Ab März 2023 Achtung, neue Adresse! - 10785 Berlin

Die Seite wird erstellt Holger Haas
 
WEITER LESEN
Ab März 2023 Achtung, neue Adresse! - 10785 Berlin
Achtung
                                               ,
                                     neue Ad
                                            resse!
                                Ab März
                               Theater
                                            2023
                                       am P
                                          otsdame
                               Marlene              r Platz
                                      -Dietrich
                                                -Platz 1
                                    10785 B
                                            erlin
SPIELPLAN 2022
             01.11. - 31.12.
Ab März 2023 Achtung, neue Adresse! - 10785 Berlin
ICH GLAUBE,
ICH MÖCHTE
DIE SCHEIDUNG.
NA GUT.*
*aus: „Rosige Aussicht”
mit Edgar Selge, Franziska Walser, Jakob Walser, Janina Rudenska,
Christoph Förster, Susanne Böwe, Joel Schultze-Motel
Buch: Bess Wohl
Regie: Titus Selge
ab 30. Oktober 2022

Komödie am Kurfürstendamm
im Schiller Theater
Bismarckstr. 110
10625 Berlin

Tel.: 030/88 59 11–0
Fax: 030/88 59 11–40
Mail: info@komoedie-berlin.de

Kartentelefon:
Tel.: 030/88 59 11–88 (außer an Feiertagen)
Fax: 030/88 59 11–53
Mail: karten@komoedie-berlin.de

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Ab März 2023 Achtung, neue Adresse! - 10785 Berlin
SPIELPLAN OKTOBER / NOVEMBER

                                                                 Foto: Tony Stewart
        MARIE-ANTOINETTE
      ODER KUCHEN FÜR ALLE!
                 Uraufführung am 30. Oktober
             Voraufführungen am 28. + 29. Oktober
             Vorstellungen bis 27. November 2022

Die Situation im Palast ist wirklich    mit Anna Thalbach,
unangenehm: Fast die komplette          Annika Kuhl, Alexander
Dienerschaft ist geflohen und zur       Simon, Max von
Gegenseite übergelaufen, draußen        Pufendorf, Philipp
wütet die Revolution und vor dem        Haagen
Fenster fordern die Untertanen die
Köpfe der beiden Herrschenden. Wie      Autoren und Regie:
soll man da vernünftige Entscheidun-    Peter Jordan und
gen treffen? Marie-Antoinettes gut      Leonhard Koppelmann
gemeinter Rat „Wenn sie kein Brot       Bühne: Stefanie Bruhn
haben, sollen sie halt Kuchen essen“,   Kostüm: Barbara Aigner
kommt nicht gut an beim hungernden      Musik: Philipp Haagen
Volk. Man sollte das Volk einfach
abschaffen, damit hätte man doch alle
Probleme gelöst! Nur wie?
Karten ab 15 €

     30. OKTOBER - 27. NOVEMBER 2022
Ab März 2023 Achtung, neue Adresse! - 10785 Berlin
SPIELPLAN DEZEMBER
Foto: Michael Petersohn

                                       ROSIGE AUSSICHT

                                            Premiere am 4. Dezember
                                       Voraufführungen am 2. + 3. Dezember
                                       Vorstellungen bis 26. Dezember 2022
                          Nach fünfzig Jahren Ehe wollen sich     mit Edgar Selge,
                          Bill und Nancy scheiden lassen.         Franziska Walser, Jakob
                          Während die beiden der Trennung und     Walser, Janina
                          ihrem neuen Leben scheinbar relativ     Rudenska, Christoph
                          gelassen entgegensehen, wollen ihre     Förster, Susanne Böwe,
                          beiden erwachsenen Söhne schockiert     Joel Schultze-Motel
                          die Entscheidung auf keinen Fall
                          akzeptieren. So werden sie gezwun-      Regie: Titus Selge
                          gen, alles zu hinterfragen, was sie     Bühne: Stéphane Laimé
                          über das Leben ihrer Eltern zu wissen   Kostüm: Nici Zinell
                          glaubten. Es kommt zu Auseinander-
                          setzungen, bei denen sich jeder auch
                          der eigenen unvollkommenen Existenz
                          schonungslos stellen muss.
                          Karten ab 15 €

                                                            4. - 26. DEZEMBER 2022
Ab März 2023 Achtung, neue Adresse! - 10785 Berlin
SPIELPLAN NOVEMBER

            ZAUBERFLÖTE RE:TOLD
  - NICHT GESUNGEN, SONDERN NEU ERZÄHLT -
              am 12. November 2022 um 15 Uhr

Die Geschichte der Zauberflöte,
erzählt und nicht gesungen,
begleitet von der genialen Musik

                                                                    Foto: Elena Zaucke
Mozarts, jedoch nicht im Gewand
eines pompösen Orchesters, son-
dern schlicht und einfach mit dem
Bläserensemble der Komischen
Oper und dem Schauspieler Frederic Böhle. Wolfang Amadeus
Mozart und Emanuel Schikaneder auf den Punkt gebracht, den
Kern freigelegt, so wie es ihnen gefallen hätte: Eine magische
Geschichte, wundervolle Musik. Mehr braucht es nicht!
Karten: 28 €, Kinder: 18 €

   70 JAHRE ILJA RICHTER – NEHMEN
          SIE'S PERSÖNLICH!
   ILJA RICHTER LIEST UND HENNING VENSKE PASST AUF.

              am 21. November 2022 um 20 Uhr

In seinem neuen Buch „Nehmen
Sie´s persönlich“ hat sich Ilja
Richter an die vielen wunderbar-
                                                                 Fotos: Pavol Putnoki,
                                                                   Frank Koschembar

en, manchmal auch wundersamen
Persönlichkeiten erinnert, die für
sein Leben und seine Karriere
prägend waren. In 33 Portraits
lässt er bisher unerzählte Geschichten mit Menschen wieder
lebendig werden. Am Klavier: Harry Ermer
Karten ab 28 €

     NOVEMBER 2022
Ab März 2023 Achtung, neue Adresse! - 10785 Berlin
SPIELPLAN DEZEMBER

                         BERLIN COMEDIAN HARMONISTS
                        „SIND DIE LICHTER ANGEZÜNDET“
                                    am 11. Dezember 2022 um 15 Uhr

                                                     Das traditionelle Adventssingen
                                                     lässt diese Konzerte zum unver-
Foto: Oliver Betke

                                                     gessenen Erlebnis für die ganze
                                                     Familie werden. Es erklingen be-
                                                     kannte wie auch weniger bekannte
                                                     Weihnachtslieder im Stil der
                     Comedian Harmonists, sowie einige ihrer unvergänglichen Hits:
                     „Veronika, der Lenz ist da“ und „Mein kleiner grüner Kaktus“.
                     Karten ab 32 €

                                         VIVA LA VIDA
                      DER CHOR „DIE HERZSCHRITTMACHER” SINGT
                                  am 12. Dezember 2022 um 19 Uhr
         Die Herzschrittmacher, das sind 35
         begeisterte Sänger:innen + Live-
         band - fast alle über 66. Sie brau-
                                                                                    Foto: David Beale

         chen keine Herzschrittmacher,
         sondern bewegen die Herzen der
         Zuschauer:innen: mit Songs von
         Coldplay, über Grönemeyer bis zu
         den Beatles. Auch Weihnachtliches steht auf dem Programm. Und
         am Ende darf mitgesungen werden. Chor-Leitung: Wolfgang
         Thierfeldt, Moderation: Marion Kracht
         Karten: 18 €

         Eine Veranstaltung der Freunde und Förderer der
         Komödie am Kurfürstendamm Berlin e.V.“

                                                             DEZEMBER 2022
Ab März 2023 Achtung, neue Adresse! - 10785 Berlin
SPIELPLAN DEZEMBER

                           KABARETTISTISCHER
                         JAHRESRÜCKBLICK 2022
                                 20. - 31. Dezember 2022

                                            Merkel ging, der Rückblick
                                            bleibt. Mit dabei: ein Wirtschafts-
Foto: David Baltzer

                                            minister und ein Work-Life-
                                            Balance-Experte, ein Krieg und
                                            ein Ex-Kanzler, ein Gesundheits-
                                            minister und ein Klavierspieler,
         ein Gesundheitsminister und ein Klavierspieler, ein Milliardär und
         eine Faschistin, eine tote Monarchin und ein Oppositionsführer,
         ein Offener Brief und natürlich eine verbilligte Fahrkarte. Sogar
         Frau Merkel kommt zu Besuch und liest aus ihren unveröffent-
         lichten Memoiren vor. Mit Bov Bjerg, Horst Evers, Manfred
         Maurenbrecher, Christoph Jungmann, Hannes Heesch u.v.m.
         Karten ab 13 €

                            KLAUS HOFFMANN
                           „SEPTEMBERHERZ”
                            am 31. Dezember 2022 um 15 Uhr

       Im Gepäck hat der Sänger sein
       Programm „Septemberherz“ zum
       gleichnamigen Album mit neuen
       und alten Liedern, die zwischen
                                                                                  Foto: Malene

       Chanson, Jazz, Latin und Pop ver-
       woben mit seiner poetischen
       Sprache voller Liebe, Fernweh und
       Hoffnung, sind. Brel-Chansons runden das Programm ab.
       Am Piano: Hawo Bleich
       Karten ab 39 €

                      DEZEMBER 2022
Ab März 2023 Achtung, neue Adresse! - 10785 Berlin
UNSERE LETZTE VERANSTALTUNG IM SCHILLER THEATER

                      BERLIN COMEDIAN HARMONISTS
                     „KANNST DU PFEIFEN, JOHANNA?“
                                am 31. Dezember 2022 um 23 Uhr

                                                    Zum Jahreswechsel zünden die
                                                    Berlin Comedian Harmonists
Foto: Oliver Betke

                                                    wieder ein Feuerwerk der
                                                    größten Hits – von „Wochenend
                                                    und Sonnenschein“ bis zu
                                                    „Liebling, mein Herz lässt dich
                grüßen“. Tickets sind inkl. Sekt in der Pause. Natürlich wird statt
                Sekt auch eine alkoholfreie Alternative (Orangensaft) angeboten.
                Karten ab 44 €

                                                          DEZEMBER 2022
Ab März 2023 Achtung, neue Adresse! - 10785 Berlin
Ab März 2023 Achtung, neue Adresse! - 10785 Berlin
SAALPLAN

                                                          BÜHNE

                     Orchestergraben links                                Orchestergraben
                                                                               rechts

     Parkett links                                                                           Parkett rechts

Rangseite links                                                                             Rangseite rechts

                                                           Rang

             KOMÖDIE UM 4:
            2.11.2022                        Marie-Antoinette
            7.12.2022                        Rosige Aussicht

            Impressum
            Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater,
            Bismarckstr. 110, 10625 Berlin, Telefon: 030/88 59 11-0
            Verantwortlich für den Inhalt: Marketing & PR,
            Cover-Foto: Tony Stewart Photography

            Fotos Podcast-Anzeige (oben): Michael Petersohn, (v. l.): Johannes Zacher,
            Jim Rakete, Jean-Louis Soarez, Johann Kreßin, Nicole Bruehl, Jeanne
            Degraa, Mirjam Knickriem, Robert Recker, Hannes Caspar, Markus
            Tedeskino, Gianna Arni
SPIELPLAN NOVEMBER 2022

 Di   1.    20.00             Marie-Antoinette

 Mi   2.    16.00   K4        Marie-Antoinette

 Do   3.    20.00             Marie-Antoinette

 Fr   4.    20.00             Marie-Antoinette

 Sa   5.    20.00             Marie-Antoinette

 So   6.    16.00             Marie-Antoinette

 Mo   7.                      Keine Vorstellung

 Di   8.    20.00             Marie-Antoinette

 Mi   9.    20.00             Marie-Antoinette

 Do   10.   20.00             Marie-Antoinette

 Fr   11.   20.00             Marie-Antoinette

 Sa   12.   15.00            Zauberflöte re:told

            20.00             Marie-Antoinette

 So   13.   16.00             Marie-Antoinette

 Mo   14.                     Keine Vorstellung

 Di   15.   20.00             Marie-Antoinette

 Mi   16.   20.00             Marie-Antoinette

 Do   17.   20.00             Marie-Antoinette

 Fr   18.   20.00             Marie-Antoinette

 Sa   19.   20.00             Marie-Antoinette

 So   20.   16.00             Marie-Antoinette

                           70 Jahre Ilja Richter –
 Mo   21.   20.00   SV
                         „Nehmen Sie's persönlich!“

 Di   22.   20.00             Marie-Antoinette

 Mi   23.   20.00             Marie-Antoinette

 Do   24.   20.00             Marie-Antoinette

 Fr   25.   20.00             Marie-Antoinette

 Sa   26.   20.00             Marie-Antoinette

 So   27.   16.00   LV        Marie-Antoinette

 Mo   28.                     Keine Vorstellung

 Di   29.                     Keine Vorstellung

 Mi   30.                     Keine Vorstellung
SPIELPLAN DEZEMBER 2022
 Do   1.                            Keine Vorstellung

 Fr   2.    20.00   VA              Rosige Aussicht

 Sa   3.    20.00   VA              Rosige Aussicht

 So   4.    18.00   PE              Rosige Aussicht

 Mo   5.                            Keine Vorstellung

 Di   6.    20.00                   Rosige Aussicht

 Mi   7.    16.00   K4              Rosige Aussicht

 Do   8.    20.00                   Rosige Aussicht

 Fr   9.    20.00                   Rosige Aussicht

 Sa   10.   20.00                   Rosige Aussicht

                            Berlin Comedian Harmonists –
 So   11.   15.00   SV
                             „Sind die Lichter angezündet“

            19.00                   Rosige Aussicht

                              Viva la Vida – Der Chor "Die
 Mo   12.   19.00   SV
                               Herzschrittmacher" singt

 Di   13.   20.00                   Rosige Aussicht

 Mi   14.   20.00                   Rosige Aussicht

 Do   15.   20.00                   Rosige Aussicht

 Fr   16.   20.00                   Rosige Aussicht

 Sa   17.   20.00                   Rosige Aussicht

 So   18.   18.00                   Rosige Aussicht

 Mo   19.                           Keine Vorstellung

 Di   20.   20.00        Kabarettistischer Jahresrückblick 2022

 Mi   21.   20.00        Kabarettistischer Jahresrückblick 2022

 Do   22.   20.00                   Rosige Aussicht

 Fr   23.   20.00                   Rosige Aussicht

 Sa   24.                           Keine Vorstellung

 So   25.   18.00                   Rosige Aussicht
Mo      26.   16.00       LV                  Rosige Aussicht

   Di      27.   20.00                Kabarettistischer Jahresrückblick 2022

   Mi      28.   16.00                Kabarettistischer Jahresrückblick 2022

                 20.00                Kabarettistischer Jahresrückblick 2022

   Do      29.   16.00                Kabarettistischer Jahresrückblick 2022

                 20.00                Kabarettistischer Jahresrückblick 2022

   Fr      30.   16.00                Kabarettistischer Jahresrückblick 2022

                 20.00                Kabarettistischer Jahresrückblick 2022

   Sa      31.   15.00       SV        Klaus Hoffmann – „Septemberherz“

                 19.00        LV     Kabarettistischer Jahresrückblick 2022

                                         Berlin Comedian Harmonists –
                 23.00       SV
                                         „Kannst du pfeifen, Johanna?“

TICKETINFO
Kartenbestellung: 030/88 59 11-88
Unter dieser Nummer erreichen Sie uns telefonisch Montag bis Samstag: 10 bis
19.30 Uhr und Sonntag: 12 bis 18 Uhr (auch an Feiertagen).

Kartenvorverkauf im Schiller Theater:
Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Theaterkassen sind:
    Montag bis Samstag: 12-18 Uhr
    Sonntag: 12-16 Uhr bzw. bis Vorstellungsbeginn

Abendkasse: ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Rollstuhlplätze können wir auf Wunsch reservieren. Sprechen Sie uns an. Der
barrierefreie Eingang befindet sich links vom Haupteingang.

Menschen mit Behinderung erhalten eine Freikarte für ihre Begleitperson, sofern ein
„B“ in ihrem Behindertenausweis eingetragen ist.

Ermäßigungen: Schüler und Studenten sowie Auszubildende erhalten eine
Ermäßigung von 50% auf die Preiskategorien A, B & C.
Ein entsprechender Ausweis ist beim Einlass vorzulegen. (Ermäßigungen gelten nicht
für Sonderveranstaltungen wie Premieren, Gastspiele, Voraufführungen, KOMÖDIE
um VIER und nicht an Feiertagen).

U-Bahn: U2 Ernst-Reuter-Platz, S-Bahn Savignyplatz, Bus M45, X9, 245 (Haltestelle
Ernst-Reuter-Platz), Bus 101 (Bismarckstr./Leibnizstr.)

Einlass jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
KENNEN SIE SCHON UNSEREN
     THEATER-PODCAST?

Parkett, Reihe 1 ist unser Interview-Podcast aus der Komödie am
Kurfürstendamm im Schiller Theater mit:
Jürgen Wölffer, Katharina Thalbach, Andreja Schneider, Michael
Vogel, Adisat Sementisch, Katja Weitzenböck, Marion Kracht,
Gayle Tufts, Ilja Richter, Dominic Raacke und Philip Butz.

                          Unseren Podcast finden Sie
                          überall, wo es Podcasts gibt!
Sie können auch lesen