AA MTSBLATT Klingenbergam Main - Stadt Klingenberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
A MTSBLATT mit MITTEILUNGEN der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 23.09.2021 am Main Klingenberg CHURFRANKENS starke Seite Titelfoto: Matthias Pfister kostenlos an alle Haushalte
Wochenangebote vom 23.09.2021 bis 29.09.2021 Sauerbraten, beste Stücke eingelegt nach Hausfrauen Art kg 11,90 € Schweinegeschnetzeltes natur, zart + saftig kg 10,90 € Kammbraten ohne Knochen kg 9,90 € Kochschinken-Aufschnitt eigene Herstellung 100 g 1,59 € Aus der heißen Theke! LKW Stück 1,50 € Tel . 09372/2405 Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021
Stadt Klingenberg a.Main – Amtliche Nachrichten AMTLICH Bekanntmachung über Widmung von Straßen und Wegen; hier: Mariengasse Teilfläche 1 und 2 – Berichtigung Aufgrund des Beschlusses des Stadtrates Klingenberg vom 18.12.2018 werden die unter 1 aufgeführten Straßen gemäß Art. 6 BayStrWG berichtigt. Die Berichtigungen wurden in „rot“ hervorgehoben. 1. Straßenbeschreibung Teilfläche 1: 1. Mariengasse -1- 2. Fl. Nr. 101/22 (Teilfläche) Gemarkung Röllfeld 3. Einmündung in die Langgasse (Kreisstraße MIL 1) - Anfangspunkt 4. Einmündung in die Himmeltaler Straße bei Fl. Nr. 249 Teilstrecke: 0,000 km bis 0,070 km Länge in Baulast Gemeinde: 0,070 km Teilfläche 2: 1. Mariengasse -2- 2. Fl. Nr. 101/22 (Teilfläche) Gemarkung Röllfeld 3. Einmündung in die Mariengasse -1- bei Fl. Nr. 118 4. Einmündung in die Himmeltaler Straße bei Fl. Nr. 127 Teilstrecke: 0,000 km bis 0,064 km Länge in Baulast Gemeinde: 0,064 km 2. Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Klingenberg a.Main (km 0,070 und 0,064). Die Unterlagen zur Widmung können während den allgemeinen Dienststunden im Rat- haus, Bauverwaltung, Zimmer 27, II. Stock, eingesehen werden. (Mo-Fr: 8:00-12:00 Uhr und Mittwoch zusätzlich von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr) Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach ihrer Bekanntgabe Klage bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht in Würzburg, Burkarderstr. 26, 97082 Würzburg schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Ge- richts erhoben werden. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (die Stadt Klingenberg a.Main) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimm- ten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sol- len angegeben, die angefochtene Verfügung soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021 Seite 3
Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichts- ordnung vom 22.06.2007 (GVBI, S. 390) wurde das Widerspruchsverfahren im Bereich des Straßen- und Wegerechtes abgeschafft. Es besteht keine Möglichkeit, gegen diese AMTLICH Verfügung Widerspruch einzulegen. Die Klageerhebung in elektronischer Form (z.B. durch E-Mail) ist unzulässig. Kraft Bundesrechts ist bei Rechtsschutzanträgen zum Verwaltungsgericht seit 01.07.2004 grundsätzlich ein Gebührenvorschuss zu entrichten. Klingenberg a.Main, 13.09.2021 Ralf Reichwein 1. Bürgermeister 7. Änderung der Marktsatzung der Stadt Klingenberg a.Main vom 08.09.2021 Aufgrund der Art. 23 und 24 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern erlässt die Stadt Klingenberg a.Main folgende Änderungssatzung zur Marktsatzung der Stadt Klingen- berg a. Main vom 06.04.1979; zuletzt geändert durch Änderungssatzung vom 20.11.2019: §1 § 12 „Marktzeiten“ a) wird wie folgt neu gefasst: a) Ostermarkt am Palmsonntag; In begründeten Ausnahmefällen kann der Stadtrat durch Beschluss einen anderen Sonntag festlegen. b) - d) bleiben unverändert. §2 Die Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Klingenberg am 15.09.2021 Reichwein 1. Bürgermeister Seite 4 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021
Einladung zur Sitzung des Stadtrates am Dienstag, 28.09.2021, um 19:30 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal. Öffentlich: AMTLICH 01 Bürgerfragestunde 02 Vorstellung Parkraumkonzept 03 Vorstellung der in 2021 abgeschlossenen grabenlosen Kanalsanierung und Ausblick für 2022 04 Verbreiterung Wilhelmstraße Grundsatzentscheidung Stützwand / Böschung Anwesen Nr. 38 05 Neubau Kita Trennfurt Veröffentlichung der Ausschreibung Abbrucharbeiten 06 Informationen des Bürgermeisters 07 Anfragen aus dem Gremium Änderungen vorbehalten! Reichwein 1. Bürgermeister Bezuschussung der Sanierungsarbeiten des Roßbergweges von der Jagdgenossenschaft Röllfeld Mit einem Scheck über 10.000 € beteiligt sich die Jagdgenossenschaft Röllfeld an der Sanierung des Roßbergweges. Hier zeigt sich die gute Zusammenarbeit zwischen den Jagdgenossen und der Stadt. Ich danke der Jagdgenossenschaft sehr herzlich für die finanzielle Unterstützung und freue mich auf die weitere gute Kooperation. Unser Bild zeigt v.l.n.r.: Rainer Renz, Jagdvorsteher, Michael Mai, Beisitzer Jagdgenossenschaft und Ralf Reichwein, 1. Bürgermeister Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021 Seite 5
Stellenausschreibung Die Stadt Klingenberg a.Main sucht ab dem nächsten Jahr für den Zeitraum April bis Sep- tember jährlich saisonal wiederkehrend mehrere Helfer*innen für Trauvorbereitungen AMTLICH im Rosengarten in Vertretung. Die Aufgabe umfasst die Vorbereitung von Trauungen im Rosengarten inkl. Aufstellung und Abräumen von Tischen, Stühlen und Bänken im Bereich des Pavillons, sowie ggf. die Vorbereitung von Sektempfängen (Auf- stellen von Bistrotischen, Ausschanktischen und Bereitstellung von Sektgläsern und Ge- tränken) bzw. das Aufstellen von Sonnen- schirmen. Zuverlässigkeit, körperliche Eig- nung und telefonische Erreichbarkeit sind Grundvoraussetzung. Die Arbeit erfolgt primär freitags (ca. 10-15 Uhr) sowie samstags (ca. 09-16 Uhr) in Zusammenarbeit mit einer weiteren Kraft. Die Vergütung beträgt 12 € pro Stunde und erfolgt nach tatsächlichem Aufwand auf Minijobbasis. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Stadt Klingenberg a.Main, Wilhelmstra- ße 12, 63911 Klingenberg a.Main oder per Mail an martin.mueller@klingenberg.de Öffnungszeiten des Grüngutsammelplatzes in der Restbergstraße Die Öffnungszeiten in der Sommersaison auf einen Blick: Mai bis September: jeden Mittwoch von 17.00 Uhr – 19.00 Uhr jeden Freitag von 17.00 Uhr – 19.00 Uhr jeden Samstag von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr Oktober, November: jeden Mittwoch von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr jeden Samstag von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr Dezember, Januar, Februar nur am 2. Samstag im Monat geöffnet Die Anfahrt erfolgt über die Philipp-Kachel-Straße in die Restbergstraße gegenüber der Einfahrt zum „Kastanienhof“. Wir weisen darauf hin, dass keine Wurzelstöcke auf den städtischen Grüngutsammelplatz angeliefert werden dürfen. Diese sind in den landkreiseigenen Anlagen in Erlenbach zu entsorgen. Die Anlieferung von Wurzelstöcken und Grüngutabfällen in der Müllumlade- station Erlenbach ist gebührenpflichtig. Mit der Bitte um Beachtung: Krautartige Abfälle (leicht kompostierbare Materialien) wie Rasenschnitt, Blumen-stau- den, Laub, Schilf etc. sind getrennt von den holzigen Abfällen z. B. Obstbaumschnitt, Busch und Heckenrodungen etc. anzuliefern und getrennt zu entsorgen! Seite 6 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021
Bestätigung von Frau Maria Renz zur stellvertretenden Kommandantin der Freiwilligen Feuerwehr Röllfeld In der Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Röllfeld vom 24.07.2021 wurde AMTLICH Frau Maria Renz zur neuen stellvertretenden Kommandantin gewählt. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 14.09.2021 gemäß Art. 8 Abs. 4 BayFwG Frau Maria Renz als stellv. Kommandantin der FF Röllfeld für eine Amtszeit von sechs Jahren bestätigt. Ich gratuliere Frau Renz nochmal sehr herzlich und wünsche ihr für die Führung der Wehr immer eine glückliche Hand. Ralf Reichwein 1. Bürgermeister Das Landratsamt informiert Workshop über Corona als Herausforderung für den Familienalltag Im Workshop „Corona, eine Herausforderung für Frauen – Wie gestalte ich meinen Fa- milienalltag (neu)?“ wollen die Teilnehmerinnen viele Fragen zu den Herausforderungen der Corona-Pandemie beantworten. Am Samstag, 9. Oktober, geht es von 10 bis 13 Uhr im Jugendhaus St. Kilian (Miltenberg) um Antworten auf Fragen wie „Was verändert sich durch Corona?“, „Wie will ich mein Leben mit Kindern gestalten?“, „Wohin gehe ich zu- rück und was mache ich anders?“, sowie „Was ist mir für mich als Frau, für meine Familie wichtig?“ Seite 8 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021
Der Workshop wird von Kirstin Meixner geleitet, Diplom-Pädagogin, Diplom-Sozialpäda- gogin und systemische Familientherapeutin bei der Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Aschaffenburg. Veranstalter des Workshops sind die Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Aschaffenburg, die Ehe- und Familienseelsorge der Dekanate Milten- AMTLICH berg-Obernburg, der Katholische Deutsche Frauenbund in Würzburg und die Fachstelle für Familienangelegenheiten im Landratsamt Miltenberg. Hintergrund des Workshops: Die Corona-Pandemie hat Familien vor völlig neue Heraus- forderungen gestellt wie fehlende Kinderbetreuungsmöglichkeiten oder Homeschooling, oft in Verbindung mit eigenem Homeoffice. Gleichzeitig brachen Freizeitaktivitäten und Sozialkontakte weg. Die Folge war ein veränderter und vielfach belastender Alltag für alle Familienmitglieder. Der Workshop ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum Montag, 4. Oktober, per Telefon (09371 501-241) oder E-Mail (fachstelle.familie@lra-mil.de) notwendig. Öffnungszeiten Rathaus Montag - Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch: 14.00 bis 18.00 Uhr Impressum Herausgeber u. Vertrieb: Stadt Klingenberg a.Main, Wilhelmstr. 12, 63911 Klingenberg a.Main Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Kleinheubach Tel.: 09371/4407, E-Mail: mail@hansenwerbung.de Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Auflage: 3.240 Exemplare Erscheinungsweise und Verteilungsart: wöchentlich, donnerstags kostenlos in alle Haushalte Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind die jeweiligen Verfasser (Urheber). Weiterverwendung der Bild- und Textbeiträge nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verfassers. Weiterverwendung der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen|Werbung. Bitte beachten: ANNAHMESCHLUSS Amtsblatt der Stadt Klingenberg KW 39: Fr., 24.09.2021, 10 Uhr. Bitte senden Sie Ihre Textveröffentlichungen an E-Mail: amtsblatt@klingenberg.de Anzeigen senden Sie bitte direkt an HANSEN|WERBUNG (mail@hansenwerbung.de). Gerne beraten wir Sie unter Tel. 09371/4407. - Es folgt der nicht amtliche Teil - Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021 Seite 9
Einbruch zwecklos JAHRE FENSTERBAU © hansenwerbung.de Sicher durch Hennig Fenster Stammsitz/Ausstellung: Großheubach Ausstellung: Aschaffenburg, bei Möbel Kempf H AU S F E N S T E R Mehr Infos unter: hennig-haus.de Hennig Haus GmbH & Co. KG Seite 10 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021
Kirchliche Nachrichten Gottesdienste und Hinweise zu Veranstaltungen aus der Donnerstag 23.09. Hl. Pius Pietrelcina KIRCHE Klingenberg 18:00 Messfeier im Pfarrheim mit Gebetsgedenken für Herbert Renz u. Simone Oster 18:30 anschl. Rosenkranz für Frau Hartmann Trennfurt 18:30 Abendlob in Trennfurt Freitag 24.09. Hl. Rupert und Hl. Virgil Röllfeld 19:00 Messfeier Samstag 25.09. Hl. Niklaus von Flüe Kollekte für caritative Aufgaben Trennfurt 18:30 Vorabendmesse Sonntag 26.09. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte f. Caritative Aufgaben Klingenberg 10:30 Messfeier mit Gebetsgedenken für Ludwig und Anna Becker u. Angeh. Röllfeld 9:00 Messfeier mit „Eine-Welt-Stand nach dem Gottesdienst“ mit Gebetsgedenken für Raimund und Therese Weinkötz / Seelenamt Werner Zöller Montag 27.09. Hl. Vinzenz von Paul Trennfurt 18:30 Rosenkranz Trennfurt Dienstag 28.09. Hl. Thekla und Hl. Lioba Trennfurt 18:30 Messfeier Mittwoch 29.09. HL. MICHAEL, HL. GABRIEL UND HL. RAPHAEL Röllfeld 19:00 Stille Anbetung Donnerstag 30.09. Hl. Hieronymus Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021 Seite 11
PFLEGEDIENST SONNENSCHEIN Anke Sieb Birkenstraße 56 • 63820 Elsenfeld Telefon: 0 60 22/265 568 1 Mobil: 0 160/66 39 455 Mail: info@pflege-sonnenschein.com www.pflege-sonnenschein.com Alle Krankenkassen • Alle Pflegedienstleistungen Seite 12 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021
Klingenberg 18:00 Messfeier im Pfarrheim mit Gebetsgedenken für Pfarrer Franz Kunzmann Trennfurt 18:30 Abendlob in Trennfurt Freitag 01.10. Hl. Theresia vom Kinde Jesu Röllfeld 9:30 Hauskommunion 19:00 Messfeier mit Gebetsgedenken für Werner Zöller Trennfurt 19:00 Auszeit - Zeit für mich... in der stimmungsvoll beleuchteten Kirche mit berührenden Liedern. Eine Stunde um Ruhe zu finden und neue Kraft zu tanken Samstag 02.10. Heilige Schutzengel Röllfeld 18:30 Vorabendmesse zum Erntedankfest mit Gebetsgedenken für Lebenden u. Verstorbenen des Schuljahrgangs 1938 / Heinz Grein und Angeh./ Seelenamt KIRCHE Ernst Jochim Sonntag 03.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Klingenberg 10:30 Messfeier zum Erntedankfest mit Gebetsgedenken für Otto Pfister und Angeh. / Stanislawa und Stefan Koziol Trennfurt 9:00 Messfeier mit Gebetsgedenken für Maria Schwind 10:30 „Herzweg“ - spirituelle Wanderung dem Weg der Liebe fol- gend: Treffpunkt ist die Wegkapelle (Richtung Laudenbach) Kath. Pfarramt Klingenberg, Kirchenstr. 5, 63911 Klingenberg, Tel. 09372-2536 Kath. Pfarramt Trennfurt, Heinrich-Ühlein-Str. 9, 63911 Trennfurt, Tel. 09372-921115 pfarrei.klingenberg@bistum-wuerzburg.de pfarrei.trennfurt@bistum-wuerzburg.de pfarrei.roellfeld@bistum-wuerzburg.de Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Klingenberg-Wörth Tel.: 09372 / 2929; E-Mail: pfarramt.klingenberg-woerth@elkb.de Homepage: www.klingenberg-woerth-evangelisch.de Gottesdienste Sonntag, 26. September – 17. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Gottesdienst in der Wendelinus-Kapelle in Wörth 10:30 Uhr Gottesdienst im Pfarrgarten der Trinitatis-Kirche in Klingenberg Bei Regen feiern wir den Gottesdienst in der Trinitatis-Kirche Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021 Seite 13
Mut steht am Anfang des Handels, Glück am Ende. Demokrit Seite 14 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021
Sonntag, 3. Oktober – Erntedank 10:30 Uhr Gottesdienst zu Erntedank im Pfarrgarten der Trinitatis-Kirche in Klingenberg Anschließend Kirchenkaffee Bei Regen feiern wir den Gottesdienst in der Trinitatis-Kirche Erntedankgaben Auch in diesem Jahr möchten wir den Altar wieder festlich schmücken. Wir bitten Sie deshalb um Erntegaben aus Feld und Garten, gerne auch Konserven, Marmelade usw. Auch Geldspenden nehmen wir gerne an, für die wir dann Lebensmittel kaufen werden (IBAN: DE47 7965 0000 0430 004 002). Ihre Spenden geben wir an bedürftigen Gemein- deglieder und an die Wohngemeinschaft „Haus am Leinritt“ weiter. Ihre Gaben können Sie am Samstag, 2. Oktober von 14 – 16 Uhr in der Trinitatis-Kirche, Klingenberg abgeben oder Sie stellen diese am Sonntag vor dem Gottesdienst am Altar ab. Für alle Spenden sagen wir herzlichen Dank. Für alle Gottesdienste bitten wir, wenn möglich, um Anmeldung per Mail oder telefo- nisch im Pfarramt. Es gelten die aktuellen Hygiene-Schutz-Maßnahmen. KIRCHE Weitere Angebote: Krabbelgruppe Herzliche Einladung zur Krabbelgruppe im Evangelischen Gemeindehaus in Klingenberg! Für Kinder von 0 bis 2 Jahren mit Eltern oder anderen Bezugspersonen. Immer am Freitag von 9:30 bis 11 Uhr findet das Treffen statt. Die Kinder können spielen, krabbeln und die ersten Kontakte knüpfen. Eltern haben die Möglichkeit sich über verschiedene Themen auszutauschen. Es wird um Anmeldung gebeten - Mobil: 0176-64630955 Orgelmusik am Abend in der Wendelinus-Kapelle Abendliche Orgelmusik mit unserem Organisten Udo Keller. Am Sonntag, den 3. Oktober um 19 Uhr in der Wendelinus-Kapelle in Wörth. Zum Abschluss des Wochenendes und zum Start in die neue Woche gibt es Orgelstücke, Gebet und Segen. Herzliche Einladung in die Kapelle! • Unsere Trinitatis-Kirche ist von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Wir laden ein zum Besuch und zum stillen Gebet. • Weitere und jederzeit aktuelle Infos erhalten Sie über unsere Homepage: www.klingenberg-woerth-evangelisch.de • Für ein Gespräch ist Pfarrerin Kreile für Sie da. Rufen Sie einfach an, entweder im Pfarramt oder mobil (0160-5910419) Evang.-Luth. Pfarramt Klingenberg Pfarrerin Dr. Iris Kreile: Tel: 0160/ 5 91 04 19 – Montag freier Tag E-Mail: iris.kreile@elkb.de Pfarramtssekretärin Birgit Bonn: Tel: 09372/ 29 29 – Mi., Do. von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr E-Mail: pfarramt.klingenberg-woerth@elkb.de Homepage: www.klingenberg-woerth-evangelisch.de Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021 Seite 15
Wir suchen eine zuverlässige und umsichtige Haushaltshilfe für unseren 5-Personenhaushalt in Röllfeld. Zeit flexibel einteilbar, 3 Std. in der Woche. Kontakt gern unter 09372 - 2003515 oder mnsch135@gmail.com Seite 16 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021
Mitteilungen Sport TV Trennfurt www.tv-trennfurt.de Corona-Bestimmungen ab September 2021 für Übungsstunden und Kurse Für die Teilnahme an der Übungsstunden und Kursen gilt ab 30. August 2021, die 3G- Regelung. D.h. beim Übungsleiter/In vor Beginn der Übungsstunde vorzuweisen, - einmalig einen Nachweis über den vollständigen Impfschutz - einmalig einen Genesenen Bescheid oder für Ungeimpfte, zu jeder Trainingseinheit einen negativen, tagesaktuellen Corona- test. NEU – Sitztänze mit Brigitte – Neu – Hast du Spaß an Bewegung und Musik. Bist Du nicht mehr so mobil auf den Beinen? Dann hat der TV Trennfurt ab Mittwoch, 15. September 2021 von 16.00 – 17.00 Uhr die perfekte Alternative, „Tanzen auf dem Stuhl“. Die Bewegungen zu fetziger Musik, werden auf dem Stuhl sitzend ausgeführt und sind für Jeden/Jede leicht zu erlernen. Bring Deinen Körper und Geist mit Musik in Schwung. Anmeldung: E. Bretz Tel: 10539 Informationen bei Brigitte Klein MITTEILUNGEN Neu – Brainkinetik für Erwachsene – Neu – Kurs 8 Stunden a` 45 Minuten Unser Gehirn ist veränderbar! Da letztlich alles auf Nervenverbindungen im Gehirn ba- siert, bildet das Original BRAINKINETIK®GEHIRN-KÖRPER-TRAINING die Grundlage für Veränderung. Denn Bewegung ist die Basis und der Schlüssel für Gehirnentwicklung und Lernen. Das Prinzip ist einfach: Durch merkwürdige Körperübungen werden auf natürli- che Art und Weise neue Verbindungen, sogenannte Synapsen im Gehirn angelegt. Das Ergebnis ist ein ausgeglicheneres Körper-Geist-Gefühl, eine gesteigerte körperliche und geistige Flexibilität, eine stressreduzierte Reizverarbeitung, sowie eine Steigerung der psychischen und physischen Belastbarkeit. Übungen wie Überkreuzbewegungen mit Ar- men und Beinen, Ballübungen und Sprungübungen sorgen für ein abwechslungsreiches Training mit jede Menge Spaß. Trainingsmaterialien sind große und kleine Bälle, Linien, Tücher und vieles mehr. Montag ab 04.10.21 von 18.30 -19.15 Uhr Beginn: 04.10.21 Kosten: 15,-- Euro für Mitglieder/ 57,-- Euro Nichtmitglieder Anmeldung: Tel. E. Bretz Tel: 10539 Kursübersicht der Herbstkurse Pilates Montag 10.00 – 11.00 Uhr Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021 Seite 17
Seite 18 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021
Bodyweight Montag 17.30 – 18.30 Uhr (Kurs ist ausgebucht) Rückenfit Montag 18.45 – 19.45 Uhr (Kurs ist ausgebucht) Step-Aerobic Montag 20.00 – 21.30 Uhr (Kurs ist ausgebucht) Bleib fit-Mach mit Dienstag 10.30 – 11.30 Uhr (für Senioren/Innen) Pilates Dienstag 18.00 – 19.00 Uhr – auch online möglich Fit & Entspannt Mittwoch noch nicht klar – (Kurs ist ausgebucht) Rückenfit Donnerstag 9.00 – 10.00 Uhr Pilates Donnerstag 20.00 - 21.00 Uhr Bellicon Freitag 9.00 – 9.45 Uhr (Kurs ist ausgebucht) Bellicon Freitag 10.00 – 10.45 Uhr (Teilnehmerzahl begrenzt) Pilates Freitag 10.00 – 11.00 Uhr Anmeldung und Information (Warteliste) bei Edith Bretz Tel. 09372-10539 Weiter Informationen, findest Du auf unserer Homepage. Kinder und Jugendsport geht wieder los - mit vielen neuen, tollen Angeboten Eltern-Kind-Turnen Montag ab 04.10 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sport-Mix für Kids für verschiedene Altersgruppen In dieser Stunde erwartet Dich ein sehr buntgemischtes Programm. Neben zahlreichen Spie- len darfst Du Deine Fähigkeiten auch an Bewegungsbaustelle austesten. Außerdem kommen auch Circle Training, allgemeine Lauf- und Ballspiele und Fitnessstunden nicht zu kurz. Du trainierst auch mit verschiedene Turnmaterialien. Wünsche der Teilnehmer werden dabei gerne berücksichtigt. MITTEILUNGEN Wer also Spaß an Bewegung hat, sich aber nicht auf eine Sportart festlegen möchte, et- was zum Auspowern ohne Leistungsanspruch sucht, ist hier richtig. 4 – 6 Jahre Dienstag; 17.00 – 18.00 Uhr ab 28.09.2021 6 – 9 Jahre Dienstag: 16.30 – 18.00 Uhr ab 28.09.2021 9 – 14 Jahre Dienstag: 17.30 – 19.00 Uhr ab 28.09.2021 Tanzpower – Kurs 8 Stunden a`45 Minuten Du möchtest, coole, neue Tanzmoves lernen. Bei uns lernst du nicht nur mit Spaß coole Moves, sondern auch Gruppenfähigkeit, Koordination, Selbstbewusstsein, Leistungsfä- higkeit, Kreativität und vieles mehr. 6 - 9 Jahre Montag: 17.45 – 18.30 Uhr Beginn: 4.10.21 Kosten: 15,-- Euro für Mitglieder/ 57,-- Euro Nichtmitglieder Brainkinetik – Kurs 8 Stunden a`45 Minuten Ab 6 Jahre Montag: 17.30 – 18.15 Uhr Beginn: 04.10.21 Kosten: 15,-- Euro für Mitglieder/ 57,-- Euro Nichtmitglieder Freestyle Football – Kurs 8 Stunden a`60 Minuten Ab 6 Jahre Mittwoch: 17.00 – 18.00 Uhr Beginn: 04.10.21 Kosten: 15,-- Euro für Mitglieder/ 57,-- Euro Nichtmitglieder Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021 Seite 19
ANLAGENMECHANIKER (m/w/d) GESUCHT An alle Partnerinnen von Anlagenmechanikern und Heizungsbauern (gilt auch für Partner von Anlagemechanikerinnen und Heizungsbauerinnen) © hansenwerbung.de Kommt Ihr Partner von der Arbeit und ärgert sich über - viele Überstunden - ein schlechtes Betriebsklima - den Chef, der seine Leistung nicht anerkennt - seine ungerechte Bezahlung Die Lösung: Schicken Sie ihn einfach zu RUFprivat! Bewerbung bitte an: RUFprivat GmbH | Industrieweg 7 | 63924 Kleinheubach | Tel.: (0 93 71) 98 98 420 | www.rufprivat.de eMail: bruno.bachmann@rufprivat.de Seite 20 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021
Showtime Donnerstag: 18.30 – 20.00 ab 10 Jahre ab 30.09.21 Informationen: Tel. 09372-10553 Fries oder 09732-1206737 Ebert Karate Montag/Freitag: 18.30 – 19.30 ab 8 Jahre ab sofort Sportstacking Donnerstag: 17.00 – 18.30 Uhr ab 8 Jahre ab sofort Teilnehmerzahl bei allen Angeboten für Kinder und Jugendliche, sowie für Brainkinetic für Erwachsene, ist begrenzt. Anmeldung bei Edith Bretz, Tel. 09372-10539. TuS Röllfeld www.tus-roellfeld.de Einladung zur Mitgliederversammlung am 01.10.2021 um 19:30 Uhr in unserer Turnhalle Liebe Mitglieder, aufgrund der Corona-Pandemie war uns die Durchführung der Mitgliederversammlung im Mai leider erneut nicht möglich. Als Ersatztermin haben wir nun den 1. Oktober fest- gelegt und laden euch im Namen des Vorstandes hierzu herzlich ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung, Turnerlied und Gedenken unserer verstorbenen Mitglieder; 2. Berichte des Vorstandssprechers und der Abteilungsvorstände; 3. Bericht des Kassiers; 4. Stellungnahme der Kassenprüfer; MITTEILUNGEN 5. Entlastung des Kassiers; 6. Entlastung der Abteilungsvorstände 7. Entlastung der Vorstände des Hauptvereins 8. Neuwahlen 9. Fragen und Behandlung von eingereichten Anträgen 10. Verabschiedung; Anträge für Punkt 9 der Tagesordnung können bis 29.09.2021 bei Andrea Seidler, Sudeten- str. 14, 63911 Klingenberg oder unter seidlerfive@online.de eingereicht werden. Wir sind aber guter Dinge, hoffen dass unsere Mitgliederversammlung in Zeiten der Pandemie auch stattfinden kann und freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und bitten die Teilnehmer der Mitgliederversammlung um die Einhaltung der vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen. Nutzt bitte zur Vorbereitung auf die Mitgliederversammlung auch die einzelnen Abteilungs- versammlungen. Nehmt euer Mitspracherecht wahr und sagt eure Meinung. Mit freundlichen und sportlichen Grüßen Turn- und Sportverein Röllfeld 1899 e.V. Andrea Seidler Vorstandssprecherin Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021 Seite 21
© hansenwerbung.de JAHRE FENSTERBAU Hennig Individual Haus - so einzigartig wie Sie selbst! Hennig Haus GmbH & Co. KG • Stammsitz und Ausstellung: Großheubach hennig-haus.de Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0 Seite 22 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021
Spiele der 1. und 2. Mannschaft des TuS Röllfeld: Die nächsten Spiele in der Kreisklasse (1. Mannschaft) und B-Klasse (2. Mannschaft): Sonntag, 26.09.: 13 Uhr – TuS Röllfeld II – SG Eintracht Kleinheubach II 15 Uhr – TuS Röllfeld – SG Eintracht Kleinheubach Sonntag, 03.10.: 13 Uhr – FSV Wörth II – TuS Röllfeld II 15 Uhr – FSV Wörth – TuS Röllfeld Sonntag, 10.10.: 13 Uhr – TuS Röllfeld II – SG Stadt- / Dorfprozelten II 15 Uhr – TuS Röllfeld – SG Stadt- / Dorfprozelten Sonntag, 17.10.: 13 Uhr – Türk FV Miltenberg II – TuS Röllfeld II 15 Uhr – Türk FV Miltenberg – TuS Röllfeld Bitte bei allen Spielen die Hygieneregeln (Abstandsregel) beachten! Für das leibliche Wohl ist bei den Heimspielen gesorgt. Fußball-Bundesliga und Champions League LIVE auf Großbildleinwand im Sportheim: Nach der Bundesliga Saison startet nun auch die Champions League in die neue Spielzeit. In dieser Saison können wir das Top-Spiel am Dienstag LIVE und in HD auf Großbildlein- wand im Sportheim zeigen. Folgende Spiele sind die nächsten „Topspiele“ am Dienstag um 21 Uhr: Dienstag, 28.09., 21 Uhr: Borussia Dortmund – Sporting Lissabon Dienstag, 19.10., 21 Uhr: Ajax Amsterdam – Borussia Dortmund Daneben zeigen wir Euch natürlich auch die Samstags-Konferenz LIVE und in HD auf Großbildleinwand im Sportheim – jeden Bundesliga-Samstag ab 15:30 Uhr!! Unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Regeln für Gastronomie würden wir uns MITTEILUNGEN freuen, zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen. Kanu-Club Klingenberg 1924 e.V. www.kanu-klingenberg.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, 16. Oktober 2021, um 19.00 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Evelyn Vill 2. Bericht der 1. Vorsitzenden Evelyn Vill über das Jahr 2020 3. Bericht des Sportwarts Thomas Kolb 4. Bericht der Schatzmeisterin Elisabeth Ühlein 5. Bericht der Kassenprüfer Wolfgang Lux und Andreas Scholz 6. Ehrungen 7. Wahlen 8. Verschiedenes (bitte Anträge bis 3. Oktober 2021 an den Vorstand einreichen) Am 25. September ist unsere Glühwürmchenfahrt. Wir treffen uns nachmittags zum Schmücken der Boote. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021 Seite 23
Seite 24 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021
Am 26. September treffen wir uns um 10.00 Uhr am Bootshaus zum Abpaddeln. Abfahrt ist um 10.30 Uhr. Wir paddeln nach Kleinheubach zur Sandbank. Zum Abschluss gemüt- liches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Um Kuchenspenden wird gebeten. Bitte tragt Euch in die Listen am Bootshaus ein. Bitte auch an die Abgabe der Fahrtenbücher bis spätestens 30. September denken. Wanderverein 1951 Röllfeld e. V. www.wanderverein-roellfeld.de 25.09. = (Samstag) Zu unserer Generalversammlung um 19.00 Uhr im Waldhaus „Oskar`s Waldhütte“ laden wir alle Mitglieder und Freunde des Wanderverein 1951 Röllfeld e.V. recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung der Generalversammlung mit Gedenken an unsere verstor- benen Wanderfreunde 2. Berichte der Vorstandschaft 3. Kassenbericht 4. Neuwahlen der Vorstandschaft 5. Wünsche und Anträge Wir würden uns freuen, wenn wir zahlreiche Gäste begrüßen könnten die damit auch ihr Interesse an den Aktivitäten in unserem Verein bekunden. Brauchtum, Kultur und Soziales Freiwilligen Feuerwehr Trennfurt - www.Feuerwehr-Trennfurt.de MITTEILUNGEN Mittwoch, 22.09.2021. 17:00 Uhr Übung der Minifeuerwehr Mittwoch, 22.09.2021. 19:30 Uhr Übung der aktiven Wehr Donnerstag, 23.09.2021. 18:30 Uhr Übung der Jugendfeuerwehr Montag, 27.09.2021. 19:30 Uhr technischer Dienst Dienstag, 28.09.2021. 18:00 Uhr Übung der Rettungshundestaffel (Geräte) Mittwoch, 29.09.2021. 17:00 Uhr Übung der Minifeuerwehr Mittwoch, 29.09.2021. 19:30 Uhr Übung der aktiven Wehr ELW Donnerstag, 30.09.2021. 18:30 Uhr Übung der Jugendfeuerwehr Krabbelgruppe “Kleine Frösche” Trennfurt Hast Du Lust, mit Deinem Kind im Alter von 6 Monaten – 3 Jahre auf spielen-toben- singen-basteln und was uns sonst noch so einfällt in der Gruppe? Da im Innenbereich momentan noch Maskenpflicht besteht, wollen wir uns als Krabbel- gruppe so lange es das Wetter zulässt, im Freien z.B. auf Spielplätzen treffen, zum Spie- len, Kennenlernen und Austausch. Immer Donnerstag von 9:00 – 10:00 Uhr. Kontakt: Melanie Wahl 0170 4422104 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021 Seite 25
Deine Freundin ist Dir an Infos voraus? MEDIEN Dann hat sie unsere MARKETING Amtsblatt-App JETZT AGENTUR APP kostenlos downloaden! Dein AMTSBLATT N ACH RIC HTEN AUS DER REGION www.hansenwerbung.de | Hauptstr. 8 | Kleinheubach | Tel. 0 93 71 - 44 07 Seite 26 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021
Der RCC … und seine Termine RCC Mitgliederversammlung Am Donnerstag, 30.09.2021 findet um 19.30 Uhr in der TUS-Gaststätte unsere nächste Mitgliederversammlung statt. Alle aktiven und passiven RCC-Mitglieder sind herzlichst eingeladen. Bitte beachtet die geltenden Hygienemaßnahmen. Zum Vormerken: 1. Prunksitzung 05.02.2022 2. Prunksitzung 12.02.2022 Zusatztermin 19.02.2022 – weitere Infos zu den Sitzungen demnächst. Wir freuen uns auf euch! Musik und Gesang Musikverein Trennfurt 1952 e.V. www.mv-trennfurt.de Termine: Di., 28.09. 19:30 Uhr Musikprobe aktives Orchester Fr., 01.10. 18:30 Uhr Musikprobe Jugendorchester Neue Blockflötenkurse „Spaß am Spiel“ beim MVT ab Oktober 2021 An alle Eltern der Schüler*innen der 1., 2. Und 3. Klassen: Nach den tollen Erfolgen in den vergangenen Schuljahren bietet der Musikverein Trennfurt ab Oktober wieder seinen beliebten Blockflötenunterricht im Musicarium an. MITTEILUNGEN Dabei werden die jungen Musikschüler*innen mit Leichtigkeit und „Spaß am Spiel“ an die Musik herangeführt. Es werden sowohl Einsteiger- als auch Fortgeschrittenenkurse angeboten. Diese dienen als optimale Grundlage für eine spätere musikalische Karrie- re, da die Kinder spielend das Notenlesen, Rhythmusgefühl und den Umgang mit einem Instrument erlernen. Zudem ist durch wissenschaftliche Studien bewiesen, dass musi- kalisch ausgebildeten Kindern das Lernen in der Schule bei naturwissenschaftlichen Fä- chern (z.B. Mathematik, Physik) leichter fällt. Die Ausbildung übernimmt wie im vergangenen Jahr die ausgebildete Instrumentalpäda- gogin Alexandra Loster. Der Kurs findet einmal pro Woche statt. Die Unterrichtsgebühr beträgt 30 € / Monat. Sollten wir nun Ihr Interesse geweckt haben, so melden Sie Ihr Kind bis spätestens Donnerstag, 23.09.21 bei Tim Zöller unter 0160/91828997 oder per E-Mail tim.zoeller@ mv-trennfurt.de an. Direkt im Anschluss, am Samstag, 25.09.21 treffen sich alle neuen interessierten Blockflötenschüler*innen sowie deren Eltern zusammen mit der Ausbil- derin Alexandra um 11:00 Uhr im Musicarium, um den Unterrichtstermin abzustimmen und den weiteren Kursablauf zu besprechen. Am 25.09.21 bitte MNS-Maske mitbringen. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021 Seite 27
Seite 28 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021
Musikverein Röllfeld 1920 e.V. Blasmusik hören... www.mv-roellfeld.de Termine – Blasorchester Musikproben finden unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen statt. Mi. 22.09. Musikprobe, TP: 19:30 Uhr, Pfarrheim Mi. 29.09. Musikprobe, TP: 19:30 Uhr, Pfarrheim Mi. 06.10. Musikprobe, TP: 19:30 Uhr, Pfarrheim Mi. 13.10. Musikprobe, TP: 19:30 Uhr, Pfarrheim WÖRTHER HERBSTTAGE Duftaktion 20% Rabatt auf ein Parfum Ihrer Wahl Noch gültig bis 25.09.2021. Gilt nicht für reduzierte Ware. MITTEILUNGEN Haushaltsübliche Menge. Parfümerie KAUPDrogerie Wörth/Main • Weberstr. 1a Tel. 0 93 72 / 94 45 87 www.parfuemerie-kaup.de Stadtmitte, neben Gasthaus „Goldene Krone“ lenbach Zur Traube Er ein zur lädt freundlich „Häckerzeit” m 2 4 .0 9 . – 0 6 .10.2021 vo (auch Terrasse) Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021 Seite 29
NOTDIENSTE Ärztlicher Notdienst Notfalldienst Fr ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr und Mi 13 Uhr bis Do 8 Uhr ....................................................... 116 117 Feuerwehr und Rettungsdienst .......................................... 112 Hotline Kinderarzttermine im Landkreis Miltenberg ......... 0921/78 77 65 55 024 Zahnärztlicher Notdienst Ab sofort finden Sie den aktuellen Notdienst auf der Homepage www.notdienst-zahn.de Kontakt Unterfranken: 0931/32 11 4 11 Wegen dem langen Aktualitätszeitraum von 14 Tagen und dem häufigen Tausch der Notdienste werden an dieser Stelle keine Rufnummern veröffentlicht. Notdienst der Apotheke Notdienst-Hotline ............................................................... 0800 00 22 8 33 (Festnetz) Kurzwahl 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent/Min) oder unter www.aponet.de Tierärztliche Ru�ereitscha� Ab sofort finden Sie die aktuelle tierärztliche Rufbereitschaft auf der Homepage www.tierarztpraxis-erlenbach.de/notfallplan.php ............. 09372/9407871 Notrufe bei Störungen im Bereich der Strom-, Gas- und Wasserversorgung außerhalb der Geschä�szeiten Stromversorgung - Stadtteile Klingenberg + Trennfurt (EZV Wö.)................... 0171/5 18 55 92 S E RV I C E - Stadtteil Röllfeld (Bayernwerk) ........................................ 0941/280 033 66 Gas- und Wasserversorgung (Open Grid Europe) .............. 0800 10 12 7 07 Abwasserentsorgung (Amme Erlenbach) .......................... 0160/96 31 44 41 Seite 30 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021
Dieses Kreuzworträtsel wird von den Stadtwerken Klingenberg gesponsert. Auftrag34515, KdNr.13321, StichwortDauerwerbung Kreuzworträtsel, FarbenTechni- kEur/901;Eur/902;Eur/903;SetzerDBA VertreterVerlagsvertreter Größe (SPxMM)2x180 Ausgaben270 Wo- Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021 Seite 31 che38/2021
Seite 32 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 38 vom 23.09.2021
Sie können auch lesen