde begleitet den Menschen         Freuen Sie sich zusätzlich auf einen Exkurs in
schon seit Jahrtausenden. Angefangen bei den         die Spagyrik und Gemmotherapie. Viele bewähr-
alten Ägyptern und Griechen über die Klosterme-      te Kräuter-Rezepturen und Geheim-Tipps runden
dizin bis zur heutigen, modernen Herstellung und     das Grundmodul ab.
Anwendung ist sie in der ganzheitlichen Therapie     Unsere drei Dozenten Kirsten Wagenstaller,
unersetzlich. In unserer modularen Phytoausbil-      Andreas Holzknecht und Christian R. Krämer sind
dung lernen Sie nicht nur die einzelnen Signa-       langjährige Phytotherapeuten in eigener Praxis
turen der Heilpflanzen, deren Anwendung und          und seit Jahren als professionelle Dozent*innen
Darreichungsformen, sondern schöpfen aus dem         beliebt bei den Schüler*innen des ZfN. Freuen
Wissensschatz unserer erfahrenen Dozent*innen        Sie sich auf dieses profunde und spannend dar-
über altes, bewährtes Heilwissen, welches Sie in     gebrachte Wissen aus ihrem reichen Erfahrungs-
keinem Lehrbuch finden.                              schatz.
Sie erwerben tiefes Verständnis dieser wunder-       In den weiterführenden, rollierenden Modulen
baren Therapiemethode und das Wissen über            geht es an jeweils vier Webinar-Abenden ganz
geschickte Kombinationen der Heilkräuter, welche     konkret um die Beschwerdebilder der Pa­tienten.
Ihnen in Ihrem Praxisalltag immer wieder zu Gute     Werden Sie durch unsere Aufbau-Module sicher
kommen werden.                                       in der Rezeptur, Wirkung und Verordnung der
Lernen Sie in unserem Grundmodul an zehn We-         Heilkräuter sowie in den unterschiedlichsten Dar-
binar-Abenden das so wichtige Basiswissen über       reichungsformen.
alle wichtigen Heilpflanzen, deren Geschichte, die
Wirkstoffklassen, Nomenklatur, Herstellung, Zu-
bereitung und Anwendung von Heilpflanzen.

Kostenloser Online-Infoabend:
Dienstag, 15.09.2020, 18.30 - 20.00 Uhr (NK-i-16441), bitte online zur Teilnahme anmelden.

Fragen zur Ausbildung:
Julia Groß, Fachbereichsleitung Naturheilkunde, steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
Telefon: +49 (0) 89 / 545 931 - 25
Email:    j.gross@zfn.de

      Aktuelle Infos zur Ausbildung & Anmeldung unter  www.zfn.de
                            oder einfach QR-CODE scannen
Ausbildung in Phytotherapie

Ausbildungsdetails

Grund-Modul
Das Grundmodul besteht aus 10 Webinaren. In
                                                      Online-Grundausbildung                       (NK-A-16392 )
ihnen werden die folgenden Grundlagen der Phy-
                                                      Dauer        10 Webinarabende (Di 18:30-20:30 h)
totherapie behandelt:
• Geschichte                                          Termine      06.10.2020 plus 13.10., 20.10., 27.10., 10.11.,
• Wirkstoffklassen                                    		           17.11., 24.11., 01.12., 08.12., 15.12.2020
• Erste Hilfe                                         Dozent*innen HP Kirsten Wagenstaller, HP Andreas
• Ätherische Öle                                      		           Holzknecht, HP Christian R. Krämer
• Glykoside
                                                      Zusatzmodule
• Cumarine
• Antrachinone                                        Dauer        je 4 Webinarabende (Di 18.30-20.30 h)
• Vitamine                                            Termine
• Enzyme                                                 M1 Verdauung            ab 12.01.2021      (NK-A-16396)
• Herstellung                                            M2 Niere 		             ab 09.02.2021      (NK-A-16398)
                                                         M3 Hormone              ab 16.03.2021      (NK-A-16399)
• Rp-Lehre                                               M4 Psyche               ab 27.04.2021      (NK-A-16400)
• Galenik/Zubereitung                                    M5 Herz-Kreislauf       ab 08.06.2021      (NK-A-16401)
• und einiges mehr                                       M6 Atemwege             ab 06.07.2021      (NK-A-16402)
                                                         M7 Nerven               ab 14.09.2021      (NK-A-16403)
                                                         M8 Bewegungsapparat     ab 12.10.2021      (NK-A-16404)
Abschluss mit ZfN-Zertifikat                          Dozent*innen HP Kirsten Wagenstaller, HP Andreas
                                                      		           Holzknecht, HP Christian R. Krämer
                                                      Kosten
Aufbau-Module                                           Grund-Modul:
                                                      		        € 400,- / bzw. € 380,- f. ZfN-Schüler*innen
Hinzu kommen 10 Aufbaumodule, die aus jeweils
                                                        Aufbaumodule (einzeln buchbar):
4 Webinar-Abenden bestehen. Zugangsvoraus-            		        € 160,- / bzw. € 150,- f. ZfN-Schüler*innen
setzung ist die abgeschlossene Grundausbildung.         Grund-Modul & alle Aufbau-Module:
Jedes der Module wird einmal pro Jahr angebo-         		        € 1520,- / bzw. € 1.430,- f. ZfN-Schüler*innen

ten. Da alle Module in sich abgeschlossen sind, ist   Zielgruppe   HP/HPA, Ärzt*innen, Apotheker*innen,
                                                      		           med. Berufe, andere nach Rücksprache
der Einstieg jederzeit möglich.
                                                      Info         Die Mitschnitte der Webinare sind je 6 Monate
                                                      		           lang für Sie verfügbar. Vor Ausbildungsbeginn
In jedem Aufbau-Modul erwarten Sie die folgen-        		           erhalten Sie per Post ein umfangreiches Skript.
den Inhalte zum jeweiligen Modul-Thema:
• Pflanzensignaturen
• Rezepturen
• Fertigpräparate
• Beispiele aus der Praxis
• Index (Übersicht Anwendungsgebiete)
• Persönlicher Erfahrungsschatz des Dozenten

Die Aufbau-Module sind einzeln buchbar, als
Komplett-Paket aller 10 Module oder zusammen
mit der Grundausbildung.

Abschluss mit ZfN-Zertifikat.
Zentrum für Naturheilkunde
Heilpraktikerschule und Fortbildungszentrum
              Reinhold Thoma

     Hirtenstraße 26 ◆ 80335 München
 Tel. 089 / 545 931-0 ◆ Fax 089 / 545 931-99
         www.zfn.de ◆ info@zfn.de
               Bankverbindung
        HypoVereinsbank München
    IBAN: DE43  700  202  70  0044  8899  00
          BIC: HYVE  DE  MM  XXX
Sie können auch lesen